_zu 98 % stimme ich dem Video zu, auch ganz meine Meinung die hier gesagt wird._ _nur die Äußerung mit derr Sicherungskarte (Min. __5:15__ ) ist meiner Meinung nach nicht zutreffend, die Sicherungskarte ist nur ein Organisationsmittel die das Nachmachen von legalen Schlüsseln erschweren soll, nicht mehr und nicht weniger. Und es werden einige Systeme angbobten die trotz Sicherungskarte einfacher nachgespert werden können als simple (Qualitäts-) Standartzylinder. Und auch Nachschlüssel sind dann möglich, manchmal sogar beim Schlüsselmacher der trotz „geschützten Profil“ diese machen kann. Beispielsweise mit einem Fräsapparat was in einigen Läden benutzt wird. Und häufig reicht es aus dass man andere frei verfügbare Schlüsselrohlinge etwas nacharbeitet und dann für das geschützte Profil nehmen kann ... usw. Und wenn dann dieser „High-End-Sicherheits-Profilzylinder“ viel teurer ist als ein Normalprofilzylinder, dann sollte er doch ... oder ...._ _aber wie gesagt (geschrieben), zu 98% bin ich absolut der gleichen Meinung. Habe schon gesehen dass Einbrecher eine Türe mit roher Gewalt aufgebrochen haben obwohl die ein Buntbartschloss hatte ..._
😢 so ist es, jeder kann jedes Schloss öffnen oder Schlüssel nachmachen, wenn er vom Fach ist. Man muss nur die richtigen - skrupellosen Menschen kennen und entsprechend bezahlen
Ich habe zwar keine "Terassentürsicherung" aber die Nebeneingangstür wurde mit einem Zusatzschloss und Bandseitensicherungen ausgestattet. Sowie auch alle Fenster.
Sehr Lustig. Wie sich Dirk aufregen kann ;-) Klar gibt es auch unsichere 4€ NoName Schlösser die ich als Anfänger lautlos in 1ner Min. picken kann, ab 30€ Wendeschlüssel von ner Marke lohnt das Fenster ;-) aber 1000mal dieselbe Frage dazu ist absolut verständlich supernervig. Kanns daher auch emotional gut nachvollziehen. Deshalb ist ja der "emotionale" Beitrag auch so lustig.
2 Jahre Lockpicking ,Möbel kaputt, beraubt usw, jetzt mcs evva neue Wohnung es geht weiter...und ehrlich vom Schlüsseldienst bekomme ich ja auch Hilfe das hat keine Sekunde gedauert, also warum sollen Lockpicker langsamer sein. Ich mache diese furchtbare Erfahrung und keiner will es glauben
Meiner Meinung nach ist Lockpicking keine geeignete Methode zum einbrechen. Benötigt zu viel Übung und Zeit. Beim Schlagschlüssel würde ich widersprechen. Ein mir bekannter Lockpicker zeigt das interessierten (Schlüsseldiensten) in einer halben Stunde. Mit wenigen Schlägen sind Standard Zylinder offen. Daher würde ich Schließzylinder aussuchen die so konstruiert sind das Schlagschlüssel schon rein technisch nicht gehen können. (kein normaler Kernstift und Gehäusestift)
9 von 10 können eine Öffnungskarte an einer zugezogenen Tür nicht erfolgreich einsetzen... Eingagstür verammelt und verriegelt aber an der Balkontür keine Pilzköpfe... OH MEIN GOTT!
Also ich bin Hobby Picker, aber ich muss ihnen zu 100% zustimmen, allein die Tatsache das da Jemand an der Tür lange rummacht, nogo, da würde jeder eher ein Fenster nutzen, ich bekomme nur Günstige bis mittlere Schlösser auf, Ich verstehe die Ängste der Menschen, aber ich denke mit einem guten Zylinder ist man mehr als gut beraten, wie gesagt ein Fenster ist schneller auf. Dieses Video ist Richtig und Wichtig, es geht um die Zeit und dem Aufwand. Danke für die Arbeit! Und nie vergessen, wenn beim Nachbarn ein Fremder länger am schloss gebückt steht und rumfummelt, jetzt mal ehrlich... Und bevor hier was komisches aufkommt, ich Picke nur von mir gekaufte Schlösser
Ich versteh die Argumentation nicht: Wenn Einbrüche normalerweise nie über den Schließzylinder gehen, warum sollte man sich dann einen Teuren holen ...ist dann auch egal.
Wenn ich nen Zylinder in 10 Minuten im ausgebauten Zustand in nem Schraubstock eingespannt picken kann, heißt das der Zylinder ist zu 90 Prozent sicher, denn kein Einbrecher der Welt hat 10 Minuten Zeit in einer beengten hockenden Position im Hausflur nen Schloß zu picken und Schlagschlüssel ist sowas von laut, da kann ich auch gleich den Zylinder fräsen
AMEN!!!
Sehr gut, dass es endlich mal in aller Deutlichkeit gesagt wird. DANKE!!!
Bitte sehr!
_zu 98 % stimme ich dem Video zu, auch ganz meine Meinung die hier gesagt wird._
_nur die Äußerung mit derr Sicherungskarte (Min. __5:15__ ) ist meiner Meinung nach nicht zutreffend, die Sicherungskarte ist nur ein Organisationsmittel die das Nachmachen von legalen Schlüsseln erschweren soll, nicht mehr und nicht weniger. Und es werden einige Systeme angbobten die trotz Sicherungskarte einfacher nachgespert werden können als simple (Qualitäts-) Standartzylinder. Und auch Nachschlüssel sind dann möglich, manchmal sogar beim Schlüsselmacher der trotz „geschützten Profil“ diese machen kann. Beispielsweise mit einem Fräsapparat was in einigen Läden benutzt wird. Und häufig reicht es aus dass man andere frei verfügbare Schlüsselrohlinge etwas nacharbeitet und dann für das geschützte Profil nehmen kann ... usw. Und wenn dann dieser „High-End-Sicherheits-Profilzylinder“ viel teurer ist als ein Normalprofilzylinder, dann sollte er doch ... oder ...._
_aber wie gesagt (geschrieben), zu 98% bin ich absolut der gleichen Meinung. Habe schon gesehen dass Einbrecher eine Türe mit roher Gewalt aufgebrochen haben obwohl die ein Buntbartschloss hatte ..._
Danke für dein Feedback...
😢 so ist es, jeder kann jedes Schloss öffnen oder Schlüssel nachmachen, wenn er vom Fach ist.
Man muss nur die richtigen - skrupellosen Menschen kennen und entsprechend bezahlen
Ich habe zwar keine "Terassentürsicherung" aber die Nebeneingangstür wurde mit einem Zusatzschloss und Bandseitensicherungen ausgestattet. Sowie auch alle Fenster.
Na das ist doch schon mal was!
Sehr Lustig. Wie sich Dirk aufregen kann ;-) Klar gibt es auch unsichere 4€ NoName Schlösser die ich als Anfänger lautlos in 1ner Min. picken kann, ab 30€ Wendeschlüssel von ner Marke lohnt das Fenster ;-) aber 1000mal dieselbe Frage dazu ist absolut verständlich supernervig. Kanns daher auch emotional gut nachvollziehen. Deshalb ist ja der "emotionale" Beitrag auch so lustig.
:-)
Danke !
Bitte sehr!
Du hast Recht..:))) Danke
Danke
2 Jahre Lockpicking ,Möbel kaputt, beraubt usw, jetzt mcs evva neue Wohnung es geht weiter...und ehrlich vom Schlüsseldienst bekomme ich ja auch Hilfe das hat keine Sekunde gedauert, also warum sollen Lockpicker langsamer sein. Ich mache diese furchtbare Erfahrung und keiner will es glauben
??????? Was genau möchten Sie uns damit sagen?
Ich schwöre auf Kaba Elostar. Leider nicht mehr neu erhältlich. 😢
Leider ist das bei einigen guten Produkten so... es gibt diese einfach nicht mehr!
Hab jetzt das ganze Video gesehen aber was ist denn jetzt das sicherste Schloss auf dem Markt? :DD
auch das wurde gesagt - keins!!!!! Nichts ist zu 100% sicher!
Alles relativ.
Meiner Meinung nach ist Lockpicking keine geeignete Methode zum einbrechen. Benötigt zu viel Übung und Zeit. Beim Schlagschlüssel würde ich widersprechen. Ein mir bekannter Lockpicker zeigt das interessierten (Schlüsseldiensten) in einer halben Stunde. Mit wenigen Schlägen sind Standard Zylinder offen. Daher würde ich Schließzylinder aussuchen die so konstruiert sind das Schlagschlüssel schon rein technisch nicht gehen können. (kein normaler Kernstift und Gehäusestift)
Danke fürs Feedback!
Da hat er Recht.
Danke
Der einfachste Weg bei uns "einzubrechen" ist durch die Haustüre weil den ganzen Tag der Schlüssel von außen steckt (kleines Dorf)
Nee, dass traut sich keiner ! :-)
9 von 10 können eine Öffnungskarte an einer zugezogenen Tür nicht erfolgreich einsetzen... Eingagstür verammelt und verriegelt aber an der Balkontür keine Pilzköpfe... OH MEIN GOTT!
So ist es manchmal!
Das der tolle Zylinder meine Lockpicker NICHT aufgehalten hat, so wie jeder Notdienst eine halbe Sekunde zur Öffnung benötigt...leider
Eine halbe Sekunde.. sorry aber das soll uns mal einer Zeigen!
In Spanien z.B sieht das Thema leider schon wieder anders aus, da werden solche Methoden bereits angewannt.
Die Schlösser die ich in Spanien gesehen habe schreien z.T. auch danach!
Klartext! sehr gut! :)
Vielen Dank!
Ehrlich gesagt so ein abus c85 ist total schwer zu picken !! da muss man schon 4 jahre lernen jeden tag.
Danke mal für ein so ehrliches Wort!
Also ich bin Hobby Picker, aber ich muss ihnen zu 100% zustimmen, allein die Tatsache das da Jemand an der Tür lange rummacht, nogo, da würde jeder eher ein Fenster nutzen, ich bekomme nur Günstige bis mittlere Schlösser auf, Ich verstehe die Ängste der Menschen, aber ich denke mit einem guten Zylinder ist man mehr als gut beraten, wie gesagt ein Fenster ist schneller auf.
Dieses Video ist Richtig und Wichtig, es geht um die Zeit und dem Aufwand. Danke für die Arbeit!
Und nie vergessen, wenn beim Nachbarn ein Fremder länger am schloss gebückt steht und rumfummelt, jetzt mal ehrlich...
Und bevor hier was komisches aufkommt, ich Picke nur von mir gekaufte Schlösser
Danke Dir...
Ich versteh die Argumentation nicht: Wenn Einbrüche normalerweise nie über den Schließzylinder gehen, warum sollte man sich dann einen Teuren holen ...ist dann auch egal.
Nicht ganz.. :-) Aber dazu machen wir mal ein Video, gutes Thema!
Wenn ich nen Zylinder in 10 Minuten im ausgebauten Zustand in nem Schraubstock eingespannt picken kann, heißt das der Zylinder ist zu 90 Prozent sicher, denn kein Einbrecher der Welt hat 10 Minuten Zeit in einer beengten hockenden Position im Hausflur nen Schloß zu picken und Schlagschlüssel ist sowas von laut, da kann ich auch gleich den Zylinder fräsen
Völlig korrekt.. Fräsen geht schneller und zu 90%!