Kann man mit 47 noch Lokführer werden?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ม.ค. 2023
  • Kann man mit 47 noch Lokführer werden?
    Mich erreichte eine Zuschauer-Email, mit ein paar Fragen zum Beruf.
    Die möchte ich heute mal öffentlich beantworten, damit ihr das auch gleich mal erfahrt.
    Grüße an Hubert! ✌🏼
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 183

  • @AndreasBerdan
    @AndreasBerdan ปีที่แล้ว +79

    Lieber Peterle, danke für dieses Video. Erlaube bitte, dass ich ergänzend meinen Senf dazu gebe.
    Ich, als nach 40 Berufsjahren mittlerweile pensionierter (ÖBB) Lokführer sage dem 47 jährigen Aspiranten folgendes: Wenn du nur Lokführer werden willst weil du eben irgendwie Geld verdienen musst, dann lass es. Dafür fordert dieser Beruf zuviel von dir. Da gibt es genug andere Möglichkeiten zum Geldverdienen. Wenn du aber für den Betrieb Bahn, diese große Maschinerie mit der vielen Technik, insbesondere für Lokomotiven ein gesteigertes Interesse hast, kannst du keinen Fehler machen den Lokführer Beruf zu ergreifen. Spaziergang wird es - wie Peterle schon sagte - keiner. Das betriebliche und technische Regelwerk hinter dem Beruf ist komplex. Aber wenn man mit Ernst an die Sache heran geht sicher auch mit 47 machbar! PS: Ich habe trotz oftmals massiver Belastungen im Beruf und div. Schwierigkeiten im Privatleben, meine Berufswahl nie bereut.

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +18

      Danke für diesen wertvollen Beitrag.
      Dem kann ich nur zustimmen. 👌🏼

    • @Hubert.Kowalczyk
      @Hubert.Kowalczyk ปีที่แล้ว +6

      Hallo Andreas, du hast vollkommen Recht. Es geht ja nicht nur ums Geld verdienen, obwohl das Geld ist heutzutage auch sehr wichtig. Wir leben ja schliesslich nicht mehr in den 70/80gern. Wenn man schon 47 ist und über sein weiteres berufliches Leben richtig nachdenkt und sich vielleicht auch aus verschiedenen Gründen "Verändern" möchte, hat man ja nicht mehr viel Zeit für berufliche Experimente. Da denkt man sehr stark über verborgene Leidenschaften oder Vorlieben, wie auch etwas standhaftes und letztendlich nicht zu vernachlässigen; den krisensicheren Beruf.
      Es hat auch nichts mit Midlife-Crisis zu tun, was sich so manche vielleicht denken könnten.
      Schöne Grüße
      Hubert.

    • @Herr_Mustermann
      @Herr_Mustermann ปีที่แล้ว +3

      Hallo Kollege Andreas,
      sehr gut zusammengefasst!!!
      Ich selber habe mit 42 Jahren und mit einem Ü-50 Kollegen/Freund den Quereinstieg gemacht, ist alles machbar, wenn man den Willen dazu hat und dahinter steht.

    • @meier580
      @meier580 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe die Ausbildung erst ganz frisch positiv absolviert. Wenn ich erzähle würde wie viele Leute momentan die Ausbildung nicht schaffen… Wahnsinn.
      Nichtsdestotrotz ist es machbar! Man muss allerdings wirklich ein Interesse für den Beruf mitbringen und sich auch nach dem (Dienst-)Unterricht/Vorträgen in der Gruppe quälen, um Dinge praxisbezogen zu verstehen. Auch während der Praxisausbildung sollte man alles hinterfragen und die Ausbildner quälen und versuchen die Dinge folgerichtig zu begreifen☝️😅.
      Der Verdienst und die Zulagen sind gut, aber die Verantwortung noch wesentlich grösser. Wie @AndreasBerdan schon sagte, lass es, wenn es dir nur ums Geld geht, da gibt es andere Berufe mit besseren Arbeitszeiten wo man mitunter mehr Geld verdienen kann. Mit der Einstellung wird man die Ausbildung nicht schaffen.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 ปีที่แล้ว +3

      Lieber Kollege! Mit Deinen Ausführungen hast Du absolut Recht. Allerdings ist gegenüber unserer Dienstzeit (ich war auch 32 Jahre im Tf Dienst) so einiges "leichter" geworden: Einmal gibt es bei der Ausbildung kaum noch Rangierdienst, was bei uns 6 Monate Pflicht war. Und auch viel weniger Fahrzeugausbildungen und Strecken. Bei einigen Privateisenbahnen haben die Kollegen nur 2 oder 3 Baureihen, und fahren auf wenigen Strecken. Also auch kein gemischter Dienst: Güterzug, Nahverkehr - S- Bahn, Fernverkehr und ICE Dienst. Bei den unterschiedlichen Anforderungen gäbe es viel weniger Bewerber, und dennoch springen sehr viele nach einiger Zeit wieder ab.. Ich habe meinen Dienst auch gerne gemacht (fast immer!), unter den heutigen Bedingungen und Bezahlung nicht mehr.
      Rb Lokbi Z. i.R.

  • @basstard1364
    @basstard1364 ปีที่แล้ว +21

    Nur als Info... Ich bin 55 Jahre alt und habe letztes Jahr die Prüfungen bestanden. Zuallererst, Peter hat vollkommen recht... Wenn man glaubt dass die Schulung ohne zusätzlichen Zeitaufwand und ohne zusätzlichem Lernen erfolgreich zu absolvieren ist, braucht man erst gar nicht anzufangen.
    Sehr wichtig ist auch die richtige Auswahl der Ausbildungsstätte. Im Nachhinein muss ich sagen, das eine Ausbildung bei einem EVU die bessere Wahl gewesen wäre als bei einem Bildungsträger, bei dem bis zur Prüfung der Anlage 6/7 alles NUR graue Theorie ist, denn in der Praxis erschließt sich bei vielen Sachen der Sinn .
    Aber trotz sehr eingeschränkter Freizeit während der Ausbildung bereue ich den Schritt in keinster Weise

  • @maxmax3
    @maxmax3 ปีที่แล้ว +5

    Ich hab mich mit Mitte 55 beworben und hatte dann ein gutes Jahr später (inkl. Corona-Verlängerung) den B2/TF-Führerschein. Die Quereinsteiger-Ausbildung in einer Gruppe von zehn Kollegen war super spannend, hat uns von 0 auf Bahn in 15 Monaten gebracht, mit viel Spaß - aber auch mit jeder Menge Lernstoff. Die insgesamt ca. 18 Prüfungen - verteilt über den gesamten Zeitraum - sind zu schaffen, aber man muss kontinuierlich dran bleiben, am Stoff (Lernstoff!). Also lernen, lernen, lernen. (Frei)Zeit dazu gibt’s genug. I.d.R. ist der Nachmittag frei, die WE meist auch … es sei denn, du hast Praxis auf deiner Betriebsstelle.
    Nach 25 Jahren Büro bin ich super-happy, diesen Weg eingeschlagen zu haben und fahre immer mit einem Grinsen zur Arbeit.
    Der Verdienst ist geringer als in meinem alten Job - aber das darf/will nun meine Frau ausgleichen. Danke Schatz. 😅
    Und danke Peterle - deine Beiträge sind soooo erfrischend!

  • @Zug-Gleis_Neun_Dreiviertel
    @Zug-Gleis_Neun_Dreiviertel ปีที่แล้ว +20

    Bin zwar noch recht weit von der 47 entfernt aber das Video war sehr informativ, für einen möglichen späteren Berufswechsel. 👍🏻

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +5

      Freut mich, danke!

  • @EinfachReden2
    @EinfachReden2 ปีที่แล้ว +25

    Hi Peter 🙂 Ich werde diesen Monat 47 und werde gerade als Quereinsteiger zum Lokführer ausgebildet. In unserem Kurs sind mehrere Kollegen Ü40 und sogar einer Ü50. Man muss sich allerdings anstrengen und es geht viel Freizeit fürs Lernen drauf. Aber es ist hoch interessant.

    • @tobiasroth3915
      @tobiasroth3915 ปีที่แล้ว

      Und viel Freizeit wenn du den Job hast ?

    • @EinfachReden2
      @EinfachReden2 ปีที่แล้ว +2

      @@tobiasroth3915 Während der Ausbildung nicht unbedingt. Man hat natürlich welche, sollte aber einen guten Teil davon zum Lernen nutzen, wenn man die Prüfungen bestehen will. Danach siehts besser aus. Bis zu 42 Tage Urlaub im Jahr bei der DB, dazu noch Ausgleichstage für Nachtschichten. Aber der Dienst mit täglich wechselnden Schichtzeiten ist auch fordernd. Am besten mit der Familie besprechen, bevor man sich bewirbt. Sollte man sich gut überlegen. Wenn es aber persönlich passt, kann der Job viel Spaß machen.

  • @niklashstraenbahnvideos9427
    @niklashstraenbahnvideos9427 ปีที่แล้ว +3

    Besten Dank definitiv für dein sehr großes Licht der Hoffnung. Das motiviert doch sehr mit 30 an dem Lokführer-Traum dran zu bleiben 😁🙏🏻

  • @juttafisher6624
    @juttafisher6624 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin KiN .
    Ich habe fast immer spät.👍
    Ich habe mich auf eine Stelle ab 17 Uhr beworben.
    Es haben sogar zwei Frauen mit 60 Jahren den Quereinstieg zum TF bestanden.
    Ich denke darüber nach den QE als TF zu machen.Ich bin 52 geworden
    Liebe Grüße

  • @andreaschussler2940
    @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว +2

    Ich bin auch 47 und habe meine Ausbildung letztes Jahr abgeschlossen. Kann ich nur empfehlen. Das ist der geilste Job

  • @Hubert.Kowalczyk
    @Hubert.Kowalczyk ปีที่แล้ว +2

    Lieber Peterle, vielen herzlichen Dank für Deine Zeit und die hilfreichen Antworten. Schöne Grüße aus Fürth/Nürnberg. "Der" Hubert.

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว

      Hehe. Bitte und viel Erfolg! 🤝🏼😇

  • @Sunshine_Brothers
    @Sunshine_Brothers 11 หลายเดือนก่อน +1

    Super Infos danke

  • @harald.70
    @harald.70 ปีที่แล้ว

    Ein sehr informatives Video... Sehr schön erklärt. Ja zu Quereinsteiger egal welcher Altersgruppe, solange die Person diesen anderen Beruf auch wirklich ausüben will. Meine Erfahrung ist das ältere Personen mit Ruhe die neuen Aufgaben angehen und sie verständlich mehr Gelassen sind. Die heutige Zeit ist hektisch genug... Weiter so...👍

  • @Baureihe442_Fan
    @Baureihe442_Fan ปีที่แล้ว

    Schön erklärt 👍

  • @mariowolf1970
    @mariowolf1970 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin 52 und in Mai habe ich Abschlussprüfung (Anlage 6 / 7).
    In den ersten acht Monaten heißt es nur Lernen , Lernen , Lernen ...
    Wochenenden und Freizeit werden nach Hinten gestellt.
    Wenn man am Ball bleibt ist das alles kein Problem und die Prüfungen gelingen dann auch.
    Wichtig ist nur sich mit der Materie auseinander zu setzen, bei der Eisenbahn ist alles etwas anders. ;-)

  • @holger_p
    @holger_p ปีที่แล้ว +2

    Ich hätte erwartet, das eher die Bahn etwas dagegen hätte, jemandem eine Ausbildung zu bezahlen, der danach dann "nur" 15 Jahre "performen" kann. Aber wenn der Druck groß genug ist, offenbar sogar das.

  • @Kamick
    @Kamick ปีที่แล้ว +2

    Ich bin 34 Jahre alt, habe ursprünglich mal Zerspanungsmechaniker gelernt und anschließend noch eine Fortbildung zum staatl. geprüften Techniker in Maschinenbautechnik gemacht. Seit über 13 Jahren arbeite ich jetzt in Industriehallen und so richtig hab ich mich noch nie damit abfinden können, dies für den Rest meines Lebens zu machen. Für den Beruf als Lokführer bei der Bahn habe ich mich immer wieder mal interessiert, ich kann mir auch durchaus vorstellen, das der Beruf zu meinem Charakter passen würde. Bin eigentlich auch gerne alleine und erledige meine Arbeit gerne nach Plan. Ich stelle es mir auch so vor, dass man etwas mehr Spaß an der Arbeit hat, wenn man nicht jeden Tag nur die selben 4 Hallenwände sieht, sondern die unterschiedlichsten Orte Deutschlands, zumindest beim Vorbeifahren, entdecken kann, oder stelle ich mir das zu idyllisch vor? 😅
    Schichtarbeit hatte ich ohnehin schon immer (Zwei-oder auch Dreischicht), tue mich trotzdem etwas schwer bei dem Gedanken mit Wochenend- und Feiertagsarbeit, vor allem wie man das in Einklang mit Familie bringen soll. Dazu kommt noch, dass ich aktuell wahrscheinlich deutlich mehr verdiene (ca. 2850€ Netto bei Steuerklasse 1, Weihnachts-Urlaubsgeld und tarifl. Sonderzahlungen noch nicht inbegriffen), als ich bei der Bahn jemals verdienen werde. Jetzt frage ich mich, was ich machen soll..
    Lieber meinen jetzigen Job aufgeben, und damit auf Geld verzichten, sowie auf freie Wochenenden und Feiertage auch zu Ungunsten von Familie usw., dafür aber auf einen Beruf umsteigen, der mich wahrscheinlich mehr erfüllen wird? Man ist ja auch schließlich schon viel Zeit seines Lebens bei der Arbeit und dementsprechend sollte man das doch auch gerne machen..
    Es ist schwer sich dafür, aber auch dagegen zu entscheiden..
    Nicht einfach..

    • @mirellaheib5067
      @mirellaheib5067 7 หลายเดือนก่อน +1

      Nach heutigem Stand musst du noch 33 Jahre bis zur Rente arbeiten. Willst du noch 33 Jahre "dieselben 4 Hallenwände sehen" oder lieber einen Beruf machen, der dir gefällt? Meinen Kindern habe ich bei der Berufswahl gesagt, dass sie sich klar sein müssen ca 50 Jahre zu arbeiten. Da ist es doch besser, lieber etwas weniger zu verdienen, aber mit Freude zur Arbeit zu gehen, als 50 Jahre lang "mit so nem Hals" (also null Bock) auf Arbeit zu gehen, auch wenn man mehr verdient. Hab ihnen aber auch gesagt, dass der erste Ausbildungsberuf nicht der letzte sein muss. Sie können ja später noch eine Umschulung machen, sie sind noch jung. Mein Großer hat lange für seine Berufswahl gebraucht, er ist jetzt 20 und hat Ende August die Ausbildung zum Lokführer begonnen und es macht ihm richtig Spass. Die ganze Schulzeit hat er nicht freiwillig gelernt, erst jetzt bei seiner Ausbildung lernt er freiwillig in seiner Freizeit und er lernt auch viel. Also überleg dir, was du dir für die nächsten 33 Jahre vorstellen kannst, ob du lieber weiter in einer Halle arbeiten willst oder lieber einen Beruf, der dir mehr gefallen würde. 33 Jahre sind noch eine lange Zeit. Wenn ich ehrlich bin, beneide ich meinen Großen. Ich könnte mir das für mich auch vorstellen, bin aber schon fast 55 und habe Arbeit (die auch nicht schlecht ist, bin im Warenausgang und wechsel täglich zwischen Pakete sortieren und LKW verladen).

  • @KPJudgeTube
    @KPJudgeTube ปีที่แล้ว

    Peter, so ein sympathischer Mensch bist du! Die Kommunikationsabteilung der DB sollte dich sofort schnappen und mit dir werben. Spiel ab

  • @plasmamax2account878
    @plasmamax2account878 ปีที่แล้ว +1

    Also ich war zumindest 36, als ich den Quereinstieg getan hab. In meiner Umschulungsgruppe war alles vertreten. Der eine war 19, viele über 30 und 5 Leute über 50 (von insgesamt 16). Einer war sogar 62.
    Ich kenne zwei Kollegen, die mitte 50 waren und das noch angegangen sind - und es geschafft haben.
    Man sollte sich am besten nicht die Frage stellen, ob man dazu geeignet ist. Sondern einfach versuchen.
    Dazu fällt mir ein toller Spruch ein, den ich in meiner Umschulung häufig gelesen habe: "machen ist wie wollen, nur krasser!".
    Frag dich nicht, ob du den Weg gehen kannst. Gehe ihn einfach!

  • @elmar8056
    @elmar8056 8 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mich mit 50 entschieden Lokführer zu werden. Vorher hatte ich einen kaufmännischen Beruf. Und was den Beruf angeht, habe ich es nicht bereut. Manchmal wären weniger Dienstwochenenden schön, aber wenn ich auf der Lok sitze bin ich glücklich.

  • @wernerkurzreiter8375
    @wernerkurzreiter8375 ปีที่แล้ว +3

    Gruß aus Wien. Für mich sehr interessantes Thema. Ich bin 43 und Autolackierer. Mein Job hat sich allerdings in den letzten 25 Jahren eben stark verändert wie du sagst, allerdings so das es nur mehr Krampf ist. Ich würde daher gerne was anderes machen, und ein ehemaliger Kollege von mir hat vor kurzem bei der ÖBB angefangen. Er hat gemeint er fände es cool wenn ich auch dazukommen würde. Ich bin echt am überlegen. 😁

    • @mmayr1605
      @mmayr1605 ปีที่แล้ว

      Es gibt in Österreich auch viele tolle EVUS im reinen Güterverkehr.🤑

    • @andreaschussler2940
      @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว

      In Österreich ist es soweit ich weiß auch so das du alles fährst Cargo und Personenverkehr. Aber mach es. Das ist der geilste Job

  • @RbaLeipzig
    @RbaLeipzig ปีที่แล้ว

    Unser ältester Quereinsteiger damals zu meiner Zeit als Fahrtrainer bei der S-Bahn München war 59, und hat die Sache mit Bravour gemeistert!

  • @hanfo420
    @hanfo420 11 หลายเดือนก่อน +1

    Mit 47 ist das bestimmt noch ein sicherer Job. Aber mit 18 würde ich die Wahl in der Zeit der selbstfahrenden Autos überdenken. Loks können viel einfacher automatisiert werden.

  • @germanchickent
    @germanchickent ปีที่แล้ว +4

    ich glaube ein Livestream mit Peterle wäre mal cool so ne FAQ stream^^ xD

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +2

      Gabs schon. Hilfe...war da viel los

    • @germanchickent
      @germanchickent ปีที่แล้ว

      @@peterlesky das glaube ich gern^^ tolle Videos mach weiter so^^

  • @Trinity_09
    @Trinity_09 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Peterle, zuerst ein großes Lob für die tollen Videos mit vielen Infos.Abo und Glocke aktiviert :-) Da ich mich für den Job des Lokführers als Quereinsteiger sehr interessiere, bin ich auf deinen Kanal gestoßen. Bin beruflich seit 15 Jahren in der Logistik und möchte mich beruflich komplett neu orientieren, da mir die Arbeit nicht mehr Spaß macht.Natürlich spielt auch das Gehalt eine wichtige Rolle. Kannst du einmal mehr auf die Zuzahlungen eingehen. Bekommt man bei einem durchschnittlichen Monat nochmal ca. 300 Brutto Zulagen drauf? Inwieweit benötigt man technische Vorkenntnisse oder kann man sich auch als Laie während der Umschulung alles aneignen? Und kannst du auf die technischen Skills eines Lokführers vielleicht nochmal eingehen? Danke und ich freue mich schon auf das nächste Video! Gruß Chris

    • @suedbahnfan
      @suedbahnfan ปีที่แล้ว +4

      Hallo Chris, bin zwar nicht Peter, aber auch in der Ausbildung von Lokführern aktiv, zu den Zuzahlungen kann ich nichts direkt sagen, ist von Betrieb zu Betrieb anders, bin auch kein Tarifexperte :-). Zu den anderen Fragen: Technische Vorkenntnisse, schaden grundsätzlich nicht, man sollte sich aber auch keine Sorgen machen. Ich kann hier nur von DB Regio reden, aber hier bekommst du für jeden Bereich eine extra Grundausbildung, sprich, fährt man Dieselzüge bekommt man ein paar Tage Grundwissen über Dieselmotoren, Getriebe, Mechnik etc vermittelt, nach dieser Woche ist man zwar noch kein Mechaniker der in der Werkstatt das Fahrzeug reparieren kann, aber das Grundwissen über die Dieseltechnik ist soweit, dass man weiß wie die Kraft vom Motor über Getriebe ans Rad kommt, gleiches gibt es natürlich für den elektrischen Bereich, hier lehrnt man dann bevor es an die Fahrzeuge geht alles über die E-Motoren und wie der Strom so durch die Fahrzeuge fließt. Also keine Angst vor der Technik, das was man im Alltag braucht wird einem Schritt für Schritt erklärt, später dann in der Fahrzeugtechnik ja nochmals. Wer dann noch mehr weiß, der kann sich dran freuen, wer kein geborener Techniker ist bekommt vermittelt was man für den Alltag braucht :-) Wie meinst du das mit den "Technischen Skills?"

    • @Trinity_09
      @Trinity_09 ปีที่แล้ว

      @@suedbahnfan Hallo, danke für die Antwort. Das man als Lokführer die Basics kennen muss, wie eine Bahn angetrieben wird und wie die Elektrik funktioniert, davon bin ich ausgegangen. In einer Stellenbeschreibungwurde angemerkt, dass ehemalige KFZ-Mechaniker gerne gesehen werden.Deswegen frage ich mich, wie tief man in der Marterie ist. Z.B. Verhalten bei Fehlermeldungen während der Fahrt. Geht der Lokführer selbst mit einem Schraubenschlüssel unter die Bahn und wechselt ein Ersatzteil. Wird ein Mechaniker geordert? 🙂

    • @Trinity_09
      @Trinity_09 ปีที่แล้ว

      ​@@suedbahnfan Du hast mir die Frage ja schon treffend beantwortet, allerdings interessiert es mich, wie ein Lokfürer auf Störungen während der Fahrt reagiert und in wieweit er sie selbst lösen kann.🙂 Wenn man im Nahverkehr arbeitet, hat man nicht die Möglichkeit, mal für eine bestimmte Zeit in einen ICE zu wechseln? Der Nahverkehr hätte für mich mehr Vorteile.Aber mal ein ICE zu steuern, wäre sicher auch sehr interessant 🙂

    • @suedbahnfan
      @suedbahnfan ปีที่แล้ว +2

      @@Trinity_09 bei allen neueren Fahrzeugen macht man als Lokführer fast nichts mehr, ohne Rechner der die Fehler ausliest kommt man da eh nicht weit. Die meisten Störungen behebt man über Schalter, Ventile oder muss einfach nur Sicherungen auslegen, selbst bei älteren Fahrzeugen sind die Handlungen der Lokfüher überschaubar geworden. Die geforderten Handlungen werden aber auch in den Ausbildungen angesprochen. Ich kam aus der kaufmännischen Ausbildung zur Bahn, hatte anfangs auch Sorge zu wenig technisches Verständniss zu haben, aber alles was man braucht wird einem vermittelt.

    • @suedbahnfan
      @suedbahnfan ปีที่แล้ว +1

      @@Trinity_09 zur Frage ob man auch zum ICE wechseln kann, hier hat Peter schon ein Video zu gemacht, in dem die Bereiche Cargo, Nahverkehr und Fernverkehr erklärt werden. Wenn man Lokführer im DB Konzern ist, ist man in einem dieser Bereiche, möchte man vom Nahverkehr in den Fernverkehr muss an sich dafür extra bewerben und durchläuft einen "neuen Bewerbungsprozess", einfach mal für einen Zeitraum x zum anderen Breich wechseln ist nicht ohne weiteres möglich (allein schon wegen den Baureihen-Ausbildungen), hier sollte man sich vor der Bewerbung überlegen, in welchem Bereich man sich wohl fühlt. Natürlich muss man in der heutigen Zeit auch schauen, ob DB Regio in der Region, in der man wohnt, überhaupt Einsatzstellen hat bzw überhaupt fährt (gibt schon einige Regionen in denen die Privaten Verkehrsunternehmen die Leistungen erbringen). Gleiches gilt für den Fernverkehr, dieser hat nicht in jeder Stadt Einsatzstellen. Vor und Nachteile aufzählen würde hier den Rahmen sprengen, zudem hat jeder seine eigenen Vorlieben. Der Güterverkehr wäre nichts für mich, der Fernverkehr würde mich interessieren, gibt aber leider keine Einsatzstelle im Umkreis ;-)

  • @MyVsfu
    @MyVsfu 2 หลายเดือนก่อน

    Danke Sky. 16 ist doch toll. Kann man den Kindern davon eine Fahrt abgeben, so dass man mit der Familie fahren kann?

  • @suedbahnfan
    @suedbahnfan ปีที่แล้ว +1

    Zum Thema Gehalt, ich glaube Peter hat es nicht erwähnt, es gibt bei vielen Vekehrsunternehmen die Möglichkeit zu wählen, so kann man auf etwas Gehalt verzichten, hat dafür dann aber mehr Urlaubstage, wer lieber etwas mehr pro Monat verdienen möchte kann auf Urlaubstage verzichten (hat dann eben die gesetzlichen Jahresurlaubstage). Je nach geleisteter Nachtarbeit gibt es teilweise noch zuätzlich freie Tage. In Kombination können da schon ein paar zuätzliche freie Tage im Jahr ergeben die ich nicht mehr hergeben möchte :-)

    • @KevinGrimmeisen
      @KevinGrimmeisen ปีที่แล้ว

      Dünnes Eis!
      Sieh Dir einmal an, wieviele gesetzliche Urlaubstage hier in der BRD seitens des AGs gewährt werden müssen.
      Da würde sich definitiv niemand mehr bewerben wollen. 😉

  • @TfDeniz
    @TfDeniz ปีที่แล้ว +3

    Kanns jedem ans Herz legen. Habe selbst den Quereinstieg gemacht. Es ist har aber man muss, lernen, lernen, lernen. Nicht nur auswendig lernen sondern verstehen. Signale, betriebsdienst die 408 usw dann ist das eigentlich kein Problem.

  • @ReinhardHahn-vs2dh
    @ReinhardHahn-vs2dh ปีที่แล้ว

    Ich kenne einen Lehrer, nach dem Ausscheiden aus der Schuldienst noch Lokführer gelernt hat und dann noch ca 1 Jahr lang Güterzüge durch's Land gefahren hat (war nicht bei der DB). Ist schon ein paar Jahre her.

  • @pfantasieplanschreiber2773
    @pfantasieplanschreiber2773 ปีที่แล้ว

    Moin.
    Sehr interessantes Video. Ich will auch mal Lokführer werden, bei einem privaten Güterzugunternehmen. Was bei denen von wegen „Freifahrten“ mitbekommen habe, ist dass die Arbeitnehmer eine BahnCard 100 für die Dienstfahrten bekommen. Wie das mit der privaten Nutzung der DienstCard aussieht, weiß ich nicht genau. Aber ich glaube nicht, dass da jemand etwas gegen die private Nutzung hat.

  • @janis_14
    @janis_14 ปีที่แล้ว +2

    Danke für deine Videos Perterle,
    meinst Du, dass der Beruf Lokführer echt langfristig zukunftssicher ist? Ich meine mit LZB und ETCS fahren sich Züge ja schon relativ viel alleine und wenn man jetzt noch vierzig Jahre im Beruf arbeiten will, kann ich mir vorstellen, dass in den kommenden Jahren immer mehr weg rationalisiert wird durch mehr Autonomie des Fahrzeuges.

    • @andreaschussler2940
      @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว +4

      Welcher Beruf ist Zukunftssicher 🤷‍♀️.für jeden Beruf hat man eine Antwort. Für die nächsten Jahre ist er auf jeden Fall Zukunftssicher LZB und ETCS heißt nicht das er alleine fährt. Du musst keine Signalebeobachtung mehr machen, dafür aber Display und trotzdem Streckenführung. Da auch Notfälle eintreten, und das immer häufiger

    • @janis_14
      @janis_14 ปีที่แล้ว

      @@andreaschussler2940 Danke für die Antwort. Ja mir ist klar, dass der Zug sich nicht alleine fährt. Aber da autonomes Fahren bei PKW und LKW rasant voranschreitet und Züge nur vorgegebene Fahrwege haben, kann ich mir da eine Automatisierung eher vorstellen. Klar hat man auch deutlich längere Bremswege und so, man müsste also unter Umständen das Streckennetz instrumentieren, aber ich weiß nicht, ob das noch 40 Jahre dauert...

    • @trainspotter_brenzbahn
      @trainspotter_brenzbahn ปีที่แล้ว

      Automated Train Operation ist ein digitales System zum automatischen Betrieb eines Zuges. Je nach Automationsgrad (GoA, Grade of Automation) werden Zugführer unterstützt oder sogar ersetzt. Die höchste Stufe der Zug-Automatisierung ist GoA4 mit Fernsteuer-Möglichkeit.
      Die staatliche Eisenbahngesellschaft Frankreich (SNCF) testete im Oktober 2020 eine teilautonome Prima BB 27000 mit voll automatisierter Beschleunigungs- und Bremsfunktion. Seit März 2021 wird ein Regionalzug des Typs TER Regio 2N mit entsprechender Prototyp-Technik von Bombardier und mehreren weiteren Firmen in einer Versuchsreihe getestet. Eine vollständige Autonomie ohne Sicherheitsfahrer soll bis zum Jahr 2023 erreicht werden.

    • @suedbahnfan
      @suedbahnfan ปีที่แล้ว

      Hallo Janis, natürlich werden ETCS und andere Systeme früher oder später die Arbeit der Lokführer verändern, Züge komplett ohne Personal sind aber auf absehbarer Zeit unwahrscheinlich, zum einen muss jemand dem Zug/Computer sagen wo es lang geht, zum anderen sollte auf den Zügen Personal sein, solle eine Störung eintreten, bei S- und U-Bahnen im Stadtgebiet gibt es bereits Züge ohne Personal, aber hier ist "Hilfe" schnell vor Ort, bei Zügen die über lange Distanzen fahren wird also vorerst immer einer dabei sein der im Störungsfall eingreifen kann und sei es nur zur Unterstützung der Fahrgäste, bis überall ETCS liegt und funktioniert wird auch noch einiges an Zeit vergehen, ... in den nächsten Jahren wird es also noch genügend zu tun geben :-) hier sind die Verkehrsverträge und wechselnde Eisenbahunternehmen eher ein Nachteil

    • @Wakajce
      @Wakajce ปีที่แล้ว +1

      @@trainspotter_brenzbahn Dann brauchen wir nur noch ein störungsfreies, vereinheitlich und fernüberwachtes Netz und Fahrzeuge die nie Störungen haben, und schon haben wir keine Lokführer mehr! Spätestens 2025!

  • @detlefgiesenberg8368
    @detlefgiesenberg8368 ปีที่แล้ว

    Nachtrag zum Thema Freifahrt:
    Früher war es so das man im Berufsleben 16 Freifahrten bekam aber als Ruheständler nur acht Freifahrten bekam. Da hätte man ja die Zeit zu fahren und dann man nur die Hälfte. Es Schelm der sich was denkt.

  • @nurderaev6540
    @nurderaev6540 ปีที่แล้ว +1

    Wir haben die gleiche Einstellung zur Frühschicht

  • @martinsolop4609
    @martinsolop4609 ปีที่แล้ว

    Auch ich bin nicht mehr der jüngste, 52.. habe letztes Jahr im November angefangen, bin direkt beim EVU angestellt. Läuft bisher richtig gut, allerdings ist das kein Zuckerschlecken

  • @f4n70
    @f4n70 ปีที่แล้ว +2

    Auf die Uhr guck... ja Frühschicht stinkt ☕️

  • @tobiasgeelhaar5251
    @tobiasgeelhaar5251 ปีที่แล้ว

    Hi Peter schönes Video du ich hätte da mal eine Frage wie ist es denn wenn Mann In DB Fernverkehr Arbeit kriegt man dann noch Urlaub zwischen durch und vor allem kann man seine Familie noch genug sehen das würde mich Mal interessieren. PS will nämlich weil ich Züge mag besonders ICE Lokführer werden .

  • @kaodesg3270
    @kaodesg3270 ปีที่แล้ว

    Ich dachte immer man bekommt wie bei vielen privaten EVUs ne BahnCard 100. Aber mal interessant zu hören.

  • @Bloodsucker2007
    @Bloodsucker2007 ปีที่แล้ว

    Hey Peterle wie lässt man denn sich diese 16 Freikarten raus? Muss leider gestehen das der Automat mich als Bahner überfordert X_x

  • @detlefgiesenberg8368
    @detlefgiesenberg8368 ปีที่แล้ว

    Hallo Peter,
    Zum Thema Weinachtsgeld kann ich nur sagen früher bekam der Lokführer als Beamter das 13.Termin Gehalt.(Das war der Monat wo man Geld mäßig so richtig aufgelebt hatte) Aber dann führte die DB das Weihnachtsgeld auf 12 Monate verteilt ein.und schubst war dieser Auflebemonat weg.

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว

      Also als Tarifkraft hab ich diesen Monat noch.
      Aber Beamter zu sein ist auch irgendwie auf eine andere Art gut.

  • @drkaputto
    @drkaputto ปีที่แล้ว

    Guten Morgen Peter. Ich bin jetzt schon seit gut 11 Jahren gelernter Konstruktionsmechaniker (Schlosser) mit einschlägiger Berufserfahrung und versuche schon seit längerem, irgendwie bei der DB einzusteigen (als Arbeitnehmer). Leider bisher ohne Erfolg. Hast du mir und ähnlich qualifizierten Zuschauern eventuell einen Tipp, in welcher Abteilung wir uns bewerben können? Und sei es nur den Rangierbahnhof "auf und ab fahren" 😄

    • @Herr_Mustermann
      @Herr_Mustermann ปีที่แล้ว

      Du hast mit den technischen Hintergrund eigentlich die Besten Voraussetzungen, hattest Du bereits Bewerbungsgespräche oder bist Du schon bei der Vorauswahl gescheitert?
      Ohne die und die anderen Hintergründe ist es schwer bzw. unmöglich eine genaue Info zu geben.

    • @allblacks16
      @allblacks16 ปีที่แล้ว +1

      Bei erixx Holstein die suchen Lokführer und bilden auch aus! Strecke Kiel Lübeck Lüneburg bezahlt wird nach GDL Tarif also nichts wie Bewerbung hin! Wechseln kannst Du danach immer noch zur DB wenn es Dir dort nicht gefällt!

    • @drkaputto
      @drkaputto ปีที่แล้ว

      @@Herr_Mustermann Leider kam ich nie in die engere Wahl oder bekam eine Einladung.

    • @Herr_Mustermann
      @Herr_Mustermann ปีที่แล้ว +1

      @@drkaputto Dann lass doch mal jemanden Deines Vertrauens und der auch Plan davon haben könnte über Deine Bewerbung schauen.
      Vielleicht liegt es auch nur daran, ansonsten gibt es auch dafür zig Videos mit Tipps und Tricks.
      Mit Schulabschluss, Abgeschlossener Ausbildung, dazu noch mit techn. Hintergrund, das hört sich einfach passend an.
      Musst Dich nicht nur bei der DB bewerben, es gibt auch andere Verkehrsunternehmen und wechseln kann man dann auch noch im Nachhinein (ist leichter).
      Grüße und viel Erfolg !

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 ปีที่แล้ว +2

    Zu Veränderung im ÖPNV: Ich hatte schon Schriftverkehr mit zwei ehemaligen Nahverkehrs- TFs, die unter anderem ihren Job gekündigt hatten, weil sie noch mit den alten Lokomotiven (628, 218, 110/111, 143/112/114) aufgewachsen waren als Sinnbild der Eisenbahn und mit der Umstellung auf moderne, störanfällige , schlecht gewartete Triebzüge (Baureihen brauche ich wohl nicht zu nennen) während ihrer Berufszeit nicht zurecht kamen. Dadurch, dass ein TF ja seine ganze Arbeitszeiten auf den Treibfahrzeugen verbringt, kann das also tatsächlich auch ein Kündigungsgrund sein. Auch die aktuelle, oft nicht langfristige Fahrzeugplanungspolitik scheint einige TFs zu verärgern...

    • @andreaschussler2940
      @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว

      Ich kann mich nicht beklagen. Für mich ist es der beste Job überhaupt. Viele meckern auch auf hohem Niveau.

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 ปีที่แล้ว

      @@andreaschussler2940 Welche Baureihen fährst du denn? Und ja, ich gebe Dir schon recht. es gibt auch Typen von TFs, die pflegen eine Mimimi früher war alles besser Logik und übersehen, wie viel weniger Strom so ne Traxx 3 zB.. verbraucht gegenüber ner 120 er. Auch denken die meisten TFs dieser gattungf nicht an Wartung , blenden auch stickige Füherstände bei langen halten ohne Fahrtwind im Sommer aus (der eine EX Nahverlkehrs TF meinte, dass eine Fehlerbeseitigung in ner abgewarackten 111 er im Sommer viel viel schlimmer als eine in ner Traxx 3 sei), ebenso wie eine bessere Crashsicherheit von z.B. ner Stadler Euro Dual mit ner 143/114/112. Ich denke es ist halt wie überall in der technik- eine Schwarz Weiß Logik ist nie hilfreich. Auch sind HV Signalsysteme besser wie schlecht erhgaltene Formsignale die wie in Wörth rhein HBF ständig ausfielen.

    • @andreaschussler2940
      @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว

      @@danielk.3818 ich darf zur Zeit nur die 187 fahren, was im Personenverkehr die 47 ist. In Februar mach ich dann die 45 und 52

    • @andreaschussler2940
      @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว

      Bei uns fährt auch viel die 232 /233 unter Aufsicht darf ich die auch fahren, im Rahmen der Ausbildung. Aber da genieße ich eher 😁 die 187 und 193 sind etwas anders im Aufbau und auch im Aufrüsten. Aber alle anderen haben den Einheitslook 🤷‍♀️.Ich rate niemandem davon ab, für mich war es die beste Entscheidung. Sozialabgesichert und ein gutes Gehalt plus goodies

    • @danielk.3818
      @danielk.3818 ปีที่แล้ว

      @@andreaschussler2940 Dann machst Du also eine Ausbildung zum TF bei DB Cargo. Denn nur die DB Cargo besitzt 145 er und 152 er zugleich. Ein Schulkollege von mir ist auch zur DB cargo gegangen und zwar nach Mannheim.

  • @oliverhirmke7907
    @oliverhirmke7907 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr Peterle, Ich hab eine Frage, darf man eine Kamera am Bahndam mit Autoclicker einen ganzen Tag lang stehen lassen? Schöne Grüße Leon

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +1

      Haha... Du keine Ahnung

  • @strampel-mal-man7906
    @strampel-mal-man7906 ปีที่แล้ว

    Wie Ist das mit den mit der Damplok in einem Verein darf ich diese fahren oder muss ich Lokführer sein?

  • @Berliner079
    @Berliner079 ปีที่แล้ว

    Als Kind wollte ich Tf werden. Kindlich: S-Bahn-Fahrer.
    Da stand noch die Mauer, wir hatten 3 Linien und die Züge hatten Holzbänke&Glühlampen-Beleuchtung.
    Und der Fahrer hat, "nur" einen großen Knopf runter gedrückt (Stadtbahner)
    Da war er, dieser SOUND........
    Bei der DB war das Flaggschiff die BR 103, und man war ganz stolz auf UR-Ahn des ICE-T: Der ET 403, in Lufthansa-Lackierung (Donald Duck)...
    Obwohl es schon in den 60ger ne art ICE mit Unterflurantrieb gab, dauerte es bis zum heutigen ICE-T noch mal 30 Jahre.
    99 nach dem Abi: Deutsche Bundesbahn/Deutsche Reichsbahn auf dem weg zur DB-AG:
    Wir brauchen KEIN Personal mehr.
    Wir brauchen keine Tf mehr.
    Wir bilden nicht mehr aus......
    Also, ging es zu See............
    In 2:30 sagst du selbst den Grund, warum ich nicht mehr als Quereinsteiger bei der Bahn anfangen möchte,
    egal, in welchen Bereich....
    Es ist nicht mehr die Bahn, die ich als Kind kennen gelernt habe.........
    Egal, ob als Fahrgast hinten (Früher wurde noch FRISCH gekocht in den Mitropa-Speisewagen) und der Service stimmte........
    Heute, fühle ich mich auf den Fahrten Heimat - Hafen eher als "Frachtstück" als als Fahrgast.......
    Oder vorne.......
    Aber, mir bleibt ja der TSC.........

  • @stefangartmann2648
    @stefangartmann2648 ปีที่แล้ว +1

    Ich hatte auch in der Ausbildung ü 50 leute dabei haben es beide geschafft .

  • @pottkind88
    @pottkind88 6 หลายเดือนก่อน +2

    Was passiert eigentlich wenn du eine*n Bahnmitarbeiter*in heiratest? Dürft ihr dann beide 16 plus 8 Fahrten nutzen? 😅

    • @peterlesky
      @peterlesky  6 หลายเดือนก่อน

      Interessante Frarge. 😂😂😂

  • @Der_Echte323
    @Der_Echte323 ปีที่แล้ว

    Hallo Herr sky. Ich habe mal eine frage.
    Als Lokführer bekommt man ja einen Jahres Arbeitsplan.
    Wenn ich zum Beispiel am 1.7 auf einem Geburtstag eingeladen bin und laut Plan arbeiten müsste.
    Kann man mit dem Vorgesetzten dann reden das man an diesem Tag frei bekommt? Oder eine Schicht tauscht? Oder sind die Fahrpläne fix und mann kann nicht tauschen.
    Gerade für die jüngeren ist es bestimmt interessant zu wissen.die wollen ja meistens noch öfters mal auf eine Party. Lg

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +1

      Natürlich.
      Wenn es sich einrichten lässt

    • @Der_Echte323
      @Der_Echte323 ปีที่แล้ว +1

      @@peterlesky danke für die schnelle Antwort :)
      Wünsche ihnen einen schönen Tag.lg

  • @jumpingjack25
    @jumpingjack25 ปีที่แล้ว

    Zuerst kommt erst der Eignungstest und der ist nicht ohne. Ist machbar aber ohne den gehts nicht!

  • @maxx7901
    @maxx7901 ปีที่แล้ว

    Interessantes Thema es gibt doch einiges was die Bahn bietet
    Mir ist allerdings diese Woche was anderes passiert ich bin mit den 612er immer unterwegs die wurden frisch gekuppelt. Offenbar war das zur Zufriedenstellung des Lockführers, sodass der Zug abfahrbereit ist. Allerdings wies los ging sind die vorderen 2 Zugteile los gefahren wir sind rückwärts zurück gerollt. Also ham die vorn gebremst wir sind nach vorn rangiert haben da gekuppelt und los gings + 30 min :) In der Zeit hab ich mich gefragt was passiert wenn während der Fahrt sich diese Kupplung aus welchen Gründen auch immer löst? Rollen wir einfach aus oder muss man die Notbremse ziehen oder bremst der Zug automatisch? Immerhin sind wir sicherlich 10 m zurückgerollt bis irgendjemand die Bremse aktiviert hat

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 ปีที่แล้ว

      So wie Du schreibst und welche Fragen Du stellst, nehme ich stark an Du bist kein Lokfüher??

    • @maxx7901
      @maxx7901 ปีที่แล้ว

      @@hanspeter9445 Es ist ja möglich dass auch Leute unterwegs sind mit der Bahn die nicht ganz vorne sitzen so

    • @Fayme179
      @Fayme179 ปีที่แล้ว +1

      Jeder Zug hat selbstätige Bremsen. Bedeutet bei einer Zugtrennung wird sowohl der vordere Teil, als auch der hintere Teil des Zuges, sofort bis zum Stillstand abgebremst. Da die Hauptluftleitung entlüftet, dadurch ein Steuerventil umgestellt und die Bremszylinder mit Luft aus den Vorratsluftbehältern gefüllt werden. Also keine Sorge du rollst nicht bis zum Ende deiner Tage als geisterfahrt durch Deutschland. :P

    • @maxx7901
      @maxx7901 ปีที่แล้ว +1

      @@Fayme179 sehr schön :D

  • @denzzlinga
    @denzzlinga ปีที่แล้ว

    Da gerade im Nahverkehr die Verträge alle sowieso nur 10-15 Jahre laufen, ist es den EVU doch recht egal ob man "alt" ist, selbst wenn man auf die 60 zugeht, hat man noch fast 10 Jahre zu arbeiten, daher passt das schon, besser altes Personal wie gar keines. Und für die nächste Ausschreibung wird dann eben neues Personal eingestellt.

  • @PilgernfuerAtheisten
    @PilgernfuerAtheisten ปีที่แล้ว

    also zur Schicht einer meiner Zeitarbeiter fragte mich mal wie ich das mit den Schichten mache und er war noch recht jung und erschrocken als ich sagte wenn um 14:00 Uhr die Frühschicht zu ende ist lege ich mich idR um 16:00 Uhr hin und stehe dann um ca. 24:00 Uhr wieder auf. also da bin ich auch ausgeschlafen.

  • @Fred8880
    @Fred8880 ปีที่แล้ว

    Ich arbeite in der Pflege und ich hasse FD auch . Deswegen habe ich zur Zeitarbeit gewechselt da kann ich nur sd machen

  • @oldgamer8243
    @oldgamer8243 ปีที่แล้ว

    Mach doch mal bei twitch Führerstandsmitfahrten.

  • @TheEricCartmen
    @TheEricCartmen ปีที่แล้ว

    Ein Freund von mir arbeitet in der DB information. Er hat wie er sagt unbegrenzt Freifahrten und darf auch gratis zur Arbeit fahren.

    • @NoCommunism
      @NoCommunism ปีที่แล้ว +1

      Gratis zur Arbeit nennt man auch DB Job Ticket

    • @TheEricCartmen
      @TheEricCartmen ปีที่แล้ว

      @@NoCommunism er muss sich dafür aber gar kein Ticket kaufen. Er muss bei Kontrollen nur seinen Konzernausweis vorzeigen.

  • @stg3260
    @stg3260 ปีที่แล้ว

    Wat für eine MPU.?? Der Einstellungstest.?

    • @andreaschussler2940
      @andreaschussler2940 ปีที่แล้ว +1

      Psychologietest, der nicht mit dem für die weg genommene Fahrerlaubnis vergleichbar ist. Der für den Lokführer ist wesentlich schwieriger

  • @baureihe218freak2
    @baureihe218freak2 ปีที่แล้ว +1

    Warum soll das nicht möglich sein? Ich weiß von einem 60jährigen, der eine Bäckerlehre gemacht hat, er war in der Berufsschule und im Betrieb sehr gut und sein Chef war sehr zufrieden mit ihm. Und ein 73jähriger hat sogar erst in seinem Alter das Abitur nachgeholt. Zu alt ist man für so etwas nie, sofern man körperlich gesund ist.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      So eine Ausbildung kostet einfach Geld. Wenn Du alles selbst finanzierst, kannst Du natürlich machen was Du willst.

  • @opnvfotografkevin4965
    @opnvfotografkevin4965 ปีที่แล้ว

    Wie gut, dass ich 15 werde. Aber ich würde Fernverkehr oder S-Bahn machen.

  • @JonesD
    @JonesD ปีที่แล้ว

    Wie ist denn das mit der MPU dann beim Bahndoktor welche Voraussetzungen hat man

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +1

      Ähm...ich verstehe die Frage nicht ganz.

    • @JonesD
      @JonesD ปีที่แล้ว

      Wie läuft denn die Untersuchung beim Bahnarzt ab was wird denn alles Untersucht

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +2

      @@JonesD Blut, Urin, Augen, Ohren, Herz... Das volle Programm

    • @rhinevalleytraindriver
      @rhinevalleytraindriver ปีที่แล้ว +3

      Es gibt aber nicht nur den "medizinischen" Teil der Bahnarztuntersuchung, zumindest nicht für die Neueinsteiger. Wenn du frisch einsteigst, musst du ebenfalls Reaktions- und Multitaskingtests am Rechner über dich ergehen lassen und auf ein psychologische Gespräch solltest du auch gefasst sein.
      Bei mir hat die erste bahnärztliche Untersuchung etwa 5 Stunden in Anspruch genommen.

  • @boehnstar
    @boehnstar ปีที่แล้ว

    Ich hatte schon die Zusage für den medizinischen Test und hätte jetzt den Quereinstieg beginnen können, aber gerade in Ballungsräumen (Rhein Main) ist es zu wenig Geld, gerade wenn man Familie hat. Deshalb habe ich abgesagt. Während der Ausbildung gibt es 2500€, das lohnt nur wenn man vorher noch weniger hatte. Ansonsten hätte ich gerne ICE gefahren 🙂

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Das wird man ja wohl mal 12 Monate lang aushalten. Als Lehrling bekommt man wahrscheinlich weniger. Weil Du 1 Jahr nur 2500 bekommst, verzichtest Du auf danach 3500 ?

    • @boehnstar
      @boehnstar ปีที่แล้ว +1

      @@holger_p Danke für die Antwort. Aber, als Einstiegsgehalt gibt es 2900€ bei 26 Tagen Urlaub im jahr. 1 zusätzlichen Tag Urlaub bekommt man bei 100 Stunden Nachtschicht. (Und auch Schichtzuschläge) man kommt im Schnitt auf 700-800 Stunden Nachtschicht im Jahr. Wenn du jetzt mitten im Leben stehst, Kinder hast und schon im Ballungsgebiet wohnst, mit höheren Wohnkosten, aber auch mit höheren Löhnen als weiter außerhalb, dann macht aus finanzieller Sicht ein Wechsel keinen Sinn. Diesen Schritt hätte ich vor 10 Jahren machen sollen, oder eben in 10 Jahren. Aber jetzt für (bezogen aufs Gehalt) wenn überhaupt wenige € mehr die Lebensumstände massiv zu verändern macht für mich keinen Sinn.
      Übrigens wurde mir das auch so von Ausbildern der Bahn bestätigt, dass nach erfolgreicher Bewerbung (in Frankfurt) immer häufiger die guten Bewerber sich doch noch gegen die Bahn entscheiden, was das Niveau der Quereinsteiger spürbar sinken lässt.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      @@boehnstar Das ist ohne irgendeinen Schicht und Feiertagszuschlag. Und die Aussicht auf regelmäßige Erhöhungen alle 5 Jahre tröstet auch nicht ?
      Urlaub braucht man als Lokführer weniger, weil man ja jeden beliebigen Tag frei machen kann, wenn man mag und dafür einfach an einem anderen Tag arbeitet.
      Also für Arzt- oder Handwerkertermine brauchst Du keinen Urlaub.

    • @boehnstar
      @boehnstar ปีที่แล้ว

      @@holger_p Also beim Bewerbungsgespräch vor knapp einem halben Jahr wurde ganz klar vom Betriebsrat Vertreter von 2900€ fix gesprochen. Bei 3500 plus Zulagen wäre es eine ganz andere Ausgangslage gewesen. 🤷🏼 Da ich das so angesprochen habe und er sagte mehr würde nicht gehen, musste ich das so hinnehmen. Im Handwerk steigen Löhne und Preise gerade schneller als alle 5 Jahre, ist also für mich nicht zum Nachteil gewesen. Zumal ich keine Not habe, unbedingt wechseln zu müssen.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      @@boehnstar Es sind 2900 + Zulagen.
      Du denkst irgendwie sehr kurzfristig.
      Die "normale" Gehaltserhöhung von 2-6% je nach Verhandlung, gibts ja zur "Beförderung" nach Dienstalter noch obendrauf.
      Klar steigt es im Handwerk momentan, nur da macht dir niemand eine 10 Jahres Prognose.

  • @Hubert.Kowalczyk
    @Hubert.Kowalczyk ปีที่แล้ว

    Lieber Peterle, ich möchte auf den Kommentar vom "Janis" eingehen.
    Was hältst du von der Autonomie bei der Bahn.
    Kannst du dir Vorstellen, dass der Lokführer in ein paar Jahren, oder spätestens in 10 Jahren nicht mehr gebraucht wird?
    Die Technik und die Digitalisierung schreitet mit enormer Geschwindigkeit voran, oder denkst du, dass aus Sicherheitsgründen und als Unterstützung ein Lokführer trotzdem immer dabei sein muss.
    Schliesslich sprichst man schon seit geraumer Zeit bei den PKWs und LKWs von Autonomie.
    Bei uns in Nürnberg fährt schon seit vielen Jahren die U-Bahn U2 komplett ohne Fahrer.
    Wie ist deine Meinung dazu, oder was spricht man so unter den Kollegen bei der Bahn darüber?

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +2

      Ich seh das noch nicht in so naher Zukunft, und komplett ablösen schon 2x nicht.
      Geschlossene Systeme die im Tunnel fahren sind ja ein wenig anders und auch völlig ok. Da möchte man ja nicht unbedingt sein Leben lang Lokführer sein.
      Aber woanders kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen.
      Man wird das Stück für Stück einführen. Es wird immer mehr automatisiert, aber den großen Knall: Und ab jetzt sind ALLE Lokführer arbeitslos, sehe ich nicht.

    • @Hubert.Kowalczyk
      @Hubert.Kowalczyk ปีที่แล้ว

      @@peterlesky Vielen herzlichen Dank für deine Objektivität.

  • @Aktionaer
    @Aktionaer ปีที่แล้ว +1

    Kann ich mit 48 noch Lokführer werden? Meine Eltern waren bei der Deutschen Reichsbahn und ich bin als Eisenbahnkind aufgewachsen. Ich liebe die Bahn.

  • @eyewitnessphoto9
    @eyewitnessphoto9 ปีที่แล้ว +1

    du darfst durch Jeder Prüfung 2 mal Durchfallen nach dem Drittenmal biste raus, nur bitte schaut genau wo ihr die Umschulung macht .. es gibt viel Müll auf dem Markt.. Leider darf ich meine Alte Firma hier nicht Namentlich erwähnen

  • @profastro1197
    @profastro1197 ปีที่แล้ว

    Hey, ich hab mich als Lokführer beworben und ich bin auf die Warteliste gekommen. Ist das jetzt gut oder schlecht? xD
    Kannst du generell mal ein Video machen zur gesamten Ausbildung und zum gesamten Bewerbungsprozesses?

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว

      Nein, da kenne ich mich überhaupt nicht aus. Meine Ausbildung und Bewerbung ist über 20 Jahre her

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion ปีที่แล้ว +1

    Bin aus Köln wir hatten 20 Spanier die Lokführer werden wolten !!! die Bahn hat da mal in Spanien ein Werbekampanje gestartet Deutschland sucht Lokführer !!!! einige meldeten sich können kein wort Deutsch !!! Aber 3 haben es geschafft von 20 aber immer hin !!! Sprache lernen, Betriebsdienst lernen, Fahren lernen ! naaaa mit 47 schaft man das dann Locker

  • @mbakwedivine9333
    @mbakwedivine9333 4 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich bin 19 und hab mich beim db beworben immer noch kein ruckmeldung,
    Bitte konnen sie mich vermitteln, ich bin zwar auslandern mit b2 Deutsch kenntnisse und bin nur mehr als 2 jahre in deutschland, das ist wirklich mein traum,
    Ich mach jetzt ein ausbildung als Feinwerkmechaniker aber bin nicht ganz zufrieden damit, bitte wenn du mich bei der db helfen kannst wäre ich sehr happy

    • @mbakwedivine9333
      @mbakwedivine9333 4 หลายเดือนก่อน

      Mein Name ist Mbakwe Divine

  • @thomaslange7688
    @thomaslange7688 10 หลายเดือนก่อน +1

    Darf ich ich auch ein Praktikum als Lokführer machen?

    • @peterlesky
      @peterlesky  10 หลายเดือนก่อน

      Ist möglich, aber schwer zu bekommen.

    • @thomaslange7688
      @thomaslange7688 10 หลายเดือนก่อน

      @@peterlesky okay Dankeschön das sie mir die Frage beantwortet haben

  • @crashoverride81
    @crashoverride81 ปีที่แล้ว +1

    Sehr geehrte Arbeitnehmer, ihr Gehalt hat diesen Monat 10 Minuten Verspätung. Grund hierfür ist eine Technische Störung in der Buchhaltung😁

  • @mguten-morgen5024
    @mguten-morgen5024 ปีที่แล้ว

    Weihnachtsgeld ist mit einem wahl model , entweder nimmst du ein 13Monats Gehalt oder ein halben Monat mehr aber dafür mehr geld in den anderen 12 Monaten. Oder man nimmt kein 12 Monaten aber dafür noch mehr geld in den 12 Monaten

    • @rhinevalleytraindriver
      @rhinevalleytraindriver ปีที่แล้ว

      Das ist glaube ich aber nicht überall so. Ich bin mittlerweile auch schon einige Zeit Lokführer bei der DB und in meinem Unternehmensbereich kann ich meines Wissens nach nicht zwischen den Modellen wählen. Als ich damals noch bei DB Cargo gearbeitet habe, konnte ich mein Modell allerdings wählen.

    • @mguten-morgen5024
      @mguten-morgen5024 ปีที่แล้ว +1

      @@rhinevalleytraindriver okay, gut zu wissen das es da Unterschiede gibt

  • @siliciumcarbid
    @siliciumcarbid ปีที่แล้ว

    16 und 8 Freifahrten? Mein Stand ist, dass es eine Freifahrt pro Monat inkl. Partner ist, weil alle weiteren versteuert werden müssen und damit recht teuer sind. Oder hab ich da was falscj verstanden 🤔

    • @siliciumcarbid
      @siliciumcarbid ปีที่แล้ว

      (Nein, nicht besserwisserisch gemeint 😅)

    • @peterlesky
      @peterlesky  ปีที่แล้ว +1

      Es sind 16 Tageskarten die du dir in einem Jahr gönnen kannst. Du kannst sie Dir alle 16 in einem Monat rauslassen, wenn Du willst. Was du meinst ist, dass man nur eine Karte pro Monat steuerfrei bekommt. Bei zwei Karten im Monat müssen dann alle versteuert werden. Damit hast du aber nichts zu tun das passiert automatisch.

  • @megspunky
    @megspunky ปีที่แล้ว

    warum schaukeln Züge nach rechts und links?

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Aus dem gleichen Grund warum das Fahrräder oder Motorräder machen. Du legst dich in die Kurve.

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn ปีที่แล้ว +1

    U-Bahnen fahren schon länger autonom, da kann schon davon ausgegangen werden, dass ein Tf im Laufe seiner Dienstzeit in anderen Bereichen der Bahn eingesetzt wird. z. B. als Fdl oder Gleisochse. 😂 Danke fürs Erklären. 👍

    • @s7evin79
      @s7evin79 ปีที่แล้ว +1

      Im Gegensatz zu den Zügen fahren U-Bahnen örtlich begrenzt (Stadt) und im Tunnel also in einem geschlossenem System. Das Streckennetz der Bahn besteht aus rund 40000 Kilometer und teilweise wird noch Technik aus den 60er Jahren verwendet. Man müsste die Strecke und die Züge dafür ausrüsten und ich glaube dass das keiner von uns noch erleben wird.

    • @Wakajce
      @Wakajce ปีที่แล้ว +1

      @@s7evin79 immer wie stolz die "Meine U-Bahn fährt schon längst autonom!" Karte gespielt wird, als ob kein Lokführer der Welt das mal gemerkt hätte.

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 ปีที่แล้ว

      Ich habe weiter "oben" eine längere Erklärung geschrieben warum es NIEMALS Züge auf normalen Strecken ohne Lokführer geben wird oder darf. Aus mehreren Gründen die ich icht noch eimal schreiben will.
      RB Lokbi Z.i.R.

  • @currentspeed3476
    @currentspeed3476 ปีที่แล้ว

    Würdest du mir empfeheln, dass ich mich bei DB Regio nochmal fürs nächste Jahr bewerben soll, oder eher nicht? Meine Befürchtug ist, dass ich im voraus schon abgelehnt werde, weil sie mich von diesem jahr schon kennen; allerdings will ich alles für geben, jedoch gibt mir die DB nicht durch tests die chance mich zu beweisen. Ich weiß nicht, ob folgende Worte meiner seits jetzt gerecht sind, oder ob es einfach der Enttäuschung über die Absage geschuldet ist: Ich finde die Worte der Bahn, dass Lokführer dringend gesucht werden für eine große Lüge. Ich bin zwar nicht der stärkste in der Schule gewesen, jedoch kann ich mich über meinen Realschulabschluss freuen. Im Bewerbungsgespräch wurden mir recht seltsame Fragen gestellt und wenn ich mich auch nur einmal vertan habe, wurde dies sofort mit Kritik aufgenommen. Wenn sie mich wenigstens weiter gelassen hätten, hätte ich eventuell mehr beweißen können, was in mir steckt, jedoch kam es leider nicht dazu. Warum lässt die Bahn nicht alle erstmal die Tests durchlaufen und entscheiden dann, wen sie nehmen? So hat die Bahn doch mehr Spielraum. Was würdest du mir raten?

    • @s7evin79
      @s7evin79 ปีที่แล้ว

      Ja, versuche es einfach. Mehr als nein sagen können die nicht. Falls es doch nicht klappen sollte kannst du es auch wo anders versuchen und später zur DB wechseln.

    • @currentspeed3476
      @currentspeed3476 ปีที่แล้ว

      @@s7evin79 Das blöde dabei ist nur, dass ich von der Schule massiv Druck bekomme, da ich bis spätestens nächstes Jahr weg sein muss. Ich habe mich nach zwei gescheiterten Versuchen dagegen entschieden und hoffe so wieder zur Lebensfreude zu finden. Nachdem ich vier Jahre lang im Duckeln gewesen bin und jetzt ein Berufsgebiet gefunden habe, möchte ich das auch ausführen. Ich weiß nämlich nicht, was ich noch tun soll; ich kenne mich selber leider nicht allzu gut

    • @s7evin79
      @s7evin79 ปีที่แล้ว

      @@currentspeed3476 Wie auch immer du dich entscheidest...ich wünsche dir alles Gute

    • @s7evin79
      @s7evin79 ปีที่แล้ว

      Was mich aber interessieren würde wäre wie genau das Bewerbungsgespräch abgelaufen ist, was für Fragen gestellt wurden und was damit meinst dass du kritisiert wurdest.

    • @currentspeed3476
      @currentspeed3476 ปีที่แล้ว

      @@s7evin79 Danke. Es sind leider viele Faktoren die ich in kürzester entscheiden muss; leider gleichzeitig eines der wichtigsten Faktoren im Leben. Ich fürchte mich nur davor einen Fehler zu machen und alles zu bereuen

  • @EEPler
    @EEPler ปีที่แล้ว

    10:43 ...außer im Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV), da darf man garnichtig nix. Nicht mal Gastfahrt mit dem Ausweiskärtchen 🙄🤦‍♂️
    (Ich weiß, das ist nur ein grober Überblick 😉)

    • @ghize8347
      @ghize8347 ปีที่แล้ว

      Die Freifahrten bekommt man vom Arbeitgeber oder auch nicht, der Verkehrsverbund ist aber nicht der Arbeitgeber der Lokführer und daher auch irrelevant.

    • @EEPler
      @EEPler ปีที่แล้ว

      Doch, wenn der NVV die Fahrkarten nicht anerkennt, man faktisch schwarz fährt 🤷🏻‍♂️
      Zumindest im Verbundgebiet.

    • @ghize8347
      @ghize8347 ปีที่แล้ว

      @@EEPler Der AG kann doch eine Fahrkarte des NVV spendieren, was kann der NVV dafür, wenn der AG dafür zu geizig ist?

  • @joymaster2006
    @joymaster2006 ปีที่แล้ว

    Lokführer fordern immer UNVERSCHÄMTE Lohnerhöhnungen von mindestens 30 PROZENT und mehr.
    Im Jahr 2023 dürften die Forderungen bei mindesten 80 Prozent liegen.

    • @holger_p
      @holger_p ปีที่แล้ว

      Erstens ist das Quatsch, und Zweitens wäre das ja Grund Lokführer zu werden.

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 ปีที่แล้ว

    Ich gehe mal davon aus,daß Bahnmitarbeiter kostenlos Bahnfahren können oder ?

  • @chrislautendorf8244
    @chrislautendorf8244 ปีที่แล้ว

    Der Beruf ist nur was für Leute die auf Knopfdruck schlafen können und denen ihre innere Uhr völlig egal ist. Zur Vorbereitung eines Vorstellungsgesprächs hab ich mal ausführliches Material bekommen. Auszug aus Dienstplan: Dienstbeginn Mittwoch 5 Uhr, Donnerstag 3 Uhr. Da war ich dann raus. Das Schichtsystem in der Industrie ist ja schon schlimm (6,14,22 Uhr) aber das ist nochmal ein anderes Kaliber.

  • @Neunte_Legion
    @Neunte_Legion ปีที่แล้ว +2

    Hubert sollte sich das nicht antun !! Mit 47 ist das durch aus nicht einfach , es sein den man lernt gerne schnell sehr sehr viel !! Man Kann auch mit 47 Hubschrauberpilot werden aber VIELLLLL zu lernen ! Ich würde es nicht mehr machen !!
    Geld ist OK !!!!
    Freifahrten ??? in 33 Jahren Lokführer hab ich nur ein einziges Mal eine Freifahrt verbraucht !! Das muss versteuert werden ok ok nur 40 Euro im Jahr ok wer es nutzen will ok , aber ich habe sicherlich 3 Millionen km Eisenbahn gefahren das muss ich in meiner Freizeit nicht auch noch haben , mit Maske , und 3 Stunden im Gang stehen weil kein Sitzplatz frei ist !!! Nein nein wenn ich frei hab Eisenbahn weit weit weg !!! Hab auch keine HO Anlage im Keller im maßstab 1:93 oder so Hab 1:1 genug Eisenbahn !

    • @Hubert.Kowalczyk
      @Hubert.Kowalczyk ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank für deine motivierte Meinung ;-)

    • @hanspeter9445
      @hanspeter9445 ปีที่แล้ว

      Weil heute fast 50% alles Züge Privatbahnen sind, hat sich das mit den Freifahrten fast erledigt!!

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion ปีที่แล้ว

      @@hanspeter9445 das auch ja

    • @Neunte_Legion
      @Neunte_Legion ปีที่แล้ว

      @@Hubert.Kowalczyk ne kann dich nicht motivieren wenn ich das machen würde , würdest du mich verfluchen bevor du 50 wirst !!

    • @Hubert.Kowalczyk
      @Hubert.Kowalczyk ปีที่แล้ว

      @@Neunte_Legion Es hört sich so an, als würdest du es mir ausreden wollen.
      Ich hätte gerne gewusst, was wirklich die Gründe dafür sind und was so schlimm an dem Job ist.
      Man spricht hier entweder positiv über den Job, oder man bleibt neutral, aber niemand hat hier den Mut die Nachteile aufzuzählen.
      Ich stehe vor einer beruflichen Neuorientierung und es wäre sehr hilfreich, wenn ein langjähriger Lokführer auch die negativen Seiten des Berufes aufzeigen würde.

  • @florianpolnik7832
    @florianpolnik7832 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen
    Mach doch auch mal Werbung für die Tochter von der Bahn Ovf, RBO wir brauchen auch Leute
    Gruß an die Kollegen

  • @Lokomotivbetriebsinspektor
    @Lokomotivbetriebsinspektor 28 วันที่ผ่านมา

    Nein Hubert !!!

  • @Propellerschrauber
    @Propellerschrauber ปีที่แล้ว

    Es ist doch dumm, einen Lokführer der Frühschichten hasst und sein Tag mit einer Frühschicht versaut wird, regelmäßig auf Frühschicht zu setzen.