BME280 Sensor, optimales Raumklima |

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 มิ.ย. 2024
  • Das fünfte Video von der kleinen Serie über Temperatur und Luftdruck Sensoren, heute mit dem BME280 Sensor. Wer den Kanal unterstützen möchte, der kann über Amazon das e-book oder die Druckversion über die Sensoren für das optimale Raumklima erwerben und danach bin ich sicher …….JEDER KANN DAS!!!
    ★☆★ 🛒 On-line shop bei Edi's Techlab 📒 ★☆★
    ► Edi’s Techlab e-book Shop: edistechlab.com/product-categ...
    ► Optimales Raumklima e-book: edistechlab.com/product/optim...
    ► Edi’s Techlab Webseite: edistechlab.com/
    ► Raumklima auf der Webseite: edistechlab.com/category/raum...
    ★☆★ 💶 Wenn ihr den Kanal unterstützen wollt oder mir ein Bier ausgeben wollt: ★☆★
    www.paypal.me/edistechlab
    Die Links und Videos zu der Beschreibung vom Projekt:
    ► Source Code Link - github.com/Edistechlab/DIY-He...
    ► Video 1: Optimales Raumklima - • Optimales Raumklima, T...
    ► Video 2: Si7021 Sensor - • Si7021 Sensor, optimal...
    ► Video 3: DHT11 Sensor: • DHT11 Sensor, optimale...
    ► Video 4: MCP9808 Sensor - • MCP9808 Sensor, optima...
    ► Video 5: BME280 Sensor - • BME280 Sensor, optimal...
    ► Video 6: DHT22 Sensor - • DHT22/AM2302 Sensor, o...
    ► MQTT Grundlage - • 🔴 MQTT in 7 Minuten ei...
    ★☆★ Temperatur und Luftfeuchte Sensoren ★☆★
    ►BME280 Sensor:
    * amzn.to/3bh2fIs - BME280
    * amzn.to/2UoqCgw - 3er Set, BME280.
    * amzn.to/2J5pnNU - 5er Set, BME280
    ►MCP9808 Sensor:
    * amzn.to/2YkWwNz - 1 x MCP9808 Hochgenauer Temperatur Sensor
    * amzn.to/3aFehvU - 5 x MCP9808 Hochgenauer Temperatur Sensor
    ►Si7021 Sensor:
    * amzn.to/3agAP5Y - 1 x GY-21 Si7021 Feuchtigkeit und Temperatur Sensor
    * amzn.to/33RdK8Q - 5 x GY-21 Si7021 Feuchtigkeit und Temperatur Sensor
    ►DHT11/22 Sensor:
    * amzn.to/2Qxykn5 - DHT22 mit Platine und Kabel
    * amzn.to/2QQiggL - 5er Set, DHT22 mit Platine und Kabel
    * amzn.to/3aausjW - 3er Set, DHT11 mit Platine und Kabel
    * amzn.to/3bhaELT - 5er Set, DHT11 mit Platine und Kabel
    * amzn.to/3bXICGC - AM2303 mit Kabel
    ★☆★ Material ★☆★
    ►Node-MCU ESP8266 Board:
    * amzn.to/2U7Urmn - ESP8266 ESP-12F
    * amzn.to/2J5wLJ3 - 3er Set, ESP8266 ESP-12F
    * amzn.to/3belvGd - 5er Set, ESP8266 ESP-12F
    ►ESP32 und ESP32 Node-MCU Boards
    * amzn.to/3erQVKq - ESP32 Node-MCU Board
    * amzn.to/2Om89OW - 3er Set ESP32 Node-MCU Board
    * amzn.to/3erIkaS - 5er Set ESP32 Node-MCU Board
    * amzn.to/2Ct9H7c - 4 Stück ESP32 Module
    ► Elektronik Bauteile
    * amzn.to/3fzAe0M - Widerstand Set
    * amzn.to/2PuswtC - Drehpotentiometer
    * amzn.to/3hEWFmW - Kondensatoren Set
    * amzn.to/3hKPytf - Keramik Kondensatoren Set
    * amzn.to/3fBKG82 - 100 Stück HT7333 HT7333-A HT7333-1 TO-92
    * amzn.to/3dsDcT7 - 50 Stück AMS1117-3.3 Spannungsregler SOT-223
    * amzn.to/2Cpbji4 - 10 Stück LM1117T-3.3 Spannungsregler
    * amzn.to/3fRxEDo - 10 Stück LDRs
    * amzn.to/386dV0f - 6 Stück G5516 LDR Modul
    * amzn.to/3eBgklV - Leuchtdioden Set
    ►Arduino:
    * amzn.to/2WAlxEm - Arduino Starter Kit für Anfänger
    * amzn.to/3diucRV - Arduino Uno Rev 3
    * amzn.to/2JhJ3OR - Arduino Nano
    * amzn.to/3a9RqaF - Arduino Mega 2560
    ►Jumper Wire:
    * amzn.to/2WxKwIl - Female to Female F2F 40 STK. je 20 cm
    * amzn.to/2xeKb2V - Set 3 x 40 STK. je 20 cm M2M/ F2M / F2F
    ►Breadboard:
    * amzn.to/2QQ7JSL - Breadboard Steckbrett mit 830 Kontakten
    ►USB Kabel:
    * amzn.to/2y01THN - USB A auf Micro USB Kabel 0.5m
    * amzn.to/2xkgqgQ - USB auf Mini USB Kabel 0.5m
    * amzn.to/2QBxCp7 - USB A zu USB B Kabel 0.5m
    ►Netzteile:
    * amzn.to/3beWY3V - 2er-Pack USB Ladegerät 5V/2A
    * amzn.to/398WzP9 - Raspberry Pi 4 Netzteil, USB-C, 5.1V, 3A
    * amzn.to/2wsS8Bh - HomeSpot Netzteil 3A/5V inkl. 1,5M Micro USB Kabel
    ★☆★ Werkzeug ★☆★
    * amzn.to/2YBtk4l - Ersa RDS80 Lötstation
    * amzn.to/3hyvwSQ - Lötzinn
    * amzn.to/2CovMUb - KNIPEX Electronic Knips
    * amzn.to/3fqScCA - Schraubendreher Set
    ★☆★ Verwendete Kamera ★☆★
    * amzn.to/349FFAU - Sony ZV1 und Bluetooth Handgriff
    ------------------------- Mehr von Edi's Techlab ---------------------------
    FACEBOOK: / edis.techlab.new
    INSTAGRAM: / edistechlab
    WEBSEITE: edistechlab.com
    TWITTER: / edistechlab
    PATREON: / edistechlab
    IMPRESSUM: edistechlab.com/impressum/
    ---------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen. Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. Edi’s TechLab ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
    Alle Geräte wurden selbst erworben.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 24

  • @tav9755
    @tav9755 3 ปีที่แล้ว +4

    Grossartiger Kanal! Video, plus Buch plus Github. Grandios

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  3 ปีที่แล้ว

      Hallo, vielen Dank und liebe Grüsse Edi

  • @Cavdar2012
    @Cavdar2012 3 ปีที่แล้ว +4

    Habe da Buch gekauft und werde die Projekte nachbauen. Vielen Dank für deine Mühen. Bitte mach weiter, lieber Edi…

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Kemal, viel Spass und Erfolg beim Nachbauen, wenn etwas nicht funktioniert sage mir bitte Bescheid, dann finden wir schon eine Lösung. Schönes Wochenende wünscht dir Edi

  • @stereodrive
    @stereodrive 6 หลายเดือนก่อน

    Lieber Thomas, vielen Danke für das Video! Nach dem ich lange Zeit nichts hingekriegt hab, hat mir dein Video geholfen.
    Die Ausgänge bei einige Platinen haben unteranderem unterschiedliche Bezeichnungen. Mit deiner Tabelle konnte ich endlich den Sensor zum Laufen bringen.
    Vielen Dank!

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  6 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich sehr und liebe grüsse Edi

  • @karstenal1
    @karstenal1 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video Danke! Klappt auch soweit allerdings liefern die Sensoren bei mir nicht die genauen Werte also bei der Temperatur ist immer 2 grad wärmer. Habe den auch mit nem Raspberry getestet, da ist das gleiche 2 Grad zu viel. Ich habe 2 Sensoren mit beiden das gleiche. Woran kann das liegen?

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, vielleicht misst dein Temperatursensor den du als Referenz verwendest 2 C zu wenig? Wenn du dir sicher bist, dass es immer 2 C sind, kannst du es in der Software korrigieren, dann stimmen die Werte wieder.
      Liebe Grüsse Edi

  • @hans-jurgenbinder1078
    @hans-jurgenbinder1078 2 ปีที่แล้ว

    Das Projekt gefällt mir sehr gut!
    Wie kann man den Luftdruck am Analogen Ausgang ausgeben? 0V - 5V
    Ich würde dies für meine Smarthome Steuerung benötigen.
    Bitte dich um Unterstützung.
    Danke!

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Hans-Jürgen, dafür könntest du diesen Befehl verwenden. map(value, fromLow, fromHigh, toLow, toHigh)
      Eine detaillierte Beschreibung findest du hier: www.arduino.cc/reference/en/language/functions/math/map/
      Liebe Grüsse Edi

  • @detlevrichter4591
    @detlevrichter4591 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Edi. Ich muß Dir mal ein Lob aussprechen. Alles ist sehr ausführlich erklärt und man kann wirklich alles nachbauen. Ich hätte eine Bitte. Wie sieht es mit einem Sensor für im Freien aus? Kannst Du da eine Empfehlung geben. Jetzt wo das Wetter wieder schmuddliger wird wären Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit dem Luftdruck von draußen schon sehr schick. Gruß Detlev

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Detlev, vielen Dank für dein Lob, das freut mich sehr. Alle vorgestellten Sensoren sind im Freien verwendbar, ausser der DHT11, der verträgt/misst die tiefen Temperaturen nicht. Den Sensor einfach in ein wasserdichtes Gehäuse packen, kleine Löcher rein machen für die Messzelle, damit das Ergebnis stimmt und schon kannst du sie im Freien platzieren. Liebe Grüsse Edi

  • @rumburak2065
    @rumburak2065 3 ปีที่แล้ว

    lieber Edi… ich bin neu und brauche Hilfe bei einen APDS-9960, wäre es möglich eine Video zu machen.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Rumburak, die Sensoren sind in der Pipeline, kann dir aber noch nicht sagen wann ich dazu komme ein Video darüber zu machen. Liebe Grüsse Edi

  • @gamerattacking5826
    @gamerattacking5826 2 หลายเดือนก่อน

    Hi kurze Frage wo hast du die Technischen Details her gibt es ein Link? Also vom BME280

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hallo, die Datenblätter sind über eine kurze Google suche sehr schnell gefunden, wie zum Beispiel dieser Link hier.: www.bosch-sensortec.com/media/boschsensortec/downloads/datasheets/bst-bmp280-ds001.pdf
      Liebe Grüsse Edi

    • @gamerattacking5826
      @gamerattacking5826 2 หลายเดือนก่อน

      Bei 0:51 Sekunden steht 1.8-5V sind das die Daten zum Board? Denn beim Sensor BME280 steht im Datenblatt 3,3V dazu habe ich auch das Datenblatt gefunden. Nur zu diesem Entwickler Board finde ich kein entsprechendes Datenblatt :( Wenn sie einen Link dafür haben würde ich mich freuen trotzdem danke für die Antwort

  • @hugo361
    @hugo361 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Edi, habe versucht den BME 280 mit meinem ESP8266 NodeMCU LUA-Amica nach deiner Anleitung anzuschließen.(eigentlich idiotensicher)
    Ergebnis: 3 Sensoren ausprobiert , bei allen kommt man bis zur Stelle wo das Skript die Fehlermeldung ,Sensor nicht gefunden, allerdings ist weder die Verkabelung noch der Pin 0x76 falsch. Der Arduino Sketch BME 280 Test bringt keine Fehlermeldung allerdings auch keine Werte, Wo liegt der Fehler ?
    Gehe in der Zwischezeit zum Oled 0,96 über

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hugo, es gibt nur ein paar Möglichkeiten das der Sensor nicht gelesen werden kann.
      - Falsch angeschlossen
      - LUA-Amica Board hat einen Fehler
      - Sensor ist kaputt (bei drei eher unwahrscheinlich)
      - Adresse ist falsch - und ich denke das ist auch der Grund
      Versuche einmal einen I2C Scanner darüber laufen zu lassen, dass gibt dir eine Liste aller Adressen zurück die am Bus angeschlossen sind, oder ändere die Adresse in 0x77 (der BME280 hat entweder 0x76 oder 0x77)
      playground.arduino.cc/Main/I2cScanner/
      Danach kannst du mit Sicherheit ausschliessen, dass die Adresse die richtige ist.
      Liebe Grüsse Edi

    • @HUGO-bl5tr
      @HUGO-bl5tr 3 ปีที่แล้ว +2

      Hi Edi,
      Danke für die schnelle Antwort.
      Das Problem lag wie so oft an dem User, Kabel vertauscht ;)

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Hugo, freut mich das du den Fehler gefunden hat.
      Liebe Grüsse Edi

  • @norberthartmann5075
    @norberthartmann5075 ปีที่แล้ว

    lieder hat die lib keine höhenanpassung auf den aktuellen messort ....

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 2 ปีที่แล้ว

    Man könnte damit für z.B. Wasser-Raketen ein Max- Höhen-Messgerät incl. Falschirmauslöser machen. Könnte ein schönes Schulprojekt sein.

    • @EdisTechlab
      @EdisTechlab  2 ปีที่แล้ว

      Hallo, ja das wäre sicherlich ein schönes Projekt. Liebe Grüsse Edi