Anycubic Kobra, auto-leveling von A-Z, ist das Ergebnis ausreichend ? | Teil 1/2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 พ.ย. 2022
  • An meinem Anycubic Kobra war das Auto-leveling noch nicht die Endstation. Das Auto-leveling hatte mir enorme Probleme bereitet die ich aber lösen konnte. Ich kann mittlerweile auf 3 Monate Erfahrung mit diesem Drucker zurückblicken.
    Wenn euch das Video gefällt, gebt einen 👍 hoch
    und lasst ein 🅰🅱🅾 und 💬 da.
    Viel Spaß beim anschauen 😊
    🔵══ Teil 2 🔗 • Anycubic Kobra, auto l...
    🔵══ Mesh-Editor:
    www.bastelbruder.de/kobra-mes...
    🔵══ Download:
    Meine Settings für Cura:
    (für die Testkacheln, "Modelle importieren, klicken".)
    Die Kacheln haben eine Höhe von 0,2mm, also Ideal für eine 0,4er Düse mit einer Schichthöhe von 0,2mm.
    🔗 www.bastelbruder.de/home/Test...
    🔵══ Meine Website:
    🔗 www.bastelbruder.de/
    🔵══ Pronterface:
    🔗 www.pronterface.com/
    🔵══ Produkte aus dem Video:
    Anycubic Kobra:
    🔗 amzn.to/3hme0FS *
    Schraubendreher Set, leider teurer geworden :(
    🔗 amzn.to/3WBD8sj *
    PLA+
    🔗amzn.to/3hdH6XP *
    LED Band
    🔗 amzn.to/3T6sWVB *
    Bürstenset
    🔗 amzn.to/3DHATuE *
    10er Maulschlüssel
    🔗 amzn.to/3FKzEO7 *
    * Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
    🔵══ Mein verwendetes Equipment:
    📹: Iphone 13 Mini - amzn.to/3rG3v3d *
    🎤: RØDE NT-USB - amzn.to/3T5FCfe *
    🎬: DaVinci Resolve
    Musik aus der TH-camMediathek
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 75

  • @muratcoskun917
    @muratcoskun917 ปีที่แล้ว +8

    Super Video ! Danke für den Einsatz. Ich habe auch das Problem mit dem Auto-Leveling. Nur verstehe ich nicht warum Anycubic das qualitativ nicht besser hinkriegt.

  • @steffim5292
    @steffim5292 4 หลายเดือนก่อน +1

    Danke danke ich suchte seid Wochen nach ein Video was mich weiterbringt 😅 vielen Dank für die einfache Erklärung 🎉

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  4 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich 😊

  • @derNachtfuchs
    @derNachtfuchs ปีที่แล้ว +6

    Bei mir hat im G Code der Befehl nach G28 gefehlt. Wenn man den Befehl
    M420 S1
    Hinzufügt dann benutzt der Drucker das erstellte Mash.
    Seitdem läuft er wieder Top. Mein Bett ist auch ziemlich schief damit hat es ohne nachstellen geklappt.
    Dein erstelltes Tool ist trotzdem mega gut.

  • @heimwerkeringo
    @heimwerkeringo 5 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für dein super Video. Bin auch gerade Einsteiger und komme mit dem automatischen Einstellungen nicht weit. Jetzt habe ich dein Video gesehen und werde mich gleich an die Umsetzung machen. Dein anderes Video dazu, ziehe ich mir auch noch rein :) Beste Grüße und Daumen + Abo gehen raus.

  • @r.s4502
    @r.s4502 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Meister! Vielen Dank für die sehr gut Erklärten Videos !!! Du hast es einwandfrei erklärt Hut ab!
    Meine Frage wäre noch mit welchen Geschwindigkeiten du druckst ? Also Füllung/Außenwände etc....

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +2

      Hallo ;) Ich kann das nur schwer beantworten da ich bisher immer noch in sone Art Prototypen Phase bin. Erfahrungen habe ich bisher mit PLA, PLA+ und ASA gemacht. Dann kommt es noch auf deine Düse an. Ich teste mich grade aus mit einer 0,6er und versuche damit meine Geschwindigkeit zu steigern. Ich bin auch noch kein Profi, habe aber so meine Methoden für mich wie ich das alles einstelle, ich werde davon mal ein Video machen.
      Mal eine Übersicht:
      Ich nutze das Filament hier:
      amzn.to/3FidP6q
      Einfach zu drucken und richtig Stabil.
      Düse Messing 0,4.
      Schichtdicke: 0,2 (0,3 geht viel schneller und wie ich finde schöner, aber es besteht Verstopfungsgefahr, ist mir passiert)
      Linienbreite: 0,4
      Justierung Z-Naht: Schärfste Kante
      Pref. Nahtkante: Naht verbergen
      Fülldichte: 25%
      Temperatur: 210 Grad
      Druckbett: 60 Grad
      Fluss: Muss justiert werden. Standard ist 100 bei mir 88
      Geschwindigkeit: 60
      - Wand: 30 / Außen: 30 / Innen: 60
      Außenhaut: 30
      Regel: Wenn es schön sein soll, außen langsam, innen schnell
      Wenn das Aussehen egal ist kann man natürlich komplett aufdrehen und mal austesten.
      Einzug aktivieren AN
      Einziehen bei Schichtänderung AN
      Einzugsabstand: 1.5
      EinzugSpeed: 25
      Kühlung: 100%
      anfängliche Lüfterdrehzahl 0 damit der erste Layer gut haftet.
      Die Einstellungen sind meistens individuell und können selbst bei gleichen Druckern
      abweichen...
      Das muss man alles testen an kleinen testdrucken.

    • @martinjen4678
      @martinjen4678 ปีที่แล้ว

      Hi, du scheinst auch super Ahnung zu haben. Ich werde irre mit dem Ding, habe aber den anycube cobra go... den ohne den Roten punkt. Ich hab alles probiert und immer das gleiche bekomme nen Klumpen filament. Es bleibt zum Teil am nozzle hängen und dann wirds nur durch die Gegend geschoben bis es letztendlich fest steckt

  • @MrAkos2k
    @MrAkos2k ปีที่แล้ว +1

    Sehr schönes Video vielen Dank erstmal dafür. Wann kommt denn die Auflösung wie du das Problem hinbekommen hast. Also noch etwas bessere Einstellung für den Offset. Liebe Grüße Max

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Max, es wird eher keine Auflösung sondern ein Online-Programm das "Unser" Problem lösen wird ;) Leider stecke ich noch in der Programmierung dafür. Es sollte erst eine Excel Tabelle werden, habe das aber nach meinem letzten Video verworfen und mache daraus lieber eine Webseite. Es wird gut, nur Geduld...

  • @dronepilot_aut
    @dronepilot_aut 3 หลายเดือนก่อน

    Danke dir für deine Dateien und Videos - habe mir diese natürlich sofort gekauft. Jetzt eine blöde Frage - hast du auch Einstellungen für ein PETG für den Kobra 2 Neo ?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  3 หลายเดือนก่อน +1

      Leider nein, ich nutze nur den K1 und K1C aktiv. Den Kobra 2 Neo habe ich verpackt für die Verlosung.

  • @phillipbrode2251
    @phillipbrode2251 ปีที่แล้ว

    hei,
    ich hab 1 zu 1 das gemacht was du auch gemacht hast aber bei mir ist jetzt alles verstellt.
    auf der einen seite ist es deutlich höher als auf der anderen und ich hab es jetzt schon mehrmals versucht einzustellen aber leider ohne erfolg immernoch das gleiche ich bin am verzweifeln weil ich da locker schon 6 stunden rum tu.
    gibt es irgendwelche tipps die ich machen kann ? oder bleibt mir nichts anderes übrig außer es über pronterface einzustellen ?
    grüße
    ps. du machst wirklich sehr gute und informative video ;)

  • @calleblomquist
    @calleblomquist 10 หลายเดือนก่อน +1

    von den Bürsten rate ich dringend ab, die zerstören die Spitze hauchfein, dadurch wird der Druck verschlechtert. Ich war auch mal so schlau, danach musste ich die Düse ausbauen, jetzt nur noch mit einem alten lappen. Auch ein Buch ist nicht die beste Wahl, kann man sich aber jeder selber denken, weil das Papier nicht gleichmäßig stark ist, da würde ich zu einem Winkelmesser oder einem anderen festen Gegenstand raten.

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  10 หลายเดือนก่อน

      Hmm das würde einiges erklären... Ich musste auch schon diverse Düsen tauschen, habe mir dabei aber nichts gedacht weil es halt Verschleißteile sind...

  • @DarkTube87
    @DarkTube87 ปีที่แล้ว +1

    Genau das gleiche habe ich mit meinem Kobra Neo und hatte gehofft das ich mit neuen Abstandshalter zum Schlitten das schon korrigiert bekomme aber muss wohl doch das Mesh von Hand ändern. Leider ist das Autoleveling so echt dürftig da ist mein alter Mega X mit Knutwurst um Welten besser zwar mehr Arbeit aber er ist dann sauber gelevelt.

  • @dewerwolf1
    @dewerwolf1 ปีที่แล้ว +2

    wie stelle ich den ersten strich rechts auf dem Druckbett ein

  • @torbenukena7128
    @torbenukena7128 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video, vielen Dank! Ich habe mir auch einen Kobra zugelegt und das selbe Problem, dass das Druckbett auch nach dem Auto-Leveling manchmal zu hoch bzw. zu niedrig ist. Habe mir dadurch meine Druckplatte schon ordentlich zerkratzt, was sehr ärgerlich ist. Ist denn schon abzusehen, wann die Website betriebsbereit sein wird?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +3

      Leider kann ich keinen fixen Termin geben.
      Der aktuelle Stand ist:
      Mein eigentliches Programm zum einstellen des Meshs ist heute fertig geworden. Ich muss das aber alles noch an meinem Drucker testen wie praktikabel das das ist. Ich muss auch mit meinem Webhoster noch ein paar Sachen klären zum Thema Datenschutz und muss das auch noch auf meiner Webseite einbinden. Und natürlich muss ich dann noch das Video erstellen... Kutz gesagt es geht voran und wird nicht mehr lange dauern ;)

    • @torbenukena7128
      @torbenukena7128 ปีที่แล้ว

      Sehr schön, vielen Dank für deine Mühe!

  • @techniktests
    @techniktests ปีที่แล้ว

    Super Video mach ich alles nach aber wo bekomm ich die Test Kackeln aus Video 2?

    • @WxrthlessLiquid
      @WxrthlessLiquid ปีที่แล้ว

      Siehe Link in der Videobeschreibung:
      drive.google.com/file/d/1u-u1s3ZqrTeIhd0ZZnVlFg8dgODBXr5U/view

  • @robinmilich7811
    @robinmilich7811 ปีที่แล้ว +3

    Hallo super video... frage bei meinem drucker.. selbes model... ist beim auto leveling der senser wenn der drucker nach rechts fährt auserhalb vom druckbett und er erkennt beim fahren auf der z achse(vertikal) den boden nicht wodurch der druckkopf(da wo das filament rauskommt) mit der druckplatte kollidiert (dann kommt die meldung ,,auto leveling sensor abnormal...'') was kann ich da tun

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Hin und wieder hatte meiner das auch mal, woran das liegt weiss ich nicht. Meistens hat sich das Problem von selbst erledigt nach einem Stromlos machen und neu einschalten...

  • @ThLies
    @ThLies ปีที่แล้ว +2

    Hallo, vielleicht habe ich es übersehen, aber ich habe ein Problem beim Kobra Neo den Z-Versatz nach dem Autoleveling zu machen, da er zum Schluss mit dem Kopf nach links vorne fährt. Kann man den Versatz wirklich nur beim Drucken einstellen? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit den Kopf auf Druckhöhe zu fahren, um dann mit einem Blatt Papier den Versatz einzustellen? Ich bin neu auf diesem Gebiet und bin für jeden Tipp dankbar...

    • @mareikesmid8900
      @mareikesmid8900 ปีที่แล้ว

      Ich habe das gleiche Problem hast du eine andere Lösung gefunden?

  • @MrMagicvr6
    @MrMagicvr6 ปีที่แล้ว +2

    Da bin ich mal gespannt. Hab auch das Problem mit meinem Kobra das dieser beim Druck an manchen stellen dann leicht das Bett bzw den Druck berührt

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Nur Gedult, bastel gerade an einer Webseite für die MeshDatenAnpassung ;)

    • @janzenalex1945
      @janzenalex1945 ปีที่แล้ว +1

      @@Bastelbruder Hallo.
      Ich wäre dir auch dankbar wenn du das ganze genau erklären kannst.
      Habe auch das Problem. Es nervt.. Mfg

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +3

      Dauert leider länger als gedacht. Eigentlich hatte ich vor für die Lösung eine Excel Tabelle ranzunehmen. Das habe ich verworfen und daraus ist jetzt eine Webseite geworden. Mit dieser kann man dann das Problem endgültig lösen ;) Nur Geduld, ich bin dran, es wird gut aber frisst viel Zeit da ich in Sachen PHP und CSS richtig eingerostet bin und zuletzt vor 10 Jahren damit zutun hatte ;). Wenn alles funktioniert mache ich ein ausführliches Video und Stelle euch meine Webseite vor die Ihr dann natürlich dafür benutzen könnt ;) Der Preis ist leider... WARTEN :(

    • @MrMagicvr6
      @MrMagicvr6 ปีที่แล้ว

      @@Bastelbruder alles gut, ich warte gerne 🤓🤓

  • @JonDonym367
    @JonDonym367 ปีที่แล้ว +4

    Autoleveling ist Schrott bei dem Ding :) Da muss man genau wie du es beschreibst manuell ran. Mein erster Druck mit Autoleveling hat genau gar nicht auf dem Bed gehaftet......

  • @jurgenbock9601
    @jurgenbock9601 2 หลายเดือนก่อน

    Ich ärgere mich gerade auch mit dem Teil. Mal sehen ob das Video Teil der Lösung ist, ansonsten schmeiss ich das Ding in die Tonne.

  • @romanvasilenko4154
    @romanvasilenko4154 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe eine Kobra Go kann mir jemand sagen warum ich beim Leveling ein Fehler habe vom Typ:Y

  • @Sachsenadel
    @Sachsenadel ปีที่แล้ว +2

    Hallo Bastelbruder,
    ich habe ein ähnliches Problem, nur das die Düse an den Stellen zu nah am Druckbett ist und das Filament zur Seite heraus gequetscht wird.
    Ich werde es die Tage versuchen via Pronterface die einzelnen Punkte zu editieren und händisch einen Offset reinzusetzen, ist natürlich nervig das Künftig nach jedem Leveling zu machen.
    Aber bin schon auf deine Lösung gespannt :).
    Liebe Grüße Ralf

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Leider dauert es wesentlich länger als gedacht :( Bin gerade die Umsetzung via Website am basteln. Wird sich am Ende aber lohnen ;)

    • @Sachsenadel
      @Sachsenadel ปีที่แล้ว +1

      @@Bastelbruder Wollte mich auch zurückmelden. Habe es via Pronterface nun alle 25 Messpunkte einzeln justiert bis das gewünschte Ergebniss da war. Habe mir dazu noch eine Exceltabelle gebaut um nur noch das Offset einzugeben für die jeweilige Stelle und kopiere mir nur noch den fertige Code in Pronterface rein um die Justage abzuschließen.

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +6

      Genau das war auch mein Ansatz, nur es ist einfach unschön sowas als Download anzubieten und deshalb baue ich dafür eine Webseite. Dort kann man die Daten reinkopieren, schön via Mausklicks die Messpunkte einstellen und hinterher einfach die fertige datei.gcode downloaden um diese den Drucker "drucken" zu lassen. Es soll halt einfach und komfortabel sein. Ich bin in Sachen PHP und HTML leider etwas eingerostet und brauche halt leider länger als gedacht um das ganze schön schick und vor allem DSGVO konform online zu bringen ;) Aber warten lohnt sich dennoch.

  • @jackkaa9516
    @jackkaa9516 ปีที่แล้ว

    Mal ne Frage, funktioniert Dein Programm auf deiner Webseite auch mit einem Anycubic Kobra Neo? Da ich diesen heute bekommen und das Levenling dann machen möchte?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +2

      Hi, leider habe ich das selber nicht getestet aber laut einigen Usern soll das wohl auch mit dem Neo gehen :)

    • @jackkaa9516
      @jackkaa9516 ปีที่แล้ว +2

      @@Bastelbruder Danke für die Info. Werde es mal versuchen. Deine Webseite ist echt toll mit viel Mühe gemacht. Meine Hochachtung dafür. 🙂

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +1

      Danke :)

  • @martinhelm4991
    @martinhelm4991 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo, ich hab mir einen Kobra pro gekauft und alles laut Anleitung eingerichtet. Cura installiert und das PLA Profil von Anycubic importiert. Die Vorlage "EULE" von der SD Karte geladen und einen Testdruck gestartet. Und schon war die Ernüchterung da. Die Nozzle ist voll in die PEI Druckauflage und hat sie zerkratzt. Autolevelling und Z-Offset hab ich gemacht. Kann es sein das bei dem GCode der Eule die Z Höhe hinterlegt ist und nicht mit der PEI Druckauflage funktioniert? Ich bin etwas ratlos.

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  11 หลายเดือนก่อน

      Eigentlich sollte das nicht passieren wenn du Autoleveling und den Offset richtig eingestellt hast....

  • @phillipbrode2251
    @phillipbrode2251 ปีที่แล้ว +1

    Hallo✌🏽
    Hätte eine frage.
    Ich hab einen anycubic kobra neo und ich verstehe die eine funktion nicht mit dem speed weil bei mir steht 100% speed aber woran kann ich mich da orientieren ? Weil ich kann den auf 300% drehen. Sind das dann die maximalen 100mm/s ?
    Wäre für Antworten dankbar 😊

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +1

      Um die ESteps möglichst genau einzustellen darf das Filament nicht zu schnell durch den Extruder gedrückt werden. Ein guter Wert wäre da 50mm pro Minute. Leider ließ sich da bei mir nur über den Speed runterdrosseln und das ist der Sinn dahinter. Der Drucker sollte also die 100mm Filament in etwa in 2 Minuten fördern. Wenn das zu schnell läuft kann ich die Esteps nicht richtig einstellen da ich jedes mal andere Werte erhalte. Du kannst es gerne testen ;)

  • @agritianertr525
    @agritianertr525 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo,
    das Leveling funktionert, nur beim Homeing wird die Nozzler auf die Druckplatte gedrückt und mit angezeigt, ich soll die X/Y-Achse entsprechend einsgtellen. Doch auf dem Display lässt sich nichts ändern. ?????

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  3 หลายเดือนก่อน

      Wenn die Düse beim Homeing das Druckbett berührt, kann das eigentlich nur bedeutet da der Sensor (neben der Düse mit der gelben Kappe) defekt ist, oder zu hoch sitzt. Der Sensor muss ca. 3-4 mm höher sitzen als die Düsensitze und nicht mehr. Sitzt der Sensor zu hoch, kann sich die Düse in das Druckbett Drücken und der Sensor hat gar keine Chance das Druckbett zu erkennen weil er nicht tiefer kommt.... Ich hoffe ich konnte das irgendwie verständlich erklären. Evtl. Hilft dir das Video weiter: th-cam.com/video/-zp1-PNVdqQ/w-d-xo.html

  • @dreaclassa3703
    @dreaclassa3703 ปีที่แล้ว +1

    Beim Leveling geht der Druckknopf zu weit nach rechts so das der Scanner außerhalb des Wärmebetts ist und trifft dann auf das Bett ich hab keine Ahnung was ich dagegen tun soll

    • @eifellaner1954
      @eifellaner1954 ปีที่แล้ว +1

      ich hab gerade genau das selbe problem

  • @m.s.s.662
    @m.s.s.662 ปีที่แล้ว

    Ich wollte meine Nozzle von außen bisschen mit Taschentuch reinigen und dann hab ich die Nozzle komplett verformt. Ist das jemand anderem mal passiert? Ich hab super Panik bekommen…

  • @elefantus5
    @elefantus5 5 หลายเดือนก่อน +1

    Und wie funktioniert das beim anyvubic kobra 2 neo ? manuell Leveln ?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  5 หลายเดือนก่อน +1

      Zeige ich in meinem nächsten Video. Ich denke ein paar Tage brauche ich noch bis zur Veröffentlichung. Vermutlich gegen Samstag/Sonntag gehts online.

  • @JonDonym367
    @JonDonym367 ปีที่แล้ว +2

    Hi, welchen Spachtel verwendest du?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +1

      Das ist der Spachtel vom Anycubic Mega, dürfte dieser hier sein: amzn.to/3XRBBP3
      Aber aufpassen, zu feste gekratzt und die Druckoberfläche ist verkratzt...

  • @christopherporsch747
    @christopherporsch747 5 หลายเดือนก่อน +1

    Kann man das auch so einfach bei dem kobra 2 Peo anwenden? Grüße

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  5 หลายเดือนก่อน

      Jaa, dazu kommt ein Video dieses Wochenende

  • @rapztar83
    @rapztar83 5 หลายเดือนก่อน

    für den kobra 2 max wäre dass cool

  • @joliennawrocki1205
    @joliennawrocki1205 ปีที่แล้ว

    Hey hab genau das vid befolgt, nach dem autoleveling fährt mein drucker unten links in seine Homeposition. Wie kann man das mit dem Papier dann einstellen?

    • @joliennawrocki1205
      @joliennawrocki1205 ปีที่แล้ว

      Sorry für die plumpe Frage. Ich mach schon seit 8 Stunden damit rum und bin ziemlich genervt gerade ;) :) Ich bin für jeden Tip dankbar. Verstehe den Move vom autoleveling nicht das bei dir im vid dann der Drucker in der Mitte vom Heizbett steht. Wie gesagt, meiner fährt in home unten links neben dem Heizbett. Da geht der check mit dem Papier nicht. Danke für eine kleine Info und Grüße

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Nach dem Autoleveling muss noch der OffSet eingestellt werden. Darum bleibt der beim Kobra in der Mitte.
      Was genau hast du denn für einen Drucker ?

  • @BustaDeluxe
    @BustaDeluxe ปีที่แล้ว

    Hab alles so gemacht wie du aber beim Autoleveling kommt dann immer nach einigen Punkten „autoleveling failed“ hast du ne Idee was ich machen kann hab den Drucker neu

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Leider Nein, so einen Fehler noch nicht gehabt. Entweder jemand antwortet noch hierauf der den Fehler kennt oder du meldest dich mal beim Anycubic Support. Sry das ich so nicht weiterhelfen kann.

    • @BustaDeluxe
      @BustaDeluxe ปีที่แล้ว +1

      @@Bastelbruder Oh danke, dann melde ich mich mal beim Support :)

    • @dahoe1362
      @dahoe1362 ปีที่แล้ว

      @K Hatte den gleichen Fehler, die höhe vom induktivgeber überprüfen. Wahrscheinlich ist der Abstand zu groß

  • @kevinheinrich7731
    @kevinheinrich7731 ปีที่แล้ว +1

    wäre es nicht besser zu leveln, wenn alles auf Temperatur ist?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว +1

      Ja, das macht der Drucker eigentlich vorher automatisch.

  • @kevinheinrich7731
    @kevinheinrich7731 14 วันที่ผ่านมา

    Genau den gleichen Scheiß hab ich auch. Es kotzt mich regelmäßig extrem an 🙄

  • @igi82m64
    @igi82m64 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe das gleiche Problem, ein unebenes Bett. Autoleveling hilft auch nicht. Können Sie mir sagen, wie Sie das Problem mit dem unebenen Bett gelöst haben?

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Hi, leider muss ich da noch um Geduld bitten. Aktuell laufen noch die Vorbereitungen für das Videos um genau dieses Problem zu lösen. Vielleicht kannst du ja mein Kanal Abonnieren damit du mein nächstes Video nicht verpasst ;)

  • @King0fNV
    @King0fNV ปีที่แล้ว +1

    Die Seite ist nicht erreichbar 🙁

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  ปีที่แล้ว

      Hi, leider bin ich aktuell etwas am umbauen. Ich habe aber zwei Domains. bastelbruder.de + bastelbruder.com eine von beiden bleibt für den MeshEditor verfügbar.

  • @schulzholger7679
    @schulzholger7679 9 หลายเดือนก่อน

    Bei mir ist mit den neo Feierabend der mega se war besser das Ding bekomme ich nicht gelevelt kann machen was will ist meiner Meinung letzte Schrott genau wie der photon x2 anycubic macht nur noch Müll wenn laufen soll viele volgekosten

    • @Bastelbruder
      @Bastelbruder  9 หลายเดือนก่อน

      Bin mal gespannt ob der Kobra 2 Pro es besser macht