FreeCAD 0.20 - FLANSCH - Übungsaufgabe (DE)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.ย. 2022
  • In dieser Übung wird mit FreeCAD 0.20 ein Flansch konstruiert. Wir verwenden die Workbenches Part Design und Sketcher und zeigen, wie man aus einfachen Skizzen seine 3D-Geometrie sauber aufbaut.
    Wichtig hierbei ist, dass wir eine Skizze zur Extrusion (Aufpolstern) und eine Skizze zur Rotation kombinieren müssen. Anschließend werden noch zusätzliche Formelemente hinzugefügt.
    Unterstütze mich und meinen TH-cam Kanal direkt:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: th-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape: onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
    Siemens Solid Edge: www.dex.siemens.com/plm/solid... (Discount Code: STOLZ3D)
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    FreeCAD Website: freecad.org
    FreeCAD Download: www.freecad.org/downloads.php
    Flowwie's FreeCAD GitHub: github.com/Flowwie/flowwie-fr...
    #freecad #cad #exercise
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 95

  • @user-rv8hq8xc5x
    @user-rv8hq8xc5x 2 หลายเดือนก่อน +1

    Danke Flowwie für deine Lernvideos zum Thema FreeCAD. Das hat den Einstieg wirklich ultra einfach gemacht und durch die Übungen gibt´s auch direkt Anwendungsmöglichkeiten. Mittlerweile habe ich auch die ersten eigenen Modell erstellt und bin total happy.

  • @schogaia
    @schogaia ปีที่แล้ว +12

    Juhuu, wieder ein freecad Video 😊

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +3

      Na sicher ich verprelle doch meine treuesten Fans nicht

  • @klausw1399
    @klausw1399 ปีที่แล้ว +3

    Bis dato hatte ich ausschließlich mit SketchUp gearbeitet. Natürlich ist FreeCAD eine völlig andere Welt, aber dank deiner hervorragenden, hochprofessionellen Videos fiel mir der (Um-)Aufstieg sehr leicht.
    Bitte weiter so!

  • @Arselion
    @Arselion ปีที่แล้ว +7

    Jawoll, endlich wieder eine FreeCAD Übung. Danke dafür.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Gerne

  • @MWArduino
    @MWArduino ปีที่แล้ว +3

    sehr tolle Übung und Anleitung - Wissen aufgefrischt und erweitert - Tausend Dank

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Danke!!

  • @martinkuehnel6230
    @martinkuehnel6230 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, Danke für deine Videos, natürlich freue ich mich über FreeCAD besonders. Ich habe alles was ich weiß aus deinen Videos.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Danke das freut mich zu lesen lieber Martin !!

  • @helmut8697
    @helmut8697 ปีที่แล้ว +5

    ja es geht weiter mit freecad 👍 bitte mehr davon

  • @Pitti2601
    @Pitti2601 ปีที่แล้ว +9

    Schönes Video zu FreeCAD mal wieder - danke! Ich finde es auch gut wenn Du mal auch andere Möglichkeiten der Umsetzung zeigst.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Danke Mirko! Dir alles gute 👍🏽

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 ปีที่แล้ว +3

    Hey! Vielen lieben Dank! Einfach super nett von die!👍👍👍

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir für den Support !

    • @Patchworkdaddy007
      @Patchworkdaddy007 ปีที่แล้ว +1

      @@stolz3d ...nicht dafür! Einfach super was du da auf die Beine stellst!👍👍👍

  • @ms-ru8ri
    @ms-ru8ri ปีที่แล้ว +2

    Super Video, sehr gut erklärt... "The next Level" - man schafft es auch mit 2 Skitzen 🙂

  • @andys3705
    @andys3705 ปีที่แล้ว +2

    Endlich mal wieder ein FreeCAD-Video! Danke dafür!

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Gerne mein Freund. FreeCAD hat mich „groß“ gemacht und ich werde dem Programm und der Community immer die Treue halten !

  • @janlang4568
    @janlang4568 4 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für dein Tutorial!

  • @_GunWi_
    @_GunWi_ ปีที่แล้ว +2

    Danke für dieses lehrreiche Video - ich habe früher nie mit Skizzen gearbeitet 🙈

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Gerne. Skizzen erweitern den Horizont

  • @peterkralitschek5211
    @peterkralitschek5211 ปีที่แล้ว

    Danke, habe viel gelernt in einer ruhigen Art, gut erklärt

  • @juttastenzel2828
    @juttastenzel2828 ปีที่แล้ว +1

    Also, auch mit Rotation und Formel gezeichnet. Hab noch einige Probleme mit der Reihenfolge der Arbeitsschritte , aber nach dem 3. Versuch Logik erkannt. Tutorial wie immer - Spitze!👍

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback! Super dass du es dann noch so gut selbst hin bekommen hast!! Viele liebe Grüße

    • @juttastenzel2828
      @juttastenzel2828 ปีที่แล้ว

      @@stolz3d Na, ja, nachdem ich deine Lösung angesehen habe. Mein erster Versuch hatte letztendlich nicht den gleichen Effekt wie deine Arbeit.

  • @lucast2613
    @lucast2613 ปีที่แล้ว +1

    sehr lehrreich

  • @kurtmoll5602
    @kurtmoll5602 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer nett gemachtes Video mit schönem Übungsbeispiel.
    Hinweis: Die 3 Bohrungen können auch gleich in die Skizze des ersten Grundkörpers (Dreiecksflansch) gemacht werden.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Das Stimmt natürlich schon, aber ist nur dann zu empfehlen wenn du Durchgangslöcher haben möchtest.
      Mit der externen Skizze könnte man diese zB auch mit einer senkbohrung oder gewindebohrung verarbeiten. Viele Grüße

  • @tiger96rolf53
    @tiger96rolf53 ปีที่แล้ว +11

    Hi Flowie;
    Super Erklärt, da macht das anschauen Lust auf Konstruieren.
    Eine Frage, im Anfang hast du die technische Zeichnung auf der Arbeitsoberfläche, kannst du mal ein Video dazu machen, wie man eine technische Zeichnung, aus einer Konstruktion ableitet?
    Vielen Dank

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Klar kann ich das tun. Allerdings enthält diese TZ ein paar Kleinigkeiten die sich mit freecad nicht so einfach umsetzen lassen..
      Beste Grüße

  • @juttastenzel2828
    @juttastenzel2828 ปีที่แล้ว +1

    Geschafft, habe aber alle Teile übereinander gezeichnet. Also nochmal mit "Revolver". Mit der Formel muss ich mich auch noch beschäftigen. Und schön in Messing dargestellt. Schönes Wochenende, Gruss Jutta

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Hi Jutta!!
      Ich hoffe du hattest ein ganz tolles Wochenende!
      Sehr schön dass du die Aufgabe so erfolgreich abgeschlossen hast.
      Hast du mein Video von heute auch schon angeschaut !?
      Ganz viele Grüße

    • @juttastenzel2828
      @juttastenzel2828 ปีที่แล้ว

      @@stolz3d dito

  • @hansxx6317
    @hansxx6317 ปีที่แล้ว +2

    # Sommerpause beendet 😉
    Wieder ein gut gemachtes Übungsvideo, habe den Aufbau etwas anders gestaltet.
    Zunächst ein massiver Dreh Körber & anschließend Bohrungen und Senkungen eingefügt.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Natürlich auch eine sehr gute Option !

  • @joachimott9479
    @joachimott9479 ปีที่แล้ว

    Besten Dank, perfekt erklärt.

  • @alaindiamantino1724
    @alaindiamantino1724 3 หลายเดือนก่อน

    Hei ich habe das versucht exakt nach zustellen jedoch sieht das Endprodukt im vergleich zu deinem nicht gleich aus. Das Dreieck scheint viel grösser als deins zusein. An was kann das liegen?

  • @maxmeyer7299
    @maxmeyer7299 ปีที่แล้ว +2

    super, deine Erklärungen sind echt gut... da hör man gern zu.
    Könntest ja mal ein Gehäuse bauen, gerne auch in mehreren Teilen... Kasten Deckel, mit kleiner Lippe damit der Deckel gut schließt und Schraublöcher auch gern mit Gewinde drin...

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Absolutely !
      Kann ich gerne mal machen

  • @CortVermin
    @CortVermin ปีที่แล้ว

    mega, vielen dank fürs teilen

  • @alfonsheberlein1667
    @alfonsheberlein1667 ปีที่แล้ว +3

    Danke!

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Gerne doch

  • @yahmk3978
    @yahmk3978 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank!

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Immer gerne

  • @eeeeeeeeeeeetzel
    @eeeeeeeeeeeetzel ปีที่แล้ว +3

    Hey Super! Bitte mehr Freecad 🙂

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Wird wieder regelmäßiger kommen - versprochen !

  • @nams37
    @nams37 ปีที่แล้ว +2

    Thank you .

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      You’re welcome

  • @michaeld.7588
    @michaeld.7588 ปีที่แล้ว

    Klasse Video, wie kann man denn Einstellen das der Body wie bei 6:24 transparent wirkt und man die Linien die durch den Körper gehen sehen ?

  • @ralfpommerinke5614
    @ralfpommerinke5614 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Florian, sage mal - hast du in deinem FreeCAD die Linienfarbe für "Voll Eingeschränkt" von grün auf schwarz geändert?

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Ja probiere immer mal etwas aus! Solid Edge Standard

  • @danielb7311
    @danielb7311 ปีที่แล้ว +1

    Schönen Abend und danke für dieses Video,
    Das Teil in FreeCAD zu zeichnen geht relativ einfach, habe jedoch folgende Frage : wie stellen Sie den Schnitt A-A bei 0:20 in TechDraw dar ?

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Die technische Zeichnung aus der Aufgabenstellung wurde nicht mit FreeCAD erstellt - daher weiß ich auch nicht ob ein solcher rotations Schnitt möglich ist..

  • @ruedigerwink
    @ruedigerwink ปีที่แล้ว

    Danke für das Video. Hab das Bauteil in Gedanken mitkonstruiert und hätte nahezu die gleichen Schritte gemacht wie du. Dank deiner vielen Videos zuvor.
    Wie bekommst du nun aber das schöne Gold hin? Und vor allem, wie könnte man verschiedene Flächen mit unterschiedlichen Farben belegen?
    Gruß Rüdiger

  • @Rhoenradler_bogner
    @Rhoenradler_bogner ปีที่แล้ว +3

    Wieder super erklärt. Mein erster Gedanke war, die Bohrungen in der Grundplatte direkt in der ersten Skizze unterzubringen. Hat es einen bestimmten Grund, die am Schluss einzubringen?

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Das kann man machen wie man möchte.
      Es gab für mich aktuell mehrere Gründe, die aber nicht unbedingt in Stein gemeißelt sind.
      A) Skizzen einfach halten, lieber mehrere einfache Skizzen als wenige zu komplexe
      B) Skizze für die Bohrungen könnte man statt dem Taschen Befehl auch mit dem Bohrungs Befehl verarbeiten, damit könnte man zB einfache Senklöcher oder Gewindebohrungen einfügen
      C) wenn es keine durchgangslöcher werden sollen hast du auch keine Chance wenn du es in der gleichen Skizze wie die Kontur machst
      Aber jeder wie er möchte !

    • @Rhoenradler_bogner
      @Rhoenradler_bogner ปีที่แล้ว

      @@stolz3d
      zu A) das stimmt, aber hier würde es ja noch gehen.
      zu B) und C) daran hatte ich im ersten Moment gar nicht gedacht. Das ist natürlich richtig, wenn man mit den Löchern irgendwas anders machen will hat man in einer gemeinsamen Skizze keine Chance.
      Super, wieder was dazu gelernt. Danke!

  • @martinschwaikert5433
    @martinschwaikert5433 ปีที่แล้ว

    Tiptop

  • @florianostermeier1937
    @florianostermeier1937 ปีที่แล้ว +2

    Da bin ich froh, dass nicht nur bei mir die Fillets zerstörerisch sind! Mache die Verrundungen und Fasen auch immer am Schluss. Das haut hin. 😅

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Ja sehr guter Workflow auf jeden Fall !

  • @madaniasurat7780
    @madaniasurat7780 ปีที่แล้ว

    thank you

  • @ardufreak6973
    @ardufreak6973 ปีที่แล้ว +3

    Japp, unter Linux ist FreeCad das einzig Wahre ;-) Hat etwas meditatives Dir beim Konstruieren zuzusehen.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Danke ich sollte mal komplexere Sachen bauen wo man meditativ zuschauen kann

  • @marcom4573
    @marcom4573 ปีที่แล้ว +3

    Endlich wieder ein Freecad Video. 👍
    Bei mir steht der Refine-Parameter z.B. nach der Rotation immer auf FALSE, wo stell ich das ein das der wie bei dir automatisch auf TRUE steht? Ich finde da nichts...

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      In den Einstellungen lässt sich sowas global verwalten ich habe aber leider gerade den exakten Wortlaut der Operation nicht im Kopf. Das geht aber hundert prozentig

  • @franky9557
    @franky9557 ปีที่แล้ว +1

    Hi Florian sehr schönes Video wie immer Daumen hoch supi
    Hätte da mal eine Frage da es hier auch um rotations geht .
    Ich habe mir einen Körper erstellt und möchte da gern einen rotations Körper abziehen diese Funktion gibt es leider nicht bei meiner Version
    Wie müsste ich da vor gehen damit der rotatins Körper abgezogen wird ?
    Hast du da schon ein Video von so etwas gemacht ?
    Wäre schön wenn ich da etwas Hilfe bekommen könnte

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      wiki.freecadweb.org/PartDesign_Groove/de

  • @sarahb.8186
    @sarahb.8186 ปีที่แล้ว

    Hi flowie, DANKE fürs video. Habs pausiert und fix selber probiert. meine Lösung is ziemlich ähnlich deiner Lösung. Hab nur in der ersten skizze gleich alle löcher reingemacht ...
    Was ich nicht verstanden habe, ist warum du die letzte Skizze nach oben verschiebst. Da hätte doch auch pocket in umgekehrter richtung durch alles gereicht, oder?

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Ja, sehr guter Einwand, das wäre natürlich ebenso möglich. Gerade bei einer Durchgangsbohrung ist es egal, von welcher Seite man bohrt.

  • @hansxx6317
    @hansxx6317 ปีที่แล้ว

    Guten Tag,
    Ich nochmal, hoffe dies ist der richtige Weg dich anzusprechen!
    Ich bin Einsteiger in die CAD Welt für meinen Anycubic i3.
    Und habe mich hier über deine Videos mit Free CAD angefreundet.
    Was mir noch Probleme bereitet ist die Verwendung vom Shape Binder.
    Ich Finde leider keinen guten Deutschsprachigen Video und die Free CAD Home Page erklärt es auch umständlich.
    Könntest du ein Deutschsprachiges Video über die Anwendung vom Shape Binder erstellen.
    Ein begeisterter Abonnent von diesem Kanal.
    Hans

  • @FalcoGer
    @FalcoGer ปีที่แล้ว

    du kannst ja dein fillet auch per rotation aufbauen wenn du keine kanten referenzieren willst. Oder direkt mit in die skitze einbauen für den stöpsel da.

  • @wernerkluse5757
    @wernerkluse5757 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Flowwis kannst du nicht mal erklären, wie man in TechDraw diesen Schnitt A-A in diesem Flansch anlegt? W.Klus

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Das geht in FreeCAD meines Wissens nicht

  • @christianbergmann6443
    @christianbergmann6443 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    ich hab ein kleines Problem. ich habe den Flansch Eins zu Eins nach gebaut, aber da wo in min 9.13 ins innere den Drehteils geklickt wird. Um mit der Tasche die Bohrung zu erzeugen. Wird bei mir immer die Komplette obere Fläche des Flansches makiert und nicht wie im Video nur der innere Kreises. Ich habe es auch bei anderen Modellen probiert. leider klappt es nicht . es ist als ob der Flansch und das Drehteil nicht mit einander verbunden sind. ich hoffe das mir jemand helfen kann.

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Puh das ist schwer so zu beantworten, evtl irgendwo das „Refine“ nicht aktiviert?
      Wenn das wirklich zwei separate Teile wären, also Luft zwischen beiden Teilen dann hätte freecad schon anderweitig gemeckert !

    • @christianbergmann6443
      @christianbergmann6443 ปีที่แล้ว

      @@stolz3d Danke schon mal, bin absoluter Neuling habe mir nen 3d Drucker geholt. Und hab Lust mich mit Freecut zu beschäftigen. Wo müsste ich den Nachsehen wegen Refine kenne mich leider noch nicht so gut aus.

    • @christianbergmann6443
      @christianbergmann6443 ปีที่แล้ว

      wenn ich den Flansch umdrehe kann ich die Durchmesser des Drehteils sehen .Fahre ich mir der Maus drüber wird die Unterseite vom Flansch markiert sowie der Innen Durchmesser des Drehteils. das Drehteil selber wird unregelmässig strafiert angezeigt. also alles wenn ich den Flansch von unten ansehe.

  • @tommuc442
    @tommuc442 ปีที่แล้ว

    sehr gute tutorials! was leider fehlt ist eine datei mit den (farb-)settings fuer freecad 0.20 die man einfach importieren kann anstelle der veralteten und etwas vorgestrigen pdf-farbkarte fuer 0.19 auf github.

  • @juttastenzel2828
    @juttastenzel2828 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Flowwie, ich probiers erst mal alleine🤣

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      viel erfolg!!!

  • @maldiesmaldas4043
    @maldiesmaldas4043 ปีที่แล้ว +2

    Hallo danke für super Video. Kannst du vielleicht eine Übung machen wie man eine V-Rolle bzw. Laufrolle mit eine V-Fläche. Danke

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Ist sehr einfach

  • @luun9549
    @luun9549 ปีที่แล้ว +1

    kannst du ggfs. mal Beispiele bzw Videos zum Konstruieren von Möbeln in FreeCad machen? Vielleicht auch mit Sägelisten oder so. Wäre mega cool. Danke

    • @larsbargmann779
      @larsbargmann779 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das wäre 'ne tolle Sache!!!👍👍

  • @Test-xz8mk
    @Test-xz8mk ปีที่แล้ว

    Wie erstellt man in FreeCAD technische Zeichnungen?

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว

      Entweder TechDraw Workbench nutzen oder direkt auf Onshape wechseln. ;-)

    • @Test-xz8mk
      @Test-xz8mk ปีที่แล้ว

      @@stolz3d danke

  • @haichenag
    @haichenag หลายเดือนก่อน

    Hallo Flowwie, Ich probiere diese Übung gerade, immer und immer wieder. ich habe es an einem feststehenden Pc gemacht, ohne Probleme, aber an einem Laptop habe ich massive Probleme. Beide haben das System Win11 und beide nutzen die FreeCAD 0.21. am Laptop habe ich 2 Probleme. Wenn ich das Element zeichnen will was wir verrunden sollen, sagst du wir sollen auf die XZ Ebene, dann die Polylinie nehmen und Element zeichnen. und genau da ist der Hacken Nr.1 bei mir wird das Element immer orange und sagt mir ich habe 18 unnütze Randeinschränkungen gemacht. Dann klicke ich einmal auf Bearbeiten rückgängig machen, dann wird es grün und ich kann weiter machen. Dann lässt es sich auch brav einschränken nach Vorgabe. wenn ich dann aber die Bohrungen im nächsten schritt einzeichne und sie wie du über die Formel Pad.Length einschränken will um sie nach oben zu holen, verschwinden sie komplett. Diese beiden Probleme habe ich aber wie gesagt nur am Laptop. was kann ich da machen?

  • @davidhuber531
    @davidhuber531 8 หลายเดือนก่อน

    Fühl ich jetzt nicht so finde solide edge da besser, weils übersichtlicher ist und die funktionen da viel bsser sind.

  • @olehA86
    @olehA86 ปีที่แล้ว +2

    ++

  • @cl13732
    @cl13732 ปีที่แล้ว

    Hm, zwei Spitzen hätten doch genügt? Warum so kompliziert?

  • @Painter_Kind
    @Painter_Kind ปีที่แล้ว +2

    That's great

    • @stolz3d
      @stolz3d  ปีที่แล้ว +1

      Thank you

    • @Painter_Kind
      @Painter_Kind ปีที่แล้ว

      @@stolz3d Please also visit my channel.