ComMarker Omni 1 | UV laser for 3D prints, fruit, textiles and more! (2025 test)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 116

  • @mpoxDE
    @mpoxDE  17 วันที่ผ่านมา +3

    Ich. hoffe euch hat dasVideo gefallen! Wie immer, hier die Möglichkeit. meinen Kanal via Affiliate-Links zu unterstützen. Kauft ihr überdiese Links (auch etwas anderes), erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank für euren Support! * ✅ ComMarker Omni 1 Angebote: 🛒 Offizieller Shop: bit.ly/ComMarkerOmni1 🛒 Omni 1 bei Amazon: amzn.to/3PIa93A
    🔥 Website-Empfehlung für Motive & Schriftarten: bit.ly/3WoMWau 🔥
    🛒 Laser Absaugung mit Filter: amzn.to/3DYun6F
    🛒 Atemschutzmaske: amzn.to/4bCUtaZ
    🛒 Luftqualitäts-Monitor: amzn.to/3DwJ54M
    🛒 Meine Schneidunterlage: amzn.to/4gJyode
    🎥 Meine Laser-Playlist auf TH-cam: th-cam.com/video/HeU-IsX_Z9k/w-d-xo.html&ab_channel=mpoxDE
    * ✅ Schutzbrillen mit CE-Zeichen:
    🛒 Speziell für "blaue" Laser: amzn.to/45pvk07
    🛒 Für diverse Wellenlängen (auch UV-Laser): amzn.to/45qeJcJ
    * ✅ Rohmaterialien:
    🛒 Alu Visitenkarten: amzn.to/3LcK1dW
    🛒 Schiefer Untersetzer: amzn.to/3kQL5ve
    🛒 Bastelfilz: amzn.to/3HD7KUB
    🛒 Leder aus dem Video: amzn.to/3JqAcuf
    🛒 10mm Schaumstoff: amzn.to/3sqonKG
    🛒 Schiefer Schilder: amzn.to/3uuPlmS
    🛒 5mm Sperrholz: amzn.to/34d75bS
    * ✅ BambuLab 3D Drucker (mein Tipp!):
    🛒 BambuLab A1 Mini: bit.ly/A1MiniCombo
    🛒 BambuLab A1: bit.ly/BamuLabA1
    🛒 BambuLab P1P: bit.ly/BambuLabP1P
    🛒 BambuLab P1S: bit.ly/P1SCombo (TIPP!)
    🛒 BambuLab X1C (mit AMS): bit.ly/BambuLabX1C
    🛒 P1P zu P1S Upgradekit: bit.ly/P1SUpgradeKit
    🎥 Meine Bambu Lab Videos: www.youtube.com/@mpoxDE/search?query=bambu
    ☕ Trinkgeld? Vielen Dank! buymeacoffee.com/mpoxde ☕
    * ❤ Supportet mich gerne indem ihr meine Affiliate Links nutzt und etwas beliebiges kauft:
    🛒 | 3D-JAKE: tidd.ly/3jpK64y - Mein Lieblingsshop für 3D Drucker & Zubehör, schon zig mal dort bestellt!
    🛒 | 3D-PRIMA: bit.ly/3D-Prima - Ein gut sortierter Onlineshop für Maker, teilweise mit Exklusiven Angeboten
    🛒 | AMAZON: amzn.to/3YNaC88 - Amazon! Kennt jeder, nutzt jeder! Gerne über meinen Link!
    🛒 | NOBUFIL: www.nobufil.com/ - Nachhaltiges Filament in besonderen Ausführungen & Farben, Gutscheincode "MPOX" für 15% Rabatt!
    ❤ Unterstützte mich auf Patreon: www.patreon.com/mpoxDE
    ⭐(exklusive Inhalte)⭐
    💬 Unser Discord-Server:
    discord.com/invite/ksn4mQH
    🔥 Kostenloser Community-Server für 3D Druck & Laser Fragen
    * ✅ Zubehör Empfehlungen:
    ⚙ Lange Innensechskant-Bits: amzn.to/4dzDJ5D
    ⚙ Heißluftföhn: amzn.to/3XiqMYs
    ⚙ 4-Kanal-Thermometer: amzn.to/4ehaaXA
    ⚙ Wärmebildkamera: amzn.to/4e7Iy77
    ⚙ Mini-Brenner: amzn.to/3OG0RWv
    ⚙ EL-Wire (Leuchtkabel): amzn.to/3BZWmhX
    🌈 RAINBOW-PLA Filament: tidd.ly/3VhjAce oder amzn.to/43L2vek 🌈
    ⚙ Scotch Bluetape: amzn.to/3ADi5LZ
    ⚙ Sunlu Filamenttrockner: tidd.ly/3S8okOa oder amzn.to/3evJYyn
    ⚙ Schraubensicherungslack: amzn.to/3Mxl4Lf
    ⚙ Gutes Schmierfett: amzn.to/3TkJ06w
    ⚙ Schlosserwinkel: amzn.to/3I80Pl8
    ⚙ Neuer Kleber (Primafix): bit.ly/primafix
    ⚙ Bosch GO E-Schraubendreher: amzn.to/3CUABzO
    ⚙ Drahbürsten (Düse säubern): bit.ly/37De0fv
    ⚙ Überwachungskamera: amzn.to/3HPImca
    ⚙ Krokodil Spezial Kleber: amzn.to/3HOfMI4
    ⚙ Messschieber: amzn.to/3owNJoe
    ⚙ Infrarotthermometer: amzn.to/2YHeInW
    ⚙ Air Blower: amzn.to/3qDvy0p
    ⚙ 3D LAC Haftspray: amzn.to/3lVshba
    ⚙ Isopropanol Reiniger: amzn.to/3DdvUjT
    ⚙ Ökologischer Glasreiniger: amzn.to/3CgSxme

    • @kev4585
      @kev4585 14 วันที่ผ่านมา

      Hast du mitbekommen das Bambulab den Orca slicer gesperrt hat aus Sicherheitsgründen
      Wenn man das Update nicht macht könnten die Drucker sogar gesperrt werden

  • @eliaroseberg-of9sz
    @eliaroseberg-of9sz 17 วันที่ผ่านมา +7

    Vielen Dank das du uns immer mit gutem Kontent lieferst sehr gutes Video 😊

  • @71Chregu
    @71Chregu 16 วันที่ผ่านมา +2

    Vielen Dank für deine jeweils sehr ausführlichen, informativen und top aufbereiteten Videos! 👍🏻 Ich freue mich jedes Mal auf den Sonntag, wenn ich durch dich wieder wertvolle Informationen zu aktuellen Produkten erhalte. Weiter so! LG

    • @timsalabim6638
      @timsalabim6638 14 วันที่ผ่านมา

      Dem kann ich mich nur anschließen 😊👍🏻

  • @Sssnake19777
    @Sssnake19777 17 วันที่ผ่านมา +4

    Ja den LPT1 Stecker kenne ich noch aus meinen 386er-Zeiten und auch vorher vom C64. Da dran hatte ich nen 9-Nadel Drucker für Printmaster....krasse Zeit gewesen. Centronics Stecker war am anderen Ende zum einklippen. Auch die alten BNC-Netzwerke mit Abschlußwiderständen.....heute is alles etwas einfacher 😀

  • @bibihassberg1570
    @bibihassberg1570 16 วันที่ผ่านมา +1

    DAS ist die Stimme, die mich entweder wunderbar entspannen lässt, oder deren Klang mich halb in den Wahnsinn treibt, je nach Tagesform 😅
    Anyhow, danke fürs Video

  • @MrNais
    @MrNais 15 วันที่ผ่านมา +5

    Deine Einschätzung zur aktuellen bambu Lab Thematik würde mich interessieren 😢

    • @catdog4570
      @catdog4570 14 วันที่ผ่านมา

      @MrNais ...ich gin auch sehr gespannt, ob da noch ein Statement kommt bzw. seine Einschätzung zu dieser Problematik! Sehr gespannt! 🤔🤔🤔

  • @silversixty9330
    @silversixty9330 17 วันที่ผ่านมา +9

    Ich hoffe mal das Faser uns UV Laser bald mal erschwinglich werden. Die Preise sind ja unglaublich immer

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Faser gibt es auch schon günstiger aber dann meistens extrem wenig leistung.Gibt schon geräte ab 800 euro.Man sollte aber eher so 1500 euro investieren da die dann auch eine brauchbare stärke haben.

    • @frankherrmannweilburg4436
      @frankherrmannweilburg4436 6 วันที่ผ่านมา

      Ich habe meinen 5W UV Laser bei AliExpress gekauft und incl. einem Chiller gerade mal 2600 Euro bezahlt, incl. Versand aus deutschem Lager. Der kann exakt das Gleiche für gute 1400 Euro weniger und macht nebenbei nicht solch einen Lärm wie der luftgekühlte Omni 1 Ich finde 2600 Euro sind echt top für den Hobbyfreund. Für meinen 50 Watt Raycus Faserlaser incl. einer Drehachse habe ich im November 2022 noch 2700 Euro bezahlt und da waren UV Geräte noch unbezahlbar.

  • @xTwistedmemoryx
    @xTwistedmemoryx 15 วันที่ผ่านมา +3

    Hi, Könntest du mal ein Video zu dem Bambulab Patch machen, der im Moment so heftige Kritik erfährt? Wollte mir eigentlich einen holen und bin jetzt verunsichert.

  • @JansBaustelle
    @JansBaustelle 15 วันที่ผ่านมา

    Interessant könnte ich mir auch noch vorstellen damit kreativ zu werden.

  • @zapl80
    @zapl80 17 วันที่ผ่านมา +1

    Parallel! Seriell sind die kleinen Stecker

    • @muckiSG
      @muckiSG 17 วันที่ผ่านมา +1

      Serielle Kabel/Stecker gab es auch in Sub-D 25. LPT (Drucker) war aber parallel.

    • @zapl80
      @zapl80 17 วันที่ผ่านมา

      Ja früher war man sehr verschwenderisch, bei 25 Leitungen macht serielle Übertragung die man minimal mit 2 oder 4 kann einfach weniger Sinn. Aber klar geht das. Selbst lpt nutzt nur 8 Bit/Pins von den 25 für die Daten, insofern hätte der Stecker auch hier kleiner sein können. Das hat der Universal Serial Bus dann ja zum Glück ein wenig aufgeräumt

    • @muckiSG
      @muckiSG 16 วันที่ผ่านมา

      @@zapl80 Yo, Sub-D 9 war für Modem und Co hinreichend RS232 Belegung. Ich vermute als Terminal gab es noch noch Produktspezifische Belegungen. Beim Drucker kam neben den Datenleitungen und GND natürlich noch einzelne Ports für New Line, Paper Feed/End? usw. dazu. Aber SUB war dann schon ein Segen!

  • @I_NoFu_I
    @I_NoFu_I 17 วันที่ผ่านมา +2

    Keine Ahnung, wie es Euch geht, aber ich habe das Bedürfnis diesen Kanal zu abonnieren ... mehrfach. 😁

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 16 วันที่ผ่านมา

      Bei 4k€ für ne hobby china Maschine nope nope

  • @jermaineplapp1985
    @jermaineplapp1985 17 วันที่ผ่านมา +3

    Also wenn ich alles abdecken will, muss ich mir nen X1ultra und den omni uv holen ?😂😅...und am besten nen co2 Laser für schneiden noch dazu?

  • @CarmenTilli
    @CarmenTilli 16 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video. Hatten uns noch nie mit Lasertechnik beschäftigt. Superverständlich erklärt. Kurze Frage, wie ist die Stromaufnahme des Lasers? Da wir den Laser auch mobil verwenden möchten. Ein Bild vom Typenschild wäre da sehr interessant. Konnten leider nirgendwo diese Angaben nachlesen. LG

  • @okrim0511
    @okrim0511 17 วันที่ผ่านมา +1

    Hallo, ja die gute alte Zeit.... selbst der Dongel für meine CAD-Software , war auch vor 25 Jahren in einem LPT Stecker mit Buchse verbaut...aber damals sind wir ja auch noch mit einem 14400 Modem ins Netz. Schöner Laser, eigentlich fast einen eierlegende Wollmilchsau. Eine gute alternative zum F1 Ultra von XTool lG Mirko

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 16 วันที่ผ่านมา

      4000€ + einfuhr Umsatz steuer 😮

  • @T-Alb
    @T-Alb 17 วันที่ผ่านมา +1

    Würde die Positionierung nicht besser funktionieren, wenn die gelbe Filterscheibe statt direkt über das Motiv gelegt, einfach direkt unter das Objektiv gehalten wird? Die Scheibe könnte dann auch kleiner sein und man könnte sie schwenkbar gestalten. So wie der Rot Filter beim Fotovergrösserer.

  • @skinsy1415
    @skinsy1415 12 วันที่ผ่านมา

    Super Tolles Video, ich habe mal eine Frage, denn ich bin da auf was gestoßen, wovon es noch gar keine deutschen Reviews gibt. Und zwar geht es um den SCULPFUN G9 tragbarer Lasergravierer mit 2W IR + 10W Diodenlaser. Das soll wohl das Vergleichsmodel zum xtool f1 sein, kostet aber etwas weniger. Vielleicht könntest du ein Review machen, denn von deinen halte ich echt viel. Vielen Dank schonmal im Vorraus und schönes Wochenende :)

  • @Nici619
    @Nici619 16 วันที่ผ่านมา

    Lebensmittel gravieren ist mal eine geile idee

  • @Veptobox
    @Veptobox 17 วันที่ผ่านมา +34

    wow habe jetzt so 400-1000€ erwartet aber 4000 ist schon happig haha

    • @BurnzDiaz-bi6lj
      @BurnzDiaz-bi6lj 17 วันที่ผ่านมา +3

      Toller kommentar

    • @aaklenk654
      @aaklenk654 17 วันที่ผ่านมา +1

      Zuzüglich Einfuhrumsatzsteuer.

    • @PFLX113
      @PFLX113 17 วันที่ผ่านมา +5

      Vielen Dank hast mir das Video erspart kommt dann garnicht erst in frage

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา +1

      Naja nichtmal bei Faser was es schon ewig im Hobby bereich gibt bekommst du so günstig was.Bei Faser zwar schon ab 800 aber brauchbar erst ab 1500 euro.

    • @kai5868
      @kai5868 15 วันที่ผ่านมา +1

      Ich hab bei dem Preis auch sehr geschluckt.

  • @erixxxxx
    @erixxxxx 13 วันที่ผ่านมา

    Schönes Teil, kannst du vielleicht mal ein Video über die Poop Reste bei 3d Druckern machen, was man damit machen kann oder so. Danke!😊

  • @ManuelB_
    @ManuelB_ 17 วันที่ผ่านมา

    5:26 Ich seh die Plattform eher für Bauteile, die länger sind als die Plattform des Lasers.
    Auf jeden Fall ein interessantes Gerät zu einem überschaubaren Preis, der sich durchaus schnell rentieren kann.

  • @jadenmason8629
    @jadenmason8629 17 วันที่ผ่านมา +1

    Interessantes Gerät, aber dafür, dass sich der Fokus nicht automatisch während des Schneidens anpasst (scheint ja ein Motor in z vorhanden zu sein), ist es ein bischen zu teuer.

  • @gamecraft_hd__9207
    @gamecraft_hd__9207 17 วันที่ผ่านมา

    Mal wieder cooles Video.
    Was hältst du eigentlich von Makerbot 3D Druckern ?

  • @christiantoth7959
    @christiantoth7959 17 วันที่ผ่านมา +2

    Würde, wenn man statt der grünen Platte einen Aufsteckfilter für das Objektiv verwendet mit einer gleichfarbigen Acrylscheibe, dann der Laser nicht auch wie beim Faserlaser direkt am Objekt sichtbar sein?

    • @christianurff3963
      @christianurff3963 17 วันที่ผ่านมา +2

      Das würde leider nicht funktionieren. Der Laser wird durch Brechung des Licht bzw der Wellenlänge sichtbar ändert also seine Wellenlänge (welche ja gerade essenziell ist bei Lasern und ihren Anwendungsbereichen). Davon mal abgesehen wird der Aufsteckfilter wahrscheinlich über kurz oder lang „Blind“. Beim Faserlaser verhält es sich im übrigen exakt genau so wie beim UV Laser da der Faserlaser im IR Bereich arbeitet (der CO2 auch aber um den Faktor 10). Sie sind für uns also nicht sichtbar. Bei beiden wird nur eine rote Laserdiode zur Hilfe genommen. Beim CO2 ist sie an der Düse montiert, deswegen ist hier beim Ausrichten der Abstand bzw die Fokussierung sehr wichtig, beim Faserlaser wird der Lichtstrahl der roten Diode über eine Matrix in den regulären Weg des Faserlaser eingefügt. Der einzige handelsübliche Laser den wir zum gravieren und schneiden nehmen und auch ohne Hilfsmittel sehen können, ist die typische blaue laserdiode…
      Ich hoffe ich konnte weiter helfen
      Grüße…

    • @christiantoth7959
      @christiantoth7959 17 วันที่ผ่านมา +1

      @@christianurff3963 Oh, ich hab das wohl unvollständig ausgeführt. Ich meinte den Filter nur zum Ausrichten aufstecken statt die Scheibe über das Werkstück zu halten. Beim eigentlichen Graviervorgang muss er natürlich wieder runtergenommen werden.
      Also die eigentliche Frage ist: sieht man den Laser beim Ausrichten nur deswegen weil man ihn durch die Filterscheibe betrachtet oder würde er auch sichtbar werden wenn stattdessen der Laserstrahl durch die Filterscheibe geht?

    • @christianurff3963
      @christianurff3963 17 วันที่ผ่านมา +3

      @@christiantoth7959 ah ok.
      Das kommt tatsächlich auf den Filter an…
      In diesen Fall hier würde es nicht funktionieren da wir nur das Licht (spezifischer Wellenlänge) sehen, welches durch das Material „gebrochen“ gespiegelt wird, nicht dass, welches hindurch kommt. Ist auch im Video zu dadurch zu sehen, das die Vorschau auf der Scheibe, nicht aber auf den zu gravierenden Objekt zu sehen ist.

    • @christiantoth7959
      @christiantoth7959 17 วันที่ผ่านมา +1

      @@christianurff3963 Verstehe. Also mit dem richtigen Filter würde es klappen. Würde ich auf jeden Fall wesentlich praktischer finden als mit dieser Scheibe. Und mit dem 3D-Drucker wäre der notwendige Ring für den Filter schnell gebastelt

    • @christianurff3963
      @christianurff3963 17 วันที่ผ่านมา +2

      @@christiantoth7959 ja definitiv. Allerdings verstehe ich nicht, warum das bei diesem Laser nicht mit der Integrierten Diode gemacht wurde (gerade bei dem Preis, würden die zwei Bauteile mehr auch nicht mehr ins Gewicht fallen). Ich meine auch, das Geräte von Mitbewerbern diese zusätzliche Diode haben…

  • @bomas_ulz
    @bomas_ulz 17 วันที่ผ่านมา +15

    Danke für das Video. Und gerne noch Videos zu Bambu und deren Firmwareupdate demnächst um den Schrott zu verhindern.

    • @was.Z
      @was.Z 17 วันที่ผ่านมา +1

      was für ein schrott?

    • @bomas_ulz
      @bomas_ulz 17 วันที่ผ่านมา

      @ DRM und verdongeln die Bambus.

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE 17 วันที่ผ่านมา

    Wie verhält es sich beim Holz schneiden? Muss dafür auch eine Absaugung her? Bei meinem diodenlaser nutze ich eine industrielle Absaugung mit Filter

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Muss nicht aber Stinkt schon heftig.Also im Raum wirste da nach 2 mal schneiden nur noch schadstoffe haben.

  • @Felix_KB
    @Felix_KB 15 วันที่ผ่านมา

    Hi @mpoxDE ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen bambulab 3d Drucker ich würde den X1C kaufen. Was denkst du kommt da dieses Jahr ein Nachfolger oder nur ein neuer größer 3D Drucker.

  • @jurgenschweizer9919
    @jurgenschweizer9919 16 วันที่ผ่านมา

    Hallo Hast du schonmal eine Gelbe Brille zum auffinden von undichtigkeiten an einer Klimaanlage ausprobiert die sollte den UV Strahl zum positionieren sichtbar machen.

  • @ChuckyaliasJ154
    @ChuckyaliasJ154 16 วันที่ผ่านมา

    1989 habe ich den ersten Computer bekommen... Da war ich 8 Jahre alt. Also ich kenne LPT noch. Srimmt es das Du den Laser bereitgestellt bekommen hast? Weil der Lieferunfang doch rwcht großzügig erscheint.

  • @nikolasengelhard6386
    @nikolasengelhard6386 6 วันที่ผ่านมา

    Steht in der Doku, wofür der RS232 Anschluss beim Laserkopf benutzt wird?

  • @scream7468
    @scream7468 15 วันที่ผ่านมา

    Könntest du vielleicht mal Reviews zu Einsteiger-CNC-Fräsen wie der Two Trees TTC450 PRO oder so machen. Bin aktuell im Markt für so ein Gerät und es gibt quasi keine Videos im deutschen Raum zu solchen Geräten

  • @3ddrucklife
    @3ddrucklife 17 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für die Namensnennung zum Schluß 👍.

  • @leinadreign3510
    @leinadreign3510 14 วันที่ผ่านมา

    Schaut interessant aus.
    Natürlich wieder einmal nicht Deutschland fest, so ganz ohne Schutzgehäuse und einer fragwürdigen Brille X D
    Da es aus China stammt, würde ich dieser Brille nicht meine Augen anvertrauen. CE Kennzeichen kann man sich ja überall selber drauf machen und gar sticker Rollenweise kaufen ^^
    Heftig, wie teuer Lightburn geworden ist.
    Wusste ich gar nicht.
    Danke für das ausführliche Video!

  • @UweHerrmann975
    @UweHerrmann975 17 วันที่ผ่านมา

    Sehr interessant. Mal eine Frage, Snapmaker hat einen Infrarot Laser für den Artisan im Portfolio, für was ist so ein Laser alles geeignet?

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Gold, Silber, Kuper, Messing, Aluminium, Edelstahl,Leder, undurchsichtigen Kunststoffen, Acryl (schwarz, rot, grün orange), Stein, Leiterplatten sowie lackiertem Glas oder lackierter Keramik.

    • @UweHerrmann975
      @UweHerrmann975 15 วันที่ผ่านมา

      @@TKommandant danke, also fast so gut wie ein UV-Laser.

  • @Thunderdragon4
    @Thunderdragon4 16 วันที่ผ่านมา

    Der LPT Stecker ist super gewesen bis dann USB kam. Auch damit waren aber Probleme gekoppelt, wie z.B. die Installation des Druckers. Jetzt schließt man nur noch das Kabel an Drucker -> PC/LapTop und los gehts. Der Laser ist zwar Teuer aber ja dafür macht er auch alles etwas anders als die anderen Laser. Bekannter Lasert immer Holz und somit braucht er schon wieder einen anderen Laser als nen UV. Das Lasern von Muster geht ja noch, bei sowas, aber dann ne Dicke von ab 5mm wird das dann vlt doch nichts. Aber der UV Laser kann anscheinend besser Bilder und Schriften Lasern, also das Personalisieren ist beim UV sicher besser als wie jetzt DiodenLaser. Auch das Lasern bei Stoffen oder Leder ist das auch sicher besser! Aber wer Lasert Äpfel oder andere Lebensmittel? Bitte erklärt mir das mal, gut da ist es jetzt nur ein Produkttest worauf das Basiert aber ja.

  • @white-fox8318
    @white-fox8318 15 วันที่ผ่านมา

    Wäre anstelle der neon gelben Acrylplatte oder einer neon gelben Folie, nicht einfacher, eine neon gelbe Brille zu tragen? Somit müsstest du keine angst haben, beim verschieben der Platte/Folie, auch das zu lasernde Material fälschlicherweise zu verschieben 🤔

  • @layout4u201
    @layout4u201 16 วันที่ผ่านมา

    Wie sieht es mit Kugelschreiber aus ? Geht das ?

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Locker

  • @nobodyisperfect1564
    @nobodyisperfect1564 17 วันที่ผ่านมา

    Probiers mal mit nem Leuchtstift (7:04) an zwei Ecken, wenn es das Material erlaubt.

  • @clausziegler5720
    @clausziegler5720 17 วันที่ผ่านมา

    Kann der UV Laser Messing gravieren?

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Also unser in der Firma kann das.Ich gehe mal davon aus das die Wellenlängen gleich sind also sollte es gehen.

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 12 วันที่ผ่านมา

    Diese Teile sollten nur in Räumen stehen, wo nur der Anwender Zutritt hat! Auch Tiere sollten nichts in der Nähe verloren haben. Ein leichter ungeschützter Blick in diesen Laser reicht um zu erblinden !!!

  • @nexdarfdas
    @nexdarfdas 16 วันที่ผ่านมา

    Ein Laser "Tattoo" ist vermutlich keine kluge Idee aber wie gefährlich wäre das mit einen UV Laser? Frage für einen Freund 😅

    • @Nici619
      @Nici619 16 วันที่ผ่านมา

      Das wäre eine lustige idee

  • @Yadiii7
    @Yadiii7 16 วันที่ผ่านมา +4

    Hey M, machst du n Video zu dem neuen Bambu update ? Denke das könnte einiges ändern.

  • @donaldotrampolin
    @donaldotrampolin 16 วันที่ผ่านมา

    Währe gut wenn du das Programmieren ausführlich beschreiben würdest, natürlich in einem Video 😂 Danke

  • @svenem
    @svenem 17 วันที่ผ่านมา +1

    Interessantes Video, schon spannend was mit UV Laser alles geht. Jetzt müssen die Geräte nur noch preislich im Hobbybereich ankommen, was vermutlich nur noch eine Frage der Zeit ist.

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Natürlich nur eine frage der zeit.Die frage ist wie lange willst du warten.Ich hab schon so ca 10 Jahre Laser co2,Faser und hab bei Faser ewig gewartet und gefühlt passiert da nicht viel.
      Also da kannste noch 20 Jahre einplanen bis wir nen UV laser unter 2k sehen.

  • @hurzmcwurz750
    @hurzmcwurz750 17 วันที่ผ่านมา +1

    Schaue mir gerade das Testvideo von Dragoncut an und bekomme dann von YT dieses Video empfohlen.
    Bei den Motiven hab ich sofort ein Déjà-vu 😆

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 16 วันที่ผ่านมา

      Nur Mpox erklärt besser den Unterschied zum IR Galvo Laser
      Diese gibt es ja schon für 1500€

  • @kilianheinold
    @kilianheinold 17 วันที่ผ่านมา +1

    Moin Moin 😎

  • @hdffjfhsdlfh
    @hdffjfhsdlfh 16 วันที่ผ่านมา

    Man kann den vorschaulaser also mit aufgesetzter schutzbrille nicht sehen nehme ich an? Damit ist der laserschutz beim arbeiten wohl mal wieder beim teufel... ehm chinesen.

  • @Pady333
    @Pady333 2 วันที่ผ่านมา

    Wird die nächste T-Shirt Kollektion nicht bedruckt, sondern gelasert? 😂

  • @user-sz6kp3kg1m
    @user-sz6kp3kg1m 17 วันที่ผ่านมา

    Den Anschluss kenne ich noch vom c64 er😂

  • @olti6845
    @olti6845 17 วันที่ผ่านมา +4

    4000 Eugen... Ist eher Kommerziell als Hobby.

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Geht.Mein Faser hatt 2k gekostet und mein Co2 Laser 2800€ also man kann auch Hobby maßig sowas machen.

  • @TheJenkins331
    @TheJenkins331 17 วันที่ผ่านมา

    😎

  • @peterle987
    @peterle987 17 วันที่ผ่านมา +1

    LPT1 war die Bezeichnung des Portes am Rechner. Die Schnittstelle selber ist Centronix ;-)
    Wenn der Laser unter 1000€ fällt - reden wir weiter ....

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 16 วันที่ผ่านมา +2

      Nein, Die Schnittstelle war IEEE 1284 Typ A bzw D-Sub. Centronix war die Druckerseite, die eigentlich iEEE 1284 Typ B heisst. Wenn schon Klugscheissen, dann bitte richtig.

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 16 วันที่ผ่านมา

      ​@@krauterhexerbei 4k€ die Schnittstelle 😮 nein danke

    • @krauterhexer
      @krauterhexer 16 วันที่ผ่านมา

      @ das ist ein d sub Stecker, wenn man viele datenleitungen brauchst, ist sowas auch heute noch ganz normal. Und hat nix mit dem printerport vom Protokoll,.. zu tun.
      Ein Rundstecker würde mehr Platz brauchen

  • @MrSchustra
    @MrSchustra 17 วันที่ผ่านมา

    Wow super Video .. naja wie immer ;-) - Ich habe eine Frage: Gibt es einen Laser mit dem man farbige Fotos auf Edelstahl lasern kann? Ich habe ja bei dem Mopa-Laser die Testbeispiele gesehen und die haben ja verschiedene Farben dargestellt. Kann der Laser pro Pixel (wie in einem JPEG oder BMP Foto) jeweils die Frequenz anpassen und somit ein Farbfoto lasern? Oder ist das noch zu sehr in die Zukunft gedacht?

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 16 วันที่ผ่านมา

      😅 also wie soll den Farbe auf den Metall als Farbe entstehen? So unterschiedlich verbrennen kann man das ja nicht 😂

  • @Kabahl
    @Kabahl 17 วันที่ผ่านมา

    Ich bin Alt und kenne noch den LPT 1 Anschluss xD

  • @wurstmitsenf
    @wurstmitsenf 17 วันที่ผ่านมา

    3,4k ist ja nen richtiger Schnapper 😅

  • @user-cd4xz7fj3l
    @user-cd4xz7fj3l 16 วันที่ผ่านมา

    Klasse Video. Die Laserthematik wird zusehends immer komplexer was die einzelnen Wellenlängen und Anwendungen der Laser angeht... natürlich interessiert mich auch jedes Material, aber ich bin nicht bereit mir dafür dann immer das passende Gerät zu kaufen.... da müsste mal irgendwann ein Hersteller hingehen und EIN Basisgerät entwickeln und die Möglichkeit bieten, die versch. Laser/Wellenlängen als Wechselsystem (Prinzip des Objektivwechsels bei Kameras) einzusetzen...

    • @engineeroftomorrow7242
      @engineeroftomorrow7242 14 วันที่ผ่านมา

      Dabei muss aber immer die Lichtquelle und der Scanner gewechselt werden. Und das sind die teuersten Komponenten.

  • @heinzgitz66
    @heinzgitz66 17 วันที่ผ่านมา +1

    Du hast die Software LiteBurn Erwäht, früher gab die sogar auch noch für Linux, wird aber in der Zukunft nicht mehr sein einfach nur Traurig, hast wohl vergessen zu erwähnen.

  • @donaldotrampolin
    @donaldotrampolin 16 วันที่ผ่านมา

    Kann man auch was auf die Haut Lasern 😂

  • @luisottzelot6478
    @luisottzelot6478 16 วันที่ผ่านมา

    Warum habe ich 9 min gebraucht, um zu checken, dass die Firma ComMarker heißt - und nicht CornMarker? :D trololol

  • @antariuswolfonso8035
    @antariuswolfonso8035 17 วันที่ผ่านมา +1

    Liebevolle 4000 Dollar... absolut was für den Privatanwender mit kleinem Geldbeutel
    Ansonsten wie immer super video

    • @mmuller2402
      @mmuller2402 16 วันที่ผ่านมา

      😅 nein

  • @JohnDoe-us5rq
    @JohnDoe-us5rq 17 วันที่ผ่านมา

    Null-Modem for the win 😂

  • @justalex787
    @justalex787 17 วันที่ผ่านมา

    Die Art von Spiegel Laser werden irgendwie immer kleiner und besser aber nie günstiger

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Ja auch alte modelle die es schon irgendwie 10 jahre genau so gibt werden nicht groß günstiger.

  • @NoahMag1cc
    @NoahMag1cc 17 วันที่ผ่านมา +3

    Also könnte man seine Haut gravieren?? 😂😂❤

    • @luckynumberslevin840
      @luckynumberslevin840 17 วันที่ผ่านมา +2

      Eigentlich schon, du müsstest dich aber vorher stark betäuben xd

    • @luckynumberslevin840
      @luckynumberslevin840 17 วันที่ผ่านมา +1

      Achja, und das Krebsrisiko steigt natürlich auch xd

    • @maxzett
      @maxzett 17 วันที่ผ่านมา

      ​@@luckynumberslevin840ich behaupte einfach mal, dass man das auch ohne Betäubung durchhält.
      Tut halt trotzdem weh

    • @dimasalbrecht2821
      @dimasalbrecht2821 16 วันที่ผ่านมา +1

      Nicht empfehlenswert aber andere Laser könnten das sicherlich auch.😂

  • @thomasleutwiler4588
    @thomasleutwiler4588 17 วันที่ผ่านมา +1

    Ja. Ich weiss jetzt, ich müsste ca 3 laser kaufen um alles etwas abzudecken. Da lass ich es gleich

  • @JimmaehSWorld
    @JimmaehSWorld 17 วันที่ผ่านมา

    Erster Drucker war ein HP DeskJet 540 der natürlich über LPT1 angeschlossen wurde xD

  • @tm7798
    @tm7798 17 วันที่ผ่านมา

    erst von Serialen Anschlüssen sprechen und dann als Beispiel den LPT nennen 😂

  • @__Railgun__
    @__Railgun__ 17 วันที่ผ่านมา +2

    diese bekloppte AI Übersetzung.....

    • @mpoxDE
      @mpoxDE  17 วันที่ผ่านมา +2

      Warum hörst du dir denn als Deutscher die englische AI Version an?!

  • @xDJTECKNOx
    @xDJTECKNOx 16 วันที่ผ่านมา

    mich würde mal ein Review Interessieren wo man den JPT MOPA 100W Vorstellt das müsste ja ein alles Könner sein.😅

    • @TKommandant
      @TKommandant 16 วันที่ผ่านมา

      Warum sollte das ein alles könner sein ? Ist ein Faser laser also hauptsächlich Metalle.