3D oder oder doch besser konventionelle Bearbeitung von 3D Modellen?

แชร์
ฝัง

ความคิดเห็น • 45

  • @husumfriesenjung
    @husumfriesenjung 5 ปีที่แล้ว +43

    2 versemmelte Selbstbaufräsen, 2 unterschiedliche Cam Programme = 2 Jahre basteln ohne ERFOLG. Nachdem ich mir Deine Videos, Einkauf Empfehlungen und eine Version von Estlcam gegönnt habe, bin ich seit 4 Tagen am Fräsen.
    Du hast da etwas ganz grosses geschaffen (für mich, andere dürfen das auch anders sehen). Weiter so und DANKE

  • @kennethleonhard2658
    @kennethleonhard2658 6 ปีที่แล้ว +1

    Es ist immer wieder etwas Neues für mich dabei.(Stempeln). Danke für die schönen Videos.

  • @philippkoetzner6099
    @philippkoetzner6099 6 ปีที่แล้ว +2

    Einfach nur Phänomenal! Vielen Dank dafür!

  • @muratonderoglu8731
    @muratonderoglu8731 5 หลายเดือนก่อน

    Super geil erklärt , vielen Dank Christian .

  • @erwinduew
    @erwinduew 6 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, Dankeschön

  • @lenni1366
    @lenni1366 ปีที่แล้ว

    Das Programm ist fantastisch. Arbeite sehr gerne damit.

  • @jbueno545
    @jbueno545 6 ปีที่แล้ว +2

    Great job. Thanks for making this great CAM. Would it be possible to add 2 input pins to advance and rewind the gcode to be used on the EDM machine? A basic voltage comparator would send the commands forward or backward to Estlcam to keep the Gap stable. Thus it would have automatically controlled cutting feed rate.
    I'd like to thank you for everything.

  • @Tsripper69
    @Tsripper69 2 ปีที่แล้ว +2

    Schade dass man mit diesem Programm nicht Konturparallel um Inseln fräsen oder ausräumen kann.

  • @ipadize
    @ipadize 5 ปีที่แล้ว +1

    Also ich bin ganz ehrlich, für mich wäre das Programm nix, dennoch Respekt , dass du so ein Programm auf die Beine gestellt hast und noch weiterhin viel Erfolg. Vielleicht wird es ja in Zukunft etwas werden :)

  • @michaelkohl2018
    @michaelkohl2018 4 ปีที่แล้ว +2

    Schön wäre, wenn man stl Dateien 2d bearbeiten könnte. Wenn quasi der Schritt "dann machen wir eine 2d Zeichnung" vom ESTLCAM beim öffnen erledigt werden würde. Quasi wie 3d eine Seite auswählen, und dann sieht man die Projektion aller sichtbaren Kanten.

  • @vadimzhikharev1243
    @vadimzhikharev1243 6 ปีที่แล้ว

    thank you very much for the remarkable program I wish well and all the best and that pleased with the new inventions once again thanks!

  • @ThomasHelmchenHilleke
    @ThomasHelmchenHilleke 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi,
    Prinzipiell hast du hier bei dem Bauteil recht, also dass man das ohne 3d Bearbeitung machen kann.
    Bei der stl hättest du jedoch auch spiralfräsen nehmen können. Somit wäre der Fräser schön und sauber längs alle Wände gefahren.
    Wie hätte das zeitlich ausgesehen?
    Gruß
    Thomas

  • @TheSchildkroet
    @TheSchildkroet 6 ปีที่แล้ว

    Wäre es möglich z.B. die Werkzeugleiste andockbar zu machen? Aktuell kommt es einem vor, als würde sie vorm Gesicht schweben, was ich als störend empfinde.

  • @robertdanzl
    @robertdanzl 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Christian, hab im Video gesehen das du Alibre Design Personal Edition verwendest. Die gibs nicht, nur die Pro und Expert. Ist die Personal Edition eine kostenlose Version?

  • @raketenolli
    @raketenolli 5 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine Möglichkeit die Fasen anzupassen? Ich möchte eine Holzscheibe fräsen, die keine zylindrische, sondern eine kegelige Mantelfläche hat, aber eben nicht 45°, sondern deutlich weniger (ca. 10° von der Senkrechten). Ich würde in dem Fall auch lieber mit dem 2D-Modus arbeiten als 3D.

  • @Redafto
    @Redafto 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi Christian, gibt es auch eine Möglichkeit eine Mischung aus 2,5D und 3D zu machen? Wenn ich beispielsweise ein ähnliches Teil wie im Video habe, aber eine schräge Fläche habe. Momenan fallen mir da nur folgende Lösungen ein:
    - wenn die Fläche klein genug ist und zufällig die passende Schräge hat mit einem Fasenfräser
    - das Werkstück nach der 2,5 D bearbeitung in dem Winkel schräg umspannen und ein Extra 2,5 durchgang machen, wobei das Teil neu eingemessen werden muss, was evtl schwer werden kann
    - ein anschließendes 3D Programm starten, wobei hier auch das Teil erst eingemessen werden muss.
    Hast du einen anderen Vorschlag, bzw wird ein 3D-Modus ohne das "Abrastern in x y z" in Zukunft noch implementiert?
    Viele Grüße

    • @jittertermine4446
      @jittertermine4446 3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem mit 2 separaten Fräsprogrammen gelöst, welche nacheinander geladen und abgearbeitet werden. Die Position des Werkstückes wird hierbei nicht verändert. Es ist lediglich darauf zu achten, daß die Nullpunkte beider Programme identisch sind.
      1) Fräsprogramm aus der Zeichnung in 2D welches alle Umrisse, Ausschnitte und Taschen fräst, die keine Schräge besitzen.
      2) Fräsprogramm mit freier 3D-Bearbeitung aus der STL-Datei. Hier wird eine Zeichnungsmarkierung überlagert, welche nur den schräg zu fräsenden Teil markiert.

  • @MermaidSystem
    @MermaidSystem 6 ปีที่แล้ว +3

    Zu erstmal, ich liebe dein Programm für meine CNC und es ist echt der Hammer, was du da auf die Beine gestellt hast.
    Aber wäre es denn nicht möglich das Bauteil auch als 3D-Teil in die 2D bearbeitung zu importieren? würde das ganze noch ein wenig einfacher machen.

  • @markusrichter6643
    @markusrichter6643 2 ปีที่แล้ว

    Kann man bei Estlecam Steigungsfehler korregieren bzw Umkehrspiel ausgleichen?

  • @Udo-Nbg
    @Udo-Nbg 6 ปีที่แล้ว

    Danke für dieses gute Video.
    Wie sieht es mit dem Werkzeugwechsel aus?
    Praktisch wäre es doch erst 'normal' zu fräsen und die Phasen zuletzt zu bearbeiten.

    • @ChristianKnuell
      @ChristianKnuell  6 ปีที่แล้ว +1

      Die Phasen kommen ganz am Schluss (generell - geht gar nicht anders auszuwählen)

    • @Bluebrain
      @Bluebrain 6 ปีที่แล้ว +1

      Das Programm bleibt für einen Werkzeugwechsel autom. stehen und fordert den Benutzer zur Bestätigung auf, das Werkzeug gewechselt zu haben, bevor fortgefahren wird.
      Man kann die Fräse auch ruhig an eine beliebige Stelle fahren, um das Werkzeug einfacher wechseln zu können. Wird das Programm fortgesetzt, fährt es autom. wieder an die richtige Position zurück.

  • @Vaandervald
    @Vaandervald 6 ปีที่แล้ว

    Besteht auch die möglichkeit ein Werkstück (z.B. Rechteck) nur an einer Seite (z.B. nur unten) anzufasen?

    • @ChristianKnuell
      @ChristianKnuell  6 ปีที่แล้ว +1

      "Jain" - du könntest eine Gravur erstellen und den nötigen Abstand und Tiefe des Fräsers manuell bestimmen. Automatisch geht es nicht.

  • @uweruppe8618
    @uweruppe8618 5 ปีที่แล้ว

    ich finde es einfach spitze ,man kann so vieles machen .
    hätte da noch eine idee,ein estlcam programm fürs drehen?

    • @aaaooaao9949
      @aaaooaao9949 4 ปีที่แล้ว

      Denke, GrblGru wirst Du schon in den Tiefen des WWW gefunden haben? Ist ein auf Arduino basierende G-Code-Ansteuerung für CNC-Maschinen - dort gibt's auch Modelle für Drehen (oder auch Fräsen).
      Selber aber nur 1x vor Jahren auf einem Arduino mit gespielt (also ohne Verbindung zur Maschine - Drehe hätte ich eh Keine mit Motoren an den Spindeln).
      Selber nutze ich an der Fräse LinuxCNC.

  • @MasterNBC
    @MasterNBC ปีที่แล้ว

    Mich würde ja ein Video über einen 3D Taster interessieren! Falls du mal wieder was neues zeigen möchtest!😉

  • @Udo-Nbg
    @Udo-Nbg 6 ปีที่แล้ว

    Sichere Höhe:
    Bestimmt kann man in Estlcam eine Sicherheitshöhe einstellen, um Kollisionen mit Spannwerkzeugen zu vermeiden (Spannpratzen) nur finde ich die Einstellung nicht.
    Kann man in Estlcam Sicherheitshöhen bei den Fahrwegen einstellen und wenn ja WO?

    • @Bluebrain
      @Bluebrain 6 ปีที่แล้ว

      Den Wert für die Sicherheitshöhe findest du unter dem Menü "Einstellungen" > "Grundeinstellungen"

    • @Udo-Nbg
      @Udo-Nbg 6 ปีที่แล้ว

      Danke, habe ich glatt überlesen ;-)

  • @android4cg
    @android4cg 6 ปีที่แล้ว

    Super!

  • @Kiki-nb6xg
    @Kiki-nb6xg 5 ปีที่แล้ว

    Ich möchte 3D Gravur fräsen Foto Einscannen und dementsprechend ausgesuchte Bestandteile vom Fotos Oder Zeichnungen in 3D umwandeln.
    Das dann auf Plexiglas oder Holz übertragen.
    Weiß jemand wie das geht?
    Bin absoluter Anfänger
    Für die MPCNC fräse

  • @felixrohmann
    @felixrohmann 3 ปีที่แล้ว

    Danke dir!

  • @DanielBadberg
    @DanielBadberg 6 ปีที่แล้ว

    Bisher habe ich das 3D-Fräsen kaum genutzt, also ne STL zu fräsen, STLs drucke ich eher aus.
    Ich mache das auf die herkömmliche Weise, mit 2D Zeichnung. Die Zeichnung erstelle ich meistens direkt in Inkscape oder hin und wieder in FreeCAD und arbeite das SVG aus FreeCAD dann in Inkscape nach. Das funktioniert eigentlich ganz gut, vor allem, weil ich hauptsächlich Platten fräse und selten ein so "aufwändiges" Teil wie aus Deinem Video ;). An irgendwelche Metalle ist bei meiner Käsefräse eh nicht zu denken (MPCNC). Allerdings habe ich damit viel gelernt und wer weiß, vielleicht bekommt meine Werkstatt irgendwann eine richtige CNC-Fräse.

    • @ChristianKnuell
      @ChristianKnuell  6 ปีที่แล้ว +2

      Hallo,
      das Beispielteil im Video würde ich in der Praxis auch eher direkt als banale 2D Zeichnung erstellen - außer es ist Bestandteil einer größeren Baugruppe.
      2D Konstruktion ist bei sowas einfach drastisch schneller.

    • @PhilGroene
      @PhilGroene 3 ปีที่แล้ว

      Ein Grund für eine STL könnte zum Beispiel sein, dass man aus Sketchup exportiert. Das kann kostenlos kein DFX

    • @DanielBadberg
      @DanielBadberg 3 ปีที่แล้ว

      @@PhilGroene Du hast gesehen, dass der Post 3 Jahre alt ist 😁
      Aber ja, es gibt durchaus (gute) Gründe um eine STL zu fräsen. Sketchup würde ich aber nicht dazu zählen 😉

  • @Roberto-Fantin
    @Roberto-Fantin 6 ปีที่แล้ว

    Ottimo Cam, per i mie lavoretti miglior software, semplice veloce e con molte soluzioni e possibilità. Spero presto Estlcam possa gestire 4° asse rotante, sarebbe perfetto.

  • @Kiki-nb6xg
    @Kiki-nb6xg 5 ปีที่แล้ว

    Hallo Christian kann man dir eine persönliche Nachricht zukommen lassen?

  • @canhobiatolyesi3650
    @canhobiatolyesi3650 3 ปีที่แล้ว

    Super

  • @SuperSpecial6
    @SuperSpecial6 5 ปีที่แล้ว +3

    bietet jemand einen Kurs an ?
    wenn ja bitte kommentieren ;)
    Natürlich gegen Bezahlung!

    • @EOtto
      @EOtto 5 ปีที่แล้ว +3

      Kauf dir ne Platte Styrodur und bau nen Notausschalter an die Fräse, dann Fräsen und freuen wie einfach das ist und wenns mal schief geht. "Aus eigenen Fehlern lernt man am besten."

  • @kyforge
    @kyforge 2 ปีที่แล้ว

    can you do this in english please?

  • @mono272
    @mono272 5 ปีที่แล้ว +2

    Das ist ja nur was für solche die sich schon aus kennen! Kann mir jemand Helfen?