INSIDE | model ships - Part 1 - rough basics about modelships - SUBWATERFILM

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 ก.พ. 2014
  • Link zu Teil 2: • INSIDE | model ships -...
    English subtitles are available for this video!
    Liebe TH-camr, dieser Clip wurde den "Nicht"- oder "Nochnicht"- Schiffsmodellbauern unter gewidmet. Er soll denen, die noch keine Ahnung von Schiffsmodellbau haben eine grobe Information liefern, wie ein Schiffsmodell funktioniert. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit und stellen in den weiteren Folgen unsere Schiffe und deren Einbauten ein wenig vor.
    Im nächsten Clip dieser Serie geht es um die Fernsteuerungen, danach kommt dann ein Blick in die KOROMORAN, in die AZIZ und als Abschluss in die SEABEX ONE. Ergänzen wollen wir das noch (je nach Fragen in den Komentaren) über Anfängerinformationen zu Fahrtenregler, Akkus, Motoren, Servos, Schalter und Empfänger und Fernsteuerungen.
    Lasst uns bitte wissen, od das Euer Interesse trifft, oder ob Ihr lieber ausschließlich die bewährten Schiffsvideos sehen wollt. Vielen Dank und viel Spaß!
    English Version:
    This clip was made especially for the "Non"- or "Not-yet"-rc-shipbuilders. It should give some rough informations to those, who don´t have a clue how a shipmodel may work. And for us it provided the oportunity to introduve our own fleet and it´s interior in the next episodes of this series.
    In the next Clip the main theme will be the Radiocontrolsystem, the one after this will contain a view into the KORMORAN, then in to the AZIZ and as the final episode into the divingsupportvessel SEABEX ONE. In adition to this (depending on the questions in the comments) we will deliver some beginners-informations about the elctronic speed controllers, the accumulators, the motors, the servos, switches and r/c equipment.
    Please let us know, if this is also interesting for you or if you´d like to see this channel limited to shipmodels in water only. Thank you and enjoy it.
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 116

  • @borisboreille3887
    @borisboreille3887 2 ปีที่แล้ว +2

    Danke für deine Mühe. Ich finde es gelungen, wie bündig und bedacht deine Worte das alles beschreiben.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke, dass freut mich sehr 😊👍
      schöne Grüße,
      Holger

  • @plantonlk9917
    @plantonlk9917 3 ปีที่แล้ว

    Super gutes Video für Einsteiger in die Schiffsmodellbau Welt!

  • @dietmarkopp5657
    @dietmarkopp5657 7 ปีที่แล้ว

    Perfekte Erklärungen: Ruhig gesprochen, auf`s Wesentliche reduziert und dennoch die notwendigen Informationen vermittelt. Eine Hilfe für mich als RC Schiffs-Neuling ;-)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      Hallo Nord Sandmann,
      vielen Dank für Deine Rückmeldung, wir geben uns Mühe und lernen immer noch dazu.
      Gruß Bilge von Subwaterfilm

  • @ScarRach
    @ScarRach 10 ปีที่แล้ว +1

    Vielen dank,
    Super video genau danach hab ich gesucht und jetzt kommt das video bei dir!!!

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hallo "Du", das freut mich riesig! Schön, dass es so toll traf,.. ich hoffe die nächsten Teile passen ebenfalls :-) Was hättest Du denn gern dabei?

  • @basicmanwallet2531
    @basicmanwallet2531 10 ปีที่แล้ว +3

    super video wie immer und sehr komplizierte sache mit den modell booten^^

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Wow,.. Basicmann WALLET,.. cooles Logo,..der Eifelturm? Vielen Dank für Deinen Kommentar... aber sooo kompliziert das ist garnicht... dann hab ich das schlecht erklärt,.. also nicht abschrecken lassen!

  • @grecore81
    @grecore81 6 ปีที่แล้ว

    Nice explanation. Beautiful modelships.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว

      +Taeyun Kim And again, a big thank you 😇👍 I'm glad, you did enjoy the explanation😉
      thanks,
      Holger

  • @Parabueto
    @Parabueto 10 ปีที่แล้ว +2

    This is a nice general overview. I'm looking forward to the next part looking at how you managed to get those lights set up on Kormoran- I find it difficult to find a switch which can turn on the lights in different groups- the one I have at the moment only seems to want to switch one group on or off, when it should run five on one channel.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว +1

      Hi Parabuteo,.. nice to read from you :-). Each group of lights has it´s own circuit and they are all switched by a multichannel-decoder... if you want to wire each light directly to the switch and then switch them all in the right groups the only one wich can do so is the Graupner "Light-Module". I hope I understood you right... otherwise just correct me, please.The Kormoran-Video will be online in two weeks... we had a model-event here and I promised a group of nice juveniles to help them with publishing a short clip about their cars :-) Quite nice...

  • @user-wt8rs4os5p
    @user-wt8rs4os5p 5 ปีที่แล้ว +1

    嗯!有看懂…配置的很精準,難怪下水後穩定性這麼好!
    👍😆…👏👏👏…👌

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      是的,这是一个非常简单明了的结构。 我认为这个模型会顺利进行。

  • @s.h.1589
    @s.h.1589 5 หลายเดือนก่อน +1

    endlich mal einer aus neumünster

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 หลายเดือนก่อน +1

      😅.... es gibt doch viele Videos aus Neumünster... auf jeden Fall aus der Zeit, als die Modellbau LIVE noch im Stadtbad stattfand.. 🎬🎥😊👍

  • @lungocicorneliu1119
    @lungocicorneliu1119 8 ปีที่แล้ว

    Nice video, thanks!

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Lungoci Corneliu Hi Lungoci Corneliu,... you are welcome! Thanks for watching and commenting ;-)
      Holger from Subwaterfilm

  • @Dhb-pi3ww
    @Dhb-pi3ww 15 วันที่ผ่านมา

    Tolles Video. Wie wird die Abdichtung zwischen Ruderblatt und Innenraum sowie Welle und innenraum gemacht?

  • @holgerketschau322
    @holgerketschau322 10 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Holger
    Sehr schön gemacht. Schade, dass es so etwas nicht gegeben hat als ich vor
    `?!?#* Jahren angefangen habe.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Holger,..danke für Deinen netten Kommentar! Ich hoffe, dass es jetzt Anfangenden genauso weiterhilft, wie Du es Dir vor ´?!?#* Jahren gewünscht hast :-)) Und, Wochenende gut überstanden? Zumindest die erste Hälfte stand ich ja ziemlich neben mir :-) War aber trotzdem schön.... LG Holger

  • @nizarzalil
    @nizarzalil 10 ปีที่แล้ว

    Very nise..and very good

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Nizar,...thank you for your nice comment to our inside Modelships series :-)

  • @philippstru7279
    @philippstru7279 7 ปีที่แล้ว

    Wie kann man rausfinden welchen Fartenregler man für den Motor (Graupner Speed 600 7,2V) braucht ? Ich habe mal eine Paul Denker von Graupner in Italien auf dem Sperrmüll gefunden und bin gerade dabei die richtige Technik dafür zu suchen.Da die Paul Denker mein erstes Schiff ist das ich restauriere bin ich mir beim Fahrtenregler nicht sicher...PS:Super Filmreihe!!! Hat mir allgemein schon sehr geholfen ! :)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      Hi Philipp,... wow, Du Glücklicher! Eine Paul Denker ist an sich schon eine Rarität,.. und dann auf dem Sperrmüll! Toll! Schön, das Du sie gerettet hast! Aber zu Deiner Frage: Der Fahrtregler läßt sich leicht bestimmen.... zuerst die Frage Brushles oder Brushed (der Speed 600 ist, klar, brushed), dann als nächstes wie viel Strom verbraucht er, bzw. wie viele Windungen hat er (ich bin da eher ein Fan der alten Generation und schaue auf die Ampere).... der Speed 600 hat als max. Stromaufnahme bei maximalem Wirkungsgrad 12 A ... wenn er aber blockiert geht er hoch auf über 80 A. Nun kannst Du überlegen ob Du einen kleinen Regler einbaust, ... den aber dann absicherst durch eine Sicherung. Oder aber einen Regler nimmst, der sich selbst absichert (Schaltet bei Überlastung ab,... und danach wieder an),... oder aber einen sehr großen Regler mit einem max. Stromfluss von 80 Ampere. Letzters gibt es zwar auch, ist aber nicht sinnvoll und sehr teuer. Also würde ich einen Regler mit um die 20-30 Ampere Leistung wählen. Dann kann er auch mal Laub oder einen Ast in der Schraube verkraften ohne gleich in die Knie zu gehen.
      Dann gibt es noch eine Reihe kleinere Entscheidungen:
      Weiter geht es mit der Fernsteuerung, die Du nutzt... die ist für den Stecker wichtig, den der Regler haben muss. Aber inzwischen bist Du schon realtiv weit mit der Entscheidung... unterschiedliche Regler haben dann auch noch unterschiedliches Regelverhalten. Über den Daumen kann man sagen: Günstige Regler regeln im unteren Bereich (also bei langsamer Fahrt) eher grob,... während teurere Regler ein genau abgestimmtes feines Regelverhalten haben. Manche Regler, die mit BEC, versorgen den Empfänger gleich mit Strom aus dem Fahrakku mit, andere wiederrum haben nur halbe oder sogar gar keine Rückwärtsfahrt!
      Bei diesen Punkten kann ich Dir nur noch beschränkt weiter helfen.... leider. Ich selber bevorzuge die rokraft-Regler von robbe, die Regler von modellbau-regler.de sowie die Navymodelle von Graupner.
      Sollte ich Dir noch weiter helfen können dann schreibt einfach noch mal in die Kommentare! Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit Deiner Paul Denker!
      Holger
      von Subwaterfilm

  • @christianmarit5534
    @christianmarit5534 8 ปีที่แล้ว

    Danke für das video

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Christian Marit Hi Christian ;-) ,...gern geschehen,...und wenn bei Dir Fragen auftauchen, bei denen ich helfen kann,...einfach in die Kommentare ...
      LG,
      Holger

  • @noktario
    @noktario 10 ปีที่แล้ว +1

    Super gemacht.Weiter so.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Noktario, vielen lieben Dank, ist schön, wenn sich die Mühe gelohnt hat! Was hättest Du denn gern dabei?

    • @noktario
      @noktario 10 ปีที่แล้ว

      Könnte mal was anderes sein als sonst,zb. Raucher,led beleuchtung,Radar dehen,Fernsteuerung mit Multischalter.Sowas in der Richtung.

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Holger,
    dieses Video hat zwar schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, ich bin aber erst jetzt durch den Googleschen Vorschlagsalgorithmus darauf aufmerksam geworden.
    Beim Gucken ist mir aufgefallen, dass Du einen sehr abgeklärten Eindruck machst und sehr eloquent bist.
    Deshalb wollte ich Dich mal fragen, ob Du im Hauptberuf Dozent, Lehrer, Moderator o.ä. bist, oder ist das reine Routine oder Naturtalent?
    Gruß
    Ralph

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Hi Ralph,... hihi.. ich mache also einen abgeklärten Eindruck... das hat mir noch nie jemand gesagt ;-). Aber es freut mich... und ich hoffe, es basiert auf diversen Deiner Vermutungen. Ich unterrichte tatsächlich sehr gerne, ... auch auf diversen Gebieten (Hobby, Film, Tauchen,... überall, wo ich genug Wissen habe, um anderen weiter zu helfen), auch schlichte ich ab und an... wenn es denn nötig ist, als Vermittler eingesetzt zu werden. Die nötigen Grundlagen dazu habe ich in der Uni erweitert,.. allerdings mache nichts davon Hauptberuflich... obwohl es mich schon reizen würde.
      Die Herrausforderung Wissen zu verteilen oder aber zwischen Meinungen zu vermitteln reizt mich einfach....
      LG
      Holger

  • @simonk.6335
    @simonk.6335 2 ปีที่แล้ว

    Hi
    Ich brauche einen sehr sehr schnellen nicht allzu teuren Bootsmotorfür mein Aeronaut SAA Boot. Er darf nicht zu groß sein aber sehr schnell. Was empfiehlst du mir?
    Grüße von mir😉

  • @arvedludwig3584
    @arvedludwig3584 10 ปีที่แล้ว +1

    Tolle sache und im grunde ja ganz einfach. Einfach minus mit plus nicht vertauschen.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      LOL,.. tja,.. und wenn doch... dann kommt die Servoreverse zum tragen :-) Danke für Deinen Kommentar Arved.

    • @arvedludwig3584
      @arvedludwig3584 10 ปีที่แล้ว

      HÄ....Wat? ^^

  • @Dav990
    @Dav990 ปีที่แล้ว +1

    Hi, I have a question.
    How do you make the holes through which the propeller shaft and rudder shaft pass through waterproof?
    Have a nice day

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  ปีที่แล้ว +2

      Hi Dav, the Ruddershafts are normally guided through into the hull glued brass-tubes until far up over the waterline... ad grease and it's at all only a very small amount of water will enter... the prop shafts use another technique. You can buy ready made stem tubes wich usually use watertight bearings... otherwise it's the same construction as with the rudder..but very tight and with a great amount of lubrication...

    • @Dav990
      @Dav990 ปีที่แล้ว +1

      @@Subwaterfilm oke, thanks a lot :)

  • @healeyt227
    @healeyt227 7 ปีที่แล้ว

    amazing walk-through and great boats. now, I have never owned a boat before and want to get into it. do you think I would be crazy to pick the Smit Rotterdam as my first boat? I also intend to install the rc components.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว +1

      +healeyt Hmmm 🤔 ,...if you are familiar with hobby work... and do have enough patience, then the SMIT ROTTERDAM is an interesting model. the electronics isn't that difficult.. you need two speedcontrollers for the two props, one servo for the rudder and another ESC (electronic speed controller) for the bowstreamrudder....
      But still I would recommend a smaller and more easy model to get to know all the little tricks, wich make the SMIT mich better then.. 😇👍
      Welcome to our great hobby 😊
      Best wishes,
      Holger from Subwaterfilm

    • @healeyt227
      @healeyt227 7 ปีที่แล้ว

      Thanks! I'm in Alberta Canada. I can't seem to find a bow thruster anywhere local. I've seen a ton of various types and sizes. Not to be a pain in the @$$, but can you recommend one for rotterdam? and do I "need" a second battery for all that?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว +2

      +healeyt Hmmm...ok...generally there are two different types of bow thrusters... one with propellers and the second with a paddle in it. the first is more scale,...the second with less problematic parts 😂.
      It's quite easy to choose the right size.. just check the opening for the bow steamer in the SMIT (by the way, which size or from which firm will it be?) then the decision is much easier. Most bow streamers have different tube diameters. and if you are lucky to have two to choose from...choose the more stable one as it's hardly demountable 😇.
      If this didn't help enough, or if you don't know which one to choose, just show me the links..perhaps I can help.. 😊👍

    • @healeyt227
      @healeyt227 7 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm the Rotterdam $460.00 Canadian and measures 35 L x 7.8 W x 19.6 H
      The second choice is the Fairmount Alpine $530.00 and measures 39 L x 9.5 W x 17 H
      The parent web site is www.billingboats.com for the UK
      www.billingboatsusa.com for the US
      and I'll be purchasing it in Alberta Canada at www.greathobbies.com/productinfo/?prod_id=BIL506

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว +1

      +healeyt Ahhh,..from Billing Boats 😊👍 Actually I would suggest the Fairmount Alpine... it's more easy to build and a great model with lots of extra functions to add (like the winch, lights, working water cannons ... )

  • @Timo.krebss
    @Timo.krebss 5 ปีที่แล้ว +1

    Welchen akkusteckertyp benutzt du
    Ich mag den (t plug) stecker sehr gerne im vergleich zu denen schrottsteckern von tamya finde ich die einfach viel besser und sie sind billiger
    20 stück für 10 euro auf ebay

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Ich bin ein großer Fan von XT60 Steckern. Sie haben Gold-Kontakte (gerade bei Salzwasser-Umgebung sehr wertvoll) und sitzen schön fest und können große Ströme ab... aber auch Deine T-Plugs sind schon richtig gut... sichere Verbindung, es gibt sie ebenfalls mit Goldbeschichtung und wenn richtig herum verwendet sind sie Kurzschluss-geschützt.
      Aber auch den Tamya Steckern muss man was zu gute halten: es waren die ersten vernünftigen Stecker auf dem Markt, die geschützt und verpolungsicher waren, und die sind leicht zu rennen und Dank des Fanghakens sehr leicht zu trennen. 😇

    • @Timo.krebss
      @Timo.krebss 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Subwaterfilm bei uns hattten die tamya dinger immer einen wackelkontakt darum sind sie alle im müll gelandet😂😂😂😂

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Jaaaaa,...und wenn man den Wackelkontackt durch biegen im Griff hatte,... dann brachen die Kabel.. 😂. Hihi... aber zum Glück haben wir jetzt ja eine ordentliche Auswahl 😁👍

    • @Timo.krebss
      @Timo.krebss 5 ปีที่แล้ว +1

      @@Subwaterfilm hhaa ha stimmt
      Also heute sind stecker besser

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja, vor allem haben wir heute viel mehr Auswahl... 😉

  • @sebki9100
    @sebki9100 10 ปีที่แล้ว +1

    Fährst du mit Tamya Steckern oder welche sind bei dir gebräuchlich?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Seb Ki,... ich fahre inzwischen sehr häufig mit den XT60 oder aber bei höherem Verbrauch (meine Hovercrafts) mit den XT90. Dieses System hat sich bei mir sehr bewehrt!
      Bei alten Akkus habe ich aber immer noch die Tamya-Stecker... welche bevorzugst Du?

    • @PeterDunkelBestofRcMODELVIDS
      @PeterDunkelBestofRcMODELVIDS 10 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm
      bei mir sind tam stecker verboten mir reicht ein seeeeehr langes suchen nach einem fehler der bei einem stecker lag . tam stecker und lipo vertragen sich nicht

    • @sebki9100
      @sebki9100 10 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm
      Oft bin ich mit T-Buchsen unterwegs (Lipo)
      Und halt Tamyia mit t-Buchsen Abapter für Probefarten (NiMH)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Ich muss ehrlich gestehen, bei den T-Steckern (die roten) habe ich Lötprobleme,... aber Adapter von bis hab ich mir inzwischen auch gebastelt,... die Hersteller sind da ja recht "offen" :-) Auch bei den Balancer-Steckern nervt das schon ein wenig, die Nichteinigkeit.

    • @PeterDunkelBestofRcMODELVIDS
      @PeterDunkelBestofRcMODELVIDS 10 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm
      schmeiss den lötaparrillo in den müll mit meinem weller aparat hab i keine problem ich nehm nur noch deans plug , konnte sehen was tam. stecker anrichten die haben beinahe ein rumpf durchgeschmort schmeiss das tam zeug in müll

  • @DDRMANN001
    @DDRMANN001 6 ปีที่แล้ว +1

    Moin
    Ich Habe dei Steuerung von Graupner FM 414 was für ein Fahrtenregler brauche ich da ?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว +1

      Mein Roger,
      der Fahrtenregler wird eigentlich mehr durch das Modell, als durch die Fernsteuerung beeinflußt. Was für ein Schiff willst Du damit denn steuern?
      Wichtig ist:
      -Welche Spannung hat der Akku, bzw. braucht der Motor? (6 Volt, 12 Volt, 11.1 Volt.... ) Diese muss der Fahrtregler dann ebenfalls bieten.
      -Welche Leistung benötigt der Motor? (2 Ampere, 20 Ampere, 200 Ampere....) Auch das muss dann mit dem Fahrtenregler übereinstimmen.
      -Muss der Regler etwas besonderes können? Bei Rennbooten zum Beispiel keine, oder eine gedrosselte Rückwärts-Regelung. Bei Schleppern oder Arbeitsschiffen einen sehr feinen unteren Regelbereich um gute Langsamdreh-Funktion zu erreichen. Soll er den Empfänger ebenfalls mit Strom versorgen (BEC Funktion)?
      Und wenn Du das alles weißt, dann findest Du auch einen passenden Fahrtenregler! Entweder indem Du in ein Modellbaugeschäft Deines Vertrauens gehst, online suchst oder Dir in Foren oder hier Meinungen einholst, welche besonders geschätzt werden :-).
      Ich hoffe, das hat Dir weitergeholfen...
      LG
      Holger von Subwaterfilm

    • @DDRMANN001
      @DDRMANN001 6 ปีที่แล้ว

      Moin
      Ein Heckfänger Maße 1:100
      Das gleiche Modell habe ich schon mal als Stand Modell gebaut für mein Vater und ihr auf TH-cam als Video hoch geladen .
      Ich brauche eine genaue Anleitung wie ich es alles Richtig anschließen muss dein Video ist schon mal sehr gut aber wie genau muß ich die kabel verbinden.

    • @DDRMANN001
      @DDRMANN001 6 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm th-cam.com/video/ihxAefBhwDE/w-d-xo.html

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว

      Wow.. nettes Modell! Wenn Du normale Bürstenmotoren verbaut hast, dann ist das recht einfach... Vom Akku brauchtst Du ein zweiadriges Kabel (richtig gepolt) zum Regler, von dort zum Motor (dieser sollte aber entstört werden). Die Leitung vom Regler zum Motor kannst Du einfach umpolen, wenn der Motor falsch herum dreht....
      Also Plus vom Akku zum Fahrtenregler Plus Eingang. Minus vom Akku zum Fahrtenregler Minus Eingang. Das ist wichtig.
      Wenn Du Dir einen Regler suchst, dann nehme auf jeden Fall einen "Vor-Zurück-Regler" (z.B. einen "Navy"-Regler, von robbe, Graupner,Modellbau-Regler.de,.....) mit feinfühliger Steuerung und ohne "Halb-Zurück" oder "Bremse".
      LG,
      Holger

  • @philippstru7279
    @philippstru7279 7 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir zu dem Motor (Graupner Speed 600 7,2V) den Fahrtenregler V30R von Graupner gekauft und es geht bestens.Die Paul Denker war nicht in besonderste gutem Zustand. Das Geländer hatte einige Lackprobleme und das Orginal Getriebe war auch nicht zu gebrauchen.Wenn du willst kann ich dir in die Kommentare schreiben wenn ich ein Video über die Paul Denker auf meinem TH-cam Channel mache.😃

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      Hi Philipp,..das würde mich sehr freuen ;-)
      Bin schon gespannt, wie sie dann fährt ;-)
      LG,
      Holger

  • @molaloi
    @molaloi 9 ปีที่แล้ว

    Hallöchen,
    ich würde von euch gerne wissen ob ihr mal ein video zu spezifischen motoren reglern etc. machen könntet, da ich in der hinsicht sehr verwirrt bin.
    Danke schonmal im voraus.
    MfG

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  9 ปีที่แล้ว

      Mad Bane Hi Mad Bane,.. sorry, dass Du so lange auf die Antwort warten musstest,.. im Moment ist so ein Video noch nicht geplant,.. aber wir werden da mal intensiv drüber grübeln... aber da Du ja so lange sicher nicht warten willst,.. was genau verwirrt Dich da denn? Vielleicht kann ich Dir da ja direkt weiterhelfen? LG; Holger von Subwaterfilm

  • @MikaelMortenRC
    @MikaelMortenRC 10 ปีที่แล้ว +1

    cool to se innside

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Mikael,.. thanks :-) Best wishes to your friend and family :-)

  • @eddikeddik3492
    @eddikeddik3492 10 ปีที่แล้ว +1

    Yeah! Thank you soo much! :D

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Eddik, is this what you thought of? Or were this other thoughts you had when telling me?

    • @eddikeddik3492
      @eddikeddik3492 10 ปีที่แล้ว

      It was this, but like in the whole boat with motors and everything, you had the white boat there, i mean so i can get an ideo of how i can install it in the maggie m :) but thank you again! :D

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      You are very welcome,... in the next clip I will talk about the radiocontroller, after that it will be a view into the Kormoran -there is a bit more inside :-) and after her the AZIZ and the Seabex One will be in view :-) And as it seems I already got a real "wishlist" from watchers of my channel,.. glue, motors, more about batteries,.. connectors,...etc. phuuuu.... :-)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Sorry, I don't know where the line comes from,... it wasn't meant to be there...

    • @eddikeddik3492
      @eddikeddik3492 10 ปีที่แล้ว

      U are a great man, you are doing so much for us, you don't know how much i apprechiate.. or something :p (aprichiate?)

  • @electromaniac03
    @electromaniac03 6 ปีที่แล้ว

    Does the brused esc have to be programmed?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว

      +LolPlane Hi my friend,... nice to read you again 😊👍
      It depends on the ESC,... most don't need programming.. but some do need the neutral point, if they have to go revers or only forward, if they have to work with electronic brake or without,...some do even use only half the speed when going reverse.
      But some, simply just want to be connected an do work flawlessly 😉👍
      Best wishes,
      Holger

    • @electromaniac03
      @electromaniac03 6 ปีที่แล้ว

      haha! you remembered me :)
      Yes, im getting into rc boats again after some rc plane experiments;
      what are your thoughts about this product? (i just use rtf transmitters so thats why i have problems with programming)
      hobbyking.com/en_us/hobbyking-x-car-45a-brushed-car-esc.html

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว

      +LolPlane Hmm,...🤔,..Looks nice and affordable,.. the only thing is the brake,... so before reversing you'll have to wait a few seconds... if that's not a problem,..it looks ok to me.. 🤔😊👍

    • @electromaniac03
      @electromaniac03 6 ปีที่แล้ว

      alright, i had some trouble figuring this out myself, thanks :)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว +1

      +LolPlane no problem,..you are welcome, my friend!

  • @dariussogorski8598
    @dariussogorski8598 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, ich bin noch ein Anfänger aber sehr willig immer was dazu lernen, bis jetzt habe ich mich nur mit ca. 70 cm Booten beschäftigt bzw. fertig gekauft und jetzt war ich scharf auf etwas größeres, sowas mit 131 cm, in dem Fall ist das ein Yacht von Amewi „Bic Princess“. Jetzt brauche ich einen Rat am besten von Ihnen oder einen anderen erfahrenen RC Bootsbauer einen kompletten Antrieb für meinen RC Yacht „Bic Princess“ zusammen zu stellen, Laut Beschreibung soll min. 300A ESC mit Wasserkühlung, ist auch für 8 bis 12 Zellen ausgelegt. Auf jeden Fall möchte ich dass das Boot sich ein wenig flott bewegt, so vielleicht 90 km/h?
    Ich möchte nicht unnötig für falsche Komponente Geld ausgeben, deswegen brauche ich Eure Hilfe und Unterstützung, Für gute Tips vielen Dank im Voraus.
    Grüße.
    Darius

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  3 ปีที่แล้ว +2

      Hi Darius,..
      uff,..ok... da bleibt ja nur ein Brushless System übrig.. aber, obwohl es mir sehr leid tut, da kann ich Dir nicht viel weiter Helfen... unser typischen Modelle (selbst die über 2 Meter) liegen in der Antriebskonfiguration eher deutlich auf Kraft als auf Speed. Weshalb wir uns meistens so im Bereich von 30 A bewegen. Wo you aber durchaus Auskunft erhalten könntest, dass wäre der Speedboatsector bei den Schiffsmodellen... Versuche mal einen Speedboat-Verein in Deiner Nähe zu finden... 👍
      (z.B. Google: RC powerboat forum)
      Ich hoffe, das hilft Dir weiter..
      Viel Erfolg,
      Holger

    • @dariussogorski8598
      @dariussogorski8598 3 ปีที่แล้ว

      Hi,
      vielen Dank für die schnelle Antwort, ja, ich werde mal googeln und schauen vielleicht finde ich dort was, aber trotzdem vielen Dank dass Du Dich so schnell gemeldet hast.

  • @arvedludwig3584
    @arvedludwig3584 10 ปีที่แล้ว +1

    Mich interessiert der Kleber. Ich würde gern wissen welchen man am besten nimmt

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Okay,... notiert :-) Hängt aber stark davon ab was Du kleben möchtest... welches Material mit welchem und wie flexibel bzw. stabil es sein soll :-)

    • @arvedludwig3584
      @arvedludwig3584 10 ปีที่แล้ว

      Holz hätte ich jetzt Leim genommen. Aber der Kleber den man bei dem schiff im video sieht und der auch zum abdichten genommen wird, den wüsste ich gerne ;-)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Kein Problem, Arved,.. das ist "Stabilit Express". Bekommst Du in jedem Baumarkt. Er wird zäh angerührt und härtet dann nach ca. 20 Min. fest aus. Wenn der Untergrund angeschliffen und danach schön sauber und entfettet ist hält der super!

  • @didiervantomme3722
    @didiervantomme3722 6 ปีที่แล้ว

    wo kann ich die produkte einkaufen?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  6 ปีที่แล้ว

      +Didier Vantomme Hi Didier, die benötigten RC Produkte kannst Du entweder in speziellen RC Hobby Shops, bei großen Elektronik-Versendern oder aber online in Webshops bestellen.
      Wenn Du nichts in Deiner Nähe hast, Google einfach nach den Firmennamen (Graupner, RoMarine, Krick, Bauermodelle, ... u.s.w.) Solltest Du kein Erfolg haben, schreib einfach noch mal in die Kommentare von einem unserer aktuellen Videos..
      Viel Erfolg,...
      Holger von Subwaterfilm

  • @RoboTekno
    @RoboTekno 9 ปีที่แล้ว

    Do you have an "Inside" video on submarines? :-)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  9 ปีที่แล้ว

      RoboTekno Hi RoboTekno :-))) I´m sorry,... no. I don´t have an inside Video about submarines,.. perhaps I will get the chance to make one later,.. but not yet... soorrry! But I hope you´ll find your informations... best wishes, Holger

    • @RoboTekno
      @RoboTekno 9 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm Thanks. Your boat videos are helpful as well. I fly model planes, but I think model submarines would be a cool hobby as well. I subscribed and I look forward to any future submarine videos you may have.

  • @ChilltimeRc2.4GHz
    @ChilltimeRc2.4GHz 3 ปีที่แล้ว +1

    Wasserkühlung einbauen wäre meine Frage

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  3 ปีที่แล้ว +2

      Hi Peter, .. bei unserer wurde keine zusätzliche Kühlung benötigt...auch nach längerer Fahrt ist der Motor höchstens handwarm geworden. Wenn Du aber eine Wasserkühlung einbauen willst, würde ich eine mit einer kleinen Pumpe nutzen,.. sieht sehr realistisch aus, wenn da immer ein Kühlwasserfluss aus der Bordwand Austritt 👍👍👍

  • @JorgDories-pm7dq
    @JorgDories-pm7dq 2 หลายเดือนก่อน

    Kein lippo in meinem schiff.zu gefährlich. Ich nutze weiterhin nikelcadmium .ich will nicht das mein schiff beim laden abbrennt.

  • @finnjensen3558
    @finnjensen3558 4 หลายเดือนก่อน

    Hej
    Hvor kan man købe modellen

  • @crazychanel6202
    @crazychanel6202 8 ปีที่แล้ว

    ich habe mir ein modellboot selbst gebaut und möchte es jetzt fehrngesteuert machen kann mir einer villeicht einen link dazu ein fach hier in die komentare schreiben eine technik so wie bei dem ersten boot das währe nett

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Crazy Chanel Dazu zuerst einmal die Frage, was es denn für ein Modellboot ist? Einen einfachen Link dazu kann ich Dir leider nicht schicken... aber ich kann sicherlich bei dem einen oder anderen Problem weiterhelfen... erzähl mal mehr über Dein Modell? (Welcher Typ Schiff, welcher Antrieb, welche Steuerung,.. was soll es können..u.s.w.)... LG; Holger von Subwaterfilm

  • @crazychanel6202
    @crazychanel6202 8 ปีที่แล้ว

    ok danke

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Crazy Chanel Yup,... gern geschehen!

  • @crazychanel6202
    @crazychanel6202 8 ปีที่แล้ว

    es ist ein kontainer schiff 100 cm lang und es soll erstmal nur fahren und lenken egsl ob 2 oder eine schraube ertmal preisgünstig fehrngesteuert fahren

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Crazy Chanel Hm,.. habt Ihr einen Modellbauclub oder eine Conrad-Filiale in der Nähe? Wenn Du keine größeren Pläne in der Zukunft hast, dann reicht Dir ja eine ganz simple 2 Kanal-Fernsteuerung... dazu halt ein Fahrtenregler und ein Ruderservo. Ich würde Dir aber empfehlen, lieber eine 4-Kanal Anlage zu nehmen,.. die ist in der Regel nicht sehr viel teurer und Du kannst dann später auch noch andere Modelle damit steuern... wenn Du ein Conrad in der Nähe hast, lass Dir da mal einige Vorstellen... die haben auch das ganze Zubehör... Ansonsten Gratulation zu Deinem Modell! Containerschiffe sind selten und immer ein sehr schöner Anblick auf dem Wasser! Wenn Du damit noch nicht weiter kommst, dann frag einfach nochmal nach.... ich kann Dir dann auch online was empfehlen... (ist aber besser, Du kannst es vor Ort in die Hand nehmen...) LG Holger

  • @philippstru7279
    @philippstru7279 7 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe jetzt ein Video über die Paul Denker hochgeladen

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      +Philipp Strumberger Hi Philipp, Gratulation! Die ist gut gelungen! Sie läuft ja traumhaft,.. genau so, wie sie soll ;-) ! Einen dicken Daumen hoch dafür! Ausserdem ist sie ein sehr elegantes Schiffchen :-)
      LG, Holger... und danke für´s Bescheid sagen :-))