INSIDE | model ships - Part 2 - rough basics about transmitters and rc-equipment - SUBWATERFILM

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 มี.ค. 2014
  • Link "KORMORAN": • rc storm ADVENTURE | “...
    Link "PART 1 - BASICS": • INSIDE | model ships -...
    ---------weiter geht´s hier-----------here it goes on------------
    English subtitles are available for this video!
    Liebe Interessenten,
    auch dieser 2te Clip wurde den "Nicht"- oder "Noch-nicht"- Schiffsmodellbauern unter uns gewidmet. Dieses Mal geht es in unserer kleinen GanzGrobeGrundlagen-Serie um Fernsteuerungen. Welche gibt es, was sollte man beachten... auch hier gilt: Es ist eine kleine Übersicht um auf dem Markt der Fernsteuertechnik Grund fassen zu können und hat keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit.
    Im nächsten Clip dieser Serie - !!!welcher aber erst übernächste Woche erscheint!!! Nächste Woche kommt der Clip: Von der Kunst Autos um die Ecke zu bewegen! Driften pur.... - geht es um die KORMORAN. Wir werfen einen Blick in ihr Inneres. In dem dann folgenden Clip geht es um die AZIZ und als Abschluss um die SEABEX ONE.
    Auch weiterhin gilt: Solltet Ihr Fragen haben,.. hinnein damit in die Kommentarbox! Wir haben schon so viele Fragen erhalten, dass wir wohl einen eigenen Clip nur den Fragen widmen werden :-)
    Lasst uns bitte wissen, od das Euer Interesse trifft, oder ob Ihr lieber ausschließlich die bewährten Schiffsvideos sehen wollt. Vielen Dank und viel Spaß!
    English Version:
    this 2nd clip of our VeryRoughBasics-Series was also made especially for the "Non"- or "Not-yet"-rc-shipbuilders. This time it´s all about r/c controllers... and please keep in mind, that this clip is aimed at the starters who want to get a rough overview about the basics. It is not meant to be a complete market survey. Thanks...
    Next week we will upload a special video about the art to move cars around corners - enjoy the drifters :-). And the week after we will continue our series with part 3. A look into the Bouytender KORMORAN with it´s crane, radar and lights.. If you´ve got questions about these themes, just put them down into the commentsbox. We have already so much questions, that we may make a video only about answering these... Thanks a lot :-)
    Please let us know, if this is also interesting for you or if you´d like to see this channel limited to shipmodels in water only. Thank you and enjoy it.
    Andere/Other Links:
    www.scubalu.de
    www.subwaterfilm.de
    www.youtube.de/subwaterfilm
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 76

  • @mrbusa325
    @mrbusa325 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr toll erklärt,gut und verständlich!!

  • @dietmarkopp5657
    @dietmarkopp5657 7 ปีที่แล้ว +1

    Gewohnt kompetent und aussagekräftig. Danke!!! Ich fange demnächst mit dem Bau eines Speedbootes an.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      Hallo Nord Sandmann,
      Danke ebenso. Gutes Gelingen mit deinem Speedboot.
      Grüße Bilge von Subwaterfilm

  • @Tag-Traeumer
    @Tag-Traeumer ปีที่แล้ว +1

    Wieder etwas gelernt, Danke. In der Sammlung steht ein Sender, der meinem Graupner/JR C4-R SSM40 sehr ähnlich sieht. Der Verkäufer versicherte mir damals, 1991, es handle sich um eine Vier-Kanal-Fernsteuerung. Es sind aber nur zwei Kanäle, Graupner rechnete frecherweise vor und zurück oder links und rechts als je eigene Kanäle, wie es ja auch im Video beschrieben wird. Die Steuerung kostete 150 Franken, das kam mir für vier Kanäle günstig vor. Nach 25 Jahren nie benutzt im Karton Liegen, ist die Graupner-Steuerung nun zuverlässig in Dienst. Mir reichen auch vollkommen die zwei Kanäle für mein Boot und ich mag die alte Steuerung viel lieber als eine neue digitale mit 2,4 GHz. Die lange Teleskopantenne und der runde Sendeleistungsindikator mit Zeiger haben schon was. Vor Störsignalen muss ich auch nicht Angst haben, 40 MHz-Sender sind selten geworden.

  • @user-wt8rs4os5p
    @user-wt8rs4os5p 5 ปีที่แล้ว +1

    哇哈哈!…功能那麼多…操控一定會手忙腳亂的!
    太利害了!……👍😆…👏

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      是的,这真的有可能! 现代遥控器太棒了! 你可以想象的一切,你几乎可以控制。

  • @ea2bl1
    @ea2bl1 3 ปีที่แล้ว +1

    Saludos desde España

  • @eddik9632
    @eddik9632 10 ปีที่แล้ว +1

    Thank you! :D

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Eirik, you are very welcome ;-), I hope this one helps, too. The next one will be online in two weeks then (we still have to film a bit...)

  • @Powershotknecht
    @Powershotknecht 10 ปีที่แล้ว

    cool!

  • @uwibretti8901
    @uwibretti8901 4 ปีที่แล้ว

    Hallo, danke für den guten Überblick. Ich habe eine Multiplex Combi 80 mit 51 MHz Quarz. Darf ich diesen verwenden? VG Uwe

  • @springbonniestudios
    @springbonniestudios 7 ปีที่แล้ว

    Holy cow! You have many controls! xD

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      +SpringBonnie Studios Hihi... Mist of them are quite old ones... actually I do have only two modern ones which I use... ;-)
      Best wishes,
      Holger from Subwaterfilm

  • @lungocicorneliu1119
    @lungocicorneliu1119 7 ปีที่แล้ว

    Cool, thanks.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      +Lungoci Corneliu You're welcome 👍

    • @wolfsruede7761
      @wolfsruede7761 3 ปีที่แล้ว

      Hallo, ich habe neu standen DX10t jedoch keine Erfahrung damit meine Frage ist ich komme nicht in die Seite System wo Binden und Modell ausgew wird gibt es da einen Trick
      Wolfi

  • @halloviel1507
    @halloviel1507 8 ปีที่แล้ว

    Super danke

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      Hallo Viel Hallo Viel,.. gerne geschehen..... :-) LG; Holger von Subwaterfilm

  • @billbill7936
    @billbill7936 4 ปีที่แล้ว

    Kann ich für mein 20 kg kreuzfahrtschiff MIT brushless motoren antreiben oder ist es zuschnell

  • @s1ckb0y1980
    @s1ckb0y1980 4 ปีที่แล้ว +1

    hi Holger!Du sagst ja das Fragen ok sind,ich hätte mal eine (=
    Trotz fleissig googeln habe ich leider nichts gefunden was meine Frage beantwortet....Ich möchte meine im Bau befindliche s130 gerne mit 2 Fahrtreglern ausstatten.
    Der Plan ist das die mittlere Schraube bei lowspeed bzw rückwärtsfahren läuft und die beiden anderen Schrauben bei ca 60% Leistung dazu geschaltet werden.Die Verlötung der Motoren bzw wie ich die Motoren anschließen muss ist mir schon klar .Dann die Fahrtregler in freie Ports des Empfängers einstöpseln.Wie bekomme ich die (noch nicht vorhandene) Fernsteuerung dazu das sie weiß wann der 2te Regler aktiviert wird ,um die 2 anderen Schrauben zu aktivieren?! Hoffe das sprengt hier nicht den Rahmen... mfg Nino

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  4 ปีที่แล้ว +3

      Hi Nino,... aber klar sollst Du fragen!! :-) Ich muss zugeben, dass Du, da schon einen sehr speziellen Fall schilderst. Auch solltest Du beachten, wenn Du mit zwei Fahrtreglern drei Motoren ansteuern willst, verzichtest Du natürlich auf die Option Dein Schiff auf der Stelle oder um enge Kurven steuern zu können. Wenn Du jeden Motor einzelnd ansteuerst, kannst Du Backbord und Steuerbord gegenläufig laufen lassen und gewinnst viel Mannövrierfähigkeit dazu.
      Aber zu Deiner eigentlichen Frage: Du brauchst dann eine Fernsteuerung, welche frei programmierbar ist. Ein mögicher Kandidat dafür währe die "FrSky Taranis", dort kannst Du dann eine "if then" Verknüpfung programmieren, welche ab 60% Leistung zuschaltet und die Aussenmotoren mitregelt. Wenn Dir das zu haarig ist, dann nutze dafür einfach eine Fernsteuerung mit einem Schieberegler, welchen Du dann bei Bedarf manuell mit dazu regelst.
      Ich hoffe, das hilft Dir weiter,.. aber ansonsten gilt natürlich: Frag einfach :-))).
      LG
      Holger

  • @crazyimpala3165
    @crazyimpala3165 8 ปีที่แล้ว

    hi
    geiles video ... ich hätte aber eine frage : ich baue mir gerade einen rc lkw (mit fpv und mfc) und brauche einen sender der möglichst viele kanäle kat und guten empfang hat bzw an den ein longrange set montiert werden kann. kannst du mir etwas empfehlen?
    btw ich werde mehrere servos einbauen.
    Geiles video ... hau rein ;)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Crazy Impala Hi Crazy Impala... phuu... das ist zur Zeit eine schwierig zu beantwortende Frage... Du brauchst auf jeden Fall eine Steuerung mit einem sogenannten "Multi-Switch"-Modul... also einem Modul, bei dem ein Sendekanal auf viele Unterkanäle aufgeteilt wird... da kämen schon einmal die Pult-Steuerungen der Graupner Serie MC (und folgende) und auch die FC16 von robbe in Frage, von Spektrum wäre die DX10t eine sehr gelungene Variante... (wenn Du mit den sehr Dich beeinander sitzenden Knüppeln zurecht kommst),... und dann gibt es natürlich noch diverse Steuerungen von anderen Herstellern... wenn Du einen Modellbauladen in Deiner Nähe hast,... nimm die mal in die Hand und schau sie Dir genau an... technisch sind die alle gut...
      Hm,.. longrange set? Da muss ich mich selber ersteinmal schlau machen.... bisher kenne ich das nur aus der FPV-Szene..... *grübel*
      Sorry,.. da konnte ich Dir nicht wirklich weiter helfen.... und natürlich ein großes Danke für Dein Lob... freut uns sehr, dass Dir unsere Videos gefallen! :-)
      Hab noch einen schönen Tag;
      Holger

    • @crazyimpala3165
      @crazyimpala3165 8 ปีที่แล้ว

      +Subwaterfilm Danke du hast mir sehr geholfen ;)
      Was das long range set betrifft schaue ich noch ... ich will mir einen rc fpv longrange lkw bauen.
      Vielen Dank
      Danke ebenfalls schönen tag noch :) .
      (keep going ... eure videos sind einfach genial und professionell)

    • @crazyimpala3165
      @crazyimpala3165 8 ปีที่แล้ว

      +Crazy Impala Mfg Impala (Kannst mich auch Alaska nennen ... ist mein neuer Spitzname xD)

  • @electromaniac03
    @electromaniac03 8 ปีที่แล้ว

    is the "spectrum dx6" a good transmitter?
    i know its expensive...

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Lol Plane Actually the Spectrum isn´t that expensive around here.... most other transmitters are a lot more expensive than the spectrum. And yes,.. she´s definitely worth it´s money.... and there is also the chance to get the receiver from the asian market (i.E. Hobby King and Co.) much cheaper, when you are upgrading to your second, third, fourth..... model :-) Hope this helps you a bit,.. otherwise simply place another question into the comments and I´ll try to be as helpfull as possibile :-) Best wishes; Holger

    • @electromaniac03
      @electromaniac03 8 ปีที่แล้ว

      thank you!

  • @stevendobson805
    @stevendobson805 10 ปีที่แล้ว +1

    I hate to be annoying I really do, but where are the subtitles? I hope you don't think that I am an annoying person, but I don't know anything as far as choosing electronics and motors and propellers. I was just really hoping that you could help me, but again I don't want you to think of me as annoying, I love your video's.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      You posted this note twice so I deleted the second one... :-) No Problem at all.... I hope the videos proof valuable for you... I was already thinking of commenting them in English... but two videos with the same contend seems wrong to me....

  • @basicmanwallet2531
    @basicmanwallet2531 10 ปีที่แล้ว

    cooles video und erstaunlich wie viele arten es von den Fernsteuerungen gibt ich will mir auch mal ein modellboot bauen aber ich weiss leider nicht wie

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Basicman Wallet, zuerst einmal Danke für Dein Lob. Wie Du im ersten Video ja gesehen hast, ist der Bau eines Modellbootes gar nicht so schwer. Wegen es nicht gerade ein Schiff mit X- Sonderfunktionen ist, brauchst Du eigentlich nur eine Fernsteuerung, einen wasserdichten Rumpf, einen Antrieb aus Schraube, Welle, Kupplung und Motor sowie für die Steuerung ein Servo und ein Ruderblatt mit Anlenkung..... Versuche es doch einfach mal ;-) LG, Holger

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Gern gesehen,.. wenn Du Fragen hast,.. weißt ja... einfach Fragen....

  • @stevendobson805
    @stevendobson805 10 ปีที่แล้ว +1

    I don't want to be a hater, I love your videos, but where are the subtitles. I just am clueless about the electronics, motors, and propellers among other things and I was hoping you could help. I still love your other videos, and I hope I'm not causing trouble. Thanks.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Steven,... no problem at all :-) Thanks for telling me about the difficulties... you have a small icon directly below the video on the right side (I think it´s the second one)... when you click on this the subtitleselection should show up... if this didn´t help, drop me another line please then I will try to discribe it on an another way.... And thanks for linking my videos,.. it´s always nice to hear about, as you know :-)

    • @stevendobson805
      @stevendobson805 10 ปีที่แล้ว

      Thanks for the help I just missed the link. I watch TH-cam on my phone so I didn't see it. I'm sure that the video will be very helpful now that I will be able to understand it :) I thought that the subtitles were part of the original. I just misunderstood :)

  • @molaloi
    @molaloi 9 ปีที่แล้ว

    Gehts ein bisschen genauer? Welche Fernsteuerung für wen?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  9 ปีที่แล้ว +1

      Mad Bane LOL,.. Hi Mad Bane again,.. das ist nicht so klar zu beantworten... generell gilt, je mehr ferngesteuerte Funktionen Du brauchst, desto komplexer und auch teurer wird die Steuerung... aber das hilft Dir so sicher nicht weiter. Was willst Du denn bauen? Willst Du ersteinmal nur das Modell bauen, oder soll die Steuerung auch für die Zukunft bei fortgeschritteneren Modellen zum Einsatz kommen? Ansonsten ganz einfach: 2,4 GHz sollte heutzutage jede Fernsteuerung haben, einzige Ausnahme: U-Boote, die sollten auf 40 Mhz laufen. Und dann gilt: Für reines Fahren Vorwärts, Rückwärts, Rechts, Links brauchst Du eine 2 Kanal Fernsteuerung. Je mehr Funktionen Du im Modell gesteuert haben willst, desto mehr Kanäle braucht auch die Fernsteuerung, wird damit aber auch deutlich teurer... So, nun bist Du dran,.. frag weiter! Ich werde Dir gerne, so ich kann weiterhelfen... LG; Holger

  • @Powershotknecht
    @Powershotknecht 10 ปีที่แล้ว

    Bist Du auf der Intermodell?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi Tobias,...ich habe zwar noch Hoffnung, fürchte aber nicht.... filmt mal für mich mit ;-), sicherheitshalber.... Du gehst hin?

    • @Powershotknecht
      @Powershotknecht 10 ปีที่แล้ว

      Wenns klappt ja.

  • @The453Cody
    @The453Cody 8 ปีที่แล้ว

    Bin auf diesen gebiet etwas unerfahren und wollte fragen, ob man mir weiter helfen kann. Ich komme mit den Ghz nicht ganz raus, was ist der unterscheid zwischen 5Ghz und 2.4Ghz komme ich dadurch weiter mit meinem Flugzeug ? Sind 5Ghz eigentlich erlaubt ?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว +1

      +Cody Oo Hi Cody, dass ist doch kein Problem, wir lernen ja sich täglich dazu :-)... in diesem Fall zum Beispiel: Ich kenne tatsächlich keine Fernsteuerung mit 5 GHz. 2,4 GHz sind ja inzwischen ziemlich Standard... 5 GHz kenne ich nur bei der Daten oder Bildübertragung... dort hat es aber auch nur wenige Vorteile (weniger häufig vertreten also störungsfreier, 200mw erlaubt) während 2,4 tatsächlich einen besseren Datendurchsatz hat und dazu auch eine bessere Reichweite. Allerdings ob es “legal“ ist kann ich Dir trotz diverse Nachforschungen nicht sagen..... ich hoffe, dass hat Dir ein wenig weiter geholfen... LG, Holger von Subwaterfilm

  • @juliand6269
    @juliand6269 9 ปีที่แล้ว

    Weisst du ne webside wo man Schiffsmodellbau lernt und elektronik

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  9 ปีที่แล้ว

      Hi Julian,..leider nein. Oft findest Du auf den Seiten der Schiffsmodellbauer oder der Clubs eine Unterrubrik über Tipps und Tricks... aber ansonsten kenne ich da im Web noch keine sinnvolle Seite. Sehr empfehlen kann ich Dir: Suche einen Modellbaukollegen / Club in Deiner Nähe,.. die können Dich mit vielen guten Infos unterstützen ;-) LG, Holger

  • @billbill7936
    @billbill7936 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ich möchte mein boot mit 2 motoren und zwei rudern ausstatten. Kann mir jemand helfen

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  4 ปีที่แล้ว +3

      Hi Bill,... dann brauchen wir zuerst mehr informationen! Für die zwei Ruder brauchst Du nur ein Servo und ein Gestänge, was die beiden verbindet. Die Ruder laufen meistens syncron. Nur bei Eisbrechern gibt es die Option die Ruderblätter einzelnd zu fahren. Die beiden Motoren brauchen, wenn Du sie einzelnd steuern willst, jeweils einen Fahrtenregler und auch einen Kanal am Empfänger.
      Ich hoffe, dass hilft Dir ein wenig weiter...
      Schöne Grüße,
      Holger

    • @billbill7936
      @billbill7936 4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen dank holger Mein Schiff wiegt ca 15 bis 20 kg.Das hohlraum ist 2,2 meter lang 30 cm breit und 17 cm hoch .Glaubst du es kann schwimmen

    • @Tag-Traeumer
      @Tag-Traeumer ปีที่แล้ว

      @@billbill7936 Bestimmt schwamm es, oder nicht? Wenn 2,2 auf 0,3 auf 0,17 die Masse des Rumpfs sind, hat es geschätzt, je nach Boots- oder Schiffstyp, 15 bis 30 Kilo Verdrängung und brauchte vielleicht noch Ballast.

  • @mathis8494
    @mathis8494 8 ปีที่แล้ว

    Hi, glaubst du es lohnt sich noch ein F-14 Navy auf 2,4ghz umzurüsten?
    Ich suche dringend Alternativen, die das Steuern von getrennten Motoren einfacher machen!
    Deine anderen Videos find ich auch super, weiter so.

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Maba Hi Maba,.. danke Dir für Dein Lob :-) Freut uns sehr :-). Zu Deiner Frage kann ich Dir mit einem ganz klaren: JA! antworten. Die F14 Navy ist eine wirklich gelungene Anlage... so gelungen, dass robbe die schon diverse Male absetzen wollte und jedes Mal wieder zurück ins Programm holen musste :-) Speziell die Doppelsticks sind in anderen Anlagen sonst nur mit viel Aufwand in Heimarbeit aufzubauen und nachzurüsten! Bei "normalen" Steuerungen werden die beiden Motoren ja oft auf die vertikalen rechten und linken Knüppel gelegt, das Ruder dann auf den rechten horizontalen und oft das Bugstrahlruder auf den linken. So fahre ich meine Modelle in der Regel auch.... trotzdem bin ich immer ein wenig neidisch auf die sehr viel realistischeren Doppelsticks... :-)) . Wenn Dir das fahren mit zwei getrennten Motoren zu schwierig ist, Du aber nicht auf die manövrierfähigkeit verzichten willst, kannst Du bei diversen (Computer-)Fernsteuerungen natürlich auch beide Motoren auf einen Knüppel legen und dann mit einem "Mischer" eine "Automatik" programmieren die dann bei Kurvenfahrt jeweils den inneren Motor reduziert und den äußeren stärker ansteuert. Das geht bis hin zum Drehen auf der Stelle... (nur so als Anregung). Aber ich würde trotzdem bei der Navy mit Ihren Twin-Sticks bleiben. (Evtl. findest Du ja sogar noch das Steuerradmodul irgendwo in einer Online-Auktion?) Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.... ansonsten einfach wieder in die Kommentare fragen.... Schöne Grüße; Holger von Subwaterfilm

    • @mathis8494
      @mathis8494 8 ปีที่แล้ว

      Danke, find ich echt super, dass ihr euch so gut und intensiv mit Fragen der Comunity beschäftigt.
      Danke

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว

      +Maba Na,.. gern geschehen,.. schließlich ist das ja auch unser Hobby :-))) Und wenn Ihr schon so nette Kommentare schreibt,.... :-) Hab einen schönen Tag! Holger

    • @mathis8494
      @mathis8494 8 ปีที่แล้ว

      Du auch

  • @eddik9632
    @eddik9632 10 ปีที่แล้ว

    I will upload videos of my maggie m, if you want to see them, subscribe so i dont need to say in a video when a video is coming up :P (if u want to see) :)

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      So I did! And congraulations to your fine model! Even the light works,... it´s nice to view her with the snowy mountains and the ice in the background... looks really realistic! You still have the polarnight there,.. have you?

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      By the way,.. what did happen to her at 2:22 in the second video? She bows quite heavyly??

  • @dereichbert7624
    @dereichbert7624 8 ปีที่แล้ว

    Seid mir nicht böse...aber das...wusste ich nicht mal nach über 20 Jahre Modellbau...welche Frequenzen wie zugeordnet werden...nach eurem Video....35 Mhz für Flieger, ok...2,4Ghz sollten angeblich ebenfalls für Helis und Flugzeuge dienen, eben wegen der schnellen Reaktion der FS im Modell, die im Schiffsmodell gar nicht notwendig wäre...vielleicht noch im Car Bereich...aber da sprang man auf den Zug auf, als man sah, wie sehr die Flieger diese Modulationsvariante schätzten...der Schiffsbereich kam eigentlich selten bis nie diesbezüglich zum Einsatz......soweit ich weiss, ist 27 Mhz hauptsächlich für Spielzeuge oder nicht so schnelle Modelle -, und nur (!) 40 Mhz für Modellbauschiffe gedacht...soll nichts heissen...aber ein Handsender, ist ein Sender, der nur in einer Hand gehalten werden kann, das was ihr gezeigt habt, sind allesamt Pultsender...Sorry, entweder entstand da bei euch ein Fehler, oder bei den Herstellern und dem Vertrieb solcher Fernsteuerungen...Bin seit über 20 Jahren Modellbauer...und wenn meine alte FX-18 ein Handsender sein sollte, dann bitte mit Robbe abklären...die verkaufen die als Pultsender...

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  8 ปีที่แล้ว +1

      Der Eichbert Hi Eichbert, ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Bezeichnungen der Hersteller da eher von der Werbeindustrie und dem Zielpublikum als von einer korrekten Einschätzung abhängig sind... eine festgeschriebene Definition habe ich da nicht finden können. Ich selber trenne Handsender als Sender, die ich in der Hand halten muss und Pultsender, als Sender, bei denen ich meine Hände auf dem Sender ablegen kann. Eben wie auf einem Pult.
      Von den beiden Sendern im Titelbild dieses Videos ist das rechte ganz klar ein Pultsender. Der linke jedoch wird von Graupner als Handsender geführt. Deine Robbe FX-18 wäre in meinen Augen eher ein Pultsender. Das ist aber sicherlich diskutierbar, sie ist ja recht handlich für ein Pultsender :-). Die Graupner MX-16 (der Sender links im Bild) ist ja auch deutlich kompakter und mit den Aussparungen auf der Rückseite zum Fahren aus der Hand gedacht. Ich denke von der Größe her ist er vergleichbar z.B. mit der Robbe-Futaba T6J... welche ebenfalls als Handsender angepriesen wird.
      Naja,.. und bei mir persönlich kommt dann noch dazu, dass ich die MX-16 auch oft auch mit nur einer Hand nutze, wenn ich mit meinem Modellboot spazieren gehe... :-)
      Danke Dir für Deine Anregung... und schöne Grüße aus dem hohen Norden! Holger von Subwaterfilm

  • @babyjanecalizo3184
    @babyjanecalizo3184 5 ปีที่แล้ว +1

    Magkano yang groupner51
    MC-32

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Hi, ang Graupner MC32 ay isang napaka mahal na remote control. Tingnan lamang ang Google. Doon ay makikita mo ang presyo sa iyong pera. Ko lang ang mga modelo at ang remote control, hindi ko ibebenta ang mga ito. Ako mismo ay isang gumagawa ng hobby model at gawin ito sa aking libreng oras.
      Pagbati sa mga Filipin!
      Holger

  • @rubendietrich3878
    @rubendietrich3878 7 ปีที่แล้ว

    Könntest du einmal eine 2.4ghz Fernsteuerung auseinander nehmen und zeigen was alles benötigt wird um eine Fernsteuerung zu bauen????????????????????????😜😜

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  7 ปีที่แล้ว

      Hi Gamer,... hmmm,... also für die herkömmlichen 40 MHz Sender hatten wir das tatsächlich mal geplant... ich nehme Deine Idee mal mit auf die Liste und bespreche die mit meinem Team... aber Warnung: Wenn wir es machen sollten, wird es eine Weile dauern... ist viel zu tun im übrigen Leben :-))
      LG
      Holger

    • @rubendietrich3878
      @rubendietrich3878 7 ปีที่แล้ว

      😉kein Problem
      Ist nicht dringend;-)

  • @swissplayerhd8725
    @swissplayerhd8725 10 ปีที่แล้ว

    Hi Subwaterfilm
    Ich habe das Modellboot Düsseldorf von Robbe --> www.robbe.de/feuerloeschboot-duesseldorf.html
    Das hat viele Sonderfunktionen. Ich habe die Fernsteuerung Futaba F 14 8 Kanal.
    Meinst du die reicht für alles wenn ich noch ein Multi Switch Modul plus ein Multi Prop Modul reinhaue?
    Danke für deine Antwort
    MFG SwissplayerHD

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว

      Hi SwissplayerHD,... lol,.. da brauchst Du doch keinen Link mitschicken :-) Die DÜSSELDORF von robbe zählt sicherlich zu den bekanntesten Modellen überhaupt :-))Aber zu Deiner Frage: Ob die F14 plus einem Multiswitch ausreicht hängt natürlich von Deinen Sonderwünschen ab... aber grundsätzlich hast Du dann schonmal eine sehr ausführliche Grundlage. Das sollte also klappen! Du hast ja bei der F14 von Haus aus "nur" 4 Analogfunktionen. Ausbauen
      kannst Du sie aber über zwei Schieberegler und evtl. auch Drehregler
      ohne viel Aufwand schon mal auf 8, minus einem für Deinen
      Multiswitch...Was hast Du denn alles vor? Die Löschkanonen drehbar? Evtl. einzelnd? Den Löschstrahl in der Leistung variieren um die Weite einzustellen? Die Löschkanonen heben und senken? Navigationslichter ein/aus? Decksbeleuchtung ein/aus?Beiboot mit Kran absetzten... Radar... u.s.w..... berichte mal! LG Holger

    • @swissplayerhd8725
      @swissplayerhd8725 10 ปีที่แล้ว

      Subwaterfilm Hey Danke für deine Hilfe
      Ich würde gerne folgendes einbauen:
      -Radar (drehend)
      -Beleuchtung
      -Blaulicht
      -Robbe Soundmodul Navy
      -Löschpumpe
      -Bootskran
      -Anker
      -Drehen und Heben der Löschmonitoren 1 Seperat 2+3 zusammen
      Ich habe gehört man braucht Ein MultiswitchModul+Decoder und noch ein MultipropModul+Dec reicht das?
      mfg SwissplayerHD

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  10 ปีที่แล้ว +1

      Hi SwissplayerHD, das ist doch schon eine ganz nette Liste :-) aber für die F14 sollte das kein Problem sein.Für das Robbe Soundmodul Navy benötigst Du aber auf jeden Fall auch das robbe Multiswitchmodul. Das Blaulicht kannst Du an das Soundmodul mit dranhängen (da sind zwei Schaltkanäle noch von Haus aus frei). Beleuchtung und Radar würde ich über einen eigenen Schalter legen, damit Du diese auch schalten kannst, wenn Du das Soundmodul mal in ein anderes Modell gesetzt hast (bei dem Preis lohnt es sich, das umsetzbar einzubauen)....

  • @babyjanecalizo3184
    @babyjanecalizo3184 5 ปีที่แล้ว +1

    Pabile ako

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Masaya ako! Nice na ikaw ay pagmultahin at na masiyahan ka sa iyong buhay!
      Malugod na pagbati,
      Holger

  • @babyjanecalizo3184
    @babyjanecalizo3184 5 ปีที่แล้ว

    Magkano bayan

  • @janjaapklomp1364
    @janjaapklomp1364 5 ปีที่แล้ว +1

    Irritating to hear the music while you explain something!!

    • @Subwaterfilm
      @Subwaterfilm  5 ปีที่แล้ว +1

      Hi Jan,.. you are totally right with this... that video is quite old,.. and I admit, I would do this way different today :-))) Thanks for writing your honest opinion O:-))))
      Best wishes,
      Holger

  • @babyjanecalizo3184
    @babyjanecalizo3184 5 ปีที่แล้ว

    Buy plesssssssssssssssssssss