Hallo Gerd schau schon eine ganze zeit deinen kanal. und möchte nun uch mal meinen senf dazu geben. bin auch so ein alter analoger knochen. von 75 jahren. bin spur n bahner seit 1962 . und mir macht es immer noch spass. nach umzug ,und abbau meiner alten anlage. möchte ich nun wieder, eine neue anlage starten. ich selber sitze im rollstuhl, wo natürlich alles nicht so schnell von der hand geht. aber will nicht jammern ,bin so eigentlich mit meinem leben zufrieden. so nun zu dir, alles spricht nur von deinen reparatur künsten. alles klar, ist ohne zweifel super. aber ich möchte auch mal deine anlage hervor heben. die ich einfach nur jklasse finde. schöne landschaft, vielen tollen ideen. der neubau ist dir ebenfalls hervorragend gelungen.. das wollte ich mal hervor heben. den du bestehst nicht nur aus lok reparaturen . deine anlage sollte man genauso anerkennen. sodas war es was ich so zu labern hatte. mit freundlichem grusse Bernd
Servus Bernd, ja wir " Alten" müssen schon zusammenhalten und du zeigst mir das unser schönes Hobby keine Hindernisse kennt das finde ich klasse das du selbst im Rollstuhl der Moba treu geblieben bist. Vielen herzlichen Dank für deinen sehr netten Kommentar das hat mich sehr gefreut diese Zeilen zu lesen. Mit den Besten Grüßen Gerd
Hallo Gerd, ja prima, diesmal hast Du sogar hochinteressantes Anschauungsmaterial für Hautärzte eingestreut. So viele Poren in Großaufnahme ... 😀 Ja, ja, ich habe gut lästern denn ich muss keine Loks mit einer Kamera vor der Nase zusammenfummeln. Immerhin laufen die zwei uralten Emmas wieder so gut, wie sie eben ab Werk laufen. Der Rest ist Sache von Lukas dem Lokführer ... nee, dieser hieß anders ... oder so. Und der Tüpfeldampfer hat seine Arthrose in den Drehgelenken durch ein offenbar hochwirksames Heilbad ablegen können. Dank eines gut gefüllten Ersatzteillagers konnte auch der alte Motor wie in jungen Jahren seine Schnecke innig mit dem Ritzel verzahnen. Getrieberomantik pur ... was will man mehr ... Respekt! LG Hubert
Servus Hubert Ja man hat es nicht immer leicht mit der Kamera vor der Nase und dann noch eine Lok zu zerlegen oder reparieren da kommt man leicht aus dem Fokus. Aber am Ende hat ja wieder alles geklappt und ich kann mich der nächsten Herausforderung widmen. Danke fürs rein schaun und danke für deinen Kommentar. Liebe Grüße Gerd
Unser Lok-Dok 🤗 Es hat schon fast was meditatives Dir bei Deinen Video zu zuschauen. Und dann wird man immer wieder aus der Ruhe rausgeholt. Super! LG Uli 🙋🏻♂
Hallo Gerd.Wieder ein tolles Video. Kann es kaum erwarten bis Du das nächste Video zeigst.Ich habe demnächst auch wieder was für Dich. Bleib gesund.LG Rolf
Hey Gerd Coole Einstellung, die Teile ich mit dir, Jede Lok hat es verdient und ja sie fahren für uns auch viele stunden ;). wünsche ein schönes Wochenende und mach weiter so Videos sehr unterhaltsam und das mit Lerneffekt.
Hallo Gerd, vielen Dank für Dein wie immer schönes und interessantes Video! Toll, wie Du die Lokomotiven immer wieder zum sehr guten Laufen hinbekommst! Ich finde es gut, dass Du auch die Loks reparierst, die andere wahrscheinlich aussortieren würden, so versuche ich es in H0 auch immer. Alles erdenklich Gute weiterhin und ein schönes Wochenende! LG aus dem Münsterland Günter
Na ja Günter man weiß nie wie derjenige an dem Stück hängt das ich gerade in der Mache habe also versuche ich auch bei solchen Modellen mein Bestes. Liebe Grüße ins Münsterland, Gerd
Hallo Gerd 🤗 wie immer einfach interessant und sehr unterhaltsam 😁 ich liebe deine Sprüche 👍 liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 und ein schönes Wochenende 👍 liebe Grüsse Patrik
Hallo Gerd , war wieder Klasse dir auf die Finger zu schauen ! 😉 Und das Ergebnis kann sich sehen lassen ! 👍 Der weiße Scheißdreck da hab ich so ne Vermutung , es gibt Bremsenreiniger die solch Flecken hinterlassen habe mir da auch schon eine Lok versaut ! Wünsche ein schönes Wochenende Gruß Frank 🍀
Danke Frank, schön das du wieder vorbei geschaut hast ja über die Flecken kann man nur spekulieren aber wer macht schon Bremsenreiniger aufs Gehäuse. Dir auch ein schönes Wochenende, Gruß Gerd
Hallo Gerd, die drei kleinen Minitrixe wären eigentlich für den Mülleimer gewesen, aber um so schöner, dass Du wenigstens zwei davon zum Laufen gebracht hast. Sehr gut gemacht. Schöne Ersatzteilkistchen hast Du 😍 Ich habe meine Ersatzteilchen in den Schachteln, in denen ursprünglich mal Preiser-Figuren waren. Hach, ist das schön, eine solche "Werkstatt" wie Du sie hast zu sehen 👍👍👍 Dass die Räder von der 01 so fest gesessen haben, habe ich auch noch nicht erlebt. Die BR01 läuft auch wieder. Klasse gemacht. Den Schweißpunkt hast Du übrigens erstklassig hinbekommen. Wäre gut, wenn Du mal in Erfahrung bringen könntest, was das für ein weißes Zeug ist, mit dem die Lok überzogen war. Ich vermute altes Fett, dass nach einer Reinigung im Ultraschall die Teile mit einem weißen Schleier überzieht. Aber warum auch außen am Gehäuse 🤔 Ich freue mich schon auf Teil 3. Gruß Frank
Servus Frank ja eigentlich hast du Recht und die Kleinen gehörten in die Tonne aber einen Versuch hat wohl jeder verdient und solange die Ersatzteile passen ist alles in Ordnung. Was das für Flecken sind kann ich auch nur spekulieren ich vermute billiger Bremsenreiniger der das Kunststoff angreift aber das soll nicht mein Problem sein. Gruß Gerd
Servus Gerd,hinter Dir lag wohl mein Päckchen.Das Du gleich weißt,wofür welches Gestänge ist,für jeden Loktyp hast Du doch bestimmt nicht sortiert.Alles dreht sich,alles bewegt sich.Selbst die,,kleine"läuft über alle Weichen,die sind doch noch nicht mal polarisiert oder?Ich sage doch,es war die richtige Entscheidung das Teil nach,,Klein Meinningen"zu schicken.Die Flecken hat man damals auf den Fotos vom Verkäufer gar nicht gesehen,wenn die evtl.mal gealtert wird,sieht man es wohl nicht mehr.Wie ich gemerkt hatte,daß die Schnecke nicht greift,habe ich gar nicht erst weiter gemacht,nur noch eingepackt und ab damit.Da hat aber ein,,Künstler"seine finger vorher dran gehabt.Nochmal vielen♥Dank und hab Freude mit dem Geschenk.LG
Servus Jürgen Ja alles läuft wieder zu meiner Zufriedenheit und richtig die Weichen sind nicht polarisiert wozu auch läuft auch so super. Über eine Alterung würde ich auch nachdenken die Flecken schauen nicht besonders ansehnlich aus. Vielen Dank für das Geschenk hat mich sehr gefreut. Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd, ich sage nur Operation gelungen, Patient lebt… Solltest mal über den Namen Doctor Dampflok nachdenken 😉 Wünsche dir ein schönes Wochenende… Viele Grüße Sven
Mag sein das es jemand besseren gibt… aber deine Bastelfilme sind immer sehr interessant 👍 du hast seist immer einen Rat und es scheint so als hättest du immer das passende Ersatzteil auf Lager…
Guten Morgen Gerd, Wie immer ein sehr schönes Video. Insbesondere weil ich die gleiche Maschine habe die ich gebraucht erworben habe. Jetzt weiß ich wenigstens wie auseinander geht. Die hat auch ein paar kleine Macken. Ich habe mal ne Frage. Was machst du in dein Ultraschallbad? Vielen lieben Dank und bleib gesund. Bis zum nächsten Mal. LG Lars
Hallo Gerd Wie immer interessant, wie du das wieder hinbekommen hast. Hab da mal ne Frage. Hat die alte P 8 von Fleischmann wirklich 8 Haftreifen? Grüße Henning
Hallo Gerd
schau schon eine ganze zeit deinen kanal.
und möchte nun uch mal meinen senf dazu geben.
bin auch so ein alter analoger knochen.
von 75 jahren.
bin spur n bahner seit 1962 .
und mir macht es immer noch spass.
nach umzug ,und abbau meiner alten anlage.
möchte ich nun wieder, eine neue anlage starten.
ich selber sitze im rollstuhl, wo natürlich alles nicht so schnell von der hand geht.
aber will nicht jammern ,bin so eigentlich mit meinem leben zufrieden.
so nun zu dir, alles spricht nur von deinen reparatur künsten.
alles klar, ist ohne zweifel super.
aber ich möchte auch mal deine anlage hervor heben.
die ich einfach nur jklasse finde.
schöne landschaft, vielen tollen ideen.
der neubau ist dir ebenfalls hervorragend gelungen..
das wollte ich mal hervor heben.
den du bestehst nicht nur aus lok reparaturen .
deine anlage sollte man genauso anerkennen.
sodas war es was ich so zu labern hatte.
mit freundlichem grusse Bernd
Servus Bernd, ja wir " Alten" müssen schon zusammenhalten und du zeigst mir das unser schönes Hobby keine Hindernisse kennt das finde ich klasse das du selbst im Rollstuhl der Moba treu geblieben bist.
Vielen herzlichen Dank für deinen sehr netten Kommentar das hat mich sehr gefreut diese Zeilen zu lesen.
Mit den Besten Grüßen Gerd
Hallo Gerd,
wieder eine tolle Arbeit von dir.
Echt super.
Gruß Reinhold
Danke Reinhold, freut mich.
Gruß Gerd
Wieder mal sehr gute Unterhaltung ,es gibt halt nichts was der Gerd nicht wieder hin Bekommt !!! Liebe Jrüsse aus Neuss ,Jünter !!!
Vielen Dank Jünter freut mich.
Liebe Grüße Gerd
Glück ⚒Auf,
Schönes Video hat mir wieder spaß gemacht zuzuschauen!👍
LG Seven🖖
Danke Seven, das freut mich.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd, ja prima, diesmal hast Du sogar hochinteressantes Anschauungsmaterial für Hautärzte eingestreut. So viele Poren in Großaufnahme ... 😀
Ja, ja, ich habe gut lästern denn ich muss keine Loks mit einer Kamera vor der Nase zusammenfummeln. Immerhin laufen die zwei uralten Emmas wieder so gut, wie sie eben ab Werk laufen. Der Rest ist Sache von Lukas dem Lokführer ... nee, dieser hieß anders ... oder so. Und der Tüpfeldampfer hat seine Arthrose in den Drehgelenken durch ein offenbar hochwirksames Heilbad ablegen können. Dank eines gut gefüllten Ersatzteillagers konnte auch der alte Motor wie in jungen Jahren seine Schnecke innig mit dem Ritzel verzahnen. Getrieberomantik pur ... was will man mehr ... Respekt!
LG Hubert
Servus Hubert
Ja man hat es nicht immer leicht mit der Kamera vor der Nase und dann noch eine Lok zu zerlegen oder reparieren da kommt man leicht aus dem Fokus. Aber am Ende hat ja wieder alles geklappt und ich kann mich der nächsten Herausforderung widmen.
Danke fürs rein schaun und danke für deinen Kommentar.
Liebe Grüße Gerd
Klasse Arbeit. Danke für den Schienenbus.
Kein Thema Tom.
Es ist immer wieder schön dir zuzuschauen und etwas zu lernen, Danke fürs zeigen. 😀
Danke Achim das freut mich und vor allem das du was lernen konntest.
Beste Grüße Gerd
Es ist doch immer wieder eine Freude wenn Deine "Patienten" dann wieder auf der Strecke sind.
Wirklich große Klasse!
LG Chris
Danke Chris, ich gebe mein Bestes.
Liebe Grüße Gerd
Servus Gerd, das hast du wieder wunderbar gemacht 🚂🎥👍.
Sehr schön gezeigt wie immer 👌.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Gert
Vielen lieben Dank, Gert.
Dir auch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße Gerd
Unser Lok-Dok 🤗
Es hat schon fast was meditatives Dir bei Deinen Video zu zuschauen. Und dann wird man immer wieder aus der Ruhe rausgeholt. Super!
LG Uli 🙋🏻♂
Vielen lieben Dank Uli, das freut mich.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd.Wieder ein tolles Video. Kann es kaum erwarten bis Du das nächste Video zeigst.Ich habe demnächst auch wieder was für Dich. Bleib gesund.LG Rolf
Danke Rolf freut mich wenns gefallen hat, und immer her mit den Patienten.
Liebe Grüße Gerd
wieder einmal suuper gemacht mit der 01 kleine sache grosse wirkung
Vielen Dank Volker
Hey Gerd Coole Einstellung, die Teile ich mit dir, Jede Lok hat es verdient und ja sie fahren für uns auch viele stunden ;). wünsche ein schönes Wochenende und mach weiter so Videos sehr unterhaltsam und das mit Lerneffekt.
Danke dafür und freut mich wenns gefallen hat.
Gruß Gerd
Hallo Gerd, vielen Dank für Dein wie immer schönes und interessantes Video! Toll, wie Du die Lokomotiven immer wieder zum sehr guten Laufen hinbekommst! Ich finde es gut, dass Du auch die Loks reparierst, die andere wahrscheinlich aussortieren würden, so versuche ich es in H0 auch immer. Alles erdenklich Gute weiterhin und ein schönes Wochenende! LG aus dem Münsterland Günter
Na ja Günter man weiß nie wie derjenige an dem Stück hängt das ich gerade in der Mache habe also versuche ich auch bei solchen Modellen mein Bestes.
Liebe Grüße ins Münsterland, Gerd
Hallo Gerd 🤗 wie immer einfach interessant und sehr unterhaltsam 😁 ich liebe deine Sprüche 👍 liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭 und ein schönes Wochenende 👍 liebe Grüsse Patrik
Vielen Dank Patrick freut mich wenn ich dich unterhalten habe.
Liebe Grüße Gerd
Hallo Gerd , war wieder Klasse dir auf die Finger zu schauen ! 😉 Und das Ergebnis kann sich sehen lassen ! 👍 Der weiße Scheißdreck da hab ich so ne Vermutung , es gibt Bremsenreiniger die solch Flecken hinterlassen habe mir da auch schon eine Lok versaut !
Wünsche ein schönes Wochenende Gruß Frank 🍀
Danke Frank, schön das du wieder vorbei geschaut hast ja über die Flecken kann man nur spekulieren aber wer macht schon Bremsenreiniger aufs Gehäuse.
Dir auch ein schönes Wochenende, Gruß Gerd
Man hat doch schon manches erlebt ! Ich hatte billigen gehabt und noch das Zeug an den Fingern und dann waren die Flecken auf dem Gehäuse !
Hallo Gerd,
die drei kleinen Minitrixe wären eigentlich für den Mülleimer gewesen, aber um so schöner, dass Du wenigstens zwei davon zum Laufen gebracht hast. Sehr gut gemacht.
Schöne Ersatzteilkistchen hast Du 😍 Ich habe meine Ersatzteilchen in den Schachteln, in denen ursprünglich mal Preiser-Figuren waren. Hach, ist das schön, eine solche "Werkstatt" wie Du sie hast zu sehen 👍👍👍 Dass die Räder von der 01 so fest gesessen haben, habe ich auch noch nicht erlebt. Die BR01 läuft auch wieder. Klasse gemacht. Den Schweißpunkt hast Du übrigens erstklassig hinbekommen. Wäre gut, wenn Du mal in Erfahrung bringen könntest, was das für ein weißes Zeug ist, mit dem die Lok überzogen war. Ich vermute altes Fett, dass nach einer Reinigung im Ultraschall die Teile mit einem weißen Schleier überzieht. Aber warum auch außen am Gehäuse 🤔 Ich freue mich schon auf Teil 3.
Gruß Frank
Servus Frank
ja eigentlich hast du Recht und die Kleinen gehörten in die Tonne aber einen Versuch hat wohl jeder verdient und solange die Ersatzteile passen ist alles in Ordnung. Was das für Flecken sind kann ich auch nur spekulieren ich vermute billiger Bremsenreiniger der das Kunststoff angreift aber das soll nicht mein Problem sein.
Gruß Gerd
Servus Gerd,hinter Dir lag wohl mein Päckchen.Das Du gleich weißt,wofür welches Gestänge ist,für jeden Loktyp hast Du doch bestimmt nicht sortiert.Alles dreht sich,alles bewegt sich.Selbst die,,kleine"läuft über alle Weichen,die sind doch noch nicht mal polarisiert oder?Ich sage doch,es war die richtige Entscheidung das Teil nach,,Klein Meinningen"zu schicken.Die Flecken hat man damals auf den Fotos vom Verkäufer gar nicht gesehen,wenn die evtl.mal gealtert wird,sieht man es wohl nicht mehr.Wie ich gemerkt hatte,daß die Schnecke nicht greift,habe ich gar nicht erst weiter gemacht,nur noch eingepackt und ab damit.Da hat aber ein,,Künstler"seine finger vorher dran gehabt.Nochmal vielen♥Dank und hab Freude mit dem Geschenk.LG
Servus Jürgen
Ja alles läuft wieder zu meiner Zufriedenheit und richtig die Weichen sind nicht polarisiert wozu auch läuft auch so super. Über eine Alterung würde ich auch nachdenken die Flecken schauen nicht besonders ansehnlich aus. Vielen Dank für das Geschenk hat mich sehr gefreut.
Liebe Grüße Gerd
@@deranalogegerd9900 Gern geschehen.
Hallo Gerd, ich sage nur Operation gelungen, Patient lebt…
Solltest mal über den Namen Doctor Dampflok nachdenken 😉
Wünsche dir ein schönes Wochenende…
Viele Grüße Sven
Vielen Dank Sven, nee das mit den Dr. Titel lassen wir mal lieber da sind Andere die wesentlich besser sind als ich.
Gruß Gerd
Mag sein das es jemand besseren gibt… aber deine Bastelfilme sind immer sehr interessant 👍 du hast seist immer einen Rat und es scheint so als hättest du immer das passende Ersatzteil auf Lager…
👍👍😁😁
Danke
Heut mit Fremdsprache "..det könnte sein.." etc. Ja sauber! Servus sagt Thomas
Ja Thomas man muss auch was für Mittglieder anderer Stämme tun.
Gruß Gerd
👍. 🇨🇭💐💐🇨🇭
Vielen lieben Dank Kurt.👍👍🚂🚂🍻🍻🖐🖐
Guten Morgen Gerd,
Wie immer ein sehr schönes Video. Insbesondere weil ich die gleiche Maschine habe die ich gebraucht erworben habe. Jetzt weiß ich wenigstens wie auseinander geht. Die hat auch ein paar kleine Macken.
Ich habe mal ne Frage.
Was machst du in dein Ultraschallbad?
Vielen lieben Dank und bleib gesund. Bis zum nächsten Mal.
LG Lars
Servus Lars, freut mich wenn 's gefallen hat, für mein Bad nehme ich SR24 aber zuvor sprühe ich alles mit Bremsenreiniger ab.
Liebe Grüße Gerd
Danke, ich wünsche dir noch ein schönes Wochenende.
LG Lars
Hallo Gerd
Wie immer interessant, wie du das wieder hinbekommen hast. Hab da mal ne Frage. Hat die alte P 8 von Fleischmann wirklich 8 Haftreifen?
Grüße Henning
Servus Henning
erstmal danke fürs rein schaun, und die alte P8 hatte noch nie 8 Haftreifen immer nur 4, 2 hinten und 2 vorne.
Gruß Gerd
Hallo Gerd
Hab grad eine zur Operation die hat alle 4 Achsen mit Haftreifen, deshalb frag ich mal.
Henning
Hallo Gerd
Hab mir meine mal aus der Vitrine geholt die hat auch alle 4 mit Haftreifen, also neue bestellen hab nur noch 4....
Henning
@@henningbrattka6265
Ist das die mit den Langlauftender (Wanne)