[REVIEW] Sony UBP-X800M2 - Ultra HD Blu-Ray-Player im Test! | TOP-Player mit EINEM Problem! | DE

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 มิ.ย. 2024
  • Mit dem UBP-X800M2 präsentiert Sony sein Top-Modell, welcher mit seinem 270€ Straßenpreis wirklich interessant wirkt. Dolby Vision, HDR, HLG und zwei HDMI-Anschlüsse sollen überzeugen. Nur kann der UBP-X800M2 wirklich überzeugen? Eins kann ich definitiv sagen, der Player hat ein kleines Problem. Welches? Das erfahrt ihr in diesem Video! :)
    Hier könnt ihr den Sony UBP-X800M2 günstig kaufen:
    amzn.to/3mcSBPL *
    Kapitel:
    00:00-00:18 2. Kanal
    00:19-01:04 Einleitung
    01:05-01:27 WICHTIGE INFORMATIONEN!
    01:28-04:21 Die technischen Daten
    04:22-04:43 Die Fernbedienung
    04:44-04:58 Die Geschwindigkeit des Players
    04:59-06:36 Das Laufwerk - Speed & Lautstärke
    06:37-13:23 Die Bildqualität
    13:24-14:04 Energieverbrauch & Wärmeentwicklung
    14:05-15:39 Fazit
    15:40-16:07 Outro
    ___
    ★ Support ★
    ► 2. Kanal: / @tectrackshdlive
    ► Amazon: www.amazon.de?&linkCode=ll2&tag=tectrackshd-21&linkId=59e9ead7a0d1769fd521fb1ea3f64a54&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl *
    ► Mitglied werden: / @tectrackshd
    ___
    ★ Social Media ★
    ► Twitter: / tectrackshd
    ► Discord: / discord
    Musik:
    Track: It Doesn't Matter Anyway - SOMM [Audio Library Release]
    Music provided by Audio Library Plus
    Watch: • It Doesn't Matter Anyw...
    Free Download / Stream: alplus.io/i-d-matter-anyway
    ___
    *Amazon Affiliatelink | Bei diesem Link handelt es sich um einen Amazon-Partnerlink. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne (!) das für Euch zusätzliche Kosten entstehen. :) Somit würdet ihr mich ein wenig unterstützen und habt zusätzlich keine Nachteile. :) Vielen Dank! :)
    Impressum:
    IT-NiS Systemhaus
    Inhaltlich Verantwortlicher: Markus Niesen
    Harlandstraße 17
    37574 Einbeck
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 174

  • @TecTracksHD
    @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +2

    🔴Hier könnt ihr den Sony UBP-X800M2 günstig kaufen: amzn.to/3mcSBPL *
    💿Ultra HD-Blu-Rays: amzn.to/3xcZouD *
    Dir hat mein Video gefallen und Du möchtest mich ein wenig unterstützen? Dann habe ich hier für Dich Möglichkeiten, wie Du mir ein wenig unter die Arme greifen kannst:
    ► Kostenlos abonnieren: bit.ly/2KUoCcR
    ► Spenden: bit.ly/2Aw8E2e (Auch außerhalb von Streams möglich! - PayPal, PaySafeCard uvm.)
    ► Amazon: amzn.to/2ukMNHs (*Kostenfreier Affiliatelink! Einkauf auf Amazon erforderlich, welcher aber keine Zusatzkosten produziert!)

    • @Katzenhase
      @Katzenhase 7 หลายเดือนก่อน

      Du hast eine wichtige Sache nicht angesprochen, vermutlich weil du es nicht gewusst hast. Dieser Ultra HD Player spielt sogar US-DVD´s ab, die einen Regionalcode haben. Das konnte der Vorgänger der X-800 übrigens nicht. Ich kann also nicht nur 4k Disk über diesen Player schauen, sondern auch meine ganzen US-DVDs von Serien, die bei uns noch nicht auf DVD herausgekommen sind.

  • @oette70
    @oette70 ปีที่แล้ว +2

    Sehr detailliertes Review. Da UHD Player mit SACD Wiedergabe dünn gesät sind, habe ich mich auch dank dieses Videos für diesen Player entschieden.

  • @FairplaySid
    @FairplaySid 9 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen Dank für den Tests und Tipps!

  • @basti0212
    @basti0212 2 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt! Ich war schon am verzweifeln.Danke. Abo ist da;)

  • @bandicootc5334
    @bandicootc5334 3 หลายเดือนก่อน +1

    Schöner Test, wie immer sehr angenehm zu schauen.

  • @RolfRuvus
    @RolfRuvus 6 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr hilfreich und gut gemacht. Vielen Dank.

  • @dieUnterwasserKultur
    @dieUnterwasserKultur 2 ปีที่แล้ว +1

    Top Video, hab das selbe Gerät und konnte noch ein paar Einstellungen verbessern. Klasse weiter so.....

  • @jezuschrystus.onlycash
    @jezuschrystus.onlycash 2 ปีที่แล้ว +9

    WooW! Sehr gute Test!
    Ich benutze den x800m2 seit Weihnachten. Zusammen mit 77" oled und av-Receiver. Alles von Sony.
    Wir haben mal Vergleich gemacht zwischen netfix premium und HD bd (nicht uhd!).
    Für drei Leuten und jeweils drei versuchen wurde immer die Scheibe als bessere Quelle gewählt!
    Getestet haben wir mit "Aladdin" von Guy Ritchie.

  • @NUeB_net
    @NUeB_net ปีที่แล้ว +4

    Danke für den umfassenden Test. 👍 Die Kaufentscheidung *für* den UBP-X800M2 ist damit getroffen. Dolby Vision brauche ich nicht, ein flüsterleises Laufwerk hingegen schon. Die Geräuschentwicklung meines alten Blue-Ray Players ist der Hauptgrund, weswegen er nun rausfliegt…

  • @benjay26584
    @benjay26584 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke, danke, danke. Hab den Player seit knapp 2 Wochen und kämpfe ständig mit dem Dolby vision Bild. Meine Tendenz war schon dv aus. Das mit der bildeinstellung während des Films wusste ich noch gar nicht. 👍👍👍

  • @Scence_X
    @Scence_X ปีที่แล้ว +1

    Die Info mit den Costum Einstellung mit Kontrast 2 ist Super, der Player clippt dann bei 1000 Nits :)
    Würde aber dann die Farbe beim Player auf 4 stellen da bei den 2 Costum Plätzen die Farben im Vergleich zu Auto ausbleichen.

  • @666Arkanis666
    @666Arkanis666 ปีที่แล้ว

    Sehr nformatives video!
    Ist dieser Player für einen LG Oled C2 zu empfehlen, wenn man noch hauptsächlich FullHD Bluerays besitzt?
    Falls ja, sollte man dem Player oder dem TV das upscaling überlassen?
    LG

  • @batmaaaan58
    @batmaaaan58 ปีที่แล้ว

    Finde deine Videos echt gut (bis auf die Teufel Lautsprecher :P)

  • @gino9380
    @gino9380 2 ปีที่แล้ว +9

    Echt krass, was man immer noch in den Einstellungen ändern muss. Um Filme in voller Qualität genießen zu können. Bei den Preis sollte das alles automatisch Top geregelt werden. Allerdings hätte ich vor 10 Jahren auf sowas NIE geachtet, sondern einfach gekauft und angeschlossen. So sollte es aber eigentlich auch sein.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +2

      Vor 10 Jahren musste auch auf sowas nicht geachtet werden. 😇 Damals war wirklich alles noch „Plug and Play“. Bei dem Sony hier, das ist wirklich kritisch, vor allem in der Preisklasse.

  • @mareksmovieworld7462
    @mareksmovieworld7462 6 หลายเดือนก่อน

    Sehr schönes und ausführliches Review! Ich benutze den Player seit ein paar Monaten und bin sehr zufrieden. Was mich am meisten stört, ist die verpasste Gelegenheit seitens Sony, bei der Bluetooth-Implementierung (Audio-Wiedergabe über ein Bluetooth-Audiogerät, z.B. Kopfhörer, parallel zur Audioausgabe via HDMI) ein gelegentlich auftretendes Problem zu lösen: Man hätte hier sehr einfach erlauben können, über Bluetooth einen anderen Audiotrack als über HDMI auszugeben. Dann könnte man z.B. in einer Gruppe mit mehreren Menschen einer Person erlauben, sich via Kopfhörer den Film in einer anderen Sprache oder alternativ den Audiokommentar dazu anzuhören. Vielleicht gibt es das bereits bei anderen Playern, aber hier wäre es noch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung gewesen!

  • @chukwumaifechukwudi9410
    @chukwumaifechukwudi9410 2 ปีที่แล้ว

    Nice work keep it on

  • @lucasb7146
    @lucasb7146 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video.

  • @denzel6105
    @denzel6105 2 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein Super Info Video 🙂🙂👍👍

    • @denzel6105
      @denzel6105 2 ปีที่แล้ว +1

      Und nochmal von mir ein schönen Urlaub .🙂

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว

      Danke 😇

  • @MAF19X
    @MAF19X 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Test! Mega ausführlich! "Eine Beleidigung für das Format" :-))

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. 😇😎

  • @PHNTM___
    @PHNTM___ ปีที่แล้ว

    Welchen würdest du empfehlen? Den hier im Video gezeigten oder den x800m2? Besitze keinen und spiele momentan noch BlueRays über die PS5 ab

  • @sandrofranca3874
    @sandrofranca3874 6 หลายเดือนก่อน

    Hello! Do you know if the device plays MKV files with True HD Atmos audio codec via USB?

  • @bertoled09
    @bertoled09 2 ปีที่แล้ว +5

    Prima Review!
    Meine Kombination zu Hause aus diesem Player und dem C1 ist für mich tadellos.
    Eine grundlegende Frage lässt mir trotzdem keine Ruhe:
    Wenn ein UHD Player im Gegensatz zum 800m2 eine Automatik besitzt, um zwischen HDR und Dolby Vision zu unterscheiden, wie kann der Besitzer eines TV's der ebenso beide HDR Formate wiedergeben kann, zwischen selbigen auf einer UHD Scheibe auswählen (wenn die Disc gleichzeitig mit HDR und DV daher kommt)? 🤔
    Gruß und weiter so!

    • @BenutzernameXY
      @BenutzernameXY 6 หลายเดือนก่อน

      Wenn dolby Vision verfügbar ist, ist es immer das Beste. Also willst du gar nichts anderes auswählen.

  • @Edie-hs2gj
    @Edie-hs2gj 2 ปีที่แล้ว +2

    Klasse Video! Sehr detailliert. Aber ich muss sagen der Sony hat im Vergleich zum Panasonic DP-UB824 auch Vorteile. Höheres Gewicht, hochwertigeres Gehäuse, kein Lüfter und vor allem einen geringeren Stromverbrauch. Verstehe nicht, warum die Panasonic alle so Stromfresser sind...

  • @maxrstk_Z
    @maxrstk_Z หลายเดือนก่อน

    Ich habe den Player gerade auch hier bei mir stehen habe das Gefühl das der Player das Bild zu scharf macht oder irrt das? Hast du eine Empfehlung zwecks Einstellungen ?

  • @glyn2370
    @glyn2370 6 หลายเดือนก่อน

    Very interesting,could't understand a word but still very interesting 😜

  • @mandur301
    @mandur301 2 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Super Video!
    Ich habe seit 1 Woche einen Sony XR-55A80J und brauche einen neuen BR-Player der die Features und Möglichkeiten des TV unterstützt bzw. erst möglich macht.
    Wichtig, eine sehr gute HIFI-Wiedergabe und viele abspielbare Formate!
    Meine Frage, hat der 800M2 in Kombi mit meinem Bravia-TV auch die HDR/Dolby-Vision Probleme oder hat er da in der Kombi evtl. sogar Vorteile?
    Ist das fehlen einer Anzeige ein Problem beim CD abspielen (Track und Zeit Anzeige, Track Auswahl...)?
    Danke schon mal für deine Antwort.
    Servus

    • @ghimbos
      @ghimbos ปีที่แล้ว

      eine gute Frage.
      die Antwort würde mich auch interessieren.

  • @marcusmundorff3915
    @marcusmundorff3915 2 ปีที่แล้ว +3

    Dank diesem Video, habe ich mir gerade den Player gekauft. Vielen Dank für Deine tollen Reviews 🙂👍🏼

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank! Dann wünsche ich Dir viel Spaß! :)

  • @paulheraucourt5132
    @paulheraucourt5132 2 ปีที่แล้ว

    Gibt es eine Möglichkeit über USB Atmos Trailer etc abzuspielen? Leider kriege ich es nicht hin.. es zeigt mir immer nur ein lpcm Signal an. Jedoch nie atmos..

  • @SeijiSama123
    @SeijiSama123 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr informatives Video 👍🏻 Ich bin schon seit einiger zeit am überlegen auf den X800M2 umzusteigen. Als TV hab ich den LG C1. Abspielgeräte für normale Blurays habe ich noch einen alten Sony UDP-S4100 sodass der LG C1 den Rest hochskaliert. Für 4K Blurays nutze ich meine PS5 (allerdings dann nur HDR). Lohnt sich da überhaupt noch ein X800M2 nur wegen Dolby Vision oder habe ich da noch einen anderen Mehrwert?

    • @BenutzernameXY
      @BenutzernameXY 6 หลายเดือนก่อน

      Stromverbrauch und z.b. 2hdmi Kabel. Wenn der Tv kein dts durchschleusen kann ist das wichtig.

  • @dassolosyndikat5113
    @dassolosyndikat5113 ปีที่แล้ว

    Ist der player region free und spielt er auch Us dvd's mit code 1 ab?

  • @MatzeHero87
    @MatzeHero87 9 หลายเดือนก่อน

    Hab mir den jetzt auch gekauft. Vorher hatte ich seit etwas mehr als 7 Jahren den Panasonic UB900, vermutlich das Vorgängermodell vom UB824 und einer der ersten UHD Player überhaupt. Was mich am Panasonic störte war das ewig lange hochfahren und auch dann erst konnte man die Disk einlegen. Und er reagierte sehr empfindlich auf Disks die nicht mehr ganz so perfekt aussahen. Da hatte sich der Player dann auch direkt aufgehangen und reagierte auf nichts mehr. Allgemein war die Bedienung auch recht träge. All diese Probleme habe ich mit dem Sony nicht. Disk kann sofort eingelegt werden, alles läuft flüssig. Hatte etwas bedenken ob das Bild vielleicht schlechter als das von Panasonic ist. Da das ja diverse Tests immer aussagen und die Modelle auch teurer sind. Aber da sehe ich keinen Unterschied. Das Bild sieht genauso perfekt aus. Nur vom Gehäuse her fand ich den Panasonic Player etwas schicker und er hatte eine Anzeige. Mehr vermisse ich jedoch nicht.

  • @EhrlicheMeinung123
    @EhrlicheMeinung123 10 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für den wiedermal tollen Test!
    Wir besitzen den Vorgänger UBP X800 - der uns auch vom Design und der Haptik auf dem Sideboard sehr gefällt!
    Würde sich hier denn rein von den Zusatzfähigkeiten her ein Upgrade auf den Nachfolger M2 lohnen?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  10 หลายเดือนก่อน

      Ja, da der M2 „Dolby Vision“ nutzt … wobei hier eher das Upgrade auf den Panasonic DP-UB824 mehr lohnt. 👍

    • @EhrlicheMeinung123
      @EhrlicheMeinung123 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@TecTracksHD Vielen lieben Dank für den Tipp! Der Panasonic sieht ja neben den technischen Fähigkeiten auch optisch ebenfalls sehr nobel aus und muss nicht versteckt werden! 🙂👍

  • @definitelynoteric4046
    @definitelynoteric4046 3 หลายเดือนก่อน

    Sorry für die Blöde Frage, aber ich bin kurz davor mir diesen Player zu kaufen. Ich habe jetzt nicht ganz verstanden, ob die Bild-Qualität auch überzeugt, wenn ich Dolby-Vision-Blurays mit dem Dolby-Vision Setting abspiele. Kommt es da auch zu Problemen? @TecTracks HD

  • @maxrstk_Z
    @maxrstk_Z 8 วันที่ผ่านมา

    Hey 👋🏻 ich hoffe das wird gelesen ich habe mir als zweit Palyer den Sony geholt aber im DV Modus macht er nur 10bit und HDR 12 Bit ? Wieso da ist doch was falsch ?

  • @TheRealJohnHooper
    @TheRealJohnHooper 4 หลายเดือนก่อน

    Was ich sehr interessant finde ist die Preisentwicklung bei den Blu-ray Playern. Die Einstiegsgeräte waren so um 2020 nämlich deutlich günstiger. Danach ging es mit den Preisen bergauf und jetzt kostet das günstigste Sony Gerät der X500 ca 200 Euro. Und um 250 bekommt man schon das Top Model eben diesen X800M2. Das finde ich zumindest erwähnenswert dass man bei Sony hier gleich zu diesem Gerät greifen sollte. Das Preis-leistungsverhältnis stimmt definitiv! Auch der Vergleich zu Panasonic ist interessant: Der UB824 kostet immerhin 400 Euro.

  • @kaiserstadt-AC
    @kaiserstadt-AC ปีที่แล้ว

    Hab mir ihn vor paar Tagen gekauft , läuft Klasse mit meinen neuen LG Cs 55 OLED TV und Atmos bar ..kann ich nur empfehlen hab ihn für 250 Euro bekommen bei Amazon black friday!Ach und er erkennt automatisch das Format bei mir 👍

    • @kaiserstadt-AC
      @kaiserstadt-AC 9 หลายเดือนก่อน

      @@lulz3395 moin das weiß ich nicht da müsstest du mal googeln mfg

  • @TiKe1980
    @TiKe1980 2 ปีที่แล้ว +3

    Schöner Test. Hab den Player selber, gucke selten DVD, etwas öfters UHD Aber am häufigsten noch Blu-ray. Bei mir ist Dolby Vision immer auf ein, egal welches Format sich im Player befindet. Hab überhaupt keine Lust, jedes Mal ins Menü und etwas umstellen.

    • @BenutzernameXY
      @BenutzernameXY 6 หลายเดือนก่อน

      Respekt, sowas muss man sich schon antun wollen. Müsste doch schrecklich aussehen

  • @timrathkamp5568
    @timrathkamp5568 ปีที่แล้ว +1

    Top

  • @ice.t.9347
    @ice.t.9347 2 ปีที่แล้ว

    Danke für das sehr informative und gut gemachte Video! Ich liebäugele mit dem X800M2, bin mir aber noch unsicher. Wichtig wäre mir ein guter Upscaler, daher ist der UB824 auch noch im Rennen? Gibt es noch eine dritte Option in der Preisklasse?
    Aktuell nutze ich den K8500, der auch ok ist - aber der soll langsam ins Schlafzimmer und Ruhestand bekommen.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +2

      Ich würde Dir zum Panasonic DP-UB824 raten, wenn Du das rundum sorglos Paket haben möchtest 🙂

    • @ice.t.9347
      @ice.t.9347 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD Meinst Du die DV-Fähigkeiten des Panasonics? Ist für mich aktuell kein Thema, da mein TV nur HDR unterstützt und ich sobald auch keinen Neukauf plane.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +1

      Ne, auch im Bezug auf die HDR-Darstellung. Da ist der Panasonic, vor allem an älteren HDR-TVs vorzuziehen, da dieser nämlich ein anständiges HDR-Tone Mapping durchführt und somit der HDR-Darstellung solcher TVs richtig Beine machen kann. 👌

    • @Prototyp2300
      @Prototyp2300 2 ปีที่แล้ว +2

      Hat der x800m2 mittlerweile ein Update bekommen für das Blöde Dolby Vision Problem?

  • @chaseungwon1668
    @chaseungwon1668 2 ปีที่แล้ว

    Hallo #tectracksHd haben ein frag kann man als abspielen und Rc3

  • @h4r444
    @h4r444 2 ปีที่แล้ว

    So, heute bin ich dazu gekommen meinen X800M2 mit ner UHD (Star Trek Into Darkness) zu füttern und hatte mir die ganze Zeit die Frage gestellt, ob ich die Custom 1 Einstellungen und das Tone Mapping am LG C1 nutzen oder das Tone Mapping am TV deaktivieren sollte. Was ist da deine Empfehlung? Wie immer ein top Video und danke auch für die UHD Filmempfehlungen!

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +1

      Beim C1 natürlich das „HDR Tone Mapping“ des Fernsehers nutzen. Meine „Custom 1“-Empfehlung gilt nur für Fernseher, die kein dynamisches Tone Mapping bieten, vorrangig ältere und günstige Modelle. 🙂 Beim C1 musst Du Dir darüber aber keine Gedanken machen. HDR Tone Mapping aktivieren und Spaß haben. 😎

    • @h4r444
      @h4r444 2 ปีที่แล้ว

      Wie immer, danke für die schnelle Antwort. 👍👍

  • @DerTureg
    @DerTureg 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hat sich beim X800M2 inzwischen über einem Update wegen dem Dolby Vision was getan?

  • @2011passer
    @2011passer 2 ปีที่แล้ว

    Das jenes Start Menü sich auf wenige Kacheln beschränkt ist erst mal positiv zu werten. Auch das Design des Gerätes und die leicht verbesserte Fernbedienung ggü. den Einsteigermodellen. UI ist aber sonst Sony Einsteigergeräten gleich. Ich wünsche mir aber ein Gerät wie ein Reavon UBR-X100, nur mit Ausstattung eines einfachen Einsteigermodells, dafür mit dessen UI und Bedienkomfort. Denn nur das hat einen Wiedergabespeicher, der sich den Abspielzustand merkt, so das nach dem Ausschalten das Gerät zur ursprünglichen Position zurückkehrt, wohl selbst bei mehreren Files. Das konnten sonst nur "aktuelle" Philips und Samsung Modelle.

  • @aexeletti_LE
    @aexeletti_LE ปีที่แล้ว

    Resume Funktion fehlt…oder habe ich verpasst?

  • @dannydennis318
    @dannydennis318 7 หลายเดือนก่อน

    I bought one of these yesterday open box at Best Buy for $139. It does in fact play all regions.
    Last month I bought a Led Zeppelin Celebration Day concert but it was UK Region 2 it wouldn't play on my old Sony Blu-ray S3100. Today I decided to see if it would play in this one and it did.
    I'd already bought another concert four pack for America. So I assume this one is completely region free

  • @DerFalscheWitz
    @DerFalscheWitz 2 ปีที่แล้ว

    ich finde man sollte die "Nachbearbeitungsfunktionen" wie Dynamic Tone Mapping grundsätzlich deaktivieren, da dadurch immer etwas am vom Filme Macher gewünschten Ausgangsmaterial verfälscht wird

  • @parri111
    @parri111 11 หลายเดือนก่อน +1

    3:48 uff ich glaub ich werd langsam alt 😞. Was kann der? Nur als Bitstream im Mehrkanal Sound ausgeben, eine dekodierung in ein PCM Signal ist nur in Stereo möglich.. nicht weiter schlimm wegen Abwärtskompatibilität... UFF ich glaub ich versteh nur Bahnhof 😭. Ich hab mir heute bei Teufel ne Dolby Atmos Anlage bestellt und dazu den Denon X3800H AV Reciever. Was heißt das nun für mich wenn ich eine Ultra HD Bluray in den Sony Bluray player einlege? Geht das dann mit dem Atmos oder nicht?

  • @manuelwolf8489
    @manuelwolf8489 2 ปีที่แล้ว +1

    @ TecTracks HD
    Hi, hatte mir die Tage zuerst den Asus UBP-X700 bei Media Markt durch dein Video bestellst und habe im Nachhinein trotz deiner Aussagen erst gemerkt, das er Dolby Atmos nicht wirklich kann und habe mir vorhin bei Amazon diesen hier nachbestellt und schon wieder beherrscht auch dieser kein Atmos! Was kannst Du mir denn empfehlen? Unser Philips 4k hat auch keine Atmos ausgänge, soll ich zu Panasonic wechseln um den AtmosSound voll genießen zu können mit dem Sonos setup?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว

      Selbstverständlich kann er Atmos 🙃 der TV muss es nur können und wenn eine Soundbar angeschlossen ist, muss der TV eARC bieten. Ein „nicht wirklich“ gibt es nicht, nur ein klares ja. Habe es ja getestet.

    • @manuelwolf8489
      @manuelwolf8489 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD ich habe einen Philips 55 ambilight der 6500er Serie, in den Einstellungen steht Stereo oder Incredible Surround! Gibt es eine möglichkeit mit nem Stick oder so das nach zu rüsten?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว

      Theoretisch lässt es sich damit nachrüsten: amzn.to/3nbLLJv *ref

    • @manuelwolf8489
      @manuelwolf8489 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD danke Dir, habe gerade gesehen als ich den UBP-X700 ausgepackt und angeschlossen habe, das der Fernseher 2x ARC-HDMI anschlüsse besitzt und hab das Kabel in den ersten eingesteckt! Kann der Fernseher es vielleicht doch und noch eine Frage, Amazon schickt mir ja noch den 800m2, soll ich reklamieren, oder den 700 zu Media Markt zurück schicken

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว

      Es muss am TV explizit „eARC“ stehen, steht da nur ARC, kann er kein Dolby Atmos. Ich würde den X700 behalten. 👍

  • @KimeeeNeee
    @KimeeeNeee หลายเดือนก่อน

    Kann man bei diesen gerät auch eine Wlan Antenne anschließen? Ich habe leider kein Netzwerk wo ich es brauche.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  หลายเดือนก่อน

      Der Player hat ein integriertes WLAN-Modul 👍

    • @KimeeeNeee
      @KimeeeNeee หลายเดือนก่อน

      @@TecTracksHD und wo finde ich den? in der Einstellung sehe ich sowas nicht. Oder meinst du was anderes?

  • @thomashorbucher6081
    @thomashorbucher6081 ปีที่แล้ว +1

    Ist der Sony nun besser als das Gegenstück von Panasonic? Da hätte ich mir ein kl. Fazit und persönliches Urteil gewünscht..... aber sonst danke für die Mühe und die Erklärung. Schaue mir jetzt den Panasonic an und schau dann welcher es wird.

  • @AkillaH100
    @AkillaH100 2 หลายเดือนก่อน

    Ist das Upscaling von DVD und Blu Rays egal ob Dolby Vision an oder aus?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 หลายเดือนก่อน +1

      Immer aus.

  • @RaoulDuke1231
    @RaoulDuke1231 2 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte mal den X800 Generation 1. Also ohne M2 hinten dran. Das Teil hat mich verrückt gemacht. Entweder hatte ich ein Montagsmodell oder diese erste Generation hatte ein generelles Problem bei der Wiedergabe von UHD Discs. Gerade Discs von Warner (Harry Potter z.b.) wurden nicht gestartet. Gibt’s hier Leute denen das auch so ging? Oder kann der Kanalbetreiber dessen Namen ich nicht kenne😅 was dazu sagen?

  • @chrisw1911
    @chrisw1911 ปีที่แล้ว +2

    Mich hätte interessiert wofür sich der USB Eingang so eignet. Der Player wäre für mich nur interessant, wenn man ihn auch als Media Player nutzen und auch 4k .mkv Inhalte von größeren Festplatten abspielen könnte.

    • @remypascal4872
      @remypascal4872 8 หลายเดือนก่อน

      Wunderte mich auch mit der unklaren Ansage. Vielleicht und eher auch mal nicht Festplatten...

  • @hybrid11theory75
    @hybrid11theory75 2 ปีที่แล้ว +1

    Welcher aktueller BluRay Player liefert das beste Upscaling für 1080p BluRays? Schwanke zwischen X800M2 und Panasonic ub424...

    • @desinho9
      @desinho9 10 หลายเดือนก่อน

      Dein TV 😄

    • @FairplaySid
      @FairplaySid 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@desinho9😂👍🏼

  • @quirozalexis7753
    @quirozalexis7753 2 ปีที่แล้ว +1

    👍

  • @germanyretrotoys9444
    @germanyretrotoys9444 ปีที่แล้ว

    Also ich habe den jetzt ungefähr 1 Jahr, und ich muss sagen die Bildqualität ist super DVD Bluray oder 4K absolut top nur ich habe ein Problem manchmal springt der Player nicht an oder bleibt einfach stehen und reagiert nicht mehr das ist sehr sehr nervig oder erkennt die DVD nicht da muss ich den Strom komplett ausschalten neu hochladen und dann geht es wieder das ist sehr negativ an diesem Gerät Und die Fernbedienung reagiert nicht mehr. Aber im Punkt Funktionalität bildmäßig top nur zu empfehlen

  • @lemmykilmister6792
    @lemmykilmister6792 ปีที่แล้ว +1

    Habe einen Lg C2, machen die Panasonic 4k Player eine bessere Bewegtbild Darstellung als die Sony Player? Ich empfhele beim X800 übrigengs beim player den bildmodus (direkt) zu wählen und das upscaling alleine dem tv zu überlassen, also im Player upscaling deaktivieren. Man hat direkt ein wesentlich besseres bild und mehr Details im schwarzbereich. Lg

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  ปีที่แล้ว +1

      Das kann ich mir vorstellen, dass der C2 ein besseres Upscaling bietet, als der X800M2. 🙂
      Was verstehst Du Bewegbilddarstellung bzw. was stört Dich am X800M2?

    • @lemmykilmister6792
      @lemmykilmister6792 ปีที่แล้ว

      ​​​​​@@TecTracksHDch schaue überwiegend normale 1080p blu rays. So wirklich stören tut mich am x800 nichts, mich interessiert nur, ob aktuelle Panasonic 4k Player vll noch etwas mehr Details in dunklen bereichen hergeben bzw das Motion handling dadurch nochmals positiv beeinflusst wird. Bei Kameraschwenks sieht man dezentes ruckeln bei einigen Filmen, aber das ist nur selten wahrnehmbar. Ansonsten ist das Bild grandios. Ich halte nix vom filmaker Mode, da er mir viel zu dunkel ist. Ich habe den Kino Modus, das meiste auf Auto und Helligkeit alles so gelassen wie es war vom werk, ein Traum auf dem C2. Probier mal aus, im sony x800 Bildeinstellung (direkt) anstatt Auto wählen und upscaling aus. Auflösung auf Auto. Du wirst Unterschiede merken. Gerade details im schwarzbereich, weniger bildrauschen, da nicht doppelt upgescaled wird, generell klarer das Bild, wenn der Oled alles übernimmt.👍

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  ปีที่แล้ว +1

      Okay. 👌 Die Panasonic-Player haben generell eine bessere Videoverarbeitung.
      Mir ist der Unterschied durchaus bekannt, ich teste die Fernseher immerhin 😂😅 Wobei der Kino-Modus, im Vergleich zum Filmmaker Mode nicht so der Hit ist, aber solange Dir es gefällt, passt das. 🙂

    • @lemmykilmister6792
      @lemmykilmister6792 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD Ja, ist ja auch Geschmackssache, ich habe aber Wirklich erst nach wochenlangen einstell Versuchen gemerkt, daß diese beiden Einstellungen im x800 das Bild merklich verbesserten plötzlich. Da 1. Der tv alles übernehmen sollte Gerade die 2022 lg oled tvs mit dem guten Prozessor. Nun ist das Bild für mich perfekt. Frage mich natürlich trotzdem, ob man mit einem Panasonic nicht noch etwas mehr heraus kitzeln kann. Ich werde mir mal einen zum testen bestellen. Was meinst du, welcher aktueller Panasonic ist preis leistungs technisch da mit dem x800 vergleichbar? Lg

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  ปีที่แล้ว

      Der Panasonic DP-UB824, da er Dolby Vision unterstützt. ;-) Beim 424 weiß ich es noch nicht.

  • @gogo-fk1lu
    @gogo-fk1lu ปีที่แล้ว

    hello, how does it perform as a cd player, in terms of audio quality?

  • @Asaloy
    @Asaloy 6 หลายเดือนก่อน

    Also muss man das mit DolbyVision und HDR einmalig ausstellen und gut ist, oder bei jeder eingelegten Scheibe wieder erneut?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  6 หลายเดือนก่อน

      Jedes mal erneut, je nach dem welches Format die Disc unterstützt

  • @palermo4
    @palermo4 2 ปีที่แล้ว

    hi , cooles video . Habe leider ein problem mit den x800m2 bei atmos inhalten . Meine soundbar hwq90r zeigt mir bei atmos uhd filmen auch dolby atmos an der soundbar anzeige an , aber der display knopf der fernbedienung vom x800m2 zeigt mir am TV nur Dolby true hd 7.1 an . Meine frage ist warum sowohl mein Sony Kd85Xg9505als auch der x800m2 mir kein atmos anzeigt obwohl alles über eArc angeschlossen ist . Bitte um hilfe .
    danke und lg

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +1

      Das kann vollkommen normal sein. 🙂 Dolby Atmos nutzt Dolby True HD als Basis, viele Geräte zeigen es als True HD an. Solange Deine Soundbar sagt, dass es Atmos ist, ist alles okay.🙂

    • @palermo4
      @palermo4 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD ich danke dir vielmals 🤗 noch eine kleine frage , wenn ich mit dem x800m2 auf netflix gehe wird mir nur dolby vision angezeigt bei zb Army of the dead , anstatt dolby vision und dolby atmos wenn ich mit der Tv app netflix nutze . Woran kann das liegen ? ich bitte um deine Hilfe 🤗

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +1

      Keine Ursache. 👍 Das kann mit unter daran liegen, dass die App keine Atmos-Fähigkeit erkennt. Dies ist bei UHD-BD-Playern soweit normal. 🙂 Solche Player liefern Atmos eigentlich nur bei Blu-Rays.

    • @palermo4
      @palermo4 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD du bist der beste danke 🤗 abo und daumen nach oben sind natürlich auch gemacht 🤗 ich würde mich über eine letzte frage noch sehr freuen falls du sie mir beantworten kannst 🤗
      wenn ich die dolny vision ausgabe anhabr bei dem x800m2 und filme mit dolby vision gucke , ist dass dann auch das richtige dolby vision oder nur dieses bearbeitete wie du im video gesagt hast ?
      Habe bei Audio einstellung folgendes :
      dig.Audio.Ausgabe : Auto
      Dsd : Aus
      Bd zweite Audio : Aus
      dts neo 6: aus
      48khz
      dseehx : aus
      dynamikbegrenzung : auto
      raumklang : sourround
      sind das die optimalen einstellungen für eine uhd disc mit vision und atmos ?
      leider finde ich nicht die custom 1 oder custom 2 einstellung wie du beim video . Wo kann ich sie finden und sind sie wichtig für atmos und vision ? Also sie zu verändern ?
      Danke tausendmal falls du mir hier noch helfen könntest 🤗

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! 😇
      Solange Du UHD-Discs mit Dolby Vision abspielst, bekommst auch das echte Dolby Vision. 🙂
      Die Audioeinstellung sehen gut aus. 👍
      Die Custom-Einstellungen sind unwichtig für Dolby Vision. Du findest sie aber während der Wiedergabe über die „Options“-Taste auf der Fernbedienung.

  • @arnomeyer1912
    @arnomeyer1912 ปีที่แล้ว +1

    Ich hätte mir vor allem ein Display am Player gewünscht, so wie bei dem nicht mehr erhältlichen 1100.
    Diese Trends, das alles nur noch eingespart wird ist furchtbar.

  • @stas-wars
    @stas-wars 7 หลายเดือนก่อน

    Ich habe mir erst jetzt diesen Player gekauft. Bei den Video Einstellungen habe ich den Punkt Dolby Vision gar nicht mehr. Hat Sony da nachgebessert mit einem Software Update?

    • @stas-wars
      @stas-wars 7 หลายเดือนก่อน +1

      Ok. Ich habe den Vorgänger bei Kleinanzeigen gekauft - also ohne m2 :( also auch ohne Dolby Vision.
      Ich hasse mein Leben 😂

  • @TheTrueFirst
    @TheTrueFirst ปีที่แล้ว

    cool

  • @frankhoegenkleines.heimkino
    @frankhoegenkleines.heimkino 2 ปีที่แล้ว +1

    Ja bei UHD is ja noch schnell erkennbar was in Dolby Vision is . Noch nerviger bei Netflix da hilft nur Tabellen suchen was is in Dolby Vision . Oder wieder schaun was Menü anzeigt ...wenn man umstellt ...mein Trost ist die sehr gute Audio Ausgabe. Mein Sony UHD700 lässt sich zusätzlich mit einem ifi X Power Netzteil enorm steigern . So kann ich in Ruhe Sparen. ..Panasonic 9005 soll ja noch erscheinen. 😎

  • @noobder4629
    @noobder4629 ปีที่แล้ว

    Habe mir Don't breatathe 2 und the Mortuary auf 4k BluRay(meine ersten Filme in 4k). Beide Filme wirken eher unscharf liegt das an den Filmen?
    Player Einstellungen:
    +Dolby Vision/an
    +4k Upgrade Einstellung/Auto 2
    +Fernseher/ Sony XR-55A80J
    PS habe mehr erwartet von der schärfe oder ich habe noch nicht den richtigen Film dafür

  • @heatxsoul841
    @heatxsoul841 2 ปีที่แล้ว

    Hey... Mein Hauptproblem ist dieses verschwimmen wenn sich etwas ein wenig schneller bewegt kann man das irgendwie beheben?

  • @maxrstk_Z
    @maxrstk_Z หลายเดือนก่อน

    Wieso zeigt der Player bei Dolby Vision immer nur 10 Bit an ? Also der Player ist im Bild auch etwas dunkler als der Panasonic

  • @Ag3m1n1
    @Ag3m1n1 2 ปีที่แล้ว

    Gerade bei Amazon whd für 180 Euro gekauft. Dolby vision spielt mein uhz65 beamer nicht ab. Konsolen gibt's nicht zu kaufen. Also hoffe ich alles richtig gemacht zu haben.

  • @peterreiser7782
    @peterreiser7782 ปีที่แล้ว

    Habe mir den UBP-X800M2 gegönnt. Die Gründe waren vor allem das gute Hochskalieren von Full HD auf 4K. Schließlich haben die meisten doch Blu-ray´s zu Hause und keine UHD Scheiben. Die sind sowieso zu teuer und werden sich auch nicht durchsetzen.

  • @alexioskarras5463
    @alexioskarras5463 9 หลายเดือนก่อน +1

    Viele Rezensionen bei amazon schreiben das dieser Player abstürzt bzw. Immer öfters Hängen bleibt. War es bei dir auch der Fall?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  9 หลายเดือนก่อน +1

      Bei mir selber nicht, aber in der TecTracks HD-Community schon SEHR oft!

    • @ChevyCruzer2010
      @ChevyCruzer2010 7 หลายเดือนก่อน

      Guten Morgen, dachte schon das wäre ein Phänomen meiner Elektronik und den Kabelwegen und Beamer. Man traut sich gar nicht wen zum Film gucken einzuladen. Das ist ja wie Lotto ob der durchhält oder nicht.
      Mal sehen ob's jetzt zu den Rabattschlacht Wochen den Panasonic irgendwo preiswerter gibt.

  • @jurgentrockenbau9321
    @jurgentrockenbau9321 ปีที่แล้ว +1

    Puh, sorry, aber das kann ich mir nicht komplett angucken bzw. anhören. Du redest leider viiiel zu schnell. Da schnallt mein Hirn nach fünf Minuten komplett ab, obwohl ich sehr technik-affin bin.🥴
    Schade, denn inhaltlich ist das echt gut und hilfreich. Danke also dafür.
    Vielleicht kannst du es ja mal versuchen, deinen Text etwas gechillter vorzutragen.
    Cheers✌🏻

  • @ritabauer6067
    @ritabauer6067 7 หลายเดือนก่อน

    Kann ich mit diesem Gerät auch Musik CD’s hören

  • @danieleisenseite6818
    @danieleisenseite6818 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Player kann auch problemlos, Externe Festplatten lesen.
    Und der Samsung UBD K8500 ist etwas größer als der Sony.

  • @Vinzenz91
    @Vinzenz91 2 หลายเดือนก่อน

    Also bei normalen Blu-Rays Dolby Vision aus und bei UHD Blu-Rays an?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 หลายเดือนก่อน

      Ja ;)

    • @Vinzenz91
      @Vinzenz91 2 หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön:)

  • @jenslegtauf3000
    @jenslegtauf3000 10 หลายเดือนก่อน +1

    Gude, nun haben wir 2023 … der Player hat doch Updates bekommen = wie sieht es nun aus mit Dolby Vision ?

    • @BenutzernameXY
      @BenutzernameXY 6 หลายเดือนก่อน

      Sowas wird nicht nachgereicht um neue zu verkaufen. Aber wahrscheinlich trotzdem das beste für den Preis da er Panasonic in dem preissegment überlegen ist

  • @samirherfurth827
    @samirherfurth827 2 ปีที่แล้ว

    Abend .. vielleicht kann jemand ja helfen .. Bin auf der Suche, eigentlich nach einem reinen Mediaplayer der zur Wiedergabe für externe Festplatten genutzt werden soll. Das Problem das bei den neuen samsung TVs das scheiss dts entfernt wurde und er nicht mehr alle formate liest .. jetzt bin ich auf dem player gestoßen, hat jemand vielleicht erfahrung damit ? Spielt er alle formate ab oder kennt jemand eine andere möglichkeit ? Danke im voraus..

  • @Sound-Movie-Game-and-more
    @Sound-Movie-Game-and-more 2 ปีที่แล้ว +2

    Der Sony x800 und x800m2 sind super Player habe aktuell noch den x800 in Nutzung und bin mega zufrieden. Manchmal hängt er mal bei Filmen aber ehr sehr selten. Wie verhält sich das beim X800m2 im netzt wird vermehrt von abstürzen bei UHD und Blu ray
    Berichtet.
    Zum Thema von den um einiges Teureren Playern Oppo und den von Reavon UHR-X100 UND 200 SIND im vergleich viel zu teuer das was die mehr bieten im Vergleich zu Sony x800m2 lohnt meiner Meinung nach nicht den das Bild und der Ton sind beim Sony ohne jeden Zweifel Top. Hab den M2 selber nur im Laden getestet und in Vergleich Test gesehen. Aber in Foren wird halt von viel abstürzen bei Nutzung von UHD und Blu ray gesprochen was ist also dran Apps nutze ich auf meinem TV oder über Fire TV 4K stick das ist mir beim Player also unwichtig

    • @scripter466
      @scripter466 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich wechsele beispielsweise grade von einem 800 (ohne M) zu einem Pani 824, da mir a) schon seit Jahren Dolby Vision fehlt. b) mir in letzter Zeit bei vielen Warner-Filmen Leseschwierigkeiten aufgetaucht sind (Harry Potter 1 bis 4) und ich hin und wieder noch Freezes bei Filmen mit Überlänge habe (3. Layerwechsel). Beim M empfinde ich die manuelle Bedienung der DV-Einstellung zudem als No-Go...

    • @DoppelRoyal
      @DoppelRoyal 2 ปีที่แล้ว

      Hatte auch Probleme mit Freeze bei der Wiedergabe von Nagel neuen uhd Scheiben. Der Service hat dann natürlich keinen Fehler gefunden. Direkt verkauft und den Panasonic 824 gekauft. Seit dem sehr zufrieden.

  • @TheRealJohnHooper
    @TheRealJohnHooper 3 หลายเดือนก่อน

    Schade dass das so ein riesen Teil ist.. Das Gewicht stört mich nicht, aber das Gerät ist flach und riesig.
    Eine höhere massive Bauart wie ein Oppo würde mir viel besser gefallen..

  • @mpz_prod
    @mpz_prod ปีที่แล้ว

    Habe mir mittlerweile glaub ich alle deine 4K BR-Player Videos angeguckt. Sind echt super erklärt und zeigt die schwächen und stärken der Player echt gut auf.
    Jetzt muss ich für mich selber nur noch eingrenzen ob es der Sony UBP-X800M2 wird oder doch der Referenz Panasonic, vorallem da ich derzeit nur einen Philips Ferneseher mit HDR10 Support habe, dieser soll auf kurz oder lang aber durch einen OLED von Samsung oder Sony getauscht werden, da könnte der Panasonic mit HDR10+ Support wieder punkten, wenn man auf Samsung setzen sollte. Fragen über Fragen.

    • @MarcelW11
      @MarcelW11 ปีที่แล้ว +1

      Wegen HDR10+ brauchst du dir bei UHD Dics keinen Kopf machen. Es gibt nur maximal eine Handvoll Dics, die dieses HDR Format unterstützten und es werden auch keine mehr kommen. Da im April 2020 mit 20th Century Fox auch das letzte Filmstudio aus der HDR10+ Allianz ausgestiegen ist. Sprich, es gibt kein einziges Filmstudios mehr, dass seine Discs in HDR10+ mastert.
      Wenn das Budget ausreichend ist und du gern einen richtigen Boliden im Heimkino stehen hast, dann greif zum Panasonic UB9004. Ist ein toller Player, ich kann ihn wärmstens empfehlen. Wenn du weniger ausgeben willst, dann greif zum UB824. Und wenn du noch weniger ausgeben willst, dann nimm den UB450 mal ins Auge. Der ist zwar optisch keine Schönheit, aber kostet auch nur ca. 220€ und beherrscht wie seine großen Brüder (UB9004 & UB824) ebenfalls alle HDR Formate (HDR10, Dolby Vision, HLG, HDR10+)
      Brauchst nur noch für ca. 2€ einen Stromstecker-Adapter für UK Steckdosen, da der UB450 nie offiziell für den deutschen Markt erschienen ist.
      Der Sony X800m2 ist an sich kein schlechter Player, aber hat halt den Nachteil, dass man Dolby Vision immer wieder manuell aktivieren bzw. deaktivieren muss. Warum das so ist, weiß wahrscheinlich nicht mal Sony selbst.....

    • @mpz_prod
      @mpz_prod ปีที่แล้ว

      @@MarcelW11 Sony wollte für den 800M2 wohl mal ein Firmware Update liefern. Möchte für gelegentlich mal UHD-BR gucken ungern mehr als 300€ ausgeben. Und es sollte schon ein EU/DE Gerät sein. Wurde durch Import Geräte schon negativ gebrandmarkt :/

    • @MarcelW11
      @MarcelW11 ปีที่แล้ว +2

      @@mpz_prod Sony hat nie ein Firmware-Update bezüglich des DV Modus manuell aktivieren/deaktivieren angekündigt. Da kommt auch kein Update mehr, da das Gerät nun schon einige Jahre auf dem Markt ist. Von dem Gedanken musst du dich verabschieden.
      Wie gesagt, der UB450 ist eine günstige Alternative, welcher alle Formate automatisch erkennt und abspielt. Wenn du den nicht möchtest, musst halt mehr investieren oder dich mit dem X800m2 zufrieden geben und mit dem DV "Problem" leben. Oder du kaufst dir einen gebrauchten UB824, welcher für ca. 250€ zu haben sein müsste.

  • @frankhoegenkleines.heimkino
    @frankhoegenkleines.heimkino 2 ปีที่แล้ว +1

    Und Samsung Kunden sparen sich ja das umstellen...haben ja kein Dolby Vision ...das ist auch nich schön...🙂

  • @user-zm2fi1jc9x
    @user-zm2fi1jc9x 2 ปีที่แล้ว

    wow

  • @martinigel
    @martinigel 10 หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe jetzt viele Viedeos angeschaut, alles Gut, aber mußt du alles wie ein robotter runterrasseln, man kan sich ja gar nicht auf das video konzentrieren!!!

  • @umbro1893
    @umbro1893 ปีที่แล้ว +1

    Dolby vision not automatic……

  • @alpay389
    @alpay389 หลายเดือนก่อน

    warum kann der blu ray 3d?es gibt doch keinen fernseher der 3d kann

  • @mellon_1981
    @mellon_1981 2 ปีที่แล้ว

    Jo, und da geht der Sony-Player dahin. Ich will eigentlich weg vom LG UBK90 und halte mein Auge nach Alternativen offen. Da Weder One X / PS5 oder Series X eine Alternative zu einem Standalone-Player darstellen, da ich auch DV nutzen möchte und mein OLED auch ordentlich gefüttert werden soll. Kann doch nicht so schwer sein, im Jahr 2021 einen soliden DV-Fähigen Player auf den markt zu schmeißen...
    Dennoch danke für das informative Video :D

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +2

      Und was ist mit dem Panasonic DP-UB824? 😇

    • @remusblaque8207
      @remusblaque8207 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD der ist nirgends zu kriegen. :/ aber ich warte ab bis er wieder verfügbar ist, in der preisklasse offensichtlich konkurrenzlos. die dolby vision konvertierung sieht nicht gut aus und ruckelbilder will ich auf keinen fall.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว

      Ist zwar erst ab dem 02.10.2021 lieferbar, aber das sind nur noch gut 4 Wochen. ;) Vielleicht lässt sich das Warten aushalten. :) also ich kann nur sagen, das Warten lohnt sich definitiv. :) amzn.to/3kCf2va *ref

    • @cpljaide
      @cpljaide 2 ปีที่แล้ว

      @@TecTracksHD die Videos des lauten Lüfters machen einem ziemlich Angst.

  • @ronny332
    @ronny332 ปีที่แล้ว

    3,8 kg sind viel *hahaha*, gut im Gegensatz zu den Plastikbombern heute sicherlich... Und dann hat die Kiste nicht mal ein Display. Die restlichen Spielereien sind mir total egal, alles auf aus, möglichst neutral per HDMI ausgeben. Aber kein Display ist absolut der Killer, besonders weil Sony zu Minidisc und DAT Zeiten, die mit schönsten Displays hatte.

  • @-Nathaniel
    @-Nathaniel 11 หลายเดือนก่อน

    Die UHD-Blurayplayer von Sony haben schon seit mehreren Jahren Probleme, BD-100 (Triple Layer) ohne Freezes abzuspielen. Es gibt nachwievor kein Firmware-Update für diesen lästigen Mangel. Von X700 - X1000 sind alle Modelle betroffen.

    • @desinho9
      @desinho9 10 หลายเดือนก่อน

      Total kein Problem mit Pacific Rim und Gatsby zB. bei mir ...

    • @udospanier8321
      @udospanier8321 3 หลายเดือนก่อน

      Allerdings. Mein 1100er auch. Erst vorgestern wieder bei der UHD "Harry Potter und der Halbblutprinz". Auch schon beim "Orden des Phoenix". Einfach gruselig. Immer kurz vor Schluss, wenn es spannend ist, anscheinend beim Layerwechsel: Standbild, Klappe auf, Klappe zu, Stelle suchen, weiter schauen, als wäre nichts gewesen. Geht, aber nervt ungemein, und ist nicht Sinn der Sache. Hab ein paar Einstellungen geändert, die ich im Netz gefunden habe, die angeblich helfen sollen. Aber nix da. Bringen nichts. Ist vlt. kein Software-, sondern ein mechanisches Problem mit dem Laser, wer weiß. Deshalb ändert Sony auch nichts, lieber totschweigen. Suche jetzt nach einer Alternative. Die Kiste fliegt mittelfristig raus...spätestens. Bin's leid. Schade schon, sonst ein gutes Teil, aber das ist ein No-Go. Nur ist das so ein Problem mit der Alternative, die Auswahl an halbwegs hochwertigen Playern zu einem vernünftigen Preis ist doch recht klein geworden.

    • @-Nathaniel
      @-Nathaniel 3 หลายเดือนก่อน

      @@udospanier8321 Handelt es sich um folgende Einstellungen?
      4K Upgrade-Einstellung = Aus
      Kino-Umwandlungsmodus = Video
      Ich habe außerdem meinen Player auf ca. 5 cm hohe Füße gestellt, weil unter ihm der AVR immer relativ warm wurde und der Player unten auch.
      Letztens konnte ich damit die beiden BD-100 Discs von Avatar - The Way of Water und Titanic störungsfrei wiedergeben.
      Hoffentlich hält es. Die nächste BD-100 Scheibe wird dann True Lies - Wahre Lügen sein.

    • @udospanier8321
      @udospanier8321 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@-Nathaniel Ja, genau diese Einstellungen. Überhitzungsproblem könnte aber auch mit eine Rolle spielen. Hab den Player inzwischen in meinem TV-Schrank stehen und nicht mehr frei unter dem TV wie früher. Das heißt, er ist nun deutlich "eingerahmter" von anderen Geräten, er steht zuunterst auf dem Regalboden, darüber der CD-Player, darauf der Musikstreamer und der Mini-PC, rechts daneben der AV-Receiver. Kann sein, dass ihm das thermisch nicht bekommt, obwohl es ein offener Schrank ist und er nach vorne, hinten und links durchaus "atmen" kann. Reicht aber vlt. nicht, die Panasonic-Player haben wahrscheinlich nicht umsonst einen Lüfter verbaut. Schaue erst in letzter Zeit vermehrt UHDs, kann mich nicht erinnern, ob das Problem vor der Umplatzierung des Gerätes schonmal da war. Ist aber dennoch eine vage Chance, einen Versuch lohnt es ja, auch wenn ich dazu mein Arrangement nochmal umplanen und -bauen muss und das zickige Teil vom Rest des Equipments separiere. Zur Not haue ich beim UHD-Abspielen noch ein, zwei Kältepacks drauf ;-) Danke jedenfalls für das Feedback und den Tipp.

    • @-Nathaniel
      @-Nathaniel 3 หลายเดือนก่อน

      @@udospanier8321 Zumindest hat bei mir das höher stellen des Players geholfen, da der sich scheinbar zu überhitzende Chip samt Elektronikboard auf der Unterseite des Players befindet. Ich konnte da auch die große Wärme spüren, wenn er früher immer hängen blieb. Na jedenfalls, seit ich die 3 Optionen (2 Einstellungen in der Software und 1x höher legen) kombiniert habe, habe ich keine Hänger mehr gehabt bei BD-100 Discs. Der Player wird auch kaum noch warm. Selbst bei sehr langen Filmen ist nun kaum noch etwas zu spüren im Gegensatz zu früher. Fast Raumtemperatur oder kühler, statt wärmer als meine Hand.
      Wichtig scheint der vertikale Abstand zu sein. Denn seitlich hat der Sony doch gar keine Lüftungsschlitze. Und hinten war bei mir das Reck schon immer offen gewesen.
      Und mal ehrlich gesagt, den 4K-Upscale-Modus auszuschalten halte ich persönlich für sinnvoll. Ich lasse lieber den TV skalieren statt den Zuspieler. Der TV kann das besser. Am Anfang hatte ich mich nach der BDA gerichtet und Auto2 eingestellt gehabt. Aber die Einstellung "Aus" ist besser und wirkt sich nicht auf die Bildqualität aus.
      Als ich das alles noch nicht gemacht habe und bereits verzweifelt auf der Suche nach einem neuen UHD-Player war und mir ebenfalls die Marke Panasonic angeboten wurde, hätte ich mir am liebsten dessen Oberklasse-Modell gegönnt, da mir bei den frei im Handel verkäuflichen Modellen die Fernbedienung nicht gefallen hatte (zu klein und die Gefahr von unbeabsichtigten Tastendrücken). Aber das Ding scheint ausverkauft zu sein, genau wie die Oberklasse-Modelle von Sony, obwohl da der Mehrwert für mich persönlich nicht so hoch ausfiel.
      Ich hoffe, dass deine Maßnahmen von Erfolg gekrönt werden, auf dass sich der Filmgenuss wieder einstellen möge bei entsprechenden Scheiben.
      Streaming kommt für mich in punkto Film nicht in Frage. Ich bin physische Medien gewohnt. Das kannte ich aus meiner Arbeit als Projektionist im Kino. Auch die Technik kommt von Sony bei mir. Von daher...

  • @godzillatokyo2398
    @godzillatokyo2398 ปีที่แล้ว

    Nicht zu vergessen, daß er sich bei UHD BD immer aufhängt, wie schon sein Vorgänger.

    • @saschaende8043
      @saschaende8043 ปีที่แล้ว +1

      Also ich besitze den X800m2 und habe dementsprechend schon so einige UHD BD darauf geschaut, und der Player hat sich nicht einmal aufgehangen. Bin mit dem Player absolut zufrieden.

    • @godzillatokyo2398
      @godzillatokyo2398 ปีที่แล้ว +1

      @@saschaende8043 das freut mich für Dich. Ehrlich.

  • @littleBird492
    @littleBird492 2 ปีที่แล้ว +2

    guter Test, aber hole ab und an Luft bei sprechen

  • @chukwumaifechukwudi9410
    @chukwumaifechukwudi9410 2 ปีที่แล้ว

    Please I need a referral, I love ur product

  • @Kdkdkikdk
    @Kdkdkikdk 9 หลายเดือนก่อน

    Hab den Player wieder verhökert. Nur Ärger gehabt damit. Lieber Panasonic!

  • @Robertktn
    @Robertktn 10 หลายเดือนก่อน

    Viel zu schnell geredet 😢und nur Fremdwörter die keiner versteht 😢

  • @Bergwacht
    @Bergwacht 2 ปีที่แล้ว

    Wer kauft denn noch optische Datenträger?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +19

      Leute, die das Maximum aus einem teuren (OLED-) TV heraus holen wollen. Wer maximale Qualität will, braucht Ultra HD Blu-Ray. Netflix & Co. sieht da gegen wie „Pixelbrei“ aus. 😇

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  2 ปีที่แล้ว +2

      @Kai
      So ist es und so gehört es sich! 😎😎

    • @chacky4krsma
      @chacky4krsma 2 ปีที่แล้ว +6

      Jeder mit Qualitätsansprüchen, der nicht mit halboffenen Augen durch´s Leben geht, und gute Film-Aufnahmen zu schätzen weiß.

    • @streamingundsoundbarssindm2998
      @streamingundsoundbarssindm2998 2 ปีที่แล้ว +6

      Jeder der einen gewissen Anspruch an Qualität hat und mit streaming Grütze nichts anfangen kann. Heute pocht zwar jeder auf einen 4 oder 8k tv, spielt dann aber minderwertigen streaming content ab. Sorry aber für Streaming langt auch eine 500 Euro LCD glotze.

    • @kaiserstadt-AC
      @kaiserstadt-AC ปีที่แล้ว

      Ich zb hab Ansprüche mittlerweile und möchte tolles Bild wie Ton haben auf mein OLED TV und Anlage !!Außerdem nett sammeln ..Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht streaming oder disc und das wissen die meisten nicht 😅

  • @rr-ur3kj
    @rr-ur3kj 13 วันที่ผ่านมา

    can you tell for the rest of us, what is exactly the problem with this Blu-ray player ? you talk so much but I dont see A PROBLEM ? Secondly if you can to put it on titling in ENGLISH then you are rich a much more people than only in Germany.