VW T6 - Schwachstellen die du vor dem Kauf kennen musst

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 ก.ย. 2021
  • In diesem Video erfährst du die Schwachstellen eines VW T6 vom Autoinsider Tom, aus erster Hand!
    Nirgendwo im deutschen Markt verrät euch ein Autohändler die Schwachstellen eines Modells. In diesem Video erfährst du die wichtigsten Punkte auf die du beim Fahrzeugkauf eines VW T6 achten solltet.
    Bevor du also solch einen VW Bus gebraucht kaufen möchtest, solltest du auf diese Hinweise im Video achten, um Geld zu sparen.
    Ihr seid gefragt: Durch eure Kommentare entsteht hier auf TH-cam eine ECHTE Kaufberatung zu den unterschiedlichen Fahrzeugen! Also, haut in die Tasten.*
    FÜR EUCH - EUER RaceToGo Fanshop:
    ☺️🍀 www.racetogo.de/FanShop 🍀☺️
    WERBUNG:
    🍀☺️Wenn Dir die Fahrzeug-Suche zu aufwendig ist, weil Du wenig Zeit hast, dir das Know How und das Equipment fehlt, dir maximale Sicherheit wichtig ist sowie hervorragende Qualität und viel Service, dann ist der RaceToGo Suchauftrag genau das richtige für dich www.RaceToGo.de/Suchauftrag 🍀☺️
    WERBUNG / AFFILIATE**:
    ✅ Prüfe die Echtheit der Kilometer deines Autos
    ✅ Führe kleine Wartungsarbeiten an deinem Auto durch
    ✅ Individualisiere dein Auto durch Programmierungen
    ⚠️ Wir nutzen Carly täglich bei der Sicherstellung der KM-Echtheit von Fahrzeugen. Überzeugt auch Ihr euch!
    ➡️ ** www.racetogo.de/Carly​
    ✅ Auto Original Ersatzteil benötigt zu sehr günstigen Preisen? Nutze AutoDoc und spare richtig viel Geld!
    ➡️ ** www.racetogo.de/AutoDoc-Ersat...
    ✅ Nutze für deine KFZ-Zulassung den Online Service welchen wir selbst täglich deutschlandweit auch nutzen
    ⚠️ Keine Zeit bei der Zulassungsstelle verschwenden, einfach und digital
    ➡️ ** RaceToGo.de/KFZ-Zulassung
    ✅ Schichtdicken Messgerät: Kaufe nie wieder ein nachlackiertes Auto!!!
    ➡️ ** amzn.to/3irFNC6
    ✅ Endoskopkamera: Damit findest du jeden Ölaustritt
    ➡️ ** amzn.to/3l17dRJ
    ✅ Reifenprofilmessgerät ohne Batterie --- Immer im Einsatz bei jedem Fahrzeugcheck
    ➡️ ** amzn.to/3otzzWb
    ✅ Toms Lieblingsgeldbeutel für sportliches Fahren und unterwegs sein - die Revolution in deiner Tasche
    ➡️ ** amzn.to/3sLdYZM
    ✅ Orange Towel: saugfähiges Auto Mikrofasertuch-Trockentuch
    ➡️ ** amzn.to/3CXdeor
    Liebe Grüße
    Das Team von RaceToGo.de
    _____________________
    *Nutzlose Kommentare die nichts beitragen zum Ziel eine echte Kaufberatung hier aufzubauen werden ohne Verzögerung gelöscht!
    #vw #t6 #vwt6 #Kaufberatung #schwachstellen #autokauf
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 219

  • @racetogo
    @racetogo  ปีที่แล้ว +1

    Jetzt viel Geld und Nerven beim Autokauf sparen und vor allem ein sicheres Auto kaufen:
    www.racetogo.de/Videokurs

    • @justina763
      @justina763 7 หลายเดือนก่อน

      Hallo RaceTogo Team, ich bin derzeit auf der Suche nach einem t6 Modell . Welches Fahrzeug würdet ihr bevorzugen?T6 oder T6.1

  • @ralfeberle9867
    @ralfeberle9867 2 ปีที่แล้ว +9

    Habe mir 2019 denn t6 neu gekauft bin super zufrieden. Er ist sparsam und bin jetzt 28000 km gefahren . Mache alle 15000 km ölwecksel und alle Filter neu . Und fahre nur Aral Ultimait Dlisel das empfehle ich .

  • @matthiasmeier5465
    @matthiasmeier5465 10 หลายเดือนก่อน +35

    Hm, irgendwie ist das nur Bla, bla. Echte Schwachstellen wurden garnicht angesprochen. Bedienungsfehler bei der Drehung der Vordersitze kann man doch nicht in irgendeiner Weise als Schwachpunkt ankreiden. Wartung ist wichtig - tatsächlich, wie bei jedem Wagen. Reifen laufen sich schräg ab bei verzogener Spur - ja das ist wirklich VW typisch - oder vielleicht auch bei nem 911 möglich ? Nein, da passt der Fahrer mehr auf Bordsteine auf. Warum ist der 204 PS Motor schlechter ? Weil er mehr Leistung hat und der Fahrer nicht mit umgehen kann ? Mein Tipp - natürlich explizit für den sehr langlebigen VW Bus - warmfahren, regelmäßig Ölwechsel und Wartung, nicht andauernd Vollast, vorausschauend fahren und natürlich den Hobel sauber halten ! Dann klappt es auch mit dem VW Bus - und mit jedem anderen Wagen auf dieser Welt ! Eines stimmt natürlich, wo viel Technik drin ist, kann auch mal was kaputt gehen. Daher war der Käfer so gut… Gruß von einem T6.1 Cali 204 PS DSG-Besitzer der bisher völlig problemlos unterwegs ist.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher 4 หลายเดือนก่อน

      ...und hast du auch technische Gründe, warum der 204er doch funktioniere? Man hört an allen Ecken und Enden, dass der 204er ein Problem darstellt und bei 100k, teils schon vorher den Geist aufgibt, auch von verschiedenen Werkstatt-YT-Kanälen.

    • @patriksturm7493
      @patriksturm7493 3 หลายเดือนก่อน +1

      Eine Menge Kunden klagen beim 204 PS-Motor was Leistungseinbußen, Wasserverlust und den Ölverbrauch betrifft, was dann kommt kann sich jeder denken.

    • @lastmanstanding7474
      @lastmanstanding7474 3 หลายเดือนก่อน +1

      Hab ich mir auch gedacht nur Blabla…

  • @valerijstalev8159
    @valerijstalev8159 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Info

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Bitte bitte 🙏

  • @thorstenfricke3257
    @thorstenfricke3257 ปีที่แล้ว

    super!

  • @christianstiller3986
    @christianstiller3986 2 ปีที่แล้ว +18

    T6 150ps 6 Gang Schalter ,5 Jahre alt 100tkm als Neuwagen gekauft ,bisher null Probleme

    • @miopop9943
      @miopop9943 ปีที่แล้ว

      Klor Neuwagen 😅😂 eher gebraucht

    • @NicoJohnEyegasms
      @NicoJohnEyegasms ปีที่แล้ว +2

      @@miopop9943 sein t5 ist 100tkm von ihm gefahren.

  • @Nickman_1983
    @Nickman_1983 ปีที่แล้ว +8

    Beim Drehen der Vordersitze hilft es, die Lehne vorher um vielleicht 10 bis 15° nach vorn zu neigen. Dann schleift die Lehne nicht an der B-Säule und kollidiert nicht mit der Sonnenblende. Kleiner Nebeneffekt. Man kann dann nicht mehr auf dem Sitz sitzen und das vermeidet, dass man den Stuhl rücksichtslos gegen die Türinnenverkleidung rammt.
    Wer das Drehen der Sitze nicht von außen machen will, weil es eventuell regnet, sollte seine Camperattitüde nochmal neu ausrichten.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher ปีที่แล้ว +5

      für den letzten Satz haste nen Orden verdient ;)

  • @Thomas-sr8ew
    @Thomas-sr8ew 2 ปีที่แล้ว +6

    Wo sind die im Video erwähnten Links?

  • @anastassiosioannidis542
    @anastassiosioannidis542 2 ปีที่แล้ว +33

    Motoren sind bei dem Fahrzeug die größte Schwachstelle!
    Bei den Diesel wenn man Pfeifgeräusche hört beim Beschleunigen liegt es oft am AGR Rohr hinten (gibt neue Geänderte Ausführung muss bei VW gemacht werden ist Garantie)!
    Wenn der AGR Kühler innerlich defekt ist kommt Wasser in den Brennraum (Totalschaden)!
    Getriebe die Automatikgetriebe machen auch ihre Probleme das diese nicht wie gewünscht Schalten (DSG) die Schalter wenn mal was kommt liegt es an den Lagerungen der Wellen das diese Kaputt gehen sonst sind die Schalter stabiler!
    Undichtigkeiten KW-Flasch oder Getriebe Krafteingang Seitig sollte man auch prüfen!
    Das Ölwechsel Intervall bei den Motoren ist eine Katastrophe (beim Kauf diese Verkürzen min. 1 mal im Jahr oder alle 15.000 km)!
    Kühlmittelstand und Farbe des Kühlmittels achten sowie ob Öl im Ausgleichsbehälter ist (nicht häufig aber Zylinderkopfdichtung ist auch Problematisch)!
    LED Rückleuchten prüfen auf Funktion sowie ob das Glas an den oberen Kanten kaputt ist (meist wenn Fahrradträger falsch montiert worden ist)!
    Bei den Aufstelldächern rosten die sehr sehr oft unter den Gummilippen (VW schleift es ab, lackiert es neu und macht eine Schutzfolien drüber ist also Garantie)!
    Aufstelldach Schwachstelle Hydraulik (Dach geht nicht symmetrisch auf und ab) liegt daran das entweder Luft im System ist oder der Kompressor kaputt geht!
    Aufstelldach achten das die Scharniere nicht verbogen sind, schauen das die Führungen gefettet werden und gereinigt (1 mal im Monat)!
    Einklemmschutz Schiebetür prüfen!
    Einstellung der Schiebetür prüfen ob es hackt (bei automatischen ob diese Einwandfrei funktionieren da Einstellarbeiten mühsam sind)!
    Navigation prüfen ob es funktioniert (hängt sich sehr gerne auf)!
    Vorderen Bremsen verschleißen schneller diese prüfen sowie die Reifen!
    Wenn man eine Hebehühne hat Querlenkerlager prüfen mit einem Montier Eisen geht das recht gut!
    Vordere Motorlager reist sehr gerne (TÜV Relevant)!
    Keilrippenriemen bei Motorlauf schauen das dieser nicht eiert (gibt neue Spanner auf Garantie)!
    Dann zusätzlich die Typischen Fahrzeug unspezifischen Checkliste abarbeiten (VIN Nummer mit den Papieren passend, Scheckheft prüfen ob die Intervalle gemacht worden sind ob die Stempel drauf sind auch mal nach der Werkstatt Google fragen wo liegt diese Werkstatt wo wurde das Auto gefahren (wenn Werkstatt 600 km weit weg bei mehreren Stempeln fragen was da los ist) und und und
    Augen auf!

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +6

      Grandiose Ergänzung und Vervollständigung !!! Danke dir!!!

    • @franzbauer5531
      @franzbauer5531 ปีที่แล้ว +1

      Also Annastasios, ein bischen ausführlicher würde ich mir Kommentare schon erwarten 😄

  • @dominikstuehler7411
    @dominikstuehler7411 11 หลายเดือนก่อน

    Würdest du von einem T6.1 Multivan mit 110 PS abraten?

  • @huberth5102
    @huberth5102 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ich wollte mir ein T6 Multivan kaufen. Jetzt hab ich angst einen zu kaufen. 40k für ein 5 jahren alten Bus der dann soviele schwachstellen haben kann 😳🤯 ich werde mich tatsächlich jetzt mal bei Ford umschauen, da bekommt mn schon ein jahreswagen für das geld. Tolles video!!!

  • @andreasnater6998
    @andreasnater6998 27 วันที่ผ่านมา

    Hallo, Was ist eure Meinung zu T6 Cali 2.0 Bi- TDI Beach 4 Motion, 50 000km, 2018 Baujahr? Gibt es da viele Motorenproble?

  • @KKalle-kh9pk
    @KKalle-kh9pk ปีที่แล้ว +11

    Moin
    fahre seit 5 Jahren T6 DSG, gekauft mit 28.000 KM, heute auf dem Tacho ca. 130.000 KM. alle 60.000 KM DSG Wartung eingehalten.
    Mängel
    Verbindungsrohr zum Turbolader / mehr nicht.
    Service
    Bremsen / Reifen
    Inspektion
    Ich würde dieses Auto immer wieder Kaufen, beim DSG hatte ich auch etwas Bauchschmerzen gehabt, was sich aber gelegt hat inzwischen an Erfahrung die ich gesammelt hab.
    Top Auto trotz DSG 🙂

  • @cyberdoner
    @cyberdoner ปีที่แล้ว +2

    Moin, hab dich erst „leider“ erst nach meinen Kauf gefunden😊
    2019’er T6 Multivan 2.0TDI 199PS 4Motion erster Urlaub mit längerer Fahrt 8K ohne Probleme. Alltag auch okay! Service immer zum freundlichen😅
    Aber aktuell spinnt die Fernbedienung der Stdhz. Bin da noch nicht draufgekommen wo genau der Wurm drin ist…
    Super Video, weiter so🎉

  • @michaelwittstadt3559
    @michaelwittstadt3559 3 หลายเดือนก่อน

    T5 California. 11Jahre alt und nur Verschleißteile gewechselt. Alle TÜV Termine ohne Mängel. Ich habe aber auch eine tolle Werkstatt die alle Kunderdienste gemacht hat.

  • @Papapusteblume
    @Papapusteblume 2 ปีที่แล้ว +1

    HI, also entweder bin ich blind oder die ganzen angekündigten links fehlen?

  • @gunterthir498
    @gunterthir498 ปีที่แล้ว +8

    Ich hatte einen "Edition 25" vor ca. 10 Jahren. Im erstem Jahr - 7 Garantiefälle! VW kommt mir keiner mehr ins Haus!!!

  • @bernhardjanssen9284
    @bernhardjanssen9284 6 หลายเดือนก่อน +4

    Die Motoren des T5 und T6 sind ein komplettes Fiasko
    Sie wären besser dran gewesen, den T4 2.5-Motor mit einem Update für mehr PS zu verwenden
    Ich bin mir sicher, dass es weniger Probleme gab als bei der neuen Serie

  • @smoothie7586
    @smoothie7586 2 ปีที่แล้ว +3

    T6 MHD Trapo 140ps Handschaltung Diesel. Bj. 2016
    Ölwechsel kein Longlife alle 10k ( 100€ )
    Wenn man sich mit abgefunden hat das es überall knarzt
    , vibriert, poltert, summt, pfeift und rumpelt dann is es okay. Also vernünftige Soundanlage zu empfehlen: D
    Um diese Launekiller zu überdecken

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Geht Tom auch so: für den Nutzen ok aber als Daily… puhhh

  • @miopop9943
    @miopop9943 ปีที่แล้ว

    Ehrenmann

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Geben wir gerne ☺️ auch an dich zurück! Danke für dein Kommentar, Like und Abo!

  • @vierten
    @vierten 14 วันที่ผ่านมา +1

    Hab gerade, Mai 2024, einen T6.1 Cali OCEAN gekauft. 750 km - Überraschung: noch kein Problem! 🙂, bis auf das der Freundliche den BEARLOCK-Einbau (Vertriebspartner!) vermurkst hat.

    • @racetogo
      @racetogo  13 วันที่ผ่านมา

      danke für deinen Kommentar :-)

  • @otsovalo
    @otsovalo 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Kanal :) ist die v klasse eine bessere Alternative?

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +1

      +49 (0) 7243 / 36 49 - 143 lass uns gerne mal quatschen. Gerade in den letzten Wochen sowohl T6 als auch V-Klassen verkauft. Bis dato laufen alle :-P :-)

  • @karlleidner5439
    @karlleidner5439 2 ปีที่แล้ว +8

    T6, California, Neukauf mit 150KW, 95.000 km, 4Motion, DSG, 3 Umzüge , Hängerbetrieb, Urlaube und monatelang bewohnt! Bisher nur die Wartung, keine nennenswerten Schäden - toitoitoi ;-)
    Gefühlt hätte mir auch der 150PS Motor gereicht, da ich nur selten über 150km/h fahre.
    Verbrauch im Schnitt ~9,6l/100km, minimal ~7,7l/100km, bei Hängerbetrieb 15,xl/100km
    Problemchen: Heckklappenstoßdämpfer schwächeln im Winter, Schranktür ging das Licht nicht aus, Zuziehhilfe hatte bei Auslieferung einen losen Stecker, Notbetrieb des Motors nach Marderverbiss - alles über Kulanz/Garantie geregelt.
    Bisher kein Ölverlust, jedoch lass ich in Kürze den Motor mal von Spezialisten vorbeugend prüfen - ist ja mit 204PS aus 2 Litern schon ein Hochleistungsaggregat.
    Fährt sich bei verhaltener Fahrweise sehr angenehm, komfortabel und ich bin sehr zufrieden!

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Danke für deine Impression 🏁👍

    • @danielsauer32
      @danielsauer32 ปีที่แล้ว

      Moin, wo hast du den Motor prüfen lassen?
      Wir haben uns auf Grund einer Einschränkung unseres Sohnes einen T6 mit Kassettenlift und 187.000 km zugelegt. 204 PS. AGR und Turbo bereits getauscht. BG Daniel

  • @1701Micha
    @1701Micha 2 ปีที่แล้ว

    Hallo, habe vor kurzem einen T6 Bj2015 und erst 68tkm gekauft. läuft ganz gut und verbraucht kein öl oder Kühlwasser was ich so nach 1000km sagen kann. Wie heißt der AGR kühler der solche Probleme macht und welcher ist der gute?

    • @Immoking
      @Immoking 2 ปีที่แล้ว +1

      179PS Biturbodiesel. Der hat den gefährlichen AGR drin.Wenn der Motor Öl säuft ist es schon zu spät.Die Späne aus dem Kühler haben dann schon die Kolben und Zylinder stark beschädigt.

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Ergänzungen

  • @steffendhonau
    @steffendhonau 2 ปีที่แล้ว

    Gerade so einen als Baustellen bus bekommen, hat 50 000 runter am Sonntag geht's dann voll ausgeladen mit Anhänger los.... bin gespannt ob ich ankomme...

  • @dleenes
    @dleenes ปีที่แล้ว +1

    Angenehm präsentiert und erklärt, danke dafür.
    Wir haben vorgestern einen T6 Bj.2016 2.0 TDI 150PS und 6.Gang Schaltgetriebe gekauft, bin erleichtert, dass wir also in soweit alles richtig gemacht haben.

    • @danysnf1467
      @danysnf1467 ปีที่แล้ว

      Costa? 😁

    • @philippwollrab9808
      @philippwollrab9808 ปีที่แล้ว

      Bei den ersten 2 Baujahren bist auch bei dem Motor nicht raus... Haarriss Block/Zylinderkopf... Kühlwasserverlust im Augen halten

  • @virux_8916
    @virux_8916 2 ปีที่แล้ว +2

    Wie schaut es aus mit den 114/110pslern? Diesel selbstverständlich?

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +3

      diese sind unserer Erfahrung nach stabiler im Betrieb und weniger Auffällig in den Schadensstatistiken.

    • @dragonfirerocks
      @dragonfirerocks 2 ปีที่แล้ว

      Die fallen nicht auf,weil sie kaum gekauft werden🤭

    • @Immoking
      @Immoking 2 ปีที่แล้ว +1

      Die mit der geringsten Leistung sind komischerweise die Besten,und kaum am Markt zu finden.

  • @arnohansen6229
    @arnohansen6229 7 หลายเดือนก่อน

    VW t 4 hatte ich 10 Jahre ,war mit großen Abstand der beste Bus von der Konstruktion her . Jetzt T5 .2 BiTurbo 180 PS, Schalter auch mittlerweile 10 Jahre alt und bei 225.000 Km ist der Partikelfilter zu .und die Zusatzbatterie mußte getauscht werden und der Zahnriemen mit Flachriemen wurden gerade gemacht . Der originale Auspuff ist jetzt rostig , der wird wohl in den nächsten Jahren getauscht werden müssen . Top Auto zum schnell über den Landstraßen ballern und im Wald auch gut mit dem autom.Sperrdiffenzial und nur Frontantrieb . Mein Ziel sind weitere 200.000 km

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger ปีที่แล้ว

    Aktuell fahre ich einen 204ps dsg Diesel T6. Bei 40k km hat er angefangen Kühlwasser zu saufen. Also nicht trinken sondern saufen. Nach 7 Werkstätten auch bei VW würde der Fehler von eine hobbyschrauber gefunden. Die schnalle unter dem Kühlmittelbehälter war lose.
    Bei 70k km kam jetzt das agr Ventil und vielleicht der turbo.
    Das mit dem Sitz wusste ich nicht und teste ich gleich mal. Wäre ja mega. Bremse kann ich bestätigen das die schnell runter sind. Vielleicht liegt das auch daran wie ich fahre. Ich bin Elektroauto gewohnt. Bremse frühzeitig weil mA. Beim e Auto ja so Energie zurück gewinnt.
    Die Scheinwerfer (die selben wie im Video) sind von innen dreckig. Kein plan wie das geht.
    Innen ist die Verarbeitung naja. Da regen sich einige bei Tesla auf dabei haben sie das noch nicht gesehen. Naja
    14 Liter in Berliner Stadtverkehr. Finde ich zullvieo zu viel. Leer wohlgesagt.
    Sonst super video. Danke

  • @steffenschliebner5219
    @steffenschliebner5219 10 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video mit vielen guten Infos aber der Verbrauch ist beim Bus nicht wichtig denn wer sparen will kann auch VW Polo fahren. 10 Liter Verbrauch sind normal und da ist man noch weit weg von Eskalation.

  • @mobrayOswaldo
    @mobrayOswaldo 2 ปีที่แล้ว +5

    Hab nen T6.1 150PS mit Handschalter. Ölwechsel natürlich 1x jährlich, nur Handwäsche, ich achte sehr sorgfältig im Innenraum auf Kratzfreiheit.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Und hattest du schon irgendwelche Probleme? Würde den anderen beim Kauf sichtlich helfen von deinen Erfahrungen zu profitieren. Lieben Gruß zu Weihnachten Tom und Team

  • @mufariqshah9766
    @mufariqshah9766 ปีที่แล้ว

    Van launch in Pakistan......?

  • @user-fl5ko1cv4q
    @user-fl5ko1cv4q 2 หลายเดือนก่อน

    Du hättest uns den T6 von innen genauer gezeigt. Im vorderen Bereich und die Schwachstellen genauer erklärt, wie zbs die Schiebetüren unsw

  • @Chris-xw4qp
    @Chris-xw4qp 2 ปีที่แล้ว +3

    Wie ist eure Meinung zu den Benzin Motoren im T6, taugen die was oder ist man mit den Diesel Motoren besser beraten

    • @jellyd4889
      @jellyd4889 ปีที่แล้ว

      Wennan eher gemütlich fährt ... Mit 4 Kinder, dann ist der Benziner mit 150 PS fein. 9.3 l je 100km bei 123 kmh.10 bei 130. Achten auf Steuerkettenwechsel rechtzeitig und Ölwechsel jedes Jahr oder 10tkm. Mach es doch h selbst für 60 Eur.

    • @patriksturm7493
      @patriksturm7493 3 หลายเดือนก่อน +1

      Ich glaube mit den kleinen Dieselmotoren fährt man besser.

  • @kdl2024
    @kdl2024 2 ปีที่แล้ว +7

    Die "Aufklärung" ist gut gemacht und Ehrlich. Bin seit vielen Jahren VW-Bus Fahrer, vom T3 bis T5 und ich muss leider sagen das VW von Typ zu Typ gnadenlos an Qualität einspart. Eigentlich Schade, aber leider wahr. Ich bin der Meinung das der VW-Bus zu viel von seiner "Robustheit" verloren hat. Es bringt mir nichts wenn ich ein "hübsches" Fahrzeug (für echt gutes Geld!) besitze, was seinem Ruf als "Nutzfahrzeug" nicht mehr Entspricht.

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Danke dir! 👍🏻🍀

    • @ThegentleGiant2018
      @ThegentleGiant2018 ปีที่แล้ว +1

      Der ursprüngliche Sinn eines Nutzfahrzeuges entspricht dem einer Kutsche oder Karre mit entsprechender Pferde-Stärke. Die konnte damals noch jeder qualifizierter Dorfschmied reparieren. Was zum Beispiel für den T1 galt und weiterhin gilt. Jedoch gibt es heute viel mehr Elektronik (Korrosion) sowie Verschleiß, wo oft nicht klar, was der Fahrzeugfahrer oder -fahrerin bzw. der -hersteller zu verantworten hat. Wer seinen Wagen nicht heizt, darf sich über Rost nicht wundern. Ein moderner Verbrennungsmotor bzw. Doppelkupplungsgetriebe sind hochkomplexe Maschinen, die beim Heizen auf der Autobahn besonders nach einem Kaltstart deutlichen Verschleiß erfahren. Das kann jeder Techniker(in) bestätigen. Die Beladung ist das andere Thema. Je höher desto mehr lassen Federung und Stabilisatoren zu wünschen übrig. Und ein Wartungsstau, also unterlassene Reparaturen oder Pflege können zu erheblichen Folgeschäden führen. Ein Bulli ist ganz gewiss kein 911'er, selbst wenn manche Besitzer(innen) das scheinbar meinen.

  • @christianlappat1566
    @christianlappat1566 9 หลายเดือนก่อน +1

    Bei mir gerade gestern der Biturbo verreckt am T6 mit 110000 km kosten bei VW Werkstatt 5700 Euro rufen die für die Sache auf 😢

  • @frankb.1371
    @frankb.1371 2 ปีที่แล้ว +2

    Unter 8 Liter beim 150 PS Bulli auf der Autobahn mit Tempomat wie geht das denn

    • @camicatzelg
      @camicatzelg ปีที่แล้ว +1

      Ohne Allrad gar kein Problem

    • @zfreedom4582
      @zfreedom4582 ปีที่แล้ว

      .....und mit Allrad und 235er Winterreifen bei vernünftiger Geschwindigkeit (~120kmh) locker unter 8.5 Liter.

  • @gerdfrera3674
    @gerdfrera3674 2 ปีที่แล้ว +1

    T6, 105 KW, Handschalter, genau meine Spezifikation, seit 3 Jahren ohne irgendwelche Probleme, fahre ich noch mindestens 10 Jahre, würde nichts anderes konfigurieren!!!

  • @PeterPan-mx6rk
    @PeterPan-mx6rk ปีที่แล้ว +2

    Ich fahre inzwischen den dritten Bulli …2xMultivan 150 und 204 Ps DSG und nun einen 6.1California 204Ps DSG. ich hatte bei den MV‘s nie Probleme und habe beide jeweils ca. 100K km gefahren. Bem MV würde ich auch den 150ps bevorzugen, einfach weil der deutlich sparsamer ist und Kraft genug hat. Beim Cali habe ich bewusst den 204Ps genommen, da der Cali einfach viel schwerer ist. Habe jetzt 25Tkm gefahren und alles ist top. Das einzige, was alle eint ist der hohe Verschleiß der Vorderreifen und der Bremsen vorne. Bei mir halten die Reifen (18“) keine 40,000….. und ich fahre viel Autobahn…..Für mich unabdingbar ist das warmfahren. Ich fahre nie über 2000U/Min bevor das Öl mind. 80Grad hat und auch selten lange Vollgas ….vielleicht ist das ja hilfreich.

  • @mathiasschroder4389
    @mathiasschroder4389 ปีที่แล้ว

    Moin und vielen Dank für dieses aufschlussreiche Video. Abo und Like sind schon passiert :)
    Ich mag es, dass ihr euch Gedanken über die Story macht, die ihr im Video erzählt und auch für Laien sehr begreifbar rüberbringt.
    Ich beschäftige mich derzeit sehr stark mit dem Multivan, da wir uns definitiv einen zulegen wollen. Ich schwanke noch zwischen dem T5 oder T6. BJ zwischen 2014 und 2017 bei 150PS. Was würdet ihr da empfehlen?
    Liebe Grüße aus HH

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Guten Abend Matthias, am besten rufst du uns kurz unter 072435327360 an. Oder buchst dir einen kostenlosen Beratungstermin unter www.RaceToGo.de/Suchauftrag

  • @Familyman2503
    @Familyman2503 ปีที่แล้ว +1

    Wollen uns für die Family jetzt das 150 PS Modell mit Automatikgetriebe holen. Wie würdest du das Modell bewerten? Muss ich hier Angst haben dass auch viele Probleme auftreten. Frage weil weil wir unseren Renault Espace Neuwagen nach drei Monaten zurückgeben mussten weil das Getriebe kaputt war und die es nicht mehr hinbekommen haben. Habe Angst dass mir das hier auch passiert 🙈 Bin ein Auto Nullchecker. Würde mich über Deine Meinung dazu freuen.

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Hallo Stefan, interessante Fragen. Auf diese möchte ich gerne persönlich eingehen, ruf uns doch gerne unter 07243/5327360 an

  • @MW-tt3fy
    @MW-tt3fy 4 หลายเดือนก่อน +3

    Wenn man sich das Video so ansieht, bekommt der Begriff Kummerkasten eine ganz neue Bedeutung.

    • @racetogo
      @racetogo  4 หลายเดือนก่อน

      🤣🤣🤣✊🏼 bester Kommentar - bislang 🤪🍀

  • @Halbwertszeit_ueberschritten
    @Halbwertszeit_ueberschritten 2 ปีที่แล้ว +1

    Bis 150 PS ist alles gut, die DSG Getriebe sind mittlerweile sehr haltbar, aber natürlich muss mann die Wartung alle 60 000 km machen.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Ja Wartung ist bei dem Auto das A und O

    • @jensronneburger1389
      @jensronneburger1389 2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn der Motor 60000km hält

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten 2 ปีที่แล้ว +1

      @@jensronneburger1389 naja, x 5 dann passt das 300 000 km sind sicher kein Problem, bei entsprechender Pflege

    • @Papapusteblume
      @Papapusteblume 2 ปีที่แล้ว

      Kaum einer weiß und macht es, aber nach 60k und dann bei 120 km jeweils eine DSG Getriebeölspülung. Das kostet zwischen 400-500 EUR max. Leider macht VW das nicht, die haben meiner Meinung nach eh keine Ahnung mehr von den Autos heutzutage. Alles nur nach Plan und nur die "Standard-Dinge" Sobald es speziell wird, wissen die auch kaum weiter und holen sich eher externe ins Haus.
      Hier schaut es euch mal an!
      th-cam.com/video/3pvJBuHKCCk/w-d-xo.html

  • @karstenuhlig6441
    @karstenuhlig6441 2 ปีที่แล้ว +5

    Gerade vom Rentner den T6 mit 150 PS Tdi und DSG, Vollleder,Navi ,PDC usw gekauft. 12/2019 Erstzulassung mit 32tkm. Erste Hand Garantie bis 12/23 . 38.000 € bezahlt. Hoffe ich hab mal Glück. :-D

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Karsten, ruf gerne mal an, wenn du aus der Nähe Karlsruhe kommst, können wir gerne übers Auto schauen und auslesen ob alles passt :-) Gruß Tom +49 (0) 7243 / 36 49 - 143

    • @karstenuhlig6441
      @karstenuhlig6441 2 ปีที่แล้ว +1

      @@racetogo dank für dein Angebot. Aber ich bin leider von ganz weit weg (Sachsen) und als Kfz Meister komme ich schon klar soweit. VCDS vorhanden. Danke !!!

    • @amiuc7395
      @amiuc7395 ปีที่แล้ว

      @@karstenuhlig6441 DSG getriebe 150 ps 2019 bj. 37 000 Kilometer
      Wann muss ich zahnriemenwechsel machen.????
      Danke

    • @karstenuhlig6441
      @karstenuhlig6441 ปีที่แล้ว

      @@amiuc7395 VW Vorgabe : bei 210.000 km. Also ich wechsel den bei 150.000 km und mache alle 10.000 km einen Oelwechsel. Und auf der Autobahn den die Oeltemp. immer schön im Auge behalten und nie über 110 Grad, dann sofort runter mit dem Tempo.

  • @MoodsohneFilter
    @MoodsohneFilter 2 ปีที่แล้ว +3

    204 PS DSG, 5 Jahre, 105000 km, keine Probleme, kein Steinschlag in den Scheinwerfern 🤷🏼

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Es sind nicht alle, aber überproportional viele betroffen. Leider! Hätten wir ja auch gern anders 🍀 spitze das es so gut bei dir läuft ✅✅✅

  • @Pollenfelder
    @Pollenfelder ปีที่แล้ว +4

    Steigerungen immer mit "als"!
    ...größer als...
    ...größer wie...(falsch)
    Super Video! Hat mich auf jeden Fall beeinflusst

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Badisch halt… wir scheren drauf 😘✅

  • @wernerk.s.753
    @wernerk.s.753 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich fahre seit 2005 einen 1,9 TDI 77kw Motor mit 5 Gang direkt aus dem Schaufenster heraus. Bis auf die rechte Antriebswelle Erneuerung und letztes Jahr im Winter die Motorsteuer Einheit hatte ich noch nie Probleme gehabt. Und das mittlerweile bei über 200tausend km. Habe das Motoröl bei ca. 8-9 tausend immer gewechselt gehabt. Ganz wichtig…Grüsse

    • @tomb8067
      @tomb8067 ปีที่แล้ว

      8-9 tausend ? wie war der ölverbrauch ?

    • @wernerk.s.753
      @wernerk.s.753 ปีที่แล้ว

      @@tomb8067 Der Ölverbrauch war bis 6-7 tausend km fast null. Dann nahm der Ölverbrauch zu und auch die Laufruhe nahm ab. Daher waren mir der VW Intervalle von 15 tausend egal. Trotz Proteste der Werkstätten, im Nachhinein wieder die beste Entscheidung.

    • @mirkopalackovic1550
      @mirkopalackovic1550 ปีที่แล้ว

      500k ohne Probleme 🍻🍀

    • @wernerk.s.753
      @wernerk.s.753 ปีที่แล้ว +1

      @@tomb8067 Ölverbrauch fast null, aber an den Kaltstarts und insgesamt rauher Motorlauf habe ich den vorzeitigen Ölwechsel erkannt. Trotz Longlife Öl.
      Nach über 200 tausend km die richtige Entscheidung gewesen.

  • @horrortrip
    @horrortrip 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich fahre den 102PS mit Schaltgetriebe. Ist dieser anfällig für Motorschäden? Habe erst 50tkm und noch nie Probleme..

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Weniger! Wie zufrieden bist du mit der Leistung?

    • @horrortrip
      @horrortrip ปีที่แล้ว +1

      @@racetogo er reicht mir. Für den kleinen Wohnwagen nach Kroatien ist er auch ausreichend. Öltemperatur steigt auch mit Anhänger nicht über 110°C.

  • @richardrichardson4880
    @richardrichardson4880 2 ปีที่แล้ว +5

    Hallo, danke vorab.
    Ich finde der T6 ist Toll zum Vergleich T5, der T4 ist leider nicht zeitgemäß aber dennoch sehr cooles Auto. Der T6 ist in seiner Klasse der Beste zum vgl. Mercedes, Ford etc das FAKT. ES LOHNT SICH EINEN T6 Scheckheft gepflegten und mit Garantie zu kaufen.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

  • @luciustitius
    @luciustitius ปีที่แล้ว +4

    Ist man Erstbesitzer kann man das durch sein Nutzungsverhalten da schon einiges steuern. Und gerade der BiTurbo braucht z.B. auch ein spezielles teures Motoröl, dass sich freie Werkstätten dann auch schon mal gerne sparen - da muss man ziemlich aufpassen. Meiner im Erstbesitz schnurrt nach über 200.000km jedenfalls immer noch brav. Gebraucht würde ich mir einen BiTurbo-DSG aber auch nie kaufen, vor allem nicht einen, der vorher gewerblich im Leasing lief, aus der Vermietung kommt oder viel Kurzstrecke fuhr. Hintergrund ist mehr das generelle Problem leistungsstarker kleinvolumiger Dieselmaschinen in schweren Autos - ich würde mir auch keinen XC90 gebraucht kaufen. Solche Autos werden trotz ihres Gewichts gerne dynamisch bewegt, es wird immer fleißig das volle Drehmoment abgerufen, vor allem auch kalt und dass kann die Lebensdauer beträchtlich verringern. Das ist kein exklusives Problem beim T6. Und neu ist das auch nicht. Schon die alten Pumpe-Düse-TDI hatten Probleme, wenn immer schön sportlich der Drehmomentberg gesurft wurde oder die Autos viel im Anhängerbetrieb bewegt wurden. Physik ist halt Physik.

  • @samstone86
    @samstone86 2 ปีที่แล้ว +1

    150 ps TDI ... Riss im Zylinderkopf und Druck im Kühlsystem... Zum Glück bei 92000km noch Kulanz gewesen.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Puhhhh ja 👍🏻 immer schön den Service machen

  • @gerdmattes2804
    @gerdmattes2804 2 ปีที่แล้ว +2

    T5 bj.2010 aktuell 210000tsd km

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Spitze ✅✅✅

  • @piundseal
    @piundseal 9 หลายเดือนก่อน +3

    So, so, der Gladiator ist ein tolles Auto.
    Nach zwei Jahren Jeep Wrangler Rubicon bin ich auf den T6 umgestiegen.
    Würde der Tester die gleichen Maßstäbe und Kriterien die er beim T6 anwendet, beim Wrangler anwenden, würde der nach meinen Erfahrungen mit Glanz und Gloria untergehen.
    Krümmel findet man überall
    Was den Motor angeht, bin ich jedoch voll bei ihm.
    Leider ist das Angebot bei den 150 PSern nicht so reichhaltig.

  • @ulrichschneider4868
    @ulrichschneider4868 ปีที่แล้ว

    Danke für das interessante Video. Sinnige Fahrweise bei den starken Motoren, sollte das Busleben verlängern. Wer Geld für so einen Bus hat, sollte auch das Geld für rechtzeitigen Ölwechsel haben. Beim Drehen der Frontsitze besser auch die Lehne steil stellen

  • @nicolovelli
    @nicolovelli 10 หลายเดือนก่อน

    Also wir hatten bei unserm 150PS DSG MV 6.1 nach 56.000 km 2019 einen Motorschaden. Natürlich waren wir außerhalb der Garantie und Kulanzphase. Der Rippenriemen ist gerissen und auf den Keilriemen übergeschlagen. Zum Glück gab es bei den Zylindern und Kolben keine gravierenden Schäden. Bei einer Spezialwerkstatt in Werther bei Bielefeld für 3000€ richten lassen. Zum Vergleich, VW hätte zwischen 5000-12.000 veranschlagt. Laut dieser Werkstatt leider ein Klassiker und qualitative Mängel im Material. Lange Zeit hat er Kühlwasser verloren. Das ging aber zum Glück raus und nicht in den Motor. Irgendwo was undicht gewesen. Zum Glück nichts mehr gravierendes!

  • @jurgenweber8806
    @jurgenweber8806 ปีที่แล้ว +6

    Haben einen T5 140PS Schalter und mussten jetzt bei 185.000 Kilometer Kupplung wechseln aber läuft sonst top und wird denk ich auch die 300.000 locker knacken. Das einzige was mir fehlt ist der Allradantrieb, aber das ist ein individuelles Kriterium

    • @RedNovembers
      @RedNovembers ปีที่แล้ว

      dito, hab den gleichen. 230.000 und schnurrt wie ein kätzchen! kupplung deutet sich bei mir auch langsam an.

    • @patriksturm7493
      @patriksturm7493 3 หลายเดือนก่อน +2

      350000Km machen die und manchmal auch mehr

    • @user-kh4sz3kc8o
      @user-kh4sz3kc8o 2 หลายเดือนก่อน

      Habe 2020 einen Multivan T6 Trendline ohne Schnickschnack, 6 Gang Schaltung, gebraucht mit 50.000 Km , BJ 2016 gekauft. Fazit nach 130.000 km. 2x TÜV ohne Mängel, 3x Ölwechsel mit Filter, 1 Satz Allwetterreifen, 1 Satz Bosch Scheibenwischer, halten wieder 4 Jahre, neue Scheibenbremsen vorne und hinten, 2 x Service laut Checkheft bei meinem Superschrauber, da wurde der Innenraumfilter gewechselt, Bremsflüssigkeit und Kühlflüssigkeit ebenso. Fahre meist nur Langstrecke und habe so gut wie kein Ölverbrauch. Bin tipptopp zufrieden. Ab wann sollte der Zahnriemen eigentlich gewechselt werden? Chrissi😊

    • @kascha2270
      @kascha2270 หลายเดือนก่อน

      ​@@user-kh4sz3kc8oIntervall ist 210000, habe meinen bei 190000 gewechselt

  • @nicom5796
    @nicom5796 2 ปีที่แล้ว +5

    Beim VW Bus kann Volkswagen die historischen und nostalgischen Pluspunkte perfekt vermarkten, umsotrauriger das sie es beim VW Käfer, Beetle nicht geschafft haben.

    • @anastassiosioannidis542
      @anastassiosioannidis542 2 ปีที่แล้ว +2

      Liegt an den Leuten mit den Anzügen die nur Zahlen sehen 😉

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Ja ein Beetle Comeback wäre so super! 👍🏻

  • @edgarens3576
    @edgarens3576 ปีที่แล้ว +3

    Hallo zusammen,
    ich habe mir in 06/2018 einen Fabrikneuen T6 Caravelle Comfortline 2.0 TDI mit 150PS und Schaltgetriebe als EU-Import gekauft.
    Wir haben 6 Kinder und fahren den Wagen nun genau 5 Jahre.
    In der Garantiezeit (2 Jahre) musste der Heckwischer Motor wegen defekt ersetzt werden und die Schlaufe zum zuziehen des Kofferdeckels.
    Ansonsten ist nur noch der Gurt mitte rechts defekt und zieht sicht nicht mehr automatisch zurück.
    Die Reifen verschleißen tatsächlich relativ schnell.
    in den knapp 90.000km bisher habe ich ca. 2 ganze Radsätze 235/50 18 Allwetterreifen runtergefahren, wobei ich die immer schon bei 3-4mm Restprofil erneuern lasse.
    Inspektionen mache ich immer selbst. ca. alle 10 - 15tkm neues Öl mit Filter, ebenso Luft und Pollenfilter, kostet keine 100€ und ist auch schnell gemacht.
    Der Verbrauch wird von mir genauestens dokumentiert und liegt bisher bei exakt 7,92L/100km auf 90.492.2km und ist für mich sehr gut für ein derart großes Auto welches meistens mit voller Besetzung im Bergischen Land fährt.
    Zuletzt hat sich bei mir leider Kondenswasser im Öleinfüllstutzenn gesammelt, was mich zuerst sehr beunruhigt und zu einem verfrühten Ölwechsel nacht ca. 8 Monaten und 9.000km bewegt hat. Scheint aber eine Konstruktionbedingte Schwäche zu sein, da der Motor keinerlei Abdeckung hat und der Stutzen sehr lang ist und im Winter zu schnellem Abkühlen neigt und deshalb schnell Kondenswasser bildet.
    Außerdem muss der Motor Wöchentlich den Partikelfilter regenerieren, was oft nervig ist wenn man gerade Zuhause angekommen ist und den Motor dann noch 10 min laufen lassen muss...
    Achja, mein AGR-Rohr und ein kleiner Kühlwasserschlauch oberhalb des Ausgleichsbehälters mussten vor 2 Jahren ebenfalls für knapp 280€ erneuert werden.
    Ich hoffe diese Info hilft einigen von euch.
    Wir sind bisher sehr zufrieden mit dem Wagen.

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว +1

      Danke für den tollen Beitrag 🏁🍀

    • @edgarens3576
      @edgarens3576 ปีที่แล้ว +1

      @@racetogo Update zum Thema Kondenswasser im Öldeckel / Öleinfüllstutzen. Bei den Sommerlichen Temperaturen und ein paar längeren Fahrten ist dies nicht mehr der Fall. Es scheint tatsächlich eine Winterkrankheit zu sein die erstmal keine weiteren Probleme verursacht. Bisher fährt der Wagen immer noch sehr gut.

    • @CaptainDickei
      @CaptainDickei 10 หลายเดือนก่อน +1

      Bitte niemals im Stand regenerieren lassen. Genau das bringt Kondenswasser im Öl. Immer während der Regeneration mit wenig Last konstant fahren.

  • @Ratatz2309xxl
    @Ratatz2309xxl 6 หลายเดือนก่อน +3

    Du bist ganz schön mutig, so über den VW Multivan herzuziehen. Ich fahre seit dem T4 bis zum T6.1 alles fabrikneue Fahrzeuge und hatte so gut wie keine Probleme. Im März 2024 bekomme ich den VW Multivan T7 Style und er wird genauso zuverlässig sein wie meine 3 Vorgänger

  • @andreasheckt787
    @andreasheckt787 ปีที่แล้ว

    Glück gehabt 2016 er fourmotion 150 ps Schalter 150000 km und erläuft und läuft

  • @jessman1004
    @jessman1004 2 ปีที่แล้ว +9

    Redhead Zylinderkopftechnik. Mehr muss nicht gesagt werden. Die Fa. repariert hauptsächlich T6. Teils schonmit 60.000 km durch und durch kaputt. Mit 100.000 km fast alle. Hier auf youtube.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Kommentar. Ja leider ist der Wagen einfach Pflege intensiv 😭🙈

    • @jessman1004
      @jessman1004 2 ปีที่แล้ว +3

      @@s.o.3268 Da muss ich Dir natürlich ein Stückweit recht geben. ABER: Ich wollte mir einen T6 kaufen und wollte mir vorab Rat einholen, da so ein neuer Bus richtig Geld kostet...deshalb habe ich diverse Instandsetzer angerufen inkl. RHZ. Einhellige Meinung hinten den Kulissen: Tun Sie sich das nicht an. Und hier ging es nicht um einen Rep.auftrag...

  • @DerErdnussKrieger
    @DerErdnussKrieger 2 ปีที่แล้ว +2

    205ps dsg version. Kühlwasser Verlust nach 60k km. 3 Werkstätten konnten das leck nicht finden. Ich flipo aus

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 2 ปีที่แล้ว +2

      Schau mal bei Red Head vorbei, die sind T6 Spezialisten.

    • @DerErdnussKrieger
      @DerErdnussKrieger 2 ปีที่แล้ว

      @@schorsex3562 ja wo haben die ihr Sitz 😅

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 2 ปีที่แล้ว

      @@DerErdnussKrieger genau kann ich das nicht sagen, einfach Mal googlen oder den Kanal bei TH-cam suchen. Muß wohl im Südwesten sein.

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Jepp

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Wenn du aus der Region Karlsruhe kommst melde dich gern!

  • @wilfihunter
    @wilfihunter 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo!
    Was ist eure Meinung zu einem T6 mit 102Ps Motor als Familienkutsche?
    Danke und lg

    • @robinfeldmaier5962
      @robinfeldmaier5962 2 ปีที่แล้ว +1

      Ansich super, die 102 PS sind aber bisschen lahm. überholen wird da eher schwer. Sonst ein gutes Auto!

  • @superkebapi4668
    @superkebapi4668 ปีที่แล้ว +2

    Danke, hiermit weis ich das ich doch lieber ein anderen Bus mir nehme.

    • @revestal
      @revestal 9 หลายเดือนก่อน

      Wir sind mit Fiat unglaublich zufrieden dachten wir vorher auch nicht

  • @herrdausb2852
    @herrdausb2852 2 ปีที่แล้ว +3

    Also wenn der Typ den 6.1 kennt🤔, nur 0815 bla bla. Man munkelt selbst Reifen unterliegen bei Benutzung gelegentlich unter Verschleißerscheinungen

  • @rolfsemmler5409
    @rolfsemmler5409 ปีที่แล้ว +1

    T4 Cali (2001) SG 102 PS (200 00 km), T5 Cali (2007) SG 4M 131 PS (220000 km), aktuell T5 Cali (2015) SG 4M 140 PS (235000 km) trotz Longlife bei allen drei Motor (aktueller Cali kaum Ölverbrauch), Kupplung, Getriebe original; Bremsen aktueller Cali alle 95000 km; scheckheftgepflegt nicht billig dafür in 21 Jahren keine Probleme (z.B. Liegenbleiber) deshalb einen der letzten T6 Cali 4M SG 150 PS bestellt aus der Pipeline der AMAG (war bereits konfiguriert) Liefertermin Ende 2022 (derzeitiger Stand) oder auch worst case August 2023 was bedeuten würde der 2015er wäre dann bei 250000-260000 km wobei ich keine gravierenden Problem erwarte

  • @user-hj9it8ny9f
    @user-hj9it8ny9f 2 หลายเดือนก่อน

    Wie ist t6 2.0 TDI 199 PS?

    • @andreasschwarz6400
      @andreasschwarz6400 2 หลายเดือนก่อน +1

      älteres Baujahr

    • @user-hj9it8ny9f
      @user-hj9it8ny9f 2 หลายเดือนก่อน

      @@andreasschwarz6400 2019?

    • @user-hj9it8ny9f
      @user-hj9it8ny9f 2 หลายเดือนก่อน

      Was meinen sie Baujahr 2019 mit 199 ps?

    • @andreasschwarz6400
      @andreasschwarz6400 2 หลายเดือนก่อน

      @@user-hj9it8ny9f wurde bis 2020 mit 199 PS gebaut. Können Sie bei Google finden

  • @Stefan-dk3vo
    @Stefan-dk3vo 2 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video! Nachdem ich in diesem Jahr (eigentlich) einen VW T6 kaufen möchte, kam das Video genau zur rechten Zeit. Warum? Weil ich genau die Fehler gemacht hätte:
    DSG-Getriebe: Weil einfach unglaublich bequem ist und weil ich seit über 20 Jahren nur noch Automatik fahre
    204 PS: Weil ich der Meinung war, dass bei dem Gewicht des T6 die 204 PS bestimmt nicht schaden
    Habe ich das richtig verstanden: Ich könnte bei euch einen Suchauftrag einstellen und ihr würdet eure Erfahrung in die Vermittlung eines Fahrzeugs einfließen lassen?
    Ich möchte voraussichtlich im Sommer über den Kauf eines passenden Fahrzeugs (viel Lademöglichkeit und auch mal für ein Wochenende kurz wegfahren, ohne ein Hotel vorher zu buchen) nachdenken.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Guter Plan! Gerade in Zeiten wie wir sie momentan haben ist z.B. ein Bus / Van eine gute Alternative, um einfach mal raus zu fahren und sich ein bisschen vom Alltag zu entspannen. Bei einem Suchauftrag bekommst du neben unserer Erfahrung ein individuell auf dich zugeschnittenes Fahrzeug, mit einer Vollgarantie (OHNE Selbstbeteiligung!), Lackprotokoll, usw. Wenn das für dich interessant klingt, schau doch gerne mal unter Folgendem Link nach, hier findest du alles was du wissen musst: www.racetogo.de/suchauftrag_v2/ - für weitere Fragen erreichst du uns auch über die dort angegebene Nummer! Wir freuen uns auf deinen Suchauftrag - Dein RaceToGo-Team

    • @marck8806
      @marck8806 2 ปีที่แล้ว +3

      Kaufen! Haben 278.000 damit ohne Probleme. Freunde ähnlich. Der Kanal hier plappert das nach was im Netz steht.

    • @piundseal
      @piundseal 9 หลายเดือนก่อน

      Vielleicht hätte eine zweite Meinung auch nicht geschadet...

  • @stg9210
    @stg9210 ปีที่แล้ว +1

    Wenn Berater ohne Punkt und Komma reden, dann bin ich mißtrauisch bzgl. der Beratungsqualität.

  • @michaelgomolla5511
    @michaelgomolla5511 ปีที่แล้ว

    Die 7 Liter öl alle 15000 km Tauschen... und blos nicht den VW Tee... 1,5 Std und 2 Flaschen bier sollte sich jeder zutrauen. Getriebe und Differenzialgetriebe spüllen... nicht nur wechseln!!! Dann läuft die Karre wie geschmiert!

  • @user-gh7rh3lb4m
    @user-gh7rh3lb4m หลายเดือนก่อน +1

    Nerven kaputt die erte sind solider kaputt zweiter Diesel Pumpe kaputt und nur mit Km 19.000

    • @racetogo
      @racetogo  13 วันที่ผ่านมา

      Fühl dich gedrückt! Geht vielen so :-(

  • @lowlight9199
    @lowlight9199 2 ปีที่แล้ว +4

    2.0 TDI 6 Gang Schalter 150 PS TDI. 2018 EZ 100.000 km beim Kauf aus erster Hand vom Autohaus VW. Jetzt 145.000 km. Antriebswellen komplett verschlissen, AGR Ventil hinüber bei 130.000 km. Bei 140.000 km Zweimassenschwungrad Defekt. Auto wird geschont wie ein rohes Ei. Keine Anhänger, keine Lasten, schön warm fahren, nur Ultimate, 15.000 km Service. So viel zur Qualität bei VW.

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +2

      Schade schade schade ☹️

    • @NeznaikaPoznavaika
      @NeznaikaPoznavaika 2 ปีที่แล้ว +2

      Mer geht es leider ähnlich…

    • @lowlight9199
      @lowlight9199 ปีที่แล้ว

      @@racetogo trotz den ganzen Reparaturen zeigt der VW T6 bei 70-100 km/h eine Unwucht beim fahren. Räder neu gewuchtet. Sonst läuft er ganz normal bei anderen Geschwindigkeiten. ZMS war es nicht, Antriebswelle recht neu. Bin mit dem Latein am Ende. Die Werkstatt auch. Vielleicht hast du als Fachmann einen Tipp. Ich wäre dir sehr dankbar

  • @Lepasoto
    @Lepasoto ปีที่แล้ว +1

    Hab einen T5 2013 mit 150 PS Schaltgetriebe. Mittlerweile 365.000 km - läuft die Kiste

  • @robin6201
    @robin6201 ปีที่แล้ว +2

    Habe selbst einen 2019er 6 Gang 150ps bestes Auto was ich je hatte. Wertstabil im Vergleich zum z.B. Ford…. Problem ist beim 2.0 BiTDI nicht die Leistung auf 2 Lieter totaler Quatsch. Schwachstelle ist der AGR Kühler der den Motor durch Abnutzung auf Dauer zerstört… meist 80000 km viel Ölverbrauch.

  • @peterlanhg4294
    @peterlanhg4294 2 ปีที่แล้ว +6

    Hatte als Hilfe zur Kaufentscheidung konstruktive Kritik erwartet jedoch pures Schlechtreden vorgefunden. Sehr schade denn eigentlich wäre ein solches Format eine echte Bereicherung.

    • @marlon900
      @marlon900 2 ปีที่แล้ว

      Puh weiß ja nicht. Das Video war für mich ziemlich neutral. Ich persönlich würde nicht einmal die 150ps TDI als zuverlässig bezeichnen. Klar im Vergleich zum 200ps BiTDI schon deutlich besser aber 200tkm halten die auch nicht ohne größere Probleme durch. Und der 2.0BiTDI ist einfach nur Müll. Ende aus.
      Diese Autos werden zu 90% nur aus emotionalen Aspekten gekauft, weil viele eben mit dem Auto, beispielsweise bei Familien, eine glückliche Familie verbinden oder bei den Campern eben auch viel mit dem glücklich sein verbinden und es vor allem auch nach außen hin der Gesellschaft so zeigen wollen. Dieses Auto macht rational gesehen mit den ganzen Problemen und vor allem in Relation zum hohen Preis keinen Sinn. Das der T6 2.0 TDI mit 150ps und Schaltgetriebe teuer ist als ein 2.0BiTDI mit 200ps und DSG sagt doch einfach alles. Achso und mit den TSI Motoren brauchen wir gar nicht erst anfangen oder?

    • @dragonfirerocks
      @dragonfirerocks 2 ปีที่แล้ว

      @@marlon900 welche Autos mit den Eckdaten(Größe, Variabilität, etc) machen denn nach 200.000km keine Probleme? Zumal die meisten diese Laufleistung wohl erst nach 10 Jahren erreichen

  • @Andreas-cy7hz
    @Andreas-cy7hz 8 หลายเดือนก่อน

    Kennt sich jemand auch mit dem T6.1 aus? Interessiere mich für einen Automatik mit 199 PS und weiß nicht ob das aufgrund der genannten Motor- & DSG Probleme die richtige Wahl ist.

    • @nelson4483
      @nelson4483 6 หลายเดือนก่อน +1

      Der 199PS beim T6.1 ist sehr problematisch. Thema Kolbenringe

  • @olafneise6303
    @olafneise6303 หลายเดือนก่อน

    Viel Piep Piep und blink blink was nur auf dem Computer funktioniert

  • @alexandersorbas3402
    @alexandersorbas3402 2 ปีที่แล้ว +3

    sehr gut, ich habe selbst einen T5 (vor facelift)- Qualität ist mehr als miserabel, alles Plaste und Elaste, alles drinnen kaputt gegangen, Auto habe ich als Jahreswagen gekauft mit 17tkm, ich schone alle meine Auto, 6er altes und neues Modell, und M6 Competition, BMW 7er - das Auto hat Neu EUR 52.000 gekostet, fast die billigste Cersion - Caravelle - bin zwar über die Zeit mit dem Fahrzeug zufrieden, aber Qualität und Preis ist mehr als Katastrophe, bei VW wird man auch noch beleidigt, wenn man kurz was sagt, die Erfahrung in der Werkstatt VW nur Katastrophe, gelogen und gepfuscht, weil VW weiss, dass es keine Alternativen damals gab, und man hat die Kunden wie Scheiße behandelt, und abgezockt, sogar in der Garantiezeit, da zeigt sich, dass der Busmarkt komplett unterschätzt ist bei den Herstellern - die Motoren später beim T5 facelift 2.0 liter Katastrophe mit den Turbos Katastrophe - und permanent von VW belogen bestohlen und betrogen - das Auto am besten nur mit einer sehr langen Garantie kaufen, auch wenn die sehr teuer ist - die Schäden sind vorprogrammiert - aber alle zum Preis einer Luxusklasse Limousine - aktuell kostet der billigste ca EUR 60.000,- außer man kauft nur die Karosse mit Antriebsstrang, dann bekommt man die Klapperkiste für EUR 25.000,- - wie gesagt, der Markt ist gigantisch und wird von allen Herstellern vernachlässigt, VW verdient mit dem Auto hunderte Milliarden, extrem billig, extrem schlecht - die Gewinnmargen sind gigantisch - aber es gibt wenig Alternativen - jetzt aber mit Mercedes ist die Arroganz beendet - jetzt hat man 2 arrogante Hersteller, aber das wird ihnen um die Ohren fliegen

    • @andreasfischer6065
      @andreasfischer6065 8 หลายเดือนก่อน

      Lange nicht mehr so einen Bullshit gelesen! 😂

  • @charlyrnr7106
    @charlyrnr7106 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo. Stehe kurz vor einem Kauf. Lieber 110 statt 150 PS Schaltgetriebe? Halogen oder led?

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Klingt nach einfachen Fragen, jedoch sollten wir kurz telefonieren um diese zu beantworten, ruf doch morgen ab 9 Uhr an unter +49 7243 3649143

  • @hans-dirkkumpfert234
    @hans-dirkkumpfert234 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ich kaufe seit vielen Jahren kein deutsches Auto mehr, es gibt viel Besseres fuer weniger Geld, werdet wach 🙏🙏🙏🙏

  • @olivergrothe7047
    @olivergrothe7047 10 หลายเดือนก่อน

    Ich habe seit 4 Jahren VW T6 102 Ps ohne irgendwelche Probleme.

  • @pumpe5616
    @pumpe5616 2 ปีที่แล้ว +23

    Puhhh, ähhhm nö! Ahnung leider weniger als suggeriert bzw. behauptet wird. Zum Einstieg bereits davon sprechen dass man das Auto nicht mag und dann auch noch Argumente aufführen welche im Wesentlichen bei einem Baujahr aufgetreten sind und danach abgestellt wurden. Zu 100erten sieht er sie. Ich auch, täglich auf der Strasse. 🙈🙈

    • @dodi4700
      @dodi4700 2 ปีที่แล้ว +1

      Hi Pumpe! Welches Baujahr ist das? Grüße 🖖

    • @VOLKZZORN
      @VOLKZZORN 2 ปีที่แล้ว

      Du er hat nicht unrecht die Bi Turbos usw mit DSG sind mehr in der Werkstatt als auf der Straße . Überlege auch einen T5/6 zu holen von der Post aber Technik Bus 2 L TDI Schalter muss zwar wieder mit der Leistung angepasst werden weil die sehr runtergeregelt wurden auf 89 PS aber diese Autos fahren ohne Probleme . Fakt DSG Not ok leider Bi Turbo das gleiche !

  • @udolow6039
    @udolow6039 2 ปีที่แล้ว +2

    naja , ich habe zwei VW Busse gefahren . Jeweils 150 PS Diesel , " Liter Hubraum. Beide Autos über 100.000 km gefahren , jeweils Leasingfahrzeuge. Pannen, Defekte keine !! Erster Bus mit 6 Gang Handschaltung , zweiter Bus mit 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe . Ich hatte noch kein Auto das so unproblematisch lief wie die beiden VW Busse. Kraft ,Power und für die Größe und Transportmöglichkeiten wenig Verbrauch.

    • @racetogo
      @racetogo  ปีที่แล้ว

      Spitze das es so rund lief/ läuft! Es sind nicht alle aber überproportional viele betroffen. Leider! Hätten wir ja auch gern anders 🍀

  • @schille01
    @schille01 2 ปีที่แล้ว +5

    Wenn mal was kaputt ist wird es teuer, wenn....... Genau wenn. Aber, das gilt für alle Fahrzeuge. Also, was sollte das jetzt🤔

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว +2

      Berechtigte Kritik, in unserer internen Schadenstatistik führt der VW Konzern leider mit Abstand, obwohl der Fahrzeugbestand an alle Kunden nur ein achtel derzeit ausmacht. Das ist erschreckend. Die Fahrzeuge sind meist nicht älter als fünf Jahre, genauso wie bei vielen anderen Herstellern auch, die wir verkaufen. Das Risiko bei VW ist exponenziell höher, als bei anderen Herstellern. …. oder wir machen etwas falsch? 😂😂😂

    • @marlon900
      @marlon900 2 ปีที่แล้ว +1

      Für den T6 gilt es eben übermäßig, gerade mit den BiTDI's. Da kaschiert dein schnippischer Kommentar auch nichts, Fakten sind Fakten und Emotionen sind Emotionen, sollte man klar trennen. Die Motoren halten im 30tkm Intervall kaum mehr als 100tkm durch. Das ist einfach nur peinlich. VW verbessert an dem Motor seit Jahren die Ersatzteile und sie bekommen noch immer nicht hin. Ein Problem wird halbwegs gelöst und mind. ein neues entsteht.

    • @manfredgraf9466
      @manfredgraf9466 2 ปีที่แล้ว

      @@racetogo jeder kann nicht überall der beste sein, und wenn man VW nicht mag sollte man diese nicht angreifen

  • @rifatidrizovic9281
    @rifatidrizovic9281 4 หลายเดือนก่อน +2

    Hände weg von T5 oder T6 Bi Turbo die Motoren halten nicht mal 60.000km hoher Öl Verbrauch.

    • @racetogo
      @racetogo  3 หลายเดือนก่อน

      Oftmals leider ja!

    • @user-kh4sz3kc8o
      @user-kh4sz3kc8o 2 หลายเดือนก่อน +1

      Kann ich nicht bestätigen, T6 Multivan mit Schaltung, 120.000 Km ohne Probleme, bisher 6 x Ölwechsel mit Filter bei meinem Schrauber gemacht. Muss SEHR SELTEN 500 ml Öl nachfüllen. Habe wohl einen Glücksbus.

    • @rifatidrizovic9281
      @rifatidrizovic9281 2 หลายเดือนก่อน

      @@user-kh4sz3kc8o Welches Motor ist beim ihren Bus drin Biturbo 179ps oder 150?Grüß

    • @user-kh4sz3kc8o
      @user-kh4sz3kc8o 2 หลายเดือนก่อน

      @@rifatidrizovic9281 Hi der 150 Ps Motor. Lg

  • @jellyd4889
    @jellyd4889 2 ปีที่แล้ว

    Es klingt dann so wie jedes Fahrzeug : Kauf nicht denen mit viel PS weil sie kaputt gehen. Schau den Fahzeug an bevor Du kaufst und test alles. Wer gibt vielleicht 30000 oder mehr fuer ne gebrauchte Fahrzeug aus und es nicht durchprüft hat ne Schaden.

  • @bestvideos4ever1
    @bestvideos4ever1 ปีที่แล้ว +1

    ich will mir bald den cali holen t6.1, bin stark beim überlegen. auf heutige Zeit möchte man eigentlich nicht auf Automatik verzichten (jeder Hersteller heute hat automatik) also ob ich dann für den PREIS den SCHALTGETRIEBE noch fahren will ist andere Question. Vielleicht ist tatsächlich besser ich hol mit einen alten T4 Cali oder T5 und baue dort mir meine Schlaffäche aus. Pure Idiotismus für knappe 80.000 Öken einen Schaltgebriebe noch zu kaufen !!!!! manchmal denk man sich, was ist FALSCH gelaufen in DE seit 1999 ??? damals waren Autos in Ornung etc. heute diese T6.1 Motoren halten nicht mal 25% von dem was die damals an Festigkeit hatten.....ein 15-jahre altes T4 ist vielleicht TATSÄCHLICH die BESSERE WAHL ?????????????

  • @ThallesYTB
    @ThallesYTB 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich glaube da hat einer das Konzept von einem Camper Van nicht verstanden 🙄.

  • @ktolkemit
    @ktolkemit 9 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Seelenverwandter! Aber zugegeben schicker Schrott.

  • @jezuschrystus.onlycash
    @jezuschrystus.onlycash 9 หลายเดือนก่อน +1

    Diese Auto ist eine fahrende Katastrophe! Nicht länger als 80T km fahren. Dan geht ALLES kaputt!

  • @olle1970
    @olle1970 5 หลายเดือนก่อน

    Aha- lieber einen Ford kaufen?!? Ab dem Moment war der weitere Video-Inhalt für mich unglaubwürdig.
    Interessant ist doch warum viele Besitzer sehr zufrieden sind mit ihren Bullis und andere ein teures Fiasko nach dem anderen erleben. Darüber könnte man ja mal einen Bereicht machen..

  • @manfredgraf9466
    @manfredgraf9466 2 ปีที่แล้ว +7

    90% dieser Kritik, bzw. Hinweise betrifft jede Atomarke, mir ist völlig unklar warum in diesem Video VW so schlecht gemacht wird!

    • @manking22
      @manking22 2 ปีที่แล้ว +3

      weil die autos halt schlecht sind...schau redhead zylinderkopftechnik an, die haben fast nur die schrottkaren von vw

    • @Nickman_1983
      @Nickman_1983 ปีที่แล้ว +1

      @@manking22 aber auch die wird doch nur beim 200 PSer eingebaut, oder?

  • @ehrbus
    @ehrbus 4 หลายเดือนก่อน

    Das Auto hat nur Schwachstellen… versuche lieber was über die Stärken zu bringen…

  • @svenelsner2326
    @svenelsner2326 ปีที่แล้ว +2

    Und jeden Tag steht ein Dummer auf und kauft sich so Einen Schrott

  • @albertf1181
    @albertf1181 9 หลายเดือนก่อน

    Tolles Auto, scheiß Auto, zu teuer, super Auto …
    Da wird man ja kusendull im Kopf.

  • @jamizg4785
    @jamizg4785 2 ปีที่แล้ว +1

    Wau….Was für ein schrott .

    • @racetogo
      @racetogo  2 ปีที่แล้ว

      Only your thinking 😂😂😂

  • @lysandertraum484
    @lysandertraum484 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein T6 ist kein Bulli.

  • @Mr-Corleone
    @Mr-Corleone 5 หลายเดือนก่อน

    Mit nem BH wäre der Typ noch cooler

  • @ehrbus
    @ehrbus 4 หลายเดือนก่อน

    Nie kaufen!!!! Alle anderen sind besser

  • @helmutgluckauf6185
    @helmutgluckauf6185 10 หลายเดือนก่อน

    Bei meinen ist garnicht’s kaputt gegangen läuft wie eine 1