Flugtaxi von Lilium: Nach Testflügen beginnt Serienproduktion | Abendschau | BR24

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 เม.ย. 2024
  • Wünschen Sie sich manchmal einen Hubschrauber, der sie direkt und schnell an ihr Ziel bringt? Nur leider: Hubschrauber sind laut, teuer und CO2 stoßen sie auch aus. Alle drei Nachteile will die Firma Lilium aus Oberpfaffenhofen bei München mit ihrem Flugtaxi begegnen - einem batteriebetriebenen Senkrechtstarter.
    Hier geht's zu unserer BR24-Website: www.BR24.de
    BR24-Newsletter - hier abonnieren: br24.de/newsletter
    BR24-Facebook: / br24
    BR24-Twitter: / br24
    BR24-Instagram: / br24

ความคิดเห็น • 875

  • @keksentdecker
    @keksentdecker 2 หลายเดือนก่อน +765

    die technik is cool aber bitter versuchen wir nicht zu tun als ob ein luftaxi für millionäre eine Verkehrsrevolution sein wird

    • @lukasweishaupt2708
      @lukasweishaupt2708 2 หลายเดือนก่อน

      Die ersten Autos waren auch nur was für Reiche. Mit höheren Stückzahlen, besserer Akkutechnologie und neuen Fertigungsverfahren werden die Preise immer weiter sinken, so wie es auch beim Automobil der Fall war.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +28

      Unternehmer wie Grupp haben sowieso schon einen Helikopter (mit sieben Sitzplätzen). Warum sollten sie sich so ein wenig erprobtes Ding antun, in das nur eine Person passt.

    • @PixDaumen123
      @PixDaumen123 2 หลายเดือนก่อน +44

      2€ pro KM ist einfach ein Luxusmittel...

    • @Kriegsgegner
      @Kriegsgegner 2 หลายเดือนก่อน +17

      Der Anfang ist teuer danach kommt UBER und machts nach 😂

    • @matthiasriehl
      @matthiasriehl 2 หลายเดือนก่อน +42

      @@PixDaumen123 in München etwa kostet der KM Taxi schon 2.10€ und der Anstieg auf 2.30€ ist auch schon beschlossen.

  • @Hassan-qf3hr
    @Hassan-qf3hr 2 หลายเดือนก่อน +427

    “Ich wollte schon immer was fürs Klima tun”

    • @AcroAirwolf
      @AcroAirwolf 2 หลายเดือนก่อน +30

      Ja genau, und der Strom kommt aus der Steckdose.... Es war schon immer eine immense Energieverschwendung viele Antriebseinheiten in ein Fluggerät zu stecken. Das Effizienteste ist das einmotorige Flugzeug.

    • @fronk762
      @fronk762 2 หลายเดือนก่อน

      Jip, der nächste Grüne Schwachsinn

    • @aen0108
      @aen0108 2 หลายเดือนก่อน

      Genau, die graue Energie wurde bei nicht berücksichtigt! Letztenendes alles ein grosser Betrug an sich selbst und der Natur.

    • @herrtichy
      @herrtichy 2 หลายเดือนก่อน +15

      @@AcroAirwolf Naja, also, einmotorige Flugzeuge sind ja mehr was für die Mittelschicht, das lebt uns ja der Herr Merz vor.

    • @darkwingduck9055
      @darkwingduck9055 2 หลายเดือนก่อน +44

      Individueller Flugverkehr ist bestimmt das beste, was dem Klima passieren kann 😅

  • @kingwiwi6677
    @kingwiwi6677 2 หลายเดือนก่อน +259

    Die Relevanz für des Konzepts "Flugtaxi" sehe ich irgendwie nicht, aber wie sähe der Einsatz für Rettungskräfte aus? Also in Konkurrenz zu Helikoptern? Gerade wenn die Krankenhausdichte abnimmt wären schnell und flexible Patiententransporte ja durch aus wichtig.

    • @WhiteAce3
      @WhiteAce3 2 หลายเดือนก่อน +19

      Du hast recht. Senkrechtstarter die heute noch als Flugtaxis bezeichnet werden, werden sich erst durchsetzen, wenn sie in Preis und Leistung den Helikopter schlagen können.

    • @knabbagluon
      @knabbagluon 2 หลายเดือนก่อน +3

      Die Relevanz ist gigantisch. Wie viele Städte betteln oder wollen unbedingt einen ICE Anschluss? Und unser ICE wird dadurch immer langsamer weil er an jeder Milchkanne hält. Wenn das Ding in den nächsten Stufen ein Zubringer werden könnte zu den großen Bahnhöfen wäre das grandios.
      Das würde auch den Mietmarkt helfen und würde weniger die Landschaft zerschneiden. Und zum Krankenhaus muss man ja nicht nur im Notfall.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +28

      @@knabbagluon Ins Flugtaxi passt eine Person und in den ICE 918.

    • @knabbagluon
      @knabbagluon 2 หลายเดือนก่อน

      @@bendranski6882 6 und es sind wohl welche mit 16 geplant.
      Wie gesagt, das Thema sind die hunderte kleine Dörfer und Städte die man dann an den ICE bekommt.
      Ich fahre viel ICE und viele Menschen steigen an diesen Stops nicht ein. Aber 900 Menschen im ICE müssen warten bis die 10 eingestiegen sind.

    • @rainerr546
      @rainerr546 2 หลายเดือนก่อน +15

      @@knabbagluon Kosten pro Kilometer... bei der Bahn etwa 0,10 bis 0,20 Euro/Km (Auto ca. 0,30 Euro/Km)... und beim Flugtaxi - wie hier im Beitrag erwähnt - im besten Fall 2 Euro/Km.
      Ne, da ist kein Markt für Zug-Zubringer. Es bezahlt doch niemand ein Zug-Ticket, und dann nochmal den selben Betrag, nur um zum Zug zu kommen.

  • @schnitzelforce3404
    @schnitzelforce3404 2 หลายเดือนก่อน +110

    Das Ding geht in Serienproduktion, obwohl bisher noch nie ein Mensch in einem Prototyp geflogen ist? Mutig! 🤣

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +3

      2026 soll erst der erste Personenflug sein.

    • @christophwerner225
      @christophwerner225 2 หลายเดือนก่อน +17

      In erster Linie will Firma Investoren anlocken und eventuell staatliche Fördergelder bekommen. Ich glaube nicht das man selber ernsthaft an das Produkt glaubt.

    • @user-yc7sg7xj4f
      @user-yc7sg7xj4f 2 หลายเดือนก่อน +7

      Ich muss da immer an Cargolifter und so denken... Erstmal eine Halle bauen, der rest wächst da rein...

    • @george4997
      @george4997 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ich finde das super, glaubst du ein Benz oder ein Porsche ist einfach in einen bestehenden Markt eingetreten?

    • @mcbrite
      @mcbrite หลายเดือนก่อน +1

      @@christophwerner225 Das glaub ich bei vielen dieser Firmen auch! Nach dem Anfangshype kommen die in eine Situation, wo Rechnungen nicht mehr auf gehen und nichts mehr Sinn macht, aber sind halt gefangen und den Investoren ggüber schuldig so zu tun als würde weiterhin was passieren...

  • @kobold5107
    @kobold5107 2 หลายเดือนก่อน +144

    Serienproduktion beginnen ohne auch nur einen bemannte fliegenden Prototypen - spannend.
    Die Testflüge als Beweis des Konzeptes zu bezeichnen, ohne, dass das Unternehmen Daten davon veröffentlicht hat - fraglich.
    "das Konzept" - von welchem ist die Rede? Dem wo optimistische überschlagsrechnungen öffentlich sind, mit technischen annahmen, die bisher nicht umgesetzt sind?
    Dass das Unternehmen 800-1000 Mitarbeitende hat, die Finanzierung für 2024 aber noch nicht gesichert ist (zumindest mein Stand im Februar) - interessant, wenn man bedenkt, wie viel Aufwand in Design, auch im Innenraum, fließt, ohne dass das eine wirkliche Relevanz hat um das Produkt technisch dahin zu bringen wo es sein sollte.

    • @corvoide
      @corvoide 2 หลายเดือนก่อน +1

      Im China kann man ab April ein E-Flugtaxi für umgerechnet rund 300.000 Euro kaufen. Der chinesische Hersteller Ehang gab für seine elektrisch angetriebene zweisitzige Passagierdrohne EH216-S jetzt offiziell einen empfohlenen Verkaufspreis von 2,39 Millionen Yuan bekannt, der ab dem 1. April 2024 gilt.

    • @iKidTutor
      @iKidTutor 2 หลายเดือนก่อน +3

      Mit "das Konzept" ist vermutlich die Stellungen der düsen für thrust vectoring gemeint. Bin aber nicht vom Fach ist nur geraten

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@corvoide 0,3 Mio. Euro sind ja auch ein Schnäppchen. Andere kaufen sich dafür eine Wohnung.

    • @Raptile07
      @Raptile07 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@bendranski6882Andere wiederum ein Auto 🙂

    • @losttownstreet3409
      @losttownstreet3409 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@corvoide Die EH216-S darf genau -8 Minuten fliegen, damit kann dieses Flugtaxi nicht einmal abheben. Da gibt es bessere Lösungen (silent glider etc.).

  • @gruzelig7074
    @gruzelig7074 2 หลายเดือนก่อน +347

    Mit individueller Luftbeförderung was fürs Klima machen? Selten so einen Schwachsinn gehört.

    • @olgalanglitz1032
      @olgalanglitz1032 2 หลายเดือนก่อน +31

      FIndest du nicht, dass ein rein elektrischer Lilium Jet besser fürs Klima ist, als eine Helikopter? Und, dass es dies bezüglich schon etwas für die Umwelt tun ist?

    • @na-hr6yx
      @na-hr6yx 2 หลายเดือนก่อน +32

      ​@@olgalanglitz1032Helikopter werden aber nicht als Individualverkehrsmittel beworben, die kurze Autostrecken oder Zugstrecken ersetzen sollen

    • @DKofDAH
      @DKofDAH 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@na-hr6yxnein aber das Taxi und genauso viel kostet es mit dem Ding zu fliegen.

    • @MrRossi1805
      @MrRossi1805 2 หลายเดือนก่อน +5

      Anstelle eines Taxis vom Münchener Süden zum Erdinger Flugplatz, ist definitiv schneller und Umweltfreundlicher als ein Verbrenner Taxi. Und von denen gibt es leider noch viel zu viele in München

    • @tronixfix
      @tronixfix 2 หลายเดือนก่อน +1

      Jaja der grüne Strom der aus dünner Luft und veganen Fürzen gewonnen wird.

  • @CarstenStrauss
    @CarstenStrauss 2 หลายเดือนก่อน +246

    Toll, für so ein unkritisches Werbevideo gehen meine Rundfunkgebühren drauf, danke BR24

    • @adrianwipf3804
      @adrianwipf3804 2 หลายเดือนก่อน +11

      Wenn's nur ansatzweise grün tönt, dann muss man nichts kritisch hinterfragen. Bitte auch nie nachrechnen.

    • @LoKe12345
      @LoKe12345 2 หลายเดือนก่อน +27

      Meiner Meinung sollten wir nicht alles immer gleich kritisch einordnen, sondern solche fantastischen Leistungen auch einfach mal feiern.
      Ein bisschen mehr leichter Optimismus würde denke ich dem Seelenzustand so einer in dieser Kommentarspalte gut tun 😉

    • @hanneslimbach2505
      @hanneslimbach2505 2 หลายเดือนก่อน +9

      Das ist ein unsinniger Kommentar, die ganze Welt forscht seit langer Zeit an elektrischen Fluggeräten, und diese Firma ist weit vorne dabei, und das ist gut so. So wie bei Autos wird es auch in der Kurzstreckenfliegerei in Zukunft elektrisch gehen, das ist seit langer Zeit klar, und jetzt ist die Zeit diese Dinge auch zu bauen und einzusetzen.

    • @CarstenStrauss
      @CarstenStrauss 2 หลายเดือนก่อน

      @@hanneslimbach2505 das ist bullshit, es wurde nicht ein einziger bemannter Testflug durchgeführt (7 Jahre nach Erstflug, für "zweites Halbjahr" geplant), keinerlei Nachweise für Reichweite gebracht und dann wird hier von Serienfertigung 2025 gesprochen.
      Wer ein bisschen Ahnung von Flugzeugbau und Zulassung hat, der weiß, dass dieser Zeitplan niemals aufgehen wird.
      Von gebührenfinanziertem Fernsehen erwarte ich mehr als das Nachplappern von Werbeversprechen

    • @adrianwipf3804
      @adrianwipf3804 2 หลายเดือนก่อน +9

      @@hanneslimbach2505 Woher hast du das, dass das "klar" ist bei elektrischen Kurzstreckenfliegerei? Mein Wissensstand ist, dass die Akkus viel zu schwer sind, und dass das darum nur bei speziellen Situationen lohnenswert ist...

  • @Flojann04
    @Flojann04 2 หลายเดือนก่อน +7

    „ .. soll ein Jet mit Menschen an Board in die Luft gehen.. “ ist nicht ganz optimal ausgedrückt 😅

  • @moshpic
    @moshpic 2 หลายเดือนก่อน +100

    Verkehrswende ist das aber nicht. Schienen müssen jetzt ausgebaut werden. Das hier ist eine Spielerei für die reicher werdenden 1%.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 2 หลายเดือนก่อน +3

      Wieviel kosten Schienen pro km? Vergleiche das mal mit dem Preis von vorhandenem Luftraum.

    • @frankyboy1131
      @frankyboy1131 2 หลายเดือนก่อน +7

      ​@@jayfraxteaÄpfel und Birnen. Auch die Flughafen-Infrastruktur will erst mal gebaut werden, und die gibt's auch nicht umsonst. Rechnen Sie mal nach, was die Schiene befördern kann. Vor allem Gütern des Nachts, ohne dass ein Gleis daneben gebaut werden müsste.
      Ein moderner Doppelstockzug von 2x200m Länge befördert fast 1000 Personen, und das leiser und umweltfreundlicher und ansehnlich schnell.

    • @bastianw2217
      @bastianw2217 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@jayfraxtea Wie viele Millionen Passagiere können denn so im Leben einer Schiene über selbige tansportiert werden?
      Die Kosten bei einer Fahrt mit der Bahn liegen für den Passagier so bei 0,10-0,20 €/km.,

    • @LoKe12345
      @LoKe12345 2 หลายเดือนก่อน +3

      Spielereien für die 1% sichern uns gerade unseren gesellschaftlichen Wohlstand… siehe Porsche, BMW, Mercedes etc.- also bitte mehr davon ❤

    • @becconvideo
      @becconvideo 2 หลายเดือนก่อน

      @@bastianw2217 wenn der Zug kommt

  • @sbau9868
    @sbau9868 2 หลายเดือนก่อน +27

    Die z.B. Cessna 172 ist als Schulterdecker ähnlich wie ein Automobil ein Viersitzer. Sie hat eine urwüchsig robuste und absolut zuverlässige Technik, die seit mehr als 60 Jahren bis heute kaum verändert gebaut wird. Dieses Flugzeug fliegt souverän 200km/h, hat über 700km Reichweite und einen Verbrauch von ca. 40 Ltr. pro Stunde = 20Ltr./100km. Ein PKW, der auf einer (leeren) Autobahn die gleiche 200km-Luftlinie in einer Stunde zurücklegen will, hat den gleichen Verbrauch, weil er dafür mindestens 220km Wegstrecke mit Dauertempo 220km/h am Boden zurücklegen muß.
    Hier werden auch aus bereits bekannter Erfahrung die Grenzen deutlich : ein E-PKW, der Dauer(!)tempo 220km/h fährt, hat dabei einen Verbrauch von gut 70kWh/100km, kommt also mit einem netto-100kWh-Akku bei Tempo 220 nur rund 160km weit. Er muß also im kürzesten Fall (Ladeleistung angenommen satt 240kW) eine gute weitere Viertelstunde zum Nachladen für die übrigen 60km pausieren. Das gleiche Grundproblem besteht beim elektrischen Fliegen, nur mit dem Zusatz, daß man nicht ohne weiteres wenn nötig irgendwo landen und nachladen kann. -
    Die Cessna 172 hat zudem a) gutmütige Flug-Eigenschaften und kann auch b) unter kritischen Windbedingungen sicher gestartet, geflogen und gelandet werden. Sie kostet zwar neu rund 400.000,- Euro (gebraucht oft nur ein Viertel davon) , hat aber rund 50 Jahre Lebensdauer, die die gesamte Technik nachweislich(!) bei vernünftiger Wartung auch bewältigt - und noch länger, wenn das betreffende Modell dann einmal überarbeitet wird.
    Ein Flug mit einer solchen Maschine ist daher langzeitlich sehr sicher, wobei die Cessna 172 entsprechend umgerüstet auch auf Wasser starten und landen kann. DESHALB sind diese Modelle überall auf der Welt u.a. als Lufttaxi so beliebt und breit vertreten. Man fliegt von Flugplatz zu Flugplatz (Start-/Landbahnbedarf nur ca. 180m) und verbindet dann Start- und Zielort mit kleinem PKW auf kurzem Weg. Das hat sich seit Jahrzehnten bewährt. -
    Wenn dieser 'Lilium' ähnlich souverän funktionieren soll, dann braucht er neben der nachzuweisenden Zuverlässigkeit in Technik und Flugsicherheit einen derart schweren Akku, daß er kaum noch weiteres mitnehmen kann. Ein Senkrechtstarter ist zudem etwas für unwegsames Gelände. Dort gibt es üblicherweise aber keine elektrische Ladestation. Für welchen Einsatzzweck soll dieser Flieger also gut sein? Ich perönlich halte ihn für den "Sono Sion" der Luftfahrt - mit demselben zu erwartenden Ergebnis . . . - Mit Gruß von Bernd

    • @MaMeixner
      @MaMeixner 2 หลายเดือนก่อน +5

      Als Pilot kann ich Ihnen nur Recht geben. Dieses Konzept macht einfach keinen Sinn. Die Idee durch Urbane Start und Landepunkte wird zusätzlich noch durch die extreme Lärmbelastung (die in den Werbevideos durch Musik ersetzt wird) verunmöglicht. Und die Turnaround Zeit so einer Maschine ist ja gewaltig, denn bis der Akku geladen ist wird anständig Zeit vergehen in der das Flugzeug nicht einsatzfähig ist.

    • @simpsonspeace
      @simpsonspeace 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ist der Bernd zufälligeriweise Flugschüler auf einer C-172? :D

    • @uNki23
      @uNki23 2 หลายเดือนก่อน +2

      Also mein Elektroauto verbraucht keine 70kWh pro 100km bei 220kmh.

    • @sbau9868
      @sbau9868 2 หลายเดือนก่อน +4

      ​@@uNki23 - Doch tut es. Ein E-PKW, der 220km/h fahren kann, wiegt aufgrund seines notwendigerweise großen Akkus mindestens 2,3 Tonnen, die dann auf mindestens 245er Reifen (oder breiter) bewegt werden. Das erzeugt wegen des erforderlichen Andrucks für sicheres Fahren bei 220km/h einen immensen Rollwiderstand plus den sowieso vorhandenen Luftwiderstand.
      Das bedeutet, daß ein solcher Wagen rund 200PS Antriebsleistung benötigt, um 220km/h fahren zu können. 200PS = 147kW nur für das alleinige Fahren. Dann kommen für die 220km zu fahrende Wegstrecke in dieser einen Stunde eine handvoll kW (sagen wir rund 5kW) für elektrische Nebenverbräuche unterschiedlicher Art hinzu.
      Das heißt dieser Wagen benötigt bei Dauertempo 220km/h für die in einer Stunde zu bewältigende 220km-Strecke 147+5 =152kW Leistung, und weil die in genau einer Stunde anfällt, daher 152kWh Energie. Und das sind dann 152 : 2,2 = 69kWh/100km - unter idealen(!) Bedingungen, die der Wagen eben pro umgerechnet 100km dieser Strecke aus dem Akku zieht.
      Weniger Verbrauch geht nicht, weil das die praktische Physik schlichtweg nicht erlaubt. Und mit einer 100%-Ladung kommst du dann mit einem netto 100kWh-Akku 145km weit, was bedeutet, daß Du nach knapp 40min Fahrt den leeren Akku nachladen mußt - aber auch nur, wenn die Technik Dir nicht als zweiter Spielverderber dazwischengrätscht. Denn sobald der Motorcontroller Übertemperatur vom Akku oder Motor gemeldet bekommt, regelt er die Leistung gnadenlos herunter. Und dann ist Schluß mit 220km/h-Fahren. - Mit Gruß von Bernd

    • @uNki23
      @uNki23 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@sbau9868 Sorry, aber bei den „147kW“ hast du dich tüchtig verrechnet. Bzw, die hast du einfach so hingeschrieben, mit Rechnen hast du danach begonnen :)
      Hatte einen ausführlichen Kommentar mit Berechnung hinterlassen - der ist aber verschwunden. Es sind tatsächlich um die 85kW, die ein modernes EV benötigt, um die 220kmh zu halten. Mit Berücksichtigung des Roll- und Luftwiderstandes. Kannst du dir ja selbst ausrechnen, am Beispiel Tesla Model S: cW 0,208, Stirnfläche 2,34qm, Gewicht 2,3t. Ich erinnere mich dunkel.. Benötigte Leistung zur Überbrückung des Luftwiderstandes bei 220kmh ~67kW. Rollwiderstand bei angenommenem Reibungskoeffizient von 0,011 war ~15kW.
      Macht in Summe 82kW.
      Für ein Model X (meines), cW 0,24, Stirnfläche 2,68qm, 2,5t kommt man auf einen Luftwiderstand von 1.440N also ca 88kW zur Überbrückung.
      Rollwiderstand sind grob 270N, also ca. 16,5kW.
      In Summe 105kW für das Dickschiff bei 220kmh.
      Damit kommst du auf etwas andere Werte als 70kWh/100km ☺️

  • @TheNoobsOfMining
    @TheNoobsOfMining 2 หลายเดือนก่อน +18

    Können wir bitte eine funktionierende Bahn bekommen?

    • @manwithhat7471
      @manwithhat7471 2 หลายเดือนก่อน

      😂😅

    • @chrimu
      @chrimu 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ne, der Zug ist abgefahren (oder Ich nicht, weil ist eh ausgefallen😅).

    • @manwithhat7471
      @manwithhat7471 2 หลายเดือนก่อน

      @@chrimu 🤣

  • @davidmaximilian
    @davidmaximilian 2 หลายเดือนก่อน +10

    Vielleicht kann jemand diesen Beitrag in ein technisch korrektes Licht rücken. Leider entsteht hier durchaus ein falsches Bild dessen was hier vorgestellt wird. Sorry

    • @chrimu
      @chrimu 2 หลายเดือนก่อน +1

      Technisch korrektes Licht: ist Unfug! 😅

    • @okstabil7244
      @okstabil7244 หลายเดือนก่อน

      Mach doch selber?

  • @robertmueller212
    @robertmueller212 2 หลายเดือนก่อน +129

    Allein der Abschnitt Kritik zum Unternehmen Lilium bei Wikipedia sagt alles.
    Demnächst kommt der Abschnitt Insolvent hinzu.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +9

      Der Hersteller des tollen Solardachauto Sono Sion, Sono Motors, ist ja auch pleite gegangen.

    • @Sodermanland-zi9ml
      @Sodermanland-zi9ml 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@bendranski6882 Auch da hat der BR ordentlich die Werbetrommel grührt.
      Lilium ist aber an der US Börse notiert ... wenn da ein Anleger klagt ... ohoh.
      Ein ÖR Journalist im Knast?

    • @Jojangamer13
      @Jojangamer13 2 หลายเดือนก่อน +1

      Thx, mir is lieber die Leute bleiben am Boden.

    • @LoKe12345
      @LoKe12345 2 หลายเดือนก่อน +16

      Deutscher kann ein Hasskommentar nicht sein 💪🇩🇪

    • @gravimotion_Coding
      @gravimotion_Coding 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@LoKe12345Die können zwei Minuten (!!!!) fliegen. Wo willst du denn in zwei Minuten hinkommen?! Uhd was ist, wenn das Teil mal aus Gründen nicht direkt landen kann…
      Aufgrund der Energiedichten wird fliegen nur mit fossiler Energie gelingen - die kommt dann aus Power2Gas aber anders wird es nicht gehen.
      Außer für so 2-3 Minuten Flüge…

  • @AndreasHelberg
    @AndreasHelberg 2 หลายเดือนก่อน +1

    Viel Glück! ❤

  • @nothingisreal6345
    @nothingisreal6345 2 หลายเดือนก่อน +13

    Darauf hat die Menschheit dringend gewartet. Und das Beste: ist auch noch "klimaschonend" da elektrisch (und der Strom kommt ja aus der Steckdose). Die Fahrt von und zum Flughafen dauert dann so lange wie es dauert die eigentliche Strecke mit dem Fahrrad zu fahren. Aber immerhin haben 1000 Leute temporaer einen Job und die Firmengruender werden reich. Und die Investoren sind eh Milliardaere. Die merken das kaum wenn 100 Mio verbrannt sind. Also: ein deutlich positiver sozialer Charakter.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      1,359 Mrd. Euro sind schon weg und jedes Jahr werden mehr als 200 Mio. Euro benötigt.

  • @FWrulesful
    @FWrulesful 2 หลายเดือนก่อน +57

    Endlich deutsche Kampfdrohnen mit guter Nutzlast

    • @mantragonist
      @mantragonist 2 หลายเดือนก่อน +1

      😆😂🤣

    • @HelloMeinFreundchen
      @HelloMeinFreundchen 2 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist ne Schrottkiste. Kann jeder zusammenbasteln

    • @photosquare7
      @photosquare7 2 หลายเดือนก่อน +1

      und geringer Reichweite

  • @lokalo3
    @lokalo3 2 หลายเดือนก่อน +1

    super Sache!!!

  • @bendranski6882
    @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +2

    Jetzt noch mit Soldardach zur Selbstaufladung während des Fluges wie der Sion von Sono Motors. Dann wäre es perfekt.

  • @JaeckBoos
    @JaeckBoos 2 หลายเดือนก่อน +74

    Hat er wirklich gesagt, er will mit der Entwicklung eines neuen Privatflugzeuges "auch was für's Klima tun?"

    • @tomwobus1482
      @tomwobus1482 2 หลายเดือนก่อน +9

      Wenn sich jeder zehn Stück davon kauft und parallel betreibt schaffen wir die die drei Grad im Handumdrehen☀️☀️☀️

    • @Tottilini
      @Tottilini 2 หลายเดือนก่อน +1

      Es soll ja auch u.a auch als Flugtaxi betrieben werden. Ebenso soll es die vielen Inlandflüge ersetzen, die den höchsten CO2 Verbrauch haben in der Flugbranche

    • @Tottilini
      @Tottilini 2 หลายเดือนก่อน

      Des Weiterem wird der Straßenverkehr teils auf die Luft verlagert, was zu weniger Autos auf den Straßen führt

    • @dimikong2842
      @dimikong2842 2 หลายเดือนก่อน +8

      @@Tottilini dafür bräuchten wir ein besseres Schienen-Netz, die paar Flugtaxis werden niemals ausreichen, völlig utopisch

    • @robertmueller212
      @robertmueller212 2 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@Tottiliniwenn das Thema Verkehrsverlagerung in die Luft eine mehr als marginale Relevanz hätte, würden schon jetzt viel mehr private Flugzeuge oder konventionelle Flugtaxis fliegen. Tun sie aber nicht.
      Dieses Konzept wird lediglich, wenn es vernünftige Betriebsdaten hat, konventionelle Kleinfkugzeuge ersetzen, nicht mehr.

  • @helmutknorr495
    @helmutknorr495 2 หลายเดือนก่อน

    Total genial!Zum Aufschauen,die Herren,Made in Bavaria

  • @helmutb.7483
    @helmutb.7483 2 หลายเดือนก่อน

    Die wirklich revolutionären Dinge folgen hoffentlich bald.

  • @rabenklang7
    @rabenklang7 2 หลายเดือนก่อน +3

    super. damit reiche schneller vorankommen haben alle viel mehr Lärm.

  • @MiaMia-le5fk
    @MiaMia-le5fk 2 หลายเดือนก่อน +4

    Die einzige reale Anwendung die ich mir vorstellen kann wäre als Ersatz in bestimmten Bereichen für Hubschrauber. Rettungseinsätze in hoch- oder abgelegenen Gegenden bzw. Patiententransport. Als Taxi kommt es nur für Reiche in Frage, a la schnell von der Randstadtvilla ins Office. Die Reduzierung von CO²-Emissionen wird eher marginal sein bzw.durch Rebound-Effekte werden diese sogar ansteigen.

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 2 หลายเดือนก่อน

      Die meisten Technologien wurden zunächst von "Reichen" genutzt und wenn ein Reicher jeden Tag eine Stunde Pendelzeit einsparen kann, dann macht ein Lufttransport für ihn wirtschaftlich Sinn. Auf die typisch-deutsche Neiddebatte will ich mich nicht herablassen.

    • @hanneslimbach2505
      @hanneslimbach2505 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die Betriebskosten von elektrischen Luftfahrzeugen sind um Größenordnungen billiger als von Hubschraubern. So ein Lufttaxi für eine Distanz von Innenstadt zum Flughafen einer typischen mittelgroßen Stadt könnte um 40 bis 80,- pro Sitzplatz machbar sein, das ist nicht so weit vom Preis eines normalen Taxis entfernt.

    • @user-yc7sg7xj4f
      @user-yc7sg7xj4f 2 หลายเดือนก่อน

      Dafür haben wir super Hubschrauber...

  • @Kallli121
    @Kallli121 2 หลายเดือนก่อน +2

    OK interessanter Beitrag über die Entwicklung und für wann ist jetzt die Serienproduktion wie im Titelangeündigt geplant?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      So wie beim Sion von Sono Motors. Niemals.

  • @danielz5694
    @danielz5694 2 หลายเดือนก่อน +3

    Tolle Sache. Respekt ! 👍

  • @Aqualuri-Lurisitz
    @Aqualuri-Lurisitz หลายเดือนก่อน

    Nice mehr davon

  • @RandomInternetDude5000
    @RandomInternetDude5000 2 หลายเดือนก่อน +7

    Wenn sie damit international gehen können, wird es garantiert eine große Nummer.
    Wenn sie daheim bleiben sehr sehr schwierig...
    Geile Idee, geile Umsetzung aber leider sind wir in Deutschland...
    Ich wünsche euch internationalen Erfolg!

    • @daniilp7133
      @daniilp7133 2 หลายเดือนก่อน +2

      Die sind schon international. Einige Kooperationen in Brasilien und USA sind bereits unterzeichnet. Jetzt fehlt nur noch der bemannte Flug und die Serienproduktion

    • @RandomInternetDude5000
      @RandomInternetDude5000 2 หลายเดือนก่อน

      @@daniilp7133 geil! Hoffentlich bleiben die dran! Bin echt überzeugt von dem Konzept!

  • @Klausykausy
    @Klausykausy หลายเดือนก่อน +1

    In Deutschland geht das Lastenrad in Serie

  • @martinschnarrenberger5654
    @martinschnarrenberger5654 2 หลายเดือนก่อน +3

    Das, was so aussieht, wie eine Tragfläche, kann unmöglich Auftrieb erzeugen, weil die Lüfter die ganze Luft von der Tragfläche wegsaugen. Es sieht zwar aus, wie ein Flugzeug, ist aber vielmehr eine Drohne. Dementsprechend gering wird die Effizienz sein. Wenn man eine Drohne baut, würde man aber eher weniger und größere Rotoren verwenden, weil das effizienter wäre. Das ist die größte Augenwischerei. Sieht hip aus, fliegt aber wahrscheinlich wie ein Stück Scheiße.

    • @Buktu1975
      @Buktu1975 16 วันที่ผ่านมา

      Hört sich schlüssig an, aber das Teil fliegt ja offenbar trotz der Lüfter, die nach hinten pusten? Also muss der Auftrieb ja irgendwo herkommen?!

    • @sixtus9559
      @sixtus9559 16 วันที่ผ่านมา

      @@Buktu1975 Das Ding "fliegt" genauso wie Düsenjets. Der Auftrieb wird dauerhaft von den Triebwerken erzeugt. Es wird also nicht nur Energie für den Vortrieb und bisschen Auftrieb wie bei normalen Flugzeugen benötigt sondern auch dafür um das "Flugtaxi" dauerhaft nach oben zu ziehen. Macht man die Motoren aus fällt es mehr oder weniger wie ein Stein runter.

  • @Budgefluester
    @Budgefluester 2 หลายเดือนก่อน +2

    Straßen und Brücken Bauen ist viel zu teuer, lass uns einfach fliegen

  • @zzzzzz-pv7do
    @zzzzzz-pv7do 2 หลายเดือนก่อน +1

    Fliegt mit Luft und Liebe....

  • @kranfahrer2508
    @kranfahrer2508 2 หลายเดือนก่อน +18

    Ist der Demonatrator immer noch ein Größe 1:2 Model?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +6

      Dann wird der Fahrgast halt außen in einem Tragetuch mitgenommen.

    • @Sodermanland-zi9ml
      @Sodermanland-zi9ml 2 หลายเดือนก่อน +11

      Ohne Klimaanlage, ohne Crash-Struktur, ohne redundante Flugsysteme, ohne Lärmunterdrückung etc.
      Das Ding ist ein großes Modellflugzeug.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@bendranski6882 lol

    • @frankyboy1131
      @frankyboy1131 2 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@bendranski6882Wenn die Kiste genug bei der Landung klappert, geht sie ja vielleicht als Bio-Tech durch, weil sie für nen Storch gehalten wird. 😅

  • @b_niss2278
    @b_niss2278 หลายเดือนก่อน +1

    und bald geht es Konkurs wie immer nur ein Hype

  • @landwirtschaft2116
    @landwirtschaft2116 2 หลายเดือนก่อน

    Find's toll, dass es Menschen gibt, die sich mit sowas beschäftigen (können) und dass es irgendwie erforscht und entwickelt wird. Und sicherlich gibt's auch ein paar bestimmte Einsatzzwecke (Krankentransport?), bei denen, es total Sinn macht. Ich find's auch okay, wenn Leute sich freuen, dass da irgendeine "Innovation" aus Deutschland kommt, ja sogar aus Bayern, von mir aus.
    ABER BITTE: man sollte jetzt nicht so tun, als seien irgendwelche Flugtaxi-Konzepte ein ernsthaft relevanter Beitrag zur Verkehrswende, bzw. zum klimafreundlichen Wirtschaften.

  • @mustee2033
    @mustee2033 หลายเดือนก่อน

    Hammer. Ganz große Ingenieurskunst.👍

    • @sakudoo
      @sakudoo 17 วันที่ผ่านมา

      Der ist gut.

  • @hallomatti
    @hallomatti 2 หลายเดือนก่อน +2

    Mich würde interessieren, aus welchem Jahr die alten Luftaufnahmen, bei Minute 1:09 sind. Viiiiel weiter scheint Boeing mit seiner «MV-22 Osprey» auch noch nicht gekommen zu sein; abgesehen davon, dass sie zum Propeller zurückgekehrt sind. Wie beim Nurflügler, den haben sie nach dem WW2 bei den Horten-Brüdern geklaut. Aber wer weiß, vielleicht wurde ihnen das Material auch geschenkt?

  • @mediumflow
    @mediumflow 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wird der BR jetzt regelmäßig über Konsumprodukte berichten für Millionäre & Milliardäre? Denn was Bayern braucht, ist endlich mehr Verkehrschaos im Himmel über allen Landstrichen. Einfach geil, nachhaltig & lärmig! Da können alle Windräder einpacken…

  • @MrManilook
    @MrManilook 2 หลายเดือนก่อน +4

    Hat es denn einen Rettungsfallschirm?

  • @dirkprivat5106
    @dirkprivat5106 2 หลายเดือนก่อน +1

    Clickbait macht jetzt auch der BR, wenn auch nur subtil über Zeitformen.
    Können wir uns für diesen Subventions- und Investoren-Werbefilm einigen auf den Titel
    "Nachdem der erste Testflug stattgefunden haben wird, soll ca. 2026 die Serienproduktion beginnen"?

  • @4Fingr
    @4Fingr หลายเดือนก่อน

    Ich finde es echt sperrig. Starten und Landen auf einer Strasse, hätte das Ziel sein sollen. Phantomas hat das in den 70ern auch geschafft.

  • @maiko3559
    @maiko3559 2 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr nice!

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 หลายเดือนก่อน

    Wichtig ist die Redundanz und eventuell ein machbarer Fallschirm, im Notfall.

  • @TheCarmacon
    @TheCarmacon 2 หลายเดือนก่อน +17

    Sind sie jemals 300 km mit 300 km/h geflogen, wie angekündigt?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +8

      Warscheinlich nur 3 km mit 30 km/h.

    • @n1vca
      @n1vca 2 หลายเดือนก่อน +5

      natürlich nicht, es hat auch noch nie jemand drin gesessen ... das ist noch immer auf Modellflug-Niveau

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +6

      @@n1vca Dieses Modellflugzeuge-Niveau hat ja bisher nur 1,35 Mrd. Euro verschlungen.

    • @akkseljohansson3601
      @akkseljohansson3601 2 หลายเดือนก่อน

      @@bendranski6882und wieviel vom Steuerzahler? Das wäre mal sehr interessant. Airbus mit ihrem „E-Taxi“ bekamen ja auch Milliarden…

    • @Sodermanland-zi9ml
      @Sodermanland-zi9ml 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@bendranski6882 Zulassungsfähig ists trotzdem ned.

  • @Hansito_s
    @Hansito_s 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ich mein geiles Concept aber wie laut ist das Ding, Drohne mal 100? Stell mir gerade die angenehme Geräuschkulisse in der Stadt vor wenn 10 dieser "Taxis" kreuzen.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +1

      Wird nie in der Realität als Lufttaxi fliegen.

  • @mangotango2217
    @mangotango2217 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wow.

  • @El_Locoroco
    @El_Locoroco 2 หลายเดือนก่อน +3

    Die unkritische Berichterstattung ist lächerlich.
    2€ pro Kilometer? Anbieten können? Mal ganz ehrlich: das wird eine Spielerei für Reiche. Trotzdem cool

  • @gta4ever3003
    @gta4ever3003 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wie wurde das Problem mit der Reichweite gelöst bzw. Nutzlast?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +1

      Gar nicht. Die Batterien brennen regelmäßig wegen Überlastung durch.

  • @christiantittmann3496
    @christiantittmann3496 หลายเดือนก่อน

    Kann funktionieren, jedoch sehe ich hier nicht die Neuerfindung des Rades, sondern lediglich ein fliegendes Uber und das wird nur begrenzt expandieren, da es a) nicht so viele Piloten gibt wie es bräuchte, um die Zielgruppe anfangs ausreichend abzudecken und b) viel zu viele Leute heute aus Angst vor zu hohen Emissionen das "Taxi in der Luft" meiden werden.
    Echte Argumente wären, wenn man dem Passagier deutlich mehr Gepäckmöglichkeiten anbietet, mehr Flugziele oder eine verbesserte Beinfreiheit/Komfort gegenüber herkömmlichen Linienfliegern. ich bin gespannt inwieweit das Endprodukt dann diese Punkte erfüllt.

  • @floriceflugge5217
    @floriceflugge5217 หลายเดือนก่อน

    Respekt.

  • @L.-wx1fc
    @L.-wx1fc หลายเดือนก่อน

    Cool 😎

  • @Ghostface-1990
    @Ghostface-1990 2 หลายเดือนก่อน +6

    Und wie viel kW/h Energie verbraucht ein durchschnittlicher Flug mit dem Lilium ?
    Wie sieht der Vergleich aus mit dem Flugzeug/ Helikopter?

    • @robertmueller212
      @robertmueller212 2 หลายเดือนก่อน +2

      kWh ;)

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      @@robertmueller212 Bestimmt mehr als 2 Euro pro km.

    • @n1vca
      @n1vca 2 หลายเดือนก่อน +3

      Beim Start ineffizienter als ein Heli, im Horizontalflug dann aber effizienter ... nur 2 €/km halte ich für einen Joke

    • @thefreyer13
      @thefreyer13 หลายเดือนก่อน

      Der Vorteil ist ja, dass das Lufttaxi im Gegensatz zu Flugzeugen oder Helikoptern mit Strom funktioniert, und seine Ernergie dadurch aus billigem und sauberen Erneuerbaren gewinnen kann.
      Der Wirkungsgrad ist dann erstmal zweitrangig.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 หลายเดือนก่อน

      @@thefreyer13 Wenn die elektrische Energie nur für wenige km Flug reicht, fährt man besser E-Auto.

  • @panyo2511
    @panyo2511 2 หลายเดือนก่อน +2

    Das Bayerische Internet wird Flugtaxis durch die Gegend KÖNNEN! Darum gehts! Edit: In 10 Minuten!!!!!

  • @d.k.m.t0334
    @d.k.m.t0334 2 หลายเดือนก่อน

    Ich würde mir ein solches auch noch anlegen 🤙

    • @Blaukriton
      @Blaukriton 2 หลายเดือนก่อน +1

      zulegen

    • @sakudoo
      @sakudoo 17 วันที่ผ่านมา

      @@Blaukriton Er meinte doch: Geld in Aktien anlegen, oder? - Ich suche nach Put-Optionen, oder Aktion, die ich leerverkaufen kann.

  • @Chris-gd1ho
    @Chris-gd1ho 4 วันที่ผ่านมา

    Hab ich den Bericht nicht schon vor 1,5 Jahr gesehen?

  • @THingOLooooooo
    @THingOLooooooo 2 หลายเดือนก่อน +56

    So ein lautes Ding will ich auf keinen Fall in den Städten. Ich kämpfe schon für eine ruhigere, autoberuhigte Innenstadt, da braucht es echt keine zusätzlichen "Flugtaxis" , lol.

    • @veganism_is_superior
      @veganism_is_superior 2 หลายเดือนก่อน +6

      ich bau in deiner nähe ein Vergnügungspark und dort darf man nur mit Flugtaxen anreisen

  • @rennsau1846
    @rennsau1846 2 หลายเดือนก่อน +1

    Lilium ist aber schon eine AG und keine Gmbh

  • @peterheider6557
    @peterheider6557 2 หลายเดือนก่อน +7

    Hhm, da ist noch viel Wunschdenken dabei nach meiner Meinung. Das Ding wird ja dann auch als Flugzeug eine Zertifizierung benötigen, oder gibt es hier ein Schlupfloch? Bis jetzt ist nach meinem Kenntnisstand noch kein einziges E-Flugzeug zugelassen. Von der Chinesischen "Drohne" mal abgesehen. Die Zulassung gilt aber nur für den chinesischen Markt. Und wie sieht das mit den Batterien aus? Welche Akkukapazität wird benötigt, welche Reichweite wird angestrebt? Soll das Ding irgendwann autonom fliegen oder immer mit Pilot? Und für welchen Markt ist das gedacht? Was außer ökologischer fliegen kann das Ding besser als ein Hubschrauber?

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 2 หลายเดือนก่อน +2

      Es ist viel leiser als ein Hubschrauber, der Unterschied beträgt mindestens 25 Dezibel, das sind Welten. Die Reichweite soll 300 Kilometer betragen, das wird auch im Beitrag erwähnt. Die Sache steht und fällt mit dem Energieverbrauch. Kritiker gehen vom gleichen Bedarf aus wie bei einem konventionellen Hubschrauber, dass wären etwa 400 kWh auf 100 Kilometer. Allerdings halte ich die Berechnungen für Nonsens, elektrische Antriebe sind viel effizienter, zumindest beim Auto liegt der Faktor bei etwa 4, warum sollte dass bei Luftfahrzeugen anders sein, allerdings bin ich natürlich kein Experte. Einen nachvollziehbaren Teil der Berechnungen halte ich aber definitiv für falsch. Die Kritiker gehen von einer Senkrechtstartphase aus, die mindestens 1 Minute dauert und die erheblich mehr Energie benötigt als die eigentliche Flugphase. Auf dem Video sieht man aber dass die Flügel schon nach wenigen Sekunden kippen. Aktuelle Akkus kommen auf Energiedichten von etwa 350 Wh/Kg, technisch machbar werden auf absehbare Zeit etwa 900 Wh /kg sein. Dann wird sich die Technik definitiv durchsetzen und man hat die Aktien im Depot oder eben nicht. 😅

    • @losttownstreet3409
      @losttownstreet3409 2 หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt genügend zugelassene E-Flugzeuge. Wenn sich die Besitzer nicht gerade um die einzige Kabeltrommel streiten .... sind das ganz nette Flugzeuge und nehmen nicht viel Platz ein (wenn sich die E-Flieger in Deutschland mal wieder treffen). Das Schlupfloch sind Ultraleichtflugzeuge und 120kg LLg. Ich bin jetzt kein Fan der 3-Achser aber es muss je nicht gleich ein Minimum sein. Die Flugleistungen sind erstaunlich.

    • @Toni_Toaster
      @Toni_Toaster 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@georgelser5831 Das mit den 300 Kilometern Reichweite ist das Ziel für "vor Ende der Dekade". So wird das im Beitrag genannt. Welche tatsächliche Reichweite das Teil *jetzt* hat, erfährt man leider nicht.

  • @sascha5673
    @sascha5673 หลายเดือนก่อน

    Nur zur Info, es wurden gerade 20 Stück mit Option auf 20 weitere gekauft. Zwar werden die erstmal in den USA fliegen, ich bin aber gespannt wann man mal in Deutschland einen sieht.

  • @michaelruppel2991
    @michaelruppel2991 2 หลายเดือนก่อน +1

    300 km Reichweite am Stück.... Dass wäre ja fast halb Deutschland.... Ob das wirklich mit einem voll beladenem Lilium-Flugtaxi geht.... Ich weiß nicht....

  • @Georgios-ft5nm
    @Georgios-ft5nm 2 หลายเดือนก่อน +1

    Nicht alles, was technisch möglich ist, setzt sich auch durch.

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 2 หลายเดือนก่อน +8

    Coole Sache - die Elektrifizierung des Fliegens bietet revolutionäre Möglichkeiten, jetzt fehlen noch die Feststoffakkus, aber da tut sich ja aktuell auch endlich was. Wenn man die Kommentare hier liest, weiss man allerdings auch, warum inzwischen so wenig Neues aus good old Germany kommt: Funktioniert nicht, das wird nichts..da könnte ja jeder kommen..😂

    • @peterheider6557
      @peterheider6557 2 หลายเดือนก่อน +3

      Es fehlt vor allem die Zertifizierung. Ich wüsste nicht das es schon ein Flugzeug gibt das zugelassen ist.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 2 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@peterheider6557ja dann macht die Sache natürlich überhaupt keinen Sinn..😅

    • @peterheider6557
      @peterheider6557 2 หลายเดือนก่อน +2

      ​@@georgelser5831 wüsste nicht was daran lustig sein soll?

    • @robertmueller212
      @robertmueller212 2 หลายเดือนก่อน

      Wo sind denn die Angaben zu aktueller Reichweite, Ladezeiten, Haltbarkeit, Kosten, erforderlicher Infrastruktur, Ladekapazität bei Fracht oder Personen?
      2 Euro pro Kilometer? 600 Euro für die Strecke Berlin-Hamburg? Für wen genau ist das gedacht?

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@peterheider6557 eben...deshalb werden Sie auch nie ein vergleichbares Produkt entwickeln, oder an solchen Entwicklungen finanziell partizipieren. Macht aber nichts, Sie sind da in bester Gesellschaft, es gibt viel mehr Unterlasser als Unternehmer.

  • @hansschwoller7112
    @hansschwoller7112 หลายเดือนก่อน

    Ein kleiner Vergleich des Lilium-Jet zum Prosperity von Autoflight:
    Ein ganz wesentlicher Faktor für die Effizienz, um senkrecht abheben zu können, ist die Größe der Rotorfläche. Der Leistungs- und Energiebedarf steigt beinahe um das Quadrat der Verkleinerung der Rotorfläche. Deshalb kämpfen alle Drehflügler um eine möglichst große Rotorfläche. Diese liegt beim Prosperity mit 10 Rotoren mit 3 m Durchmesser bei über 70 m². Beim Lilium dürfte sie bei nur rund 3 m² liegen. Demnach hat der Lilium nur 1/23-stel der Rotorfläche des Prosperity. Man kann sich demnach auch den gigantischen Leistungs- und Energiebedarf des Lilium vorstellen. Es sei denn, Lilium hat ein anderes Physikbuch als alle anderen Entwickler.
    Vielleicht ist dies ein Grund, warum Lilium in 9 Jahren nur ein verkleinertes Modell zum Fliegen gebracht hat. Wohlbemerkt, ohne Interior und Nutzlast und das nur für sehr kurze Zeit. Zwischenzeitlich hat man rund1,4 Milliarden verbrannt. Aber man prahlt mit 1000 Mitarbeitern und dass man große Reichweiten mit hoher Geschwindigkeit fliegen kann.
    Es ist irgendwie grotesk, dass man bei diesen Tatsachen auch noch von Serienproduktion spricht. Irgendwann werden sich die Investoren kein X mehr für ein U vormachen lassen.

  • @NudelAug
    @NudelAug 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn alle Subventionen abgeschöpft sind, dann ab ins Ausland.

  • @13loki1979
    @13loki1979 2 หลายเดือนก่อน +2

    Ist das das tolle projekt das wissing mit 150 mio euro der steuerzahler unterstützt und das als hoch riskant eingestuft wurde?
    Ich sehe nur ein tolles Projekt für die reichsten in dieser Welt.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      Nein, das ist der Konkurrent Volocopter. th-cam.com/video/bVfkF1ZVwPo/w-d-xo.html

    • @13loki1979
      @13loki1979 2 หลายเดือนก่อน

      @@bendranski6882 danke für die Info. Schön das es auch Projekte gibt die funktionieren ohne das sie mit Steuergeldern zugeschissen werden.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      @@13loki1979 Dafür hat dieses Projekt schon 1,359 Mrd. Investorengelder verbraucht, ohne bisher Umsatz gemacht zu haben..

    • @bqonline4860
      @bqonline4860 2 หลายเดือนก่อน

      Dein Neid zerfrisst dich.

  • @manfredgrobel2068
    @manfredgrobel2068 2 หลายเดือนก่อน

    Probleme sind die Vorschriften. Restflugzeit bei Ankunft am Zielflugplatz muß noch 30 Minuten betragen. Es könnte sein, daß das wegen Senkrechtstarter reduziert wird.
    Einhaltung des Luftraumes, Mindestflughöhe.
    In den Frankfurter Luftraum einzufliegen wird auch ein sehr dchwieriges Genehmigungsverfahren sein.
    Das Gefährt ist sicher was für die Weiten in den USA oder Australiens. Falls die Reichweite ausreicht. Da hätte man gerne 1000 km Reichweite, besser 1000 Meilen.

  • @the_stig_nr1_csr292
    @the_stig_nr1_csr292 2 หลายเดือนก่อน +1

    ja ja, bis der erste abschmiert und alle tot sind….
    typisch Mensch…..

  • @pJszyr6cJkunGUnABZ8Cc
    @pJszyr6cJkunGUnABZ8Cc 2 วันที่ผ่านมา

    Was Wirecard in der Finanzdienstleistungsbranche geboten hat, und Benko in der Immobilienbranche, wird mit 100%iger Sicherheit Lilium in der elektrischen Luftfahrt werden. Dass Investoren an so was glauben, ist einfach nur irre!!! Mehr ist dem nicht hinzuzufügen.

  • @kkon5ti
    @kkon5ti 2 หลายเดือนก่อน +2

    Er wollte was fürs Klima tun und hat ein Flugtaxi gebaut 😂😂😂😂

    • @thefreyer13
      @thefreyer13 หลายเดือนก่อน

      Wenn Leute anstatt in ihren Privatjet dann tendenziell ein elektrisches Lufttaxi verwenden können, wäre das ein großer Vorteil für das Klima.

    • @sixtus9559
      @sixtus9559 16 วันที่ผ่านมา

      @@thefreyer13 Der Effekt ist halt einfach so gering. Ja er ist da, aber wenn wir jetzt gemeinsam jeden Freitag um 8 für 5 Minuten das Licht ausschalten hätten gleich viel erreicht. Wenn nicht sogar mehr.

  • @hdmikel
    @hdmikel 2 หลายเดือนก่อน

    Wo kommt der Strom her? Atomkraftwerke aus dem Ausland? Welches Material wird verwendet und wie hergestellt? Wieviel CO2 wird für die Herstellung freigesetzt? Und 2 Euro für 1km ist schon happig. Wer kann sich das leisten?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +1

      2 Euro pro km ist viel zu niedrig kalkuliert.

  • @chrimu
    @chrimu 2 หลายเดือนก่อน

    Na Zeit wirds! Wird mir immerhin schon seit Jahrzehnten versprochen!!!

  • @gustavgustavo8004
    @gustavgustavo8004 2 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles Luftschloss. Verdient mal Geld in der freien Wirtschaft als reale Unternehmer!

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +1

      1,359 Mrd. Euro Investorengeld wurden schon vergeudet. So viel Geld könnten sie als reale Unternehmer nie verdienen.

  • @philh.7826
    @philh.7826 หลายเดือนก่อน

    Was sagt Harald Lesch dazu? war der nicht so skeptisch? 😅

  • @samservus1665
    @samservus1665 2 หลายเดือนก่อน +9

    Kann dieser Bericht positiv auf die Aktie auswirken? 🤔

    • @knabbagluon
      @knabbagluon 2 หลายเดือนก่อน +1

      Nein.

    • @ihrkundenberater3095
      @ihrkundenberater3095 2 หลายเดือนก่อน +3

      Alles schon längst eingepreist…

    • @Sodermanland-zi9ml
      @Sodermanland-zi9ml 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ja und da Lilium ja an der US Börse notiert ist heißt das u.U. mal Knast aber wer Journalist beim ÖR ist glaubt wohl er/ sie steht über Recht und Gesetz.
      * im Fall der deutschen Gesetze stimmt das leider auch ... aber halt nur der deutschen

  • @osterreichischerflochlandl4940
    @osterreichischerflochlandl4940 2 หลายเดือนก่อน

    Ich würde noch gerne eine ungeschönte Aufnahme vom Lärmteppich sehen - wenn ich halbwegs richtig nachgerechnet habe, dann ist beim Senkrechtstart die Strömungsgeschwindigkeit bei den Impellern irgendwo in der Gegend von 100m/s angesiedelt.

  • @gyes99
    @gyes99 2 หลายเดือนก่อน +9

    Ist das der neue Sion?

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      Ja, bisher wurde schon 1,359 Mrd. Euro verbraten und bisher ist noch kein Passagier damit geflogen.
      Um die Produktion aufzubauen wird wahrscheinlich wieder mal fleißig um Geld gebettelt.

    • @Sodermanland-zi9ml
      @Sodermanland-zi9ml 2 หลายเดือนก่อน +2

      Ja aber dieses mal mit US-Knast.

    • @savetheclimate2292
      @savetheclimate2292 2 หลายเดือนก่อน +1

      Genau mein Gedanke. Die Ähnlichkeiten zu Sono Motors mit viel zu jungen und unerfahrenen Gründern ist schon frappierend. Was ist bloß verkehrt in der deutschen Gründerszene?

  • @ernst4676
    @ernst4676 2 หลายเดือนก่อน +15

    Die absolute Luftnummer 😁

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 2 หลายเดือนก่อน

      Deshalb wird sich auch niemand an deinen Namen erinnern..😅

    • @spacebrainpenguin
      @spacebrainpenguin 2 หลายเดือนก่อน +1

      Seit Jahren passiert da nichts bei denen

    • @ernst4676
      @ernst4676 2 หลายเดือนก่อน

      @@georgelser5831 Hä 🤔???

  • @Ghostface-1990
    @Ghostface-1990 หลายเดือนก่อน

    Ende Mai 2024 ist lilium wieder gross in den Schlagzeilen:
    "Lufttaxi-Start-up Lilium droht mit Abwanderung nach Frankreich"
    Das Geld wird knapp 😅😅😅

  • @clownjunge2942
    @clownjunge2942 หลายเดือนก่อน

    Deutlich geiler als Inlandsflüge zu verbieten

  • @simonjaneschitzhandy5989
    @simonjaneschitzhandy5989 2 หลายเดือนก่อน +1

    30km sind wohl realistischer......

  • @brennnessel6789
    @brennnessel6789 หลายเดือนก่อน

    Die Kommentare verlaufen nicht so wie sich dass die Firma erhofft hatte :)

  • @nilswegehingel6249
    @nilswegehingel6249 2 หลายเดือนก่อน

    „Was fürs Klima tun“ ist eine sehr starke Aussage, hat bestimmt einen super effizienten Verbrauch 😂

  • @Raptile07
    @Raptile07 2 หลายเดือนก่อน +6

    Klingt sehr interessant. Für 300 km wären es allerdings 600€. Was kostet vergleichsweise ein normales Taxi zu buchen?

    • @Ghostface-1990
      @Ghostface-1990 2 หลายเดือนก่อน +2

      Das Flugtaxi ist ein Spielzeug für Reiche, die soziale Oberschicht , um schnell kurze Strecken zurückzulegen.
      Bsp Frankfurt Flughafen nach Kronach in Taunus
      Oder
      München Flughafen zum Starnberger See

    • @TheCarmacon
      @TheCarmacon 2 หลายเดือนก่อน +3

      Normales Taxi kostet ab 3 km auch 2,0 Euro/km

    • @Raptile07
      @Raptile07 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@TheCarmacon Dann wäre es tatsächlich eine gute Alternative. Kein Stau und somit schneller am Zielort. Wenn der benötigte Strom durch AKWs gewonnen werden würde, wäre es optimal. Blöd nur, dass wir keine mehr haben 😩

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 2 หลายเดือนก่อน +3

      @@Raptile07 Statt ein spielzeug für reiche könnte man auch einfach eine bessere Bahnverbindung schaffen das würde nicht nur die energiekosten senken sondern auch tatsächlich sinnvoll für umwelt und klima sein.

    • @armin3057
      @armin3057 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@KeVIn-pm7pu .jetzt können sich nur wenig reiche einen heli Flug leisten, aber mit dem e-flugzeug können sich viel mehr sowas leisten. es ist also eine Demokratisierung der technologie wie immer. das handy konnten sich auch nur wenige am Anfang leisten, dann immer mehr

  • @honkitonkitom
    @honkitonkitom 2 หลายเดือนก่อน +2

    Kein Cent Steuergeld für diesen Quatsch!

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die FDP wird bestimmt noch etwas zuschießen. Volocopter hat doch auch 150 Mio. Euro gekriegt.

  • @user-eh9fr5fi4r
    @user-eh9fr5fi4r 2 หลายเดือนก่อน

    Der Mann könnte auch Synchronsprecher werden

  • @user-vm2rq4gk8f
    @user-vm2rq4gk8f 2 หลายเดือนก่อน

    Mama die sonne ist weg 😮😮😮
    Nein Lili renn ein flugtaxi landet hier renn 😂😂😂😂😂😂

  • @maxwagner9371
    @maxwagner9371 หลายเดือนก่อน

    Ja super, ich freue mich schon das Tausend von Flugtaxis überall in der Gegend herumfliegen🙄. Für Notdienste wäre es cool, aber Flugtaxis, wirklich? Haben wir noch nach 50 Jahren Autozentrierte Stadt und Verkehrsplanung noch nicht gelernt, dass Individualverkehr weder sicher noch effizient ist? 🤦‍♂

  • @DanielFHX
    @DanielFHX 2 หลายเดือนก่อน

    "That's the power of german engineering", passender könnte ein alter Werbeslogan eines Deutschen Autoherstellers in den USA nicht sein, und hier endlich zutreffend😊

  • @Bannanakick
    @Bannanakick 2 หลายเดือนก่อน

    Ich mache dann ein unternehmen auf das Flugabwehrraketen für Zivilisten vertreibt damit man sich gegen den gesundheitsschädlichen Dauerlärm im Sinne der Notwehr verteidigen kann. XD

  • @stan4oburger
    @stan4oburger 2 หลายเดือนก่อน +7

    This RC Toy will age like fine milk

  • @kartoffelknorkator4970
    @kartoffelknorkator4970 หลายเดือนก่อน

    😂 und wie wird die Kiste geladen? Mit Strom vom AKW bzw. Kohlekraftwerk! „Was fürs Klima tun!“ 😂

  • @electrichead2022
    @electrichead2022 2 หลายเดือนก่อน +3

    Braucht man wirklich für Kurzstrecke sowas?man kann Auto oder Zug/Bahn fahren....Sachen die die Welt nicht braucht...

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 2 หลายเดือนก่อน

      Lastenfahrrad!

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 2 หลายเดือนก่อน

      Es gibt ja schon Hubschrauber, die funktionieren. Die könnte man auf einen Motor mit Wasserstoff umbauen.

    • @longus9671
      @longus9671 2 หลายเดือนก่อน

      Reiche brauchen sowas. Du und ich nicht, vielleicht aber in 30 Jahren

  • @44Zabo
    @44Zabo หลายเดือนก่อน

    2€ pro Kilometer. Guten Flug von München nach Berlin für 1200€ xD

  • @jingiskahn3466
    @jingiskahn3466 หลายเดือนก่อน +1

    Unfassbar traurig wie Inovationsfeindlich hier einige unterwegs sind. Solange es jemanden gibt der das Konzept finanziert, ist es doch Legitim zu entwickeln. Auch wenn ein solches Gefährt in Zukunft nur etwas für Großverdiener sein wird ist es dennoch ein technischer Sprung. Und vor allem kommt er aus Deutschland. Darauf sollte man doch eher stolz sein als es noch schlecht zu reden.

    • @Beluxo
      @Beluxo หลายเดือนก่อน

      isso wenn es nach manchen hier geht dürfen wir nicht mehr forschen

  • @Hausmeister-aachenDe
    @Hausmeister-aachenDe 2 หลายเดือนก่อน +49

    1000 Arbeitsplätze in einer zukunftsträchtigen Technologie. Chapeau!

    • @KeVIn-pm7pu
      @KeVIn-pm7pu 2 หลายเดือนก่อน

      was soll daran zukunftsträchtig sein? Spielerei für Reiche sonst ist das nichts.

    • @knabbagluon
      @knabbagluon 2 หลายเดือนก่อน +1

      Falls sie nicht pleite gehen. Ich bin grundsätzlich gegen Subventionen. Ich denke Batterie und Chips (Intel) ist ein Fehler. Das ist wie Airbus wirklich mal ein Unternehmen was was macht was kein anderes kann. Wenn sie überleben.

    • @robertmueller212
      @robertmueller212 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ich denke, das wird sich nicht durchsetzen und vor allem nicht für Nichtreiche.

    • @sternreport
      @sternreport 2 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@robertmueller212jup Es ist halt leider viel zu laut und unpraktisch was die Infrastruktur angeht

    • @spacebrainpenguin
      @spacebrainpenguin 2 หลายเดือนก่อน +7

      Verfolge das Projekt jetzt schon seit ein paar Jahren, und ich frag mich wirklich was den die ganzen Mitarbeiter machen

  • @xad_ONE
    @xad_ONE 2 หลายเดือนก่อน +6

    Also wenn man mit nur ein wenig technischem Sachverstand an die Sache herangeht, kann man nur mit dem Kopf schütteln, dass Leute Geld in dieses Unternehmen pumpen. Der Einsitzer hat eine max. Startmasse 640 kg. Jetzt bauen wir gedanklich eine Tesla-Batterie (82kWh Batterie 1104423-00-M 340kw) ein und nehmen an, dass diese kein Gewicht hat:
    Gegebene Werte:
    - Batteriekapazität: 82 kWh
    - Batterienutzbarkeit: 80%
    - Verbraucherleistung: 320 kW
    - Effizienz des Systems: 87.5%
    1. verfügbare Energiemenge in der Batterie:
    Verfügbare Energiemenge = Batteriekapazität * Batterienutzbarkeit
    = 82 kWh * 0.80
    = 65.6 kWh
    2. Laufzeitberechnung:
    Laufzeit = (Verfügbare Energiemenge * Effizienz) / Verbraucherleistung
    = (65.6 kWh * 0.875) / 320 kW
    ≈ (57.4) / 320 Stunden
    ≈ 0.180 Stunden
    3. Laufzeit in Minuten:
    Laufzeit in Minuten ≈ 0.180 * 60
    ≈ 10.8 Minuten
    Da es derzeit keine Batterietechnik mit entsprechender Energiedichte und geringem Gewicht gibt, kann man den Laden eigentlich direkt dicht machen. Geld- und Zeitverschwendung.

    • @user-fw2pi5ww8d
      @user-fw2pi5ww8d 2 หลายเดือนก่อน

      Hä ? Was sind dass den für sinnlose Zahlen ? Das ist ein 7en Sitzer mit 3.5t MTOW, 3MW max. Leistung ( davon werden 250kw im Reiseflug benötigt) und rund 300kwh Batterie.
      Wikipedia ist keine Quelle hat man doch schon in der Schule gelernt.

    • @xad_ONE
      @xad_ONE 2 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@user-fw2pi5ww8d Komm, zerleg meinen Kommentar mathematisch.

    • @user-fw2pi5ww8d
      @user-fw2pi5ww8d 2 หลายเดือนก่อน

      @@xad_ONE Garbage in Garbage out

    • @losttownstreet3409
      @losttownstreet3409 2 หลายเดือนก่อน

      @@user-fw2pi5ww8d
      250kW im Reiseflug? Die E-Antriebe für Segelflug liegen bei 2-8KW ... für Reiseflug und max. 10kW für Steigflug.
      Aber bitte einfach mal selbst rechnen: 3.5t,
      95% Wirkungsgrad Motor, notwendige Leistung für Senkrechtflug => Leermasse oder Flugzeit;
      700Wh/kg => 300kWh => 500 kg Akku

    • @xad_ONE
      @xad_ONE 2 หลายเดือนก่อน

      @@losttownstreet3409 Aha. Und wie weit fliegt Dein "3.5t MTOW" rein rechnerisch bei Mindestflughöhe 500m?

  • @guzzirider701
    @guzzirider701 หลายเดือนก่อน

    Der Flug damit, wird bestimmt günstig für die meisten,lol.

  • @andir7374
    @andir7374 2 หลายเดือนก่อน +1

    Wirklich coole Technologie, aber das Konzept Flugtaxi ist eher fraglich

    • @jayfraxtea
      @jayfraxtea 2 หลายเดือนก่อน

      Der Markt wird es schon richten. In infrastrukturschwachen Gegenden wird das Ding eher ein Zubringer zum Flughafen werden, in infrasturkturintensiven Gegenden eine Alternative zum Individualverkehr. Stell' Dir vor, Du bist ein einkommensstarkes Mitglied der Gesellschaft und kannst jeden Tag eine Stunde Pendelzeit einsparen, da wird dann auch eine Zahlungsbereitschaft da sein.

    • @andir7374
      @andir7374 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@jayfraxtea stell dir vor du bist die EU und siehst ein Gerät, mit dem auf einmal jeder Dahergelaufene sein eigenes 9/11 nachspielen könnte. Was wird da die EU, die ja bekannt dafür ist, bei sowas öfter ein Auge zuzudrücken (nicht), wohl machen?

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich 2 หลายเดือนก่อน +10

    Oh ja, weil der Autoverkehr so laut ist stellen wir jetzt um auf Elektrojets, die ja viel leiser sein müssen, da Elektro😂

  • @corvoide
    @corvoide 2 หลายเดือนก่อน

    Flugtaxi-Unternehmen Volocopter offenbar kurz vor der Übernahme

  • @CoffeeGollum
    @CoffeeGollum 2 หลายเดือนก่อน +3

    Das ist also das Projekt, was laut Frau Bär wichtiger ist als der Internet Ausbau....