Mercedes E 500 Limited, 1994, 2. Deutsche Hand! V8 Klassiker der Zukunft

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 24 ก.พ. 2022
  • Cargold - Freude am Auto
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Folgt uns!
    / cargoldcollection
    www.cargold-collection.com
    Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
    Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
    Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
    An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
    Wir freuen uns auf Euch!
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Cargold Collection GmbH
    Innstraße 43
    83022 Rosenheim
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 274

  • @CargoldCollection
    @CargoldCollection  2 ปีที่แล้ว +30

    Bitte entschuldigt die Tonqualität, ich kämpfe noch etwas mit dem neuen Equipment in Hamburg. - Paul

    • @wilfriedbirke3528
      @wilfriedbirke3528 2 ปีที่แล้ว +1

      @@wolfdog7265 von

    • @wernerfischer1112
      @wernerfischer1112 2 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Paul!
      Das du wie immer dein bestes gibst ist allgemein bekannt.
      Trotzdem muss ich sagen der Dreh ist mit dem Ton absolut gelungen.
      Deine Kameraführung ist sowieso immer erstklassig. Ich bin übrigens
      wie immer vom Video begeistert. Grüße ans gemeinsame Cargoldteam.
      Schöne Grüße aus Ockenheim bei Bingen Werner Fischer

  • @Amalienstr49
    @Amalienstr49 2 ปีที่แล้ว +42

    Die Einzelsitzanlage hinten war kein Extra, den E 500 gab es nur so. Das vergrößerte Differenzial mit Sperrfunktion war so groß, das der Raum für die Polsterung des mittleren Sitzes nicht ausgereicht hat.

    • @aldihille8675
      @aldihille8675 ปีที่แล้ว +4

      Es gab nie einen 500E/E500 mit Sperrdiff, ausschließlich ASR!
      Die Gehäusegröße des Diffs ist genauso Groß wie von 280, 300-24 und 320er, nur mit einem Abschlussdeckel mit Kühlrippen und der anderen Achsträgeraufnahme und 4-Arm Kardanflansch.
      400E/E420 hat dasselbe Diff mit nur anderer Übersetzung und den gabs ja auch mit normaler Stoff 3-Sitzer Rückbank.
      Wo bekommt man solche Fehlinformationen her, irgendwo mal gehört und dann den Mist einfach nachgeplapert?

    • @jojogoogle2402
      @jojogoogle2402 ปีที่แล้ว

      @@aldihille8675 Vermutlich aus einer ähnlichen Quelle, wie jetzt von dir, die genauso eine Fehlinformation sein kann.

    • @aldihille8675
      @aldihille8675 ปีที่แล้ว

      @@jojogoogle2402
      Meine „Quelle“ basiert aber nicht auf TH-cam Videos, irgendwelchen Facebookgruppen oder sonstiges virtuelles wo jeder Schreibtischtriebtäter seine Ergüsse von sich gibt die er Stille-Post-like mal aufgeschnappt hat, sondern 20 jahren gewerblichem Schrauben an ausschließlich diesen Karren und an MB Tabellenbüchern/Einführungsschriften/WIS…
      Halt Wissen!

    • @jojogoogle2402
      @jojogoogle2402 ปีที่แล้ว +2

      @@aldihille8675 Das mag durchaus sein und bestreiten möchte ich das auch gar nicht. Leider habe ich meine Quelle nicht mehr parat.
      Es war ein Video, in dem ein ehemaliger Mitarbeiter interviewt wurde, der sehr viel Hintergrundwissen hatte und ausgesprochen kompetent wirkte. Vielleicht was das Diff nicht augrund einer Sperre größer, sondern aus einem anderen Grund. Jedenfalls klang der Grund plausibel und er hing mit dem Diff zusammen.

    • @connolly875
      @connolly875 ปีที่แล้ว

      Ich hatte einen 92er 500E und ich bin mir ziemlich sicher, das er kein Sperrdiff hatte.Er hatte ASR und die hatte bei Nässe gut zu tun.
      Eines der besten Autos, das ich je hatte....

  • @csc_1
    @csc_1 2 ปีที่แล้ว +9

    Ein absoluter Traumklassiker. Wow. Mercedes. Viel Spaß für den neuen Besitzer. Immer mal wieder fahren und genießen.

  • @forstflieger
    @forstflieger 2 ปีที่แล้ว +33

    Die Autos von damals waren echte, alltagstaugliche Klassiker: kompakte Abmessungen, noch viel Glas für gute Sicht, noch genug Gummi an den Reifenflanken für schlechte Wegstrecken und nicht wie heute so hoch wie ein Fahrradpneu. Ich ziehe die Autos von damals den aktuellen, total unübersichtlichen "Riesenschiffen" mit riesigem Radstand, gewaltigen Abmessungen und lächerlicher Bodenfreiheit, die jede Garagenabfahrt zum Abenteuer werden lässt, bei Weitem vor. Aber die Leute kaufen diesen Mist und finden das noch toll.

  • @Visionery1
    @Visionery1 2 ปีที่แล้ว +17

    Den W124 könnte Mercedes-Benz noch heute bauen, ein super Auto, auch die 'kleinen'. Ich freue mich jedes mal wenn ich meinen '92 W124 230E (leider nur!) fahre und gemütlich über die Straße gleite, schon den Gang einlegen (Automatik) ist ein super gefühl.

  • @Tecci21
    @Tecci21 ปีที่แล้ว +8

    Ein Traumauto, mehr gibt es nicht zu sagen!

  • @Aleks20007
    @Aleks20007 2 ปีที่แล้ว +16

    Mir blutet das Herz. Mein absoluter Traumwagen. Ist mir jetzt schon zu teuer. Ich liebe den Motor, das Getriebe und das Design.

    • @forstflieger
      @forstflieger 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich hatte immerhin den 300E-24 Sportline mit manueller 5 - Gang Sportschaltung. Die Testberichte waren bzgl. des Motors katastrophal und ich war nahe daran, dass Auto nach einem knappen Jahr wieder loszuwerden. Aus diesem Jahr wurden dann 24 Jahre und ich wurde immer zufriedener. Gerade der "heiser" klingende Motor war eine Freude für jeden Sportfahrer und ich erlebte es nur ganz selten, dass mich jemand auf der Autobahn überholte (Tacho 249 km/h). Ich lieferte Geschwindigkeitsorgien, wie sie beim heutigen Verkehr nicht mehr möglich wären und rechnete stets damit, dass es einen Knall macht und mir die Maschine um die Ohren flog. Doch NICHTS geschah, ich spulte locker 370.000 km ohne Probleme ab und ließ mich leider überreden, dass Auto nach dieser langen Zeit (viel zu billig) zu verkaufen.

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 2 ปีที่แล้ว

      @@forstflieger Dann warst Du wohl doch nicht so zufrieden.☝️😉

    • @forstflieger
      @forstflieger 2 ปีที่แล้ว

      @@kallegrabowski7303 Ich würde eher sagen "verunsichert" wegen der schlechten Testberichte. Oft merkt man erst später, dass etwas nicht mal so schlecht war, wie es von anderen ständig behauptet wird. Heute fahre ich einen BMW 640i Cabrio und muss sagen, dass er über 30 Jahre später klar das bessere Auto ist.

    • @hansmichel5414
      @hansmichel5414 2 ปีที่แล้ว +2

      Profilbild👍

  • @marcusklewer-altinger8554
    @marcusklewer-altinger8554 2 ปีที่แล้ว +5

    "Wolfs im Schafpelz" ist klasse :o)))
    Wundervolles Auto

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 2 ปีที่แล้ว +4

    Besten Dank für die Präsentation!

  • @eppewillem
    @eppewillem 2 ปีที่แล้ว +4

    Meine Bankkonto uberpruft, leider reicht es bis jetzt noch nicht. 😄. Was een Super Merc!!
    Wieder eine toller Sendung Cargold!👍 Grussen aus Holland!

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl5199 2 ปีที่แล้ว +18

    Der W124 / 500 ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Nicht vergessen darf man dabei dass auch die Wartung und Instandhaltung ein Vermögen kostet. Ob sich das langfristig rechnet, bleibt abzuwarten. Kurzfristig sind auf jeden Fall drastische Preissteigerungen und damit Spekulationsgewinne zu erwarten, gerade weil er kein Geheimtipp mehr ist.

  • @hermannkirsch2229
    @hermannkirsch2229 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für ein wieder einmal schönes Video mit einem zollen Wagen!

  • @christopherreichelt3303
    @christopherreichelt3303 ปีที่แล้ว +1

    Die Ledersitze sind das Beste, dieses rot mit den schwarzen Schattierungen sieht wirklich superschön aus, hab ich noch bei keinem Auto gesehen.

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Nicht wirklich. Das sieht immer aus wie speckig und verdreckt.

  • @ullikoelsch6494
    @ullikoelsch6494 8 หลายเดือนก่อน +2

    Geile Karre !

  • @robfisher9760
    @robfisher9760 3 หลายเดือนก่อน

    So einen hatte mein Chef damals neben einem Brabus 300E und einem Porsche 928S4, ein absoluter Traum.

  • @hendricstattmann3638
    @hendricstattmann3638 2 ปีที่แล้ว +15

    Die breiten Radhäuser sind nicht den Reifen geschuldet, sondern dem Umstand, dass die Achsen des R129 (SL Roadster) verwendet werden mussten. Die sind um einiges breiter als die 124er.

    • @ntba8197
      @ntba8197 2 ปีที่แล้ว +3

      Richtig ,eigentlich ein R129 500SL in einer Limousine.

    • @hendricstattmann3638
      @hendricstattmann3638 2 ปีที่แล้ว +1

      @@ntba8197 Ekakt! Meine Eltern hatten seinerzeit den 500SL Bj. 1992. Fast der gleiche Motor, souveräne Kraftentfaltung, dabei verzichtet er auf das prollige Bollern der AMG-Versionen und bleibt stets vornehm zurückhaltend. Ein Traumauto genau wie dieser 500E!

    • @ntba8197
      @ntba8197 2 ปีที่แล้ว +5

      @@hendricstattmann3638 Gibt es heute leider nicht mehr.
      Alles nur noch prollig, siehe neuer SL....

    • @maxde7303
      @maxde7303 2 ปีที่แล้ว +1

      Und die ausgestellten Radhäuser bedingten dann auch die Nebelscheinwerfer unten in der Stoßstange, weil die in der normalen Position zu weit von der Außenkante des Fahrzeugs entfernt wären.

    • @ntba8197
      @ntba8197 2 ปีที่แล้ว +2

      @@maxde7303 war bei Alte Schule auch das Thema.
      Von Porsche gab es auch ein Video mit den Ingenieuren zum Typ 2758.
      Auch interessant.

  • @stefangerhardt3022
    @stefangerhardt3022 2 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschönes Fahrzeug in wirklich tollem Zustand. Den gleichen Motor habe ich zumindest schon einmal in meinem R129 aus 1992, wenn auch mit anderer Einspritzanlage.

  • @crisholmurb007
    @crisholmurb007 2 ปีที่แล้ว +3

    Another amazing video from "CarGod" Herr Luftschitz! Thanks for producing this amazing content and hope to meet you irl sometime in the future.

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 2 ปีที่แล้ว

      Kauf ein Auto bei ihm, dann kannst du ihn treffen (mit sehr viel Glück 🍀)!👋😎

  • @christianhuber9667
    @christianhuber9667 2 ปีที่แล้ว +1

    Schön im Hintergrund zu sehen dass du mit dem Defender nach Hamburg gefahren bist 😍👍

  • @MrMfaust5
    @MrMfaust5 2 ปีที่แล้ว

    Schon ein hervoraggender modelle! Hier ist der Wolf des W124. Wunderschön.

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann6926 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schönes Auto! Mit den Limited-Modellen endete dann auch die Produktion des E 500 sowie des darauf aufbauenden E 60 AMG, diese Fahrzeuge wurden ab etwa 1993 aber dann zu 100% bei Mercedes selbst gefertigt, nachdem die Produktionsanlagen auf die breitere Karosse umgestellt wurden. Schliesslich sollte damit ab 1995 der W 210 gebaut werden. Schade finde ich die Viergangautomatik ohne Wandlerüberbrückung, und leider nicht die Fünfgangautomatik, welche es ja für die 124er mit M 104-Motor (bspw. E 320) gab; für die V8 M119 gab es die stärkere Version der Fünfgangautomatik erst ab 1995. Kleiner Hinweis 5:20: Memorysitze gab es bereits seit 1983 für W 126 und dann auch W 201 und W 124. Sportsitze auch im Fond (Fondeinzelsitze) sind immer Serie beim 500 E 500, als Bestandteil des serienmässigen vollen SPORTLINE-Pakets dieser Modelle, die allerdings die typischen blauen SPORTLINE-Badges nicht tragen. Wer diesen 500 E kauft, sollte sich sicherheitshalber die Mühe machen, den Flankenschutz sowie sämtliche Karosserieanbauteile abzunehmen und dahinter zu reinigen und zu versiegeln. Und auch die Wagenheberaufnahmen gründlich zu konservieren. Nur so bleibt man von unangenehmen Überraschungen verschont, kostet auch nicht die Welt, eine Fotodokumentation der Arbeiten erhöht das Vertrauen in dieses Auto und damit den Wert!

    • @j.1294
      @j.1294 2 ปีที่แล้ว

      Die Fünfgangautomatik beim M104 hatte aber auch keine WÜK. Die gab es erst im 722.6-Getriebe.

  • @patrickparmesan
    @patrickparmesan ปีที่แล้ว +4

    Die 290 km/h wie Cargold meint sind nicht möglich

  • @RegalitoDeDios2
    @RegalitoDeDios2 2 ปีที่แล้ว +4

    Traumhaft! 😍 Ich hoffe, er kommt in gute Hände.

  • @kanzler55
    @kanzler55 2 ปีที่แล้ว

    Vielen vielen Dank 👍

  • @mauriziocassola7515
    @mauriziocassola7515 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich liebe dieses Auto einfach nur geil

  • @hondacrx0
    @hondacrx0 2 หลายเดือนก่อน

    W124&W140… zeitlose schöne Fahrzeuge , mit eleganz und guter Qualität!

  • @1997taucher
    @1997taucher 2 ปีที่แล้ว +2

    Ein klassischer Mercedes Traum

  • @HaDi-rw5md
    @HaDi-rw5md ปีที่แล้ว +1

    Absolutes Traumauto 😍

  • @dierkschurack2425
    @dierkschurack2425 2 ปีที่แล้ว

    Ja was für ein traum ich liebe diese Typ Autos fahre selbst im sommer einen 230ce coupe

  • @kallegrabowski7303
    @kallegrabowski7303 2 ปีที่แล้ว +5

    Einfach nur herrlich.✌️😘❤️🌹 Aber dank eurer Wahl immer, besonders der letzten, wird uns auch diese schöne das Leben doch erst lebenswert machende Sache vollständig genommen worden sein! Vollständig, weil die Anfänge ja längst gemacht sind!

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 2 ปีที่แล้ว +27

    Das waren noch Autos mit einer klaren, ästhetischen Linienführung. Heutige Design ist leider oft verschwurbelt oder zu zackig.

    • @rainer4030
      @rainer4030 2 ปีที่แล้ว

      Oldtimer sollen bleiben. Sonst nichts. Mindestalter 30 Jahre.
      90% steht ein Auto rum und rostet. Die 10% ist man biologisch nicht mobil, da angeschnallt sitzt und nur gleichverteile Wärmeenergie wandelt.

    • @heinzkleinenhammann3070
      @heinzkleinenhammann3070 2 ปีที่แล้ว

      " schaut euch mal das Holz an " welches Holz ?

    • @kultursender6507
      @kultursender6507 2 ปีที่แล้ว

      @@heinzkleinenhammann3070 Mein Kommentar bezieht sich auf das Karosserie-Design. Wie kommen Sie bitte auf Holz ???

    • @heinzkleinenhammann3070
      @heinzkleinenhammann3070 2 ปีที่แล้ว

      @@kultursender6507 ok. mein Kommentar bezog sich mehr auf die Aussage von Herrn Luftschitz
      im Video

    • @kultursender6507
      @kultursender6507 2 ปีที่แล้ว

      @@heinzkleinenhammann3070 Ok, kein Problem! Ja, stimmt, Herr Luftschitz erwähnte Holz im Interieur. Das schaut aber eher plastikmäßig aus. Vielleicht ist es auch echt, aber dick mit Klarlack beschichtet. Müsste auf jeden Fall poliert werden.

  • @bernd-dietertauer5154
    @bernd-dietertauer5154 ปีที่แล้ว

    Einfach Super!!!!!

  • @mboli1773
    @mboli1773 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schöner Wagen! Unauffällig.... Aber ein Kenner sieht gleich, dass es kein 200D ist....und in Limited natürlich etwas Besonders! Der W124 war u.a. noch ein echter toller Mercedes.
    Toller Dreh und Vorstellung! Die Außenaufnahmen sind natürlich mit der herrlichen Landschaft in Bayern nicht zu vergleichen genau so für die industrielle Geräuschkulisse.
    Aber dafür könnt ihr ja nichts....
    Ihr macht das trotzdem klasse!

  • @michaelluth5756
    @michaelluth5756 ปีที่แล้ว +1

    Der AMG von Mercedes und Porsche. Wow👍🥰

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Kein AMG. Nur eine Kooperation mit Porsche. Porsche wäre platt gewesen wenn Mercedes damals nicht geholfen hätte.

  • @N.D.J.S.
    @N.D.J.S. ปีที่แล้ว

    schön 😊☺️

  • @Mayfly-yb5iy
    @Mayfly-yb5iy 2 ปีที่แล้ว +3

    Dieser Mercedes, hat Porsche vor der Pleite gerettet!

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Der Mopf2 glaub ich nicht mehr. Der Mopf1 meines Wissens nach nur. 🤔

  • @ingosippel9653
    @ingosippel9653 2 ปีที่แล้ว

    Geiles Auto 👍👍👍👍👍👍👍

  • @Oli1974
    @Oli1974 ปีที่แล้ว +1

    7:46 Einzelsitze hinten waren beim 500E/E500 Serie, und zuerst gab es die Einzelsitze bereits im C126 und dann als Extra im W126.

  • @henryreinhard6714
    @henryreinhard6714 ปีที่แล้ว

    Sagenhaft, dieses Auto!!! 👍

  • @marcusklewer-altinger8554
    @marcusklewer-altinger8554 2 ปีที่แล้ว +5

    Einzelsitzanalge war beim 500er m.W. Serie. Den gab´s glaube ich garnicht anders.

    • @JohnSpartanKolwezi
      @JohnSpartanKolwezi 2 ปีที่แล้ว +2

      Stimmt! Der 500E hatte hinten zwei Einzelsitze und dazwischen eine Holzbox mit Jalousie.
      Nur die roten Sitzbahnen waren dem Limited vorbehalten.

    • @oliverb.3526
      @oliverb.3526 2 ปีที่แล้ว +1

      Er hatte sogar nur eine Zulassung für vier Personen.....

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Was für ein Blödsinn. Alle W124 hatten ab Werk eine ganz normale Rücksitzbank. Die Einzelsitzanlage war immer eine Sonderausstattung. Oft wurde sie bei Editionen oder Aktionen ohne Aufpreis mit angeboten, was mache Kunden dann natürlich angenommen haben. Und nein, diese Autos sind nicht als 4-Sitzer eingetragen, sondern ganz normal mit 5 Sitzplätzen.

  • @mondego8135
    @mondego8135 ปีที่แล้ว +2

    Porsche hatte zu der Zeit sehr wohl einen Achtender…den 928 nämlich.

  • @GROBI1180
    @GROBI1180 2 ปีที่แล้ว

    Hurra aus Hamburg!!! Grüße

  • @OldtimerRescue
    @OldtimerRescue 2 ปีที่แล้ว +1

    Hi, sehr schönes Auto, tolles Video. Bei Mercedes lag die Abriegelung in den 90ern eigentlich immer bei 260 und nicht 250 kmh. Würde mich wundern, wenn es beim E500 anders gewesen sein soll. LG Ralph

  • @Karli-23
    @Karli-23 2 ปีที่แล้ว +3

    hm, „E500 hat seine Zeit noch vor sich“ ?
    Ich weiß nicht, wenn ich mir die momentane geopolitische Weltlage so betrachte?
    Übrigens: die Ausfahrten in und um Beuerberg gefallen mir wesentlich besser, als die im nüchternen Hamburg.

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 2 ปีที่แล้ว +4

      Kann alles gestoppt und sogar rückabgewickelt werden, wenn das deutsche Volk endlich mal aufwachen würde! Sieht aber leider nicht danach aus. Das deutsche Volk will nun mal und immer noch absaufen und abgeschafft werden!🤷‍♂️

    • @christiansanden8005
      @christiansanden8005 ปีที่แล้ว

      Genau, mit den heutigen Spritpreisen sehe ich da schwarz, 14-15 liter Verbrauch, nee Danke

  • @maximilianklopsch5361
    @maximilianklopsch5361 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal beim Abschnallen bei Minute 5:10 ca. schön den Gurt gegen die Tür knallen lassen. Da müsst ihr mal mehr aufpassen. Gerade die Vogelaugenahornleisten sind ganz sensibel!

  • @marcusduffner9953
    @marcusduffner9953 ปีที่แล้ว +1

    Habe meinen E 500 15 Jahre lang gehabt. Die Limited Edition hat mich nie überzeugt das Design ist und war grenzwertig. Damals Stuttgart Frankfurt. Über Zeit mache ich keine Angabe, aber Tank war leer. Habe jetzt einen würdigen Nachfolger. AMG S Coupe mit V12TT. Fährt sich auch wie ein Auto von heute was beim E500 nicht mehr der Fall war.

  • @ottolautenschlager3503
    @ottolautenschlager3503 2 ปีที่แล้ว +4

    Einer der letzten echten Mercedes 👍

    • @heinzkleinenhammann3070
      @heinzkleinenhammann3070 2 ปีที่แล้ว +1

      Nein , diese Plastikautos sind keine echten Mercedes mehr. Die letzten echten war die Heckflosse
      und deren Coupes.

    • @christiansanden8005
      @christiansanden8005 ปีที่แล้ว

      @@heinzkleinenhammann3070 Der W 116 war der letzte echte Merc

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Der letzte Mercedes ist der letzte Mercedes.

  • @thth5020
    @thth5020 ปีที่แล้ว

    Lieben gruss,schönes Auto. Einzelsitzanlage gab es schon im 126er in der sel Version. Elektronische sitze mit memory kamen mit Einführung des 126er.

  • @MBA380Aviation
    @MBA380Aviation 9 หลายเดือนก่อน

    Einer der besten 124er die gebaut wurden und durch den M119 ein insgesamt ausgereift harmonisches Auto.
    Dieser Motor ist das feinste was es bei DB im Regal zu finden gab und hätte meiner Meinung nach der Baureihe keine größere Würdigung sein können.
    Sicherlich gibt es da einige, die im Nachhinein mit AMG Umbauten auf 6 Liter noch eins draufgesetzt haben, aber das braucht es hier definitiv nicht, allerdings wäre eine T-Modell Variante durchaus interessant gewesen.

  • @l.h.1824
    @l.h.1824 2 ปีที่แล้ว +4

    Der 500 schafft ohne Abregelung etwas mehr als 260 mehr gibt die Diffübersetzung nicht her.
    Aus diesem Grund wäre Rechnerisch der 400 dem 500 bei Vmax überlegen

  • @DeNiefer
    @DeNiefer 2 ปีที่แล้ว +4

    Es gab einen E420/E400 der 320er war nicht die Spitzenmotorisierung beim MOPF !!

    • @ntba8197
      @ntba8197 2 ปีที่แล้ว

      1990 war der 300E 24 das Topmodel.
      400E kam 1991,
      320E 1992.

  • @Oli1974
    @Oli1974 ปีที่แล้ว +2

    6:17 "E300 24 V" gab es nie. Das war erste Serie. 300 E-24. Bei der zweiten Serie gab es den E 320 und den E 400, auch Achtzylinder, aber mit normaler Karosse.

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      E420. Nen E400 gab es im w124 nie.

    • @Oli1974
      @Oli1974 ปีที่แล้ว

      @@strenggeheim6672 Stimmt, das war der 400 E.

  • @andregrunwald7878
    @andregrunwald7878 2 ปีที่แล้ว +2

    Und was Porsche für einen 8 Zylinder hatter, 928 GTS, da hatte der benz keine Chance..... Die Einzelsitze hinten waren serie, nix Extra...

  • @Stefan-sh5nj
    @Stefan-sh5nj 2 ปีที่แล้ว +1

    Nett, aber für 35k gibt es vergleichbar seltene und akzeptable w124 AMG 3,2 und ab 20k perfekte 3,2 Liter. Die haben dann auch einfarbiges Leder. Limited Interior ist eben Geschmackssache.

  • @Sindimindi
    @Sindimindi 2 ปีที่แล้ว +5

    Ist ein tolles Auto, das weiß jeder. Aber ein Geheimtipp ist der E500 nun wirklich nicht mehr. Zudem inzwischen maßlos überteuert! Es gab keinen vergleichbaren Porsche mit V8? Also der 928 GTS kostet weniger und bietet sogar noch bessere Fahrleistungen, lieber Stefan.PS: Ich lese gerade, dass die Kiste 109k Kosten soll. Also jetzt mal ganz offen: das ist vollkommen geisteskrank! 😅🤦‍♂️

    • @helmutschluter6775
      @helmutschluter6775 ปีที่แล้ว +2

      Egal ob "Limited Edition" oder nicht, es ist und bleibt ein Mopf 2 ... und das ist Sch...! 500E Mopf 1 bis max. Bj. 1992 ist qualitativ um Längen besser und somit auch als Invest besser geeignet. Dieser E500 wäre mir persönlich nicht mehr als 40K wert.

    • @andrea4321ful
      @andrea4321ful ปีที่แล้ว +1

      Wenn der gute Mann bei der Beschreibung die Stimme sengt und von einer Sammlung und älteren Herrn spricht ist der Wagen gleich um einiges mehr wert😂

  • @DBerti-gj4te
    @DBerti-gj4te 2 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Teil !
    Ein Kunde von mir hat seinen 11. 2021 mir angeboten !
    1. Hand knapp 60000 km auf der Uhr ⏰ wie neu !
    Hat ihn im Januar für etwas über 40.000,00 Euro verkauft!
    Beiß mich in Arsch !!!!

  • @barristanselmy2758
    @barristanselmy2758 2 ปีที่แล้ว

    1994 was a good year

  • @marcusklewer-altinger8554
    @marcusklewer-altinger8554 2 ปีที่แล้ว +4

    Schiebedach ist häufig oben :o)

  • @hafensanger0821
    @hafensanger0821 2 ปีที่แล้ว +3

    „Man ahnt nichts Böses…“
    Stimmt, ein Sleeper ab Werk „Understatement“ ist die Untertreibung des Tages.
    Aber genau da liegt eben auch das Problem: Die gleiche Karosserie wie ein Taxi. Ausstattung und Zustand sprechen für den Wagen. Ansonsten…

    • @kallegrabowski7303
      @kallegrabowski7303 2 ปีที่แล้ว

      Dein Nonsens Singsang ist ja nicht auszuhalten.😩

    • @hafensanger0821
      @hafensanger0821 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@kallegrabowski7303 Dein Fangeschreibsel finde ich wiederum nervig.

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Der 500E oder E500 ist bestimmt nicht unauffällig. Der 400E und E420 darf diesen Punkt für sich beanspruchen. Wenn man da 200D auf den Heckdeckel kleben würde, würde das jeder sofort abnehmen. Einzig die das doppelte Auspuffendrohr verrät dem Kenner das das nicht stimmt. Dieses gab es aber bereits ab dem 260E.

  • @karstent.66
    @karstent.66 2 ปีที่แล้ว +3

    Hier bekommt ihr ausführliche Infos bzgl. der Entstehung des E500: th-cam.com/video/lsVGrcqjnNk/w-d-xo.html
    Interviewpartner ist Marc Christiansen, der die Mercedesvideos mit Johannes Schlörb zusammen gemacht hat. Leider produzieren sie derzeit keine Videos...

  • @kaminski911
    @kaminski911 2 ปีที่แล้ว +2

    Hupe geht! Na dann ist ja alles in Ordnung 😉

  • @maxde7303
    @maxde7303 2 ปีที่แล้ว +2

    500e kann man nur nicht aufmachen, der fährt max 250, dann ist schluss. Außer vielleicht Differential vom 400e/420e oder 722.6 getriebe

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Das ist auch nicht der Sinn von diesen Autos. Solche Fahrzeuge haben nichts in den Händen von Pfuschern zu suchen. Das ist Kulturgut.

  • @michaelliemann187
    @michaelliemann187 ปีที่แล้ว

    Spitzname "Der Hammer" oder? Schönes Fahrzeug - gutes Video

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Nein. Der Hammer war ein 124er von Brabus veredelt.

  • @wernerfischer1112
    @wernerfischer1112 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo ihr Autofreaks !!
    Tja Stefan wo kriegst du diese herrlichen Autos her?
    Speziell dieses Auto ist mir bestens noch bekannt, als Porsche
    und Mercedes Gemeinschaftsarbeit. Im Prospekt hieß es damals Feuer und Seide,
    soweit mir bekannt ist. Auf der Autobahn riss manch einer die Augenbrauen hoch
    wenn der vorbeischoss. Mit diesem außen wie innen gepflegten Fahrzeug ist die wieder
    ein Riesenwurf gelungen. Daran sieht man der Vorbesitzer hatte viel Freude und Spaß
    mit seinem Auto. Der kommende Besitzer wird mit Sicherheit genauso glücklich sein.
    Wenn ich mir denke das dieses Auto durch euer herrliches Oberbayern fährt ist das unbeschreiblich.
    Cargold beweist immer wieder aufs neue, den Satz Cargold Freude am Auto.
    Bis bald ich freue mich schon auf den nächsten Dreh.
    Mit freundlichen Grüßen aus Ockenheim bei Bingen Werner Fischer

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk 2 ปีที่แล้ว

      Herr von Fischer ??
      Sie schreiben hier doch auch mal öfters und hören auch den Herrn Luftschitz zu, oder??
      Dann wissen sie auch, dass die Autos zu Cargold von den Besitzern gebracht werden, die bekommt Cargold nirgendwo her, die kommen zu denen.
      Also doch tatsächlich der berühmte Knochen zum Hund, wer hätte das gedacht.

    • @wernerfischer1112
      @wernerfischer1112 2 ปีที่แล้ว +1

      @@Das_Deutsche_Moerdervolk Guten Tag!
      Als Kenner von Cargold haben Sie nur teilweise Recht.
      Denn es kommt auch manchmal vor das die Fahrzeuge abgeholt werden,
      manchmal werden sie auch von ihren Besitzern gebracht. Nur weiß ich das nicht immer.
      Nur wie Sie vielleicht nicht wissen kommt der Herr Luftschitz auch zu den Kunden nach
      Hause um das Fahrzeug zu begutachten, und bei interessanten Autos überführt er auch.
      Also doch nicht ganz so falsch.

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk 2 ปีที่แล้ว +1

      @@wernerfischer1112 Auch wenn die Fahrzeuge von den Leuten von Cargold abgeholt werden, kommen die Autos trotzdem zu denen.
      Die Kunden rufen bei Cargold an, erzählen dass die ihren Oldtimer gerne veräußern möchten und Cargold holt die Fahrzeuge dann - natürlich gegen eine entsprechende Servicegebühr- bei den Kunden ab.
      Und das Fahrzeug oben ist auch so ein Fall - denn das Fahrzeug ist offensichtlich noch auf den Kunden zugelassen gewesen.
      HH-CK 5566 habe ich am Kennzeichen abgelesen, also war das Fahrzeug für diese Vorstellungsfahrt wohl noch auf den Kunden zugelassen gewesen.

    • @wernerfischer1112
      @wernerfischer1112 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Das_Deutsche_Moerdervolk Ach regen wir uns nicht
      über Kleinigkeiten auf vielleicht haben Sie recht vielleicht ich,
      vielleicht haben wir beide recht. Erfreuen wir uns weiter an den Autos und
      und wenn ich oder manch anderer einen Fehler schreibt muss die
      berühmte Goldwaage keine Funktion haben. Wir sind alle Liebhaber
      von Cargold oder Autointeressierte und so soll es auch bleiben.
      Schönen Sonntag bis dann.

    • @Das_Deutsche_Moerdervolk
      @Das_Deutsche_Moerdervolk 2 ปีที่แล้ว

      @@wernerfischer1112
      Ich bin rein nur auf deine Frage eingegangen, wo der Luftschitz immer die ganzen Autos herbekommt, mehr war es nicht.
      Kannst dir es ja mal im Hintergedanken halten, dass die Kunden bei Cargold anrufen und darum bitten, die Fahrzeuge zum Verkauf abzuholen. Alternativ fahren die ihre Oldtimer, die man zu Geld machen will, persönlich zu Cargold und geben die direkt dort ab, Servicegebühr für das abholen entfällt dann natürlich, Provision für das verkaufen natürlich nie.
      Mehr war es nicht gewesen, Cargold sucht bestimmt nicht selber nach diesen Fahrzeugen, die Mühe macht sich kein Autohändler-

  • @steinerwilli6916
    @steinerwilli6916 2 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Automobil, aus einer Zeit in der Mercedes-Benz noch nicht auf Radau gemacht hat.
    Die AMG Renn - Limousinen, werden nie eine Ausstrahlung wie dieser E500 haben.....
    Gruß an alle Freunde des Automobils

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 2 ปีที่แล้ว +1

    Cool. Bis aufs Lenkrad, das finde ich nicht so toll.

  • @soundofeighthooves
    @soundofeighthooves 2 ปีที่แล้ว

    Traumwagen

  • @tomvanegmond3877
    @tomvanegmond3877 2 ปีที่แล้ว

    Den hatte ich auch mal, aber als E 300. Super Fahrzeug, aber ich hatte ihn damals leider in Berlin zu Schrott gefahren. Hätte Lust wieder einen W124 zu kaufen, aber dann am liebsten einen CE 300.

  • @janosch7943
    @janosch7943 ปีที่แล้ว +6

    Traurig wie man innerhalb von 15 Minuten solch eine Masse von Falschinformationen zu diesem Auto vermitteln kann. Wenn man etwas präsentiert, sollte msn sich doch vorher mal genau informieren, Schade

    • @marco312751
      @marco312751 ปีที่แล้ว

      Stimmt... hab mir gar nicht alles merken können. Breite Karosse wegen Reifen..... Einzelsitze Sonderausstattung.....was 2te deutsche Hand mit Ausstattung zu tun hat.....da war noch einiges an Falschinformationen

  • @Oli1974
    @Oli1974 ปีที่แล้ว

    5:17 Memorysitze gab's schon beim 126er.

  • @hugostahlbaum8714
    @hugostahlbaum8714 2 ปีที่แล้ว +3

    Einwandfreier W124 500 limited, weshalb einer den "aufmachen" sollte um damit 290KM/h zu erreichen erschließt sich mir allerdings nicht. Der sollte so bleiben wie er die Werke in Zuffenhausen und Untertürkheim verlassen hat.

    • @aldihille8675
      @aldihille8675 ปีที่แล้ว +1

      Ein 500E/E500 würde mit der Originalen Diff Übersetzung genauso schnell fahren wie mit „Begrenzung“, 250-260km/h im Drehzahlbegrenzer, waren halt verhältnismäßig kurz Übersetzt, deshalb auch die für die Zeit und dem Getriebe sehr guten Beschleunigungswerte, egal ob 0-100 oder 100-Ende..

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      290!😂😂🤣🤣🤣🤣😂 Der 400E läuft rechnerisch schneller. 😉 Aber bei 265 Km/h ist auch da schluß.

  • @jochenschoolmann6986
    @jochenschoolmann6986 2 ปีที่แล้ว

    Meiner Mei ung nach gab es den E500 nur mit Einzelsitzen hinten, wegen der Transaxle Bauweise. Ausserdem gab es noch den E420

    • @ntba8197
      @ntba8197 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Getriebe ist ganz normal vorne, also kein Transaxle.
      Hat auch nichts mit dem Differential zu tun, weil der 400E bzw. E420 hat ja keine Einzelsitze.

  • @angelaferkel5614
    @angelaferkel5614 2 ปีที่แล้ว

    Ehrenmann

  • @an.ki.4116
    @an.ki.4116 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein sehr schönes Auto! Aber ganz voll ist der nicht... Telefon fehlt😅 dennoch etwas sehr besonderes so ein Auto. Damals gab es ja noch einen kleinen Limousinen-kampf... Für mich war der 500E und der Lotus-Omega die absoluten Highlights dieser Epoche!

    • @El_Bino
      @El_Bino ปีที่แล้ว

      Der speziellen Antenne nach zu urteilen, müßte ein Telefon drin sein.

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      E34 M5 soll hier nicht vergessen werden. Eine Ikone schlechthin.

  • @stefankleiber492
    @stefankleiber492 ปีที่แล้ว

    Also bei 250km/h ist er schon fast im Grenzbereich, viel Luft ist da nicht mehr drin. Was für ein eleganter Benz, der hat Stil und Charakter. Würde ihn jedem modernen Benz vorziehen.

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Stimmt. Da ist der 400er besser dran. Rechnerisch läuft der auch mehr Km/h. Ich meine mal was von 265 gelesen zu haben. Aber beide sind ja elektronisch auf 250 begrenzt. Der 500er Motor im 400er Blechkleid ist der wahre Wolf im Schafspelz. Wobei der 400er aus so schon ordentlich Dampf hat. Man spürt es gar nicht so sehr, weil der 4,2 Liter V8 so turbinenartig hochdreht und er trotzdem nicht so prollig laut wird.

  • @hfootman
    @hfootman 2 ปีที่แล้ว +1

    Hammer.
    M.m.n seid ihr einer der unterbewertetesten TH-cam Kanäle.

  • @miranoxs3991
    @miranoxs3991 8 หลายเดือนก่อน

    Hast vergessen in blau gab es die Sitze (Leder)

  • @peter1900
    @peter1900 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Auto, nur Beuerberg ist schöner 😉

  • @franks.1454
    @franks.1454 หลายเดือนก่อน

    Pflege hin, Pflege her, 30 Jahre alter Motorkabelbaum, Anlasserkabelbaum,... alles steinhart mittlerweile
    Unterhalt und Reparaturen jenseits von Gut und Böse

  • @ibrahimk.o.9054
    @ibrahimk.o.9054 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Auto, den gibt es auch als E60 AMG und als BRABUS 6.5

    • @user-rf1dm9fv5s
      @user-rf1dm9fv5s 2 ปีที่แล้ว +2

      Es wurden auch zehn W124 Brabus mit 7.3 V12 gebaut. Die hatten 582ps und 772nm.

    • @patrickparmesan
      @patrickparmesan 2 ปีที่แล้ว +1

      @@user-rf1dm9fv5s Alles Tolle Wagen keine Frage, bis dann mal ne Motorrevision fällig wird!

  • @herbertmayr5372
    @herbertmayr5372 ปีที่แล้ว

    Wie viel Kilometer hat das Auto gefahren beim 560 wurden die KM Leistung gesagt aber nicht bei 500

  • @thth5020
    @thth5020 11 หลายเดือนก่อน

    Elektrisch verstellbare sitze mit memory hat mercedes mit der Vorstellung der s Klasse w126 das erste mal vorgestellt.

  • @gr8Kalle
    @gr8Kalle ปีที่แล้ว

    Hmm. Ich dachte davon gibts mindestens 10,000 und nicht nur 500?
    Ich hatte mal einen AMG davon; den E60 AMG von 2ten Facelift. Das war der perfekte Fluchtwagen für meine Banküberfälle. Bei dem AMG war der Benzinverbrauch eigendlich OK; der Verbrauch an Hinterreifen war aber übel.

  • @snakeconsulthailand767
    @snakeconsulthailand767 5 หลายเดือนก่อน

    Stimmt nicht - die Einzelsitze waren ab Werk Serie und kein EXTRA - weil eine Sitzbank wegen des geaenderten Kardantunnel gar nicht passte.

  • @edwinblank58
    @edwinblank58 2 ปีที่แล้ว +2

    Er hat keine Reiserechner, Vollausstatung gibt es fast nie.

  • @alfnachhause2962
    @alfnachhause2962 2 ปีที่แล้ว +5

    109.000€ ehrlich? Für mich völlig übertrieben!

    • @Sindimindi
      @Sindimindi 2 ปีที่แล้ว +5

      Der Irrsinnspreis ist absolut lächerlich! Soviel ist der Wagen niemals wert. Bei aller Wertschätzung - aber langsam fangen einige an zu spinnen...🙄

    • @alfnachhause2962
      @alfnachhause2962 2 ปีที่แล้ว +4

      @@Sindimindi wenn ich Porsche fahren möchte, dann kaufe ich ein Porsche, fahre dann kein 124 mit dem Gedanken, dass der bei Porsche mitentwickelt wurde! Keine Frage sind tolle Autos, ich selbst hatte einen vor ungefähr 18 Jahren . Hab ihn für 16.000€ verkauft. Verstehe das die mittlerweile begehrt sind, aber über 100 K? Dafür ist mir dann doch zu viel Plastik dran.

  • @elvis29mps61
    @elvis29mps61 2 ปีที่แล้ว +2

    Geheimtipp? is klar ...

  • @killerkalleausmkiez1676
    @killerkalleausmkiez1676 ปีที่แล้ว

    Habe den E 200. Ein sehr schönes Design von Bruno Sacco

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว +2

      Dann hast du sozusagen das andere Ende der 124er Reihe.

    • @killerkalleausmkiez1676
      @killerkalleausmkiez1676 ปีที่แล้ว

      @@strenggeheim6672 und denke hey manche Bauteile hat auch ein 500er😂

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว +2

      @@killerkalleausmkiez1676 so sieht's aus. Ein bisschen 500E.😉💪🏻

  • @franzweber1992
    @franzweber1992 2 ปีที่แล้ว +1

    Guter Mann das FAHRZEUG hat 326 PS sollte man wissen

    • @silbersam1059
      @silbersam1059 2 ปีที่แล้ว

      Nur die ersten. Danach wurde die Vollast Anreicherung entfernt. Deswegen 320. Hat mein 140er auch.

  • @herbertmayr5372
    @herbertmayr5372 ปีที่แล้ว

    Wie hoch ist der Preis Kilometer wie viel?

  • @Newyorkhis
    @Newyorkhis ปีที่แล้ว

    Hello is this car still for sale? If so, how much you are asking for the beast?

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 ปีที่แล้ว

      Das Auto sollte in Deutschland bleiben. Wir sind schon genug geplündert worden.

  • @dieterlipp2622
    @dieterlipp2622 ปีที่แล้ว

    500NM ? Hatte der M119 in keiner Version. Bei den Preisen, die Sie aufrufen, dürfen Sie sich vorab auch mehr Detailinformationen einholen...

  • @user-sl5fm2xx7w
    @user-sl5fm2xx7w ปีที่แล้ว

    😍💪👍🤝

  • @OldtimeBenz
    @OldtimeBenz 2 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Fahrzeug, aber wäre MIR persönlich schon viel zu modern...
    Alleine wenn ich den Airbag schon sehe... Danke muß nicht sein.
    Da bleib ich lieber bei meinem '77er W116 280 S im 100% Originalzustand (ClassicData 2+) 😊

    • @wernerfischer1112
      @wernerfischer1112 2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo
      Den hatten wir auch aber als 280 SE mit 185 PS. Ein herrliches Auto.
      Zu der Zeit 1974 bis 1980 ein Prestigeauto, ich denke noch heute gerne
      an die Zeit. Heute fahre ich auch einen älteren Mercedes der wie neu aussieht.
      Ein Schönwetter Auto das im Jahre nur wenig bei Sonne bewegt wird.
      Ich wünsche Ihnen weiterhin unheimlich viel Spaß mit ihrem Fahrzeug.
      Grüße aus Ockenheim bei Bingen Werner Fischer

    • @christiansanden8005
      @christiansanden8005 ปีที่แล้ว +1

      Der W 116 der letzte echte Mercedes! Einmaliges Design, fantastischer Wagen❤️❤️

  • @HansyBansythePotlost
    @HansyBansythePotlost ปีที่แล้ว

    Es gab knapp über 900 Fahrzeuge. Es waren nicht nur 500.

  • @killerkalleausmkiez1676
    @killerkalleausmkiez1676 ปีที่แล้ว

    Schon jetzt ein Klassiker.

  • @patsnaso
    @patsnaso 2 ปีที่แล้ว +1

    Schade. Die sind heute unbezahlbar.... Hatte mal nen 280er mit 193PS.... der läuft wahrscheinlich immer noch mit 1 Million km in Afrika oder sonstwo....Letzter "guter" Mercedes. Danach kamen die Qualitätsmängel

  • @VWGeeGee
    @VWGeeGee 2 ปีที่แล้ว

    Cooles Video, beim nächsten Video wäre ein Jacke die nicht raschelt angenehmer anzusehen. 😅

  • @Fiktuzi
    @Fiktuzi 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde das Mercedes hier schon angefangen hat Mist zu bauen , den 124er mit 5 Liter Hubraum hätte es nur als CE geben müssen.

  • @goransalic1029
    @goransalic1029 2 ปีที่แล้ว

    Wieviel km hat er den auf dem Tacho ?

    • @heinzkleinenhammann3070
      @heinzkleinenhammann3070 2 ปีที่แล้ว +2

      Er läuft,als hätte er nur 70000 km gelaufen, daher hat er wohl 200000 runter.