perfekt cremiger Honig ganz einfach Teil 2

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 ม.ค. 2023
  • Im zweiten Teil gehe ich auf die wichtigsten Punkte ein die Ihr für einen perfekten cremigen Honig wissen solltet. Viel Spass dabei !
    Ihr könnt uns gerne unter folgenden Link unterstützen:
    paypal.me/BavariaBiene?countr...

ความคิดเห็น • 215

  • @-Fastbee.
    @-Fastbee. 6 หลายเดือนก่อน +1

    super Video 😀😀 Ich fülle meist schon nach dem ersten vollständigen bzw zweiten Tag ab. Ich benutzte aber auch eine Kühlung. Dadurch bekomme ich im Glas so einen Mamor Effekt, den ich schön finde und der Honig ist dennoch streichzart (nach ein paar Tagen)
    Schade das ich dich/euch erst heute auf TH-cam gefunden hab, ihr seit sehr sympathisch 👍
    Grüße aus Oberfranken

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  6 หลายเดือนก่อน +1

      Danke Frank 😉
      Ja eine Kühlung ist gold wert 👍🏻

  • @hollderbusch3630
    @hollderbusch3630 27 วันที่ผ่านมา +1

    Schönes video, kleiner Tipp aus der Laborwelt:
    Proben nie auf Deckeln oder Verschlussclips beschriften, immer auf dem Behälter, zu gross ist bei zwei Deckeln die Verwechlungsgefahr

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  27 วันที่ผ่านมา

      Danke. Da hast du natürlich absolut Recht 👍🏻

    • @hollderbusch3630
      @hollderbusch3630 26 วันที่ผ่านมา +1

      @@bavariabiene wow, so eine schnelle Antwort! Sollte übrigens keine Klugscheißerei sein.....

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  26 วันที่ผ่านมา

      @@hollderbusch3630 ​​⁠ nein da hast du absolut Recht. Der Deckel ist im Eifer des Gefechtes sehr schnell vertauscht 👍🏻 Danke dafür

  • @inesseemann6892
    @inesseemann6892 7 หลายเดือนก่อน +3

    Super gut gezeigt und erklärt, vielen lieben Dank! Ich bin Jungimkerin und dieses Video hat mir sehr geholfen.
    Danke für die Mühe und LG
    Ines

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Danke Ines. Schön das es dir geholfen hat 😊

  • @user-eb1it2xg2r
    @user-eb1it2xg2r 5 หลายเดือนก่อน +2

    Super Videos, kommt total identisch rüber.
    Hab alles verstanden und versuche mein Glück.
    Dankeschön

  • @bewa7835
    @bewa7835 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schönes Video. Ich habe seit 2022 Bienen und bin ganz begeistert. Werde ich genau so probieren.

  • @robertbreddermann1843
    @robertbreddermann1843 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, super einfach erklärt.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback! 😊

  • @karimkhanzand721
    @karimkhanzand721 ปีที่แล้ว +1

    Sehr informativ! Super und besten Dank

  • @TL28300
    @TL28300 ปีที่แล้ว +2

    Bitte mach unbedingt mehr solcher Videos. Für mich als Laie ist das unglaublich hilfreich und informativ. 😊

  • @bettinascharf9237
    @bettinascharf9237 ปีที่แล้ว +11

    Bestes Video zur Honigverarbeitung welches ich auf TH-cam gefunden habe 👍💯
    Bitte mehr davon

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Vielen Dank 😊

    • @DeaktivierterUser1
      @DeaktivierterUser1 6 หลายเดือนก่อน

      Bei mir war es das schlechteste Video was ich zu dem Thema gefunden habe.

  • @buelentkoese
    @buelentkoese 6 หลายเดือนก่อน +1

    Moin, super dokumentiert vielen lieben Dank für die Mühe 👍

  • @Vedas_Welt
    @Vedas_Welt 3 หลายเดือนก่อน

    Spitzen Erklärungen! Wertvolle Infos erhalten, wo mir bis jetzt keiner die Fragezeichen auflösen konnte. Herzlichen Dank dafür und summsige Grüße 🐝🐝🐝

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  3 หลายเดือนก่อน

      Danke Stephanie ☺️

  • @Pokers30
    @Pokers30 ปีที่แล้ว +1

    Super Video ❤

  • @jimbo9791
    @jimbo9791 ปีที่แล้ว +3

    Wenn man sich anschaut, wieviel ein Glas Honig im Geschäft kostet, bei dem man oftmals nicht weiß von wo der Honig herkommt, aus welchen Regionen der gemischt wurde und ob der nicht evtl. sogar gepantscht ist, muss man sich echt fragen was sich manche Menschen denken.
    Qualität kostet, und die bekommt man nur, wenn man bei Menschen kauft, die mit Leidenschaft bei der Sache sind.
    Top Video

  • @magnussaros
    @magnussaros ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für Ihre Klasse

  • @josefblasl9549
    @josefblasl9549 ปีที่แล้ว +2

    sehr gut

  • @jakobantretter946
    @jakobantretter946 7 หลายเดือนก่อน +1

    Servus , war a sehr aufschlußreicher Beitrag der ma sauguad gfalln hot,und hob immer wieda schmunzln miasn weildses so nett brocht hobts. Danke!!!

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Danksche 😉

  • @dasistes-8170
    @dasistes-8170 6 หลายเดือนก่อน +2

    Dem kann ich mich nur anschließen 👍🏻

  • @klausmax920
    @klausmax920 ปีที่แล้ว +4

    Hallo ,schönes Video.
    Der Unterschied zwischen Gratis und umsonst ist:
    Der eine geht Gratis zur Schule der andere Umsonst 😂
    Grüße aus Hessen
    Klaus Max

  • @karobee4962
    @karobee4962 11 หลายเดือนก่อน +1

    Alles was einen Wert hat hat auch seinen Preis.
    Super informatives Video.👍

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  11 หลายเดือนก่อน +1

      Danke. Genau so ist es 👍🏻

  • @guntersteiert838
    @guntersteiert838 ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für das hervorragende Video. Kann man den Honig nicht direkt nach dem 4 bzw. 9 Tag in Gläser abfüllen? Oder muss er nochmals erwärmt und gerührt werden bevor man ihn abfüllt?

  • @arthurthobor9974
    @arthurthobor9974 10 หลายเดือนก่อน +1

    Cool danke😊

  • @steiesmike7940
    @steiesmike7940 8 หลายเดือนก่อน +1

    Einen schönen guten Abend das werde ich mal ausprobieren.
    Schönen aus Luxemburg

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  8 หลายเดือนก่อน +1

      Gerne. ☺️ Danke

  • @krohe0902
    @krohe0902 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video!
    Wann und wie füllst Du den Honig dann ab? Kann man den nach dem letzten Mal rühren schon ins Glas geben? Anders wird der ja zu steif oder?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  หลายเดือนก่อน +1

      Danke ☺️ Ja klar am besten nach dem letzten Rührgang gleich abfüllen. Falls das nicht möglich ist kann der steife Honig aber auch nochmal fließfähig gerührt werden.

  • @deutscheschatze6764
    @deutscheschatze6764 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ich behaupte, dass der Hoing einen Wärmeschaden durch die große Hitze bekommt. Hast du schon mal ne Probe gemacht? Andere erfahrene Imker sind sehr skeptisch mit der Wasserbadmethode. Konsetenz ist das eine und Qualität das andere. Danke für Dein Mut alles so öffentlich zu teilen wie du Imkerst. Das ist die Grundlage wie wir gemeinsam besser werden! Danke Dir und deiner Frau!

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  3 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen Kommentar. Ja ein Teil der Inhaltsstoffe wird geschädigt wie bei jeder Methode des auftauens durch wärme. Da aber zumindest meine Kunden nicht bereit sind den Honig aus den Glas zu meisseln, muss man als imker diesen Kompromiss eingehen. Ist übrigens auch bei unzähligen anderen Lebensmitteln die wir menschen verarbeiten wie bei Milch, Fisch, Fleisch, Gemüse … wenn wir diese kochen, dünsten oder backen redet man nur nicht über schwindende Qualität 😉
      Aber du hast recht ich habe auch noch keinen Honig auf wärmeschäden testen lasse. Hier gibt es aber schon sehr gute Studien im internet bei denen man sehr schnell erkennt das hier der Imker meiner Meinung nach übertreibt. Und zu den „Erfahrenen“ Imkern kann ich nur sagen, die nehmen halt dann den Durchlauferhitzer der den Honig sogar weit über 50 Grad erhitzt. Das habe ich in meinem Melithermvideo gemessen. Lg Marco

    • @deutscheschatze6764
      @deutscheschatze6764 3 หลายเดือนก่อน

      Danke, ich verstehe Deine Ansicht und bin dankbar, dass wir das so offen klären. Wir sollten unser Wissen über die verschiedenen Methoden und deren Auswirkung auf die Honigqualität mitteilen. Viele, die dieses Video sehen, wissen wenig über Honigqualität. Ob das übertrieben ist, wie Du es schilderst? Naja, Deutscher Honig kann teilweise mit Manukka Honig konkurrieren. Zudem ist es auch ein Summenspiel von etwas mehr erwärmt und dann etwas falsch gelagert und schwupps ist es halt doch relevant auf die Qualität zu schauen. Danke Dir für den Austausch. Alles Gute.@@bavariabiene

  • @alexejkosin7352
    @alexejkosin7352 6 หลายเดือนก่อน +1

    Endlich richtige erklärung

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  6 หลายเดือนก่อน

      Danke ☺️

  • @Mario-mm1224
    @Mario-mm1224 ปีที่แล้ว +2

    Ja, das ist mal ein gut erklärendes Video. Viele Einzelheiten und Tipps. Sehr gut, danke. Man möchte den Kunden ja auch ein gutes Produkt geben. Die Warnung vor dem Überrühren ist sehr wichtig. Sonst haben viele, viele umsonst gearbeitet. Danke 👍

    • @rainernestler9332
      @rainernestler9332 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ich hatte meinen Honig mal überrührt gehabt der war ganz weiß wie Rapshonig nur das das nicht sein kann bei mir weil kein Raps im Flugradios bei mir wächst. Tue das als negative Erfahrungen sammeln ab und ich kann damit leben

  • @1966ersin
    @1966ersin 7 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo das wirklich das beste cremehonig viedeo, frage wieviel grad tuest du erwärme vor der Abfüllung

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank. Der honig wird nicht mehr erwärmt. Entweder gleich nach den letzten Rührvorgang abfüllen oder wenn er schon cremig im Eimer ist noch einmal aufrühren bis er fließfähig ist und ihn dann abfüllen. Danach 2 tage ruhen lassen im glas dann ist er wieder perfekt cremig 👍🏻

  • @turidemuriify
    @turidemuriify ปีที่แล้ว +2

    Vielen lieben Dank , liebe Grüße aus dem Schwabenland.

  • @HandwerkerScheune58
    @HandwerkerScheune58 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gut gemacht 👍👍👉👉 #tapideisterne 🐝🐝

  • @hedwigwebersberger501
    @hedwigwebersberger501 9 หลายเดือนก่อน +1

    Des host gut gemacht bei dem Mann dem dein Honig zu teuer war ! Für mich ist Hoig vom Heimischen Imker ein sehr wertvolles Naturprodukt ,mehr schon Medizin! Mach weiter so !

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  9 หลายเดือนก่อน

      Danke Hedwig 👍🏻 so is es.

  • @UrsRothlisberger
    @UrsRothlisberger หลายเดือนก่อน +1

    Wunderbar Dein Video und für mich als Jungimker alles verständlich erklärt. Nur eine Frage habe ich noch: kann frisch geschleuderter Honig sofort gerührt werden oder muss er zuerst kristallisieren, bevor er weiterverarbeitet bzw. aufgetaut und gerührt werden kann? Liebe Grüsse aus Bern

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  หลายเดือนก่อน

      Danke Urs. Das kommt immer auf die Honigsorte an. Bei viel Rapsanteil kannst du gleich nach dem schleudern anfangen zu rühren da dieser innerhalb von wenig Tagen kristallisiert. Bei anderen Sorten würde ich abwarten bis sie im Eimer anfangen zu kristallisieren da es Wochen bis Monate dauern kann und das zu frühe Rühren nichts bringt. 😊

    • @UrsRothlisberger
      @UrsRothlisberger หลายเดือนก่อน +1

      Es hat sehr wenig Raps dabei. Vielmehr ist es ein dunkler Blütenhonig. Dann warte ich doch, bis die Kristallisierung einsetzt.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  หลายเดือนก่อน +1

      @UrsRothlisberger am besten kühl stellen und alle paar Tage schauen ob er schon Perlmuttfarben wird. Dann kannst du rühren. 👍🏻

  • @manuelazirngibl4390
    @manuelazirngibl4390 9 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für das tolle Video,ich imkere seit 2018 und dieses Jahr ist mir das erste mal passiert wie du im Video gesagt hast das sich der Honig verändert wenn er nach dem rühren kühl gelagert wird.....als ich den Honigeimer nach ein paar Tagen geholt hab war der sowas von mega cremig unglaublich......und sowas von guad.Ich bin auch der selben Meinung wie Ihr man darf den Honig nicht unterm Wert verkaufen,Die Bienen müssen und sollen WERTGESCHÄTZT werden,auch der Imker ganz klar,aber an 1Stelle stehen die Bienen.Danke für die schöne Erklärung,und alles gute für die Bienen und Euch.Alos ich bin zwar 7Monate zu spät smile....würde aber auch gerne a Glasl Honig von Euch probiern......yammi

  • @m.c.r.2015
    @m.c.r.2015 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich finds gut..

  • @user-ee4hy6yp8i
    @user-ee4hy6yp8i ปีที่แล้ว +3

    Servus aus Niedersachsen danke für dein Video war sehr hilfreich nächste Woche hab ich meine erste Honigernte und ein Bayer spricht nun mal bayerisch man kann schon zu seiner Sprache stehen

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Danke Sven, ich hoffe man versteht trotzem was ich sagen möchte 😅

    • @user-ee4hy6yp8i
      @user-ee4hy6yp8i ปีที่แล้ว +1

      @@bavariabiene klar👍

    • @joergbeneke2329
      @joergbeneke2329 11 หลายเดือนก่อน +1

      Ein gut gelauntes Moin in den Süden! Vielen Dank für die vielen Infos, auch und besonders die zwischen den Zeilen. Ich konnte bisher einen Nassenheider Fill Up nutzen und habe mit dem auch gute Ergebnisse erzielt. Aber ne Etagenwohnung ist nun mal begrenzt. Und dies Jahr haben die Bienen in Hamburg reichlich gesammelt und ich muss zur Abfüllmaschine noch Alternativen nutzen. Da kommt Dein Video gerade recht. Taust Du den Honig am Ende des Prozesses nochmals auf/erwärmst ihn so, dass er wieder fließfähig wird und abgefüllt werden kann? Gruß Jörg

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  11 หลายเดือนก่อน

      @@joergbeneke2329 servus Jörg. Ich rühre den Honig dann nur nochmal kurz auf und fülle ihn anschließend gleich ab. Ja das Platzthema ist beim Imkern immer ein Problem 😄

  • @Fatihstern
    @Fatihstern 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich verkaufe mein Honig 250g für 4,5€
    Waldhonig 5,0€
    Nur so lasst es sich gut verkaufen
    Günstiger wirds irgendwann nur schäbig
    Es gibt honige da geht der Kilopreis für 100 Dollar uber die theke
    Damit mein ich nicht Manuka oder Himalaya Honig
    Bin ganz deiner Meinung
    Super Video 👍👍👍👍👍👍

  • @bienenschafer4729
    @bienenschafer4729 11 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo
    Vielen Dank für das Video und die Infos die du darin weitergibst!
    Leider wird das Thema Honig, meiner Meinung nach, viel zu wenig geschult bzw. die Bearbeitung gezeigt.
    Viele Grüße aus der Eifel

  • @bienenstichmarie1494
    @bienenstichmarie1494 ปีที่แล้ว +4

    Danke für das ausführliche Video. Hab erst mit dem Imkern angefangen und freue mich auf die erste Honigernte. Übrigens, genau mein Dialekt. Lg

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Ja die erste Honigernte vergisst man nie 😊

  • @christiankarlaugust-2871
    @christiankarlaugust-2871 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, wie geht es aus den Eimern weiter in die Gläser?
    So steif bekommst Du den doch nicht in die Abfüllkübel?

  • @frankherzer7848
    @frankherzer7848 ปีที่แล้ว +3

    Zuerst Danke! Tolles Video von Dir. Als Hesse Dir zuzuhören ist echt eine Challange, aber Du kommst total sympathisch rüber, erzählst kein schmarrn -glaube ich zumindest, als Imkerneuling- und erklärst voll gut! Ich freu mich das Grundlagen bei den Bienen und dem Honig von so vielen auf so unterschiedliche Art erklärt werden, deswegen mach weiter so! Bei Dir fand ich den Teil mit dem Impfen und der Phasentrennung als Grund für´s rühren am erhellensten.
    Liebe Grüße
    Frank

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Danke Frank 😅 ja ich versuche immer deutlich zu sprechen aber leider kehre ich immer wieder zu meinen Wurzeln zurück 🤣 sorry dafür

  • @linaschonach559
    @linaschonach559 4 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video! Das war sehr informativ. Wie fühlst du dann den cremigen Honig ab? Denn er ist ja viel zu hart in den Eimern am Ende des Videos.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke ☺️.
      Der Honig wird einfach noch einmal aufgerührt und somit wieder fließfähig. Dann kannst du ihn schön abfüllen.

    • @linaschonach559
      @linaschonach559 4 หลายเดือนก่อน

      @@bavariabiene Danke. Und wenn ich ihn direkt aus der Schleuder habe, fange ich an zu rühren, wenn man Schlieren sieht, oder?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  4 หลายเดือนก่อน

      @linaschonach559 ka das wär natürlich für die Qualität des Honigs am aller besten. Nur ist es sehr sehr schwer den richtigen Zeitpunkt zu erwischen da es Honige gibt die Monate brauchen bis sie beginnen zu kristallisieren. Beim Raps geht das natürlich am einfachsten der fängt nach ein paar tagen schon an.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  4 หลายเดือนก่อน

      Und dann am besten gleich nach dem letzten Rührgang abfüllen.

  • @cahitcakirtas2504
    @cahitcakirtas2504 10 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video
    Sehr gut erklärt frage mich nur wie du den cremigen honig in die Gläser bekommst.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  10 หลายเดือนก่อน

      Danke ☺️. Ganz einfach. Wenn der Honig nicht eingelagert wird dann nach dem letzten rühren einfach abfüllen 😀

  • @zwilling2680
    @zwilling2680 ปีที่แล้ว +2

    Bevor ich das imkern angefangen habe, war mir egal was der Honig kostet da weiß ich woher es stammt und usw.
    Danke für das Video 👍

  • @danielkoster7159
    @danielkoster7159 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Video, Danke und ja es ist lang aber wenn Du schneller sprechen würdest und mal auf den Punk kommst dann wäre es warscheinlich nur halb so lang.😁 Aber das ist das entscheidende Du bringst da Imkerliche Fachwissen verständlich rüber. Und ich finde es unterhaltsam, also weiter so. 👍

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Danke ☺️ ja würde ich schneller sprechen dann wärs bayrisch 😬

  • @vilalesni8249
    @vilalesni8249 4 วันที่ผ่านมา +1

    Wie kriegt man es dann aber in die Gläser?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  4 วันที่ผ่านมา +1

      Noch einmal rühren bis er fließfähig ist oder einfach gleich nach dem letzten rühren abfüllen. 😉

  • @ArminSchmitz-ek6po
    @ArminSchmitz-ek6po ปีที่แล้ว +2

    Welchen Einkochhautomat kannst Du empfehlen?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Servus Armin, ich habe einen eher günstigen. Wenn er einmal richtig eingestellt ist spiel das keine Rolle.

  • @reinholdpitzer
    @reinholdpitzer 7 หลายเดือนก่อน +1

    Top Video, BRAVO! Kurze Frage: Wie füllst du diesen nun ab, wieder ganz normal erwärmen?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Danke Reinhold 😉 erwärmen brauch du den cremigen Honig nicht mehr. Entweder gleich nach dem letzten Rührvorgang abfüllen oder wenn du ihn erst später abfüllen willst einfach noch einmal fließfähig rühren und dann abfüllen. Aber dann auch nur die Menge die auch abgefüllt wird. Sonst ist er ganz schnell überrührt und es folgt die Phasentrennung.

  • @dichtaufeinander
    @dichtaufeinander 7 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video, vielen Dank fürs Teilhaben. Habe dazu noch eine frage zum nächsten Schritt und zwar das Abfüllen. Erwärmst Du den cremig gerührten Honig? Wenn ja, mit welcher Temperatur und wie lange? Zu warm und zu lange sollte es ja nicht sein, sonst verflüssigt sich der Honig wieder? Oder? Danke für Dein Ratschlag im Voraus. Imkerlicher Gruss Jan

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน +1

      Servus Jan, schön das dir das Video gefällt.
      Den Honig kannst du entweder nach dem letzten Rührgang gleich abfüllen oder ihn später einfach noch einmal kurz fließfähig rühren und dann abfüllen. Aber bitte nicht übertreiben mit dem rühren da sonst wieder die Gefahr des überführens besteht. Nach dem Abfüllen dann einfach 2-3 Tage kühl stellen und der Honig ist wieder schön cremig, nur eben im Glas 😉

    • @dichtaufeinander
      @dichtaufeinander 7 หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön, werde es genau so umsetzen! Top

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน +1

      @@dichtaufeinander immer gerne ☺️

  • @olganeufeld3625
    @olganeufeld3625 ปีที่แล้ว +2

    Danke fürs zeigen

  • @abdulguddouskamil3427
    @abdulguddouskamil3427 6 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank. Sehr informativ. Ein Hinweis nur noch, ein wenig mehr Tempo schadet nicht.

  • @anjadz414
    @anjadz414 ปีที่แล้ว +1

    Habt ihr prima gemacht, danke für den Vergleich. Gut gemacht Samira ;)

  • @sabinek6096
    @sabinek6096 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für dieses tolle Video. Das alles so detailliert erklärt wird ist richtig genial. Bitte weiter so!
    Beste Grüße Sabine👍
    Antwort: im Feld die Reihe wo die Kartoffeln drin sind.

  • @christianstruckmeier2867
    @christianstruckmeier2867 ปีที่แล้ว +1

    Ausführlich und gut erklärt wie man zu feinsteifem Cremehonig kommt.
    Für mich bleibt allerdings ein Punkt offen...
    wann bringst du den Honig ins Glas? so bekommst du Ihn ja kaum aus dem Eimer und für den Frühstückstisch sind sedlbst die 12,5er ein weing zu wuchtig.
    Geimpft hätte ich an Tag 3 oder 4 abgefüllt,
    Normal an Tag 7-9.
    Vor dem Abfüllen ggf. noch mal auf ca. 27-30°C aufgewährmt um die fließfähigkeit zu verbessern.
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass der Honig nach dem Rühren und der Durchreifung im Eimer nach dem auftauen und erneutem Rühren, zwecks Abfüllung, nicht immer durchstockt und ggf. weich und leicht fließfähig bleibt, also nicht feinsteif ist.
    Viele Grüße aus dem Weserbergland!

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Servus Christian, wenn du ihn abfüllen willst dann gleich nach dem letzten rühren. Dann muss er auch nicht umbedingt erwärmt werden da er nach dem rühren schon gut fließfähig ist.
      Wenn er im Glas nicht mehr „aushärtet“ dann deutet sich schon ein leichtes überrühren an. Beim nächsten mal früher aufhören und testen. 👍🏻

  • @stefanbleyl8508
    @stefanbleyl8508 ปีที่แล้ว +1

    Hallo danke erstmal für das Video. Ich habe auch so einen Einkochtopf ich habe aber das Problem wenn der Frühjahrsblüten Honig im Eimer komplett krob auskristallisiert ist wird der Honig bei 38 Grad zwar flüssig aber die Kristalle lösen sich nicht vollständig auf auch wenn ich mehrere Tage warte. Hast du da eine Lösung außer noch höher erhitzen? Gruß Stefan

    • @christianstruckmeier2867
      @christianstruckmeier2867 ปีที่แล้ว

      Lösung 1: Temperatur auf 42-45°C aber nicht so gut für den Honig
      Lösung 2: den Flüssigen Honig (38-40°C9 durch ein Feinsieb 100μ und die groben Kristalle aussieben
      Lösung 3: den Honig durch ein Spitzsieb 100μ mit Spietsiebheizung bei 70°C laufen lassen, dann lösen sich auch die groben Kristalle auf. (keine Angst der Honig wird nicht auf 70°C erhitzt er kommt mit 40°C aus dem Sieb gelaufen und kühlt im Eimer schnell wieder ab so dass er nicht weniger an Qualität verliert Wie im Wasserbad (24h/38°C)).
      Lösung 4: Wie Lösung 3 nur mit Melitherm
      Viel Erfolg!

  • @eugen.f
    @eugen.f 11 หลายเดือนก่อน +1

    Servus, Danke für das Video. Ich hätte mal eine Frage. Ich habe beriets einen Hart kristallisierten Honig, diesen hab ich jetzt über 48h erwärmt bei 38 Grad, trotzdem ist der noch sehr trüb und hat sehr viele Kristalle die sehr dominant auf der Zunge spürbar sind. Was kann ich noch machen? LG

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  11 หลายเดือนก่อน +1

      Servus Eugen, bei sehr hartnäckigen Honig kannst du die Temperatur etwas höher machen und zwischendurch immer vorsichtig etwas durchrühren. Dann lösen dich alle Kristalle.

    • @eugen.f
      @eugen.f 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@bavariabiene Alles klar, versuche ich, vielen Dank für die schnelle Antwort.👍

  • @mikeben9587
    @mikeben9587 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, welches Rührgerät nutzt du?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Ich hab da eins von Collomix

  • @hartmutehser4545
    @hartmutehser4545 6 หลายเดือนก่อน +1

    Warum bildet kremiger Honig weisse Streifen?
    Ist er zu kühl gelagert oder hat das andere Gründe?
    Danke für eine Antwort .
    Viele Grüße Hobbybiene1

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  6 หลายเดือนก่อน

      Servus Hobbybiene1, die weißen Flecken oder Streifen sind ein Qualitätsmerkmal. Jeder Honig Kristallisiert, auch ein cremig gerührter Honig bildet weiter Kristalle im Glas nur eben feinere. Beim Kristallisieren wird Wasser zwischen den einzelnen Kristallen eingeschlossen. Hat der Honig aber einen sehr niedrigen Wassergehalt so reicht das Wasser nicht aus und es wird Luft mit eingezogen die dann weiß aussieht. Wenn du den Honig jetzt wieder erwärmen würdest, würden gaaaanz feine Luftbläschen aufsteigen….Das ganze wird natürlich durch kalte Lagerung beschleunigt aber man kann es auf Dauer nicht verhindern. Du hast eben einen TOP Honig 👍🏻

  • @thomasmullee3049
    @thomasmullee3049 ปีที่แล้ว +1

    Grübel, wie ist denn jetzt deine GENAUE Vorgehensweise vom Schleudern bis ins Glas ? Rührst du gleich alle Eimer nach dem Schleudern oder lässt du alle Eimer auskristallisieren und resettest den Honig im Winter durch komplettes Auftauen..... ?
    VG

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Servus Thomas, da ich wie im Video gesagt keinen Raps habe würde es keinen Sinn machen gleich nach dem schleudern zu rühren da es Monate dauern könnte bis er anfängst zu kristallisieren. Wenn ich den Honig impfe kann ich ihn auch nach dem schleudern gleich rühren.

  • @melleyou8164
    @melleyou8164 ปีที่แล้ว +2

    Super Video. Mehr davon. Eine Frage habe ich noch. Wenn der Honig grob kristallisiert im Eimer ist, muss man ein Melitherm benutzen oder reicht es aus ihn auf 36 bis 38 Grad zu erwärmen? Danke

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Schön das es dir gefällt 😀
      Ich selbst habe keinen Melitherm da ich skeptisch wegen der Temperatur bin…. Bei mir wird alles, egal wie stark er kristallisiert ist mit dem Topf oder Wärmeschrank aufgetaut. Es dauert halt etwas länger und zwischendurch mit der Hand rühren ist von Vorteil. Aber die Kristalle werden sich lösen.

    • @christianstruckmeier2867
      @christianstruckmeier2867 ปีที่แล้ว

      @@bavariabiene Hallo, ich taue im Wärmeschrank 24h / 35°C an rühre zur besseren Fließfähigkeit kurz durch und resette dann mit Spitzsieb und Spitzsiebheizung Einstellung auf 70°. Der Honig fließt mit 40°C aus dem Spitzsieb nur die ganz groben Kristalle werden wohl länger auf der Heizspirale verweilen bis sie geschmolzen sind. Ich war auch sehr skeptisch bezüglich der hohen Temperatureinstellung an der Spitzsiebheizung, daher habe ich die Temperatur im Eimer und im Spitzsieb nachgemessen..40°C.
      Werde aber auf Melitherm umsteigen da das Spitzsieb für mich zu wenig Durchfluss hat.

  • @otmarwalcher6013
    @otmarwalcher6013 ปีที่แล้ว +1

    Wie erkennt man, ob der Honig bereits überrührt ist. Oder anders gefagt, welche Merkmale treten dabei auf?
    Super Video!! Danke.
    L.G. aus Wien

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Servus Otmar, wenn er überrührt ist wird er nicht mehr steif sonder eher zähflüssig schleimig. Das wäre ja nicht so schlimm aber es folgt dann eine Phasentrennung wenn er nicht Zeitnah verzehrt wird. Bei der Phasentennung trennen sich die flüssigen von den festen Bestandteilen und das Wasser sammelt sich oben. Das hat dann zur Folge das der Honig sehr schnell gärt.

  • @agent_bons9936
    @agent_bons9936 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wie lange braucht der Honig zum kühlen und eine frage noch wo lagere ich Honig habe leider keinen Keller unter der erde

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  10 หลายเดือนก่อน +1

      Der Honig sollte generell immer so kühl wie möglich gelagert werden. Am besten wäre so um die 15 Grad.

  • @inesseemann6892
    @inesseemann6892 7 หลายเดือนก่อน +1

    Noch eine Frage bitte. Kann ich den Honig gleich nach rühren in die Gläser füllen oder wie lange sollte er noch im Eimer bleiben ?
    Danke für die Antwort
    nochmals liebe Grüsse
    Ines

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Am besten gleich nach dem letzten Rührvorgang abfüllen und dann 2-3 Tage kühl stellen. Dann ist er so cremig wie im Video. 👍🏻 im Eimer bleibt er nur damit ich euch es besser zeigen kann.

  • @svenk4174
    @svenk4174 หลายเดือนก่อน +1

    Wie lange hat das auftauen gedauert?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  หลายเดือนก่อน

      Ca. 12 Stunden.

  • @DickeDrohne63
    @DickeDrohne63 ปีที่แล้ว +4

    Die Plexiglas Scheibe, Puderzucker und jetzt kommt noch eine gerollte Mittelwand, frohe Weihnachten 👍🤣 Klasse. War ein langes Video, wie würde der Duisburger mit der Sonnenbrille und Mütze in seiner Kneipe sagen "War gut" 👍 Etiketten der Bienendruckerei wenn ich das richtig erkannt habe, benutze ich auch. 😉

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Servus. Alles richtig erkannt 😂 auch das es sehr lange war. Wollte aber nicht noch mehr rausschneiden 🤣

  • @tanjahein4741
    @tanjahein4741 ปีที่แล้ว +1

    Hi, wie hast du den Honig während des Prozesses gelagert? Raumtemperatur? Und wie hast du ihn abgefüllt, also mit welchem Hilfsmittel?
    Video ist super, mir persönlich zu lange Pausen 😂 bis man auf den Punkt kommt 😅 aber bitte weiter so

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Servus Tanja, zwischen dem Rühren wird der Honig so kühl wie möglich gelagert. Hat den Hintergrund dass er schneller reagiert. Am besten unter 20 Grad. Dann entweder nach dem letzten rühren gleich abfüllen oder später nochmal leicht anwärmen und fließfähig rühren und abfüllen. Zum abfüllen habe ich Edelstahlbehälter mit Auslaufhahn.

  • @Kaschwalla
    @Kaschwalla ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen,
    eine kurze Frage, wie lange bleibt den der cremig gerührte Honig cremig?
    Mit freundlichen Grüßen
    C.Gramattke

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Servus Carsten, wenn er nicht überrührt ist bleibt er so. 👍🏻

  • @mattesvomniederrhein
    @mattesvomniederrhein ปีที่แล้ว +3

    Wirklich klasse erklärt hat mir sehr gut gefallen. 👍

  • @burckhardp1
    @burckhardp1 9 หลายเดือนก่อน +1

    Das Gerät ist ein Wecktopf, zum einwecken von Gemüse in Gläsern. Ich benutze den auch zum verflüssigen des Honigs

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  9 หลายเดือนก่อน

      Ja stimmt so nennt man das 😅

  • @user-cs1wk1hw5h
    @user-cs1wk1hw5h 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wie bringst du den cremigen Honig vom Kübel in das Glas?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Der Honig wird entweder gleich nach dem letzten Rührgang abgefüllt oder im Eimer noch einmal fließfähig gerührt und dann abgefüllt.

  • @user-eb1it2xg2r
    @user-eb1it2xg2r 5 หลายเดือนก่อน +1

    Super Videos!
    Redest etwas langsam, aber was du sagst hat Hand und Fuß.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  5 หลายเดือนก่อน

      Danke Reiner, ja man muss auf TH-cam 2 mal überlegen bevor man etwas falsches sagt 😉

  • @sonjapoferl9173
    @sonjapoferl9173 ปีที่แล้ว

    Kann ich das auch mit einem nicht motorisierten Rührer machen? Ich hab nur einen ganz normalen ohne Elektro.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Hi Sonja, ich gehe davon aus das du eine „auf- abrührer“ hast. Geht auch wird aber sehr anstrengend.

    • @sonjapoferl9173
      @sonjapoferl9173 ปีที่แล้ว +1

      Okay. Wieviele Minuten müsste ich da ca. rühren? Ich hätt auch noch nen Mann dazu😂.

  • @frankschwarz7056
    @frankschwarz7056 ปีที่แล้ว +2

    Kann nur sagen…DANKE 👌

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Nein Frank. Ich sage Danke wenn es dir gefallen hat 👍🏻

  • @bernd9981
    @bernd9981 ปีที่แล้ว +4

    Kann Rapshonig auch so verarbeiten werden. Das verflüssigen dauert doch viel länger und muss er komplett flüssig aufgetaut werden vor dem rühren?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +2

      Klar funktioniert das mit Raps genau so. Bei Raps würde ich aber eher gleich nach dem schleudern anfangen zu rühren dann kannst du dir das Auftauen sparen. 👍🏻

  • @mikeben9587
    @mikeben9587 ปีที่แล้ว +1

    Hallo nochmal, du sagst du lässt ihn jetzt noch zwei drei Tage ruhen. Nachdem ich das gemacht habe, war der Honig so fest dass er nur noch mit Mühe gerührt werden konnte. An Abfüllen war aber nicht mehr zu denken. Kann ich den in dem Zustand wie er bei dir bei Minute 41.19 ist, nicht gleich abfüllen?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Wenn du ihn gleich abfüllen willst hättest du das nach dem letzten rühren machen müssen. Ansonsten einfach kurz erwärmen und noch einmal locker rühren und dann abfüllen.

    • @mikeben9587
      @mikeben9587 ปีที่แล้ว +1

      @@bavariabiene OK das leuchtet ein. Aber ich verstehe nicht warum du ihn dann noch hast stehen lassen.

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Weil ich in diesem Moment keinen Honig in Gläsern gebraucht habe.😉

  • @karlheschl7074
    @karlheschl7074 7 หลายเดือนก่อน +1

    Eine kurze Frage aus Österreich: Wie fühlst Du ihn ab ?? Im Abfülltopf ?? Lg. Karl

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Servus Karl, entweder ich fülle ihn gleich nach dem letzten Rührvorgang ab oder wenn ich ihn einlagere dann wird er nochmal kurz fließfähig gerührt und kommt dann in den Abfüllhobbock.

    • @karlheschl7074
      @karlheschl7074 7 หลายเดือนก่อน +1

      @@bavariabiene Noch eine Frage an den Profi : Wie füllst Du Hong ab?? Das so wenig wie möglich Lufbläschen und Schaum im Glas ist ?? Servus sagt Karl

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      @karlheschl7074 ich fülle mit einem Hobbock ab. Nach dem einfüllen des Honigs in den Hobbock lasse ich diesen eine weile stehen. Ca. 30 Minuten. Beim flüssigen Honig steigen die Blasen dann langsam nach oben. Beim cremigen Honig hast du das Problem mit der Luft eigentlich nicht. Nur im letzten Glas könnte etwas schaum sein.

  • @badbeeben9179
    @badbeeben9179 ปีที่แล้ว +5

    Hallo Meister, sehr interessantes Video wieder mal, Rekord verdächtig in der Länge auf deinem Kanal aber wer Jupp kennt sollte die Länge kein Problem sein! 🤣🤣👍
    Samira zum Glück bist Du noch am Schluss dazu gekommen, ich hab nur noch Füsse mit Stimme gesehen 🫵😜💪💪
    Lg Ben

  • @rainernestler9332
    @rainernestler9332 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo habe mir beide Videos angeschaut und fand die richtig gut erklärt Klasse gemacht
    Aber so cremig bekommste den auch abgefüllt ohne ihn nochmal ein wenig zu erwärmen?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  10 หลายเดือนก่อน +1

      Servus Rainer, danke erst mal.
      Du kannst den Honig natürlich gleich nach dem letzten Rühren abfüllen oder ihn im Eimer noch einmal kürz fließfähig rühren und dann abfüllen. 😉

  • @1105kiwi
    @1105kiwi ปีที่แล้ว +1

    Also bei 35-38 Grad lösen sich die Kristalle nicht auf, aber wenn du ohne zusätzlichen genauen Thermostat arbeitest erreichst du weit über 42 Grad deswegen ist der Honig auch so klar.
    Aber 42 Grad über 24 Std ich weiß nicht ob das so gut ist.

  • @Angelinaxzo
    @Angelinaxzo ปีที่แล้ว +1

    Hast du den Honig vor dem erwärmen abgeschäumt?
    Wie lange hat es gedauert bis der Honig angefangen hat zu Flocken?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Angelina, der honig wird bei mir vor dem einlagern also 1-2 Tage nach dem abschleudern abgeschäumt.
      Es kommt immer auf die Honigsorte an wielange es dauert bis er kristallisiert. Raps geht sehr schnell. Ich habe keinen Raps deswegen kann es auch mal Monate dauern.

    • @Angelinaxzo
      @Angelinaxzo ปีที่แล้ว +1

      @@bavariabiene Hi, vielen dank für deine Rückmeldung. Ich habe auch keinen Raps, in dem Fall kann es länger dauern bis er kristallisiert.
      Bei welcher Temperatur sollte der Honig gelagert werden?

    • @Angelinaxzo
      @Angelinaxzo ปีที่แล้ว +1

      @@bavariabiene kann ich auch den frischen Honig sofort rühren oder muss ich die ca. 4 Monate abwarten bis er anfängt zu flocken?
      Sorry für die vielen Fragen 😅

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Es kommt immer auf den Honig an. es gibt Honige die brauchen diese Zeit bis sie beginnen zu kristallisieren. vorher rühren ohne Impfen bringt dann garnichts. deswegen auch kühl lagern um den Prozess zu beschleunigen. Raps hingegen kann man sovort rühren da dieser sehr schnell auskristallisiert.

    • @christianstruckmeier2867
      @christianstruckmeier2867 ปีที่แล้ว +1

      @@Angelinaxzo Honig lagert optimal bei 12-15°C trocken und dunkel.
      Honig rühren bei gleicher Temperatur wenn mann das bestimmen kann (Klimaanlage, Kühlung oder auf den Winter warten... dann geht das mit der kristallisation wesentlich schneller.

  • @dawi5134
    @dawi5134 ปีที่แล้ว +2

    Wie lange erwärmst du einen komplett kristallisierten Honig? Ich hatte einen Eimer mehrere Stunden zum auftauen in einem Einkochautomat, allerdings waren trotzdem noch ein paar Kristalle vorhanden.
    Diese gingen leider auch durchs Rühren weg 😩

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Ich erwärme solange bis kein Kristall mehr im Honig ist. Das kann durchaus 24 Stunden dauern, kommt auf den Honig drauf an. Check mal bitte die Temperatur.

    • @dawi5134
      @dawi5134 ปีที่แล้ว

      @@bavariabiene danke dir. Temperatur zwischen 35-38 grad dann muss ich ihm einfach mehr Zeit lassen.

  • @norbertruetz2215
    @norbertruetz2215 ปีที่แล้ว +7

    Hallo mich würde interessieren wie man den Honig in die Gläser abfüllt, denn der rinnt ja nicht mehr?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +7

      Danke für diese Frage habe ich leider vergessen zu erwähnen. Den Honig einfach noch 1x kurz geschmeidig rühren und dann abfüllen. Evtl kurz erwärmen wenn nötig. Aber bitte nur den den du auch abfüllst ! Je öfter der jetzt noch gerührt wird desto grösser ist die Gefahr ihn zu überrühren.

    • @norbertruetz2215
      @norbertruetz2215 ปีที่แล้ว +8

      @@bavariabiene ich möchts nämlich auch mal versuchen, übrigens eine fesche Frau hast👍👍

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +3

      @@norbertruetz2215 meine Frau sagt Danke 😬

  • @mikeben9587
    @mikeben9587 ปีที่แล้ว +2

    Noch eine Frage, war das Früh- oder Spättrachthonig, den du im Video gerührt hast?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Servus Mike Ben, das war Frühtrachthonig.

  • @TL28300
    @TL28300 ปีที่แล้ว +1

    4:20 😂😂😂😂

  • @hwherwild
    @hwherwild 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hura, ich bin der 1800st ABONNENT

  • @X2O8MZV9
    @X2O8MZV9 10 หลายเดือนก่อน +1

    Auch wenn etewas spät kommt: Gute Besserung für deinen Finger, mein Bester!

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  10 หลายเดือนก่อน

      😄 Danke. Schaut schon wieder besser aus.

  • @hwherwild
    @hwherwild 9 หลายเดือนก่อน +1

    Top Vidio, aber wie bekommst du ihn jetzt ins Glas ?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  9 หลายเดือนก่อน

      Danke . Entweder nach dem letzten Rührvorgang gleich abfüllen oder ihn noch 1mal kurz fließfähig rühren.

    • @hwherwild
      @hwherwild 9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir, einen Gruß auch an deine liebe Frau !🌹🌹🌹@@bavariabiene

  • @theberg1e
    @theberg1e 2 หลายเดือนก่อน +1

    Was mache ich als Anfänger, wenn ich noch keinen Honig zum Impfen habe?
    Von einem Imkerfreund welchen holen? 😊

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  2 หลายเดือนก่อน +1

      Das würde ich nicht machen. Wenn kein Impfhonig vorhanden ist einfach ohne rühren bis er cremig ist.

    • @theberg1e
      @theberg1e 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@bavariabiene Danke!

  • @agent_bons9936
    @agent_bons9936 10 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für die Antwort stimmt dass was im Internet steht er kann nach 3-10tagen schon geführt werden nach dem schleudern weil es ihn deinen video schon Winter ist deswegen die frage🤔

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  10 หลายเดือนก่อน

      Ja ich verarbeite das ganze Jahr Honig 🍯

  • @nickvenz9063
    @nickvenz9063 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, kann ich den Honig auch über Monate im Eimer lassen und erst dann abfüllen, wenn ich ihn zu einer ähnlichen Konsistenz wie im Video gerührt habe?
    LG aus Mecklenburg und vielen Dank für das wertvolle Video!

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Hallo Nick, klar kannst du ihn so lagern wenn er nicht überrührt ist. 👍🏻

  • @franzangermeier8849
    @franzangermeier8849 ปีที่แล้ว +1

    A so a widio hob i no ned g'seng moch weider so perfekt 😊

  • @saschakolb7102
    @saschakolb7102 ปีที่แล้ว +1

    Hmmm, da bin ich jetzt fast rein zufällig drauf gekommen, das Video ist schon 4 Wochen alt und ich weiß, was das Biefing-Teil ist. Meine 80 Jahre alte alte, frühere Nachbarin hat mir erzählt, sie hatten früher von einem Bauern einen Biefing (keine Ahnung ob man das so schreibt) gepachtet, also eine Ackerrille von vorne bis hinten am Feld um dort die Kartoffeln zu ziehen, die sie neben den Essensabfällen für die schwarz im Keller aufgezogene Sau brauchten, damit sie in der "schlechten Zeit" schön fett wird. Grüße aus Kelheim, Sascha

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว +1

      Sehr schöne Geschichte Sascha ☺️ ja genau das ist ein Biefing 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @user-cs1wk1hw5h
    @user-cs1wk1hw5h 7 หลายเดือนก่อน +1

    Ein Bifing ist Hügelreihe (Erdanhäufung)wo z.B. Kartoffel angebaut werden

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  7 หลายเดือนก่อน

      Richtig 👍🏻

    • @bernhardschuhmacher9868
      @bernhardschuhmacher9868 5 หลายเดือนก่อน +1

      Ok.
      Ich kenn das hauptsächlich vom Spargel und als Bifi aber bei Kartoffeln wird natürlich auch angehäufelt.
      👍

  • @cahitcakirtas2504
    @cahitcakirtas2504 9 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo habe das genauso gemacht 9 bis 10tage gerührt. Ist cremig geworden aber die konsistent war nicht sowie bei dir .
    Habe dann in paar Gläser abgefüllt und nach ca.2wochen fängt das honigglas von unten an wieder flüssig zu werden. 😢
    Versteh ich nicht so ganz .

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  9 หลายเดือนก่อน

      Die 9-10 Tage waren bei meinem Honig. Das ist bei jedem Honig anders. Wenn er anfängst zäh zu werden solltest du aufhören zu rühren und ihn dann entweder einlagern oder abfüllen. Wenn er wieder „flüssig“ wird also überrührt ist dann wird er oben flüssig da die festen Teile nach unten sinken. Von unten her kann er nicht flüssig werden. Welcher Honig ist das denn ?

    • @cahitcakirtas2504
      @cahitcakirtas2504 9 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für die schnelle Antwort.
      Also es ist frühtracht Honig .
      Ich denke mal nicht das ich überrüht habe weil es nicht zäh geworden ist.Aber wie geschrieben wird er von unten an flüssig zuwerden. Habe das Rest cremigen honig benutzt zum impfen bin bei zweiten Versuch,hoffe das es diesmal klappt.
      LG cahit

  • @TL28300
    @TL28300 ปีที่แล้ว +1

    Woran hast du 36:27 erkannt, dass du den Honig nicht mehr rühren musst?

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Das sind Erfahrungswerte. Sobald er anfängt zäh zu werden und homogen stark eintrübt umbedingt aufhören. Sonst ist er ganz schnell überrührt.

  • @blackbox_gardener
    @blackbox_gardener ปีที่แล้ว +3

    Chefin hat gesprochen 👍

  • @DidelDada-rz8ww
    @DidelDada-rz8ww 7 หลายเดือนก่อน +1

    🤪

  • @klausmax920
    @klausmax920 ปีที่แล้ว +2

    Jetzt ist er im Eimer schön cremig ,awie kommt er jetzt ins Glas.
    Wird er vorher nochmal gerührt??
    Grüße Klaus Max

    • @bavariabiene
      @bavariabiene  ปีที่แล้ว

      Ja er wird jetzt noch einmal kurz fließfähig gerührt und dann gleich abgefüllt. Oder man füllt ihn gleich nach dem letzten Rührgang ab solange er noch nicht cremig ist. ☺️

  • @elvirarudolf1821
    @elvirarudolf1821 4 หลายเดือนก่อน

    Leider habe ich das jersten mal über überüren gehört.Ist bei uns passiert😢

  • @dawi5134
    @dawi5134 ปีที่แล้ว +3

    Einkochautomat heißt das Teil😉👍

  • @Angelinaxzo
    @Angelinaxzo ปีที่แล้ว +1

    Hallo, super tolles Video.
    Wie lange muss ich den Honig lagern bis ich mit dem erwärmen und rühren starten kann?
    Weshalb erwärmen manche erst im Wasserbad und dann noch im Melitherm?
    Danke und Grüße

    • @Angelinaxzo
      @Angelinaxzo ปีที่แล้ว

      @bavariabiene könntest du meine erste Frage beantworten?
      Wie lange muss ich den frisch geschleuderten Honig einlagern bis ich ihn erwärmen kann?
      Danke und Grüße

  • @MattroxAliva
    @MattroxAliva ปีที่แล้ว +2

    Cremiger Honig Mh...