8. Praxis Tipps: Imkern zur Sommersonnenwende - Höhepunkt der Waldtracht

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 20 มิ.ย. 2024
  • Imkern zur Sommersonnenwende - Höhepunkt der Waldtracht

ความคิดเห็น • 13

  • @Christian-vx5cy
    @Christian-vx5cy 5 วันที่ผ่านมา +1

    Der Norden ist zum Glück nicht gerade ein ausgeprägtes Melezitosegebiet. Schönes und sehr informatives Video. Sticht aus so manchem Video der TH-cam-Imker-Community, die leider oft die Klasse zugunsten der Masse vernachlässigt, hervor

    • @ImkereiKronhofer
      @ImkereiKronhofer  2 วันที่ผ่านมา

      Gerne, danke für dein feedback!

  • @andyscheife6955
    @andyscheife6955 7 วันที่ผ่านมา +1

    Danke dir für das Video. Auch im Raum Villach tolle Tracht derzeit.

  • @birgit422
    @birgit422 6 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen lieben Dank für das informationsreiche Video

  • @michibayern326
    @michibayern326 5 วันที่ผ่านมา

    Servus, hier in Bayern 50% Melezitose Honig.

  • @Annalein2022_
    @Annalein2022_ 2 วันที่ผ่านมา

    Spricht etwas dagegen eine 5 Vollzarge aufzusetzen…..Bei uns sind bereits 4 zargen pumpvoll mit Bienen und Nektar. Kö hat praktisch keinen Platz zum stiften mehr. Waben sind komplett voll mit Nektar, leider ist noch nichts verdeckelt….
    PS wann setzt du die Bannwaben. Wollte die Kö am 1. Juli käfigen. Ist das schon zu spät?

    • @ImkereiKronhofer
      @ImkereiKronhofer  2 วันที่ผ่านมา

      Gegen eine 5. Zarge spricht nur, dass der Wassergehalt im Honig erhöht sein kann wenn du derart viel Volumen schaffst! Je Bienendichter die Zargen, desto besser (niedriger) ist der Wassergehalt!
      1. Juli Bannwaben setzen passt! Lg und viel Erfolg dabei!

    • @Annalein2022_
      @Annalein2022_ 2 วันที่ผ่านมา

      @@ImkereiKronhofer vielen Dank für die Antwort!