Hallo Jan, ja soweit war ich ja auch schon an einen Wochenende und ich hab mich gefreut wie Hulle. Mir hatte auch einer geschrieben in den Kommentaren das ich den Empfang noch weiter raus zögern hätte können. (Hallo Jörg du hättest noch ein wenig Zeit rausholen können wenn du die Frequenz nachgeregelt hättest, denn beim entfernen der ISS wird die Wellenlänge etwas länger, dh. die Frequenz geringer. Nur mal als Empfehlung Gruss David) Oder (Kannst beim RT95 die Bandbreite auch getrost auf Medium stellen. Klingt evtl. besser wenn die Gegenstation stark genug ist. Und senden tut die Kiste dann auch nur mit ~12kHz) Vielleicht hilft Dir das beim nächsten mal länger zu lauschen ? 73 Jörg
Moin Jörg! Danke für dein Kommentar. Ja, dein Video hat mir den Antrieb dazu gegeben. Das mit der Zeit heraus zögern hört sich interessant an. Es fällt auf, dass das Signal der ISS im Wasserfall erst Oberhalb von 145.800 MHz zu sehen ist und später unterhalb der QRG. :)
@@DO1JPL ja wegen dem Frequenzwechseln hatten ja 2 dazu geschrieben, deswegen hatte ich das mal zitiert an Dich weiter gegeben. Viel Erfolg beim nächsten mal. 73 Jörg
Moin Marco! Danke für dein Kommentar und die Frage. Das kann ich nur schwer abschätzen. Ich würde es einfach einmal versuchen. Grundsätzlich sollte jeder Funkamateur für eine Gegenstation ansprechbar sein. Selbst dann, wenn er z.B. CQ DX ruft. Das wird die ISS sicherlich nie tun aber dennoch sollte jemand antworten, sofern er dich aufnehmen kann. Es wartet dort natürlich keiner darauf, dass sie gerufen werden aber versuchen würde ich es trotzdem. Bitte an die verschiedenen QRGs denken. Auf der 145.800 MHz ist nur die Ausgabe. :)
Moin Jörg! Danke für den Hinweis. Ja, die Audiokommentare sind bei den letzten Videos immer recht leise gewesen. Aber das bleibt ja zum Glück auch nicht so. Die KI von TH-cam passt im laufe der nächsten ca. 12 Std. den Tonpegel in dem Video noch an. :)
wieder 1a wideo .& sehr interesant mit Der ISS .
Moin! Danke für dein Kommentar. Das freut mich. :)
@@DO1JPL 🙃
Hallo Jan, ja soweit war ich ja auch schon an einen Wochenende und ich hab mich gefreut wie Hulle. Mir hatte auch einer geschrieben in den Kommentaren das ich den Empfang noch weiter raus zögern hätte können. (Hallo Jörg du hättest noch ein wenig Zeit rausholen können wenn du die Frequenz nachgeregelt hättest, denn beim entfernen der ISS wird die Wellenlänge etwas länger, dh. die Frequenz geringer. Nur mal als Empfehlung Gruss David) Oder (Kannst beim RT95 die Bandbreite auch getrost auf Medium stellen. Klingt evtl. besser wenn die Gegenstation stark genug ist. Und senden tut die Kiste dann auch nur mit ~12kHz) Vielleicht hilft Dir das beim nächsten mal länger zu lauschen ? 73 Jörg
Moin Jörg! Danke für dein Kommentar. Ja, dein Video hat mir den Antrieb dazu gegeben. Das mit der Zeit heraus zögern hört sich interessant an. Es fällt auf, dass das Signal der ISS im Wasserfall erst Oberhalb von 145.800 MHz zu sehen ist und später unterhalb der QRG. :)
@@DO1JPL ja wegen dem Frequenzwechseln hatten ja 2 dazu geschrieben, deswegen hatte ich das mal zitiert an Dich weiter gegeben. Viel Erfolg beim nächsten mal. 73 Jörg
@ Ja, danke dir. Ich lege mich auch noch weiter auf die Lauer, Hi. :)
@@DO1JPL mach das nur so bekommt man Erfahrung darin die mir auch noch fehlt. 73
Hi Jan zur frage: "OVER😉" das die Meldung zu Ende ist, und das man sich bereit hält ist für Rückfragen
Moin Kalle! Danke für dein Kommentar. Ja, das stimmt. Aber hast du auf KW oder UKW einen OM schon einmal einen Durchgang so beenden hören? :)
@@DO1JPL Moin Jan ,ja aber selten (;-)
@ Ich noch nie. Aber es kann ja dafür durchaus einen besonderen Grund geben.
Over scheint wohl aus dem Flugfunk o.ä. zu kommen.
@@DO1JPL Ja...
Wie hoch ist den die Chance wenn ich bei jedem Überflug die iss anrufe dass ich die erwische ?
Moin Marco! Danke für dein Kommentar und die Frage. Das kann ich nur schwer abschätzen. Ich würde es einfach einmal versuchen. Grundsätzlich sollte jeder Funkamateur für eine Gegenstation ansprechbar sein. Selbst dann, wenn er z.B. CQ DX ruft. Das wird die ISS sicherlich nie tun aber dennoch sollte jemand antworten, sofern er dich aufnehmen kann. Es wartet dort natürlich keiner darauf, dass sie gerufen werden aber versuchen würde ich es trotzdem. Bitte an die verschiedenen QRGs denken. Auf der 145.800 MHz ist nur die Ausgabe. :)
Hat jemand erfahrung mit dem AntSDR E200 ?
Moin! Danke für dein Kommentar und die Frage. Ich muss da leider passen. Aber vielleicht jemand anderes? :)
Noch ein Kommi zum Ton, es war wieder sehr leise wo du gesprochen hattest, die Aufnahme vom Funk war ok. 73
Moin Jörg! Danke für den Hinweis. Ja, die Audiokommentare sind bei den letzten Videos immer recht leise gewesen. Aber das bleibt ja zum Glück auch nicht so. Die KI von TH-cam passt im laufe der nächsten ca. 12 Std. den Tonpegel in dem Video noch an. :)
@@DO1JPL Ah ok das ist ja positiv, dann ist ja alles gut. 73