Soll ich Forstwirtschaft studieren? (Ein Förster antwortet)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 121

  • @scarathea
    @scarathea 2 ปีที่แล้ว +15

    Vielen Dank für das informative Video, total sympathisch. Ich bin 28 und will meinen Marketingjob schmeißen, um Forstwirtschaft oder etwas anderes im Umweltbereich zu studieren. Mit Forstwirtschaft liebäugele ich aber definitiv am meisten, weil ich den Wald und auch Waldpädagogik einfach unglaublich spannend finde und das Studium klingt, als hätte es die richtige Mischung aus Forschung und Praxis. Auch gut zu hören, dass man mit dem Studium nicht zwingend Revierförster werden muss.

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Das hört sich nach einem guten Plan an. Auch wenn du deine Erfahrungen aus dem Marketing mit einbringen möchtest. Die Forstwirtschaft hat dort auf jeden Fall noch nachholbedarf!

  • @MichiSlawik
    @MichiSlawik ปีที่แล้ว +3

    Richtig Gutes Video! Vielen dank, genau nach sowas hab ich gesucht du hast mich Überzeugt Förster zu werden! Danke!

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว

      Das freut mich zu hören! Viel Erfolg im Studium!

  • @curuvari2247
    @curuvari2247 ปีที่แล้ว +4

    Bruhh. Hab nur auf das Video geklickt, weil ich wissen wollte, ob „Forstwirtschaft“ der richtige Suchbegriff ist, wenn ich Ressourcen über Wald etc. finden will - und drauf gehofft, dass das im Netz genauso großzügig angeboten wird wie Material zu Literaturwissenschaften, Philosophie usw.
    Und dann ist dieser ganze Kanal voller cooler Info-Videos omg I’m beaming with excitement rn tysm mate this is dope

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว

      Das freut mich, dass du zu mir gefunden hast!!! Ich hoffe ich konnte dir deine Fragen beantworten!!!

  • @maxkroger6166
    @maxkroger6166 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke für dein Video ! Ich habe einen guten Einblick bekommen :)

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich :D Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne einfach melden!! Ich versuche dir gerne deine Fragen zu beantworten :)

  • @Costa2Music
    @Costa2Music ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das Video, das hat mir echt geholfen! Ich habe eine Ausbildung zur Bankkauffrau gemacht und arbeite derzeit als Kundenberaterin in einer Bank, allerdings merke ich einfach, dass mir das gar keinen Spaß mehr macht. Ich habe leider keinen in der Familie, der beruflich mit dem Wald zu tun hat, aber eine Begeisterung war immer da. Mein Vater hat mir als Kind schon die verschiedene Bäume beigebracht und ich habe mich sowieso für die Tiere interessiert. Ich plane, nächstes Jahr zum WiSe mit Forstwirtschaft anzufangen, auch wenn es schwer wird so umzusatteln. Aber ich informiere mich jetzt schon ausgiebig und schaue, dass ich mir genug Vorwissen aneigne :D

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว +2

      Das hört sich nach einem guten Plan an! Du kannst bereits für den Jagdschein und auch die verschiedenen Themen dir Bücher besorgen und dann einlesen. Dann fällt es dir mit der Fachsprache etwas leichter :) Was auch einfach hilft ist in den Wald zu gehen und versuchen immer etwas neues zu beobachten :D

  • @paullogemann7512
    @paullogemann7512 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das tolle Video

  • @kanyeeastnorth4847
    @kanyeeastnorth4847 3 ปีที่แล้ว +9

    Sehr nice. Bin selbst 17, in der elften Klasse und werde warscheinlich 2023 anfangen Forstwirtschaft zu studieren 😃👌👌

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  3 ปีที่แล้ว +3

      Cool! Das ist auf jeden Fall ein guter Plan. Ich habe auch in der 11. entschieden, dass ich Forst studieren will. Dann habe ich zugesehen, dass ich schon viel Erfahrungen mache, um mich aufs Studium vorzubereiten :) Weißt du schon wo du studieren willst?

    • @kanyeeastnorth4847
      @kanyeeastnorth4847 3 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest vermutlich mit nem kumpel an der FH Erfurt aber von der location her is noch nix sicher. Da müssmer und ach nochma genauer informieren😁👍

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  3 ปีที่แล้ว +1

      @@kanyeeastnorth4847 Alles klar das klingt gut :D Ich habe in Eberswalde studiert! Wenn du fragen hast kannst du dich auch gerne über die Social Media bei mir melden :)

    • @marceldavis6731
      @marceldavis6731 2 ปีที่แล้ว

      Moin, hab genau den selben Plan.

    • @irish9199
      @irish9199 ปีที่แล้ว

      Wie Mathe und Physik lastig ist das Studium?

  • @lenam2114
    @lenam2114 ปีที่แล้ว +2

    Tolles Video, danke dir!

  • @rhawk2449
    @rhawk2449 3 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für deine Beiträge!!
    Ist es sinnvoll, Forstwirtschaft zu studieren, wenn ich danach in der Waldpädagogik arbeiten möchte? Ich habe jetzt ein Jahr in der Wildnis in Nordamerika gelebt (mit Messer und Schlafsack, ohne Zelt, Strom etc) und möchte Menschen helfen, sich zur Natur rückzuverbinden. Aber ich möchte auch genug Geld verdienen, um eine Familie zu ernähren.

  • @steelll3827
    @steelll3827 หลายเดือนก่อน

    danke für das spannende video. mich würde das thema waldpädagogik auch sehr interessieren, da ich es spannend finde, wissen weiterzugeben. wo ist denn eine solche weiterbildung am besten möglich?

  • @hannesteich3103
    @hannesteich3103 ปีที่แล้ว +2

    Grüße! Danke für die Infos erstmal. Toller Kanal, hab dir mal ein Abo dagelassen :)
    Eine Frage hätte ich, gab es viele Leute während deines Studiums die ohne Abitur Forstwirtschaft (oder auch Forstwissenschaft) studiert haben? Quasi die Frage nach der Notwendigkeit des Abiturs. 😮

    • @Michael-zt8vd
      @Michael-zt8vd ปีที่แล้ว

      Du brauchst einfach die Fachhochschulteife. Bekommst du auch mit Lehre (fachgebunden) und 2 Jahre Berufspraxis... am besten machst du eine Forstwirtlehre

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  10 หลายเดือนก่อน

      wie Michael auch schon geschrieben hat: Du kannst auch mit einer fachrelevanten Ausbildung und 2 Jahren Berufserfahrung anfangen. Es geht also auch ohne Abitur. Das gilt für Forstwirtschaft. Bei der Forstwissenschaft bin ich mir gerade nicht sicher, weil die Forstwissenschaft an Universitäten ist.

    • @Michael-zt8vd
      @Michael-zt8vd 10 หลายเดือนก่อน

      @@JowisWaldQuest stimmt so nicht ganz. An der Uni studierst du Forstwissenschaft, Berufsbild Forstamtsleiter (überwiegend Innendienst, Verwaltung) an der Fachhochschule studierst du Forstwirtschaft, Berufsbild Revierleiter. Da ist eine Forstwirzlehre vorher super geeignet...

  • @fathertheresa4649
    @fathertheresa4649 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, schönes Video! Am Ende des Videos sagen Sie ,dass Förster immer häufiger in der Bildung eingesetzt werden. Könnten Sie das etwas näher erläutern bitte? Vielen Dank!

  • @lady_tarra7269
    @lady_tarra7269 ปีที่แล้ว +1

    Mich interessiert das Studium sehr. Was gibt es eigentlich alles für branchen/stellen die man mit solch einem abgeschlossenen studium wahrnehmen kann?
    Liebe Grüße

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  9 หลายเดือนก่อน +1

      Du kannst gerne einfach mal beim AKFB vorbeigucken. Das ist ein Verein, der alle Stellenanzeigen sammelt und wöchentlich rausschickt . Da bekommst du einen guten aktuellen Überblick!

  • @simonsays2774
    @simonsays2774 ปีที่แล้ว

    Was mich abschreckt ist diese elendslange Ausbildung bis man Revierförster ist. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber die meisten bekommen nur mit Master ein Revier?
    Zumindest habe ich gehört, dass es mit Bachelor schwieriger ist. 7 Semester Bachelor, 4 Semester Master, 1 Jahr Vorbereitungsdienst, 2 Jahre Trainee-Programm sind 8,5 Jahre.
    Sowas dann noch mit Mitte 20 zu starten ist abenteuerlich.

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว +1

      Der Weg zum Revierförster ist kein Master. Revierförster wird man nach einem Bachelor 3 Jahre und einen Anwärter 1 Jahr und dann mit Berufserfahrung. Kann manchmal schnell gehen, manchmal gibt es auch welche, die woanders hängen bleiben. Ich kenne einige, die Revierförster werden wollten und dann lieber in einer Fuktionsförster-Stelle gearbeitet haben. Also wenn du den Zeitplan hälst, sind es 4 Jahre Ausbildung und dann je nach dem Berufserfahrung. Viele machen auch Reviervertretungen... Also nicht ganz so lange...

    • @simonsays2774
      @simonsays2774 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest Okey, danke für deine Antwort. 4 Jahre ist tatsächlich überschaubarer.

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว +1

      @@simonsays2774 Ja das denke ich auch. Vor allem wenn du dich gut anstellst. Dein Praxissemester und deine Bachelorarbeit mit dem Landesforstbetrieb machst, wo du auch den Anwärter machen willst, um dann später zu einem Revierförster zu werden. So hast du schon die Kontakte und sie kennen dich.... Also geht schon :)

  • @noideaforaname1857
    @noideaforaname1857 2 ปีที่แล้ว

    Servus erstmal,
    Ich bin jetzt 18 und hab mein fachabi fertig gemacht und bin ziemlich planlos was ich später mal machen möchte. Bin klassisch von der Realschule auf die fos weil ich nicht wusste ob eine Ausbildung das richtige für mich ist. Jetzt stehe ich nach der fos ohne weiteren plan da. Ich habe zwar angebote für Ausbildungen im Handwerk habe aber ein ungutes bauchgefühl bei der sache. Meine eltern sind da super Unterstützend und haben gemeint wie es denn mit einem Studium aussieht. Ich habe leider den großen gedanken im kopf dass ich später mal gutes Geld verdienen möchte und habe mich leider viel darin verloren. Ich bin jetzt an einem Punkt an dem ich dazu tendiere Forstingenierswesen zu studieren da ich den wald und alles drum herum liebe. Nicht du im wald sein/Arbeiten sodern auch was das Management Drumherum angeht(bürobereich). Ich habe jetzt auch meinen Motorsägenschein gemacht und wieder erkannt wie gern ich im wald bin und mir darüber sachen anhör. Fand dein video extrem hilfreich da es genau die Antworten auf fragen sind die ich mir zur zeit stelle. Die fh in meiner nähe ist die Weihenstephan Triesdorf in freising. Vielleicht hast du dazu ja auch infos oder eine Meinung.(finde es auch unheimlich toll dass du so vielen Kommentaren antwortest. Man merkt einfach dass du gerne den Menschen in dem Bereich hilfst)
    Ansonsten super video und ich schau mir jetzt mal an was du noch so für cooles Zeug hochgeladen hast hab da schon einiges Interessantes gesehen)
    Würd mich über eine Antwort freuen
    Danke Servus

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Sorry, dass ich dir so lange nicht geantwortet habe... Waren ein paar anstrengende Monate....
      Lieber spät als nie: Ich habe tatsächlich wenig Erfahrung mit Weihenstephan. Die Inhalte vom Studium sind an sich recht fest, sie sind an allen Standorten unterschiedlich. Du wirst am Ende auch immer Professoren haben mit denen du gut klarkommst und ebenso schlecht klarkommst. So ist es einfach.
      Ich glaube das wichtigste ist, dass du dich an der Hochschule und in der Stadt wohlfühlst. Gucke dir das am besten einmal vor Ort an. Ansonsten such dir Praktikumsmöglichkeiten, da bekommst du am besten einen Einblick in die Jobmöglichkeiten.
      Ich bin gerade dabei jeden Tag ein Video zum Studium und Berufswahl zu machen. Da greife ich viele verschiedene Fragen auf. Ich hoffe, dass das dir auch hilft :D

    • @nomisxy
      @nomisxy หลายเดือนก่อน

      Hallo,
      ich bin gerade in der gleichen Situation wie du vor zwei Jahren.
      Wie hast du dich entschieden? Ist Weihnstephan empfehlenswert?

    • @noideaforaname1857
      @noideaforaname1857 หลายเดือนก่อน +1

      @nomisxy Servus
      Ich hab nach meinem fachabi tatsächlich einfach ein Jahr gearbeitet bei einem bekannten schlosser/schweißer und habe da erkannt dass mir das wichtigste der spaß an der Arbeit ist. Ich habe auch ein bisschen Drecksarbeit verrichtet im Schichtbetrieb am Flughafen und weiß jetzt dass es wesentlich wichtiger ist gut gelaunt in die Arbeit zu fahren als das große Geld zu verdienen. Ich bin jetzt am Max Planck Institut in einer Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Feingerätebau, um spöter einmal zur Berufsfeuerwehr zu gehen. Ist wirklich ein unglaublich tolles Gefühl am Sonntag sagen zu können dass man sich auf Montag freut (ja hört sich komisch an ich weiß hahah) kann ich wirklich empfehlen.
      Mit Weihenstephan habe ich mich nicht weiter auseinandergesetzt aber nachdem was man so allgemein hört ist es eine ganz gute schule auf der man bestimmt gut aufgehoben ist.

    • @nomisxy
      @nomisxy หลายเดือนก่อน

      @@noideaforaname1857 Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das freut mich sehr, Berufsfeuerwehr ist bestimmt eine tolle Idee :). Da hast du sehr recht, man soll das machen was man gerne tut. Weiterhin viel Erfolg.

  • @mr.x90_90
    @mr.x90_90 7 หลายเดือนก่อน

    Servus. Bin 34, mein Traum war es immer mal Förster zu sein. Ich habe es sehr lange hingeschoben. Habe 2 mal studiert, aber leider aufgrund einer Krankheit abgebrochen. Heute geht es mir gut, aber die Zeit ist verflogen. Wie sehen die Chancen für einen älteren aus, mit einem miserablen Lebenslauf, aufgrund Krankheiten. Wenn man bedenkt, ich wäre dann ca 38 Jahre jung. Viel Erfolg wünsche ich dir, sehr gutes Video.

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  7 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist schwierig, wenn das Leben so kommt.
      Es gibt viele die nach ihrer Zeit in der Bundeswehr Forst studieren. Also es gibt durchaus ältere. Bei mir damals waren es 10 Leute vom Bund, 15 Forswirte, 25 nachm Abi. Also gemischt.
      Ich denke schon dass es vom Alter noch gehen könnte.
      Du sagtest wegen Krankheit. Im Forst musst du viel laufen und das querfeldein. Also das könnte es schwieriger machen je nachdem was die Erkrankungen war.
      Ich denke möglich ist es schon. ☺️

    • @florijank1104
      @florijank1104 6 หลายเดือนก่อน

      Und wie hoch sah dabei die Durchfallquote aus ? Würdest du einen Abschluss als realistisch betrachten auch wenn man eventuell kein Abitur hat?
      LG

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  6 หลายเดือนก่อน +1

      @@florijank1104 Durchfallquote war nicht hoch. Es waren nur einige dabei, die es dann doch nicht gewollt haben. Ich wüsste nicht, dass es jemanden gab, der wegen den Noten aufgehört hat.
      Es gibt zwei Fächer, die schwieriger sein können: Waldmesslehre und Waldwachstumskunde. Sind aber auch machbar. :)

  • @erichraderschadt49
    @erichraderschadt49 ปีที่แล้ว

    Es kommt auch darauf was man verdient ob förster oder forst Direktor

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว

      Ja das stimmt auch. Dazu habe ich auch ein Video gedreht: Was verdient ein Förster. Ist ja alles öffentlich einsehbar unter dem TVÖD

  • @noah.wildlifephoto
    @noah.wildlifephoto 11 หลายเดือนก่อน

    Hi, danke für das Video! Für wie "schwierig" hältst du das Studium? Denkst du, dass es eigentlich für jeden machbar sein sollte, der sich halt aufn Hintern setzt und auch was fürs Studium tut im Semester?
    Mit einem durchaus schwierigen Studium habe ich bereits meine Erfahrung. Ich studiere derzeit Sportingenieurswesen (ähnlich Maschinenbau) im 5. Semester und das Studium ist äußerst schwierig. Bei vielen Klausuren sind Durchfallquoten von >50% keine Seltenheit. Bisher konnte ich mich da ganz gut durchschlagen, aber ich merke, dass Ingenieurswesen einfach garnicht wirklich das ist wofür mein Herz schlägt... Deshalb möchte ich gerne zu Forst wechseln (Am liebsten Forstwirtschaft, aber wenn das nicht funktioniert wegen NC, dann vielleicht Forstwissenschaft). Aber nochmal ein so unglaublich schweres Studium... Kein Plan ob ich dafür nochmal die Ausdauer mitbringe. Deshalb die Frage: Wie schwer ist das Studium? Gibt es viele Abbrecher? Oder ist das eher selten?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  10 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube, dass es im Vergleich zu Maschinenbau leichter ist. Vor allem wenn du sowieso eine Begesiterung für die Natur hast. Für mich was es wichtiger, dass ich viel im Wald bin und viele Exkursionen mitnehme. Das hilft dann viel bei der Theorie. Ich würde grundsätzlich sagen, dass es nicht schwer ist, aber viel zu lernen ist. Weil es Baumarten, Böden, Tiere usw gibt. Der Umfang ist also schon recht groß. Es hilft, wenn du schon Vorwissen mitbringst. Wenn du mit wenig Vorwissen anfängst und ich reinhängst geht das aber auch!

  • @marvinschneider9309
    @marvinschneider9309 ปีที่แล้ว +2

    Eigentlich ist es mein absoluter Traumjob… Jedoch kann ich mir nicht vorstellen mit einem Gewehr auf ein Tier zu schießen

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว +1

      Du kannst auch Forstwirtschaft studieren und keinen Jagdschein machen. Es gibt viele Jobs auch über den Revierförster hinaus. Also würde ich dich weiter ermutigen dich damit zu beschäftigen. Finde deinen Schwerpunkt und dann kannst du dort auch viele Jobs finden!!!

  • @Simonsc652
    @Simonsc652 ปีที่แล้ว

    Moin, super Video. Meine frage wäre, ob man zu dem forstwirtschaftsstudium zugelassen werden kann, wenn man kein abitur hat. Habe leider zu spät gewusst was ich mal werden möchte und habe jetzt nur den realschulabschluss. Ich interessiere mich auch für landwirtschaft und mache bald eine ausbildung zum landwirt. Kann man vielleicht mit dieser ausbildung später zugelassen werden?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว +2

      Du kannst auch mit einer Ausbildung Forst studieren. Ich bin mir nicht ganz sicher, weil es verschiedene Ausbildungen gibt, die zählen. Jede Hochschule sieht das etwas anders, daher kann ich dir nicht konkret sagen, ob eine Landwirtschaft Ausbildung passt.
      Warum willst du denn keine Ausbildung zum Forstwirt machen, wenn du hinterher Forst studieren willst? Das ist auf jeden Fall aufbauend.
      Genrell ist es so, dass du die Ausbildung plus 3 Jahre Berufserfahrung brauchst.

  • @annakuhn9027
    @annakuhn9027 2 ปีที่แล้ว +1

    Kannst du das Studium in Eberswalde empfehlen oder im Nachhinein sogar auch andere Unis ? :) und bist du auch dorthin gezogen und wie gefiel dir in dem Fall die Stadt so ?
    Dankeschön dass du dir die Zeit hierfür nimmst !!!

    • @michellemoller5021
      @michellemoller5021 2 ปีที่แล้ว +1

      hey, ich studiere auch in Eberswalde, aber nicht Forstwirtschaft, möchte dir aber dennoch einen Teil deiner Frage beantworten. Also erstmal der Campus der Forstis ist wunderschön, denn er liegt quasi mitten im Wald. Die Stadt an sich erscheint aber eher so Oststadt mäßig trist und grau, auch Partymöglichkeiten gibts nicht in Übermaß, aber es gibt sie. Außerdem gibt es super viele Projekte, die Versuchen Leute zu connecten, sich in die Stadt einzubringen und sie somit aufzubessern etc. Eberswalde ist ja auch nicht weit von Berlin entfernt , wenn man mal eine Abwechslung braucht :) (ca. 30min mit Zug, der einmal in der Stunde fährt)
      Was aber noch gesagt werden muss ist, dass die HNE natürlich super auf Nachhaltigkeit fokussiert ist und das natürlich in den meisten Vorlesungen eine mehr oder weniger große Rolle spielt

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das Antworten! Ist einfach schön, sich gegenseitig zu helfen :D

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Sorry, dass ich jetzt erst zum Antworten komme. Ich finde Eberswalde tatsächlich auch sehr schön. Der Campus ist gut und die Größe ist auch überschaubar. Du lernst schnell Leute kennen. Ich bin nach Eberswalde gezogen und würde das auch jedem empfehlen. Ist einfach angenehmer direkt in der Umgebung zu wohnen.
      Die Stadt an sich hat mir auch gefallen, weil man schnell im Wald ist. Was die Gebäude angeht, findet man überall schöne und hässliche Ecken. Ich habe da gerne gewohnt.

  • @mrhellmann14
    @mrhellmann14 2 ปีที่แล้ว

    Hey Jowi! Auch ich bedanke mich für dein tolles Video und alle tollen Videos die du herausgebracht hast!
    Toller Content von dem wir mehr brauchen!:) Auch ich würde hier mal nach deinem Rat fragen wollen.
    Ich bin 24 und schließe im kommenden Jahr mein Fachabi Gesundheit und Soziales ab. Ich habe nach der Realschule eine Tischlerausbildung gemacht(eher Industrie) und dann 3 Jahre in den Forstwirtschaften Frankreichs, Australien und UK als reiner Baumpflanzer gearbeitet. Tolle Zeit.
    Nun stehe ich zwischen einem Studium der Sozialen Arbeit und Forstwirtschaft( vllt sozialökologischer Waldbau, ab 2023 in Eberswalde wenn mich nicht alles täuscht).
    Habe Starkes Interesse in beiden Feldern und kann mein Vorwissen in beiden Feldern einsetzten. Würde nach langem Leben in der ländlichen Region auch gerne in eine größere Stadt ziehen, was bei dem Forstwirtschaftstudium schwieriger wird(NRW).
    Alles in allem natürlich Fragen die du mir nicht beantworten kannst.
    Was du mir aber beantworten könntest ist die Mentalität der Menschen in dem Studiengang. Natürlich kommen alle von verschieden Wegen des Lebens aber im großen Durchschnitt eher konservativ oder Weltoffener? Ich weiß, schwierige Frage aber eine die in mir rummschwiert.
    In jedem Fall ein dickes Danke und weiter so!
    Liebe Grüße,
    Lucas

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Moin Lucas, vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass dir meine Videos gefallen :D
      Ich finde die Forstwirtschaft immer spannend. Ich arbeite ja auch nicht in einem Revier als Förster. Es gibt also auch andere Jobs. Ein wichtiger Tipp ist: mache dir rechtzeitig Gedanken, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, dass du auch für den Zwei geeignet bist.
      Zu deiner Frage: Ich glaube du findest überall Menschen die "konservativ" und "weltoffen" sind. Ich würde generell behaupten, dass die Forstwirtschaft ähnlich wie die Landwirtschaft eher konservative Bereiche sind. Jedoch gibt es viele neue Ideen in den Bereichen. Also kommt es wirklich drauf an, wen du kennenlernst. Schwierige Menschen gibt es überall, lass dich einfach nicht entmutigen!

    • @lucasterzing6974
      @lucasterzing6974 2 ปีที่แล้ว

      Ich studiere in Tharandt Forstwissenschaft und kann dir sagen, dass hier kaum jemand konservativ denkt. Mehr links und grün als hier geht kaum. Für jemanden vom Land mit eher älteren Ansichten ist es manchmal kompliziert

  • @mathiasmauch3556
    @mathiasmauch3556 2 ปีที่แล้ว +2

    Moin Jowi, super Video! Es ist doch immer positiv, wenn man Erfahrungsberichte von einem Fachmann erhält. Ich selbst bin 26 Jahre alt und habe seit meinem Schulabschluss lediglich in der Industrie (ausgebildeter Industriemechaniker mit Technikerweiterbildung) gearbeitet. Mittlerweile plane ich jedoch aus dem ganzen auszusteigen und informiere mich bereits ausgiebig mit dem Thema Forstwirtschaftsstudium. Als Standort habe ich mir die Hochschule Rottenburg herausgesucht, da diese von meiner Heimat am nächsten ist.
    Da ich mir durch meinen beruflichen Hintergrund jedoch Gedanken mache, ob diese Umbildung für mich sinnvoll ist, wollte ich dich fragen, ob von deinen Kommilitonen viele Quereinsteiger dabei waren?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin Mathias, danke!! Ja ich bemühe mich etwas aus der Praxis zu reden :)
      Bei mir im Semester waren wir zu Beginn 50 Leute. Davon 25 direkt von der Schule. Die anderen haben alle etwas anderes gemacht. Viele haben einen Bundeswehr oder Jagd Hintergrund. Aber das sollte dich nicht davon abhalten.
      Es ist hilft dir auf jeden Fall, dich schon mit dem Wald vor dem Studium zu beschäftigen :D
      Du möchtest jetzt im Herbst anfangen?

    • @mathiasmauch3556
      @mathiasmauch3556 2 ปีที่แล้ว +2

      @@JowisWaldQuest Danke für deine Antwort 👍 das hilft mich echt weiter, zu wissen, dass ein Quereinstieg nicht ganz unüblich ist. Ich habe vor, nächstes Jahr im WS anzufangen, da meine Freundin momentan eine Fortbildung zur Umweltpädagogin macht und wenigstens einer noch voll arbeiten sollte. Ich kenne mich zwar im Wald aus, aber da ist noch deutliches Ausbaupotenzial. Die Zeit würde ich daher nutzen, um deinen Tipp zu beherzigen und mich noch mehr mit dem Thema auseinandersetzen 😁

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Das hört sich nach einem guten Plan an!! Dann kannst du dich ja noch etwas weiter vorbereiten :D
      Wenn du magst, kannst du mir gerne mal auf FB oder Insta schreiben. Mich würde interessieren, wie ich dich bei der Vorbereitung unterstützen könnte :)

    • @scarathea
      @scarathea 2 ปีที่แล้ว +5

      @@mathiasmauch3556 Witzig, mir geht es gerade exakt wie dir. Will meinen bisherigen Berufsweg mit Ende 20 komplett hinter mir lassen und liebäugele auch mit Rottenburg. Vielleicht können wir uns ja irgendwie connecten. 😄

    • @mathiasmauch3556
      @mathiasmauch3556 2 ปีที่แล้ว +1

      @@scarathea ja, das ist wirklich interessant. Hast du dann auch vor nächstes Jahr mit dem studieren zu beginnen, oder hast du dich schon für das kommende Semester beworben?
      So oder so sehen wir uns dann bestimmt in Rottenburg 👍

  • @rubntf9716
    @rubntf9716 3 ปีที่แล้ว +2

    Moin, ich mache dieses Jahr Abitur und habe danach auch vor Forstwirtschaft (dual) zu studieren. Kannst du ein duales Studium empfehlen oder lieber Ausbildung und danach Vollzeit? Ich bin nämlich eher der praktische Typ und finde den Bezug zwischen Praxis und Theorie sehr gut.
    Danke für das interessante Video!

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  3 ปีที่แล้ว +1

      Moin Ruben, Duales Studium bedeutet eben auch mehr Arbeit. Dann ist noch die Frage wie gut die Integration ist. Ich kenne gerade auch kein duales Forststudium.
      Wo ich es gesehen habe ist in der Landwirtschaft. Da finde ich es aber unpraktisch aufgebaut. Du machst beides einfach abwechselnd. Dadurch bist du weder richtig im Studium noch richtig in der Ausbildung. Ein halbes Jahr hier und ein halbes Jahr da.
      Es ist auch die Frage wo du später hinwillst. Wenn du lieber praktisch arbeiten willst werde Forstwirt bzw. dann kannst du noch einen Meister machen. Ist vielleicht besser so rum. Als Förster bist du hinterher auch mehr in der Verwaltung.
      Was heißt das du mehr praktisch machen willst? Ein Studium und auch hinterher die Arbeit ist mit Theorie verbunden. Dabei kannst du den Praxisteil sicher beeinflussen, aber es ist eben ein “Bürojob”.

    • @Milo-Mike
      @Milo-Mike ปีที่แล้ว

      Und, wie sieht es heute aus?😅 Studium oder Ausbildung

    • @mobileshorts1890
      @mobileshorts1890 ปีที่แล้ว

      Wie hast du dich entschieden?

  • @sophie9466
    @sophie9466 ปีที่แล้ว

    Eine Frage die ich habe ist ob es auch andere Wege gibt Förster zu werden. Leider ist mein Notendurchschnitt nicht gut genug, nach meiner Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten bin ich jedoch überzeugt dass das ein richtiger Weg für mich wäre. Nun bin ich auf Studien Gänge gestoßen wie Forstingenieurwesen oder auch International Forest Ecosystem, konnte jedoch nicht herausfinden ob ich damit überhaupt Chancen hätte auch ein eigenes Forst Revier zu leiten. Evtl hast du da ja schonmal was mitbekommen, ich würde mich über Infos jeglicher Art sehr freuen. Lg

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว

      Ich kann deine Frage echt gut verstehen. Die Herausforderung ist, dass du für den Einstieg in den Forstbetrieb als Förster einen Anwärter brauchst. Dafür gibt es allgemein anerkannte Zugangsvorgaben. Diese werden beim Bachelorstudium Forstwirtschaft beachtet. Bei den anderen Studiengängen kann ich dir das nicht versprechen.
      Was den Studiengang International Forest Ecosystem Mangement (IFEM) in Eberswalde betrifft reicht der nciht aus. Es gibt einige, die den Einstieg rüber in die Forstwirtschaft geschafft haben. Allerdings haben die noch 2 Semester drangehängt, um die Module nachzuholen. Dabei war die Schwierigkeit, dass die Notentechnisch nicht mehr angerechnet wurden. Also haben die zwei Semester mit 3-4 Modulen nur noch für die Anerkennung studiert...
      Vielleicht kann es bei einem Privatwaldbesitzer, die auch Trainee Programme haben, anders aussehen. Jedoch haben die Studiengänge Tradition und es gibt für die Privatforsten meistens ausreichend Bewerber aus der Forstwirtschaft. Da nehmen die auch lieber das bewährte, als sich auf andere Studiengänge einzulassen.
      Wie sieht es denn aus, wenn du dich vielleicht auf ein Fachgebiet spezialisierst und dann nicht über den Anwärter einsteigst? Gibt auch andere Berufe in der Forstwirtschaft, die nicht einen Anwärter benötigen. Ist dann eben kein Revierförster.
      Ist zwar schade, aber das ist auch mein Problem tatsächlich. Mit meinem Master komme ich auch nur schwer über den klassischen Weg in die Forstwirtschaft. Hatte ich mir davor auch nicht so schwer vorgestellt. Es gibt einen Assessment Center von den Forsten. Aber das ist auch nicht sicher, dass du das schaffst und dann musst du ja trotzdem noch die Stelle bekommen.
      Warum bewirbst du dich nicht einfach mal? Wenn du Wartesemester hast, dann können die dir vielleicht auch schon helfen :) Die NC ändern sich auch immer mal wieder :D

  • @Day-Follows-Night
    @Day-Follows-Night 2 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video

  • @carlottacornelius1403
    @carlottacornelius1403 2 ปีที่แล้ว +2

    Vielen Dank für den tollen Einblick! Ich überlege derzeit, als Quereinsteigerin Forstwirtschaft mit dem Berufsziel Revierförsterin zu studieren. Nun habe ich an verschiedenen Stellen Unterschiedliches zum Thema Jagd gelesen und inwieweit der/die FörsterIn darin involviert ist. Daher meine Frage: Wie gängig ist es, dass der Förster auch als Jäger in seinem Revier tätig ist/sein muss oder wird hierfür i. d. R. ein Berufsjäger eingestellt? Gibt es hier ggf. einen Unterschied zwischen Stellen in privaten oder staatlichen Forsten? Ich kann mir definitiv vorstellen, den Jagdschein zu machen und auch Jagden im Revier zu organisieren, möchte selbst aber nicht zur Flinte greifen. Ist das bei dem Berufsbild problematisch?
    Eine weitere Frage die ich hätte: Darf man als Förster auch Hunde mit zur Arbeit nehmen, die nicht jagdlich eingesetzt werden müssen/können? Ich freue mich auf deine Rückmeldung!

    • @lucasterzing6974
      @lucasterzing6974 2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du zu den Staats- oder Bundesforsten gehst, ist der Jagdschein Pflicht. Bei den Privaten kommt es halt drauf an was für Ansichten der Waldbesitzer hat. Wenn du mit der Jagd nichts zu tun hast, ist das in meinen Augen der falsche Beruf für dich. Jagd und Forst gehört unweigerlich zusammen. Wegen deinem Hund sollte es kein Problem geben, solange wie Gehorsam da ist und du ihn halbwegs unter Kontrolle hast.

  • @erikmichael923
    @erikmichael923 2 ปีที่แล้ว

    Grüße!
    Wie sieht’s aus wenn man den Jagdschein schon hat?
    Wird man da im Auswahlverfahren gegenüber denen, die keinen haben bevorzugt?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Für die Bewerbung für das Studium hat es keine Auswirkungen. Es wird da entweder über den Notenschnitt, Wartesemester oder über Fachausbildung mit Berufserfahrung die Zulassung geprüft.
      Der Jagdschein hilft dir bei Wahlpflichtmodulen, da gibt es einige, die einen Jagdschein voraussetzen.

  • @noahtiepold68
    @noahtiepold68 2 ปีที่แล้ว

    Hallöchen, ich überlege Forstwirtschaft zu studieren und wollte fragen was es für Voraussetzungen gibt, die ich erfüllen muss bzw sollte. Also außer das offensichtliche: Abi/Fachabi und Studiumsplatz ^^

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Moin :D also wenn du ein Abi hast, dann brauchst du dich nur bewerben. Andere notwendige Voraussetzungen gibt es so nicht. Es gibt einige Sachen, die von Vorteil sind, wie ein Praktikum beim Förster und einfach Erfahrung sammeln. Es ist auch hilfreich Baumarten zu kennen. Das sind aber alles Zusätze und keine Notwendigkeit.

  • @sophiebudde1550
    @sophiebudde1550 2 ปีที่แล้ว

    "Peter Wohllebens Waldakademie" (..nachhaltig & ökologisch..)
    ..unbedingt mal anschauen..!! :)
    Danke für deine tollen Videos, lieber Jowi!! :) ❤

    • @lucasterzing6974
      @lucasterzing6974 2 ปีที่แล้ว +1

      Ist das wirklich ernst gemeint? Der Schwachmat ist die größte Witzfigur in der Forstwirtschaft, sogar meine Professoren machen sich über den lustig

  • @floriankoegl6797
    @floriankoegl6797 2 ปีที่แล้ว

    Wie viel ist man als revierförster im Büro und wie viel im Wald?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Ich würde annehmen, dass es tatsächlich um die 60% Büroarbeiten sind. :) Ich meine, falls du noch Jagen gehst, dann bist du mehr draußen, allerdings ist das dann nicht so direkt Arbeitszeit für dich.

  • @kanyeeastnorth4847
    @kanyeeastnorth4847 3 ปีที่แล้ว +1

    Wie viel Prozent der Zeit ist man denn draußen im Studium?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  3 ปีที่แล้ว +2

      Es wird immer mehr. Die ersten beiden Semester sind mit den Grundlagen eher drinnen. Ab dem 3. Semester kommst du dann mehr und mehr in den Wald. Es gibt einige Projekte. Im 5. Semester ist ein Praxissemester. Dort kannst du dir einen Betrieb suchen. Je nachdem bist du dann nur draußen.

    • @kanyeeastnorth4847
      @kanyeeastnorth4847 3 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest cool danke fürs Antworten👍

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  3 ปีที่แล้ว

      @@kanyeeastnorth4847 Gerne :)

  • @mariuskubik6148
    @mariuskubik6148 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist es sehr wahrscheinlich mit einer guten Ausbildung als Forstwirt an einer Hochschule für Forstwirtschaft angenommen zu werden?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Bei den Hochschulen gibt es an sich zwei Wege an einen Studienplatz zu kommen. Der eine ist über den "Notenzugang" d.h. mit deinem Abitur bzw Hochschulreife. Der andere ist über "Wartesemester" d.h. wenn du über die Jahre nicht studiert hast sammelt sich was an.
      Deine Ausbildung wird mit einer Fachhochschulreife unter die erste Kategorie fallen, wenn ich mich nicht täusche. Aber was die genaue Zugangsvoraussetzung ist, kannst du direkt bei den Studiengangsfachberatern erfragen. Das sind die Ansprechpartner, die von den Hochschulen für den Studiengang eingesetzt sind. Die haben den Katalog für die Zulassung vorliegen.
      Ich würde aber denken, dass du schon gute Chancen hast mit einem Abschluss. Einfach mal bewerben, die Angst vor dem NC ist überbewertet in der Forstwirtschaft. Es soll eine Orientierung geben, aber die Relevanz davon halte ich für zu hoch angesetzt.

    • @mariuskubik6148
      @mariuskubik6148 2 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest Dankeschön für die lange Antwort und wie sieht es wenn ich kein Abitur machen würde?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      @@mariuskubik6148 Gerne, es kommt auf die Hochschule und den Studiengang an. Neben den beiden Wegen, die ich eben vorgestellt habe. Gibt es auch Ausnahmeregeln. Die sind aber sehr unterschiedlich zwischen den Hochschulen. Als ich in der Studienberatung gearbeitet habe, hatten wir ein 20 seitiges Dokument mit allen Ausnahmen. Daher würde ich dir empfehlen einfach bei deiner Wunschhochschule anzurufen oder zu schreiben. Dann bekommst du die richtige Aussage :D Ich möchte dir hier keine Vermutung geben, wenn du da die richtige Antwort bekommen kannst :)

    • @mariuskubik6148
      @mariuskubik6148 2 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest vielen dank🙏

  • @MrElectrifyingVideos
    @MrElectrifyingVideos 2 ปีที่แล้ว

    Moin,
    Ich bin 25 Jahre alt und habe damals mein Fachabitur gemacht und bin gelernter Tischler und Polizist. Zurzeit als Polizist tätig. Zurzeit bin ich nicht soooo glücklich mit der "Arbeit" und ich denke schon länger an ein Studium in der Forstwirtschaft. Meine Frage, kann ich an irgendeiner Fernuni den Studiengang absolvieren? Weil auf das Geld, was ich gerade verdiene, möchte ich ungern verzichten zurzeit :/
    Mit freundlichen Grüßen :)

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Moin, ich kann dich sehr gut verstehen. Leider ist mir nicht bekannt, dass es ein Forststudium auch als Fern- oder Online- Studium gibt.

    • @MrElectrifyingVideos
      @MrElectrifyingVideos 2 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest Dankeschön für deine Antwort. Hab auch nichts wirkliches dazu im Internet gefunden:/

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja ich glaube soweit ist die Forstwirtschaft noch nicht :)
      Ich bin am überlegen ob ich für meine Mitglieder ein Onlinekurs Angebot fertig mache. Wo dann auch Teile vom Studium abgebildet werden. Sozusagen als Tutorien auch neben dem Studium möglich. Aber das ist nun auch kein wirkliches Abschlusszeugnis. Es kann dir helfen, wenn du dein Wissen aufbauen möchtest.

    • @gerritchristiansen8703
      @gerritchristiansen8703 ปีที่แล้ว

      @@MrElectrifyingVideos Moin, wie hast du dich entschieden ?

  • @abedi_hasti
    @abedi_hasti ปีที่แล้ว

    Ich interessiere mich seehr für den Wald und ich wünsche mir, dass einen Tag nach Deutschland kommen kann, um in diesem Bereich zu studieren. 😞🌱💔🤍

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว

      Was fehlt dir denn, dass du in Deutschland Forstwirtschaft studieren kannst?

  • @Pruegelknappen
    @Pruegelknappen 2 ปีที่แล้ว

    Moin, ich bin schon 26 und habe bisher etwas völlig anderes gemacht. (Habe Kirchenmusik studiert.) Ich möchte aber aus verschiedenen Gründen nicht als Kirchenmusiker arbeiten und Forstwirtschaft, bzw. das was ich mir darunter vorstelle war schon immer ein Traum. Nun bin ich ja schon ein paar Jährchen aus der Schule raus und die Bereiche die wohl relevant sind, sind sicher bei der Beschäftigung mit Musik etwas "eingerostet". In der Natur kenne ich mich allerdings gut aus. Würdest du mich ermutigen mit 26 "noch mal neu mit Forstwirtschaft anzufangen"? Liebe Grüße!

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Das geht auf jeden Fall! Es ist vielleicht mit mehr Aufwand verbunden, aber möglich. Es gibt sicherlich einige Themen, die etwas schwerer werden. Meine Beobachtung ist die, wenn du älter bist hast du meistens etwas mehr Disziplin und Willen es zu schaffen. Allerdings musst du besonders bei den Hausarbeiten dran bleiben.
      An sich ist es tatsächlich sehr gemischt vom Alter her. Es gibt viele die nach dem Abitur kommen, aber das sind längst nicht alle.
      Hast du dich für diesen Herbst beworben, um anzufangen? Das Zeitfenster für die Bewerbungen ist noch offen. Meine Empfehlung ist bis dahin einfach versuchen mit Jägern (einfach mal die Kreisjägerschaft anschreiben) und mit deinem regionalen Forstamt Kontakt aufzunehmen. Dann einfach da noch ein wenig Praxis mitnehmen! ;)

    • @Pruegelknappen
      @Pruegelknappen 2 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest Danke für die ausführliche Antwort! Ein Jahr muss ich noch studieren um den Abschluss zu kriegen. Abbrechen kommt nämlich nicht für mich in Frage. Was die Vorbereitung angeht arbeitet mein Vater in einer staatlichen Stiftung die Forst verwaltet und Praktika anbietet. Das würde ich vorher definitiv noch machen. Hausarbeiten kriege ich hin, das kann auch nicht schwerer sein als meine Diplomarbeit 😉

    • @Pruegelknappen
      @Pruegelknappen 2 ปีที่แล้ว

      @@JowisWaldQuest Mal was Bürokratisches gefragt: Weißt du, ob man für ein Zweitstudium in Eberswalde Studiengebüren bezahlen muss? Das gibts ja an manchen Standorten...

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      @@Pruegelknappen ​ Ist eine gute Frage. Leider kann ich sie dir nicht beantworten. Du kannst gerne einfach mal dem Studierendenservice eine Email schreiben. Die können dir mit Sicherheit weiterhelfen!

    • @Pruegelknappen
      @Pruegelknappen 2 ปีที่แล้ว

      Werd ich tun. Danke!

  • @Tom-zu7nu
    @Tom-zu7nu 2 ปีที่แล้ว

    Moin, danke erstmal für den sympatischen Einblick in dein Studium / deine Arbeit! Ich hätte da ein paar Fragen... Wie international ist das Studium? Spezialisiert man sich nur auf einheimische Pflanzen? Hat man Kontakt mit ausländischen Forstämtern und gibt es da einen Austausch im Sinne von Reisen o.Ä.?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว

      Also das Studium fokussiert sich auf Deutschland. Du kannst aber dennoch auch ins Ausland gehen, wenn du willst. Das steht dir frei. Vom Wissen her ist es auch machbar. Ob du nun in Deutschland die europäische Lärche hast oder in Asien die japanische Lärche ist ein kleinerer Unterschied. Die Douglasie und Robinie sind eigentlich aus den USA und wurden importiert. Sodass es gut ist mit den Baumarten in Deutschland zu studieren. Denn die Prinzipien der Forstwirtschaft lassen sich auch international anwenden. Du musst dann die Baumarten vor Ort lernen und das Waldsystem, aber da du in Deutschland verschiedene Waldsysteme kennenlernst, ist es machbar.

  • @nadinefranke602
    @nadinefranke602 ปีที่แล้ว

    Also würdest du sagen das man in paar Jahren realistische Chancen auf eine Stelle als Förster hat?

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  ปีที่แล้ว

      Ich kenne tatsächlich viele aus meinem Semester die schon ein Revier haben. Es ist also möglich. Ich kann aber auch keine Garantie geben. Es muss sich nur einiges tun in der Forstwirtschaft. Es gibt sehr viele offene Stellen, das kann man neutral so festhalten. Wie damit in den nächsten umgegangen wird ist die spannende Frage 👍🏼

  • @zollnerkarlheinz9961
    @zollnerkarlheinz9961 2 ปีที่แล้ว

    Ein Försterberuf bietet in der heutigen Zeit Möglichkeiten welcher kein anderer Beruf bieten kann. Welche? Viel zu kompliziert in wenigen Worten auszudrücken.

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Sorry, dass es so kompliziert ist. Ich glaube einfach, dass der Beruf einerseits viele Herausforderungen mit sich bringt. Auf der anderen Seite ist er sehr komplex, weil der Wald nicht eindimensional zu denken ist. Wir müssen sehr langfristig denken. Gleichzeitig gibt es die Herausforderung mit dem Klimawandel! Es bleibt also viel zu tun. Das Berufsfeld an sich ist auch gerade im Umbruch. Zumindest glaube ich, dass sich noch vieles ändern wird.

  • @wandernundnatur
    @wandernundnatur 2 ปีที่แล้ว

    Entschuldigung, ich bin selbst Förster, diesen Beruf übe ich seit über 40 Jahren aus..
    Nach NGO, NABU und Handlanger für diese habe ich aufgehört zuzuschauen.

    • @JowisWaldQuest
      @JowisWaldQuest  2 ปีที่แล้ว +1

      Du hast aufgehört, weil du nicht willst, dass es diese Jobs gibt? Oder das ich auch über die beruflichen Möglichkeiten in diesem Bereich aufkläre? Die Forstwirtschaft besteht heutzutage nicht mehr nur aus den staatlichen Forstbetrieben und so habe ich lieber Fachpersonen in NGOs und auch für sonstige Organisationen, als welche mit einem gefährlichen Halbwissen.