Abgestellten Zug weiter fahren (Bremsprobe) - Mehr Vorbereitung als Fahren! | Lokführeralltag #30

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 พ.ค. 2024
  • Kanalmitglied werden und mich unterstützen:
    / @rotausleuchtung
    In diesem Video habe ich Ortsdienst und eine meiner Aufgaben war es, einen abgestellten Zug in Laim abzuholen und nach München Ost Rbf zu bringen.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 109

  • @der_lasso
    @der_lasso 19 วันที่ผ่านมา +59

    Ich weiß, ich wiederhole mich, aber diese Videos, in denen Du möglichst viel erklärst, wie hier, sind mir weiterhin die liebsten. Top! 👍🏼😊

    • @eagle87
      @eagle87 15 วันที่ผ่านมา +5

      Dem kann ich nur beipflichten. War wieder super spannend

    • @ralkadde
      @ralkadde 14 วันที่ผ่านมา +5

      Ja, wirklich ein guter Bericht aus dem Arbeitsleben eines Lokführers. Kein Schnickschnack oder dummes Gequatsche wie bei manchen anderen Kanälen.

  • @AlexAppStuntriding203
    @AlexAppStuntriding203 7 วันที่ผ่านมา +2

    Top Kamera Einstellung(-en) 👍🏼👍🏼

  • @gh0ststalker
    @gh0ststalker 15 วันที่ผ่านมา +8

    3:10 "Störung , Störung , Störung..." eine nette Begrüßung, man kennt es 😉😁

  • @NS-Farming
    @NS-Farming 11 วันที่ผ่านมา +2

    Für mich, der auch Lokführer werden möchte, sind die Videos immer schöne Vorfreude 😊

  • @schlaeckerbaer
    @schlaeckerbaer 15 วันที่ผ่านมา +13

    Hallo, danke für die tollen Einblicke in den Lokführeralltag, für uns Laien ist es immer wieder interessant die ganzen Abläufe von statten gehen.

  • @svenvomweg9024
    @svenvomweg9024 7 วันที่ผ่านมา +2

    Und wieder ein Tolles Erklärvideo. Auch wenn ich mich wiederhole... ein Tolles Video. Mit Dir und bei Dir macht das Mitfahren einfach Spaß. Vielen Dank dafür!

  • @user-ie7cj4vq7e
    @user-ie7cj4vq7e 14 วันที่ผ่านมา +5

    Eine sportliche Leistung ,zweimal oder dreimal den ganzen zug ablaufen um den Zug verkehrssicher zu machen ,sprich die Bremsanlage richtig fuktioniert . Repeckt Respeckt 🏆🏆👍👍 Da braucht man kein Fitnesstudio mehr👍👍👍

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +4

      Da kommen schon paar schritte zusammen, und das war jetzt noch die „günstige“ Variante :)

  • @eddieking7736
    @eddieking7736 15 วันที่ผ่านมา +5

    Mal wieder sehr interessant und informativ. Dieses Video sollten sich diejenigen anschauen die behaupten ein Tf müsse nur die SiFa bedienen!

  • @speedyatguinness
    @speedyatguinness 11 วันที่ผ่านมา +2

    Das war mal wieder ein richtig interessantes Video über den Alltag eines Lokführers. Danke für deine zahlreichen Erklärungen! Sowas ist für mich immer wieder spannend! ☺

  • @Ecki1982
    @Ecki1982 14 วันที่ผ่านมา +3

    Das war mal wieder sehr aufschlussreich! Danke für‘s mitnehmen!
    22:40 Die Dämpferscharke bei der 2. Handbremse sah auch nicht mehr sooooo toll aus.🫣

  • @svenobermeyer7381
    @svenobermeyer7381 13 วันที่ผ่านมา +3

    Auch ich mag diese Art Videos von dir sehr gerne!!!
    Immer super interessant für nicht Eisenbahner wie mich
    Sehr gerne mehr davon
    Dir noch frohe Pfingsten wenn du frei hast und falls nicht einen entspannten Dienst 😊

  • @reinholdloecker
    @reinholdloecker 14 วันที่ผ่านมา +1

    Schön, daß man einmal sieht, was hinter einem so simplen Wort wie "Bremsprobe" eigentlich für Arbeit steckt.

  • @LaderfahrerZL4001
    @LaderfahrerZL4001 15 วันที่ผ่านมา +2

    Danke fürs zeigen was alles zur Vorbereitung gehört bevor so ein Zug losfahren kann. 👍👍 Außerdem war's mal hell im Video. 😉😉😉

  • @trainspotter_brenzbahn
    @trainspotter_brenzbahn 15 วันที่ผ่านมา +3

    Klasse! Vorbeifahrt am Heimeranplatz, da stehe ich ab und zu. Danke fürs Mitnehmen. 💪🏼👋🏼

  • @Steffen-xn5ee
    @Steffen-xn5ee 11 วันที่ผ่านมา +1

    PS: das wichtigste Deine Videos sind absolut Mega, Dankeschön.

  • @hans-dieterpoller6471
    @hans-dieterpoller6471 15 วันที่ผ่านมา +4

    Super interesant,Lokführer kann ganz schöner Stress sein🤕

  • @HaraldVoss
    @HaraldVoss 15 วันที่ผ่านมา +2

    Wirklich sehr schönes Video mit den ganzen zeigen und Infos dazu, wie man den vorbereitungsablauf durchführt, die dritte Handbremse am Güterwagen war bestimmt ziemlich schwer zu lösen und eine angenehme zugfahrt zum Zielort. Lg Harald 👍

  • @wolframbepunkt5513
    @wolframbepunkt5513 15 วันที่ผ่านมา +2

    Schön mal einen unserer Container mit dir auf Reisen zu sehen. Bremsprobe sei dank. Normalerweise sieht man ja nicht so viel vom Zug. 👍

  • @MrMarci878
    @MrMarci878 15 วันที่ผ่านมา +4

    Kann das Wort "Bremsprobe" nicht mehr hören ey.
    Hab nach 2 Wochen Dauerbeschallung 915 angefangen von dem Zeug zu träumen.
    Aber gelohnt hat es sich, bin nun erfolgreich durch die Prüfung durch. :)

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  15 วันที่ผ่านมา +2

      Glückwunsch :) Kann mich auch noch dunkel an den Bremsprobeberechtigen erinnern, es hat ständig geregnet und es war kalt

    • @MrMarci878
      @MrMarci878 14 วันที่ผ่านมา

      @@Rotausleuchtung Bei mir wars nur schwül wie Sau.
      Die nach mir hat es aber voll erwischt mit heftigen Regen.

  • @peterxy6003
    @peterxy6003 14 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das tolle Video wieder! Du erklärst das hier für jeden echt super! LG Peter

  • @stefanschafer6816
    @stefanschafer6816 15 วันที่ผ่านมา +2

    Hallo, da sag ich doch mal wieder klein aber fein der Bericht...
    Danke für´s mitnehmen
    VG Stefan

  • @robertpierer3729
    @robertpierer3729 14 วันที่ผ่านมา +1

    Danke für das interessante und kurzweilige Video!

  • @heinerloeck658
    @heinerloeck658 14 วันที่ผ่านมา +1

    Danke fürs Mitfahren, wie immer entspannend...

  • @u.grabbi2105
    @u.grabbi2105 14 วันที่ผ่านมา +1

    Und wieder ein super Video! Danke sagt der alte TSZ´ler!

  • @patrickmuller9769
    @patrickmuller9769 15 วันที่ผ่านมา +1

    Einen schönes Video wie immer bin begeistert und sehr interessant wie immer mach weiter so Daumen geht weit nach oben liebe Grüße Patrick

  • @frankintx699
    @frankintx699 15 วันที่ผ่านมา +2

    Very interesting and some walking involved,👍👍

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 13 วันที่ผ่านมา +1

    Wieder ein ganz tolles Video 👍💯Was wieder sehr spannend und lehrreich ist!
    Es ist immer wieder interessant, wie viele Versionen es von der BR 193 gibt 👍 Und der BR 192 .Ich bin mal sehr gespannt, wie die Vectron aussehen wird, die die CD bestellt hat und für 230km/h zugelassen sind,da sie für den IC/EC Verkehr der CD eingesetzt Ich gebe mal eine Vermutung ab, vielleicht werden sie wie die,, Charger '' der amerikanischen Bahngesellschaften aussehen, die etwas windschnitteger von der Form sind, nur dann, wie es in Europa üblich ist im Personen Verkehr als Zwei-Richter.Wir dürfen echt gespannt sein.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +3

      Also zumindest der „Prototyp“ bzw. der erste 230km/h Vectron sieht aus wie jeder andere. Die Änderungen beziehen sich im wesentlichen auf die Drehgestelle. Daher wird es meiner Schätzung nach kaum einen sichtbaren Unterschied geben.

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 13 วันที่ผ่านมา +1

      @@Rotausleuchtung Danke schön für die Info 👍

  • @Alpenkracher
    @Alpenkracher 15 วันที่ผ่านมา +1

    Super Video danke 😊😊😊😊😊😊👌👌👌👌

  • @juliankuffer3903
    @juliankuffer3903 15 วันที่ผ่านมา +3

    Kannst du mal so ein Video machen wo du Alle Loks zeigst und vorstellst wäre sehr Cool

  • @thomasloeffelholz2604
    @thomasloeffelholz2604 10 วันที่ผ่านมา +1

    Sehr interessante Einblicke ins Lokführerleben.
    Dürfte man die Bremse während der Bremsprobe mit einer Funkfernbedienung bedienen (natürlich vorausgesetzt, die Lok ist damit ausgerüstet) und sich somit wenigstens einen Teil der Rennerei ersparen oder muss die Bremsprobe mit dem Führerbremsventil durchgeführt werden, mit dem auch während der anschließenden Fahrt gebremst wird?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  7 วันที่ผ่านมา

      Man kann schon die Funkfernsteuerung benutzen, und überprüft dann halt nochmal ob das Führerbremsventil richtig arbeitet.

  • @uwe-cologne
    @uwe-cologne 15 วันที่ผ่านมา +2

    Danke!

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  15 วันที่ผ่านมา +1

      Ich habe zu Danken :)

    • @uwe-cologne
      @uwe-cologne 14 วันที่ผ่านมา +2

      @@Rotausleuchtung sehr gerne! Was ich wirklich gut finde, ist deine Sicherheit vor der Kamera. Die meisten TF fühlen sich in der Situation anscheinend nicht so wohl. Deine Präsenz rundet das Video ab; weiter so 🙂

  • @michaelmuller148
    @michaelmuller148 15 วันที่ผ่านมา +1

    Also ich kann auch nur sagen top top top und danke die 193 fahre ich auch unwahrscheinlich gerne im TSW 4. 💯👍🫶

  • @baddy86
    @baddy86 12 วันที่ผ่านมา +2

    Was ist denn das für eine wilde Kombination auf der rechten Seite bei 49:05? Die beiden Loks werden regulär abgestellt sein, aber warum zum Teufel sind da noch 2 Wagen dazwischen?😅
    Wieder ein Video was mir außerordentlich gut gefallen hat 👏🏼

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  11 วันที่ผ่านมา +2

      Kaputte Lok, kaputter Wagen, funktionierende Lok. Irgendwo muss man das Zeug ja abstellen, damit es nicht im Weg steht.

  • @edhoc2
    @edhoc2 9 วันที่ผ่านมา +1

    Der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Signalsystem wird vermutlich nicht angekündigt? Man muss als TF wohl einfach schnell erkennen, welcher Signaltyp da steht? Zuerst (im letzten Drittel des Videos) KS-Signale, dann H/V Signale. Da muss man auch auf die Mastschilder achten, um die Anzeige richtig zuordnen zu können.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  7 วันที่ผ่านมา +2

      Ja, das gehört zur Streckenkenntnis

    • @edhoc2
      @edhoc2 7 วันที่ผ่านมา +1

      @@Rotausleuchtung Danke!

  • @fensterfahrer_
    @fensterfahrer_ 16 วันที่ผ่านมา +4

    Wieder ein tolles Video von dir. Und danke für die Einblicke.
    Ein paar Fragen bleiben mir dennoch: wenn du jetzt vor der Bremsprobe die Handbremsen löst, steht der Zug nur noch durch die direkte Bremse (+ Feststellbremse Tfz), oder?
    Wie würde man das bei einer höheren maßgebenden Neigung machen? Handbremsen erst nach der (vollen) Bremsprobe lösen? Aber wie stellt man dann den Lösezustand fest?
    Ansonsten erstmal danke dir ☺️

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  15 วันที่ผ่านมา +5

      Im Endeffekt musst du dann zusätzlich eine Handbremse anziehen, eine lösen, diesen Wagen prüfen, Handbremse wieder anziehen und das Prozedere wiederholen bis alle geprüft sind. Alternativ (und wesentlich einfacher / praktischer) sind dann natürlich Hemmschuhe, auch weil diese wesentlich mehr "halten" als eine Handbremse. Bei uns kein Problem, weil unsere Loks sowieso immer Hemmschuhe dabei haben für die Steilstrecken, aber prinzipiell ist es keine Vorschrift und eine "klassische" Streckenlok z.B. der DB hat keine Hemmschuhe an Bord.

    • @fensterfahrer_
      @fensterfahrer_ 15 วันที่ผ่านมา

      @@Rotausleuchtung vielen Dank für die super Erklärung… an Hemmschuhe hatte ich gar nicht mehr gedacht.. Danke

    • @jonaslebt4207
      @jonaslebt4207 15 วันที่ผ่านมา

      Ja sonst hat man so einen Salat wie in Geseke das einem die Bude wegrollt.
      Danke fürs Zeigen 🎉🎉​@@Rotausleuchtung

  • @Franz193
    @Franz193 19 วันที่ผ่านมา +4

    Hallo Lieber Kilian ich habe eine Frage Fahren jetzt Güterzuge über Holzkirchen Die Aufnahme von den Super Schön Tollen Video ist Einfach Super Klasse

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  18 วันที่ผ่านมา +3

      Wir fahren unter der Woche spät abends täglich einen Güterzug über Holzkirchen. Am Wochenende fährt einer planmäßig. Und dann gibt es natürlich immer mal wieder Umleiter.

    • @Franz193
      @Franz193 18 วันที่ผ่านมา +1

      Hallo Lieber Kilian Ein Herzliches Dankeschön für die Info 😀😊👍👏

  • @jenshelbig7775
    @jenshelbig7775 14 วันที่ผ่านมา

    Ein tolles Video,mit super Erklärungen zu jedem einzelnen Handgriff.Ich weiß ja nicht wie lang so ei Zug sein kann.Und wenn man den Zug bei Wind und Wetter ablaufen muss ist das bestimmt nicht angenehm.Ja mit dem Wasser auf den Container bzw.Aufliegern ist das nicht so schön.Ich habe auch schon mal eine Dusche abgekommen als ich einen Container vom Umschlagsbahnhof geholt habe. Da ist man von 0 auf 100 sofort wach 😂😂😂.Wenn man Lokführer ist darf man dann Personen und Güterzüge fahren oder kann man sich das aussuchen,bzw bekommt man als angehende Lokführer dann schon gesagt auf welchem Gebiet man eingesetzt wird.Danke wieder für's mitnehmen grüße aus dem Chiemgau 👋

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +1

      Derzeit wären maximal 740m (mit Lok) möglich, zumindest auf den wenigen Strecken wo man die Zuglänge wirklich nutzen könnte. Das wären bei einer vollen Bremsprobe ohne Unterstützung zwischen 2960m Fußweg (4x740m) und 4440m Fußweg (6x740m). Kommt bei uns jetzt eher selten vor aber kann durchaus passieren

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +1

      Grundsätzlich kann man Personen und Güterzüge fahren, es gibt aber gewisse Zusatzausbildungen die man für das eine oder andere braucht. zB GGVSE für Güterverkehr. Meistens entscheidet es sich wo man die Ausbildung macht. Fange ich bei einem Güterverkehr EVU an, werde ich natürlich die Dinge lernen die dort relevant sind und umgekehrt. Sollte man wechseln ist eine Delta Schulung für alles was „fehlt“ aber kein Thema.

    • @jenshelbig7775
      @jenshelbig7775 13 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@Rotausleuchtungda kann man schon ganz schön laufen wenn der Zug die maximal länge hat

    • @jenshelbig7775
      @jenshelbig7775 13 วันที่ผ่านมา +1

      ​@@Rotausleuchtungdas ist quasi wie beim Bus bzw.Lkw beim Bus benötigt man auch eine extra Ausbildung und zum GGVS ist das auch wie bei uns im Lkw Verkehr. Ich darf auch Gefahrgut fahren da ich die Schulung gemacht habe. Schöne Pfingsten noch und ruhige Arbeitswoche

  • @cattythecat9161
    @cattythecat9161 15 วันที่ผ่านมา +2

    "Zugbeeinflussung, Zugbeeinflussung, Zugbeeinflussung, .... Zwangsbremsung Zugbeeinflussung, " .... Kann man den auch Knebeln ? 🤣🤣 Is wieder ne Wirre Schicht scheinbar. Trotzdem danke fürs mitnehmen 👍👍
    Gibts an den Handbremsen irgendwelche indikatoren, ob sie angezogen sind oder nicht?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +1

      Nein, idR merkt man nur am Bremsklotz, ob die Handbremse angezogen ist

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา

      Nein, idR merkt man nur am Bremsklotz, ob die Handbremse angezogen ist

  • @JohnADoe-pg1qk
    @JohnADoe-pg1qk 15 วันที่ผ่านมา

    @27:50 Mein müdes Hirn meldet sich mit dem Titel "The Loneliness of the Long Distance Runner", auch wenn es inhaltlich nichts hiermit zu tun hat. 🙂
    Wenn der "Weg" besser ausgebaut wäre, wäre es ein schönes Einsatzgebiet für E-Roller. 😁

  • @bernhardseefried7513
    @bernhardseefried7513 14 วันที่ผ่านมา +1

    Vielen dank für das video. Wieviele unterschiede gibt es bei den bremsproben ?.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +2

      Es gibt theoretisch mehrere aber die wichtigsten sind die volle Bremsprobe und die vereinfachte Bremsprobe. Bei der vollen wird jeder Wagen geprüft, bei der vereinfachten idR nur der letzte Wagen.

    • @bernhardseefried7513
      @bernhardseefried7513 13 วันที่ผ่านมา +1

      @@Rotausleuchtung vielen Dank für die Antwort!

  • @recon5712
    @recon5712 15 วันที่ผ่านมา

    Beim Aufrüsten der Lok auf dem 1. Fst ziehst du das Führerbremsventil in SB und dann wieder auf Lösen, bevor du absperrst. Hat das einen Hintergrund, weil ich das schon öfters bei den Aufrüstungen gesehen habe? 😀
    Oder ist das nur eine Angewohnheit?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  15 วันที่ผ่านมา +1

      Müssen wir so machen bei unserem EVU

  • @m.geleick3903
    @m.geleick3903 12 วันที่ผ่านมา

    Sind all' diese 111 Z-gestellt?

  • @Chris.511
    @Chris.511 14 วันที่ผ่านมา +1

    Moin moin. Spielt das egtl nh Rolle ob du die Lok in den Zug einhängst oder den Zug in die Lok?

    • @CptGizmo
      @CptGizmo 14 วันที่ผ่านมา +2

      Nein, spielt keine Rolle. Es hat sich aber so eingebürgert, dass die Kuppelkette vom Wagen in den Zughaken der Lok eingehängt wird.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +3

      Nein eigentlich nicht. Aber erstens ist der Gedanke dass es theoretisch „besser“ ist einen Wagen mit gerissener Kuppelkette zu haben, als eine Lok und zweitens ist die Kuppelkette bei manchen Baureihen wegen Bahnräumer etc. sehr unangenehm zu erreichen (zB BR 185/186), das ist dann auch einfach eine Frage der Bequemlichkeit. Manchmal ist die vom Wagen aber so rostig und ungängig, da nimmt man dann vielleicht lieber die der Lok.

    • @Chris.511
      @Chris.511 13 วันที่ผ่านมา +1

      Ok. Danke

  • @PeterMartz-io7yo
    @PeterMartz-io7yo 13 วันที่ผ่านมา

    Da fehlt Mal etwas Öl.
    Oder ist etwas defekt an der Bremse?

  • @Andi-dz5hn
    @Andi-dz5hn 14 วันที่ผ่านมา

    Wie funktioniert eigentlich eine halbautomatische Bremsprobe im Vectron?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +2

      Über den Druck in der Hauptluftleitung. Der Vectron merkt wenn der Lokführer am Zugschluss am Hahn zieht und löst dann die Bremsen wieder aus. Dadurch erspart sich der Tf 2x den Zug entlang zu laufen bei einer vollen Bremsprobe

  • @andreasscheibe3116
    @andreasscheibe3116 14 วันที่ผ่านมา

    Gibt es auf dem Bahnhof keine Rangierer die dir bei der Bremsprobe zur Hand gehen können? Oder muss diese Leistung von deiner Firma extra eingekauft werden ?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +5

      Heutzutage gibt es bei der Eisenbahn nix mehr so einfach an einem Bahnhof. Muss also alles eingekauft werden, selbst wenn Rangierer am Bahnhof rum sitzen und Däumchen drehen, dürften sie dir nicht mal so einfach helfen.

  • @kpdvw
    @kpdvw 15 วันที่ผ่านมา +1

    16:00 Aus. Zeitungen. was fuer Zeitungen und wo sind sie?

    • @ralkadde
      @ralkadde 14 วันที่ผ่านมา

      Er sagt "Aus", und von den Weichen kommt sowas wie "zei-tung!-een"; naja, mit Phantasie.. Witzig, was die Spracherkennung aus manchen Geräuschen macht.

  • @DanYale275
    @DanYale275 4 วันที่ผ่านมา

    Könnt ihr mir erklären warum mal der Stromabnehmer vorne oben ist und mal hinten gerade bei Güterzügen?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  4 วันที่ผ่านมา +1

      Hat verschiedene Grüne. Manche Loks haben ganz einfach nur einen Stromabnehmer für das jeweilige Land, da ist einfach die Frage wie die Lok steht.
      Ansonsten ist grundsätzlich der hintere oben, bei diversen Ladegütern (oder anderen Umständen) sollte aber nach Möglichkeit der vordere gehoben werden

    • @DanYale275
      @DanYale275 4 วันที่ผ่านมา +1

      @@Rotausleuchtung ah zum Beispiel bei Kesselwagon ist der vordere oben?

  • @anselm0216
    @anselm0216 15 วันที่ผ่านมา

    Gibt es einen Grund warum manche Züge aus Laim Richtung Italien fahren beziehungsweise abgestellt werden und mache aus Berg am Laim fahren/stehen

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  15 วันที่ผ่านมา +2

      Platz, oder der eben nicht vorhandene Platz. Normal macht TX in Laim die Lokmanipulationen und wir in MOR, in dem Fall war MOR vermutlich überfüllt oder die Strecke gesperrt und der Zug ist in Laim verendet ...

  • @itohotter7728
    @itohotter7728 14 วันที่ผ่านมา

    wie vor 100 jahren

  • @bemu72
    @bemu72 15 วันที่ผ่านมา +1

    Hättest du nicht mal Lust dich in einen ICE zu setzten und diesen zu fahren?

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +2

      Ich bin genug Personenzüge gefahren, ICE wäre sicher mal interessant aber naja, da gebe es anderes 😉

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา

      Ich bin genug Personenzüge gefahren, ICE wäre sicher mal interessant aber naja, da gäbe es anderes 😉

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา

      Ich bin genug Personenzüge gefahren, ICE wäre sicher mal interessant aber naja, da gäbe es anderes 😉

    • @edhoc2
      @edhoc2 11 วันที่ผ่านมา

      @@Rotausleuchtung Wie empfandest du Personenzüge fahren im Vergleich zu Güterzügen? Ich vermute, Personenzüge sind anstrengender und stressiger, weil du mehr auf pünktlichen Fahrplan achten musst, und die Fahrgäste vielleicht nervig sein können? Dafür hast du aber auch (je nach Zugtyp) mehr Kontakt zu anderen Menschen.
      Andererseits würde ich aus deinen Videos schließen, dass Güterzug fahren entspannter ist, und der Fahrplan eher nur eine Empfehlung zu sein scheint, und du daran eh nicht viel selbst beeinflussen kannst. Du bist stundenlang alleine im Führerstand, hast unerwartete Zwangspausen an Halt zeigenden Signalen oder auf Überholgleisen, und bist tendenziell wohl viel in der Nacht unterwegs.

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  11 วันที่ผ่านมา +3

      Ja stressig mag es am Anfang sein aber man gewöhnt sich ja auch dran und idR hat man ja grüne Welle. Es ist deutlich stressiger mit einem Güterzug ständig (und vor allem überraschend) „auf halt“ zu fahren als mit einem Personenzug. Aber natürlich kann es beim Personenzug schon stressig sein wenn man 1-2min Verspätung hat und schon die Transportleitung und sonst wer anruft was denn los ist usw. Da kann man beim Güterzug nur milde lächeln. Und wenn natürlich was „größeres“ ist, Güter sind geduldig. Mit Fahrgästen muss im schlimmsten Fall vielleicht der Zug evakuiert werden.

  • @Sussilando
    @Sussilando 14 วันที่ผ่านมา +1

    Wieder schönes Video! Aber wenn man mal Video-Untertittel oder Übersetzungen eingeschaltet hat,muß man Grinsen,was YuoTube da reinschreib,oder Google Übersetztt!! Wenn das KI ist,läuft da viel falsch bzw korios!😅

    • @ralkadde
      @ralkadde 14 วันที่ผ่านมา +4

      Wegen der Hintergrundgeräusche ist es manchmal schwierig für einen Algorithmus die Sätze richtig zu verstehen. Außerdem spricht der Erklärer oft ein bisschen undeutlich. Das ist keine Kritik, nur eine Erklärung für das manchmal falsche Transkript, das automatisch erstellt wurde.

    • @ralkadde
      @ralkadde 14 วันที่ผ่านมา +1

      2:21 ... sagt unser Held "So, jetzt die Lok 'mal aufrüsten...". --> Verstanden wird es als dänischer Wortfetzen "Sur, netop når frosten." , in etwa "Säuerlich, gerade wenn der Frost kommt." Das ist wirklich kurios!

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +1

      Ja, ist nicht immer ideal, aber die UT nachträglich zu verbessern - dafür fehlt mir leider die Zeit. Ich hoffe die übersetzten Untertitel geben einem nicht deutsch sprechenden Zuschauer zumindest eine grobe Idee was gesagt wird.

  • @kpdvw
    @kpdvw 15 วันที่ผ่านมา +2

    Sei bloss froh das dein Zug nicht 4,23 KM lang ist wie die Gueterzuege der USA...!

    • @kpdvw
      @kpdvw 15 วันที่ผ่านมา

      was ist es bloss mit der Mimik (Road Runner Piep, Piep.).? Finde ich ulkig...!

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  13 วันที่ผ่านมา +4

      Stimmt schon, allerdings werden die Bremsproben da teils mit Quads oder Pickups auf gut ausgebauten wegen neben den Gleisen gemacht. Aber wenn unterwegs was ist möchte ich nicht mit einem Conductor tauschen, der 3km weit hinten einen Luftschlauch flicken muss o.ä. …

  • @mathias9644
    @mathias9644 15 วันที่ผ่านมา +2

    Zuerst hart dann weich 🤪🤪

    • @Rotausleuchtung
      @Rotausleuchtung  15 วันที่ผ่านมา +1

      Nicht immer :)

    • @Schradinho
      @Schradinho 11 วันที่ผ่านมา

      Den Gedanken hatte ich auch. 😂

  • @Steffen-xn5ee
    @Steffen-xn5ee 11 วันที่ผ่านมา

    Ich schreibe Dir das erste mal, bin aber echt entsetzt wie sich die DB gewandelt hat. Der Lokführer macht alleine die Bremsprobe!!!?😢. Wo bleibt da die Sicherheit?😮. Immer mehr Leute werden eingespart auf Kosten der anderen. Kein Wunder das Klaus soviel gefordert hatte aber nicht mal die Hälfte erreicht hat. Schade eigentlich, der Wasserkopf bei der DB müsste mal jeden Tag 2 km laufen um das zu kapieren. Sorry das ich so direkt bin , ich bin aber leider so und deshalb nicht mehr bei der bunten Eisenbahn.😅