HVT-600B Portabelantenne

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 มิ.ย. 2024
  • Willkommen! Hier auf meinem Kanal findest Videos rund um die Themen Amateurfunk und Kurzwelle, Weltempfänger und Radios, sowie Filme über Elektronik und Technik allgemein. Ich freue mich über 👍 LIKES und 💬 KOMMENTARE. Viel Spaß auf meinem Kanal!
    🛒 PRODUKTE aus dem VIDEO:
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Antenne: bit.ly/hvt-600b-dathe
    Homepage: funktechnik-dathe.de/
    🔖 KAPITEL des VIDEOS
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 Intro
    01:06 Unboxing
    02:57 Entscheidungskriterien
    06:07 Funktionsumfang
    13:23 Fazit
    16:09 Outro
    👦 ICH im WORLD WIDE WEB
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    WEB: www.funkwelle.com/
    FACEBOOK: / funkwelle
    QRZ: qrz.com/db/DL2ART
    💗 Arthur via Paypal unterstützen: bit.ly/1Wz7kSl
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das Video spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder. Es gibt keine inhaltliche Beeinflussung durch Hersteller.
    * Affiliate-Link: Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass die Produkte für dich teurer werden. Danke für deine Unterstützung.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 118

  • @jozefbezan2501
    @jozefbezan2501 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das tolle Video.73,von Wien.😊😊😊

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen netten Kommentar.

  • @Petriejuenger
    @Petriejuenger 3 ปีที่แล้ว +2

    Die Outback Antenne war meine erste Antenne für Kurzwelle . Ich hatte sie mir 2012 gekauft und bin mit meinem Auto auf einen Hügel gefahren . Ich hatte damals noch den IC-726 . Nachdem ich die Antenne auf dem 15m Band abestimmt hatte , hörte ich sofort Stationen aus JA . Ich war noch überraschter , als ich selber CQ gerufen hatten , das sich Stationen aus Japan und den USA meldeten . Ich war damls sehr zufrieden mit dieser Antenne . Ich hatte mir extra einen festmontierten PL-Fuß montiert , um genügend Masse zu haben .
    vy 73 de Ralf , DO1RWM

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +4

      Danke für deinen Erfahrungsbericht. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass 2012 auch das erste Zwischenhoch des letzten Sonnenzyklus war. Aktuell geht es erst wieder langsam bergauf, aber wenn wir mitten im Zyklus sind, dann kann man selbst mit kleinen Antennen und wenig Leistung rund um die Welt funken. Ich habe 2013, 2014 etwa mit der HF-P1 Südamerika mit 10 W aus dem Garten gearbeitet.

  • @Danilo-wv6lz
    @Danilo-wv6lz 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Arthur,
    In der Zwischenzeit danke für das schöne Video.
    Eine Frage: Wie viele sind, welchen Durchmesser und wie lang sind die Radialen, die Sie im Video verwenden?
    Vielen Dank. :-)

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +6

      Den Durchmesser der Radialen weiß ich nicht mehr auswendig. Es sind keine dicken Kabel, aber es liegt ja auch keine große Leistung drauf. Insgesamt sind es 4 doppelte Drähte a 10m Länge.

    • @Danilo-wv6lz
      @Danilo-wv6lz 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Funkwelle Danke 👍🏻🎄

  • @romanhar4151
    @romanhar4151 3 ปีที่แล้ว

    Interessant, Danke. (Habe mir mal für meine Versuche mit dem bestellten G90 eine SPX-100 bestellt) - Was hältst Du von den Cameleon MPAS?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Das Cha MPAS ist ein komplexes Antennensystem, mit dem man portabel flexibel verschiedenste Lösungen aufbauen kann. Dafür muss man einige Kompromisse bei der Leistung, beim Preis und beim Gewicht/Packmaß eingehen. Wenn man soetwas möchte, dann ist es sicher das beste System auf dem Markt.

  • @aweidt.stefan2012
    @aweidt.stefan2012 2 หลายเดือนก่อน

    Antenne eigentlich nur fürs hören gedacht, ist bei mir auch die K-PO HVT-600B. Als Gegengewichte auf dem Balkon verwende ich selber eines der Metallregale die Roller_de eigentlich so für Küche anbietet. Als Halterung selbst hat sich bei mir bewährt, der TS-10 Universalhaltewinkel von Dathe Funktechnik. Da die Verbindungsschrauben der einzelnen Etagen vom Metall Regal, genau mit der Halterung für die Antenne immer übereinstimmen. Und obwohl die Antenne im Balkon ist, nur wenige cm von der Wand entfernt, so höre ich doch bis weit nach Russland rein, selbst Kasachstan mit S5 R5 ist da kein Problem auf 10m. Zur Zeit ist mir einfach nur Hören und Basteln lieber, als selbst irgendwo Reden zu müssen.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 หลายเดือนก่อน

      Danke dir für deinen Erfahrungsbericht.

  • @joergjungermann3239
    @joergjungermann3239 3 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Review, die HVT-600 habe ich mir als Antenne für den Balkon und für Reisen zugelegt. Schön finde ich deine Feature-Matrix, eine solche habe ich mir auch erstellt.
    Danke. DO1JJB

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Danke dir für deinen netten Kommentar.

    • @joergjungermann3239
      @joergjungermann3239 3 ปีที่แล้ว +2

      Nun zu den Erfahrungen. Die Bandbreite dieser Antenne ist miserable und der SWR und damit der Wirkungsgrad ebenfalls. Z.b. bei 10m ist die mittlere Frequenz bei ca 28,4Mhz mit SWR knapp unter 2. Die Bandbreite wo der SWR noch unter 3 ist liegt bei ca +/-500Khz. Vllt okay für CW und ein bisschen Phonie. Die anderen Bänder sehen ähnlich aus. Die Antenne stand auf einem Autodach. Der Wirkungsgrad ist miserabel und bei QRP wie z.B. mit dem IC705 kommt am Ende noch weniger bei raus. Wichtig das Kurzschlusskabel mit dem Bananenstecker muss weit weg von der Antenne sein, sonst ist der SWR noch schlechter. Hast du ggf. Messungen gemacht oder habe ich ein Montagsmodel?

    • @lavi0019
      @lavi0019 3 ปีที่แล้ว

      @@joergjungermann3239 Es ist und bleibt eine Behelfsantenne, dazu dann QRP-Leistung........ mit dem IC705, welches aber ein super Gerät ist.

  • @13HN870
    @13HN870 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab für kleine Schrauben und auch kleine Imbusschlüssel ein Grösseren Magneten in meiner Bastelschublade so kommt nix weg😀 73 und Frohes Fest.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Ja, das mag in einer kontrollierten Umgebung funktionieren. Ich habe nur halt die Sorge, dass mir die Schraube auf einem Fieldday im Gras verloren geht.

    • @RF-le1fg
      @RF-le1fg 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Funkwelle Alten Magnetfuss mitnehmen dann findest du auch die kleine schraube auch im Gras wieder.

  • @rm933
    @rm933 15 วันที่ผ่านมา

    Grandios

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  15 วันที่ผ่านมา

      Danke dir.

  • @Emilio-EA1FQC
    @Emilio-EA1FQC ปีที่แล้ว

    Schönes Review. Deine statistischen Auswahl-Tabellen sind genial.
    Übrigens: die Innensechskantschraube heisst Madenschraube.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  ปีที่แล้ว

      Danke für dein Lob und den Hinweis auf die Madenschraube.

  • @matzed7866
    @matzed7866 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Arthur. Kann ich die Antenne auch als reine Empfangsantenne verwenden? Z.b auf einen Magnetfuss.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 ปีที่แล้ว

      Theoretisch ist das natürlich möglich. Aber gut funktioniert die Antenne nur mit einem ausreichenden Gegenwicht, etwa in Form eines Radialnetzes. Darüber hinaus ist sie mit der genauen Abstimmung auf bestimmte Bänder eher schmalbandig. Das kann von Vorteil sein, wenn man nur bestimmte Bereiche empfangen will, das kann aber auch ein Nachteil sein, etwa wenn man einen Breitbandempfänger anschließen möchte.

  • @klausoberholz1160
    @klausoberholz1160 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Arthur und vielen Dank erst einmal für das informative Video. Meine Frage bezieht sich heute auf die Radials zu dieser Antenne. Würde es nicht ausreichen, wenn man die Antenne auf einen Magnetfuß befestigen würde und diesen auf einen Heizkörper der Zentralheizung stellen würde? Die Zentralheizung ist bei mir eine optimale Erde und ich glaube, dass sie besser fungieren würde als ein loser Radialsatz auf dem Boden. Vielen Dank schon mal im Voraus für Deine Mühe.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  ปีที่แล้ว +2

      Naja, im Grund kann man natürlich alle möglichen leitenden Dinge als Gegengewicht nutzen. Nur optimal ist das natürlich nicht, denn man kann so zwar ein ein solides SWR erreichen, aber das Abstrahlverhalten wird natürlich umso abenteuerlicher und unkontrollierter. Daher ist ein kontrolliertes Gegengewicht in Form eines Radialnetzes natürlich immer weitaus besser.

  • @pulponair
    @pulponair 3 ปีที่แล้ว

    Hast Du die PAC-12 schonmal "in der Hand" gehabt? irgendwie scheint die nicht so super populär zu sein, wpbei die von aussen betrachtet jetzt gar nicht mal so schlecht wirkt, so als alternative zur hf-p1.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Nein, die PAC-12 kenne ich selber nur vom Papier. Es gibt sie ja von diversen Chinahändlern etwa auf Ebay. Wenn man sie dort für um die 80 Euro bekommen würde, dann wäre die Antenne eine Option. Aber für 140 Euro hat sie zu viele Nachteile gegenüber der nur wenig teureren HF-P1. Kein 80m, kein 2m, kein 70, kein Stativ und keine Klemmenhalterung. Einziger Vorteil ist die etwas größere Strahlerlänge.

    • @pulponair
      @pulponair 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle Ja genau das hab ich auch gedacht. :) Fehlt halt das ganze mounting equipment. BTW: hast Du dir schonmal die WRC TIA Dinger angeschaut? die gehen ja in eine ähnliche Richtung.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Es gibt viele Antennen, die das Design der MP1, dem Vater dieser Antennen, imitieren. Das liegt daran, dass Super Antennas irgendwann aufgehört hat diesen Klassiker zu produzieren. Aus dem Grund hat Difona ja auch den europäischen Nachbau, die HF-P1 entwickelt. Die PAC entstand so, die Wolf River Coils Antenne entstand so und auch andere, ähnliche Antennen wie etwa der Budipole entstand so. Alle haben eine große Spule, auf der man den Abgriff variabel gestalten kann.

  • @1966doubleA
    @1966doubleA 3 ปีที่แล้ว +2

    Hi gutes Video, wegen des ersetzen der Innensechskant Schrauben, brauchst Du die Gewindegröße, die müsste dann M4 sein bei 2 mm Innensechskant, damit dann zur Firma Hülden in Köln (Du wohnst ja nicht weit weg) und dort nach Rändelschrauben in M 4 (wenn das den richtig ist) fragen. Oder aber nach Rändelschrauben m4 im Netz suchen.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +2

      Ich habe das Ende des Jahres ausprobiert und einfach mal ein paar Rändelschrauben in verschiedenen Größen bestellt. Tatsächlich passen die M4 Schrauben in die Gewinde. Danke auf jeden Fall für deinen Kommentar.

  • @oe5hdx
    @oe5hdx 3 ปีที่แล้ว +5

    Da war ich wohl zu spät dran. 30min nach Veröffentlichung des Videos schon ausverkauft ;-).

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Dann am besten mal Funktechnik Dathe per Mail anschreiben. Die Antenne kommt bestimmt regelmäßig neu rein.

  • @jacksparrow8808
    @jacksparrow8808 ปีที่แล้ว

    Danke…und wie Du angesprochen hast…nach einer Woche war die dickere Madenschraube weg…der schwarz-grüne Schlüssel ist eine gute Ergänzung! Danke!!!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  ปีที่แล้ว

      In der Tat ist diese Lösung spürbar besser und ich würde mir wünschen man würde die Antenne direkt so ausliefern.

    • @jacksparrow8808
      @jacksparrow8808 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle Hast Du eine Alternative zu den beiden Madenschrauben gefunden? Hattest Du sie ausgemessen? Danke

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  ปีที่แล้ว

      @@jacksparrow8808 Ja, ich habe dort andere Schrauben reingesetzt, wie im Video erwähnt Schrauben, die man mit Zeigefinger und Daumen drehen kann. Ich habe einfach seinerzeit ein Sortiment bestellt und darin dann eine passende Größe gefunden. Mittlerweile habe ich die Antenne aber wieder gegen eine andere getauscht, weswegen ich nicht mehr weiß welche Größe das genau war.

    • @jacksparrow8808
      @jacksparrow8808 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle danke!

  • @anonhollmuller4032
    @anonhollmuller4032 3 ปีที่แล้ว +2

    tolles video, das begeistern kann;)
    alles gute, dg2r?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +2

      Danke für dein Lob. Bitte empfehle den Kanal weiter.

  • @teicon1500
    @teicon1500 8 หลายเดือนก่อน

    Moin Arthur! Dein Video ist zwar schon "etwas" älter, ABER...
    Ich nutze diese Antenne auch sehr gerne unterwegs und hatte natürlich auch das Problem mit dem klitzeklitzekleinen Madenschrauben...
    Dazu ein Tipp von mir: Ich habe mir ein passendes Imbus-Bit aus meiner "Restekiste" herausgesucht. Es ist ein etwas längeres Bit, eigentlich für den Akkuschrauber gedacht.
    Dann habe ich einen kleinen Metallring aus irgendeinem Blech so aufgerollt, dass ich einen Durchmesser von ca. 3 cm hatte. Diesen auf einen temperaturfesten Untergrund gelegt, das Schraubbit in dessen Mitte gestellt und mit der Heißklebepistole ringsherum "eingegossen".
    Das Ergebnis ist ein kleiner "Imbuss-Schraubendreher". Und der geht nicht sooo schnell verloren.
    73 de Frank DO1TEI

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  8 หลายเดือนก่อน +1

      Danke für deinen ausführlichen Tipp zum Video vielleicht hilft es jemandem.

  • @pulsar58697
    @pulsar58697 หลายเดือนก่อน

    nice video but the antenna does not tune to the frequencies it says and the swr is high the installation is on the balcony railing and with the NanoVNA I measured it had a high swr and I could not adjust it!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  หลายเดือนก่อน

      You need a proper counterweight like a radial system for such an antenna! Like I clearly said at 13:49 and also showed in the video. You can not just add any kind of metal like a balcony rail on the other side and hope all will work fine with a low vswr.

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio 3 ปีที่แล้ว

    ne Coole Antenne.😎🤗🙂

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für deinen Kommentar.

    • @dasmusikradio
      @dasmusikradio 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle 😉

  • @haraldweidlich2013
    @haraldweidlich2013 3 ปีที่แล้ว

    Gutes Video. Wie jedes von Dir. ;-) Die Antenne ist leider ausverkauft. Willst du das EXCEL-sheet mit der Antennenauswahl online stellen? !! Danke Harald OE1DAL

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +2

      Naja, es ist ja eigentlich nur eine Liste. Dennoch danke für den Vorschlag. Ich werde mal darüber nachdenken sie online zu stellen.

  • @datKuddel
    @datKuddel 21 วันที่ผ่านมา

    Interessantes Video und eine interessante Antenne. Kann dazu sinnvoll das Wohnwagenchasis als Gegengewicht benutzt werden?
    Grruß aus'm Ruhrpott,
    Ulli

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  20 วันที่ผ่านมา +1

      Danke für deinen Kommentar. Natürlich kann man das so pauschal nie sicher sagen, aber ich denke schon, dass Chasis als Gegengewicht ausreichen wird. Ich würde dennoch immer auch eine zweite Lösung mit Radialnetz in der Hinterhand haben, denn damit ist man kontrollierter unterwegs, denn unsymmetrische Gegengewichte wie Regenrohre, Balkongitter oder eben auch Fahrzeuge, haben auch immer ein unkontrolliertes Abstrahlverhalten.

  • @carl-gunnarhillefors7612
    @carl-gunnarhillefors7612 2 ปีที่แล้ว

    Herr Arthur Konze DL2ART,
    ein einsteigerantenne für
    80M bis 2M. Frage:
    *Was gets für gegenwicht
    auf die 40M bis 20M
    viellecht müssen ein kabel
    in DC Erde hereinstecken?
    Braucht man meere kabeln
    am Boden um den antenne
    zu die verhältnis auszulegen zwisichen.anntenne under
    Erde kabeln?
    73 s de Gunnar sm6oer >>\

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 ปีที่แล้ว +1

      Ein Strahler wie hier im Video benötigt grundsätzlich ein Netzwerk aus Radials als Gegengewicht. Es gibt zwei Möglichkeiten:
      1. Drähte auf oder im Boden: Je mehr Drähte umso besser. Die Länge ist dabei nicht so wichtig, sie sollte aber mindestens 1/8λ des niedrigsten Bandes betragen.
      2. Drähte in 1 bis 2 Meter Höhe: Hier können weniger Drähte genutzt werden, aber diese müssen genau auf ein Band abgestimmt werden. Sie müssen genau 1/4λ lang sein. Möchte man die Antenne auf mehreren Bändern nutzen, so müssen mehrere Drähte mit unterschiedlichen, genau angepassten Längen gesetzt werden. Diese Variante ist aufwendiger, aber auch effektiver als 1.

  • @RabbitsGoal
    @RabbitsGoal 3 ปีที่แล้ว +1

    HVT-600B oder CHA MPAS (MODULAR PORTABLE ANTENNA SYSTEM) 2.0 ? für das Icom IC 705

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +2

      Das sind zwei sehr unterschiedliche Antennensysteme. Der Schwerpunkt der HVT-600B liegt auf der Transportabilität, sprich geringes Gewicht und kleines Packmaß. Der Schwerpunkt der MPAS liegt auf der Flexibilität, sprich die Antenne bietet dir verschiedene Aufbau- und Abstrahlverhalten.

    • @RabbitsGoal
      @RabbitsGoal 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Funkwelle Danke.

  • @haraldweidlich2013
    @haraldweidlich2013 3 ปีที่แล้ว

    Danke. Wie krieg ich Radials/Erde dran wenn ich nur ein PL Kabel zu meinem G90 hab?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Zur größten Not musst du die Radials halt am Ground Anschluss des Transceivers anschließen, aber die beste Lösung ist das natürlich nicht. Sinnvoll ist eine Montage der Radials am Anschlusspunkt zwischen Antenne und Kabel. Wenn die Antenne dafür nichts bietet, dann sollte man in einen zusätzlichen Standfuß oder ein Stativ oder eine Klemme investieren, die einerseits die Antenne und andererseits die Radials aufnehmen kann.

  • @hmlds7336
    @hmlds7336 3 ปีที่แล้ว +3

    Empfehle den oberen Teil herauszuschrauben und durch einen Teleskopstab mit 1,7m Länge und entsprechendem Gewinde zu ersetzten.
    Teleskopantenne 12mm 3/8 Zoll. 73 DH1HM

    • @larspregge6420
      @larspregge6420 3 ปีที่แล้ว

      Geht das auch bei der 400er rauszuschrauben? Mich nervt das mit dem inbus. Ich hab aber auch schon mitbekommen, daß die länge vom Teleskop alleine nicht zählt. Meine Aluteleantenne hat eine andere Länge als das Teil aus Edelstahl (5m :P) bei gleicher Frequenz und SWR.

    • @hmlds7336
      @hmlds7336 3 ปีที่แล้ว

      @@larspregge6420 Bei der vorgestellten Antenne geht das denke ich. Wird auch gleich mit dem Teleskopstrahler angeboten unter Outback 3000 oder MB-14 Multiband
      einfach mal googeln.

    • @larspregge6420
      @larspregge6420 3 ปีที่แล้ว

      @@hmlds7336 Mal testen. Aber ich will die nicht putt machen. Mit Teleskop ist die natuerlich um Welten besser. Das Schraubgedöns ist ja mist.
      Danke

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für den Vorschlag. Das ist sicher für den ein oder anderen interessant.

  • @andreaskuenecke4170
    @andreaskuenecke4170 2 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Arthur .gutes Video . Wie immer ..Habe die Madenschrauben durch Sechskantschrauben ersetzt . Brauche also kein Werkzeug mehr. Mit Xiegu G 90 und dieser Antenne auf der Zrnzralheizung geht Europa fast immer auf allen Bändern . Klar es gibt besseres .Aber Indoor .... Was will man mehr...73 Andi dd6ej D20

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir für deinen Erfahrungsbericht und deine Tipps zur Antenne.

    • @andreaskuenecke4170
      @andreaskuenecke4170 2 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle ja ein paar Sechskant Kopfschrauben wirken da Wunder .Prima das Du so viel für unser Hobby und unseren Darc tust .Danke und schönen 2 Advent . 73 Andi dd6ej D20

    • @GunnarWieking
      @GunnarWieking 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe diese Schrauben durch Flügelschrauben ersetzt.

  • @Hamradio223
    @Hamradio223 ปีที่แล้ว

    Hallo Arthur, wie schließe ich die Radials an dem Magnetfuß an.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  ปีที่แล้ว +1

      Schau mal in diesem Video, da zeige ich wie ich es mache: th-cam.com/video/-Zjbbh0v_C8/w-d-xo.html

    • @Hamradio223
      @Hamradio223 ปีที่แล้ว

      Danke, hast du sehr gut erklärt

  • @johnschluter4900
    @johnschluter4900 3 ปีที่แล้ว +2

    Sehr schön Arthur.Gerne mehr davon
    73 DO6JMS

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen netten Kommentar.

  • @hcy0
    @hcy0 3 ปีที่แล้ว

    Die ist ähnlich zur Outback oder?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Ja, es gibt eine Reihe von Antennen, die so ähnlich sind. Die Outback ist auch in der gezeigten Liste, so dass man die Unterschiede vergleichen kann.

  • @janr3578
    @janr3578 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Athur,
    Top Video (wie immer)
    Ich möchte diese Antenne (auf 80 Meter) mit 3fach Magnetfuss auf dem Dach eines Autos betreiben.
    Am Magnetfuss möchte ich 3 Radials anschliessen.
    Meine Frage:
    wie lange sollen die Radials sein?
    Danke und 73 an alle
    Jan

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Wie schon im Video gesagt, wenn die Radials einfach herunterhängen und auf dem Boden liegen, dann ist die Länge eigentlich egal. Je länger je besser und je mehr Radial je besser. Wenn die Radials in der Luft hängen sollen und etwa an Stöcken abgespannt werden, dann müssen sie 1/4 Lambda Länge haben.

  • @DL8CHR
    @DL8CHR 3 ปีที่แล้ว +4

    Magst du noch erzählen, wie viele Radials und wie lange sie sind?
    Ansonsten, Merci. Wieder ein gutes Video. DL8CHR

    • @stromklangleipzig
      @stromklangleipzig 3 ปีที่แล้ว +1

      Ja das Thema klingt gut, das wird bei mir auch Stiefmütterlich behandelt. Hab ein einfaches altes Kabel aber nix genaues. Mal geht's gut mal garnicht. Mobile qrp Set will ich in Winter zusammenstellen und da ist das ein Thema

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +3

      Das sind 4 doppelte Radials a 10m Länge. Sie sind als Bodenradials gedacht. Diese sind nicht so effektiv wie Radials über dem Boden, aber dafür müssen sie nicht auf Länge eines Bandes abgeglichen sein.

    • @stromklangleipzig
      @stromklangleipzig 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle danke dir, ich hab in letzter Zeit immer wieder etwas über Bodenwellen Antennen gesehen, also Strahler und radial auf dem Boden liegend. Leider finde ich dazu nur wenig. In den Jahren als Funker ist mir das aber eher unbekannt. Ja ich kenne Bodenwellen aber Antennen auf den Boden? Also auch der Strahler?

    • @stromklangleipzig
      @stromklangleipzig 3 ปีที่แล้ว

      @@henryvahl7269 Joop genau so hab ich auch geschaut. I die OM Hatte damit sogar brauchbares QSO

    • @alfredschwarz-filz4831
      @alfredschwarz-filz4831 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle Danke für die Antworten hier für die Community! Hast du die Radials abgestimmt, oder "einfach" 10 Meter lange Stücke genommen?

  • @roofrockrider1976
    @roofrockrider1976 3 ปีที่แล้ว

    Braucht man mit Magnetfuß auch Radiale?

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Man braucht immer ein Gegengewicht. Das können Radiale sein oder auch eine große Metallfläche wie etwa ein Balkongitter oder ein Autodach. Aber ein Magnetfuß allein reicht da nicht aus.

    • @n3ssaya972
      @n3ssaya972 2 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle Und wie macht man es mit 'nem Balkongitter, bzw. einem Balkongeländer? Und hast du eine Empfehlung für eine halbwegs gescheite Antenne für Balkon UND portable, die bis 100W belastbar ist? Ich suche was für 10, 15, 80 und eventuell 160 Meter, da ich nur die E Klasse habe. Vertikal oder Endgespeist. 73 de E73HAK/DO1HAK

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  2 ปีที่แล้ว

      @@n3ssaya972 Wie gesagt, dass Balkongeländer aus Metall dient dann als Gegengewicht für den Strahler. Es muss am Fußpunkt der Antenne an den Außenleider angeschlossen werden. Und dann muss man das ganze Gebilde dann mit einem Tuner abstimmen.
      Was die Antenne angeht, so ist eine einzige Antenne für a) alle Bänder und b) sowohl den stationären als auch den portablen Betrieb immer ein gewaltiger Kompromiss, vor allem wenn man c) kein ordentliches Gegengewicht wie etwa ein Radialnetz hat, sondern nur ein Balkongitter. Welche Antenne du da am Ende nimmst ist eigentlich egal, denn das macht bei all den Kompromissen keinen Unterschied.

  • @larspregge6420
    @larspregge6420 3 ปีที่แล้ว

    Nettes Teil. Mich würde mal ein Qualitäts(Sende/empfang)unterschied zur 400er interessieren. Oder ist das nur ein Unterschied in den Bändern?
    Und der "Gewinn" auch bekannt als Verlust wäre interessant. Da gibt der Hersteller nichts an, und im Wattwächter ist die Outbacker bei -6dB oder so.
    Funktionieren tut die 400er. Aber halt nicht der Burner. Die HF-P1 ist besser.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Ich denke nicht, dass es da signifikante Unterschiede gibt. Die Bänder sind etwas anders und die HVT-400b macht "nur" 125W.

  • @emxmaex
    @emxmaex 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Ft8 QSO ;)
    HB9EMX Mäx ...

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, dass wir ein QSO hatten.

  • @noprochris7178
    @noprochris7178 3 ปีที่แล้ว

    Hi Arthur, du machst einen guten Job. Ich benutze die ATX-1080 Mk2 Portabelantenne 6-80m von Wimo. Kostet € 85,00. hat kleinen störenden Inbus dafür ist der obere Teil als Teleskop ausgeführt. Außerdem sind noch weitere Steckverbindungen für PL und BNC dabei. Erziele gute Ergebniss mit meinen Xiegu X5105 damit. Kann die Antenne nur empfehlen. 73, DL1CKE

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Die Antenne hatte ich ja auch in meiner Liste. Sie ist der hier gezeigten sehr ähnlich. Ich habe mich letztlich dagegen entschieden, weil sie kein 2m unterstützt, nur 25W aushält und etwas teurer war. Aber natürlich kann jemand, dem das egal ist mit der Antenne trotzdem seine Freude haben.

  • @dieterhoffmann8636
    @dieterhoffmann8636 3 ปีที่แล้ว

    Meine ist heute angekommen. Danke für den Tipp, 73 Dieter, DK8VD.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Dann viel Spaß mit der Antenne. 😀

  • @ralph9987
    @ralph9987 3 ปีที่แล้ว +1

    Bitte mach Mehr praktische inbetriebnahme footage wenn Du schon ein review Machts.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Ich bin mir nicht sicher was genau du meinst. 😐 Das hier ist eine Antenne und die Inbetriebnahme erfolgt, in dem man einen Antennenkabel anschließt. Wo das geschieht habe ich im Video doch gezeigt.

    • @ralph9987
      @ralph9987 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle I mean tested. Real Life auf Allen frequenzen, kontakten Machen,,, testen halt!

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Das habe ich natürlich gemacht. Und auf meine Erfahrungen diesbezüglich bin ich doch auch im Video bei 13:23 eingegangen.

  • @reinholdu9909
    @reinholdu9909 3 ปีที่แล้ว

    👍😎

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Danke für deinen Kommentar.

  • @mici9181
    @mici9181 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Arthur, besten Dank!
    Bei Amazon ist sie noch lieferbar.
    Deine Radialerfahrungen würden mich auch interessieren.
    73 DG1LQI

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +2

      Ok, ich werde mal über ein eigenes Video zum Thema Radials nachdenken.

  • @Seppjbl1
    @Seppjbl1 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Arthur
    Ich habe mich für die HF-MB01 entschieden und da brauch ich keinen lästigen inbus, außerdem kann man den PL gegen ein 3/8 Gewinde tauschen ( im Lieferumfang enthalten )oder den Stativfuß der HF-P1 benutzen. Der preis ist auch nicht so teuer.
    Vy 73 DO9JBL Sepp

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Andere Nutzer, andere Kriterien. 😁

  • @Farinazion
    @Farinazion 3 ปีที่แล้ว +1

    Wegen dir auf Amazon gekauft.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Freut mich, dass ich ein interessantes Produkt zeigen konnte.

  • @SorcFun
    @SorcFun 3 ปีที่แล้ว +1

    Für Dathe Besteller:
    Liebe Kunden, ab dem 14.12.2020 sind Abholungen aufgrund der neuen Coronaschutzverordnungen nicht mehr möglich. Am 22.12.2020 ist unser letzter Versandtag, wir werden Bestellungen dann erst wieder ab dem 07.01.2021 versenden.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke für die Info. Das hilft sicher dem ein oder anderen.

  • @dahuberis6088
    @dahuberis6088 3 ปีที่แล้ว +1

    2 mm Innensechskant , sollte M4er Gewinde sein. Einfach M4 Rändelschraube suchen, gibs auch mit Kurstoffkopf.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Nein. Die M4 Rändelschrauben sind ja die an Computergehäusen. Die passen nicht. Die sind zu klein.

    • @PetraMichael
      @PetraMichael 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle ich habe die 400er und habe m5 schrauben genommen weil die madenschrauben so schnell verloren gehen ich montiere Antenne immer auf ein Baustrahler Stativ ca 1,5m ausgefahren

    • @dahuberis6088
      @dahuberis6088 3 ปีที่แล้ว

      @@Funkwelle Ist jetzt 2 Wochen her. Nun habe ich auch die Antenne bekommen und mein Gewinde an der Antenne ist mit Sicherheit ein M4. Habe mir die Schrauben schon ausgewechselt- Rändelschraube nach DIN 653. Die Computergehäuse Schrauben sind oft mit Zollgewinde.

  • @DF5WW
    @DF5WW 3 ปีที่แล้ว

    Radials müssen ja nicht unbedingt wenn man 2 davon kauft und sich davon einen Dipol baut. Wenn horizontal an
    einem GFK montiert wird ist das ganze dann spgar noch drehbar. Halt eben etwas mehr Aufwand bei Bandwechsel
    wegen der Abgleicherei.

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว +1

      So wirklich sinnvoll erscheint mir das nicht. Zwei Antennen würden 140 Euro kosten. Dazu muss man sich dann noch eine Halterung bauen und man braucht einen Balun. Am Ende hat man viel Gewicht zu schleppen und man hat an die 200 Euro für Antenne, Balun sowie Material ausgegeben. Dazu gibt es eine umständliche Bedienung und man hat noch nicht einmal einen Halbwellendipol. Da erscheint es mir sinnvoller einfach direkt ein paar Halbwellendipole zu bauen oder auch einen Trap Dipol für mehrere Bänder.

  • @Andreas120580
    @Andreas120580 3 ปีที่แล้ว

    Nimm einfach eine normale Schraube und Löte eine Beilegscheibe an oder eine andere Schraube Quer (Gewindestange geht natürlich auch)

    • @Funkwelle
      @Funkwelle  3 ปีที่แล้ว

      Danke für den Vorschlag. Ich bin mit aber nicht sicher, ob das wirklich hält. Aber vielleicht probiere ich das als letztes Mittel.