AUTO-Bracketing an der Sony a7 IV AUSPROBIERT | Landschaftsfotografie Deutschland

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 6

  • @peterwtravel1
    @peterwtravel1 3 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr schön erklärt Simon, deine Ergebnisse gefallen mir sehr gut. VG Peter

    • @simonschoenhoff
      @simonschoenhoff  2 หลายเดือนก่อน

      Freut mich, vielen dank Peter! VG Simon.

  • @ingopiehler1966
    @ingopiehler1966 3 หลายเดือนก่อน +2

    Schönes und informatives Video von dir. Habe das 4.0 Update auch gemacht, allerdings nur zu Hause ausprobiert. Ich finde es aber trotzdem gut, das die AIV auf ihre alten Tage doch noch Focus Bracketing erhalten hat. Es bedarf aber nach meiner ersten Einschätzung doch etwas Übung... Aber , das macht nichts ,wir sind ja von Sony nicht unbedingt verwöhnt mit Updates. VG aus Thüringen Ingo

    • @simonschoenhoff
      @simonschoenhoff  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Ingo, danke für dein Feedback! Ja, etwas Übung braucht man, wenn man versteht wie die a7 IV arbeitet, dann bekommt man es aber recht schnell hin. In meinem neusten Video habe ich auch nochmal ein paar Erfahrungen dazu geäußert. Nach dem mir das jetzt klar ist, bekomme ich es auch hin. :-D
      Viele Grüße, Simon.

  • @volker7245
    @volker7245 3 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Simon!
    Erst einmal vielen Dank für das Video und fürs mitnehmen. Aber eines musst Du mir mal erklären. Du hast nur ruhende Motive fotografiert die nicht weglaufen und wählst eine so kurze Verschlusszeit das Dir die ISO durch die Decke geht. Ja jetzt kann man es mit der verwendeten Brennweite entschuldigen und das alle Bilder aus der Hand gemacht worden. Aber Du hast einen Stabi in der Kamera und in den verwendeten Objektiven der in zusammenarbeit garnicht so schlecht ist und Dir bestimmt eine etwas längere Verschlsszeit erlaubt hätte. Also wenn ich weiß das ich solche Motive fotografieren möchte nehme ich ein Stativ oder auch einen Bohnensack mit und somit vermeide ich solch hohe ISO Werte.
    MfG Volker

    • @simonschoenhoff
      @simonschoenhoff  2 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Volker, da hast du vollkommen recht. Teilweise waren die Perspektiven mit dem Stativ und Bohnensack nur sehr schwierig oder teilweise gar nicht zu erreichen. Ich weiß nicht, ob ich bei jedem Motiv eins davon hätte verwenden können. Ich hatte ehrlich gesagt das Licht an dem späten Nachmittag im Wald unterschätzt, es war bereits sehr dunkel, obwohl die Sonne bei manchen Bildern noch nicht untergegangen war und ich war so doof und hatte mein Stativ zu Hause vergessen. Teilweise hatte ich die Bilder auch mit längerer Belichtung und niedriger ISO aufgenommen, hatte aber dennoch, trotz Bildstabi, Bewegungsunschärfe und mich dann zu Hause meist einfach für das schärfere Bild mit höherer ISO entschieden. Vielleicht war ich an dem Tag einfach ein wenig zu zittrig. Oder es lag an den verkrampften Positionen, die ich einnehmen musste. :-D
      Aber ganz klar, Stativ oder Bohnensack ist da die Lösung, um eine noch bessere Grundqualität in die Bilder zu bekommen. Bin ja generell ein Freund vom Stativ und fotografiere meistens damit. :-)
      Viele Grüße, Simon.