** Transistor im Schwingkreis? Zuschauerfrage

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Teslaspule, ungedämpfte elektromagnetische Schwingungen
    Alle Videos und Skripte: www.phys.ch
    Niveau der videos: * Einfach, * Berufsschule / Gymnasium, ** Uni / FH

ความคิดเห็น • 9

  • @konstantinepp8815
    @konstantinepp8815 6 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gut und verständlich erklärt, vielen Dank :)

  • @jaroanz4976
    @jaroanz4976 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die einleuchtende Erklärung

  • @julienhahn9005
    @julienhahn9005 6 ปีที่แล้ว +1

    Super erklärt, vielen Dank ;-)

  • @georged8138
    @georged8138 3 ปีที่แล้ว

    Danke - sehr brauchbar.....

  • @herbertwedelmann395
    @herbertwedelmann395 3 ปีที่แล้ว

    Zur Erklärung des Grundprinzips ist das o.k. Allerdings fungiert der Transistor nicht als Schalter, sondern als Verstärker, weshalb dazu mit einer äußeren Beschaltung ein Gleichstrom-Arbeitspunkt eingestellt sein/werden muss. Die Verstärkung muss mindestens so groß sein, wie die Eigendämpfung des Schwingkreises, damit dieser „entdämpft“ wird und eine stationäre Sinusschwingung entstehen kann.

    • @t3chb0y67
      @t3chb0y67 2 ปีที่แล้ว

      Ist schlecht erklärt ganz ehrlich das geht nicht in 5min

  • @spacephysics6155
    @spacephysics6155 8 ปีที่แล้ว

    Wann wir die Zeit als eine skalare Größe und wann als eine vektorielle Größe angesehen?

    • @trinatphys
      @trinatphys  8 ปีที่แล้ว +4

      +Space Physics Die Zeit hat zwar eine natürliche Richtung, und somit auch ein Vorzeichen, ist aber selbst kein Vektor. Manchmal wird die Zeit zusammen mit den Ortskoordinaten als Komponente eines vierdimensionalen Vektors geschrieben, (Raum-Zeit). Dann ist ein Punkt mit Orts- und Zeit Koordinaten ein sogenanntes "Ereignis".

  • @Max-jk5bw
    @Max-jk5bw 4 ปีที่แล้ว

    eyy was geht
    2:04