Blesewitz (VG) - Glocke der Dorfkirche

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Glocke der evangelischen Dorfkirche zu Blesewitz
    Etwa 5 km südwestlich vor Anklam liegt das vorpommersche Dorf Blesewitz. Zentral im Ort liegt die verputzte Feldsteinkirche, deren älteste Teile auf das 14.Jahrhundert zurückgehen. Der Fachwerkturm im Westen entstand wohl im 18. Jahrhundert. Im Innenraum zählen ein Altaraufsatz aus der Zeit um 1700, eine Renaissance-Kanzel und eine klangschöne Grüneberg-Orgel zur nennenswerten Ausstattung.
    Von den ursprünglich drei Bronzeglocken ist die mittlere erhalten geblieben. Die ehemals größte Glocke war ein zierloses Instrument und hing im mittleren Gefach. Die kleinste Glocke wurde 1697 von Ernst Siebenbaum aus Rostock gegossen.
    Die verbliebene Glocke besitzt keine Inschrift, dafür an der Schulter sechs Rundbildnisse und auf der Flanke vier figürliche Darstellungen.
    GLOCKE
    Schlagton: cis‘‘+1
    Gussjahr: im 15. Jahrhundert
    Gießer: unbekannt
    Durchmesser: 74,5 cm
    Ein großes Dankeschön gilt der Friedenskirchengemeinde Krien für die Aufnahmeermöglichung und Hendrik für Organisation, Daten und den schönen Tag.
    Das Verwenden dieses Videos, der Texte sowie eine Verlinkung bedarf der Genehmigung meinerseits.
    QUELLEN
    Eigene Sichtung
    Inventarisierung von H. Hopfenblatt am 11.11.2023
    Dehio, Georg: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mecklenburg-Vorpommern. 2. Auflage. Berlin, 2016.
    Lemcke, Hugo: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Stettin. Heft II: Der Kreis Anklam. Stettin, 1899.
    WEITERFÜHRENDE LINKS
    Instagram-Seite von Glocken im Norden: / glocken_im_norden
    Instagram-Seite von Kirchen im Norden: / kirchen_im_norden
    Instagram-Seite von Orgeln im Norden: / orgeln_im_norden
    TH-cam-Kanal von Orgeln im Norden: / @orgelnimnorden
    Homepage der Kirchengemeinde: www.ev-kirche-...

ความคิดเห็น • 2