Wie gut ist das Recycling Fabrik 3D Druck Filament

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 15 พ.ค. 2024
  • Das Recycling Fabrik PLA Filament ist inzwischen eines meiner Go To Filamente. Es ist nachhaltig, in Deutschland produziert und druckt sich richtig gut.
    Danke an unseren Sponsor PCBWay (pcbway.com/g/LQL91l) für die Unterstützung bei diesem Video.
    Mit dem Code MOR-PCBWAY erhälst Du 10 USD Rabatt auf Deine Bestellung bei PCBWay.
    Coupon Code: MOR-PCBWay
    Coupon Wert:10 USD
    Anwendbarkeit: Bestellwert 30 USD (exkl. Versand)
    Hier geht es zur Recycling Fabrik: recyclingfabrik.com/
    Recycling Fabrik auf YT: / @recyclingfabrik
    Recycling Fabrik auf Instagram: / recyclingfabrik
    Unterstütze uns auf Open Tip: opentip.io/makeorama
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @makeorama
    Unser 3D-Druck Service
    🇩🇪DE: makeorama.de/3d-druck-service/
    🇨🇭CH: makeorama.ch/3d-druck-service/
    🛒 3D-Druck Shop 🛒
    🇩🇪DE: makeorama.de
    🇨🇭CH: makeorama.ch
    🛒 EMPFOHLENES GEAR*: 🛒
    📍 3D Druck Einsteiger Kit: kit.co/makeorama/3d-printing-...
    📍 Prusa Mini Heatblock: amzn.to/3IW5NSC
    📍 Nozzle Cleaning Set: amzn.to/3ZrSwbJ
    📍 Messingbürste: amzn.to/3F18l0W
    * Unsere Affiliate Links, gehören zum Partnerprogramm von Awin und Amazon. Solltet ihr etwas über diese Links kaufen, bekomme ich eine Vermittlungsprovision, natürlich ohne dass ihr dafür mehr bezahlen müsst.
    Es ist endlich soweit. Mein erstes Buch ist endlich verfügbar. Ab dem 1. Oktober könnt Ihr es bei Tredition und die Woche darauf auch sonst überall bestellen. Eine signierte Version erhaltet Ihr exklusiv nur auf www.makeorama.de ab nächster Woche.
    Für alle, die eine Widmung möchten, bitte den Vornamen in die Anmerkung schreiben, damit ich weiss, dass eine Widmung gewollt ist. Danke für das Interesse und das Vertrauen.
    📙Link zu meinem Buch: makeorama.de/products/bitcoin...
    ❤️ DU MAGST DIESES VIDEO? ❤️
    ▶️ Abonniere den Kanal
    ▶️ Schau Dir meine anderen Videos an
    @makeorama
    🔔 Aktiviere die Glocke
    🎁 Unterstütze mich auf Patreon: / makeorama
    🎁 Schicke mir ein "Super Thanks" (Trinkgeld)
    🛒 Nutze die Affiliate Links für deinen 3D Druck Bedarf: kit.co/makeorama
    💬 Tritt unserem Discord Server bei: / discord
    ✍️ Schreib ein Kommentar unter das Video
    👍🏿 Like dieses Video
    🌐Website: www.make-o-rama.de
    🚨Datenschutz: makeorama.de/datenschutzbeleh...
    🎸Music: Artlist (artlist.io/)
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 34

  • @SKid_Athor
    @SKid_Athor 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ja, finde ich super. Da würde ich auch meine Projeke nach deren Verfügbarkeit planen. Also ein Geschenk ausdrucken für die Schwiegermutter, der die Unwelt am Herzen liegt, und sagen zu können, dass das alles Recycled ist.... Boom. Und bei 22 Euro pro Rolle, musste nicht mehr überlegen. Vergleicht das mal mit dem Plastik-Zeug, was man fertig so kaufen kann. Ich sach nur, Frischhaltedose für 18 Eur. Ja ne, is klar. Da druckste locker 4 von einer Rolle. Top Info! Danke!

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  27 วันที่ผ่านมา

      Gerne. Viel Spaß damit

  • @ok4ym4kj4f
    @ok4ym4kj4f หลายเดือนก่อน +1

    Je besser man trennt nach Material und Farbe, desto mehr Punkte gibt es beim Einsenden.
    Das Mindeste ist jedoch die Trennung nach Material, Farbe egal, wobei PLA und PLA+ zusammen gehören. Laut dem FAQ können auch andere Sortenreine Materialien wie TPU oder ABS eingesendet werden, das nutzen die dann für Experimente im Recyclingverfahren und Testdrucke.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน

      Richtig 👍

  • @MrBaumi05
    @MrBaumi05 หลายเดือนก่อน +1

    Ich muss sagen. Persönlich habe ich auch schon filament hingeschickt und will jetzt demnächst bestellen.
    Preislich würde ich sagen mit den Rabatten. Sind sie in normalen Mittelfeld.
    Und überall steht fürs AMS verwendbar soweit ich das gesehen habe und sie haben extrem andere Farben als andere was ich richtig gut finde und auch richtig. Schöne Matte Farben. Und so wie du schon sagst. Wenn die sich super drucken lassen aus Deutschland kommen und nachhaltig sind dann yalla Abfahrt.😂 Abrollen gehen auch in AMS ist nicht immer super, aber meistens geht's. Aber so am Rande ich habe mal eine Bewertung bei Amazon gesehen. Wo stand warum machen die die filamente immer noch im plastikspulen und nicht auf papprollen,wegen der Nachhaltigkeit wo ich mir dachte: digi du druckst mit Plastik, papprollen fürs gute gewissen jetzt oder was?.

  • @MaJo0707
    @MaJo0707 หลายเดือนก่อน

    Ich finde so was mega. Mal ehrlich, wie viel Müll produzieren wir Schmelzer denn??? Fehldrucke, Stützmaterial und so weiter. Einfach mal zwei Mülleimer hinstellen und dann die Materialien trennen, einschicken, Punkte sammeln und neues Filament bestellen. Die Qualität ist gut und man unterstützt ein deutsches Startupunternehmen, ganz zu schweigen von dem Umweltaspekt. Daumen hoch.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน

      💯% richtig 👍

    • @michaelfegers4612
      @michaelfegers4612 13 วันที่ผ่านมา +1

      Kann mich dem nur in jedem Punkt anschliessen.

  • @suit1337
    @suit1337 หลายเดือนก่อน +1

    Der Preis ist ist nicht nur "OK" der Preis ist sogar sehr gut - wenn man etwas mehr kauft, kommt man bei der Recycling Fabrik deutlich unter 20 Euro - wenn du das eSUN-, Sunlu usw. Zeug bei Amazon kaufst, bist du auch gleich mal auf 15 bis 25 Euro - oder bei Bambu Lab direkt, das umgelabelte eSUN-Filament für fast 30 Euro.
    Vor allem ist Rudi ein stabiler und geerdeter Kerl - da bezahlt man gerne 2, 3 Euro mehr wenn man ein "Gesicht zum Produkt" hat.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Absolut. Sowas unterstütze ich auch gerne. Zumal das Filament bei der Recycling Fabrik nicht um die halbe Welt geschifft wird.

  • @MaikDroege
    @MaikDroege หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe, auf Grund deines Videos, dort auch bestellt. Ich bin sehr zufrieden. Top Material und schnelle Lieferung. Danke für den Tip

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Gerne. Das freut mich zu hören.

  • @mobot_exe
    @mobot_exe หลายเดือนก่อน +1

    Hab bis jetzt zweimal bestellt und einmal eingesendet. Qualität war immer gut :) bisher 4 Helme damit gedruckt. Werde auf jeden Fall weiter bestellen & einsenden, Recycling ist wichtig.
    Weiter so Maggy :)

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Willkommen im Club. Ich hab die nächsten 3Ksg schon zusammen 🤣

  • @simon99-de
    @simon99-de หลายเดือนก่อน

    also ich drucke immer im X1C PLA mit der cool plate! im geschlossenem bauraum, da es einfach leiser ist und der drucker wird nicht so stark warm, da die platte keine 60 grad hat.
    1 tag 18 stunden druck problemlos möglich gewesen, genauso wie andere drucke.
    mit der pei platte auf jedenfall die türe auf/ das dach runter, so habe ich das auch gemacht.

  • @crasbee
    @crasbee หลายเดือนก่อน

    Hier liefen schon viele Kilo von dem RecyclingFabrik Filament durch, ohne dass es irgendwelche großartigen Probleme gab. Also sehr zu empfehlen :)

  • @p-196
    @p-196 หลายเดือนก่อน +2

    wenn ich bei Amazon nach PLA suche, schwanken die Preise auch je nach Hersteller zwischen 17 und 25€.
    Meiner Meinung nach sind die 22 - 24 € von der Recyclingfabrik völlig in Ordnung.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Absolut richtig

  • @Kirschhh_
    @Kirschhh_ หลายเดือนก่อน

    Ich warte im Moment darauf das die Farben die ich will wieder vorrätig werden um auch endlich mal dort einzukaufen 😂😅

  • @nicoyo
    @nicoyo หลายเดือนก่อน

    Juhuu, neuer Content. :)

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน

      Jep. Es wird noch etwas dauern, bis der Normalbetrieb im neuen Studio wieder läuft, aber ich geb alles.

  • @TropicGrenadeLPTV
    @TropicGrenadeLPTV หลายเดือนก่อน +1

    Recycling Fabrik bietet seine Multispule ja auch fertig gedruckt an. Die hat ein Infilldesign, wie die von dir gezeigte. Die zum Download ist aber massiv. Hast du da eine andere Datei bekommen, oder hast du das es geremixed?

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Es gibt eine 3mf Datei, bei der alles vorkonfiguriert ist.

  • @Vdrumtips1
    @Vdrumtips1 หลายเดือนก่อน

    Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem Filament von Recycling Fabrik gemacht... Leider! Ich finde die Idee super, aber ich hatte nur Probleme damit. Habe 2 Rollen rPLA aus verschiedenen Chargen bestellt in verschiedenen Farben.
    Ich nutze 2 Bambulab Drucker (X1C und P1S) mit gehärteten Düsen. Bei 3 von 4 Drucken wurde die Düse verstopft. Temperaturerhöhung hat nicht geholfen. Hab die Filamentrollen mit dem jeweils anderen Drucker verwendet, mit dem Ergebnis, dass auch da die Düse verstopft ist.
    Das ist mir seit ich meine beiden Drucker habe und nach 100en Drucken mit keinem anderen Filament passiert (PLA, Holz PLA, TPU, PETG, ABS von sämtlichen Herstellern).
    Wenn es nur mit einer der Rollen und auf einem Drucker passiert wäre, könnte man von Pech reden, aber immer derselbe Fehler mit 2 Druckern und 2 Rollen ist kein Zufall.
    Nach ca. 20 Druckversuchen mit dem rPLA habe ich es dann aufgegeben. Der Recyclingaspekt ist komplett nichtig, wenn man permanent Filament verschwendet, weil man fast keinen Druckvorgang erfolgreich beenden kann und nur Ausschuss produziert.
    Derzeit bezahlt man leider mehr Geld für schlechteres Filament. Was für mich völlig in Ordnung wäre, wenn es funktioniert, da ich ja auch Müll produziere mit meinem Hobby.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน

      Hmmm komisch. Hast Du mal mit der Recycling Fabrik drüber gesprochen? Aber gut gehärtete Düse. Hattest Du die Tür zu?

  • @Nostradamos990
    @Nostradamos990 หลายเดือนก่อน +2

    "besondere" Farben kaufe ich auch bei der Recyclingfabrik, aber normale wie schwarz oder weiß kaufe ich mittlerweile wieder woanders weil es auf die Dauer einfach günstiger ist .

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      vollkommen ligitim

  • @metamod1
    @metamod1 หลายเดือนก่อน +1

    Ganz ehrlich, ich habe vor ein paar Wochen mit dem 3d Druck angefangen. Die laufenden Kosten sind sehr überschaubar (wenn der Drucker funktioniert und man nur PLA + Strom einbezieht).
    Ich sehe keinen Sinn darin Filament in Fernost zu bestellen, wenn ich sie im DACH Raum für ~20 Euro die Rolle bekomme.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Absolut richtig

  • @sventrautmann1540
    @sventrautmann1540 หลายเดือนก่อน

    Ich habe zwar zur Recyclingfabrik schon Materialien geschickt, aber dort noch nicht bestellt 🙄 - vorher muss ich erst meine Vorräte an GST3D PLA+ (aus Spanien) leer bekommen. Wie gut läuft das Abrollen der Refills? Meine Erfahrungen beschränken sich bisher auf die Refills von Procatec (Menden) auf deren eigenen zu druckenden Spulen: statt dass sich das Filament ordentlich abwickelte, hat es sich nicht selten in das noch aufgewickelte Filament in der Spule gezogen und darin blockiert. Habe schließlich alle Refills von denen per Hand umspulen müssen, um die zu nutzen (vermutlich ab Werk nicht fest genug gewickelt). Ich hoffe, sowas passiert bei den Refills der Recyclingfabrik nicht?

    • @ok4ym4kj4f
      @ok4ym4kj4f หลายเดือนก่อน +1

      ich habe sowohl Spulen, als auch Refils von der RF und beide sind nahezu perfekt gewickelt. Etwas Probleme machte die selbst gedrucke Spule von denen, weil das Ende dort nicht festgemacht wurde. Aber eine neue Version der RF Spule ist laut RF Discord in Aussicht.

  • @Alex-bq2py
    @Alex-bq2py หลายเดือนก่อน

    warum sollte man bei PLA die Tür offenlassen?

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  หลายเดือนก่อน +1

      Weil es bei einigen PLA Filamenten dazu führen kann, dass sie durch die Hitze im Innenraum bri einer geschlossenen Tür zu früh kristallisieren und sich dadurch die Düse verstopft. Kurz gesagt Heat Creep.

    • @suit1337
      @suit1337 หลายเดือนก่อน

      ​@@MAKEORAMA das ist nicht ganz richtig. PLA ist ein teilkristalliner Feststoff mit einem sehr breiten Glasübergang und Schmelzbereich. Da kristallisiert nichts zu früh, das Problem liegt wo anders: das Hotend ist im Prinzip eine Spritze wobei das kalte Filament als Kolben dient um das erweichte Filament zu extrudieren.
      PLA hat eine vergleichsweise niedrige Glasübergangstemperatur und erweicht je nach Blend ab ca. 50°C +/- wenn nun als das Filament vor dem Schmelzbereich schon erwärmt wird, dehnt es sich thermisch aus und "passt nicht mehr" in den Kanal bzw. erweicht es. Das kann man sich dann ungefähr vorstellen wie wenn man versucht eine Spaghetti durch einen dünnen Strohhalm zu fädeln - mit einer rohen Spaghetti kein Problem, gekocht eine echte Herausforderung.
      Letztlich führt das dann entweder zum ungewollten (vollständigen) auskristallieren des Filaments im Hotend (also hier verstopft die Düse dann tatsächlich) oder zum Formen eines Blobs aus geschmolzenem Plastik über dem Hotend obwohl die Düse absolut frei ist.
      Das ist auch einer der Gründe warum sehr elastische Materialien wie TPU schwieriger zu drucken, weil eben das zuführen ins Hotend etwas herausfordernder ist.