Eine wirklich große Liebe - Männer und ihre Modelleisenbahnen (1995)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ม.ค. 2024
  • Vor mehr als 120 Jahren gab es zum ersten Mal kleine Eisenbahnen als Spielzeug.
    In diesem Film von 1995 geht es vor allem um die Modelleisenbahnfreunde in der ehemaligen DDR.
    Es war zu DDR-Zeiten für sie sehr schwer, das Material für ihr Hobby zu bekommen.
    Bei Besuchen bei den damals noch existierenden Herstellern in Thüringen und im Erzgebirge wird etwas über die Faszination dieses klassischen Weihnachtsspielzeugs in Erfahrung gebracht.

ความคิดเห็น • 29

  • @andreasandre3818
    @andreasandre3818 3 หลายเดือนก่อน +8

    "Wenn man Ihnen die Eisenbahn wegnehmen würde, was würden Sie vermissen?"
    "Die Eisenbahn."

  • @mathiasirmler5194
    @mathiasirmler5194 3 หลายเดือนก่อน +19

    Hersteller wie Piko, Tillig oder auch der Zubehörhersteller Auhagen haben sich mittlerweile als feste Größe im Markt etabliert. So bietet z.B. Auhagen in Marienbeg im Erzgebirge mit Abstand das größte Sortiment an Selbstbauplatten aus Karton und Kunststoff an. Unerreicht sind die vielfältigen Verbundsystemplatten deren Verzahnung praktisch ohne sichtbare Plattenübergänge ineinander greifen. Auch hat Auhagen als einziger Großserienhersteller Bauelemente wie Fenster/ Gewände, Türen und vieles andere für den kreativen Selbstbauer im regulären Lieferprogramm. Den Ehefrauen die für das Modellbahnhobby ihres Mannes wenig Verständnis haben, sage ich an dieser Stelle: Es sollte euch lieber sein, wenn euer Mann an zwei, drei Abenden an der Modellbahn sitzt, anstatt 3 mal pro Woche betrunken aus der Kneipe kommt.

  • @bennysmobazimmer5794
    @bennysmobazimmer5794 3 หลายเดือนก่อน +7

    Muss sagen ein wirklich klasse Film, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Beste Grüße.

  • @moba-traumdigtalundmodular6425
    @moba-traumdigtalundmodular6425 3 หลายเดือนก่อน +3

    Danke für das tolle Video. (Mega) kenne Auhagen sehr gut und A.Kollegen von mir sind auch ehemals Gützold Mitarbeiter nur heute schon viel Älter. Habe das Video heute gleich gezeigt und die ehemals Mitarbeiter von Gützold haben sich gefreut. Die KSS (Kunststoffspritzgussmaschine) die man sieht bei Gützold läuft heute noch jeden Tag. Einfach nur Klasse. Großes Danke für das Video

  • @milchbubisports
    @milchbubisports 3 หลายเดือนก่อน +4

    Ich hoffe Gerhard Walter hat sich in Sachen Zukunft der sächsischen Schmalspurbahnen geirrt. Seit der Wende bis heute sind eher Streckenmeter hinzu gekommen, statt verschwunden. Von einigen Industrieanschlüssen mal abgesehen.

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer2765 3 หลายเดือนก่อน +3

    Schöne Reportage. Der Sprecher könnte Rolf Ludwig sein, auch die Stimme von Egon Olsen von der Olsenbande.

    • @ullijen
      @ullijen 3 หลายเดือนก่อน +2

      Ich glaube, der Sprecher ist Walter Niklaus. Er hat z.B. die Synchronisation der Stimme von Sherlock Holmes in den DDR-Fassungen dieser Krimis übernommen.

    • @stefankassbohrer2765
      @stefankassbohrer2765 3 หลายเดือนก่อน +2

      @@ullijen Guter Tip, danke

  • @LocojustLoco
    @LocojustLoco 3 หลายเดือนก่อน +4

    Bei Minute 10:00 ist der Ton für eine halbe Minute weg. 😢

    • @Retro-Channel50er-90er
      @Retro-Channel50er-90er  3 หลายเดือนก่อน +4

      Das ließ sich leider nicht vermeiden. In dieser Zeitspanne war ein Lied, für welches Copyright Ansprüche geltend gemacht wurden. Ohne die Entfernung, wäre das ganze Video gesperrt worden. Es geht aber dadurch keine Information verloren, da es währenddessen keinen Kommentar gab.

  • @Dickschiff
    @Dickschiff 3 หลายเดือนก่อน +2

    Scheints muss man ~30 Jahre zurücktauchen, um einen ansehnlichen ÖR-Report aufzuspüren. Mit einer Reporterin, die vor Ort ordentliche Fragen stellt. Gut, den Ministerpräsidenten hätte man wegen meiner weglassen können.

  • @lackodhr.5303
    @lackodhr.5303 3 หลายเดือนก่อน

    🤗👍👌💯

  • @LocojustLoco
    @LocojustLoco 3 หลายเดือนก่อน +5

    Gützold ist pleite, Sachsenmodelle gibt's nicht mehr...

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 3 หลายเดือนก่อน +2

      Sachsenmodelle lebt bei Tillig weiter und Gützold vsl. auch.

    • @ullijen
      @ullijen 3 หลายเดือนก่อน +4

      Das Gützold-Sortiment findet man heute bei Fischer-Modell.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@steffenrosmus9177 Na ja... die Marke "Sachsenmodelle" ist aber tot.

    • @LocojustLoco
      @LocojustLoco 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@ullijen Ja - aber wenig, und ich sehe da vor allem Varianten derselben Lok, der - sehr guten - Baureihe 52. Wirklich Neues hab ich seit Jahren bei Gützold/Fischer nicht gesehen. Das ist doch Sterbebegleitung.

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 3 หลายเดือนก่อน +3

      @@LocojustLoco wen interessiert die Marke solange es die Modelle noch gibt. Bei Murkslin wäre das Anders, da könnte ruhig beides verschwinden.