Es war einmal in Pommern (Ganzer Film)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น •

  • @SusAla-k3p
    @SusAla-k3p ปีที่แล้ว +6

    Meine Oma stammt aus Gützlaffshagen. Ich bin einfach nur sehr dankbar für diese Aufnahmen. Nach der politischen Wende wollte meine Uroma sofort nach Goslaw fahren. Hätten wir das mal gemacht!

  • @ann-christinseitz2681
    @ann-christinseitz2681 2 ปีที่แล้ว +7

    Aha vielen Dank für's Hochladen ein Teil meiner Wurzeln liegen dort !

  • @geistderdurchzeitenwandelt4982
    @geistderdurchzeitenwandelt4982 2 ปีที่แล้ว +12

    Wie das Leben manchmal so ist habe ich deinen wertvollen Kanal erst jetzt entdeckt. Habe dir gleich mal ein Abo dagelassen. Es tut gut zu sehen das du Pommern für die die es noch nicht kannten ein Gesicht gegeben hast. Ganz liebe Grüße aus der pommerschen Landeshauptstadt.

  • @redisbad123
    @redisbad123 11 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr interessant 😊

  • @Cimberlyengel
    @Cimberlyengel 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich les gerade von Urpommern und das hier ist das Ende. Es macht mich traurig.

  • @marktuu4383
    @marktuu4383 2 ปีที่แล้ว +29

    Zugegeben ich fahre auch oft nach Hinterpommern (nicht nur an die Küste und Strand) aber auch durch die Dörfer besonders auf den Pflastersteinallen. Manche Orte sehen noch exakt so aus wie sie die Deutschen Verlassen haben, man könnte daher sagen, dass obwohl ab 1946 jetzt Polen in den Deutschen Häusern leben ist der Geist dieser Provinz trotzdem Deutsch geblieben, man fühlt sich irgendwie Daheim. Das sieht man an der Fachwerkhaus Backstein Architektur und der Landschaft weil ich bin auch schon durch Zentralpolen durchgefahren (also halt der Gegend die immer polnisch gewesen ist) und das ist mit Hinterpommern nicht mal ein Funken zu vergleichen, eine ganz andere Welt. Aus dem Grund fühlten sich die nach 1945 angekommenen Polen wie im Paradies, manche kannten nicht mal ein Wasserhahn geschweige denn eine Toilette. Ein größeres Bauernhaus war für sie wie eine Villa. Natürlich waren die Polen aus den ostpolnischen Gebieten auch Vertriebene jedoch bekamen diese die Häuser der Vertriebenen Deutschen und hatten auf einmal alles: Ein Haus, Möbel etc. Dagegen mussten die Deutschen von 0 im Westen anfangen und viele wurden sogar von eigenen Landsleuten verachtet und nicht selten als "Polacken" bezeichnet. Die Grenzänderungen waren ganz einfach ein Verbrechen an der Bevölkerung, man hat eine Jahrhundertlange Kultur zerstört und gezwungen ihre eigenen Häuser zu verlassen. Alles was man sich hart erarbeitet hat musste man an fremde Menschen übergeben und dies nannte man "Frieden". Keiner hat später die "großen Drei" dafür zu Rechenschaft gezogen, dass sie die größte Völkerwanderung der Geschichte veranlasst haben wo nicht mal alle in Westen ankammen. Hätte man einfach Deutschland in den Grenzen von 1937 gelassen dann müsste keiner mehr leiden. Ähnlich Stettin und Swinemünde, beide liegen westlich der Oder was machen diese Orte also in Polen? Ein klarer Bruch, Stalin hat sich zusammen mit der polnischen Delegation Bierut, Mikolajczyk, Gomulka etc köstlich amüsiert und der Engländer Attlee und Amerikaner Truman taten nichts.

    • @nordica7438
      @nordica7438 2 ปีที่แล้ว +9

      das hat du gut gesagt - genauso ist es . ich habe auch Vorfahren im Pommern, in Labes, Kreis Regenwalde. Mein Vater wurde in Stettin geboren. Was haben die armen alten Leute gelitten ...................... und wie er bärmlich sehen ihre Dörfer udn Städte heute aus ....

    • @MarcosZawadzki77
      @MarcosZawadzki77 ปีที่แล้ว

      Es war billig wegen dem, was Sie Polen angetan haben, Sie haben es total zerstört und diese pommerschen Regionen gehörten aktiv zu Polen, aber die Deutschen haben es immer wie immer gestohlen.

    • @r.schraven4580
      @r.schraven4580 ปีที่แล้ว +6

      Habt ihr eigentlich in der Schule geschlafen?
      Wer hat den Krieg begonnen und zu Recht verloren?
      Bitte heute nicht rumheulen was ihr verloren habt.

    • @helmutgluckauf6185
      @helmutgluckauf6185 ปีที่แล้ว

      @@r.schraven4580 halten Sie einfach die Schnauze .
      Als wenn der normale Bürger Krieg anfanden würde.
      Verlogene Politiker und reiche Industrielle haben nur Vorteile wenn Krieg ist.
      Anscheinend haben Sie in der Schule geschlafen.

    • @gregsweet9552
      @gregsweet9552 ปีที่แล้ว

      @@nordica7438 Die erbärmlichen ehemaligen Deutschen begannen den blutigsten Krieg in der Geschichte der Welt

  • @canal.voceeeu
    @canal.voceeeu 3 ปีที่แล้ว +5

    danke für das Video. Lg aus Brasilien

  • @amaryllislady8795
    @amaryllislady8795 ปีที่แล้ว +3

    Eine sehr interessante Dokumentation. Traurig fuer alle damals Betroffenen. Trotzdem hoert es nie auf, immer wieder Krieg und Flucht.

  • @jurgenf5771
    @jurgenf5771 2 ปีที่แล้ว +10

    Mein Lieber Vater kam aus Pommern. Mein Vater und seine Familie mussten fliehen. Mein Vater gründete später die Pommersche Landsmannschaft.

    • @babsnewsum7963
      @babsnewsum7963 ปีที่แล้ว +2

      Mei papa kam auch aus pommern ❤😢

    • @jurgenf5771
      @jurgenf5771 ปีที่แล้ว +1

      @@babsnewsum7963 Das freut mich zu hören das dein Papa auch aus Pommern kam.

    • @margittaklenner
      @margittaklenner 6 หลายเดือนก่อน +1

      Meine Mutti kommt auch aus Pommern .Ich glaube noch zu wissen daß es Schöneberg oder so ähnlich .Sie erzählte Mal vom Gutsbesitzer von Hagen .Mamas Halbschwester arbeitete als Kaltmamsell dort .Sie war einmal mit meiner Schwester dort ,und erzählte ,das dass Haus nicht mehr steht ,und der Friedhof war jetzt ein Fußballplatz ( geschmacklos) Meine Oma waren 12 Kinder .Vielleicht kennt jemand die Fam. Altenburg /Bast .Würde mich freuen ,wenn es da jemanden gibt der sie kannten .Als Kind hat man sich nicht so für alles Interessiert ,aber jetzt wo man Älter wird ,ist die die Frage : wie war das ,wie haben sie dort gelebt .Der Wissensdurst ist bei mir sehr groß. Bin Mitte 70 und möchte die Heimat meiner Vorfahren noch Mal sehen .Opa ist dort im Krieg gefallen .Er soll Maurer gewesen sein .Mehr weiß ich nicht .

    • @jurgenf5771
      @jurgenf5771 6 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@margittaklennerDanke für deine ausführliche Erzählung. Eine wirklich sehr ergreifende Geschichte.

    • @margittaklenner
      @margittaklenner 6 หลายเดือนก่อน +1

      @@jurgenf5771 Danke für ihre Antwort .Mutti sagte Mal das sie aus Stargard sei/ das war bestimmt Kreisstadt .Denn sie hatten Landwirtschaft .

  • @joaogabrieldasilva3414
    @joaogabrieldasilva3414 2 ปีที่แล้ว +4

    My Prussians ancestors came to Brazil from Farbezin, Naugard. Now I want know how was the life and landscape in those time in Pommern.

    • @normchandok4432
      @normchandok4432 ปีที่แล้ว +1

      Hello! Do you mean your Pommerian ancestors?

    • @joaogabrieldasilva3414
      @joaogabrieldasilva3414 ปีที่แล้ว +1

      @@normchandok4432 yes. They came to Brazil before XX century. drive.google.com/file/d/1js07_YUSTScFkprRh8y47KiuTXy_AYdh/view?usp=share_link

    • @normchandok4432
      @normchandok4432 ปีที่แล้ว +2

      @@joaogabrieldasilva3414 The history of Pommerania is different from the history of Prussia! Not so easy to understand!

    • @joaogabrieldasilva3414
      @joaogabrieldasilva3414 ปีที่แล้ว +1

      @@normchandok4432 my ancestors arrived here with prussian passport

    • @normchandok4432
      @normchandok4432 ปีที่แล้ว +1

      @@joaogabrieldasilva3414 this is interesting! Which year they arrived in Brazil?

  • @tropicielhistorii
    @tropicielhistorii ปีที่แล้ว +2

    Bywałem w tamtych czasach w Gosławiu 🍀🍀🍀💪👍

  • @xaverpindl9729
    @xaverpindl9729 9 หลายเดือนก่อน

    Von wann sind diese Aufnahmen? Das mutet ja an wie in den 1960ern.

  • @mariapawlowicz5921
    @mariapawlowicz5921 4 หลายเดือนก่อน

    Ja, ja, es war einmal, damals…. Damals hatten wir Kaiser , dann aber kam Adolf , von dem so viele begeistert waren , und die Tragödie hat begonnen, nicht nur für die Deutschen.

  • @Maxi_Maxi_2005
    @Maxi_Maxi_2005 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ist und bleibt polnisch sowie ganz Deutschland türkisch

  • @nordica7438
    @nordica7438 2 ปีที่แล้ว +4

    In welch erbärmlichen Zustand die Dörfer heute sind - nichts verändert oder gar modernisiert. Matsch statt Straßen, Schulkinder die auf Läuse untersucht werden ................. ich könnte heulen. Das ist die Heimat meiner Vorfahren . Und sorry, ich konnte es nicht zu Ende gucken.

    • @MK-lm6hb
      @MK-lm6hb 2 ปีที่แล้ว +3

      Dieser Film wurde 1997 gedreht. Das moderne Polen ist völlig anders als das in diesem Film gezeigte.

    • @nordica7438
      @nordica7438 ปีที่แล้ว

      na so lange ist das nun auch nicht her. Vor allen 52 Jahre nach Kreigsende ................@@MK-lm6hb

    • @pawelmesek806
      @pawelmesek806 10 หลายเดือนก่อน +1

      To nie Polacy wywołali drugą wojnę światową i to nie my paliliśmy całe miasta dom jeden po drugim. To nie my gazowaliśmy niewinnych ludzi i to nie my paliliśmy ich niekiedy nawet żywcem w krematoriach. Za wyrządzone nam krzywdy po dziś dzień nie otrzymaliśmy odszkodowania... Dziś mieszkam na Pomorzu ponieważ moi dziadkowie więzieni na przymusowych robotach w trzeciej Rzeszy po wojnie nie mieli do czego wracać😢

    • @katarzynaherman4814
      @katarzynaherman4814 หลายเดือนก่อน

      Ja ja.
      Your head lives well in the past.
      And head lices are still egsist even in the West of Europe.
      Might be in you country a lot of them brought with new refugees

  • @Dirleberger
    @Dirleberger 10 หลายเดือนก่อน +2

    Das ist unser Land! Sollten wir den Polen deutlich klarmachen!

    • @pawelmesek806
      @pawelmesek806 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ciekawy film. Moi dziadkowie przed wojną mieszkali w Chojnicach. W czasie drugiej wojny światowej okupanci niemieccy dali dziadkowi dwie możliwości : jedna to walka na froncie za nie swoją ojczyznę i zrzeczenie się obywatelstwa Polskiego, druga to roboty przymusowe w obozie koncentracyjnym na terenie dzisiejszych centralnych Niemiec. Wybrali to drugie choć wiedzieli że mogą też tam zginąć z wycieńczenia podobnie jak wielu innych rodaków. Wraz z babcią i żyjącym jeszcze wujkiem przeżyli te straszne okrucieństwa z czasów niewoli. Dzisiaj my jako wnukowie mieszkamy na terenie pomorza w okolicach Słupska i Szczecinka. Ziemie te były przed wiekami własnością słowian i to my krzewiliśmy na tych ziemiach wiarę chrześcijańską. Po drugiej wojnie i tuż przed jej zakończeniem Rosjanie wywieźli z pomorza wszystko co przedstawiało jakąkolwiek wartość (wyposażenie fabryk, gospodarstw rolnych a nawet szyny kolejowe), po czym przesiedlili na te splądrowane tereny ludność z Polski. Po wojnie w Polsce obowiązywał komunizm a wraz z nim kolejne ubezwłasnowolnienie Polaków aż do roku 1989, wszelkie inicjatywy społeczne były niszczone w zarodku a prawo własności obowiązywało w ograniczonym zakresie praktycznie nic nie dostaliśmy na odbudowę tego co zostało zniszczone. Historia tego miejsca w którym teraz mieszkamy jest szczególnie złożona i wiele by można o tym napisać oraz opowiadać.

    • @kseven6551
      @kseven6551 9 หลายเดือนก่อน

      Vor Jahrhunderten gehörte es teilweise Slawen , davor diese Lande den Germanen und Kelten .. beide Seiten hatten Schuld und die sogenannten Siegermächte schürten den Konflikt

    • @r.schraven4580
      @r.schraven4580 9 หลายเดือนก่อน

      Du hast einfach auf gut Deutsch gesagt "den Arsch auf".
      Widerlicher Dämlack Du !!!

    • @Maxi_Maxi_2005
      @Maxi_Maxi_2005 8 หลายเดือนก่อน

      Sollten die Franzosen euch klar machen das Saarlouis französisch ist

    • @r.schraven4580
      @r.schraven4580 8 หลายเดือนก่อน

      Dir sollte man mal eindeutig die Realität klarmachen.

  • @mircomuhtz4053
    @mircomuhtz4053 ปีที่แล้ว +1

    Interessantes Video vielleicht kann man auch nachvollziehen warum Menschen heute jetzt gerade flüchten (ich rede nicht von denen die meine der Staat muss mich Bezahlen… wenn ihr wisst was ich meine

    • @nordica7438
      @nordica7438 ปีที่แล้ว

      kein Vergleich. Die Menschen damals sind von Deutschland nach Deutschland geflohen.