- 6
- 31 511
Pommerscher Rundfunk
เข้าร่วมเมื่อ 14 ก.ย. 2020
Hier entsteht ein Informationskanal über Pommern.
Unser Ziel ist es an Pommern zu Erinnern und zu verinnerlichen, dass diese geraubte Provinz Unvergessen bleibt und auf ewig deutsch ist.
Unser Ziel ist es an Pommern zu Erinnern und zu verinnerlichen, dass diese geraubte Provinz Unvergessen bleibt und auf ewig deutsch ist.
Pommerscher Rundfunk - Was wir wollen und wer wir sind
Wir wollen das Überleben des Pommerschen Dialektes sichern, der deutschen Minderheit im Osten insgesamt, die unter fremder Herschafft lebt eine Stütze sein.
Und wir wollen Pommern wieder herstellen wie es einst war, vor der Vertreibung 1945.
Wir wollen Zeitzeugenberichte sichern, Dialektaufzeichnungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und mit euch über Pommern und den deutschen Osten sprechen.
Für all die Pommern welche heute nur noch als Minderheit in ihrer Heimat leben, für ihre Nachfahren, und für jene die für Pommern Interesse zeigen, für all jene dient unser Kanal. Zur Verbindung der Pommern und das Pommern und der deutsche Osten rekonstruiert werden kann und Pommern wiederhergestellt werden kann.
(PL):
Chcemy zapewnić przetrwanie gwary pomorskiej, całej mniejszości niemieckiej na Wschodzie, żyjącej wśród obcych.
I chcemy przywrócić Pomorze takie, jakie było przed wypędzeniem w 1945 roku.
Chcemy pozyskać relacje od współczesnych świadków, udostępnić publicznie zapisy gwarowe oraz porozmawiać z Państwem o Pomorzu i niemieckim Wschodzie.
Wszystkim Pomorzanom, którzy w swojej ojczyźnie żyją dziś tylko w mniejszości, ich potomkom i tym, których interesuje Pomorze, nasz kanał obsługuje ich wszystkich. Aby połączyć Pomorze z Pomorzem i niemieckim Wschodem można zrekonstruować i przywrócić Pomorze.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen wir können mit diesem Video einige Leute erreichen und unsere Ziele in die Öffentlichkeit tragen.
Bei Interesse und Fragen können sie sich gerne bei uns melden unter:
If you are interested and have any questions, please feel free to contact us:
W przypadku zainteresowania lub pytań prosimy o kontakt pod adresem:
pommerscherrundfunk@gmail.com
Und wir wollen Pommern wieder herstellen wie es einst war, vor der Vertreibung 1945.
Wir wollen Zeitzeugenberichte sichern, Dialektaufzeichnungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen und mit euch über Pommern und den deutschen Osten sprechen.
Für all die Pommern welche heute nur noch als Minderheit in ihrer Heimat leben, für ihre Nachfahren, und für jene die für Pommern Interesse zeigen, für all jene dient unser Kanal. Zur Verbindung der Pommern und das Pommern und der deutsche Osten rekonstruiert werden kann und Pommern wiederhergestellt werden kann.
(PL):
Chcemy zapewnić przetrwanie gwary pomorskiej, całej mniejszości niemieckiej na Wschodzie, żyjącej wśród obcych.
I chcemy przywrócić Pomorze takie, jakie było przed wypędzeniem w 1945 roku.
Chcemy pozyskać relacje od współczesnych świadków, udostępnić publicznie zapisy gwarowe oraz porozmawiać z Państwem o Pomorzu i niemieckim Wschodzie.
Wszystkim Pomorzanom, którzy w swojej ojczyźnie żyją dziś tylko w mniejszości, ich potomkom i tym, których interesuje Pomorze, nasz kanał obsługuje ich wszystkich. Aby połączyć Pomorze z Pomorzem i niemieckim Wschodem można zrekonstruować i przywrócić Pomorze.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hoffen wir können mit diesem Video einige Leute erreichen und unsere Ziele in die Öffentlichkeit tragen.
Bei Interesse und Fragen können sie sich gerne bei uns melden unter:
If you are interested and have any questions, please feel free to contact us:
W przypadku zainteresowania lub pytań prosimy o kontakt pod adresem:
pommerscherrundfunk@gmail.com
มุมมอง: 1 616
วีดีโอ
Kolberg, 1945 (Film)
มุมมอง 4513 ปีที่แล้ว
Die vollständig restaurierte Fassung des Filmes "Kolberg" aus dem Jahre 1945. Möge die Vergangenheit uns als Lehrmeister der Zukunft rätlich sein.
Es war einmal in Pommern (Ganzer Film)
มุมมอง 25K3 ปีที่แล้ว
Liebe Pommern, liebe deutsche, und alle die sich für Pommern interessieren, "Es war einmal in Pommern" ist ein Dokumentarfilm, welchen wir zusammengeschnitten haben um alle 5Teile in ein gesamtes und umfassendes Videowerk zusammenzufügen. Informationen zum Film: Gützlaffshagen (Gosław) - ein kleines Dorf in Hinterpommern, seine Bewohner und ihre Erinnerungen, der dörfliche Alltag wird gezeigt, ...
Kreis Köslin in Pommern (Hinterpommern)
มุมมอง 2.2K3 ปีที่แล้ว
Liebe Pommern, liebe deutsche, Auch auf diesem Kanal möchten wir mit den Kreisvideos starten und diese nach selbigem Prinzip aufbauen wie auf unserem Hauptkanal "Elsässischer Rundfunk". Im heutigen Video zeigen wir einen Einblick in den Kreis Köslin und die geschichtlichen Bauten, die Menschen aus diesem pommerschen Kreis um euch die pommersche Kultur und Geschichte näher zu bringen. Lied I: th...
Das Jahr ist halb vergangen
มุมมอง 4394 ปีที่แล้ว
Liebe Pommern, liebe deutsche, Das Jahr 2021 hat begonnen, das alte Jahr ist vergangen, daher wünschen wir euch ein frohes neues Jahr mit diesem wunderbaren und erbaulichem Musikstück. Das Jahr ist halb vergangen, der Bauer mäht das Korn. So Manche hat zur Sommerzeit ihr Herz verlor'n. Das Meer trägt viele Schiffe, die fahren bald vorbei. Für Einen, der bald kommen mag, halt ich mein Herze frei...
Das Massaker von Vilmsee im RAD-Lager bei Neustettin
มุมมอง 2.2K4 ปีที่แล้ว
Mit diesem Video möchten wir an die unzähligen und fast schon vergessenen, verschwiegenen und nie erwähnten deutschen Frauen und Kinder erinnern die beim Massaker von Vilmsee durch die Rote Armee und Polen auf die schrecklichsten Arten ums Leben kamen. Der Zeugenbericht, einer deutsch-Brasilianerin der im Wehrmachtsbericht auftaucht lesen wir vor, ebenso lesen wir die grausamen zu Völkermord au...
wer die geschichte hinterfragt ,kommt zu einem ganz anderen ergebnis. die kriegsgeschichte ist komplett umgeschrieben und mit lügen übersäht. und jetzt läuft es wieder auf hochtouren, es sind immer die gleichen strippenzieher und die völker müßen bluten. scheiß nwo
Viel häufiger als die sowjetische Luftwaffe hat die britische Royal Airforce die Flüchtlingstrecks angegriffen und ausschließlich Zivilisten getötet. Ich weiß das aus erster Hand, meine Eltern befanden sich in diesen Trecks !
Kein Lehrmeister!!
Ja, ja, es war einmal, damals…. Damals hatten wir Kaiser , dann aber kam Adolf , von dem so viele begeistert waren , und die Tragödie hat begonnen, nicht nur für die Deutschen.
Wie wollt Ihr denn Pommern wieder nach Deutschland einverleiben? Es passt jetzt gut nach Polen. Es war schon früher auch halb polnisch und ich werde auf polnisch angesprochen, weil man mich für eine Polin hält. Ich stamme von Slovinzwen aus Pommern ab. . Erinnert Euch der guten alten Zeiten und gut ist es.
Der Name Knapp ist alles andere als Polnisch. Selbiges gilt auch für Pommern, in dem schon die Germanen siedelten.
@@deutscherschwur6657 das ist ja auch nicht mein Geburtsname.
@@marionknapp-mw5ud Ändert aber auch nichts an der Geschichte Pommerns. Wir brauchen gewiss kein Stockholmsyndrom.
@ nein, brauchen wir nicht, aber mehr Gelassenheit täte gut und weniger Geschichtsverbrämung.
@ Ich verbrähme nichts, sondern greife auf geschichtliche Punkte zurück. Einer dieser ist die germanische Besiedlung Pommerns.
Grüsse aus der Schweiz. Meine Vorfahren väterlicher Seite stammen von pommerschen Adel ab. Auf diese Vorfahren und auf Pommern bin ich stolz und ich werde irgendwann meiner Heimat einen Besuch abstatten
Wie sieht’s mit dem Kanal aus? Wird es neue Videos geben?
Ich verstehe nicht ganz ob das jetzt eine nach gesprochene alte Aufnahme ist oder ob der Ersteller wirklich Pommern zurück haben will. Mein Opa kommt auch aus Pommern aber was bedeutet denn solch Aussage nach der langen Zeit, das ist jetzt nicht eine Woche her sondern Jahrzehnte. Keiner der in der Lage ist hier drunter zu kommentieren ist in Pommern geboren. Erinnerung okay, aber wer sagt man soll es heute zurück holen impliziert damit einen neuen Krieg und die Ermordung der Polen die mittlerweile selbst seit Generationen dort leben. Absolut Menschenverachtend. Wir waren erst letzte Woche in Lanzig bei Rügenwalde wo mein Großvater her kommt und die dort lebenden Polen waren sehr freundlich und haben uns sogar auf einen Kaffee in ihrem Wohnzimmer eingeladen während wir die Lebensgeschichten unserer Vorfahren ausgetauscht haben. Eier von ihren Hühnern haben sie uns auch noch geschenkt.
Ist und bleibt polnisch sowie ganz Deutschland türkisch
Von wann sind diese Aufnahmen? Das mutet ja an wie in den 1960ern.
Wymordowanie polskiej inteligencji od pierwszych dni drugiej wojny światowej przyniosło widoczny po dziś dzień skutek. Brawo Niemcy. Zawsze byliście bogatsi kosztem innych narodów. To sie nigdy nie zmieni.
Das ist unser Land! Sollten wir den Polen deutlich klarmachen!
Ciekawy film. Moi dziadkowie przed wojną mieszkali w Chojnicach. W czasie drugiej wojny światowej okupanci niemieccy dali dziadkowi dwie możliwości : jedna to walka na froncie za nie swoją ojczyznę i zrzeczenie się obywatelstwa Polskiego, druga to roboty przymusowe w obozie koncentracyjnym na terenie dzisiejszych centralnych Niemiec. Wybrali to drugie choć wiedzieli że mogą też tam zginąć z wycieńczenia podobnie jak wielu innych rodaków. Wraz z babcią i żyjącym jeszcze wujkiem przeżyli te straszne okrucieństwa z czasów niewoli. Dzisiaj my jako wnukowie mieszkamy na terenie pomorza w okolicach Słupska i Szczecinka. Ziemie te były przed wiekami własnością słowian i to my krzewiliśmy na tych ziemiach wiarę chrześcijańską. Po drugiej wojnie i tuż przed jej zakończeniem Rosjanie wywieźli z pomorza wszystko co przedstawiało jakąkolwiek wartość (wyposażenie fabryk, gospodarstw rolnych a nawet szyny kolejowe), po czym przesiedlili na te splądrowane tereny ludność z Polski. Po wojnie w Polsce obowiązywał komunizm a wraz z nim kolejne ubezwłasnowolnienie Polaków aż do roku 1989, wszelkie inicjatywy społeczne były niszczone w zarodku a prawo własności obowiązywało w ograniczonym zakresie praktycznie nic nie dostaliśmy na odbudowę tego co zostało zniszczone. Historia tego miejsca w którym teraz mieszkamy jest szczególnie złożona i wiele by można o tym napisać oraz opowiadać.
Vor Jahrhunderten gehörte es teilweise Slawen , davor diese Lande den Germanen und Kelten .. beide Seiten hatten Schuld und die sogenannten Siegermächte schürten den Konflikt
Du hast einfach auf gut Deutsch gesagt "den Arsch auf". Widerlicher Dämlack Du !!!
Sollten die Franzosen euch klar machen das Saarlouis französisch ist
Dir sollte man mal eindeutig die Realität klarmachen.
Sehr interessant 😊
Heimat meines Vaters, meiner Großeltern....
Das haben wir uns damals redlich verdient, deutsche haben in dieser Zeit über 20 Millionen Kinder,Frauen, alte Leute und Gefangene bestialisch getötet. Wir sind noch gut davon gekommen und ich wünsche mir das dies nie von uns Deutschen vergessen wird.
The bestial german murderes presents themselves as victim of nazis and others. The germans are trying to deflect the responsibility and guilt to others. Fortunately, muslims will dilute and replace this manace in europe.
Wir laden die Deutschen in das heutige Koszalin ein. Die Rote Armee brannte zu Propagandazwecken einen großen Teil der eroberten Stadt nieder, viele der Vorkriegsgebäude blieben jedoch erhalten oder wurden wieder aufgebaut.
Eine sehr interessante Dokumentation. Traurig fuer alle damals Betroffenen. Trotzdem hoert es nie auf, immer wieder Krieg und Flucht.
Interessantes Video vielleicht kann man auch nachvollziehen warum Menschen heute jetzt gerade flüchten (ich rede nicht von denen die meine der Staat muss mich Bezahlen… wenn ihr wisst was ich meine
kein Vergleich. Die Menschen damals sind von Deutschland nach Deutschland geflohen.
Meine Oma stammt aus Gützlaffshagen. Ich bin einfach nur sehr dankbar für diese Aufnahmen. Nach der politischen Wende wollte meine Uroma sofort nach Goslaw fahren. Hätten wir das mal gemacht!
Bywałem w tamtych czasach w Gosławiu 🍀🍀🍀💪👍
die Geschichte tut uns unrecht!
Ich bin zu 100% aus Preußischen Ländern und ich werde nicht ruhen bis die Heimat meiner Vorfahren zurückkehrt!
Kreis Koeslin ist die Heimat von viele Pommersche die nach Brasilien ausgewandert sind 1850-1900 Jahre.
Alguem ja ouviu falar da cidade de Nedlin pu Niedalino na provincia de Koeslin?
Mein Lieber Vater kam aus Pommern. Mein Vater und seine Familie mussten fliehen. Mein Vater gründete später die Pommersche Landsmannschaft.
Mei papa kam auch aus pommern ❤😢
@@babsnewsum7963 Das freut mich zu hören das dein Papa auch aus Pommern kam.
Meine Mutti kommt auch aus Pommern .Ich glaube noch zu wissen daß es Schöneberg oder so ähnlich .Sie erzählte Mal vom Gutsbesitzer von Hagen .Mamas Halbschwester arbeitete als Kaltmamsell dort .Sie war einmal mit meiner Schwester dort ,und erzählte ,das dass Haus nicht mehr steht ,und der Friedhof war jetzt ein Fußballplatz ( geschmacklos) Meine Oma waren 12 Kinder .Vielleicht kennt jemand die Fam. Altenburg /Bast .Würde mich freuen ,wenn es da jemanden gibt der sie kannten .Als Kind hat man sich nicht so für alles Interessiert ,aber jetzt wo man Älter wird ,ist die die Frage : wie war das ,wie haben sie dort gelebt .Der Wissensdurst ist bei mir sehr groß. Bin Mitte 70 und möchte die Heimat meiner Vorfahren noch Mal sehen .Opa ist dort im Krieg gefallen .Er soll Maurer gewesen sein .Mehr weiß ich nicht .
@@margittaklennerDanke für deine ausführliche Erzählung. Eine wirklich sehr ergreifende Geschichte.
@@jurgenf5771 Danke für ihre Antwort .Mutti sagte Mal das sie aus Stargard sei/ das war bestimmt Kreisstadt .Denn sie hatten Landwirtschaft .
Land of my ancestors part.
My Prussians ancestors came to Brazil from Farbezin, Naugard. Now I want know how was the life and landscape in those time in Pommern.
Hello! Do you mean your Pommerian ancestors?
@@normchandok4432 yes. They came to Brazil before XX century. drive.google.com/file/d/1js07_YUSTScFkprRh8y47KiuTXy_AYdh/view?usp=share_link
@@joaogabrieldasilva3414 The history of Pommerania is different from the history of Prussia! Not so easy to understand!
@@normchandok4432 my ancestors arrived here with prussian passport
@@joaogabrieldasilva3414 this is interesting! Which year they arrived in Brazil?
In welch erbärmlichen Zustand die Dörfer heute sind - nichts verändert oder gar modernisiert. Matsch statt Straßen, Schulkinder die auf Läuse untersucht werden ................. ich könnte heulen. Das ist die Heimat meiner Vorfahren . Und sorry, ich konnte es nicht zu Ende gucken.
Dieser Film wurde 1997 gedreht. Das moderne Polen ist völlig anders als das in diesem Film gezeigte.
na so lange ist das nun auch nicht her. Vor allen 52 Jahre nach Kreigsende ................@@MK-lm6hb
To nie Polacy wywołali drugą wojnę światową i to nie my paliliśmy całe miasta dom jeden po drugim. To nie my gazowaliśmy niewinnych ludzi i to nie my paliliśmy ich niekiedy nawet żywcem w krematoriach. Za wyrządzone nam krzywdy po dziś dzień nie otrzymaliśmy odszkodowania... Dziś mieszkam na Pomorzu ponieważ moi dziadkowie więzieni na przymusowych robotach w trzeciej Rzeszy po wojnie nie mieli do czego wracać😢
Ja ja. Your head lives well in the past. And head lices are still egsist even in the West of Europe. Might be in you country a lot of them brought with new refugees
Zugegeben ich fahre auch oft nach Hinterpommern (nicht nur an die Küste und Strand) aber auch durch die Dörfer besonders auf den Pflastersteinallen. Manche Orte sehen noch exakt so aus wie sie die Deutschen Verlassen haben, man könnte daher sagen, dass obwohl ab 1946 jetzt Polen in den Deutschen Häusern leben ist der Geist dieser Provinz trotzdem Deutsch geblieben, man fühlt sich irgendwie Daheim. Das sieht man an der Fachwerkhaus Backstein Architektur und der Landschaft weil ich bin auch schon durch Zentralpolen durchgefahren (also halt der Gegend die immer polnisch gewesen ist) und das ist mit Hinterpommern nicht mal ein Funken zu vergleichen, eine ganz andere Welt. Aus dem Grund fühlten sich die nach 1945 angekommenen Polen wie im Paradies, manche kannten nicht mal ein Wasserhahn geschweige denn eine Toilette. Ein größeres Bauernhaus war für sie wie eine Villa. Natürlich waren die Polen aus den ostpolnischen Gebieten auch Vertriebene jedoch bekamen diese die Häuser der Vertriebenen Deutschen und hatten auf einmal alles: Ein Haus, Möbel etc. Dagegen mussten die Deutschen von 0 im Westen anfangen und viele wurden sogar von eigenen Landsleuten verachtet und nicht selten als "Polacken" bezeichnet. Die Grenzänderungen waren ganz einfach ein Verbrechen an der Bevölkerung, man hat eine Jahrhundertlange Kultur zerstört und gezwungen ihre eigenen Häuser zu verlassen. Alles was man sich hart erarbeitet hat musste man an fremde Menschen übergeben und dies nannte man "Frieden". Keiner hat später die "großen Drei" dafür zu Rechenschaft gezogen, dass sie die größte Völkerwanderung der Geschichte veranlasst haben wo nicht mal alle in Westen ankammen. Hätte man einfach Deutschland in den Grenzen von 1937 gelassen dann müsste keiner mehr leiden. Ähnlich Stettin und Swinemünde, beide liegen westlich der Oder was machen diese Orte also in Polen? Ein klarer Bruch, Stalin hat sich zusammen mit der polnischen Delegation Bierut, Mikolajczyk, Gomulka etc köstlich amüsiert und der Engländer Attlee und Amerikaner Truman taten nichts.
das hat du gut gesagt - genauso ist es . ich habe auch Vorfahren im Pommern, in Labes, Kreis Regenwalde. Mein Vater wurde in Stettin geboren. Was haben die armen alten Leute gelitten ...................... und wie er bärmlich sehen ihre Dörfer udn Städte heute aus ....
Es war billig wegen dem, was Sie Polen angetan haben, Sie haben es total zerstört und diese pommerschen Regionen gehörten aktiv zu Polen, aber die Deutschen haben es immer wie immer gestohlen.
Habt ihr eigentlich in der Schule geschlafen? Wer hat den Krieg begonnen und zu Recht verloren? Bitte heute nicht rumheulen was ihr verloren habt.
@@r.schraven4580 halten Sie einfach die Schnauze . Als wenn der normale Bürger Krieg anfanden würde. Verlogene Politiker und reiche Industrielle haben nur Vorteile wenn Krieg ist. Anscheinend haben Sie in der Schule geschlafen.
@@nordica7438 Die erbärmlichen ehemaligen Deutschen begannen den blutigsten Krieg in der Geschichte der Welt
Ich les gerade von Urpommern und das hier ist das Ende. Es macht mich traurig.
Good morning!!! My name is William. I'm an English teacher in Brazil and I've been studying the Pommerisch dialect for a while. I have some Pommerisch friends Just in case you want to make contact.
Aha vielen Dank für's Hochladen ein Teil meiner Wurzeln liegen dort !
Kommt noch jemand aus Süddeutschland ? Ich bin auch ein Nachfahre ;)
Wie das Leben manchmal so ist habe ich deinen wertvollen Kanal erst jetzt entdeckt. Habe dir gleich mal ein Abo dagelassen. Es tut gut zu sehen das du Pommern für die die es noch nicht kannten ein Gesicht gegeben hast. Ganz liebe Grüße aus der pommerschen Landeshauptstadt.
danke für das Video. Lg aus Brasilien
Sehr gerne!
Meine Großmutter kam mit ihrer Familie von dort. Ich habe es erst sehr spät erfahren und konnte sie nie dazu befragen. Ich bin zutiefst bewegt wenn ich mich mit dem Thema auseinandersetze,ist so als wäre es Generationsübergreifend. Soweit ich weiß kam sie aus Crangen, dem heutigen Krag bei Köslin. Irgendwann werde ich dorthin fahren .
Sehr gut sich mit der Geschichte seiner Vorfahren aktiv auseinanderzusetzen. Schade das Sie ihre Großmutter nicht mehr befragen konnten, aber die Erinnerung an die Heimat lebt in Ihnen weiter, spätestens wenn sie dort sind werden sie sich irgendwie heimisch/verbunden fühlen.
@@pommerscherrundfunk7427ich war dort , es war sehr befreiend , man fühlte sich verbunden und man weiß man will wieder dort hin .. mittlerweile weiß ich wo meine Vorfahren wohnten , ich habe die Wälder und Seen gesehen und es treiben sich wieder viele deutsche dort rum .. wir waren auf Spurensuche , ein Kreuz aus Ästen zeigte uns den Weg zum alten Friedhof der zugewachsen ist und am See und in de Gaststätte trafen wir deutsche die ihre Ruhe suchten oder ihre Heimat
Die Heimat meiner Vorfahren ,irgendwann fahren wir dort hin.
Hallo! Haben Sie schon ieber den Dorf Nedlin im kreis Koeslin gehoert! Von dort sind meine. Vorfahren!
Sanke und macht weiter so. Frohes Julfest an dieser Stelle an Euch. th-cam.com/video/Q2Dm_3lFeow/w-d-xo.html
Huch, Tippfehler. 'Danke' wollte ich schreiben.
Koszalin 😀❤❤
Pommern ist nicht Polen, es steht 'nur' unter polnischer Verwaltung. Und das wissen die Verantwortlichen ganz genau. Uns Deutschen werden solche Lügen aufgetischt, damit wir unsere Scholle vergessen!
So ist es. Möge Pommern auferstehen, mit dem ganzen deutschen Osten! Mit deutschem Gruße, Der Pommersche Rundfunk
Vielen Dank - auch ich werde diesen Kanal und den Kampf um die wahre deutsche Einheit allzeit unterstützen !
Das würde mal eine richtige Wiedervereinigung sein
@@space_nox Ja, ganz genau. Eine wirkliche Woedervereinigung würde u.a. auch das wahre Ostdeutschland östlich von Oder und Neiße umfassen.
Koenne Sie mir den Text diese Video überreichen? Ich möcht ihn ins Portugieschen übersetzen, damit alle Pommer in Brasilien zugang zu ihm haben
Sehr gerne.
Werte Pommern! Werte deutsche Bundesgenossen! „Wenn in stiller Stunde Träume mich umweh'n“ Das sind die ersten Worte der allseits bekannten Pommernhymne, und leider ist auch Pommern in den letzten Jahrzehnten immer mehr zu einem fernen Traum verkommen, anstatt daß Pommern wieder zu Unserer Wirklichkeit gereift ist. Deswegen, wegen dieser Sehnsucht hinaus, fühlen wir uns berufen, uns für das ganze Pommern einzusetzen. Vom vorpommerschen Greifswald, bis hin zur Gauhauptstadt Stettin, zum hinterpommerschen Stolp, bis hin letztlich ins Blaue Ländchen nach Bütow. Es liegt an den Nachkommen der Pommern zu entscheiden, ob Pommern von einer alten Geschichte wieder zur Wirklichkeit reifen kann, oder ob es letztlich zu einem polnischen Ammenmärchen verkommen wird. Deswegen muß in erster Linie ein pommersches Bewußtsein rekonstruiert und wiedergeschaffen werden. Das Aufzeigen seiner stolzen deutschen Vergangenheit mitsamt seiner vielfältigen Landschaften, seiner niederdeutschen Mundart und Sprache, bis hin zu seinem Aussehen, seinem inneren Gemüt, seiner Trachten, muß gegeben werden, bis hin letztlich zu seiner Ausräucherung im Jahre 1945 muß alles von vorne bis hinten ganzheitlich beleuchtet werden, um ein neues stolzes und kräftiges Pommern erschaffen zu können. Bevor wir uns für Pommern und seinen Erhalt ausgesprochen haben, haben und stehen wir ebenso für den deutschen Westen ein, so wie das Elsaß. Das Elsaß und Pommern sind zweifelsohne deutsche Gaue, erst sie und viele weitere Gaue zusammen können ein geeintes und friedsames Deutschland erschaffen. Deshalb sind die beiden Gaue, wie viele weiteren verlorenen Gaue, ob nun im Inland oder im Ausland für den Erhalt und für das erneute Aufstehen Deutschlands unabdinglich und in ihrem Bestehen essentiell. Heimat ist kein Recht. Es ist für Frage um Sein oder Nichtsein die allerhöchste Pflicht eines jeden Landsmannes. Zwar fiel das meiste pommersche Land in Feindeshand, doch die Herzen der Pommern schlagen weiter. Bis heute. Gebt ihnen eine Stimme! Gerade deshalb wollen wir Zeitzeugenberichte sichern und wieder verbreiten. Gerne wollen wir auch mit Euch über Pommern und den deutschen Osten ins Gespräch kommen. So wollen wir die Vergangenheit zur Gegenwart für die Zukunft verknüpfen und sichern, damit unsere Heimat Pommern morgen mehr als nur ein Traum ist, sondern wieder die Wirklichkeit. Wir für Pommern, damit Pommern morgen mehr ist, als nur ein Traum!
Die Pommern leben noch heute in Brasilien.Zum Glück sind unsere Vorfahren im 19. Jahundert ausgewandert. Hier wird noch Pomersch gesprochen
Pomerode, richtig? Wenn Sie möchten, könnten wir gerne ein Interview führen mit Ihnen über das Leben der Pommern in Brasilien und wie sie das Pommersche Erbe noch heute leben
@@pommerscherrundfunk7427 Entschuldigen Sie, ich hatte Ihre Nachricht nicht gesehen, deswegen habe ich Ihnen nich vorher geantwortet.Heute habe ich zufällig Ihr kanal gesehen und besucht. Und da habe ich meine und Ihre Nachticht gesehen. Ich würde gern an Ihrem Interview teilnehmen. Die Pommern leben nicht nur in Pomerode sondern auch in vielen andren Orten und Städte Brasiliens. Im Bundesland Espirito Santo giebes Städte und Dörfer mit starker deutschen Einfluss
Was ist mit Schlesien? Dort gibt es noch deutsche Sprachinseln.
Für Schlesien gibt es anders als für Pommern einen Medienschaffenden Kanal "Media VdG". Da wir dies Ehrenamtlich und nicht Hauptberuflich machen und unsre gesamte Truppe aus Schülern und Studenten besteht, ist es uns leider nicht möglich alle deutschen Gebiete abzudecken.
@@pommerscherrundfunk7427 Vielen Dank für Euren Einsatz! Liebe Grüße an ALLE Mitstreiter für die deutsche Sache hier und beim Elsäßischen Rundfunk! Großartig.
@@irminmitnacht6184 Sehr gerne!
Es lebe das wahre Ostdeutschland ! Danke für das Video.
Sehr gerne!
So schöne, vertraute Bilder! Heimat ❤ ....ein Wort, was es in anderen Sprachen nicht einmal gibt!
Vorbildlich wenn auch auf diesem Kanal der Kampf um ein vereintes deutsches Vaterland, für Recht und Gerechtigkeit, in die Herzen und Köpfe der Menschen getragen wird ! Vielen Dank.
Sehr gerne!