2024 Mazda6 Kombi Skyactiv-G 194 | ÜBER 16 Liter auf 100km🤯 | VERBRAUCHSTEST

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 พ.ค. 2024
  • log42.com/l/mazda6aa Die besten Leasing Angebote!
    log42.com/l/carvertical 20% bei CarVertical sparen!
    WERBUNG
    Mazda ist einer der wenigen Hersteller, die auch 2024 noch auf große Saugmotoren setzt. So auch im Mazda 6 mit seinem 2,5 Liter 4 Zylinder Benziner. Laut WLTP Zyklus soll er 7,6 Liter auf 100km verbrauchen und sortiert sich damit eher im oberen Ende aktuellen Fahrzeuge ein. Aber wie viel verbraucht er tatsächlich auf der Langstrecke? Lohnt sich das Skyactive-G Konzept von Mazda oder ist der Durst nicht mehr zeitgemäß? Wir haben es ausprobiert. Viel Spaß!
    Folgt uns auch bei Instagram:
    / asphalt.art
    / asphalt.art
    / log42
    Damit filmen wir:
    Kamera*: amzn.to/2NShcKa
    Objektiv*: amzn.to/30r32AQ
    Mikrofon*: amzn.to/30vHlj8
    Drohne*: amzn.to/30wECGq
    Die mit "*" gekennzeichneten Links sind Amazon Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links Amazon Produkte kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 193

  • @TheS1PikesPeak
    @TheS1PikesPeak หลายเดือนก่อน +36

    Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es geschafft ein ausgereiftes und Funktionierendes Konzept schlecht zu reden.. 🤦🏼‍♂️

  • @markusschwager1267
    @markusschwager1267 หลายเดือนก่อน +17

    Sorry, aber bei diesem Test habt ihr in die Tonne gegriffen. Schon der Titel ist tendenziös und schreckt ab. Ich besitze einen Mazda 6 Signature (mit allen Features wie beim 20th Anniversary-Modell), Jhrg. 2018, mittlerweile 75000km auf der Uhr und bin immer noch sehr zufrieden, keine Probleme bisher, nur KDs mit entsprechenden Verschleissteilen. Der Wagen ist ein Langstreckenfahrzeug mit einem schönen 2,5L Sauger. Ich brauche keinen hochgezüchteten Turbo mit DSG und bin absolut zufrieden mit der Leistungsentfaltung meines 6ers. Der Verbrauch liegt im Normbereich, wenn man zwischen 130-200km/h fährt, fahre ich aber nicht (ausser in D), da ich mir die Bussgelder in der CH nicht leisten will🙂 Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,3L.

  • @wirelesspirat
    @wirelesspirat หลายเดือนก่อน +31

    In die Kiste gehört eben der R6-Diesel mit 254 PS aus dem CX-60.

  • @TheDude50447
    @TheDude50447 หลายเดือนก่อน +44

    Die Durchschnittsgeschwindigkeiten waren deutlich höher als bei anderen Tests auf eurem Kanal. Über 150 bedeutet den Großteil der Zeit müsst ihr mit über 200 durchgekommen sein.
    Edit: nur um das in einen Kontext zu setzen. Die Fahrzeuge die signifikant weniger verbrauchten wurden auf eurem Kanal bei der vollgasrunde im 130er durchschnitt bewegt. Ein seat Leon cubra, der 19kmh schneller war im Durchschnitt hatte dagegen einen Verbrauch von über 22 Litern. Das sind 33%/25% (je nachdem wie man rechnet) mehr als der mazda.

    • @mAdDox1904
      @mAdDox1904 หลายเดือนก่อน +8

      Weil es halt kein VAG Konzern Fahrzeug ist ;) Da kann man die Zahlen schon mal schäbigen.

    • @Mr--S.
      @Mr--S. หลายเดือนก่อน +5

      Ein Schelm, wer da böses denkt 🙃

    • @ag8912
      @ag8912 หลายเดือนก่อน

      ​@@mAdDox1904die VAG Hassbrigade hat ja nicht lange auf sich warten lassen

    • @musterelf
      @musterelf หลายเดือนก่อน +5

      Die Anmerkungen von Eckhart hattet ihr aber schon mitbekommen, oder? Sie mussten die Vollgasrunde nach 200 km abbrechen, d. h. es fehlt der Anteil Bundesstraße am Ende der Runde. Das treibt im Verhältnis sowohl die Durchschnittsgeschwindigkeit als auch den Verbrauch nach oben - zumindest im Vergleich zu anderen Fahrzeugen, wie die volle Runde absolviert haben.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 หลายเดือนก่อน +1

      @@musterelf Ja ich habs mitgekriegt. Die Frage ist ob die Kommentare in Richtung, verbraucht viel zu viel, deshalb kauf ich keinen das auch mitgekriegt haben.

  • @Bruningable
    @Bruningable หลายเดือนก่อน +74

    Der Wagen wäre perfekt mit den beiden neuen R6-Diesel/Benzin-Motoren!

    • @MultiKnowHow
      @MultiKnowHow หลายเดือนก่อน +4

      und mit dem neuen Infotainmentsystem, elektr. Heckklappe, Akkustikverglasung, generell besseren Geräuschdämmung, neue Armlehne in der Mittelkonsole, uvm. a ka wann kommt endlich das neue Modell dieses schönes Fahrzeuges? 😀

    • @ag8912
      @ag8912 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@MultiKnowHowwie? Aber ich dachte alles aus Japan/Korea ist automatisch besser, als alles was VW zu bieten hat :(

    • @bluebert1157
      @bluebert1157 หลายเดือนก่อน

      @@MultiKnowHow Meines Wissens nach hat er wie der CX 5 in den hohen Ausstattungen in den vorderen seitenscheiben eine Akustikverglasung und ein neues Modell wird es davon in der Form wohl nicht geben, es ist bisher davon die rede das der nächste, wenn dann elektrisch wird. Ich hatte mich aufgrund des Infotainments und des elektrischen Kofferraums für den CX-5 entschieden.

    • @alexhunter0815
      @alexhunter0815 หลายเดือนก่อน +1

      Mit Diesel ist aber nichts mehr zeitgemäß. Die Motoren gehören nach wie vor in Traktoren und LKWs

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 หลายเดือนก่อน +7

      @@ag8912 Ist es in vielen Fällen auch. Man muss hier nur sehen, dass der 6er einen sehr langen Zyklus hinter sich hat und damit nicht mit einem neuen Passat zu vergleichen ist. Grundsätzlich kann man aber auch hier davon ausgehen, dass auch ein in die Jahre gekommener 6er seltener die Werkstatt sieht, als ein aktueller Passat.

  • @dragobalboa7531
    @dragobalboa7531 27 วันที่ผ่านมา +6

    Ich selber fahre seit 6 Jahren zwei Skyactives: Mazda 6 G165 Autom. und Mazda 3 G120 Autom. Beide mit bereits weit über 100.000 kilometern. Ausser Ölwechsel nix gemacht bisher. Laufen noch wie frisch aus der Fabrik. Ja, sie verbrauchen mehr als ein aufgeladener Diesel. Ja und? Dafür haben diese Fahrzeuge noch nie eine Werkstatt von innen gesehen, weil ich auch die Ölwechsel selber mache. Mazda hat zu diesem Zweck extra Wartungsklappen in der Unterbodeverkleidung eingebaut, so dass jeder den Ölwechsel bequem selber machen kann.

  • @hemicuda3d
    @hemicuda3d 29 วันที่ผ่านมา +6

    Der Titel schreckt potentielle Käufer direkt ab - Glückwunsch! Fahre den mazda 6 sw mit dem 2,5 liter mit automatik. Langstrecke über Landstraße mit knapp 6 Litern. Wenn ich den auf der Autobahn auf den Kopf trete, habe ich hohen Verbrauch - logisch, aber wo kann man auf der A1 zb noch schnell fahren? Der Mazda ist für die größe und der ausstattung (Head Up, Sitzlüftung, allerlei Helferlein) unschlagbar in der Klasse. Habe mir einen Jahreswagen in der Homura Ausstattung gekauft - Volle 5 Jahre Garantie sind noch übrig. Einzig das Infotainment ist in die Jahre gekommen. (Für mich reicht Android Auto) Plus für mich, der intuitive Dreh- Drücksteller. Mit Tempomat sieht man an der Verbrauchsanzeige, wann er die Zylinder abschaltet. Mit hecktischem beschleunigen und Bremsen auf der autobahn tut er es nicht effektiv! Hätte aber auch gerne den 2.5 Turbo aus den USA gehabt mit 250 ps, aber da haben sie die Abgaswerte in Deutschland nicht einhalten können. Der CX 60 hat den schönen 3.3 Liter diesel, den der Mazda 6 nicht bekommen wird, aber der CX 60 ist im Vergleich zum Mazda 6 im Fond recht klein.

  • @cyo_
    @cyo_ หลายเดือนก่อน +12

    den clickbait-titel hätte es echt nicht gebraucht

  • @CharlieWhiskey73
    @CharlieWhiskey73 หลายเดือนก่อน +17

    Ich hatte einen 2020er Mazda 6 Kombi mit genau diesem 2,5 Liter Sauger und bin in dreieinhalb Jahren knapp über 22.000 km gefahren. Nicht das neue Sondermodell natürlich, aber einmal komplett volle Hütte und mit dem obligatorischen Magmarot metallic.
    Ja, der Mazda 6 (GL) ist schon eine ältere Konstruktion, aber ich habe mich immer auch auf langen Strecken extrem wohl und gut aufgehoben gefühlt und man merkte ihm spätestens nach der gründlichen Modellpflege für den Modelljahrgang 2020 schon deutlich an, dass er über viele Jahre gereift und immer weiter im Detail verbessert wurde.
    Die Verbräuche kann ich zum Teil bestätigten. Bei bewusst sparsamer Fahrweise sind im realen Alltagsverkehr durchaus unter 6 Liter drin (Minimum: 5,60 Liter), mein Durchschnitt über dreieinhalb Jahre und 22.000 km liegt (laut Spritmonitor) bei 6,93 Liter, wobei die ersten beiden Jahre auch einiges an Kurzstrecke dabei war. Mein höchster Verbrauch lag mit einigermaßen Attacke bei 8,90 Liter, wobei ich ihn nie wirklich jemals nahe der Höchstgeschwindigkeit bewegt habe.
    Würde Mazda auch ihm noch mal ein Infotainment-Upgrade auf das aktuelle Mazda Connect mit Android Auto / Apple Carplay Wireless gönnen, wie den anderen Modellen, dann wäre das nochmal ein echt heißer Kandidat für mich.
    Dieser 2,5 Liter Saugmotor stirbt übrigens nicht mit Auslaufen des Mazda 6, denn er wird im Mazda 3 mit (ernsthaft!) ca. 140 PS als Ersatz für die auslaufenden 2,0 Liter mit 122 und 150 PS weiter leben. Bin echt mal gespannt auf eine Probefahrt, wenn er kommt, wie sich das im direkten Vergleich mit den 194 PS im Mazda 6 anfühlt.
    Ich fand es auch schade, dass Mazda ihm nicht auch den Skyactiv-X 186 (den Benzin-"Selbstzünder") gegönnt hat. Hätte ich mir als gute Alternative auch im Mazda 6 vorstellen können. Ich fahre ihn aktuell im Mazda 3 Fastback.

    • @MegaTheblueone
      @MegaTheblueone หลายเดือนก่อน +4

      Also ich finde eine 6 vorne beim Verbrauch kann sich bei einem 2,5 Liter Sauger, "Passat-Klasse" Kombi, durchaus sehen lassen.

    • @tamalikost
      @tamalikost หลายเดือนก่อน

      Das ist echt ein klasse Wert für einen 2,5 L Sauger. War deiner ein Aut. oder Schalter? Wir haben den uralt Mazda 6 GG Kombi mit dem 1.8 4 Zylinder 120 PS (BJ Anfang 2000er) und das Teil fährt sich noch immer super, aber verbraucht natürlich etwas mehr (ca. 8-9 Liter im Schnitt). Ich hätte den modernen 2.0 Liter als Schalter im Test gefeiert. Denke den wird man sehr sparsam bewegen können und kann mir vorstellen, dass die Spreizung von 2.0 zu 2.5 in der Leistung garnicht so groß ist.

    • @CharlieWhiskey73
      @CharlieWhiskey73 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@tamalikost Der 2,5 Liter kam immer ausschließlich in Kombination mit Automatikgetriebe.

    • @culnaurion
      @culnaurion 23 วันที่ผ่านมา

      wait ... der 2,5er kommt mit ~140 PS in den kleinen 3er? Dann ist der ja noch unkaputtbarer.

    • @CharlieWhiskey73
      @CharlieWhiskey73 23 วันที่ผ่านมา

      @@culnaurion Ja, das ist dann schon eine extrem niedrige Literleistung. Eine Literleistung wie damals beim 626 mit dem 2,2 Liter 12-Ventiler Sauger mit 116 PS - und der gilt bis heute allseits als "unkaputtbar".
      Wenn man mal so vergleicht: bei Ford kriegst Du 140 PS aus 1,0 Liter Hubraum, Mazda bemüht für die gleiche Leistung 2,5 Liter.
      Allerdings: ich hatte mal so einen Ford mit 1,0 Liter und anschließend einen Mazda 6 mit 2,5 Liter Sauger und mit letzterem habe ich über 3 Jahre und >20.000 km im Gesamtschnitt gut einen Liter *weniger* (!) verbraucht als mit dem kleinen Einliter-Dreizylinder im Ford...
      Was aber aus den schon verfügbaren Daten hervorgeht: der Mazda 3 / CX-30 verbraucht als Skyactiv-G140 mit 140 PS trotzdem noch etwa 0,4 Liter *mehr* als der Skyactiv-X 186 mit 186 PS. Hmmm....

  • @jerrydenton007
    @jerrydenton007 หลายเดือนก่อน +27

    Immer noch ein schöner, klassischer Kombi, aber natürlich auch schon in die Jahre gekommen. Kaufen würde ich ihn jetzt nicht mehr, sondern auf den Nachfolger warten.

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong หลายเดือนก่อน

      es gibt KEINEN Nachfolger

    • @leksandrh.3577
      @leksandrh.3577 หลายเดือนก่อน

      Den Nachfolger wird es nicht geben. Es bleiben dann irgendwann nur SUV in der Modellpalette. Alles wegen Abgasnormen und unsinnigen Raubsteuern.

    • @brainegg
      @brainegg หลายเดือนก่อน +1

      Ich würde ihn sofort kaufen! Fahre aber noch das Vorgängermodell.

    • @dasneisseufer8997
      @dasneisseufer8997 หลายเดือนก่อน

      Es gibt keinen Nachfolger. Man soll bei Mazda einen SUV kaufen. Limousine und Kombi will, lt. Mazda, keiner mehr haben.

    • @Demo3000.
      @Demo3000. หลายเดือนก่อน +5

      @jerrydenton007 wird aber keinen Nachfolger geben vom M6

  • @Dueh-yq7lg
    @Dueh-yq7lg 22 วันที่ผ่านมา +4

    Habe die gleiche Maschine im cx5 .. komme nie über 10. Im Schnitt ehr 7 bis 8... komisch

  • @tehdave192
    @tehdave192 หลายเดือนก่อน +15

    Lag der Bordcomputer nicht 0.14l daneben statt 1.4l bei dem 130er Ergebnis?

    • @himhim6135
      @himhim6135 หลายเดือนก่อน +5

      Ja, da hat er sich versprochen. Kann passieren.

    • @tehdave192
      @tehdave192 หลายเดือนก่อน

      @@himhim6135 In der Tat, Alpezin

  • @dominiksachs8632
    @dominiksachs8632 หลายเดือนก่อน +15

    Also die Spreizung beim Verbrauch ist ganz schön krass, allein schon zwischen 80 und 130.
    Scheint sich ja nicht so richtig auszuzahlen mit Sauger und hoher Verdichtung.

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong หลายเดือนก่อน

      Unsinn - Opel Astra GSe mit 1.6 Turbo hatte 17,78 l bei 158 km/h

  • @alexanderk1440
    @alexanderk1440 หลายเดือนก่อน +4

    Lieber bisschen mehr Geld an der Tanke lassen, als extreme Werkstattkosten. Die Zylinderabschaltung im TSI hält sicher auch nicht 200.000 km. Den halben Liter Ersparnis, zahlt dann irgendjemand in der Werkstatt. Zumindest habe ich immer das Gefühl bei meinem Auto. Alles was man an Sprit spart, muss man später beim Service lassen. Das dünne Öl ist ja auch so eine Sache. Die Verkokung durch Direkteinspritzung.

  • @andreasgruen5227
    @andreasgruen5227 หลายเดือนก่อน +13

    Wer keinen Saugmotor fahren kann sollte es lassen. Ich fahre das Auto mit etwas über 6 Litern. Und selbst wenn ich auf der Autobahn mal zwischendurch auf 180 gehe ist der Verbrauch OK. Um 16 Liter zu verbrennen müsste ich durchgehend Vollgas fahren...und dann braucht ein Turbomotörchen auch nicht weniger.

    • @erle9771
      @erle9771 หลายเดือนก่อน +2

      Im Gegenteil, da langt der Turbo richtig zu, es sei denn es ist ein Diesel.

  • @Ask3986
    @Ask3986 หลายเดือนก่อน +6

    Es sollte auch angemerkt werden, das Regen und nasse Fahrbahn den Rollwiderstand erhöht. Das ist dann vorallem bei hohen Geschwindigkeiten sehr unvorteilhaft.

    • @Markusgebvor
      @Markusgebvor หลายเดือนก่อน

      Guter Punkt. Sind bei uns auf 500 km Fahrstrecke ca. 10-15 % mehr Verbrauch.

  • @Phil_3491
    @Phil_3491 หลายเดือนก่อน +8

    Das Fahrzeug braucht eine moderne 8-Gang Automatik, dann geht der Verbrauch bei 130 km/h in akzeptablere Regionen. Schnell fahren ist mit dem so oder so nicht bei der Verbrauchskurve von 130 km/h zu max. Speed.

    • @Demo3000.
      @Demo3000. หลายเดือนก่อน

      Der Motor wäre aufgrund des mangelnden Drehmoments gnadenlos überfordert mit 8 Gängen…
      Ich fahre das Auto genauso wie es getestet worden ist, kenne es also sehr gut 😉

  • @gomezgonzalo5985
    @gomezgonzalo5985 หลายเดือนก่อน +12

    Noch eine Besonderheit: Die Fenster vorne haben Doppelverglasung! Der Wagen ist echt sehr leise während der Fahrt

    • @mojoe5480
      @mojoe5480 หลายเดือนก่อน +2

      Naja, so besonders ist das jetzt nicht gerade …

  • @franz-josefwohlenhaupt2912
    @franz-josefwohlenhaupt2912 หลายเดือนก่อน +2

    Den Rüssel bis zum Anschlag rein, der war gut...😅

  • @Walddorf70
    @Walddorf70 16 วันที่ผ่านมา +3

    Interessant hier habt 7,8 L in 100km gemessen und der Bordcomputer zeigte 7,7 L und somit zeigt er 1.4 L zuviel .Achso 😂😂

  • @Arsenic71
    @Arsenic71 หลายเดือนก่อน +7

    13:10 Nicht 1,4 Liter daneben sondern 0,14 Liter.
    Und der Verbrauch von 16l/100km bei der Geschwindigkeit geht, denke ich, auch in Ordnung. Die Motoren sind halt nicht für Volllast optimiert, auch weil es ja in fast allen Ländern leider Tempolimits gibt.

  • @VerMusic
    @VerMusic หลายเดือนก่อน +1

    Was fladdert denn da unter der Motorhaube? 0:40

  • @dragobalboa7531
    @dragobalboa7531 27 วันที่ผ่านมา +2

    Als ob es eine Neuigkeit wäre, dass Benziner bei Vollgas auf der Autobahn viel verbrauchen....
    Mit einem TDİ wirst bei Vollgas auch nicht auf deine 5Liter/100 km kommen. Nur kannst du bald danach wieder Geld in der Werkstatt lassen, weil wieder irgendwas kaputtgegangen ist.

  • @stefanfalldorf6573
    @stefanfalldorf6573 หลายเดือนก่อน +1

    Bin gerade vorgestern über 400km gefahren. Hatte überwiegend Tempomat mit etwa 130 - 135 eingestellt. Hatte zwei Staus mit jeweils etwa 30 Minuten stop and go. Ab und an hab ihn für kurze Zeit auf etwa 180 km\h gefahren. Durschnittsverbrauch: 8,1 Liter. 2005er Volvo V70 2.4 Benziner mit 170 Saugpferdchen, 5 Gang Automatik und über 400.000km auf der Uhr. Ist jetzt irgendwie kein Fortschritt und Zuverlässigkeit wie ein Japaner schafft er auch.
    Übrigens beim Leasing gibt es keine Anzahlung sondern eine Sonderzahlung. Ist für einen Selbständigen in der Bilanz ein großer Unterschied. Und bitte lass dir mal anniversary richtig vorsprechen, ich hätte mir beinahe meine Ohren abgeschnitten.😉😄

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 หลายเดือนก่อน +19

    Warum stören sich alle an den 16 Litern??? Erstens weiß jeder, das man mehr verbraucht, wenn man Vollgas gibt und zweitens hat der Motor doch bewiesen, das er bei 130 normal verbraucht. Immerhin ist es ein Sauger mit 2,5 Litern Hubraum.

    • @himhim6135
      @himhim6135 หลายเดือนก่อน +4

      Weil es mit moderner Motorentechnik (aufgeladener 2l) deutlich sparsamer geht.

    • @keine_ahnung_wie_der_heisst
      @keine_ahnung_wie_der_heisst หลายเดือนก่อน +8

      @@himhim6135 das motorenkonzept ist allerdings warscheinlich langlebiger als ein 2l turbo

    • @Herbsy11
      @Herbsy11 หลายเดือนก่อน

      ​@@himhim6135Nicht als aufgeladener Benziner im Bereich 2 bis 2.5 Liter Hubraum. Der muss bei über 200 ebenfalls anfetten und braucht ähnlich viel oder eher mehr. Weniger braucht ein starker Diesel - das stimmt

    • @matthiasbannwart2606
      @matthiasbannwart2606 หลายเดือนก่อน

      Fahre zwar einen 2017 Mazda 3 mit mit 120 Ps ( 2.0 Skyactiv g) ist aber die gleiche Motortechnologie.Läuft bis jetzt völlig problemlos., auch noch kein Ölverbrauch vorhanden. Hat zwar erst 84000 km gelaufen. Verbrauch so zw. 5.8 und 6.5 L. Im Alltag imer so um 6L. Mix überland/ Stadt

    • @mAdDox1904
      @mAdDox1904 หลายเดือนก่อน +3

      @@himhim6135dafür hält dieser Motor die nächsten 30 Jahre, die 2L aufgepumpten VAG Schwachteilen Hilfsmotoren, halten halt auch nur die nächsten 5 Jahre ;) Fast alle Cupra und Golf R Fahrer haben unter 100k nen neuen Motor ;)

  • @fossiebar2153
    @fossiebar2153 หลายเดือนก่อน +10

    7,8l bei 130km/h find ich ganz gut. Wer rasen will muß eben einen Zuschlag zahlen.

    • @noyo1444
      @noyo1444 หลายเดือนก่อน

      Das schaffe ich auch mit meinem 3L sechszylinder

    • @mojoe5480
      @mojoe5480 หลายเดือนก่อน

      @@noyo1444sogar weniger …

    • @mojoe5480
      @mojoe5480 หลายเดือนก่อน

      Das wäre für einen Benziner gut, aber für einen Diesel schon eher viel, vor allem bei der Leistung

    • @noyo1444
      @noyo1444 หลายเดือนก่อน +1

      @@mojoe5480 ich rede von einem Benziner😉

    • @user-fo9xe9wl2e
      @user-fo9xe9wl2e หลายเดือนก่อน +2

      Das ist aber einfach nicht gut. Mit meinem E46 330i sind es bei dem Tempo ziemlich genau gleich viel. Und das ist ein 3L R6 mit 230ps, entwickelt in den späten Neunzigern. Und mein Auto wiegt sogar etwas mehr. Das muss schon besser gehen um ehrlich zu sein

  • @meinolfkrawczyk6119
    @meinolfkrawczyk6119 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ich fahre seit März einen 254 Diesel-PS CX-60. Ein phänomenaler Wagen und Motor ! Der 3,3 Liter Diesel würde im Mazda 6 sicherlich eine echte Bereicherung sein; und alle anderen Fahrzeuge in dieser Klasse alt aussehen lassen !

  • @igorkovac4135
    @igorkovac4135 14 วันที่ผ่านมา +1

    Still best weagon for the price. Design is timeless, materials are good and motor is bulletprof. Yes it needs new infotaiment system and electric back door, but for me this is not a deal breaker. I have it and average fuel consumption is around 7l. It could be better, but at last u dont need to worry about any big expensive repair.

  • @michaelst.9055
    @michaelst.9055 หลายเดือนก่อน +3

    Ich würde mir den 3.3l Diesel im Mazda 6 kaufen, nachdem was der im CX60 leistet, wäre der mit der wesentlich geringeren Frontfläche vermutlich verbauchstechnisch ein Traum. Leider werden wir's nie erfahren, und wenn der E6 kommt wird er vermutlich außerhalb meines finanziellen Spielraums rangieren. Aber ich lass mich überraschen wie das alles in 2 Jahren aussieht wenn mein CX 60 Leasing ausläuft.

    • @NFreund
      @NFreund หลายเดือนก่อน +2

      Gleichfalls - ich hab den CX-60 tatsächlich auch nur wegen dem Motor genommen...ich bin jetzt nach 30.000 Kilometern mit der Allradversion bei 6,4 Litern im Durchschnitt. Und ich fahr auf der Autobahn alles andere als Langsam...

  • @Alexander-cu2yv
    @Alexander-cu2yv หลายเดือนก่อน

    👍👍Danke

  • @allesNorris
    @allesNorris หลายเดือนก่อน +8

    Habt ihr E10 getankt oder E5? im Mazda Hanbuch wird darauf hingewiesen das empfohlen wird E10 zu tanken da der Skyactive Motor Benzin Hoch verdichtet und E10 da dann sparsamer ist und mehr kraft entfalten kann. ja der cx 60 ist gut und einer meiner favouriten. Aber so ein Mazda2Hybrid würde mir schon reichen

    • @popitz9575
      @popitz9575 หลายเดือนก่อน +1

      Schau mal nach dem Brennwert von Ethanol und Benzin und dann ließ dir nochmal deinen Kommentar durch

    • @allesNorris
      @allesNorris หลายเดือนก่อน +2

      @@popitz9575 ja ich kenne den Brennwert von Ethanol und Benzin. Das kommt aber auf den Motor drauf an was der draus macht und dazu muss man den Aufbau des Brennverfahrens des Mazda motores kennen . Das unterscheidet sich grundlegend von anderen Verfahren und da verbrennt das Benzin dieselartig . Dort ist Ethanol von Vorteil

    • @official_frankreich
      @official_frankreich หลายเดือนก่อน +1

      Glaube die Tanken immer E Fuels

  • @Schlima13
    @Schlima13 หลายเดือนก่อน +1

    Servus Eckart. Da fahr ich lieber meinen B8 190ps TDI ❤.
    Mach doch mal wieder mit Albrecht ein richtiges und klassisches Diesel Hypermilling??😊
    Mit dem Passat B9, 150 oder 193ps TDI
    Liebe Grüße aus Bayern
    Marco

  • @germanischerureinwohner1550
    @germanischerureinwohner1550 หลายเดือนก่อน +1

    Der mit dem X Motor wäre bestimmt echt Cool.

  • @TheCrankshaftRotator
    @TheCrankshaftRotator หลายเดือนก่อน

    Ich habe auch einen Saugbenziner mit 2,5 Liter Hubraum, welcher in einem quasi identisch schweren Fahrzeug steckt, jedoch 2 Zylinder mehr, dafür 22 PS weniger Leistung hat. Außerdem wird der Kraftstoff in das Saugrohr serviert, nicht in die Brennräume. Bei 130 km/h im Sommer benötigt mein Auto bei trockener Straße etwa 7 bis maximal 7,5 Liter E10 pro 100 Kilometer. Kein Fortschritt zu sehen. Trotzdem finde ich die Mazda Skyactiv - Aggregate sehr interessant, besonders im Mazda 2 und 3. Denn wo bei den Konkurrenten rumpelige Dreizylindermotoren mit teils gigantischen Turbolöchern sitzen, gibt's hier vernünftigen Hubraum aus mindestens 4 Zylindern.

  • @johnnyblack9339
    @johnnyblack9339 29 วันที่ผ่านมา +1

    fix der R6 geöhrt in den Kombi💯

  • @Bumskoeter
    @Bumskoeter หลายเดือนก่อน +3

    1:12 ja was denn nun? 223 oder 233?🤦‍♂️😂😂😂

  • @Gochsener
    @Gochsener หลายเดือนก่อน +1

    Testet doch privat mal die Genauigkeit des 1. Klicks: bis zum ersten Klick tanken und dann noch mal 4 Klicks und schauen, wie viel noch reingeht. Ihr werdet sehen, wie groß die Unterschiede sind! Bei unserem Mazda klickt es öfter mal random viel zu früh

  • @melo_pro
    @melo_pro หลายเดือนก่อน +1

    Für einen Mazda 6 Kombi hätte ich deutlich mehr Beinfreiheit im Fond, sowie einen größeren Kofferraum erwartet. Mein Astra K hat da deutlich mehr Platz, vor allem im Fond.

  • @iconayl1299
    @iconayl1299 หลายเดือนก่อน +2

    Ein Kombi als Benziner mit fast 200 PS, über 1,5t Leergewicht und einer DURCHSCHNITTS-Geschwindigkeit von über 150 km/h - was habt ihr denn erwartet ?!?
    Die Physik läßt sich nicht austricksen.
    Wer gerne schnell fährt und weniger Kraftstoff verbrauchen will, muß nen Diesel nehmen.

  • @axelb9665
    @axelb9665 หลายเดือนก่อน

    Falls Wünsche geäußert werden dürfen. Gerne auch mal mit einem VW T6.1 Diesel testen. 😀

  • @tamalikost
    @tamalikost หลายเดือนก่อน

    2.0L Schalter in der Karosse wäre auch super Interessant gewesen.

  • @mgmg2063
    @mgmg2063 12 วันที่ผ่านมา

    Was ne Rechnung 😂

  • @Orgelfan62
    @Orgelfan62 หลายเดือนก่อน

    Mein W211 hat 183 PS und braucht max 13Liter Benzin bei 230kmh

  • @zsbeno7501
    @zsbeno7501 25 วันที่ผ่านมา

    Also mit diesem kilometerzahl ist noch diese Mazda 6 noch jungfrau!
    Meine ist auch eine Mazda 6 mit 2.5 liter motor.
    Über 120T kilometer schon meine verbrauch von 6.5-8.0 liter.
    Mit dem sportmodus verbraucht der viel mehr.
    Wenn ich urlaub fahre vollgeladen kombi 6.8 liter.
    Also bei neufarzeug hatte ich damals schon nehr.
    Ja 3.3 liter Diesel wäre besser.
    Ich werde sagen 3.0 liter benziner mit Kompressor und 250 Ps wäre ideal.

  • @Oida-Voda
    @Oida-Voda หลายเดือนก่อน +1

    16 Liter ist doch völlig normal bei dem Schnitt.
    Wer braucht denn da viel weniger!?

  • @darwinfromme4724
    @darwinfromme4724 หลายเดือนก่อน

    7,7 zu 7,8 sind allerdings nur 100 ml 😅nicht 1,4 Liter 13:16

  • @SebastianSC651
    @SebastianSC651 หลายเดือนก่อน +1

    Der Mazda spart im Normal Modus Sprit denn er hat eine Zylinderabschaltung diese Information findet man im Menü. Ich fahre selber den Mazda 6 BJ 2021 mit dem 2,5l Motor

    • @Marvaaron117
      @Marvaaron117 11 วันที่ผ่านมา

      Ich habe die 20 Jahre Edition und ärgere mich jeden Tag ..
      Die Zylinder Abschaltung sorgt bei unter 100 km/h für ein ständiges Rucken mit Vibrationen im Fußraum .
      Spürst du die Abschaltung ?

    • @biom112
      @biom112 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      @@Marvaaron117 Ich fahre nen 2022er SportsLine mit dem 194er Motor und die Zylinderabschaltung ist der Grund, warum ich mich nach einem anderen Auto umsehe. Gerade bei leichten Steigungen, bei denen die Karre denkt, dass die noch mit 2 Zylindern zu machen sind, äußert es sich extrem.
      Für die Wahrnehmung der Zylinderabschaltung ist alles unter 2000 Umdrehungen Gift - das Automatikgetriebe fährt halt am liebsten darunter.
      Bin inzwischen soweit, dass ich darüber nachdenke, mir den 3er als Fastback mit dem X Motor zu kaufen, da dieser keine Zylinderabschaltung hat (fahre den 6er als Limo).

    • @Marvaaron117
      @Marvaaron117 15 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@biom112 Danke für die Rückmeldung als Leidensgenosse.
      Ich war so blöd und habe mir im Oktober 23 ein Leasing für 4 Jahre andrehen lassen mit fetter Anzahlung . . Daher muss ich mit meiner Fehlentscheidung noch 3 Jahre und 2 Monate leben .. Manche Dinge bereut man sofort und lernt daraus für die Zukunft.
      (Leasingübernahme nicht so sinnvoll )
      Das Auto ist wirklich super auf der Autobahn/über 120 km/h aber die Zylinderabschaltung ist unter 90kmh unerträglich mit den Vibrationen und dem ständigen schiebe ruckeln . Macht alles kaputt . Würde am liebsten die Karre zurück geben , geht aber nicht..
      Habe den 165PS als Schalter probegefahren .. wie sanft der läuft . Dachte ich bräuchte die 194 PS und Automatik…..

    • @biom112
      @biom112 4 ชั่วโมงที่ผ่านมา +1

      ​@@Marvaaron117 Yes, die Zylinderabschaltung ist mein größter Kritikpunkt an dem Auto.
      Ich fahre auf dem täglichen Pendelweg auch Baustelle mit 50 kmh Limit, da macht das richtig Spaß. Schalte dann tatsächlich manuell und halte ihn über 2k, das macht die Sache dann eigentlich recht erträglich.
      Hatte es auch schon häufiger bei dem Händler angesprochen, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe. Da kamen dann meistens so Sprüche wie "Ja, sie sind einer von ganz wenigen, die es merken/sich beschweren, von den meisten gibts diesbezüglich keine Rückmeldung" oder auch "Sie können froh sein, dass sie mit dem Auto heutzutage überhaupt noch 4 Zylinder bekommen" - und ja, ich bin dort kein Kunde mehr :P
      Ich meine, in der Pressemappe zum 6er steht sogar drin, dass der 165er keine Zylinderabschaltung hat (hätte ich die mal vorher gelesen).
      Meiner war beim Kauf halt gerade verfügbar, wollte mir damals eigentlich schon den 3er mit dem X Motor kaufen, hatte aber keine Lust noch 6 Monate auf die Lieferung zu warten D:
      Hinterher ist man immer schlauer und wir beide haben in diesem Fall sehr teures Lehrgeld gezahlt (ich habe den Wagen gekauft, nicht geleast, da kickt der Wertverlust auch ordentlich rein).

    • @Marvaaron117
      @Marvaaron117 3 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@biom112 Mein Problem war , ich habe einen Humora probegefahren , da meiner mit 2 KM im Verkaufsraum stand und somit nicht bereit war für eine Probefahrt , da Neuwagen.
      Der Vorführwagen hatte das Problem nicht merklich, nur ganz ganz leicht .
      Du hast das „Glück“ dass du verkaufen kannst , ich habe mich gebunden bis 2027
      Mein Händler stellt sich auch quer „ sie sind der erste der das Anspricht, sowas hatten wir noch nie“
      „Kann nicht sein ist ein neues Auto“
      Da ist nichts zu machen ..
      Ist mein erster Neuwagen , habe draus gelernt . Jugendlicher Leichtsinn mit Mitte 20.
      Ich fahre ja einen Automaten um nicht zu schalten , manuell schalten mache ich auch manchmal , aber das ruckt dann ..
      Eigentlich ein tolles Auto , aber so leider nicht .
      Hätte mich doch für Kia entscheiden sollen .

  • @user-oz1fe1ut5l
    @user-oz1fe1ut5l หลายเดือนก่อน +1

    Ich habe mich entschlossen euch nicht mehr zu folgen.Fahre seit 2004 Mazda 6 Kombi.Erstmal sind die Tests nicht so toll und korrekt und dann noch Werbung machen geht gar nicht.

  • @waveshakerteam7401
    @waveshakerteam7401 29 วันที่ผ่านมา

    Bin tatsächlich erstaunt, dass der 6er doch deutlich durstiger ist, als der letzte Avensis.

  • @geryvmax1865
    @geryvmax1865 หลายเดือนก่อน +6

    Ein ordentliches Auto hat einen ordentlichen Motor und ein ordentlicher Motor hat einen ordentlichen Verbrauch.
    Bei dem Fahrzeug sind das eben 16 - 17 Liter. Ob das in der heutigen Zeit zuviel ist oder nicht mehr vertretbar ist interessiert mich nicht.
    3,3 Liter 6-Zylinder Diesel: Nein
    3,3 Liter 6-Zylinder Benzin: Ja👍
    😎😈🍎🎸🤘

    • @user-fo9xe9wl2e
      @user-fo9xe9wl2e หลายเดือนก่อน

      2L 4 Zylinder ein ordentlicher Motor? Damit sehe ich so einen Verbrauch jetzt eher nicht gerechtfertigt… Wenn es der 3.3L Benziner wäre dann ja, aber für den Motor und die Leistung ist der Verbrauch halt einfach schlecht.

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 หลายเดือนก่อน

      @@user-fo9xe9wl2e Real fährt man den im Alltag mit um die 7 Liter und das ist völlig ok für einen Motor, der ~10 Jahre auf dem Markt ist.

  • @mrt2k8
    @mrt2k8 10 วันที่ผ่านมา

    Der Sportmodus ist leider zu aggressiv für eine flotte Autobahnfahrt, der D-Modus leider etwas zu träge beim G-194 (beim Diesel passt die Abstimmung wahrscheinlich besser). Der Wandlerautomat (von Aisin?) ist überhaupt der größte Schwachpunkt, was sehr schade ist, weil es sonst eigentlich keine nennenswerten Schwachpunkte gibt.
    Mazda hätte gut daran getan, hier ein S1-S3 oder zumindest irgendeine Zwischenstufe zwischen D und S einzuführen. Oder man nimmt gleich die Schwaltwippen, egal ob M oder D.
    Ist man mit dem Auto vertraut und auch die Getriebesoftware mit dem eigenen Fahrstil, kann man durchs Gaspedal ziemlich gut steuern, ob auf der Autobahn auch in die vierte zurückgeschalten wird, damit was weitergeht. Wenn man im D-Modus bleibt, wird danach allerdings wieder in fünfte und sechste geschalten, wodurch definitiv keine 16l rausrinnen. Selbst mit CX-5 G-194 bei Reisegeschwindigkeit 150 (und das sind GPS 147) sinds weniger als 10l, und da sind einige Beschleuniger wegen LKWs von 90 auf 150 dabei, inkl. viertem Gang.

  • @HaloofBlood1
    @HaloofBlood1 หลายเดือนก่อน

    Die Abbrüche der Fahrt häufen sich

  • @Kai-yt6kk
    @Kai-yt6kk หลายเดือนก่อน +2

    Dann doch lieber einen Toyota Corolla Kombi!😅

  • @Nachtschatten574
    @Nachtschatten574 หลายเดือนก่อน +9

    Wer einen schweren Gasfuß hat der stemmt eben auch schwere Tankrechnungen.
    Das Zauberwort heißt Teillast und beim Beschleunigen bis 2000 U/min 3/4 Pedalbetätigung.
    16 Liter sollte Dir Aufzeigen einen Kurs für ökonomisches Fahren zu buchen.
    Bin 5 Jahre Skyactive gefahren Verbrauch im Schnitt komplett 6-7,5Liter mit CX3 inkl. AHK und Fahrradträger bei Tempo 130.
    Dem Mehrgewicht des 6ers steht der schlechtere cw Wert des CX3 gegenüber.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 หลายเดือนก่อน +2

      Witzbold, bei 2000 Touren tut sich bei dem müden Saugmotor mangels Turbo und Drehmoment gar nichts, unter 4000 Touren hattest Ding keine Leistung.

    • @Nachtschatten574
      @Nachtschatten574 หลายเดือนก่อน

      ​@@christianbayerstein5243
      Nein kein Witzbold sondern Tatsache. Du hast offenkundig Skyactive NICHT verstanden.
      Ist ja nicht schlimm.

  • @user-ew6pu8mi8t
    @user-ew6pu8mi8t หลายเดือนก่อน

    Das Modell des Mazda6 gibt‘s seit 2012 😳

  • @thomasfriedrich1991
    @thomasfriedrich1991 หลายเดือนก่อน

    Der Platz in Reihe 2 ist doch ein Witz bei den Abmessungen.

  • @Jojo-zu7yr
    @Jojo-zu7yr หลายเดือนก่อน +12

    Den Wagen hätte ich vor 3 Jahren fast gekauft...habs genau aus dem Grund gelassen.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 หลายเดือนก่อน +3

      Aus welchem Grund? Der Verbrauch ist hier nicht repräsentativ gemessen worden. DIe Durchschnittsgeschwindigkeiten waren deutlich über dem was hier mit anderen Fahrzeugen der Klasse gefahren wurde.
      Ähnliches ist mir schon beim letzten Mazda test aufgefallen.

    • @Phil_3491
      @Phil_3491 หลายเดือนก่อน

      @@TheDude50447 Bei einer Autobahnfahrt mit Zielgeschwindigkeit von 130 km/h ist der Verbrauch für das Gebotene zu hoch. Die Vollgasfahrt und 80 km/h fahrt sind in der Form nicht repräsentativ, zeigt aber in welche Richtung es geht.

    • @Jojo-zu7yr
      @Jojo-zu7yr หลายเดือนก่อน

      @@TheDude50447 Habe mich für einen Peugeot 508 SW Diesel entschieden damals, ähnlich gute Verarbeitung, aber nur 5 Liter Verbrauch. Power mehr als ausreichend. Hätte aktuell aber große Lust auf einen CX-60.

    • @TheDude50447
      @TheDude50447 หลายเดือนก่อน

      @@Jojo-zu7yr Is ja auch n Diesel. Ich fahre aktuell nen Mazda 3 Benziner mit 186PS und mein Durchschnitt laut Bordcomputer ist 5,7 L.
      Dass die Verarbeitung im Peugeot auf einem ähnlichen Level ist kann ich mir schlecht vorstellen. Da hängt Mazda aktuell sogar die kleineren Modelle der klassischen Premiumhersteller ab und ist direkten Konkurenten wie VW um Längen voraus.
      Aber ich habe lange lange keinen Peugeot gefahren. Vll haben die ja richtig zugelegt.

    • @brainegg
      @brainegg หลายเดือนก่อน

      Von Nürnberg nach München und zurück habe ich bei Tempomat 130 7,3 Liter/100km gebraucht. Kann mich nicht beschweren 🤷🏼‍♂️

  • @-MaxMax
    @-MaxMax 13 วันที่ผ่านมา +1

    Wegen der irreführenden Überschrift gibt's kein Abo von mir. Die Kommentare sprechen ja schon für sich!

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong หลายเดือนก่อน +3

    Wäre schön, wenn ihr den selben Test mit dem Mazda 2 1.5 mit HANDschaltung machen könnt, allein schon wegen den ganzen Zusehern, die jetzt in den Kommentaren lästern, dass alle Mazda durstig sind.

    • @michaelheizol9006
      @michaelheizol9006 หลายเดือนก่อน

      Nein, sind sie nicht!
      Der M2 ist der Einzige Kleinwagen, den man noch kaufen kann.
      Zuverlässig, haltbar, ein Auto mit einem gescheiten 4 Zylinder, sowie kein Turbo.
      Dieses Auto kann mit 80.000km auf der Uhr noch beruhigt kaufen.
      Bei einer VW 3 Zylinder Möhre geht das schon nicht mehr.
      Und man mekt es leider auch am Preis. Gebrauchtpreise bei den M2 sind
      sehr stabil.
      Beliebt sind Prime Line mit Klima bis maximal Center Line...
      Du willst halt nicht "mehr" in so einem Auto.

  • @jochenfa007
    @jochenfa007 หลายเดือนก่อน +4

    Sauger Benzin sind langlebiger als Direkteinspritzung!! Top Sauger wie früher!!

    • @johnfromdahood
      @johnfromdahood หลายเดือนก่อน +1

      Meinst du sauger und turbo?
      Sonst macht deine Aussage keinen Sinn weil es nunmal auch Saugmotoren mit Direkteinspritzung gibt.

    • @gomezgonzalo5985
      @gomezgonzalo5985 หลายเดือนก่อน +6

      Der Motor hat Direkteinspritzung :D

    • @mojoe5480
      @mojoe5480 หลายเดือนก่อน +1

      Was hat den Sauger mit Direkteinspritzung zu tun ? Nachts ist es dunkler als draußen ?

    • @user-fo9xe9wl2e
      @user-fo9xe9wl2e หลายเดือนก่อน +6

      Genau, Sauger sind langlebiger als Direkteinspritzer, und Diesel sind wahrscheinlich langlebiger als Turbo-Motoren oder? Richtige Stammtisch-Aussage… Die gute alte Technik ist besser, aber dann die Technik nichtmal verstehen. Sehr gut!

    • @johnfromdahood
      @johnfromdahood หลายเดือนก่อน

      Vor allem verwirrt mich die aussage weil es direkteinspritzer sauger gibt oO

  • @TheFunnyPlayer2
    @TheFunnyPlayer2 หลายเดือนก่อน

    Der Mazda 6 ist hal nunmal 10 Jahre alt, es gab als Facelift nur andere Motoren, zusätzliche Assi-Systeme, Navibildschirm, Tacho und ne andere Front, mehr nicht.. Rest blieb über die 10 Jahre gleich..
    Kein neues Lenkrad, keine neue Kamera, kein hochauflösendes mittleres Display, immer noch das alte Mazda System im mittleren Display, Head-Up in Plastikscheibe projiziert und und und...
    Es gab halt auch nicht mehr die Käufergruppe und Mazda hat wahrscheinlich gewartet wie sich der markt entwickelt und ich habe die Befürchtung ,dass es in Zukunft, wie bei Mitsubishi nur noch SUV's bei Mazda gibt, denn der CX5 hat sich so oft verkauft wie alle Modelle zusammen.

    • @mug3l
      @mug3l 29 วันที่ผ่านมา

      Das Headup Display projeziert direkt auf die Scheibe. Aber der Rest stimmt.

  • @mpfrankfurt
    @mpfrankfurt 28 วันที่ผ่านมา

    Mazda baut schon schöne Fahrzeuge, aber leider keine Power und wie man hier sieht im Verhältnis der Verbrauch zu hoch. In Sachen Entertainment sind Sie leider hintendran. Der 6-Zylinder Diesel mit 254PS wäre perfekt für die Karosserie. Dann natürlich mit Allrad.

  • @official_frankreich
    @official_frankreich หลายเดือนก่อน +7

    Bin ich der Einzige, der die Videos seitdem Jan dabei ist, nicht mehr so wirklich feiert

    • @onyttig
      @onyttig หลายเดือนก่อน +3

      Ne. Nichts gegen Jan an sich, aber ich finde Eckhard und Albrecht harmonieren von der Art und Moderationsstil einfach besser. :/

    • @official_frankreich
      @official_frankreich หลายเดือนก่อน +1

      @@onyttig sehe ich genau son

    • @matzofant
      @matzofant หลายเดือนก่อน +1

      Nein, ich finde diese Zusammenlegung auch einen Fehler. Ich gehe davon aus, dass beide, verständlicherweise, auf Dauer überfordert waren

  • @denissecret8886
    @denissecret8886 24 วันที่ผ่านมา

    О номера мого міста Leverkusen

  • @alexanderlehner5973
    @alexanderlehner5973 หลายเดือนก่อน

    Also e90 320i braucht bei 150-160kmh 10-11 Liter mit Klimaautomatik auf 21grad& alles an

  • @captainnutzlos3816
    @captainnutzlos3816 หลายเดือนก่อน +3

    16 liter, das kann der e39 aber besser 😄

    • @schwanzuslongus5829
      @schwanzuslongus5829 หลายเดือนก่อน

      Tempomat 150 im E39 525i behaupte ich liegt man knapp unter 10 Litern

  • @uranblut
    @uranblut หลายเดือนก่อน

    Der Verbrauch ist vielleicht nicht ideal, aber immer noch gut. Dem Mazda fehlen vermutlich nur ein paar mehr Gänge. Ein 6-Gang Automat in 2024 klingt schon sehr altmodisch.

  • @Ara-fu7ql
    @Ara-fu7ql หลายเดือนก่อน +2

    258 Nm sind wirklich wenig in 2024

    • @wirelesspirat
      @wirelesspirat หลายเดือนก่อน

      Ohne Turbo halt. Beim Sauger kann man sagen: Pro 0,1l Hubraum = 10 Nm Drehmoment.

    • @vornach4921
      @vornach4921 หลายเดือนก่อน

      Aha, letztes Jahr war es noch in Ordnung?

  • @yyprofessionaltools3937
    @yyprofessionaltools3937 หลายเดือนก่อน +1

    Erste Kommentar 😅

  • @matzofant
    @matzofant หลายเดือนก่อน +1

    Der technische Aufwand bei diesem Mazda lohnt sich offenbar nicht

  • @leksandrh.3577
    @leksandrh.3577 หลายเดือนก่อน

    16 Liter für 150 kmh ist ein sehr niedrige Verbrauch.

    • @schwanzuslongus5829
      @schwanzuslongus5829 หลายเดือนก่อน

      Quatsch einen Mercedes 3 Liter 6 Zylinder (E280 W211) fährst bei Tempomat 150 exakt auf 8,5 Liter

    • @vornach4921
      @vornach4921 หลายเดือนก่อน

      ​@@schwanzuslongus5829das ist die Durchschnittsgeschwindigkeit 🤦 er erklärt doch in dem Video ziemlich gut, dass er nicht mit Tempomat 150 fährt.

  • @Mgoblagulkablong
    @Mgoblagulkablong หลายเดือนก่อน +3

    Opel Astra GSe mit 1.6 Turbo hatte 17,78 l bei 158 km/h

    • @DanielFriedl345
      @DanielFriedl345 หลายเดือนก่อน

      Plugin Hybrid

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong หลายเดือนก่อน

      @@DanielFriedl345 Und? Das ändert nichts am Motor selbst. Der Astra ist dafür auch ein kleineres Auto.

  • @fabianrus4159
    @fabianrus4159 หลายเดือนก่อน +3

    Mazda ist bei den Motoren leider einen falschen Weg gegangen. Schön sind die Fahrzeuge, Verbrauch wirklich ein Problem.
    Wenn ich jetzt überlege, dass es faktisch keine Diesel mehr gibt: ein 185 Ps Diesel ist dynamischer, leiser und deutlich sparsamer.

    • @adrianzbaeren
      @adrianzbaeren หลายเดือนก่อน

      Denke es ist eine Frage der Philosophie. Diesler sind klar sparsamer als Benziner aber punkto Laufruhe und Kraftentfaltung ist ein „grossvolumiger“ Saugbenziner halt auch angenehm zu fahren.
      Liebe Grüsse aus dem Tempolimit 120 Land 😉

    • @fabianrus4159
      @fabianrus4159 หลายเดือนก่อน +2

      @@adrianzbaeren also selbst 4- Zylinder Diesel sind heute nicht mehr akustisch wahrnehmbar. Und unter „großvolumig“ verstehe ich etwas anderes als den 2,5 skyactive 😅

    • @Mgoblagulkablong
      @Mgoblagulkablong หลายเดือนก่อน

      Aha, ein Motor der ewig hält ist der falsche Weg... Und ein Diesel passt absolut nicht zum Fahrprofil der meisten Kunden, Marktanteil ca. 15 %, bei Privatkunden noch viel weniger.

    • @till8014
      @till8014 หลายเดือนก่อน +5

      Leider sind die modernen Diesel durch die Abgasnachbehandlung auch deutlich anfälliger als Benziner, vor allem bei häufigen Kurzstreckenbetrieb...

    • @ko__ob2066
      @ko__ob2066 หลายเดือนก่อน +4

      @@till8014Kann dir nur zustimmen! Mein 1.6Tdi aus dem VW Konzern ist nur noch am regenerieren, trotz Mix Betrieb, Stadt, Land, etwas Autobahn. Halt viele Start/Stopp Intervalle beim Kinder wegbringen morgens.

  • @Guzzi_Cali2
    @Guzzi_Cali2 หลายเดือนก่อน +1

    Dieses Happy-Hippo-Video ging mir von der ersten Minute auf den Sender. Testet Ihr ruhig die modernen Plastik-Computer - ich bleibe bei meinem Mercedes 200/8 mit save 10 bis 11 Litern Verbrauch, egal unter was für Bedingungen. Der lügt diesbezüglich niemand mehr in die Tasche. Wartung ist einfach, Wert ist beständig. Wenn ich diesen Wagen mit dem modernen DRECK vergleiche, dann muß ich mich fragen, was 51 Jahre (!) Automobilentwicklung gebracht haben. Ein bißchen mehr Schnickschnack, aber das WAR's, vor allem aber deutlich kompliziertere und damit auch teurere Wartung.
    Dann kommen die Anhänger reduzierter Meinungsvielfalt und lallen was von Unfallsicherheit. Einen Clubkollegen mit Strich-8 haben auf einer Kreuzung gleich ZWEI moderne Autos in die Zange genommen - ein Renault Mégane und ein Audi A4. Der Strich-8 ist nach dem Tausch der Haube und beider Kotflügel und Kontrolle auf der Richtbank wieder auf der Straße, die beiden anderen sind in den ewigen Jagdgründen. Bei diesen waren alle Airbags offen, der Clubkollege war eben normal angeschnallt. Er hat eine Schürfwunde davongetragen - mehr nicht..

    • @vornach4921
      @vornach4921 หลายเดือนก่อน +4

      Junge Junge Junge, da ist aber heute jemand mit dem falschen Fuß zuerst aufgestanden.