Apidea Nachbauten im Vergleich | Begattungskästchen aus China | Bayerwaldimker 🌲🐝 | Imker | Bienen
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Apidea Nachbauten - was taugen die Begattungskästchen aus China?
Bei uns steht die Anschaffung einer größeren Menge Begattungskästchen an. Daher habe ich mir diverse Apidea-Nachbauten zur Ansicht bestellt.
Welches ist euer Favorit?
Facebook ➜ / bayerwaldimker
Instagram ➜ / bayerwaldimker
Website ➜ www.bayerwaldim...
#Imker #Bayerwaldimker #Bienen #Königinnenzucht
Super Vergleich. Vielen Dank dafür 👍
Sehr gerne!
Endlich, endlich mal wieder was vom Bayerwaldimker 🙂 und danke für die ausführliche Vorstellung der Begattungskästchen.
Vielen Dank. Künftig wird es wieder regelmäßiger Videos geben.
So einen ausführlichen Vergleich zwischen den am Markt erhältlichen Kästchen hab ich mir immer schon gewunschen 👍
Freit mich, dass das Video für dich nützlich ist.
Dankeschön für deine Mühe!
Sehr gerne!
Finde es echt super das endlich jemand ein Video gemacht hat von den unterschiedlichen Begattungskästchen. Es wär super wenn du uns sagen könntest wo du die 3 Stk. Um ca. 15€ gekauft hast. Danke.
Die sind von AliExpress. Die Angebote und Preise ändern sich ständig. Mann muss danach stöbern und auch Aktionen mitnehmen. Ich habe mir jetzt die letzten vier Wochen auf diese Art und Weise 120 Stück zugelegt.
Hier ein Beispiellink, aber da muss man evtl. ein paar Tage bis zur nächsten Aktion warten, damit der Preis wieder stimmt.
a.aliexpress.com/_EGUiKNl
Sehr informatives Video!
Benutze selbst das Original als auch Nachbau Begattungskästen !
Am wichtigsten ist die Reinigung sonst braucht man jeden Frühling neue🤣
Guter Tipp!
Wunderbares Viedeo, vielen Dank. Ich bin erst letztes Jahr in das Thema Begattungskästen eingestiegen und stand vor vielen Fragen bezüglich Preis Leistung. 1 Apidea im Vergleich zu 6 China Kästen...ist da der Unterschied so grawierend? Entschieden habe ich mich Hälfte Hälfte zu kaufen, da die Rähmchen kompatiebel sind währe ein Ausfall der Chinakisten zu verschmerzen.
Mein Fazit nach fast 2 Saisons ist, das ich mit den Apideas deutlich lieber arbeite weil sie sich wertiger anfühlen und durch die passgenaue Folie mehr Komfort bieteten. Nachkaufen würde ich aber das Chinakästen für 5 Euro, da ein Verhälnis von fast 6/1 im Preis unschlagbar ist die Folie leicht austauschbar ist.
Wie bestellen Sie bei benefitbee? Direkt oder indirekt? Danke
Die Muster haben wir über die bekannten China-Plattformen bestellt. Bei größerer Menge direkt über den Hersteller.
Hast du auch einen Link, wenn man das selbst alles probieren möchte?
Du kannst gerne das komplette Set von mir haben. Schreibe mir einfach eine E-Mail: r.hansl@bayerwaldimker.de
@@Bayerwaldimker hab jetzt ein Weilchen drüber nachgedacht und ehrlich gesagt interessiert mich nur noch das „drittletzte“ für 17€. Das eine chinesische mit 4 Wäbchen für 17€, das ganz billige gefällt mir nicht wirklich… und das aus PVC auch nicht
Magst du den Link zu dem von dir gewählten Kästchen teilen?
Die sind von AliExpress. Die Angebote und Preise ändern sich ständig. Mann muss danach stöbern und auch Aktionen mitnehmen. Ich habe mir jetzt die letzten vier Wochen auf diese Art und Weise 120 Stück zugelegt.
Hier ein Beispiellink, aber da muss man evtl. ein paar Tage bis zur nächsten Aktion warten, damit der Preis wieder stimmt.
a.aliexpress.com/_EGUiKNl
Wie sind denn die Maße im Vergleich zum Apidea?
Servus Marcel,
die Außenmaße sind alle in etwa gleich.
Kunststoffschieber sind definitiv ein Ausschlusskriterium!!!
Sie werfen sich und die Bienen kommen durch, bzw fessen sich frei. Wir habe seit vielen Jahren die Apitec bzw SwiBi ( Swienty) im Einsatz. Wir müssen bei Belegstellenbeschickung stets alles abkleben. Damals war der Preis interessant, da wir viele haben. Würde es nie wieder Kaufen. Apidea ist um längen besser.
Danke für dein Feedback.
Wir haben uns ja bereits vor ein paar Jahren die ersten China-Teile geholt und haben bis heute kein Problem mit dem Kunststoffschieber feststellen können.
@@BayerwaldimkerAh. Gut zu wissen. Da gibt es dann wohl Qualitätsunterschiede, bzw das Styropor ist an der betreffenden Stelle massiver. Also das Modell von Swienty, was es seit vielen Jahren gibt, würde ich keinem empfehlen.
Hi.Hast du ein Link zu deinem zweit platzierten.
Es gibt noch eins aus Kunststoff vom Holtermann
Du meinst wahrscheinlich das "Harlekin" - da hat mir der Name schon nicht gefallen... 🤣
@@Bayerwaldimker 😂