Bogensport Grundlagen - Spinewerte und Pfeillängen, Spinewerttabellen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ธ.ค. 2013
  • Was die wenigsten Neulinge im Bogensport wissen: Die Pfeile sind wichtiger als der Bogen selbst. Wie Sie den Pfeil mit dem richtigen Spinewert herausfinden, erfahren Sie hier.
    www.kostka-bogensport.de/Boge...
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 63

  • @Rielex007
    @Rielex007 9 ปีที่แล้ว +1

    immer wieder super deine Videos! DANKE

  • @stefanschaller5992
    @stefanschaller5992 5 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt, besten Dank!

  • @ottomazzolino1574
    @ottomazzolino1574 5 ปีที่แล้ว

    sehr gut erklärt, finde ich super und lehrreich!!

  • @Stryk3r_x
    @Stryk3r_x 6 ปีที่แล้ว

    Super informativ, vielen dank.

  • @Bergertiger
    @Bergertiger 10 ปีที่แล้ว

    Super erklärt,und verständlich.Tolle Filmchen,die was bringen...
    Gruß Niels

  • @archery-maniac5442
    @archery-maniac5442 3 ปีที่แล้ว +1

    die basics gut erklärt - danke! ☺

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 8 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Knowhow!

  • @nokost1
    @nokost1  4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Wolfgang,
    im Prinzip richtig. Solche Tabellen können nur annähernd eine Richtung vorgeben (das sind nicht ohne Grund 5 lbs. pro Tabellenspalte Unterschied).
    Den richtigen Spinewert (und vor allem das richtige Spitzengewicht, was hier ja noch nicht mal erwähnt wird) muss jeder für sich ausschießen. Darüber mache ich demnächst noch einen eigenen Film.

  • @Ankeerika
    @Ankeerika 10 ปีที่แล้ว

    Hallo Norbert
    Jetzt hab ichs kapiert

  • @TheVivaldi1970
    @TheVivaldi1970 4 ปีที่แล้ว

    Danke sehr hilfreich , hab die Tabelle schon in der Hand gehabt aber nicht richtig lesen können

  • @vanekin4007
    @vanekin4007 6 ปีที่แล้ว

    Super Video, toll erklärt!

  • @bermuda3647
    @bermuda3647 5 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @trifftnie2135
    @trifftnie2135 6 ปีที่แล้ว +1

    Kann das bestätigen.

  • @poeserDaddler
    @poeserDaddler 5 ปีที่แล้ว

    Moin moin erstmal vielen dank für die tollen Videos!
    Ich bin gerade dabei die Richtige Gruppe für Eastonpfeile für mich zum einstieg in den Bogensport zu bestimmen und wollte mal fragen ob dies korrekt ist.
    Bogenlänge: 70"
    Wurfarme: 24lbs
    Auszugslänge ~30.5-30.75" (Barebow Anker, bisher ohne Training und Form Korrekturen)
    Macht ein Zuggewicht von ~29lbs
    Auszugslänge 29.5" (Recurve Anker, bisher ohne Training und Form Korrekturen)
    Macht ein Zuggewicht von ~27lbs
    Da ich mehrfach gelesen habe, das Anfänger etwas längere Pfeile nutzen sollten (ca. 2cm) finde ich mich für beide Ankerpunkte bei T5 (Easton 2018):
    T5 (30.5") (XX75: 2013,0.610,75,9.0 | 1916,0.623,75,10.0) [Size,Spine,Model,Weight Grs/inch]
    Beim Barebow Anker wäre ich dann "On-Spot" und beim Recurve 1" über meiner Auszugslänge.
    Da ich gerade erst Anfange mit dem Bogensport, weiß ich noch nicht zu 100%, welche Disziplin ich schießen will, tendiere aber derzeitig zu Barebow oder Intuitiv. Das Recurve schießen mit Stabilisator und Scope ist eher nichts für mich (zumindest denke ich das zur Zeit).
    Würde mich sehr über Tipps freuen.
    PS. Die Auszugslänge wurde mit einem Messpfeil und einer Markierung bei 29.5+30.5" gemessen (Isolierband, das macht einen kleinen Klack wenn man über den Rand zieht und man sieht es recht gut).

  • @AusderDachwohnung
    @AusderDachwohnung 7 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die tolle Erklärung. Langsam kommt Licht in dieses Thema :D Ich hab eine Frage: In ihrem Video zur Auszugslänge heißt es, dass man pro Zoll was über den 28", 2 Pfund dazu zählen muss. Gilt das auch negativ? Ich hab leider eine kurz Auszug (~25") muss ich da dan 6 Pfund von meinem Wurfarmen abziehen damit ich auf das "Release" Gewicht komme?

    • @nokost1
      @nokost1  7 ปีที่แล้ว

      Ja, die muss man dann abziehen. Das sind aber nur Annäherungswerte. Richtiges Auswiegen mit einer Bogenwaage gibt ein genaueres Ergebnis.

  • @r.s.44
    @r.s.44 5 ปีที่แล้ว

    👍👍👍😊❤️

  • @marcelbender6507
    @marcelbender6507 5 ปีที่แล้ว +1

    Bei modernen Compound- oder Recurvebögen darf der Pfeil ruhig härter sein, da das Bogenfenster weit genug ausgeschnitten ist und der Pfeil sich nicht um den Bogen winden muss. Das ist lediglich bei traditionellen Bögen mit einem nicht so weit ausgeschnitten oder gar ohne Bogenfenster fatal.

  • @shakur3762
    @shakur3762 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe eine Frage ich bin 1,80cm groß und wollte wissen ob der Bogen zu mir passen würde und welche Pfeile ich kaufen müsste oder welchen spinwert könnte mir jemand eventuell helfen das wäre mir sehr hilfreich genauer Details der Bogen heißt hawk take down Bogen/Model chace moon die Werte sind Bogenlänge: 60" (ca. 152 cm)
    Zugstärken: 35-45 lbs (ca. 16-20,5 kg)
    Gesamtgewicht: ca. 1850 g
    Ausführung: Rechtshand
    Empfohlene Pfeile: 28" Carbon-, oder Aluminiumpfeile

  • @kevinsch7727
    @kevinsch7727 5 ปีที่แล้ว

    Also laut der Tabelle, sind meine derzeitigen Pfeile eigentlich zu weich. Mir wurde bei meinem 30# Recurve, bei einem Auszug von knapp 28", 25# gemessen. Laut der Tabellen müsste ich dann etwa 800er Pfeile schießen. Nach etwas austesten im Laden, wurden mir 1000er Oryx angefertigt, weil die perfekt geradeaus flogen. Woran liegt diese Abweichung?
    Bei meinem Übungsbogen, der ebenfalls 30# angegeben hat, habe ich bei gleichem Auszug 800er Pfeile sehr gerade schießen können.

  • @bushcrafterkelenz6001
    @bushcrafterkelenz6001 4 ปีที่แล้ว

    Ich hab mal eine Frage
    Ich hab mir einen Bogen gekauft
    Es waren ein paar Pfeile dabei die so grade beim spannen passen
    Ich wollte mir mehr bestellen die auch etwas größer sind
    Ist das ein Problem wenn man mit längeren pfeilen schiesst?
    Die zum 10cm vorne raus gucken?
    Gruß Dennis Krahe aus Erkelenz

  • @ottovombaum2993
    @ottovombaum2993 7 ปีที่แล้ว

    Super erklärt! Nun kapier ich warum ich meist mit den alten Pfeilen für einen alten Bogen mit den neuen Bogen voll daneben lag. Der alte Bogen hatte 30 Pfund und der neue 10 mehr also 40 Pfund aber die Pfeile passten nicht zum Bogen. Leider sind die alten Pfeile so abgenudelt dass man da nix mehr erkennen kann. Das ging nur mit einer Spinewaage aber sowas wird es wohl nicht geben schätze ich oder man muss so ein Ding selber basteln. Frage ist auch ob nicht mit der Zeit das Pfeilmaterial nachläßt und aus 500 Spine nicht 600 wird oder 1000 oder mehr. Frage mal den Herrn Kostka deswegen. Falls er meine letzte Frage lesen sollte.

    • @nokost1
      @nokost1  7 ปีที่แล้ว

      Na denn ;-)
      Wenn ein Pfeil so abgenudelt ist, sollte man ihn dringend austauschen. Er taugt höchstens noch für das Techniktraining.
      Abgenudelt hießt, dass die Pfeile abgeschabt wurden. Natürlich verändert das den Spinewert und auch den Spline (zu welcher Seite biegt sich der Pfeil am stärksten durch).
      Merke: günstige Pfeile (nicht billige) mit dem korrekten Spinewert sind besser, als teure Pfeile mit dem falschen Spinewert.
      Ich vergleiche das gerne mit Laufschuhen: Teure Laufschuhe nützen nichts, wenn sie zu klein sind - oder ausgelatscht.

  • @wolfgangrottmann6731
    @wolfgangrottmann6731 4 ปีที่แล้ว

    Cooles video und informativ. aber ich bin einigermasen verwirrt. ich schiese einen compound mit 60 lbs und 400 spinegewicht 25 gramm pfeile aber auch einen langbogen mit
    50 lbs und 700er 20 gramm pfeile . für mich macht beides einen sehr guten eindruck obwohl laut easton tabelle ich auf dem langbogen ja schon fast compoundpfeile
    mit 350 spine schiesen sollte . .... hab ich probier und das funzt gaaaaar nicht ich schieß dann irgendwohin aber keine ahnung wohin und ich hab das gefühl
    das mir der bogen vom pfeil zerlegt wird oder umgekehrt. irgendwie scheint es mir da kein tabellen rezept zu geben sondern "versuch macht kluch" und wer trifft
    hat recht . diese ganze tabellerei und "Bow and arrow by numbers" scheitert meiner meinung schon daran das sich jeder bogen / schütze / pfeil anders verhält
    und man sein set nur durch testen herrausfinden kann
    trotzdem danke für alle tipps und deine guten vids
    WR

  • @calledkilian931
    @calledkilian931 4 ปีที่แล้ว

    Ist eine Abweichung des Spinewertes in Ordnung? Ich benötige laut Spinewertrechner einen Spine von 350. Kann ich mir auch Pfeile mit einem Spinewert von 340 kaufen?

  • @Nephi1984
    @Nephi1984 5 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab ein 35 Zoll Compoundbogen mit einstellbarer Zugkraft im Bereich 45-65 lbs. Welchen Spinewert sollten da meine Pfeile (Carbon und Alu) haben ?
    Danke

    • @ottovombaum2993
      @ottovombaum2993 4 ปีที่แล้ว

      Ich würde ca. um die 450-500ter Spine nehmen bei 40lbs. Wenn höher wie vielleicht 50lbs dann eben 600ter über den Daumen geschätzt.

  • @Drude97
    @Drude97 6 ปีที่แล้ว

    Also sind Fiberglas-Pfeile keine gute Empfehlung ?

  • @chuckbubu4337
    @chuckbubu4337 7 ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Video aber wie suche ich den richtigen pfeil für eine armbrust aus?? Kann mir da jemand helfen? Und wo liegt der Unterschied zwischen armbrust Pfeilen und armbrust Bolzen?

    • @nokost1
      @nokost1  7 ปีที่แล้ว

      Das ist einfach: bei Armbrustpfeilen wird der Spinewert nicht benötigt, da sie über die Pfeilauflageschiene geführt werden. Sie sollten steif und robust sein.
      Armbrustpfeile haben Befiederung, Armbrustbolzen nicht.

  • @Tdm-Swordfight
    @Tdm-Swordfight 10 ปีที่แล้ว

    Hallo, selbst ich habe es verstanden und habe in meinem leben gerade mal 5 Pfeile verschossen. Da ich mich erstmal schlau machen will ob es für mich als Hobby in frage kommt. Wie sieht es eigentlich aus mit Witterungsverhältnisse beim Bogen schiessen? Wie Wind, Nebel, Regen, Luftfeuchtigkeit, Starke Sonneneinstrahlung? Das wäre ja auch interessant. Eine Antwort wäre echt super

    • @nokost1
      @nokost1  10 ปีที่แล้ว +1

      Hallo,
      gute Frage :-)
      Es wird bei fast jedem Wetter geschossen. Ausnahme: Hagel, Gewitter (zu gefährlich) und natürlich Starknebel (da sieht man logischerweise nix).
      Bei der Verwendung von Aluminium oder Carbonpfeilen werden üblicherweise die gleichen Pfeile weitergeschossen.
      Bei Regen muss man ein wenig höher zielen. Der Regen drückt die Pfeile während des Fluges tatsächlich nach unten.
      Auch bei Wind wird gesschossen. Dafür ist bei Turnieren auf jeder Zielscheibe extra ein Windfähnchen angebracht, damit der Schütze sich orientieren kann.
      Bei permanentem Wind: leicht in Windrichtung gegenzielen.
      Bei Windböen: einfach normal zielen, da Sie nicht wissen können, aus welcher Richtung, und wie stark diese Böen während des Pfeilflugs sind. Die können auf der Strecke schon mal die Richtung wechseln :-)
      Bei solchen Verhältnissen kann man übrigens gut sehen, wer "Schönwetterschütze" ist, und wer sich ernsthaft bei allen Witterungen trainiert. Man sieht es am Ergebnis auf der Scheibe.

    • @Tdm-Swordfight
      @Tdm-Swordfight 10 ปีที่แล้ว

      Danke für ausführliche Antwort. Was mich in erster Linie an diesem Sport reizt ist, dass man mit der Physik und Natur ein bisschen spielt. Um es mal so zu sagen. Ist vielleicht sehr ungewöhnlich, aber gerade aus schiessen können ja die meisten. Der rest liegt eben an der Natur und der Physik.

  • @markusv7520
    @markusv7520 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe da auch noch eine Frage. Ich versuche gerade Pfeile für einen 35 Pfund Langbogen nachzubestellen, und obwohl ich den Sinn der Spine-Werte und ihre Bedeutung verstehe, frage ich mich, ob es wirklich notwendig ist ? Indianer, Steinzeitmenschen, Mittelalterliche Jäger usw. werden sich wohl kaum die Mühe gemacht haben, ihre Pfeile aneinander abzustimmen und den Spinewert zu ermitteln. Was für einen unterschied macht das wirklich bei der Präzision ?

  • @peddaswaggthard
    @peddaswaggthard 9 ปีที่แล้ว

    Welche Pfeile benutze ich denn am besten als Anfänger für den Ragim Wildcat bogen?Reichen Fieberglaspfeile aus oder sollten es lieber Allluminiumpfeile werden?

    • @nokost1
      @nokost1  9 ปีที่แล้ว +1

      RäuidigerRüpel Finger weg von Fiberglaspfeilen. Die taugen einfach nicht, da sie zu schwer sind, und die Pfeile meistens nur mit einem einzigen Spinewert zu bekommen sind.
      Ein Carbonpfeil oder ein Aluminiumpfeil kostet gerade mal 1-2 EUR mehr. Dafür treffen die dann aber auch! Und das sollte die Sache doch wohl wert sein, oder?
      Ob jetzt Carbon oder Aluminium ist Geschmackssache. Aluminiumpfeile sind in der Regel genauer als gleich teure Carbonpfeile, sind aber schwerer, und damit ein wenig langsamer (macht sich ab 30 m Schussentfernung dsruchaus bemerkbar).

    • @gustlmeixner2778
      @gustlmeixner2778 8 ปีที่แล้ว

      +Kostka Sport Schade, dass ich das mit dem Fiberglaspfeilen erst jetzt lese... habe mir welche zu Weihnachten schenken lassen, aber inzwischen XX75er von Easton geordert.

    • @nokost1
      @nokost1  8 ปีที่แล้ว

      +Gustl, voll Fett!
      Gute Wahl :-)

  • @gustlmeixner2778
    @gustlmeixner2778 8 ปีที่แล้ว

    Wie sieht es mit dem Spinewert aus der Tabelle aber aus, wenn man z.B. 31" mit 20 ilbs schießt?
    Nehme ich da auch die Gruppe T7?

    • @nokost1
      @nokost1  8 ปีที่แล้ว

      +Gustl, voll Fett!
      Hallo,
      nein. Die Gruppe T6.
      Allerdings wird diese Gruppe in der Tabelle nicht mehr angezeigt, da die Pfeile in der Regel kürzer als 31 Zoll sind. Also aufpassen bei Pfeilekauf!
      Meine Empfehlung bei Easton: XX75 Tribute 1916 oder Carbon One 600. Beide sind 31 Zoll lang. Der X7 Eclipse 2014 ist sogar 32 Zoll lang.
      Meine Empfehlungen bei Aurel-Pfeilen: Mako oder Oryx 600. Die sind sogar 33 Zoll lang, und man kann beim Oryx über die Staffelung 0.006, 0.003 und 0.001 die Pfeile in 3 Qualitätsstufen bekommen (0.001 hat übrigens ähnliche Flugqualitäten wie der Easton A/C/E).

    • @gustlmeixner2778
      @gustlmeixner2778 8 ปีที่แล้ว

      +Kostka Sport Ach, du je... Da bekomme ich heute einen Tritt von meinem Händler, wenn ich schon wieder umbestellen möchte... Das ist aber auch ein echt kompliziertes Thema! Ich hatte mir die Gamegetter XX75 mit Spine 2016(500) bei 32" ausgesucht... sind natürlich dann falsch... Danke, für die schnelle Antwort!

  • @michaelflaspoehler4152
    @michaelflaspoehler4152 2 ปีที่แล้ว

    Eine Frage habe ich da denn doch! Wie geht das bei einem 111Pound Bogen mit dem man 22Gramm Pfeile schießt? Stabiles Material wäre da wohl zu schwer und leichtes würde sich wohl zu sehr beim Schuß verbiegen( bezeichnet man das nicht auch als,,Fisch zappeln?) !? DTdkf.!

  • @robrev3085
    @robrev3085 6 ปีที่แล้ว

    Ich schieße mit 20 lbs, und möchte natürlich irgendwann mal "aufrüsten". Kann man dann ehr bzw. besser mit 20 lbs, Pfeile mit etwas zu niedrigen Spine(bspw. 700) oder lieber mit bspw. 30 lbs, Pfeile mit zu hohen Spune (bspw. 1000) schießen?

    • @nokost1
      @nokost1  6 ปีที่แล้ว

      Gegenfrage: Wenn man vom Spaziergänger zum Jogger wird - was ist besser: zu kleine Schuhe oder zu große?
      Sorry für diese etwas flappsige Antwot, aber sie bescheibt genau das Problem...

    • @robrev3085
      @robrev3085 6 ปีที่แล้ว +1

      Kostka Sport Stimmt schon, aber was ist wenn man das genau passende bspw. nicht (genau) gibt ? Sorry, aber wenig hilfreicje Antwort. Als Händler wäre es einen natürlich lieb das man immer neue Pfeile kauft ...

  • @marc4696
    @marc4696 8 ปีที่แล้ว

    Wie viel lbs würde ich brauchen auf einem 54 Zoll bogen ?🤔
    Ich schieße in der Freizeit gerne Bogen aber mach es nicht im Verein 😀

    • @predatorwombat1339
      @predatorwombat1339 8 ปีที่แล้ว

      Das kommt nicht auf die Bogenlänge sondern darauf wie trainiert du bist

  • @1qayxsw2100
    @1qayxsw2100 8 ปีที่แล้ว

    in der tabelle steht pfeillänge und nicht auszugslänge. der beitrag führt daher in irre. bei einem längeren pfeil benötigt man einen niedrigeren spine ganz unabhängig wie lang der auszug ist.

    • @nokost1
      @nokost1  8 ปีที่แล้ว

      +Matthias Guenther
      Stimmt, aber nicht ganz. Und daher führt der Film auch nicht in die Irre.
      Die Tabelle geht davon aus, dass der Pfeil so lang ist, wie die Auszugslänge (kann ich bei Einsteigern nicht empfehlen. Die "wachsen" noch).
      Ist der Pfeil länger, wird er weicher. Das ist richtig. Aber nur minimal. In der Regel nicht genug, um einen anderen Spinewert erforderlich zu machen.
      Den Spinewert eines längeren Pfeils kann man - falls nötig - mit dem Spitzengewicht wieder ausgleichen, aber wir sind hier eindeutig in dem Bereich für Fortgeschrittene!
      Also: mit der Spinewerttabelle bekommt man nur einen ungefähr passenden Pfeil.Aber das reicht für Einsteiger.
      Den richtigen Pfeil muss man mit viel Zeit ausschießen (Stichwort Dynamischer Spine). Nur muss man dafür wirklich gut schießen können, um den Fehler des Schützen vom Fehler des Pfeils unterscheiden zu können.

  • @masss6800
    @masss6800 8 ปีที่แล้ว

    Also ich muss echt sagen, ich als Informationssuchender Anfänger zu diesem Thema, finde Ihre Videos super erklärt informativ! Im WWW ist so viel Bullshit und ihre videos sind die Besten, die ich auf Anhieb gefunden habe, um schnell vernünftig, seriöse Antworten zu bekommen. Ich vermisse allerdings ein näheres Video zu Compundbögen (Beschreibung der einzelnen Elemente etc.). Zudem frage ich mich grade, welchen Pfeil ich für Compundbögen nehmen sollte, da sich ja die zugkraft verstellen lässt bzw. die Stellung der Äußeren Kanten. Denn die Zuglänge bleibt doch dabei die gleiche nur, dass ich jetzt mehr Zugkraft dahinter habe.Sollte ich dann einen anderen pfeil mit einem anderen spinewert verwenden?

    • @nokost1
      @nokost1  8 ปีที่แล้ว

      +Mäss S
      Mit "äußeren Kanten" meinen sie sehr wahrscheinlich die Wurfarme. Richtig? :-)
      Also: Tatsächlich ist es so, dass man eigentlich für jede Verstellung des Zuggewichtes am Compoundbogen extra Pfeile haben müsste.
      Allerdings ist der Spinewert bei Compoundbögen nicht so dramatisch zu sehen, wie bei Recurvebögen. Die Pfeile werden durch die Verwendung eines Release gerader beschleunigt, und biegen sich deshalb nicht so stark durch.
      Der dynamische Spine (Druchbiegung während der Beschleunigung im Bogen) ändert sich also nicht so stark.
      Solange Sie also das Zuggewicht nur geringfügig ändern (5-10 lbs.) können Sie durchaus noch die gleichen Pfeile schießen, bzw. den dynamischen Spine durch Veränderung des Spitzengewichts wieder optimieren: Mehr lbs. = leichtere Spitze.
      Ich hoffe, diese Ausführungen helfen Ihnen ein wenig. Suchen Sie sich also in der Spnewerttabelle einfach den passenden Spine für das Zuggewicht, dass Sie hauptsächlich verwenden wollen. Verwenden Sie möglichst Pfeile mit Schraubspitzen (zumindest zu Anfang)

    • @masss6800
      @masss6800 8 ปีที่แล้ว

      ja genau die meine ich

  • @lukasbartel7195
    @lukasbartel7195 7 ปีที่แล้ว +1

    den unterschied mit dem Treffpunkt merkt man auch schon bei 10m

  • @Moeve849
    @Moeve849 3 ปีที่แล้ว

    Ich finde das ja alles interessant. Aber niemand redet über die dicke.

  • @horstwurst7469
    @horstwurst7469 10 ปีที่แล้ว +1

    Der Onlinehandel ist leider sehr unproffesionell. Habe seit 9 Monaten Probleme mit einem Bogen, bei dem sich ständig die Wurfarme verdrehen, aber mit Hilfe und Freundlichkeit sieht es dort sehr schlecht aus !!!!

    • @peterkollotzek7432
      @peterkollotzek7432 9 ปีที่แล้ว

      Entweder ein Fabrikationsfehler (Reklamationsgrund!) oder falsch auf-/abgespannt (keine Gewährleistung!) ... Schon einmal ohne Spannschnur falsch aufspannen (z. B. mit der nicht richtig surchgeführten Durchschrittmethode) beschädigt die Wurfarme! - Hast du gleich nach dem Empfang der Sendung die Wurfarme auf geraden Auszug geprüft? Manchmal sind "verdrehte" Wurfarme daran zu erkennen, dass nach dem langsamen Zurückgehen aus dem Spannungszustand die Sehne nicht mehr in der oberen oder unteren "Kerbe" der Wurfarme liegt!? Das ist ein Reklamationsgrund! Ein "echter" Händler wird dir Ersatz schicken.

    • @nokost1
      @nokost1  9 ปีที่แล้ว

      Peter Kollotzek
      Stimmt. Mit der falschen Spannmethode kann man Wurfarme viel schneller ruiniern, als man glaubt.
      Fabrikationsfehler tauchen leider hin und wieder auf. Dabe reicht es schon aus, dass bei der Herstellung am Wurfarm an einer Stelle zu viel Harz aufgetragen wurde. Ich tausche sie dann auch aus.

  • @7PHILIPP_
    @7PHILIPP_ 4 ปีที่แล้ว

    Moin Norbert. Du scheinst ja richtig viel Ahnung von Pfeilen und Spinewerten zu haben, ist ja auch wahrscheinlich normal bei einer solch langjährigen Erfahrung. Ein Freund von mir war letztens bei dir im Laden mit einem 24 lbs 68" Recurve. Du hast ihm 500er Spine mit 90gn Spitze verkauft. Was stimmt bei dir nicht? Sagt dir Rohschafttest überhaupt etwas? Bei so vielen Bögen die du verkaufst sollte man doch langsam wissen, dass sich 24 lbs im 800er 900er Spinebereich bewegt.

  • @markusv7520
    @markusv7520 4 ปีที่แล้ว

    Ich habe da auch noch eine Frage. Ich versuche gerade Pfeile für einen 35 Pfund Langbogen nachzubestellen, und obwohl ich den Sinn der Spine-Werte und ihre Bedeutung verstehe, frage ich mich, ob es wirklich notwendig ist ? Indianer, Steinzeitmenschen, Mittelalterliche Jäger usw. werden sich wohl kaum die Mühe gemacht haben, ihre Pfeile aneinander abzustimmen und den Spinewert zu ermitteln. Was für einen unterschied macht das wirklich bei der Präzision ?