Feldkirch-Tisis (Vorarlberg - A) Geläute der neuen Pfarrkirche zur Hl. Familie

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Es läuten die 3 Glocken der neuen Pfarrkirche zur Hl. Familie aus Feldkirch-Tisis in Vorarlberg.
    Stimmung:
    f' g' a'
    Gießer: Glockengießerei Grassmayr, Innsbruck (1923), stammen aus der alten Pfk.
    Ablauf
    0:55 große Glocke
    4:05 Vollgeläute
    9:10 Stundenschlag
    Die Kirche wurde zwischen 1956 und 1959 nach Plänen von Norbert Ender und Franz Magloth erbaut und 1959 geweiht.
    Die Kirche ist ein Saalbau mit weit vorkragendem Dach. An der Nordseite wird das Dach durch Holzstützen getragen. Ab der Ostwand sind Nischenarkaden mit einem Kriegerdenkmal. Der im Nordwesten stehende Kirchturm hat einen offenen Glockenstuhl. Südlich schließen die Sakristei und das 1975 erbaute Pfarrhaus an die Kirche an.
    Der Saalraum hat eine Flachdecke. An der südlichen Wand sind Fensterschlitze. Die Altarwand ist vorgezogen, die Empore gerade. Die Glasgemälde stammen von Martin Häusle und wurden 1959 von Rudolf Marte ausgeführt. Im Altarraum ist die Gemeinschaft der Heiligen mit ihren jeweiligen Namen dargestellt. An der linken Langhauswand ist der Kreuzweg in 22 Glasfenstern in Doppelreihen dargestellt. Hinter der Empore ist die Taufkapelle mit Betonglasfenstern.
    Auf dem Volksaltar mit Ritzzeichnungen ist das Lamm Gottes dargestellt. Auf dem Ambo sind die vier Evangelisten als Ritzzeichnung dargestellt. Auch auf dem Taufstein sind Figuren eingeritzt. Am linken Seitenaltar steht eine Figur des heiligen Michael aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. An der rechten Chorwand hängt ein Kruzifix aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
    Die Orgel stammt von Hubert Neumann und Edmund Hohn aus dem Jahr 1964.
    Ein herzliches Dankeschön dem Herrn Pfarrer und dem Mesner der Pfarre Feldkirch-Tisis! Ein großer Dank gilt auch meinen Begleitern!

ความคิดเห็น •