So nutzt du Numbers effektiver!
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 5 āļ.āļ. 2025
- ððĨģ UnterstÞtze meine Arbeit und spendier nen virtuellen Kaffee via SuperThanks oder folge mir auf Patreon: / michagruber ð
Neue Werte fÞr eine Numbers Tabelle lassen sich ganz einfach diktieren und mittels Kurzbefehl hinzufÞgen. Wie das geht, das zeige ich dir in diesem Video!
wie immer sehr hilfreich!
Danke, das freut mich!
Coole Idee! Ich mÃķchte das mit Kohlenhydraten/BE machen (bin Diabetiker) . Hab das soweit entsprechend nachgebaut, allerdings mit 2 Spalten ganz rechts, die dann zwecks Kalkulation auf die diktierten Zellen zugreifen sollen. Ich kann ja zwar eine leere Tabelle mit z.B. 250 Zeilen und den entsprechenden Formeln einfach runterziehen, aber der neue Eintrag wird eben darunter und ohne Formeln eingetragen. Gibt es dazu ein Heureka? Das wÃĪre toll! ðŦēâšïļðŦą
Sehr cool, das freut mich, wenn dir mein Kurzbefehl hilft und du das fÞr deine Situation anpassen konntest. Und ja, es gibt eine ganz einfache LÃķsung fÞr dein Problem: FÞge deine Formel einfach in der gewÞnschten Zelle in der ersten Zeile (oder direkt nach der Titelzeile) ein und ziehe sie via AutovervollstÃĪndigung bis zur letzten Zeile (selbst wenn die Tabelle nur drei Zeilen hat). Sobald du via Kurzbefehl eine neue Zeile hinzufÞgst, vervollstÃĪndigt Kurzbefehle automatisch die Formel fÞr die neu entstandene Zeile.ððŧ
Gebe gerne Bescheid, wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte - ich habe das so schon oft genutzt und eben nochmals auf Funktion getestet.ð
SchÃķnes Video mal wieder ist es eigentlich egal was man diktiert? KÃķnnen das auch Start und Ende einer TÃĪtigkeit und ein Ort sein?
Klar, du kannst auch einfach diktieren: "Meeting vorbereiten", "Slash", "10 Uhr 30 bis 11 Uhr" oder "10 Uhr 30 ", "Slash", "11 Uhr". Wenn die Zelle das richtige Format hat, sollte das dann auch nach dem Eintragen richtig erkannt werden, damit man es gescheit weiter verarbeiten kann.ððŧ
Super LÃķsung- eine Frage hÃĪtte ich da noch. Hast du bei der Menge der Kurzbefehle (deine Eigenen) immer noch den Ãberblick?ð
Nein und ja ð Kurzbefehle, welche ich hÃĪufig brauche hab ich natÞrlich bewusst auf dem Schirm. Immer wieder kommt es auch vor, dass ich mich zu einem Problem erinnere, dazu schon ein Kurzbefehl erstellt zu haben und dann nutze ich diesen wieder bzw. optimiere diese weiter. Entweder gehe ich dann Þber die Suche oder Þber die vielen Ordner fÞr die Bereiche, welche ich in Kurzbefehle erstellt habe.
Hallo Micha, super Kanal, Deine Videos haben mir sehr viel Infos gebracht und Du bringst das super sympathisch rÞber, vielen Dank dafÞr. Ich kenne mich zwar mit Excel ganz gut aus, aber Numbers habe ich noch nicht benutzt. Wie ist denn der Befehl fÞr die Formeln der Prozentberechnung. Habe ein iPad Pro und ein iPhone zu VerfÞgung.
Hallo Frank, vielen Dank! FÞr die Prozentrechnung vom zB Eiweià hab ich einfach den Zellenwert geteilt durch die Summe aller Zellenwerte gemacht, also zB
=E24÷SUMME($C24:$E24)
Wenn du Excel bereits kennst, dann wirst in Numbers leicht zurecht kommen. Die MenÞs sind wie in Keynote und Numbers Objektorientiert aufgebaut, was der grÃķÃte Unterschied zu den Microsoft Programmen ist.
Und klar, Excel kann mehr, aber das "mehr" wird ja auch nicht immer benÃķtigt.
Hallo Micha....deine Videos sind super ...konnte schon einiges umsetzen. Mein Abo hast du.Habe diesen Shortcut fÞr meine Tabelle mit Blutdruckwerten erstellt. Habe 8 Spalten. (Muss jeden Tag 2x rechten und linken Arm messen). Es mÞsste doch auch machbar seine, dass in den ersten beiden Spalten das Datum und dann die Uhrzeit automatisch eingefÞgt werden..Hast du einen Tipp fÞr mich?
Vielen Dank! Ja das geht - es gibt die magische Variable "Aktuelles Datum". In einem Textfeld oder Variablenfeld lange tippen und diese Variable wÃĪhlen. Wenn du in ein Variablenfeld tippst, dann erscheinen die magischen Variablen auch Þberhalb der Tastatur.
Ich wÞrde Datum und Uhrzeit in eine Spalte packen. Via Kategorien lassen sich in Numbers dann spezielle Ansichten einstellen.
Hi Micha, wieder ein tolles, hilfreiches Video! Ich habe den Kurzbefehl genauso nachgebaut, jedoch funktioniert die Variable âHÃķren stoppen / Bei Tippenâ bei âText diktierenâ nicht (ab 04:00)? Nach 1-2 Sekunden Sprechpause endet die Abarbeitung des Kurzbefehls und die bis dahin diktierten Angaben werden in die Tabelle Þbertragen. Diese Zeit ist zu kurz, um sich die NÃĪhrwertangaben auf einer Verpackung zusammen zu suchen.
Ja dieses Problem kenne ich und scheint ein Fehler in Kurzbefehle zu sein, den ich leider nicht beheben kann ðĢ
Hallo Micha und DankeschÃķn! Wie kann ich es noch ein automatisches Datum hinzufÞgen? VG
Das geht z.B. indem du in der Numbers Aktion Þber das + einen weiteren Eintrag hinzufÞgst und dann Þber der Tastatur die Variable "Aktuelles Datum" auswÃĪhlst. Wenn du auf diese Variable drÞckst, dann kannst du auch die Uhrzeit ein/aus stellen oder auch das Datumsformat anpassen, was aber auch in Numbers Þber die Format-Einstellung vorgenommen werden kann ððŧ
Hallo Micha,
echt cool deine Videos! Top!
Ich hÃĪtte da eine Frage. Ich habe mir den Kurzbefehl umgebaut und einen Stichcode in eine Number-Tabelle Þbergeben. Hat auch funktioniert. Was ich nicht hinkriege ist, ich mÃķchte 2 oder mehrere Codes nacheinander Scannen und in eine Numbers-Zeile Þbergeben. Ich weià das passt jetzt nicht zu Deinem Video. Vielleicht kannst Du es ja mal in einem Video veranschaulichen? ð
Danke Dir!
Hallo Florian, tolle Idee! Vielleicht so:
www.icloud.com/shortcuts/c52ab5ec04004585a1cf3c70c2a022c9
Du musst einfach testweise eine Numbers Tabelle erstellen und diese dann im Kurzbefehl angeben. Nach jedem Scan Ãķffnet sich die Tabelle, trÃĪgt es ein und dann oben links im iPhone auf das "Kurzbefehle" um zurÞck zum Scan zu kommen.
@@MichaGruber vielen Dank! Das mit der Wiederholung kannte ich nicht. Wenn Ich jetzt mÃķchte, dass der zweite scan in die Spalte daneben eingefÞgt wird, der Dritte neben der zweiten Spalte der Numbers TabelleâĶ? Also alle scans in einer Zeile?
Danke Dir!
@@florianostermeier1937 Moin! Das geht dann so: www.icloud.com/shortcuts/7e5060ed8fe0495c824d71f895a17cd3
ððŧ
Beim AusfÞhren angeben, wie oft gescannt werden muss und jeder Scan landet in der selben Zeile in einer weiteren Spalte in genau der Scan-Reihenfolge.
@@florianostermeier1937 Wenn du zB immer drei Scans machen musst, dann kÃķnnte man das auch so lÃķsen: www.icloud.com/shortcuts/05d2bebb7f5246d9a88415145aa17b9d
@@MichaGruber super Micha,
vielen lieben Dank! Genau so brauch ich das! âĨïļ
Hallo Micha, guter und sehr hilfreicher Kanal! ððŧ
Gibt es eine MÃķglichkeit per Kurzbefehl in einer Numbers-Tabelle einen Begriff zu suchen , um diese Zeile(n) dann auszugeben?
SG Christian
Hallo Christian, leider nein. Der Aktionssatz fÞr Numbers ist da sehr klein gehalten.
Als Workaround kÃķnntest eine extra Tabelle in Numbers anlegen, zu welcher du wie in diesem Kurzbefehl einfach einen neuen Eintrag hinzufÞgst und in allen weiteren Zeilen wird mittels SVERWEIS der gefundene Inhalt der Quelltabelle eingetragen.
Ich habe die Antwort weiter unten bezÞglich des Datums gelesen, allerdings verstehe ich nicht was du mit der Numbers -Aktion meinst. Bei mir gibt es kein Plus Zeichen in der Numbers Aktion...sorry, aber ich bin alt und fÞr mich ist das ganz schÃķn tricki
Sobald du eine Eingabe fÞr die Numbers Aktion "Zeile oben oder unten zur Tabelle hinzufÞgen" eingegeben hast, dann erscheint ein Plus Zeichen fÞr weitere Spalten.
Alternativ und oft sinnvoller lassen sich die Spalten auch mit der Aktion "Text" und "Text aufteilen" definieren.
Du kannst mir gerne auch bei Patreon www.patreon.com/MichaGruber folgen - da gebe ich so einen Support ððŧð
Micha wie kannst du denn ÞberprÞfen, ob ein Produkt schon vorhanden ist - zur Vermeidung von DoppelgÃĪngen?
In Numbers kÃķnnte man eine weitere Spalte erstellen, welche via der Formel ZÃĪhlenwenn in der Produktspalte nach dem Wert der Zelle des Produkts sucht. Wenn es doppelt vorkommt, insofern es exakt gleich geschrieben ist, dann steht dort eine 2 und kann manuell gelÃķscht werdenððŧ Oder die Spalte nach Name sortieren und Dopplungen finden.
Hallo Micha, ich habe eine NÃĪhrwerte-Tabelle erstellt ÃĪhnlich wie deine hier in diesem Tutorial vorgestellte. Dort kann ich neue Lebensmittel hinzufÞgen. Nun mÃķchte ich gerne einen Kurzbefehl, den ich immer wenn ich etwas essen mÃķchte Ãķffnen kann (vielleicht Þber Fokus) und dadurch schreiben (nicht diktieren) kann was ich gegessen habe. Diese Werte soll er dann in einem zweiten Blatt der NÃĪhrwerte-Tabelle auflisten. Dann hÃĪtte ich da den tÃĪglichen Verbrauch an Proteine, Fette, usw. Kannst du mir dabei helfen? viele GrÞÃe Eugenio.
Nutze dazu die Aktion "Nach Eingabe fragen". Du kannst so auch mehrere dieser Aktionen nutzen und so Schritt fÞr Schritt die Werte eingeben und dann am Ende alle Werte zur gewÞnschten Tabelle hinzufÞgen.
Etwas ÃĪhnliches hatte ich mal mit der Health App gemacht. Ich suche dir eben schnell das Video raus und hÃĪnge es hier als Link an.
Und da haben wir es auch schon:
ð iPhone Health ErnÃĪhrungs-Protokoll
th-cam.com/video/c94AzHfgrc4/w-d-xo.html
Vielleicht gibt dir das nochmal ein paar Ideen mit auf den Wegð
Hallo Micha. WeiÃt Du wie ich die Einheit kWh in Numbers generieren kann? âïļ
In der mobilen Version geht das nicht, am Mac lÃĪsst sich ein eigenes Datenformat erstellen. Dazu wÃĪhlt man im FormatmenÞ unter Zelle > Datenformat ein eigenes aus und stellt den Typ auf Zahl und trÃĪgt in die Formatvorlage noch kWh ein.
@@MichaGruber Dann gehe ich davon aus, dass es auf einem Ipad Pro auch nicht funktioniert, oder Micha? âïļ
@Marcus-kx9hn Leider nein - nur unter macOS stehen aktuell Skriptsteuerungen zur VerfÞgung. So wie iOS und iPadOS gebaut sind, wird sich das vermutlich auch so schnell nicht ÃĪndern.
ð