Kommt echt oft vor das die Land und Range Rover motorschäden haben. Werden die nur auf Anschlag full Pull gefahren, bis gar nix mehr geht? Oder ist bei der Betreiber Gesellschaft Wartung und Inspektionen sprich Ölwechsel mit Filter ein Fremdwort?
@@selmanmotoren7800 Auf jeden Fall, sind eure Motorschaden Videos immer sehr Eindrucksvoll. Der letzte V8 Diesel Trümmer mit noch Kurbelwelle mit einem Pleuel mit Kolben in einer Laufbuchse noch vorhanden. War schon Hammer hart! Das muss ganz schön Geschäppert haben. Falls noch noch ein Verfolger hinterher fuhr hat bestimmt ölspritzer und kleinere Motorteile an die Windschutzscheibe bekommen. Heftig heftig. Bei anständiger Benutzung hält doch auch so ein Triebwerk locker 500000km ohne Eingriff im Unterbau.
In diesem Fall war es ein Pleuel lager Schaden. Der intervall für den öl wechsel bei 30k ist zu lang. Beim Diesel bzw bei dem Motor wäre ein intervall von 15k angebracht.
Beim L322: welcher Motor ist eurer Erfahrung nach zuverlässiger? 4.4 tdv8 oder 5.0 Supercharged?
Super Videos
Ist es deutlich häufiger das die land rover einen Motorschaden haben? Oder kommt das kur so rüber weil sie darauf spezialisiert sind?
Kommt so rüber da wir derzeit einer der wenigen sind die, die Motoren haben.
Kommt echt oft vor das die Land und Range Rover motorschäden haben.
Werden die nur auf Anschlag full Pull gefahren, bis gar nix mehr geht? Oder ist bei der Betreiber Gesellschaft Wartung und Inspektionen sprich Ölwechsel mit Filter ein Fremdwort?
Ich denke das die Leute auf Anschlag fahren. Zudem ist der intervall zu lang .
@@selmanmotoren7800
Auf jeden Fall, sind eure Motorschaden Videos immer sehr Eindrucksvoll.
Der letzte V8 Diesel Trümmer mit noch Kurbelwelle mit einem Pleuel mit Kolben in einer Laufbuchse noch vorhanden. War schon Hammer hart! Das muss ganz schön Geschäppert haben. Falls noch noch ein Verfolger hinterher fuhr hat bestimmt ölspritzer und kleinere Motorteile an die Windschutzscheibe bekommen. Heftig heftig.
Bei anständiger Benutzung hält doch auch so ein Triebwerk locker 500000km ohne Eingriff im Unterbau.
Was ist denn die Ursache. Bei so einem exklusiven Auto darf doch nicht wahr sein. Wieso Platz den so ein Motor
In diesem Fall war es ein Pleuel lager Schaden. Der intervall für den öl wechsel bei 30k ist zu lang. Beim Diesel bzw bei dem Motor wäre ein intervall von 15k angebracht.