Baumstumpf entfernen auf die gemütliche Art

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 1.1K

  •  7 ปีที่แล้ว +189

    Hallo,ich mache das etwas anders in meinen Garten denn ich vor 2 Jahren gekauft habe stehen einige alte Obstbäume und wenn einer Tot ist schichte ich einige Äste darum und zünde das an nach ca.8 Stunden ist nichts mehr zu sehen.Den Baumstumpf habe ich vorher etwas freigeschaufelt habe noch einen stehen der kommt im Frühling dran muss ich auch mal ein video machen.LG Steffen

    • @robertsoll3322
      @robertsoll3322 7 ปีที่แล้ว

      Steffens Gemüsegarten 8

    • @arminpaulus2666
      @arminpaulus2666 7 ปีที่แล้ว +9

      Ich hab mich auch gefragt, ob das aussägen des Stumpfes wirklich nötig ist. Geht vielleicht schon schneller mit dem Abbrennen, wenn ausgesägt ist, aber eigentlich sollte es auch ohne gehen.

    • @tiltlegs
      @tiltlegs 6 ปีที่แล้ว +17

      Prima, wenn du noch einen stehen hast...

    •  6 ปีที่แล้ว

      tiltlegs ,ja habe ich werde in 1 oder 2 Wochen drüber ein video machen

    • @Bergwacht
      @Bergwacht 6 ปีที่แล้ว +51

      mach das mal in Hamburg - und nach 15 Minuten hast du die Bullen vor der Tür stehen - mit Pech noch die Feuerwehr. - ich hab sogar nur Hühner - weil mich für den Hahn die Stadt angeklagt hat - zu laut.

  • @xevo250
    @xevo250 4 ปีที่แล้ว +36

    Ich habe in eine große Mörtelwanne die ich nicht mehr brauche ein Loch reingesägt das etwas größer ist wie der Baumstumpf und die dann darüber gestellt.
    In ihr wachsen Tomaten super.
    Und nach einigen Jahren ist der Stumpf verfault.

  • @horstneumohr678
    @horstneumohr678 ปีที่แล้ว +4

    Tolle Idee. Schade, dass ich die nicht schon früher kennengelernt habe. Tja, der eine hat es eben im Kopf, der andere muss graben, graben, graben...

  • @wolfgangschwarz9380
    @wolfgangschwarz9380 6 ปีที่แล้ว +30

    Diese Methode gibt´sv ermutlich schon sehr lange in der Menschheitsgeschichte, immer wieder gut! :-D

    • @dorohedoroblubbl4727
      @dorohedoroblubbl4727 5 ปีที่แล้ว +11

      Schon die alten Mesopotamier haben erkannt, dass die Kettensäge ein gutes Werkzeug zum Aushöhlen des Stumpfs ist :)

    • @blackforest_fairy
      @blackforest_fairy 4 ปีที่แล้ว +5

      Ja das abbrennen von Baumstümpfen ist eine sehr alte Technik um die Dinger loszuwerden. Nennt man roden.

  • @gartenfenster5083
    @gartenfenster5083 7 ปีที่แล้ว +8

    Kreative Methode. Vielen Dank.
    Tja & ich überlege bei meinem mittlerweile 3 Jahre alten Baumstumpf ein bisschen die Natur für sich arbeiten zu lassen.
    Ich werde Kompost auf den Baumstumpf im diesen Frühjahr ansetzen, der sich je nach Größe innerhalb von drei Jahren dann auflösen sollte. Ihr "seht",...bei mir eilt wirklich gar nichts.
    Möglicherweise obendrauf noch ein paar "Gewürze" anpflanzen oder Sommerblumen, ...ein buntes Beet, während die Mikroorganismen im Kompost helfen sollten, den Baumstumpf zu entfernen.
    ANBOHREN
    Den Stumpf so tief es geht absägen und mit einem möglichst dicken Bohrer regelrecht durchlöchern.
    ABDECKEN
    Den ganzen Stumpf dick mit reifem Kompost zudecken und vor allem bei Trockenheit stets feucht halten. Alternativ mit der Kettensäge die Oberfläche alle 10 cm kreuz und quer einschneiden.
    Auf ein längeres, erheiterndes Tageslicht bei euch im Norden nun wieder.
    Mit besten Wünschen
    Christian

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy 3 ปีที่แล้ว +56

    Mein Weg ist da ein wenig nahrhafter, auch wenn es ein wenig länger dauert: Ich fälle so, dass der Stumpf oben ca. 1 m herausschaut. dann säge ich oben eine Baumscheibe ab. und bohre oben ins Hirnholz möglichst große Löcher und befülle sie mit Pilzbrut. Die Öffnungen werden mit der Baumscheibe verschlossen (vorgebohrt und genagelt), an der Seite wird der Schnitt mit Frischhaltefolie verschlossen. Auch seitlich am Stamm bohre ich Löcher, befülle sie und verschließe sie z.B. mit alten Weinkorken. Oben auf so einen Stamm hab ich auch schon für den Winter ein Futterhäuschen angeschraubt. Weil ich gerade gesehen habe, dass Du einen Nadelbaum gefällt hast: Es gibt auch Pilzbrut, die für Nadelholz geeignet ist, z.B. Rauchblättriger Schwefelkopf.
    Jetzt ist es nur eine Frage von ein Paar Jahren und es kann geerntet werden! Das Mycel frisst den Stumpf von innen auf und dringt auch ins Wurzelwerk ein. Wenn man Glück hat, bilden sich auch um den Stumpf herum jede Menge leckerer Pilze.

    • @marlenehepner1792
      @marlenehepner1792 2 ปีที่แล้ว

      Echt eine super Idee

    • @leonhardschuster7334
      @leonhardschuster7334 ปีที่แล้ว

      Ein mittelgroßer Baum spendet ca.10 cbmsauerstoff pro Jahr also so viel wie2 erw.Menschen brauchen,undwir Fällen jedes Jahr als ob es kein Morgen mehr gibt will sagen "bitte fällt nur noch wenn's unbedingt notwendig ist auch wenn einBaum mal krumm gewachsen (Obstbäume ec.)unsere Nachkommen werden,s uns danken,außer wir erziehen alle zu Turbokapitalisten dann,Prost-mahlzeit!!! (Doch auch deren Porsche od.Kettensaege braucht Luft) allen Nachdenklichen von Herzen alles Gute) den(unbelehrbaren) Frohes weiterso,weiterso

    • @holgerrussel
      @holgerrussel 6 หลายเดือนก่อน +1

      Sehe da nicht unbedingt nen Erfolg 🤔

  • @josch098
    @josch098 7 ปีที่แล้ว +50

    An sich eine Cooole Idee, aber durch das Feuer härtest du das Restholz der Wurzel und machst es für Holzzersetzende Pilze "unapetitlich". Heißt jetzt braucht der Rest vom Stumpf noch länger zum verfaulen.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen angekohkeltes Holz hält etwa 1,5 - 2 mal so lang im feuchten Boden wie unbehandeltes.

  • @Mavu3
    @Mavu3 3 ปีที่แล้ว +7

    Perfekte anleitung um einen riesen waldbrqnd auszulösen 🤌
    Die sägespäne rund um den stumpf sind das perfekte brennmaterial um innerhalb kurzer zeit einen brand von ein paar m² anzufachen der dann innerhalb von wenigen stunden komplett ausser kontrolle gerät 🙈

    • @MrRapperdadoKILLER
      @MrRapperdadoKILLER 3 ปีที่แล้ว +1

      Es ist auch möglich dass siche das Feuer unterirdisch langsam ausbreitet und dann hat man ein richtig grosses Problem.

    • @kdks7843
      @kdks7843 2 ปีที่แล้ว +1

      Genau - lieber wegsprengen das Ding.

    • @karl-heinzfluck85
      @karl-heinzfluck85 หลายเดือนก่อน

      @@MrRapperdadoKILLERMan kann auch das Ding aus dem Boden schießen. Peng

  • @wayfaringrider972
    @wayfaringrider972 5 ปีที่แล้ว +52

    Aus so einer Baumstumpfentfernung musst du ein Event machen. Kumpels einladen, Bier und Steaks besorgen und ab geht die Party... :-)

    • @finnia-mithundundhuhn9102
      @finnia-mithundundhuhn9102 4 ปีที่แล้ว +5

      Gute Idee! Zwar trauere ich dem einst tollen Apfelbaum sehr nach, aber seine Zeit ist rum.
      Eine Party, ähnlich einer irischen Pubtrauerfeier für einen Baum, der schon Äpfel trug, als ich noch nicht laufen konnte...

    • @nixusminimax9747
      @nixusminimax9747 3 ปีที่แล้ว

      Na dem Kommentar hab ich gesucht! Genau so muss es sein

    • @kallepo00
      @kallepo00 2 ปีที่แล้ว

      @@finnia-mithundundhuhn9102 man kann auch zur Trauerfeier einen neuen, direkt daneben Pflanzen. Als Kind sozusagen! Wenn man ihm nicht immer die Blätter genommen hat, er düngt sich selbst, dann wird der neue auch dort gut wachsen. Während der alte dort langsam vermodert, nutzt der junge Baum, den Humus des Alten. So funktioniert ein Wald auch. Nur nicht dort, wo Studierte meinen sagen zu müssen, wie es geht.
      Dementsprechend sieht unser Wald aus!😔
      Kahl ohne Humus, weil allem Humus entnommen, der aus den alten Bäumen entstanden wäre 😓.

    • @8ight_bit.c269
      @8ight_bit.c269 7 หลายเดือนก่อน

      Braucht man halt Freunde dazu…daran scheiterte leider😂

  •  3 ปีที่แล้ว +113

    Tipp: nachdem das Loch im Stumpf ist, fülle mehrere Liter Speiseöl in den Stumpf und lass das Öl im Stumpf versickern. Dadurch brennt der Stumpf deutlich besser!

    • @harlekonopel
      @harlekonopel 3 ปีที่แล้ว +6

      Genau so👍

    • @bigneutron5510
      @bigneutron5510 3 ปีที่แล้ว

      Und man bekommt ordentlich Hunger 😂😂😂😂

    • @michaelghosty3802
      @michaelghosty3802 3 ปีที่แล้ว +3

      Hätte ich genau so gemacht und von den Seiten auch noch ein paar Löcher für die Luft

    • @meinnameisthase5215
      @meinnameisthase5215 2 ปีที่แล้ว +2

      Kann ich auch Grillanzünder nehmen?

    • @heikomuller3880
      @heikomuller3880 2 ปีที่แล้ว +2

      Richtiges Öl

  • @jaamachmal
    @jaamachmal 2 ปีที่แล้ว +10

    Wenns vom Standort einigermaßen passt kann man den Stamm auch in Stehbiertischhöhe absägen und eine Platte draufschrauben. Wir hatten sowas mal als Sockel für Dekomaterial stehen gelassen.

    • @monkeydank7842
      @monkeydank7842 3 หลายเดือนก่อน +1

      Alternativ etwas niedriger abschneiden, wie mit der Kettensäge gezeigt eine Mulde reinschneiden, Blumenerde rein und als Blumenkübel verwenden.

  • @uschsmid3089
    @uschsmid3089 7 ปีที่แล้ว +63

    " Wurzelbehandlung " 😁

  • @thommy0906
    @thommy0906 6 ปีที่แล้ว +2

    hi, ich habe mir da so ne alte Blechtonne geholt, den Boden rausgehauen, hier und da ein paar Löcher mit dem Zimmermannshammer reingehauen, Drüber gestellt, klar, ca 50 cm tief vorher freigebuddelt , Feuer gemacht (mit dem Bruchholz vom gefällten Baum) und dann gleich mit den Hälfern die Grillpfanne drauf und lecker Babeque! wennst dann noch nen deckel draufmachst, is er früh wenns ausgebrannt ist, weg! Das fass gehr im Herbst die Runde und jeder der nen Baum weghackt, macht gleich ne Baumwegparty! Is auch gut für die Nachbarschaft! ;-)

  • @timmuller4294
    @timmuller4294 7 ปีที่แล้ว +10

    Hi, effektiver ist es wenn man ein fass darüber stellt! Das feuer wird dadurch viel heisser!

  • @EUndso
    @EUndso 6 ปีที่แล้ว +70

    Einfach einen schönen Blumentopf auf dem Stumpf stellen und gut ist´s:)
    Alternativ etwas mehr vom Stamm stehen lassen, seitlich einge Löcher für Insekten rein bohren und fertig ist das Insektenhotel.

    • @detlefreichow2115
      @detlefreichow2115 4 ปีที่แล้ว +3

      Mach ich auch so nach ein paar Jahren hat sich der stumpf in Wohlgefallen aufgelöst und das ohne feuer dauert nur ne Zeit

    • @FireCraft881
      @FireCraft881 4 ปีที่แล้ว +2

      Da wo die Bäume nicht „stören“ super, aber wenn sie mitten im Garten stehen, ist es halt echt doof, sie verhindern alles um zum Beispiel einen Pool oder ein Trampolin zu platzieren

    • @martinazimmermann6224
      @martinazimmermann6224 3 ปีที่แล้ว +3

      Habe ich genacht.der Stumpf stehr im Vorgarten und nach Jahreszeit wird der Topf anders bepflanzt.Sieht auch im Winter super aus mit Lichterkette.

    • @Grievance87
      @Grievance87 3 ปีที่แล้ว +4

      Also der Tipp mit dem Insektenhotel ist ja mal einfach nur klasse! Nicht nur praktisch und schnell, sondern man gibt vor allem der Natur, für den Baum den man genommen hat, auch Etwas zurück! Wie Martina kann man das Ganze dann noch verschönern und hat so aus der Not eine Tugend gemacht. Das nenne ich nachhaltig und im Einklang gedacht, mir fallen garnicht genug der Lobesworte ein haha :D Weiter so

    • @oudotcom
      @oudotcom 3 ปีที่แล้ว +2

      Man kann auch ganz einfach ein paar Löcher in den baumstamm bohren und dann einen Liter pflanzenöl rauf kippen, das dann erstmal gut einziehen lassen und dann anzünden.. so brennt das dann einfach wie ein kerzendocht ab...👍🏻💖🙋🏻‍♂️☺️

  • @alexanderebersberger4650
    @alexanderebersberger4650 4 ปีที่แล้ว +17

    Mach ich meistens mit Spaten und Axt. Dauert bei der Größe des gezeigten Stumpfes ca 3Std, mit etwas Glück auch schneller. Da habe ich jetzt einfach mal Übung drin, und ganz wichtig, ohne mich dabei kaputtzumachen. Feuer machen ist bei uns nicht möglich, da hat man sofort die Feuerwehr am Hals, bis man Stubbenfräse oder Minibagger besorgt hat, dauert auch Zeit und kostet, also ist Axt und Spaten oft ohnehin die beste Option.

  • @silentcontrol85
    @silentcontrol85 6 ปีที่แล้ว +6

    Ventialtionsöffnungen in einen große Metalleimer schneiden, und dann über den Stumpf, Regen,Wind über Nacht, alles kein Problem👍😉

  • @schlossereioldorf
    @schlossereioldorf 6 ปีที่แล้ว +30

    Habe eben durch Zufall dein Video gesehen, habe mir auch schon oft gedankten gemacht, man könnte doch auch Grillkohle reinlegen und es anzünden. Auf jedenfalls gemütlich und macht auch bestimmt Spaß.

    • @peterlustig4047
      @peterlustig4047 5 ปีที่แล้ว +2

      Luftgetrocknete Hamster brennen auch gut...😎

    • @nicomuller8004
      @nicomuller8004 5 ปีที่แล้ว +20

      Daumen hoch!!!! Ich habe mit meinem inzwischen verstorbenen Vater in frühester Kindheit auf diese Art Stubben bekämpft--ich wage es kaum zu sagen- Mein Vater hat nach dem "einsägen" immer reichlich Altöl in die Kerben geschüttet und anschließend kam die Holzkohle. Wirkung nahezu 100%. Das war im Jahre des Herren 1965. Ich habe es vor ca einem Jahr -ohne Altöl- nur mit Holzkohle gemacht- U N D ein entfernter Nachbar der aus der Stadt in unser Dorf gezogen ist und obendrein noch Lehrer ist......... hat mir mit einer Anzeige gedroht. Wie auch schon von anderen hier erwähnt ist diese Art des Stubbenentfernens so alt wie die Erfindung des Feuers----aber ein Städter auf dem Land .......ohne Worte.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 4 ปีที่แล้ว +12

      Traurig, dass die Gemeinde-Behörden auf diese Nörgler auch noch eingehen. Unser Nachbar (grüner Lehrer) zeigt alle an, die nicht bei drei auf den Bäumen sind. Auch wenn dieser Nachbar am Ende oft nicht recht bekommt, man hat Ärger, Termine, muß sich rechtfertigen für alles und jedes. Feuer machen geht bei uns ganz und gar nicht, früher war das ganz normal.

    • @hanswurst933
      @hanswurst933 3 ปีที่แล้ว

      @@peterlustig4047 pinguine haben den höchsten brennwert im tierreich!!

    • @andreas1983x2
      @andreas1983x2 3 ปีที่แล้ว +9

      @@nicomuller8004 So ist das leider. Städter ziehen aufs Land wegen vermeintlicher "günstiger" Mieten, oder Kaufpreise von Häusern und dahin ist das Landleben. Man dürfte nicht mehr den Rasen mähen, Holz schneiden usw. Bei uns wurde um 23 Uhr sogar ein Landwirt mit seinem Mähdrescher angegangen und die Polizei geholt. Dieser hat sich sowieso beeilt, weil ein großes Unwetter angekündigt war. Die Polizisten hatten Hirn und haben den Städter aufgeklärt und den Städter solange abgelenkt, dann war der Landwirt sowieso fertig. Das ganze Dorf hat sich über diesen Typen aufgeregt.

  • @SebastianWittich
    @SebastianWittich 7 ปีที่แล้ว +1

    Die Idee hatte ich auch schon. Schön zu sehen, dass sie praxistauglich ist

  • @WCiossek
    @WCiossek 7 ปีที่แล้ว +73

    Die einfachste Methode einen alten Baumstumpf zu entfernen, ist ihn mit eßbaren Pilzen zu beimpfen. Nach einen halben Jahr hat man Pilze und danach ist das Holz extrem morsch! Die Pilzsorte, die man verwendet hängt vom Baumtyp ab. Für Laubhölzer eignen sich Shitake, Austernseitlingem Samtfußrüblinge, Stockschwämmchen, Schwefelporling, für Nadelhölzer Austernseitlinge, Krause Glucke etc..

    • @sir_bumpalot
      @sir_bumpalot 6 ปีที่แล้ว +3

      Cooler Tipp, danke.

    • @dietine666
      @dietine666 6 ปีที่แล้ว +1

      also die Lösung finde ich ja mal optimal (y) Funktioniert das wirklich?

    • @freyadog5665
      @freyadog5665 6 ปีที่แล้ว +1

      Soll der Baum im Schatten sein, damit die Pilze wachsen?

    • @johannstorch7865
      @johannstorch7865 6 ปีที่แล้ว

      Von wem oder wo kann man die notwendigen Myzel, speziell den der Krausen Glucke beziehen oder muß man den vor Ort ausgraben und abschneiden?

    • @austrorus
      @austrorus 6 ปีที่แล้ว

      glaube ich das ist die optimale Lösung. Speziell wen nder Baumstumpf im Garten steht und man hat rundherum Nachbarn die dann meckern anfangen bei all dem Rauch.

  • @felixk3814
    @felixk3814 4 ปีที่แล้ว +63

    Schöne Idee - absolut! 😍 Aber hin und wieder sollte man auch ein bißchen was stehen lassen - bei uns hat sich der Stumpf in kurzer Zeit zu einem Paradies für Insekten verwandelt - und kurz danach auch für Spechte! 😍

    • @damianfahgesack729
      @damianfahgesack729 3 ปีที่แล้ว +3

      ach Gottchen, putzige Spechte

    • @fraubeyer8234
      @fraubeyer8234 2 ปีที่แล้ว +2

      Genau. Ich bin auch für Geduld. Wenn man sowieso gern Lagerfeuer macht... OK, aber DAS Holz, was hier drauf geht! 😕

    • @felixk3814
      @felixk3814 2 ปีที่แล้ว

      @@damianfahgesack729 Dummheit entlarvt sich immer selbst :-) Ganz ohne Gottchens Hilfe

    • @michaelmartens7728
      @michaelmartens7728 2 ปีที่แล้ว +3

      Unter Umständen gehen da auch Holzbienen rein, die brauchen solches Totholz - dann sollte man den Stumpf mindestens 1,5 m hoch stehenlassen

    • @jorgmeyer2119
      @jorgmeyer2119 2 ปีที่แล้ว

      Ich habe auch mal ne tote Fichte stehen lassen. Da kamen immer die Spechte. Nach zwei Jahren waren die Wurzeln so morsch, das man sie einfach rausziehen konnte

  • @lotterhexe
    @lotterhexe 6 ปีที่แล้ว +4

    Finde ich toll die Idee, werde es auf alle Fälle versuchen. Vielleicht ein Osterfeuerchen machen. Und Freunde dazu einladen. Danke echt toll der Tipp

  • @andreasschrader6925
    @andreasschrader6925 7 ปีที่แล้ว +14

    Schönen Sonntag erstmal
    Zwei Dinge kann man verbessern:
    Beim Feuern einen Windfang Drumherum stellen z.B. eine Blechtonne aka Ghettotonne.
    Sowie erwähnen das es besser in der feuchten Jahreszeit gemacht wird, wenn der Boden zu trocken ist kann es unterirdische Glutnester geben die schwer zu löschen sind.

    • @driftwood5504
      @driftwood5504 ปีที่แล้ว

      ja genau, hatte ich auch gedacht, oder einen Ziegelsteinwall

  • @mehmetdonmez8027
    @mehmetdonmez8027 5 ปีที่แล้ว +11

    Wie wärs mit paar mal auf dem Baumstumpf grillen! Schade um so viel Holz, die einfach nur für diesem Zweck brennt. Grüsse aus der Türkei

    • @harlekonopel
      @harlekonopel 3 ปีที่แล้ว

      Super Idee, das nach ich👍😘

  • @matthiask1328
    @matthiask1328 6 ปีที่แล้ว +1

    Statt Holz Kohlebriketts verwenden, wird heißer und hält länger. Funktioniert super 👍

    • @carir.5978
      @carir.5978 5 ปีที่แล้ว

      Matthias, danke für den Tipp! :-)

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 7 ปีที่แล้ว +222

    4 m³ Holz vom Baum geerntet und 5 m³ verbrauchen, um den Stumpf abzufackeln. - läuft! :-))

    • @_INTERSTATE_
      @_INTERSTATE_ 7 ปีที่แล้ว +25

      Erstmal Wissen wir nicht, wie groß das geerntete Volumen des Baumes war. Und an dem Stamm kam höchstens eine gehäufte Schubkarre Brennholz, da dieses nach wächst, ist es Ökologisch vertretbar, im Gegensatz zu der Spritverschwendung, einen Minibagger zu benutzen, die Kettensäge und der Verschleiß dieser Produkte. Ich gehe auch davon aus, dass es hier niemanden um Brennholz ging, sondern alleine darum, dass der Baum weg muss, vielleicht das gleiche Holz, mit dem der Stamm abgefackelt wurde. Deine Übertriebenheit, lässt geistliche Inkompetenz erahnen.

    • @mariusjemand3272
      @mariusjemand3272 7 ปีที่แล้ว +1

      Kilogramm Dezitonne Jup ^^

    • @DeadOfMusicWasCasted
      @DeadOfMusicWasCasted 6 ปีที่แล้ว +16

      Ein Wenig Zynismus auf der einen, ein völlig entbehrliches Referat über Ökologie, Nachhaltigkeit, Westentaschentiefenpsychologie und die narzisstische Unfähigkeit andere Meinungen anzuerkennen, auf der anderen Seite. Auch ich erahne wer da ein mentales Manko hat!

    • @sinnlos8907
      @sinnlos8907 6 ปีที่แล้ว +9

      Kilogramm Dezitonne
      Und gleich hinterher ein elektrofahrzeug kaufen und mit strom aus kohlekraftwerken laden=)

    • @marv8678
      @marv8678 6 ปีที่แล้ว

      Kilogramm Dezitonne

  • @b.b.2648
    @b.b.2648 3 ปีที่แล้ว

    Nicht schlecht gelöst, ich lasse immer einen Meter als Hebel stehen. Mache das ganze mit meinem Bagger umrum frei und ziehe dann mit dem Radlader mit der 4 in einem Schaufel den ganzen Stumpf raus.

  • @erdweibchen5452
    @erdweibchen5452 7 ปีที่แล้ว +9

    Eine echt entspannte Idee, gefällt mir :) , auch wenn ich jetzt blöderweise Zahnarztbesuch und Wurzelbehandlung im Kopf habe...glG Liane

  • @complamin
    @complamin 5 หลายเดือนก่อน +2

    Mit der Bohrmaschine diagonal von außen in die Brennkammer zuführende Luftkanäle bohren um die Verbrennungstemperatur in der Kammer deutlich zu erhöhen.

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 5 ปีที่แล้ว +14

    Als Imker finde ich es Supper...Josef XX

  • @o815michi3
    @o815michi3 6 ปีที่แล้ว +5

    Moin,
    ich habe es grundsätzlich anders gemacht. Den Baum von den niederen Ästen befreien. (Krone aber dranlassen)
    Danach den Stamm an der Krone sichern mit einem Seil. Dieses Seil straff spannen in die Richtung in die der Baum fallen soll. Am besten noch auf Zug. Als "gegenziel" empfiehlt sich ein anderer Baum. Als nächstes die Wurzel des Baumes ausgraben. Rings um den Baum herum. So dass man sie mit Äxten und Kettensäge etc. zerteilen kann. (Alle Wurzellagen ausgraben!)
    Dann beginnt man mit der Seilzugewandten Seite die Wurzel zu zerteilen. Immer zwischendurch am Seil ziehen, ob der Baum nicht möchte. Alle unbeteiligten vom Baum fernhalten! Aufpassen, das einen der eigene Baum nicht erschlägt ! Danach die Wurzeln der Seilabwandten Seite zerteilen. Wenn alle Wurzeln zerstört sind muss der Baum fallen. Möglichst in die richtige Richtung. Auch ein Spanngurt kann die nötige Zugspannung für die letzten kleinen Wurzeln vergrößern.
    Der Baum hebelt im Idealfall seine eigene Wurzel mit aus dem Loch. Zerteilen, Entsorgen, Loch Zuschaufeln, fertig ;)
    4x durchgeführt. 3x geklappt, 1x falsche Richtung. (Loch war zu groß) ;)
    Grüße

  • @berndbernd6230
    @berndbernd6230 6 ปีที่แล้ว +14

    Saubere idee.. genial als lagerfeuer mit kumpels dazu 3kistn bier und steaks..alles in einem👍

    • @hdbro44hd86
      @hdbro44hd86 6 ปีที่แล้ว +1

      Jo bruda 😂👍

  • @steffischulz9054
    @steffischulz9054 4 ปีที่แล้ว +2

    Wir haben den Stamm wie ein Schwedenfeuer eingehängt und dann abgebrannt. Man muss aber auch noch Holz darauf legen. Klappt super

  • @michaelneumann9387
    @michaelneumann9387 5 ปีที่แล้ว +7

    Mit einem Presslufthamner geht das geil. Der meißelt sich überall durch. Auch große Baumstümpfe sind da kein Problem. Ein elektrischer Durchbruchhamer geht auch.

    • @laszlonemet4425
      @laszlonemet4425 3 ปีที่แล้ว

      Vor Allem die 2-3Stern-u. Pfahlwurzeln...

  • @wilmwilmink6695
    @wilmwilmink6695 5 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe einen Stumpf einen Sommer lang nach dem mähen des Rasens einfach weg gebohrt. Die zwei großen Bohrer und Bohrmaschine gab es günstig gebraucht bei Ebay !

  • @ipman7777
    @ipman7777 3 ปีที่แล้ว +5

    ich habe einfach zig löcher reingebohrt und alle paar wochen je 1 Packung Salz drüber gestreut. Nach 1 Jahr war er so porös, dass man ihn einfach per hand rausreißen konnte.
    Mein Baumstumpf hatte 5-10 Meter lange Wurzeln die unter anderem Richtung Haus gingen. Somit war das Feuer nicht die erste Wahl.

    • @kdks7843
      @kdks7843 2 ปีที่แล้ว +3

      Gute Idee - kommt gerade richtig für mich. 👍

    • @ship1970
      @ship1970 8 หลายเดือนก่อน

      Welches Salz hast du dazu verwendet ?

    • @ipman7777
      @ipman7777 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@ship1970 das billigste was du kriegen kannst irgendeins vom discounter halt.

    • @ship1970
      @ship1970 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@ipman7777
      Ok, vielen Dank für die schnelle Antwort :-)

    • @ipman7777
      @ipman7777 8 หลายเดือนก่อน

      @@ship1970 gerne kein Problem)

  • @svengebhardt848
    @svengebhardt848 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Ihr Lieben, super Tipps von Euch und guten 1000 mal danke.

  • @alterfreund
    @alterfreund 7 ปีที่แล้ว +59

    Oder viele Löcher rein bohren, ordentlich wässern und mit Moos oder Rasensoden abdecken.
    In trockenen Sommern evt gelegentlich wässern.
    Ein Jahr später ist alles weg gerottet.

    • @nicomuller8004
      @nicomuller8004 5 ปีที่แล้ว +2

      Wenn der Stubbeb nach einem Jahr weg ist- müssen das schon ganz ganz viele Löcher gewesen sein.

    • @paulstottinger6726
      @paulstottinger6726 4 ปีที่แล้ว +2

      Löcher bohren, bissal benzin eini, a poa scheiter drübergeschichtet und in 2h isa weg...

    • @MichelleKerner1991
      @MichelleKerner1991 3 ปีที่แล้ว

      @@paulstottinger6726 Oder Schwarzpulver rein... XD

  • @maxmauermahler4543
    @maxmauermahler4543 2 ปีที่แล้ว +1

    Hey Leute,
    wie er schon sagte, da muss man sehr lange Feuer machen, um den Stumpf vollends zu entfernen - also nichts ist mit mal so gemütlich einen Stumpf verbrennen!
    Als ich noch ein Kind war, da haben wir fünf Brüder so einen Stumpf in weniger als einer Stunde ausgegraben und die Wurzeln einzeln abgesägt oder abgehackt, um aus dem Stumpf Anzündhölzchen zu machen, da ja bei Kiefernstümpfen viel Harz im Stumpf war, das sich gut zum Anzünden eignet.
    Ausgraben geht also zehnmal schneller als anzünden - und ein bischen buddeln tut der Gesundheit auch gut!!

  • @vorlonsahadoom5274
    @vorlonsahadoom5274 6 ปีที่แล้ว +7

    Mensch, dachte Du stellst eine gemütliche Methode vor.... :-)
    Mach es nächstes mal so: Kaufe Grillbriketts aus Kokusnussschalen (Werden extrem heiß) und zünde sie in einem Anzündkamin.
    Wenn die Kohle anfängt zu glühen, stülpe sie über den Baumstumpf....dann kannste hinterher mal vergleichen.
    Achtung ggf. Stelle ringsum Wässern.

  • @detlevschlusen5133
    @detlevschlusen5133 3 ปีที่แล้ว +1

    Immer die restliche Holzkohle nach dem Grillen reinpacken.. wirkt super 😎

  • @FrogeniusW.G.
    @FrogeniusW.G. 5 ปีที่แล้ว +18

    Frag mich, wer das doof findet.
    Ist doch super effektiv und noch dazu einfach!
    Ich versteh auch gar nicht, warum ich da nicht selber draufgekommen bin. Ist nämlich eigentlich total naheliegend.

    • @AriMusik
      @AriMusik 4 ปีที่แล้ว +4

      Schon mal was von Schwelbrand / Wurzelbrand gehört? Außerdem, es hat doch im Video nicht einmal funktioniert. ;)

    • @FrogeniusW.G.
      @FrogeniusW.G. 4 ปีที่แล้ว

      @@AriMusik
      Naja, kontrollieren muss man ein Feuer schon!

    • @steffenzimutha
      @steffenzimutha 3 ปีที่แล้ว +1

      @@AriMusik heul doch

    • @AriMusik
      @AriMusik 3 ปีที่แล้ว +2

      @@steffenzimutha blöd oder so? Warum sollte ich das für dich tun?

  • @hellsoutdoor815
    @hellsoutdoor815 3 ปีที่แล้ว +10

    Mit Kohle und Metallring (geht auch mit einem Felgenrand) spart man sich das aushöhlen mit der Kettensäge 👍😉

  • @lagerfeuertyp6918
    @lagerfeuertyp6918 3 ปีที่แล้ว +3

    In der Ruhe liegt die Kraft 😉

  • @gehilfersberger
    @gehilfersberger 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Grundsatzidee finde ich ja schonmal nicht schlecht. Meines Erachtens kann man das Brennen beschleunigen, indem man einen Unkrautflämmer verwendet, der an einer 5- oder 11 kg-Propangasflasche hängt. Die Hitze des Flämmers ist enorm und ich vermute, man kann die Sache dadurch noch etwas beschleunigen. Kostet natürlich auch Zeit und natürlich Gas. Probiert habe ich es noch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das vielleicht auch ne Alternative wäre ...
    Gruß aus Osthessen an alle Leser.

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 2 หลายเดือนก่อน

      Warum willst Du alles beschleunigen? Und das Gas und Geld verbraten?

  • @DulidlTV
    @DulidlTV 3 ปีที่แล้ว +4

    Also meine Methode war, mit der Bohrmaschine viele Löcher in den Stamm zu bohren und jeden Tag drauf zu pinkeln, nach ein paar Monaten ist der Stamm weich wie Butter und man kann ihn mit dem Suppenlöffel wegbaggern.

    • @kdks7843
      @kdks7843 2 ปีที่แล้ว +1

      Guten Appetit!

    • @schluckowsky
      @schluckowsky 3 หลายเดือนก่อน

      @@kdks7843 Meinste das dulidl den suppenlöffel wiederverwendet? GRRRR!!!!
      M.

    • @kdks7843
      @kdks7843 3 หลายเดือนก่อน +1

      @@schluckowsky Möglich ist das durchaus.

  • @marlenehepner3911
    @marlenehepner3911 7 ปีที่แล้ว

    Keine schlechte Idee. Ich habe mehre Holunderstümpfe die unbedingt weg müssen weil sie immerzu ausschlagen. Da muss ich das mit Hilfe meiner Nachbarn mal probieren. Danke für den Tipp da können die mich such nicht mehr ärgern

  • @Scr3amapillar
    @Scr3amapillar 6 ปีที่แล้ว +17

    Wie bei 5:33 die Aufnahme plötzlich rückwärts läuft... 😂 lol 😂
    PS: Ich werde bei mir das Ding freischaufeln, Hacke nehmen und das Wurzelwerk abhauen. Bei Tiefenwurzlern wäre das schwieriger.
    PPS: wenn schon mit Feuer, dann evtl. noch Steine außen rum (wie bei einem Lagerfeuer), damit die Hitze auch von außen ran kommt. Wird die Sache beschleunigen und sicherer machen. Dazu leg ich mir den Gartenschlauch in die Nähe - Safety first. Und die Würstchen und Folienkartoffeln nicht vergessen. 😊

  • @sir_9162
    @sir_9162 7 ปีที่แล้ว +14

    Chilligste Methode ^^

    • @peterjedermann4753
      @peterjedermann4753 6 ปีที่แล้ว +6

      chilliger wäre: Holzkohle rein, Grillrost drauf, paar Steaks drauf und ne kalte Pulle Bier in der Hand ;)

  • @Simon-oq9qn
    @Simon-oq9qn 7 ปีที่แล้ว +24

    Hmm, die verkohlten Teile verrotten nach der Aktion besonders langsam. Idee 1: oben in den Stumpf Löcher reinbohren und mit holzdübeln, die vorher mit Nutzpilzen besiedelt wurden zukloppen. Dann hat man gleich ein Pilzbeet für die nächsten 10 Jahre. Idee 2: wenn das Loch wie gezeigt hineingeschnitten ist könnte man mit einer Säbelseäge von innen nach außen sägen, da die nich stumpf wird. Danach das was nicht gleich frei ist mit nem ins Loch gesetzten Wagenheber freibrechen.

    • @Simon-oq9qn
      @Simon-oq9qn 7 ปีที่แล้ว +1

      Idee Nr. 2 funktioniert mit dem hier gezeigten Flachwurzler vermutlich nicht ganz so toll 😉

    • @iboibo2358
      @iboibo2358 5 ปีที่แล้ว

      @@Skogbox hahahahahahaha 😂

    • @iboibo2358
      @iboibo2358 5 ปีที่แล้ว

      Die Idee mit dem Pilzen ist gut

  • @TessaractAlemania-hd7tv
    @TessaractAlemania-hd7tv ปีที่แล้ว +1

    Gute Idee, aber man kanns noch verbessern:
    - Als Windschutz eine feuerfeste Plane 1,5m hoch
    - Für die Reste in derTiefe einen Bohrer mit breiter Spirale vom Baumarkt ausleihen (kenn jetzt den Fachausdruck nicht)
    - wenn fertig, alles mit Sand und Erde überdecken, dann ordentlich Wasser drauf.
    Im Laufe der Monate wird jetzt das Restholz im Boden verrotten und der Boden etwas absacken. Dann wieder mit Erde auffüllen.

  • @bodofrankquilitzsch9338
    @bodofrankquilitzsch9338 7 ปีที่แล้ว +5

    wenn der stubben nicht stört ,kann man löcher bohren und blumen oder anderes grün pflanzen dauert lang mit der zeit durchlöchern die wurzeln alles woraus sie saft und kraft schöpfen können BFQ

    • @freiermensch8362
      @freiermensch8362 3 ปีที่แล้ว

      Genau das hab ich mit zwei Strümpfen gemacht. Ca 15 cm über dem Boden abgesägt, dann ein Loch mit der Kettensäge von oben und Erde rein, Blumensaat drauf. Sieht den ganzen Sommer über schön aus auch jetzt im 2. Jahr. Wenn man allerdings den Stumpf schneller los werden muß, ist das Feuerchen eine top Methode.

  • @stebarg
    @stebarg 4 ปีที่แล้ว +1

    Danke für den Tipp.
    Ich denke es ist wichtig den ganzen Stamm möglichst heiß zu machen während dem Verbrennungsvorgang. So werden die flüchtigen Inhaltsstoffe ausgetrieben und es bleibt nur noch Hilzkohle zurück, die man dann für die Bodenverbesserung nutzen kann.
    Ich würde den Stamm etwas weiter freilegen ca. 15 cm oder wie man möchte. Dann das Feuer auch von außen an den Stamm bringen und ggf. durch eine Blechtonne, aufgeschütteten Wall etc. einen geschlossenen Brennraum bilden. Es muss natürlich ein bisschen Luft rankommen. Nur so viel, dass das Feuer vernünftig brennt und der Brennraum nicht unnötig gekühlt wird. So ist man wahrscheinlich schon nach 1-2 Stunden fertig und kann die Holzkohle ernten, wenn man nicht zu lange wartet.

  • @MBrody
    @MBrody 3 ปีที่แล้ว +6

    Da freut sich doch jeder Nachbar, wenn man tagelang Stinkerei für so´n dusseligen Baumstamm macht!
    Tipp von mir: Den Stumpf einfach auf 1,50 Meter stehen lassen und Kleinstlebewesen einen Lebensraum bieten. In vier Jahren sind die Wurzeln so weit weg gefault, dass man den Stumpf mit einer Seilwinde heraus ziehen kann...

  • @remario7
    @remario7 3 ปีที่แล้ว +1

    Servus, vielleicht sollte man ein großes leeres Ölfass drüberstellen. Den Boden und Deckel rausnehmen und von unter für Zugluft sorgen, dann brennt der Baumstumpf gleichmäßiger ev auch effektiver (bezüglich Wind). LG

  • @oceanbiggi
    @oceanbiggi 3 ปีที่แล้ว +4

    Gute Technik mit der Motorsäge, du gehst da virtuos ran 👍

  • @annebirne8105
    @annebirne8105 4 ปีที่แล้ว +1

    Wer Zeit hat und wenig Geld, der kann durchaus so etwas machen. Gute Idee !

    • @butra2647
      @butra2647 3 ปีที่แล้ว +1

      Was hat das jetzt mit 'wenig Geld' zu tun ?

  • @SMichael1278
    @SMichael1278 2 ปีที่แล้ว +9

    Ich grabe die immer komplett aus was schonmal einige Tage in Anspruch nimmt.danach schmeckt das Bierchen auch viel besser.😀

    • @Elvis_3000
      @Elvis_3000 2 ปีที่แล้ว +1

      Aber hallo....😅

  • @harmlos2451
    @harmlos2451 6 ปีที่แล้ว +6

    Meine beste Methode immer noch:
    Wurzeln an einer Seite frei graben und mit Axt stutzen. In den noch stehenden Baum oben ein Seil befestigen. Dann mit einem Trecker flach legen. Wurzel kommt dann natürlich mit hoch.

  • @lotharnitschke4139
    @lotharnitschke4139 7 ปีที่แล้ว +9

    Ich habs immer mit einen alten Ölfass gemacht. Unten u.oben Deckel raus,ein paar Löcher o.Schlitze als Belüftung,Fass über Baumst. u. Feuer frei!Dauert ne Weile aber geht weg,immer verbrennen was weg soll u.is gut.

    • @skeptiker0124
      @skeptiker0124 7 ปีที่แล้ว +1

      Hätte ich deinen Beitrag gelesen, hätte ich mir meinen sparen können. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)
      Funktioniert das gut?

  • @prinzeugenvansovoyen732
    @prinzeugenvansovoyen732 2 ปีที่แล้ว +1

    Das leichteste is stamm lang lassen als Hebel, Forstseilwinde mit ner Leiter 6m hoch anhängen , dann Reicht die geläufige 4Tonnen Seilwinde dafür aus den Baum umzureißen wie es ein 20 tonnen Bagger machn würd - 4 tonnen x 6m hebel hast 20 Tonnen Kraft am Wurzelwerk und drehst den Stamm aus dem Erdreich
    Wenn der stamm schon kurz geschnitten is dann mitte auf 30mm anboren und 1/4 kg Schwarzpulver rein, das spaltet einen 1m Stamm auch noch auf dann die reste mit Chokerkette und Forstseilwinde mit dem Traktor ausreißen

  • @herbertthalhammer6432
    @herbertthalhammer6432 6 ปีที่แล้ว +3

    Danke für das Video. Hab auch bald das Problem. Bagger kann nicht dahin kommen. Sehr tief muss es auch nicht sein weil nicht gepflügt wird. Ausgraben ist bei unseren riesen Baumstumpf nicht wirklich sinnvoll. Wegen Feuerwehr würde ich es zu Ostern machen da sind Brauchtumsfeuer erlaubt. Eventuell außen 20 cm abgraben und mit alter Kette aus und abschneiden. Kettenschärfen kostet 10 Euro bei Fachgeschäft. Danke für deinen Beitrag.

    • @johanneuringer4108
      @johanneuringer4108 5 ปีที่แล้ว +1

      Ich mach schon halbes jahr Feuer auf Baumstumpf .1 mir Holz verbrannt Baumstumpf steht noch immer.....

  • @dersili1
    @dersili1 3 ปีที่แล้ว

    Wär nicht schlecht im hochsommer im wald deine Variante anzuwenden 😅🤙

  • @hermannzleukers5865
    @hermannzleukers5865 6 ปีที่แล้ว +7

    So in etwa mache ich das auch...
    Nur ich schichte das Holz um den stumpf, und stülpe eine alte Blechtonne ohne deckel und Boden drüber... Setze sie auf 5- 6 Steine so drauf das das feuer von unten Sauerstoff bekommt... Das macht größere Flammen und geht superschnell... In 4-5 Stunden ist nichtsmehr vom stumpf zu sehen...
    Achja, die Seiten Wände vom stumpf auch ansägen, so wirbelt das feuer auch nochmal...

  • @marcellichy6811
    @marcellichy6811 ปีที่แล้ว +2

    Das wichtigste wurde Vergessen. Ich hab gar kein Bier nich gesehen. Das geht so nicht. 😊

  • @ichziehmeinenhut
    @ichziehmeinenhut 7 ปีที่แล้ว +3

    Klasse Idee wenn man Zeit hat 😉👌

  • @robhob7737
    @robhob7737 29 วันที่ผ่านมา +1

    Ich hab schon einige Baumstumpf weggemacht. Ich grab um den Baumstumpf einen etwa 15 cm Graben, steche dann mit der Motorsäge schräg von der Seite von allen Seiten ein und schneide dann senkrecht Stücke seitlich weg, räume Kanten ab und Fülle dann das entstandene Löch wieder mit Erde.

  • @frankd.ziegler199
    @frankd.ziegler199 6 ปีที่แล้ว +12

    Hallo !
    Vielen Dank für Eure vielen tollen Filme auf Eurem Kanal 😊👍 !
    Stimmt, mit Grillgut und Bierchen ist das sicherlich sehr gemütlich und ausbaufähig :-) !
    Ich mache das auch etwas anders, eben wg. dem Thema Wurzelbrand und der Bodenfauna. Ich höhle den Stamm, kann auch ganz frisch gefällt sein, auch etwas aus, gebe dann etwas Bokashi (em sauer vergorener Kompost) und ca. 1/2 l em (effektive Mikroorganismen) darüber, decke alles licht- und luftdicht mit Teichfolie ab und lasse 8 bis 12 Monate die Mikroben ihre Arbeit tun.
    Dauert dann zwar etwas länger, aber die Erde welche man auf diese Weise an dieser Stelle nach der stofflichen Umwandlung mithilfe der em erhält ist unvergleichlich humos, Nährstoff reich, locker und sofort pflanzfähig.
    Siehe allgemeine Wirkungsweisen der em in anderen Filmen hier auf youtube oder in der Fachliteratur.

    • @carir.5978
      @carir.5978 5 ปีที่แล้ว

      Frank, Wurzelbrand?????
      So, die Mikroben können ohne Sauerstoff ihre Arbeit tun... Ich fasse es nicht!!!
      Aber pass auf! Die Mikroben erzeugen CO2!!! uiuiui! Das ist aber pfui! :-D

    • @TessaractAlemania-hd7tv
      @TessaractAlemania-hd7tv ปีที่แล้ว

      Superprofi Idee, endlich einer der EM kennt

  • @mariobischoff36
    @mariobischoff36 2 ปีที่แล้ว

    Hahaha, das Video ist gut!
    So trockenen Baumstumpf hat man selten.
    3 Monate her, nach der Fällung- wer soll das glauben?

  • @herbertlechner1637
    @herbertlechner1637 6 ปีที่แล้ว +6

    Die oberen Äste absägen , Efeu rundum aufwachsen lassen . Nach ein paar Jahren fällt er allein um .
    War so bei mir , ohne Arbeit .
    Hat auch mit Efeu im Garten gut ausgesehen .

  • @Darling1313
    @Darling1313 7 ปีที่แล้ว

    Das ist ja mal ein echtes Schwedenfeuer ! LG

  • @53kama
    @53kama 4 ปีที่แล้ว +3

    Säge das Loch in der Mitte aus, fülle es mit Erde und setze ein tiefwurzelnden Strauch oder Baum.Die gedeihen auf solchen Substraten prächtig. Das Wurzelwerk durchdringt nach und nach den Baumstumpf.

    • @mr.garden2121
      @mr.garden2121 4 ปีที่แล้ว

      Du hast ja mal so gar keine Ahnung

    • @53kama
      @53kama 4 ปีที่แล้ว +2

      @@mr.garden2121 schau mal in einem Urwald wie oft umgestürzte Bäume als Substrat dienen.

    • @mr.garden2121
      @mr.garden2121 4 ปีที่แล้ว +1

      @@53kama die Wurzeln wachsen schneller als der stumpf zu Humus wird. Er wird erst ewig eine Barriere sein dem Strauch weiter Wurzeln zu lassen. Auch fungiert der stumpf wie eine Badewanne. Gibt es viel Niederschlag, ersäuft die pflanze

  • @hopfenkaltschale
    @hopfenkaltschale 7 ปีที่แล้ว +2

    Die Feste so feiern, wie die Bäume fallen...
    Auch ein schöner Trick, ich verrate Dir meinen:
    Die Wurzeln freigraben, so tief, wie man es eben haben will, und diese dann mit einer Bohrmaschine und einem Zehner Holzbohrer abbohren, geht wie Butter, ziemlich effektiv, wenn das Holz auch noch frisch ist, und man hat das Problem mit der stumpfen Kettensäge auch nicht.
    Gruß

  • @thomashamster5667
    @thomashamster5667 4 ปีที่แล้ว +3

    Man könnte sich auch einfach etwas Pilz Brut Austernseitling zum Beispiel kaufen und so hat man ein paar Jahre immer mal ein paar leckere Pilze.
    Natürlich kommet es dabei auch auf die Baumart an.
    Nicht jeder Pilz mag jede Holzart.

    • @landvermesser157
      @landvermesser157 4 ปีที่แล้ว +1

      Wenn keine Pilze wachsen, verrotten lassen, das ist ökologisch. Abbrennen der total Schwachsinn.

  • @dennisliebig7622
    @dennisliebig7622 3 ปีที่แล้ว

    Karies als Loesung ! Coole Methode .

  • @monizor
    @monizor 7 ปีที่แล้ว +18

    oder man schneidet den stumpf ein (so wie du, oder nicht ganz so doll) schmeißt halb verotteten kompost rauf, deckt das mit viel rasen ab und lässt das ein jahr sich selbst sein. danach ist alles weg oder kann umgetreten werden ;) das ist noch gemüticher ;)

    • @m.b.667
      @m.b.667 7 ปีที่แล้ว +6

      So ähnlich mache ich das auch. Schlitze reinschneiden und dann Erde drauf. Danach giese ich immer mal wieder eine Kanne Wasser drüber. Wichtig ist nur, dass das Wasser nicht zur Seite weg kann. Im Winter macht der Frost dann den Rest...

    • @andyschlager9984
      @andyschlager9984 7 ปีที่แล้ว +1

      In Österreich darfst du nicht einfach ein Feuer machen im Garten du brauchst in vielen Gemeinden eine Erlaubnis

    • @jurgenlenz5087
      @jurgenlenz5087 7 ปีที่แล้ว +1

      Ich mache das auch so, kurz absägen (lassen) und Komposthaufen drauf. Wie ich jetzt keinen mehr hatte, quasi einen Mülleimer ohne Boden rüber, Mutterboden drauf und immer schön wässern.

    • @bettinabrauer9903
      @bettinabrauer9903 7 ปีที่แล้ว

      Klappt aber nicht immer. Wenn man hier im Garten an der falschen Stelle gräbt trifft man auf Reste von Holunderwurzeln, die dort schon seit mehr als 25 Jahren vor sich hin gammeln und immer noch Steinhart sind... Und bei der riesigen Kastanie (70cm Durchmesser) hat es 7 Jahre gedauert bis man die Reste ohne übermäßige Anstrengung entfernen konnte....

    • @monizor
      @monizor 7 ปีที่แล้ว

      dann ist der boden nach meinem verständnis ziemlich platt...

  • @richardmelkus7844
    @richardmelkus7844 4 ปีที่แล้ว

    Ich kenne es so: Stumpf mit dem Kettenschwert (scharf!) senkrecht kreuzweise tief einschneiden, Flüssiggrillanzünder Bio oder Biolampenöl rein, anzünden und etwas Trockenes nachlegen, geht bei Kirsche top, 4h Feuer, dann isser wech.

  • @onkelmadin
    @onkelmadin 7 ปีที่แล้ว +11

    Ich würde dir eine andere Art Vorschlagen(die Idee es mit Feuer zumachen ist schon Ok), der Stumpf sollte etwas höher sein, und ringsum 4 oder mehr Löcher ins Holz bohren und von oben ein zentrales Loch und es sollten alle eine Verbindung haben(Schwedenfeuer), und dann Grillanzünder starten.

    • @atallen6991
      @atallen6991 6 ปีที่แล้ว +1

      Richtig hatte ich auch sofort daran gedacht. Das Feuer braucht Sauerstoff auch von Unten oder zumindest von den Seiten. Und ich würde als erstes vielleicht Holzkohle reinfüllen und dann Holz drauf und vielleicht gleichzeitig auch drumzu legen. Vorher ein wenig freischaufeln...

    • @ensen89
      @ensen89 6 ปีที่แล้ว +1

      Höher muss der nicht sein. Man muss ihn nur an einer Stelle frei graben, damit das Bohrloch von unten Luft ziehen kann. Dann startet man ein kleines Feuer im Bohrloch und unter dem Stumpf und er glüht von innen nach außen weg.

  • @PxxMxxx
    @PxxMxxx 6 ปีที่แล้ว

    Hallo zusammen, zweifelsohne eine sehr kraftsparende, günstige und effektive Methode.
    Wir haben sowas vor ein paar Jahren bei einem Freund im Garten gemacht.
    Ebenfalls mit der Motorsägen vorgefräst, dann mit einem 20 mm Bohrer noch ein duzend Löcher tief in den Stumpf, auch schräg, gebohrt und die Mulde mit Holzkohlebriketts auffüllen.
    Benötigt werden je nach Baumstumpfgröße 2 -3 Sack Briketts. Mit Holzkohle dauert es viel länger.
    Am frühen Morgen etwa 1/2 ltr. Grillanzünder in die Mulde einfüllen und ein paar Stunden in den Stumpf einziehen lassen, den Rest immer wieder nachschütten.
    Anzünden, abwarten und beobachten.
    Nebenbei: 1 Kiste Bier organisieren, ein paar Freunde anrufen, Besuch beim Metzger, Grillrost darüber aufstellen, Musik bereit stellen und Spass haben.
    LG Bäda

  • @ulrikeleupolz3536
    @ulrikeleupolz3536 5 ปีที่แล้ว +2

    Echt genial👍👍👍
    Hätt ich früher sehen müssen dann hätt ich mir den arroganten teuren " Super-Gärtner "mit seiner spezialfräse gerne gespart!!
    Echt mega idee👍👍👍

  • @gobidaff6813
    @gobidaff6813 7 ปีที่แล้ว +1

    Wie haben es die Menschen vor 100ten Jahren gemacht? Sie haben einfach um den Baumstumpf herum gegraben und dann den Baumstumpf mit Holz drumherum "verkleidet" so ist er vollständig heruntergebrannt. Dso habe ich das im Campus Galli gemacht und es funktioniert wunderbar.

  • @pillowschaden371
    @pillowschaden371 5 ปีที่แล้ว +15

    Eine schöne Feststelle ich würde es machen ein schönes kleines Osterfeuer. Ordentlich Steine drumrum und man hat für den Sommer einen Grill.

  • @frankseer8777
    @frankseer8777 27 วันที่ผ่านมา +1

    Finde ich gut und man kann sich Würstchen räuchern 😅

  • @zfreedom4582
    @zfreedom4582 5 ปีที่แล้ว +5

    Wirklich gute und jederzeit durchführbare Idee😊😊😊
    👍👍👍

  • @lotharnitschke4139
    @lotharnitschke4139 7 ปีที่แล้ว

    Hi,geht wenn man sowieso ein Feuerchin machen will. Tonne einfach stehen lassen wie der Stupf sich noch wehrt u.fertig.Anschneiden kann nicht schaden.Alles Gute!Super was ihr macht!

  • @johnny3433
    @johnny3433 3 ปีที่แล้ว +4

    Für die säge:
    Vorher mit hochdruckreiniger reinigen und mit säbelsäge arbeiten.

    • @ZER03542
      @ZER03542 ปีที่แล้ว

      Soll man den Baumstumpf mit Wasser freispülen und dann jede einzelne Wurzel einzeln abtrennen oder wie meinst des 🤔

    • @johnny3433
      @johnny3433 ปีที่แล้ว

      @@ZER03542 ja

  • @DavidGE81
    @DavidGE81 6 ปีที่แล้ว +3

    Ich habe Chuck Norris angerufen. Der hat den Stumpen mit links rausgezogen. Durch seine unvorstellbare Kraft sind die anderen Bäume aus Respekt aussem Boden gesprungen. Das ging alles recht schnell und unkompliziert.

  • @leovonwechmar2570
    @leovonwechmar2570 5 ปีที่แล้ว +5

    Danke für Deinen sehr wertvollen Tipp 👍Hast mir sehr weitergeholfen 😀👋

  • @rpmcrc9406
    @rpmcrc9406 3 ปีที่แล้ว

    Quasi Brandrodung.😉👍

  • @axel5752
    @axel5752 6 ปีที่แล้ว +5

    Ich hab's leicht anders gemacht, mit der Motorsäge hab's genauso reingeschnitten, nur noch etwas tiefer. Es verfault schneller als gedacht. Gruss aus Argentinien.

  • @baerbelbloch2464
    @baerbelbloch2464 4 ปีที่แล้ว

    Danke gute Idee werde mal versuchen bei mir im Garten

  • @rpaou
    @rpaou 6 ปีที่แล้ว +8

    Was erlauben Stumpf?

  • @przemyslwbinczak619
    @przemyslwbinczak619 2 ปีที่แล้ว

    Moin, super zusätzlich eine lkw felge als windschutz

  • @jagdschuleneidlingerberg6954
    @jagdschuleneidlingerberg6954 5 ปีที่แล้ว +5

    Gute Idee! 👍

  • @ravernachtigal
    @ravernachtigal ปีที่แล้ว

    Muss ich auch mal versuchen. Habe so einen Baumstumpf genau an der Grenze von meinen Nachbarn der hat als Zaun Lebensbäume😁

  • @odenwaldcowboy3085
    @odenwaldcowboy3085 6 ปีที่แล้ว +3

    Man kann den auch einfach an den Traktor hängen und rausziehen 😉

    • @milan4990
      @milan4990 5 ปีที่แล้ว

      Du so einfach geht das nicht 😂 da drehen dir die reifen durch egal was fürn Trecker (großer case würde des vllt hinkriegen aber...?)

    • @kdks7843
      @kdks7843 2 ปีที่แล้ว

      Isch abe gar keine Traktor.

  • @oehmschen8343
    @oehmschen8343 5 ปีที่แล้ว +2

    Mal schauen wie das mein nächster Kunde findet 😆🤠

  • @rama111
    @rama111 6 ปีที่แล้ว +31

    Leider habe ich in 5 Min. das Ordnungsamt vor der Tür. Dann kommt die Feuerwehr. Gleich mit zwei LKW und 10 Mann, das kostet mich dan ca. 10.000 €. Ich habe meinen Baum (eine Kirsche) ca 50-70cm vom Boden abgeschnitten, und auf dem Stumpf einen Blumenkasten gebastellt.
    Nach ca. 5 Jahren ist dr Blumenkasten von selbst umgefallen und gut iss.

    • @barbaramascarettifranzen5911
      @barbaramascarettifranzen5911 5 ปีที่แล้ว +3

      Genau so, mache ich es schon seit Jahren. Pflanze auch noch Efeu drunherum un oben stelle ich einen Blumentopf hin. Das Problem des Baumstumpfes erledigt sich von selbst.

    • @hiroshito
      @hiroshito 3 ปีที่แล้ว +1

      Genau so ist es ,!Ausserdem ist die verkohlte Stelle hässlich!Und das Bodenleben im Umkreis auch kaputt..Danke für deinen Kommentar dachte nur mir fällt sowas auf.

    • @stingray7275
      @stingray7275 3 ปีที่แล้ว

      bei mir stand auch plötzlich die Polizei im Garten, haben es sich angesehen und sind wieder gegangen.
      Hauptsache= nicht unbeaufsichtigt lassen und Funkenflug vermeiden.

  • @Bungi81
    @Bungi81 7 ปีที่แล้ว

    Hi,
    wenn du mal ne alte Kette für die Säge hast, die dir für´s normale Sägen zu schlecht ist, dann mach die drauf. Den Baumstumpf, wie du gesagt hast, freischaufeln, und dann unterhalb der Erdoberfläche absägen. Die Gefahr von eingewachsenen Steinen besteht dabei immer, daher ist das mit ner guten Kette zu schade, zumal die durch die restliche Erde ja auch sofort stumpf ist...
    Übrigens wieder ein tolles Video, besten Dank dafür ;-)

  • @tesla-reactions6955
    @tesla-reactions6955 7 ปีที่แล้ว +7

    :) Was hilft Dir der Riesenberg an Holz wenn die Hitze nicht nach unten kommt. Lieber ein kleines Feuer machen und immer wieder nachlegen!