Um es zu neutralisieren, reicht es das Elektroskop mit der Hand zu berühren. Dann fließen die überschüssigen Elektronen auf den Menschen über und in Richtung Erdboden.
Sehr hilfreiches Video, aber warum werden die Elektronen nach unten abgestoßen, wenn sich der negativ geladene stab nähert? Und warum fließen Elektronen bei Berührung auf das Elektroskop über? Weil es Metall ist, und Metall leitfähig ist?
Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, also auch Elektronen. In Metallen können sich einige Elektronen relativ leicht bewegen. Diese bewegen sich deshalb vom negativ geladenen Stab weg. Elektronen fließen vom Stab auf das Elektroskop, weil der Stab durch das Reiben viel zu viele Elektronen hat. Diese wollen weg voneinander und einige gehen deshalb auf das Elektroskop über.
Wieso gleichen sich dann Elektronen und Protonen wieder aus, nachdem man den Stab weggenommen hat, mit dem man davor rangegangen hat? Wieso verteilen sich die Elektronen gleichmäßig, nachdem man mit dem Stab daran gerieben hat und die Elektronen auf den Teller gegangen sind, bzw. wieso gehen nur die Elekertonen "runter"?
@@physikdigital Oha, cool, dass du direkt antwortest. Dann hätte ich auch noch eine Frage zum Versuch. Und zwar, möchte ich gerne wissen, wieso der Zeiger ausschlägt, wenn man den PVC Stab über das Elektroskop hält, dann der Zeiger ausschlägt, man ihn dann von Hand wieder in Ursprungsposition bringt und man dann den Stab wieder weg nimmt.
Sehr gute Frage. Durch den negativ geladenen PVC-Stab über dem Elektroskop werden einige Elektronen in den unteren Teil des Elektroskops abgestoßen. Der obere Teil, der mit der Hand berührt wird, ist daher positiv geladen. Daher gehen einige freie Elektronen von der Hand in den oberen Teil des Elektroskops über, bis dieser neutral geladenen ist. Nimmt man nun zunächst die Hand weg und dann den PVC-Stab, sind sowohl der obere als auch der untere Teil des Elektroskops negativ geladen. Es kommt zur Abstoßung.
Super erklärt! Schreib morgen ein Phisik test. Thx, hat geholfen.
wie war der test
*physik
Einfach diese Schlauheit
@@wow-uq7vk loloololll
pro trick: you can watch movies on flixzone. Been using them for watching all kinds of movies during the lockdown.
Ich grüße vom Physikunterricht bei Herrn Matin! :)
voilelevoilele
Ich auch
Hey sexy
Vielen Dank für das tolle erklärvideo
Hat mir sehr dabei geholfen das Thema zum Elektroskop zu verstehen.😊👍
Wiedergabetempo 2x, dankt mir später
1,5 is besser
@@a.a8209 danke
Danke
@@a.a8209 true 1,5 ist echt chillig
Held
Super erklärt Grüße an Herr zwirner abe
Hab morgen schulaufgabe und das Video rettet mich danke
Vielen Dank. Ein echt gut erklärtes Video.
Hi
@@ghost_luca0757 heyy
Danke fürs Video, einfach erklärt.
Wirklich gut erklärt, dankeschön:)
Danke für das Lob!
Sehr eindeutig erklärt, danke
Danke für das Lob!
wie verhält sich das, wenn dem elektroskop positive Ladung angenähert wird?
Ich denke mal genau so wie wenn du negative elektrische Ladung zufügst
hat echt geholfen
Hi danke für das tolle Video aber ich habe noch eine Frage wie kann man das elektroskop neutralisieren? Und was passiert dabei?
Um es zu neutralisieren, reicht es das Elektroskop mit der Hand zu berühren. Dann fließen die überschüssigen Elektronen auf den Menschen über und in Richtung Erdboden.
@@physikdigital danke
Sehr hilfreiches Video, aber warum werden die Elektronen nach unten abgestoßen, wenn sich der negativ geladene stab nähert? Und warum fließen Elektronen bei Berührung auf das Elektroskop über? Weil es Metall ist, und Metall leitfähig ist?
Gleichnamige Ladungen stoßen sich ab, also auch Elektronen. In Metallen können sich einige Elektronen relativ leicht bewegen. Diese bewegen sich deshalb vom negativ geladenen Stab weg. Elektronen fließen vom Stab auf das Elektroskop, weil der Stab durch das Reiben viel zu viele Elektronen hat. Diese wollen weg voneinander und einige gehen deshalb auf das Elektroskop über.
@@physikdigital hat es mit der Influenz zu tun?
Gutes Video ❤🎉🐴🐴
super video, mega erklärt
Tolles Video ❤
Bruh
Echt gut erklärt! Ich habe es jetzt endlich verstanden. :D
Danke! ^^
sehr gut erklärt!!! :)
Wieso gleichen sich dann Elektronen und Protonen wieder aus, nachdem man den Stab weggenommen hat, mit dem man davor rangegangen hat?
Wieso verteilen sich die Elektronen gleichmäßig, nachdem man mit dem Stab daran gerieben hat und die Elektronen auf den Teller gegangen sind, bzw. wieso gehen nur die Elekertonen "runter"?
Hätte man durchgehend geredet hätte das Video zwar nur ne Minute gedauert, aber gut. Trotzdem gut erklärt.
Wieso kann der Zeiger nicht mehr als 90 Grad ausschlagen ?
die Animationen dürfen gerne etwas schneller sein, vor
allem die Zooms, aber sehr gut erklärtes video
Danke! Das ist immer ein Kompromiss zwischen Dynamik und Flüchtigkeit der Informationen.
Bist so ein heftiger Ehrenmann. Korrekt Bruder :D
Danke Bruder
@@physikdigital Oha, cool, dass du direkt antwortest. Dann hätte ich auch noch eine Frage zum Versuch. Und zwar, möchte ich gerne wissen, wieso der Zeiger ausschlägt, wenn man den PVC Stab über das Elektroskop hält, dann der Zeiger ausschlägt, man ihn dann von Hand wieder in Ursprungsposition bringt und man dann den Stab wieder weg nimmt.
Sehr gute Frage. Durch den negativ geladenen PVC-Stab über dem Elektroskop werden einige Elektronen in den unteren Teil des Elektroskops abgestoßen. Der obere Teil, der mit der Hand berührt wird, ist daher positiv geladen. Daher gehen einige freie Elektronen von der Hand in den oberen Teil des Elektroskops über, bis dieser neutral geladenen ist. Nimmt man nun zunächst die Hand weg und dann den PVC-Stab, sind sowohl der obere als auch der untere Teil des Elektroskops negativ geladen. Es kommt zur Abstoßung.
nice
Lul stimmt
awsome
meinst du awesome ?
@@phreak_hdontherapy3229 ja
ehrenman
1 Stunde in 4Minuten zusammengefasst
Traurig aber wahr
bloß leider haben die 4 minuten wie 4 stunden angefühlt
Geil man
Sie sollten zwischendurch mal schlafen …nur ein Tipp
Liebe herzliche Grüße von Jörg dufhues 🥹🥹
Grüße zurück 👌
Gesprochen wie ein Löwe 🦾
+1
Wenn man einen negativ geladenen Stab an das Elektroskop hält ist es dann negativ geladen also das Elektroskop
Gutes Video, aber Tempo könnte schneller sein.
Ich finde es perfekt so
Bruh
Pov: du kommst von der schule
noch nie so starke schmerzen durch das zuhöen bei einer person gehabt
Langweilig physik sucks
du geile sau
@@Sali-lx5uh Moin Moin
Bin doch hier
JHAHAHAHAHAHA
Polk plam
Hihihi
Sehr langsam und nicht schöne Stimme
serzh
Ne
Wo bist du Lucky 😂😂😂😂
Moin Leute
che video malo
il video è buono, solo tu sei troppo stupido per capire che ci sono anche altre lingue oltre all'italiano.
Animation war toll
Rest ausbaufähig
4/10
2/10
HERR POLLMANNNNNNNNN!!!!!!!_956_"9""9
moin
Bruh