Influenz und Experimente mit dem Elektroskop

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 ต.ค. 2024

ความคิดเห็น • 42

  • @jonas6246
    @jonas6246 3 ปีที่แล้ว +19

    Auf jeden Fall besser erklaert als mein Physiklehrer...

  • @saranajjar6112
    @saranajjar6112 2 ปีที่แล้ว +4

    Einfach toll erklärt. Ich finde es auch schön, wie Sie so begeistert sind :)

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  2 ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank!

  • @evar938
    @evar938 3 ปีที่แล้ว +15

    Einfach toll gemacht, vielen Dank für die Versuche und die Erklärungen =)

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar... 😀 Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meinen Kanal weiterempfehlen. 😀 😀

  • @Sophia-ez3cy
    @Sophia-ez3cy 5 หลายเดือนก่อน +1

    Es hilft mir sooooo weiter!!! Richtig gut erklärt! =)

  • @endercherry3035
    @endercherry3035 ปีที่แล้ว +2

    Super ich hatte einen Nervenzusammenbruch wegen einer abfrage morgen jz versteh ich es dankeeee!

  • @caro8633
    @caro8633 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video. Sie haben mir sehr für meinen Physik Test am Montag sehr geholfen👍

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  2 ปีที่แล้ว

      Das freut mich sehr! Viel Erfolg beim Test :-)

  • @Hahahaha-hq7or
    @Hahahaha-hq7or 2 ปีที่แล้ว

    ich komm nicht drauf klar wie guuuuttt dieser lehrer ist !!!! SIE VERFOLGEN NICH JTT BIS ZUM ABI

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  2 ปีที่แล้ว

      Herzlichen Dank für Ihren freundlichen Kommentar. Auch wenn ich mir ihren zweiten Satz mit etwas
      Fantasie zusammenreimen musste :-) Sicherlich finden Sie viele Videos, die Ihnen weiterhelfen!

  • @blackdesire7366
    @blackdesire7366 3 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank, sehr hilfreich das Video!

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank! Das freut mich!

  • @bluerun5306
    @bluerun5306 4 หลายเดือนก่อน

    Super gemacht ! Für mich war das Video die bisher beste Erklärung zum Thema Influenz. Vor allem die Glimmlampe zu benutzen, um damit die Ladungsart zu bestimmen, ist echt Klasse ! Aber bei min 25.43 min ist ein Drehen der Kugel doch nicht erforderlich, ? Die Metallkugel ist doch ein sehr guter Leiter.

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  4 หลายเดือนก่อน +1

      Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar. Toll, dass Ihnen das Video so gut gefällt. Natürlich muss man die Kugeln nicht drehen. Ich mache das trotzdem immer ein bisschen 🤣

  • @lukasschneider1100
    @lukasschneider1100 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebe Sie !!❤😊

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  2 ปีที่แล้ว

      Sowit wollen wir nicht gehen, aber vielen herzlichen Dank trotzdem für das Lob :-)
      Wir freuen uns über Empfehlungen. Kennst du schon meine Webseite? physik-mit-c.de
      Zeig sie doch auch deinen Freunden :-))

    • @lukasschneider1100
      @lukasschneider1100 2 ปีที่แล้ว

      Das werde ich Danke

  • @BroStyler1
    @BroStyler1 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke, du rettest mich wirklich!!

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว

      Das freut mich. Wenn du magst, dann empfehle meinen Kanal doch weiter.
      Physik für Alle, überall! Physik mit c :-))

  • @gregor-mj7nr
    @gregor-mj7nr 3 ปีที่แล้ว +6

    cooles experiment richtig gut erklärt

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank. Schön, dass es dir gefällt. Es gibt noch weitere coole Videos. Aber jetzt ist ja wieder Unterricht, daher dauert es noch, bis wir neue drehen können :-)

  • @enno5259
    @enno5259 3 ปีที่แล้ว +5

    Starkes Video !

  • @mqttia-1924
    @mqttia-1924 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @learch5234
    @learch5234 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebe dir

    • @laxxit4914
      @laxxit4914 2 ปีที่แล้ว +1

      ich mir auch

  • @ayseakn17
    @ayseakn17 3 ปีที่แล้ว

    ich hab mal eine Verständnisfrage zu Bild 2 und 3. Warum ist der Teller denn bei 2. jetzt positiv geladen und bei dem 3. Bild negativ geladen? Meine 2. Frage wäre bzgl. des 3. Bildes, warum die positiv geladene Teilchen dann sich doch runter bewegen? Ich dachte nämlich, dass positiv geladene Teilchen sich nicht bewegen können.
    Ich hoffe, mir kann die Frage einer beantworten.

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว +1

      Ab Min. 10:00 erkläre ich es doch in dem Video. Der Teller ist positiv geladen, weil die beweglichen Ladungen (die Elektronen) nach unten weg gedrückt werden. Dadurch bleiben die positiv geladenen Atomrümpfe auf dem Teller zurück. In Bild 3 ist es genau anders herum. Die Elektronen werden angezogen, deswegen ist der untere Teil positiv geladen.
      Du hast völlig richtig erkannt, dass sich nur die Elektronen bewegen können. Die positiven Atomrümpfe nicht.

    • @maricheishvili6816
      @maricheishvili6816 ปีที่แล้ว

      @@Physikmitc
      Siu

  • @ahmedalinani9630
    @ahmedalinani9630 2 ปีที่แล้ว

    super

  • @suicidegangmax3255
    @suicidegangmax3255 3 ปีที่แล้ว +13

    Pov: Du schaust das Video für die Schule

  • @KarbonatErol-vn2dx
    @KarbonatErol-vn2dx 4 หลายเดือนก่อน

    Ich küss dein Herz

  • @karlheinz2248
    @karlheinz2248 3 ปีที่แล้ว +3

    Sogar noch besser als das erste

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Sehr freundlich von Ihnen.

  • @kjve3683
    @kjve3683 3 ปีที่แล้ว +7

    Schaffen wir es, dass die Kommentare mehr Likes bekommen als das Video?

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว +1

      Hmmm, mal sehen. Noch habe ich einen komfortablen Vorsprung :-), aber ich habe dir auch mal einen "Daumen rauf" gegeben...

  • @incadadi2314
    @incadadi2314 2 ปีที่แล้ว +1

    baba viedeo

  • @VinwarKarim
    @VinwarKarim ปีที่แล้ว

    Besser als Herr naki

  • @jannabiullah800
    @jannabiullah800 3 ปีที่แล้ว

    Es war richtig gut aber nöchtes mal versuchen Sie bitte kurze video zu machen danke schön

    • @Physikmitc
      @Physikmitc  3 ปีที่แล้ว +3

      Lieber Jan, nun ja. Es geht ja nicht alles. Ich kann ja nicht mehrere Experimente vorführen und da nur 5 Minuten für brauchen. Aber natürlich sehe ich, dass das Video etwas lang war :-) Spule dann einfach zu den Stellen, die dich interessieren. Ich mache das nebenbei und schaffe es nicht, dass mehrmals in x-verschiedenen Videos zu drehen und zu schneiden. Das ist der Kompromiss. Danke dir :-)