Sehr gutes Review, ich besitze diese MW ebenfalls und kann mich eurem Fazit voll und ganz anschliessen. Allerdings würde ich gern noch etwas ergänzen, was mir so aufgefallen ist. 1.Das die mikrowelle nach verrichteter arbeit den signalton abspielt , aber nicht komplett abschaltet. Daher, das licht bleibt an und sie wiederholt den ton in abständen, bis man die tür öffnet. Erst danach schaltet sie komplett auf standby. 2. Die "tellerdreh-funktion" lässt sich nicht in allen betriebsmodis deaktivieren. 3. Die mikrowelle besitzt bei geöffneter Tür eine aufgedruckte Kurzanleitung die sehr hilfreich ist , allerdings sollte man den mitgeliferten "spickzettel" in der nähe der mikro aufbewahren, da es gelegentlich vorkommt , das man sich nicht ganz sicher ist welche funktion/programm jetzt das beste wäre, wen man mal etwas neues zubereiten möchte. bsp: Tk-Brötchen ... Grillfunktion? oder lieber Heissluft? oder gar doch lieber Mikrowellenfunktion? mit oder ohne crisp platte? Hohes oder nidriges rost ?!?! daher ein kurzer blick auf den "Spickzettel" , das nötige programm ausgewählt und siehe da , Die mikro zeigt auf dem display mit kleinen symbolen an welches zubehör man verwenden sollte. Abschließend kann ich auch sagen das Die MW meiner meinung nach momentan die beste auf dem markt ist . Kann alles , hatt alles , sieht gut aus und kann sogar in einem singl / studenten Hausalt einen backofen ersetzen. Besonderst wen man TK-Pizza fan ist . keine andere mikro bekommt die besser hin :-) .
Hi, danke für deinen Kommentar und den vielen Erfahrungen zu dem Gerät! Gute Hinweise! Das mit der Drehteller-Funktion ist uns nicht aufgefallen. 🙈 Also beim Funktionsumfang und wie gut das Gerät arbeitet kann ich dir ebenfalls nur zustimmen. Eine bessere Mikro haben wir bis jetzt auch noch nicht erlebt. Auch wenn es hier und da kleine Abstriche gibt. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Ich habe auch eine und bin super zufrieden damit. Eine Funktion mit der ich vorher gar nicht gerechnet hatte, war der integrierte Dampfgarer. Inzwischen nutze ich den ziemlich oft und sehr gern. Bei der Bedienungsanleitung kann ich übrigens nur beipflichten. Wir sind zwischendurch umgezogen und ich habe sie verbummelt. Zum Glück gibt's die im Netz zum Download. Ich habe sie auf dem Smartphone gespeichert und so immer griffbereit.
Super hilfreiche Review, vielen Dank. Ich habe eine Mikrowelle mit Ofenfunktion für meine Studentenwohnung gesucht da ich keinen Backofen besitze und muss sagen, dass sie für einen kleinen Single Haushalt echt alles kann, was ich so brauche. Egal ob man mal was aus der Tiefkühle machen möchte, oder einen Rest-Nudelauflauf mit leckerer Kruste. Diese Mikrowelle kann das echt alles! Also definitiv sehr gut investiertes Geld!
Hi, vielen Dank für dein Feedback und deinen Erfahrungen zu dem Gerät! In der Tat eine sehr gute Anschaffung wenn man keinen Ofen o.Ä Zuhause hat. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Hallo! Zum Video-Super, weiter so ! Andere frage: leider ist die Qualität sehr schlecht was die Elektronik angeht. Meine ist zum dritten Mal kaputt, nur bei minimalen einfachen gebrauch. (Kauf-2022) Zur Frage: Wieviel hat sie damals genau gekostet ? (Neu) denn Amazon hat meine Rechnung auf 0 gesetzt und bekomme nicht heraus wie teuer sie damals war.. Ich kann euch nur empfehlen solche Produkte in dem Preis eher Lokal zu kaufen da über Amazon nur ein Chaos entsteht.
Hi, danke für dein Feedback! Oh, das ist aber ärgerlich. 3 mal in knapp 2 Jahren ist eigentlich zu oft. Bei uns hält Sie sich bisher wacker. Ich meine mich zu erinnern das wir damals auch bei einem Angebot zugeschlagen hatten(ca. 225 €) UVP zu der Zeit war glaube ich bei um die 340 €.
Hallo, folgende Fragen: gibt es einen Tipp bezüglich grillen von Grillwürsten bzw Käsekrainer ?? Und für Lasagne gibt es eine Voreinstellung .. kann ich die Schale wo die Lasagne drin ist mit rein geben oder muss ich die Lasagne aus dieser nehmen ? Lg
Also wir haben das immer mit der Crisp oder Grillfunktion gemacht. Bei Käsewürstchen würde ich auf jeden Fall ne Glocke drüber packen. Die spritzen ja gerne mal um sich. Wenn du die TK Lasagne aus dem Supermarkt meinst, geht das auch super mit der standard Mikrowellen Funktion. Andere Einstellungen hab ich bei so ner Lasagne ehrlich gesagt noch nicht benutzt. Wenn du die normale Mikrofunktion benutzt kannst du die Schale auf jeden Fall mit reinpacken. Die sind ja für die Mikro/Ofen gemacht.
Hey, danke erstmal für das informative Video. Eine Frage hätte ich jedoch: Es wird empfohlen die Mikrowelle nicht in einen Schrank zu stellen. Ist es dennoch möglich ohne Bedenken die Mikrowelle dort zu positionieren? Habe nämlich keinen Platz in meiner Küche, außer das Schrankfach in dem meine alte Mikrowelle stande.
Hi! Sehr gerne! :) was das angeht würde ich mich an die Empfehlung des Herstellers halten. Multifunktionsmikrowellen, wie die Bauknecht, können wesentlich wärmer und intensiver "abstrahlen" als herkömmliche Mikrowellen. Da hätte ich zumindest Bedenken bzgl. Brandschutz. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Auch bei unserem Gerät ist die obere Abdeckung deformiert(uneben), das ist mir vorher nicht aufgefallen, danke für diese Info, das ist sicher ein Produktionsfehler.
Hey ..vielen dank für die tollen vidoes ...wir haben sie gestern gekauft ...war echt nen schnäppchen ...heut haben wir süsskartoffeln drin gemacht ...super geworden ...geschält ..gleich grosse stücke geschnitten ..in feuchte küchentücher eingepackt ...9min. Bei 800w ..für uns waren sie besser wie aus dem backofen ...
Hi, sehr gerne und Gratulation zum Schnapper! :) Das hört sich lecker an. Mit dem Gerät kann man gefühlt einfach alles rucki zucki zubereiten. Danke für dein Feedback! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Was ist den genrell mit der Grillfunktion oder Heisluftergebnissen bei Geflügel/Grillhänchen oder Grillgemüse Aubergine, Paprikas, z.B ??? Wie sehen da die Leistungen aus ? Knusprigkeit der Haut ? Innenfleisch ?
Ein ganzes Hähnchen haben wir bisher noch nicht probiert aber Wings gingen bspw. recht gut! Waren am ende auf jeden Fall nicht lapprig. Grillgemüse haben wir bisher noch nicht gemacht, aber schätzungsweise sollte das auch gut gehen.
Hi, sehr gerne! Also die 45er hatten wir nicht im Test von daher kann nicht ich nicht all zu genau auf die Frage eingehen. Habe kurz im Internet dazu recherchiert und mir sind zwei wesentliche Unterschiede aufgefallen. Die 49er Variante(aus unserem Test) hat eine Heißluft und eine Dampfgarfunktion. Die beiden Funktionen hat der 45er nicht. Auch scheinen Kleinigkeiten anders zu sein. Z.b wiegt die 45er etwas weniger. Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@@kristina-we8xi Sehr gerne Kristina! :) Die 49er kann auf jeden Fall was. Ist die beste Mikro die wir bisher erlebt haben, auch privat gesehen. Falls du dir das Teil anschaffen solltest, würden wir uns natürlich freuen, wenn du berichtest. Wir sind gespannt, ob sich der Eindruck weiter bestätigen lässt! Schönen Sonntag wünsch ich!
Hat jemand Erfahrung mit dem Aufbacken von gefrorenen Brötchen? Werden sie knusprig? Wenn ja, wie muss man das Gerät einstellen? Danke für eine Antwort.
Hi, ja haben wir Abseits der Kamera auch gemacht. Funktioniert gut! Beim ersten Mal sind die Brötchen verbrannt(Rost war zu hoch). Ich würde das niedrige Rost nehmen und dann ist es so wie man es eigentlich von normalen Öfen kennt. Heißluftfunktion nutzen 160 -180° für 10-15 min. Grundsätzlich kommt es natürlich auch ein wenig auf die Brötchen an, man kann sich eigentlich an die Zubereitungsanleitung der Brötchen halten. Ein wenig rumprobieren aber wenn man den Dreh raus hat werden die richtig gut! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Wieso findet man auf TH-cam kein Test Video von der LG NeoChef MH 6565 CPS Mikrowelle? Wieso habt Ihr diese nicht getestet? Ich finde das Gerät sehr interessant und kann locker mithalten. Zudem ist die LG Testsieger bei Stiftung Warentest. 😃
Sieht auf jeden Fall interessant aus! Leider können wir nicht immer alles testen bzw. müssen irgendwo dann doch mal eine Grenze ziehen. Ich nehme das Produkt aber auf jeden Fall mal mit auf unserer Drehliste auf. Ggf. machen wir dann zukünftig noch ein Video dazu! Danke für deinen Kommentar :)
Ich habe auch seit 5 Jahren eine Bauknecht Mikrowelle / Einbaugerät. Habe das Gerät als eine Alternative zu den teuren, meiner Meinung nach auch besten, Mikrowellen von Panasonic, gekauft. Ich benutze die Mikrowelle eh zum Aufwärmen von Speisen und Getränken und nicht zum Kochen. Daher habe ich das preiswerte Gerät gekauft und ich bin damit sehr zufrieden. Die Mikrowelle sieht nicht nur gut aus sondern sie wärmt gut und schnell auf. Für diese Preisklasse kann man nicht meckern und sollte man eigentlich zufrieden sein.
Könnten Sie bitte auch einen Testbericht für Bauknecht MW 421 SL schreiben, oder könnten Sie mir einfach sagen, welches der 2 Modelle ich kaufen sollte?
Ich kann den auf jeden Fall auf unsere Drehliste packen! Ggf. kommen wir dann auch zu einem Test. Leider kann ich ansonsten nicht viel zu dem Gerät sagen, da wir es noch nicht getestet haben. :( Wäre nicht richtig an der Stelle eine Bewertung abzugeben. Vielleicht hat jemand aus unserer Community bereits Erfahrungen zu dem Gerät gesammelt und lässt uns einen Kommentar da! :)
Besser ist es. Weiß ehrlich gesagt nicht wie "gut" es ohne gehen würde. Aber der Verschluss ist wichtig damit der Dampf auch das Lebensmittel gut umschließen und letztlich auch garen kann.
Ja, grundsätzlich kann man damit backen. Das Gerät ist jetzt nicht zwingend in jedem Punkt mit einem normalen Ofen vergleichbar, aber wenn man zu kleinen Kompromissen bereit ist, kommt man mit diesem Modell schon echt nah dran. Für einen Studentenhaushalt o.Ä kann der m.M nach auf jeden Fall den Ofen ersetzen!
10:45 Crisp TK Pizza: In der Anleitung steht in einem kleinen Satz am Ende des Absatzes zum Thema Crisp, dass es bei schnellbackendem Gargut wie z.B. Pizza empfohlen wird, den Crispteller BEVOR man ihn belegt für 2 bis 3 Minuten im Crisp-Programm vorzuheizen. Also: Platte rein, Maschine auf Crisp 3 min laufen lassen, Platte mit dem Greifer rauslegen und auf ein Holzschneidbrett legen, Pizza drauf, wieder rein, Programm starten. Die Pizza wird tatsächlich deutlich besser als wenn sie auf einer kalten Platte reingeht. Fritten gehen, sind aber nicht super. Gut übrigens, endlich mal einen Kanal zu finden, bei dem die Leute wissen, dass es verdammt noch mal Fritten heißt und nicht Pommes.... Pommes, schrecklich.
heute habe ich das gute stück auch erhalten und gleich mal im leerlauf getestet - problem: vorne (!!!) links (unten) bläst mehr warme luft heraus, als oben (wo es ja vorgesehen ist).... ist das normal oder (was ich vorhabe) sollte ich gegen eine neue tauschen!?
Hi, die maximale Temperatur für die Heißluftfunktion liegt bei 200°. Und ja man kann zwischen mehreren Stufen auswählen von 75°-200°! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Hi, ja der Boden wird knusprig und bleibt dabei auch noch etwas fluffig. Ergebnisse wie aus einem Steinofen darf man jetzt nicht erwarten. Aber dafür, dass es auch so schnell geht sind die Ergebnisse wirklich gut! Bräunung oben auf der Pizza und Knusperfaktor kommen auf jeden Fall gut rüber. Unten hält sich die Bräunung etwas in Grenzen, ist aber auch vorhanden! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@@justinsingh1322 Hi, ja die Pizza wird auch von unten Gewärmt! Die Crisp Platte die dazu verwendet wird, wird recht heiß. Also gibt es quasi eine Art "Unterhitze". Frische Pizza geht auch! Es gibt bei der Bauknecht auch ein automatisches Rezept dafür. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu laut Kundendienst-Chat soll man zusätzlich den hohen Rost nutzen. Also hoher Rost, Crispteller (gefettetet). Ergibt das laut Ihnen Sinn? Und könnten Sie das vielleicht Mal testen?
Hallo Kitty, ich würde die wahrscheinlich mit der Grill- oder der Heißluftfunktion zubereiten. Meines Wissens kommt es bei der Zubereitung aber auch ein bisschen auf die Kartoffel an, die du verwendest. Über Google kannst du da sicher ein paar gute Zubereitungsmöglichkeiten für deine Lieblingskartoffelsorte finden. Viele Grüße, Chris von Wunschgetreu
Ich habe einige Videos über die Bauknecht Chef Plus gesehen. Aber das ist mit Abstand das Beste. Super! Die einzige Frage die ich noch gehabt hätte wäre wie viel KG das Gerät wiegt. Die Frage ist halt ob sie sich eignet auf meinem Kühlschrank Platz zu haben.
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Touchtasten beleuchtet sind? Bei unsererem Gerät ist bis auf die Uhr und den Garraum alles dunkel und das macht mich doch ein wenig stutzig. Ist das Normal? Viele Grüße
@@WunschgetreuVielen Dank für deine Antwort. Puuh, dann bin ich beruhigt - ich war schon kurz davor das Teil aufzuschrauben. Naja, schöner wären zwar beleuchtete Tasten, aber wenn dem nicht so ist kann ich mir die Mühe sparen. Ich wünsche dir eine schöne Restwoche. Gruß Sven
Ich habe in der MW Nudeln genau wie auf Seite 21 in der Beschreibung vorgegeben ist, gekocht. Nachdem das Wasser erhitzt war beginnt die Zeit zu laufen an. Nach kurzer Zeit ist aus dem Behälter Wasser ausgelaufen. Hat jemand eine Ahnung warum das Wasser übergelaufen ist?
Hi, anscheinend kommt das gerade beim Nudeln zubereiten öfter vor. Ähnlich wie beim Kochtopf kann auch hier das Nudelwasser überkochen. Ggf. mit weniger Wasser/weniger Nudeln probieren. Ist nicht die beste Lösung aber besser als ein ständiges "überlaufen". Oder in dem Fall direkt zum Kochtopf greifen. Soweit unser Eindruck, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit seinen Erfahrungen zu dem Thema! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Hmm, habs bis jetzt noch nicht mit Hot Wings probiert aber bei Grillhähnchen nehme ich das Rost und nutze die Heißluft Funktion. Nicht zu heiß einstellen und zu lang laufen lassen, sonst kanns trocken werden. Als Referenz: bei so einem halben Hähnchen habe ich das ganze bei ca 160° für um die 12-15 minuten aufwärmen lassen. Das hat immer ganz gut funktioniert!
Einen schönen guten Tag, kann uns jemand weiter helfen? wir haben Probleme damit Aufbackbrötchen aufzubacken, entweder sind sie mit diesem Gerät wie Gummi oder verbrannt,, bei unserem alten Gerät funktionierte das über die Heißluft sehr gut. Hier bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden..... Vorab vielen Dank!!
Hi, bei uns sind die Brötchen anfangs auch immer verbrannt! Haben dann festgestellt, dass man das besser mit dem niedrigen Rost macht! Ansonsten ist es dann mehr oder weniger so wie man es von "normalen" Öfen kennt. Also die Heißluftfunktion ausprobieren (160 -180° für 10-15 min.) Natürlich kommt es auch ein wenig auf die Brötchen selbst an! Man kann sich eigentlich grob an die Zubereitungsanleitung der Brötchen halten und dann etwas mit Temperatur und Zeit spielen bis es passt. Wir haben auf jeden Fall auch ein paar Versuche benötigt bis Aufbackbrötchen gelungen sind aber mit ein wenig rantasten ging es dann nach einer Weile. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu und wie ist es mit bereits fertig gebackenen Brötchen vom Bäcker die eingefrorern wurden oder Brot das eingefrorern wurde ? Benutzt mann dann die Auftaufunktion oder auch Heisluft und Micro Kombi ?
@@flyuia6412 Bei TK Brötchen kann man sich eigentlich an die Zubereitungsempfehlung halten. (Also ob Umluft/Grill etc.) Wie es bei frischem Brot ist was eingefroren wurde kann ich das leider nicht sagen. Würde sagen kommt auch auf das Brot an. Ein Brötchen z.b sollte man wahrscheinlich direkt per Heißluft o.Ä zubereiten können. Ein Laib Brot sollte vorher ggf. lieber aufgetaut werden. Hoffe, das hilft ein wenig! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Bin voll zufrieden mit dem Ding. Obwohl ich vermutlich nur 3 % nutze, was das Gerät kann. Mit der Crisp Funktion habe ich in 6 min eine Goldbrasse, wie ich sie in keinem Restaurant bekomme.....
@@Wunschgetreu wollte gestern Rumpsteak machen, habe mich nicht getraut, das teure Fleisch, davon steht nichts in den 2 Beilagen der MW Pizza Spitze, Brstwurst auch.
@@h.f.59 Hmm Steak haben wir da noch nicht probiert. aber tendenziell könnte ich mir das schon vorstellen. Ich würde es wie üblich in einer Gusseisernen Pfanne scharf anbraten und dann im Ofen auf den Punkt garen. Sollte mit der Bauknecht eigentlich auch gut gehen. Sollte ich vielleicht mal testen :)
hab ich etwas verpasst??? Wo ist die Information, dass sich die Mikrowelle und der Drehteller nach Ablauf der Zeit zwar abschalten, sich aber der eingebaute Lüfter bis zum St. Nimmerleinstag weiterdrehen würde. Wenn man selbst nicht extra die Stop Taste drückt, oder die Tür öffnet. Kann mir jemand erklären, was das für einen Sinn macht? Dann hab ich mal ein JA -Weizenbaguette mit Heißluft und dem niedrigeren Rost Fertigbecken wollen,... Nach Anleitung 180°C >> Katastrophe, das ca. 30cm lange Baguette war in der Mitte fast schwarz, und nach außen hin noch hell. Die Heißluft wird also nicht richtig verteilt und das Gargut wird regelrecht gegrillt. Die Heizstäbe schalten sich "nach Erreichen der eingestellten Temp" irgendwann aus und dann hört man nur noch Gebläse, ab da bekommt das Baguette keine Farbe mehr und wird nur noch trocken. Wer also glaubt, hier einen Umluftherd ersetzen zu können, liegt ABSOLUT falsch!
Hi, die Info haben wir nicht in den Test einfließen lassen, da das unserer Meinung nach kein all zu entscheidender Punkt war. Wieso das bei der Bauknecht so ist, ist schwer für mich zu sagen. Wir haben nicht herausfinden können warum das so ist. Persönlich tippe ich darauf, dass das eine Art "Warmhaltefunktion" ist, kann aber natürlich auch falsch liegen. Man muss dann wie du schon richtig gesagt hast entweder die Stop Taste drücken oder die Tür öffnen. Ist nicht die eleganteste Lösung, aber tragisch fanden wir das nun auch nicht! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu Diese Mikrowelle und ein Schwerhöriger frag ich mal einfach so... Passt das zusammen?? So ein Mensch würde sehr oft überhaupt nicht mitbekommen, dass das Ding immer noch läuft. Warmhaltefunktion?! Natürlich nicht, wenn überhaupt, wird der Garraum entfeuchtet. Da wären 10 Min Nachlaufzeit aber ausreichend, aber das Ding läuft ja ewig weiter. Bei Normaler Funktion schaltet sich nach Ablauf der Zeit das Gerät ab,... vergesse ich, dass ich die Mikrowelle benutzt habe, ist das also egal, das einzige was passiert, ist das mein Gargut wieder abkühlt. Bei Bauknecht kühlt es auch ab, aber das Gerät läuft ewig weiter,... Ich finde das extrem tragisch.
@@stingray7275 Für denjenigen ist das natürlich dann ein Punkt der zu Umständen führt. Was auch immer der Sinn dieser Funktion sein Mag, in solchen Fällen ist das natürlich nicht komfortabel. Dennoch viel das zumindest für uns nicht so sehr ins Gewicht. Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
Nur der Lüfter läuft weiter. Dies schützt das Gerät von der Korrosion und/oder Überhitzung beim mehrmaligen Nutzen. Die meisten Profi-Geräte in den Großküchen funktionieren identisch.
Einige Kritiken kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich etwas auf dem Herd aufwärme rühre ich das Gargut zwischendrin um. Nur weil ich Suppe in der Mikrowelle erwärme überspringe ich dieses Detail nicht. Auch wenn ich Suppe in der Mikrowelle nicht zwischendurch umrühre dann tue ich dies spätestens nach dem Entnehmen. Wenn man bedenkt das der gleiche Vorgang auf dem Herd viel länger dauert als in der Mikrowelle dann ist die Kritik an den Haaren herbeigezogen. Man spart mit der Mikrowelle Zeit und Strom. Wenn einem die Temperatur nicht passt dann verlängert man diese beim nächsten mal um 30 Sekunden. Aber vielleicht kommt dann die Kritik das es zu heiß ist. Kleine Info am Rande. Angegebene Zeiten und Temperatur sind nur Vorschläge. Nicht jedes Lebensmittel ist gleich. Nicht jede Nudel ist gleich schnell gar. Wasser kocht auf verschiedenen Höhenmetern unterschiedlich schnell. Je nachdem wie man Lebensmittel auf dem Teller verteilt umso unterschiedlicher kocht es in der Mikrowelle. Wenn die Suppeneinlage in der Mitte des Teller ist dann wird diese zwangsläufig nicht so schnell heiß wie die Brühe drumherum
Hey danke erst mal für den Kommentar! Grundsätzlich hast du da bei allem Recht! Wenn man dieses Video für sich betrachtet wirkt das auch ggf. etwas an den Haaren herbeigezogen. Allerdings haben wir auch einen Vergleich verschiedener Mikrowellen durchgeführt in dem wir für identische Testsettings gesorgt haben. (Identische Lebensmittel, Beschaffenheit etc.) Und wenn man jetzt bspw. die Suppenergebnisse vergleicht, hat man da im Vergleich zu anderen Geräten einen Unterschied wahrgenommen. Aber wie du schon sagtest, halb so wild. Einfach mal rühren und nochmal rein für 30 Sek und gut ist.
Der Test ist schon mal viel besser als die Herstellerinformationen. Eine sachliche Darstellung der Technik und deren Funktionen ist aber auch hier nicht vollständig. Hat die Mikrowelle überhaupt eine separate Heißluftfunktion? Bei mir geht immer der Grill mit an. Oben verbrannt alles.
Hi, ja zu 100% können wir nicht immer alles nennen, da sonst nicht nur viele unserer Zuschauer abspringen würden, sondern das auch komplett unsere Kapazitäten sprengt. Ja, die Mikro hat eine reine Heißluftfunktion. Wenn der Grill mit angeht würde ich denken, dass du ggf. versehentlich den Kombibetrieb oder ein Autorezept verwendet hast?! Drückt man auf das Knöpfchen mit dem Ventilatorsymbol, sollte bei diesem Gerät auch nur die Heißluft aktiviert werden! Viele Grüße Arti von Wunschgetreu
@@robertwiederhoft1784 Achsoo, jetzt verstehe ich erst genau was du meinst. Das war bei uns auch so, denke das ist so vorgesehen damit die Luft auch aufgeheizt wird. Bei der Grillfunktion selbst, war die Oberhitze definitiv noch intensiver!
Vorsicht: Reine Werbeveranstaltung hier. Habe den Mikrowellenofen jetzt schon einige Monate und bin wirklich nicht zufrieden. Die Mikrowelle schaltet sich nicht automatisch ab, sondern läuft nervigerweise unbegrenzt unter hohem Stromverbrauch bei Kühlung und Licht (keine LED??!!) weiter. TK-Pizzen brauchen wirklich ewig, mindestens 30 bis 35 Minuten. Jeder 08/15-Backofen ist da fixer und vermutlich sogar energiesparender. Klare Empfehlung GEGEN einen Kauf dieses Geräts!
@@Wunschgetreu Ich weißt auf grundsätzliche Unzulänglichkeiten bei der Bedienung des Geräts, die jedem sofort auffallen würden, schlichtweg nicht hin. Das finde ich mindestens interessant.
Kein Wunder gehört ja auch schon seit 1989 zum Amerikanische Konzern Whirlpool. Was soll man da noch sagen. Einfach nicht mehr diese Marke Unterstützung.
@@peterlustig-007 Eig müsste die Schnellstartfunktion standardmäßig bei den 800 watt liegen. Hat man schon eine Garfunktion ausgewählt (z. B.: Grill), wird die ausgewählte Funktion durch Drücken von “Schnellstart” gestartet. Vielleicht liegts daran
Seine Pommes über 185 Grad zu grillen ist nicht so schlau, denn das Fett überhitz und wird giftig... Mich würde es interessieren wie warm es da drinnen wird!?
Wahrscheinlich meinst du das wegen der Bildung von Acrylamid und ja, da haste schon recht. Das bildet sich glaube ich ab 170°. Ich weiß nicht genau wie heiß es da drin werden kann aber würde sagen mindestens 200 - 210°
@@Wunschgetreu Bard sagt mir sogar 120 Grad... Schlau ist es sie zu kochen unter 180. Doch wenn man seine Pommes mit Ketchup isst, bindet sich 20% der Acrylamid an bestimmte Stoffe der Tomate, und an andere Gemüse, sagt es... also nicht nur Pommes essen gell!... 😅
@@djmalou Haha, nur Fritten sind natürlich ungesund, nicht nur wegen Acrylamid! Ich glaub hierdrauf achten wahrscheinlich sogar die wenigsten. Viele Lebensmittel und vorallem Junkfood wie Chips und co. bringen bereits einen hohen Anteil an Acrylamid mit. Das mit dem Kochen wäre natürlich eine alternative um dagegen vorzugehen aber dann wären es auch irgendwie keine richtigen Fritten mehr oder?
Hmm habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Würde mich was die Temperatur/Zeit angeht an die Angaben der Kroketten halten. Von der Einstellung her sollte Heißluft gute Ergebnisse abliefern.
Sehr gutes Review, ich besitze diese MW ebenfalls und kann mich eurem Fazit voll und ganz anschliessen.
Allerdings würde ich gern noch etwas ergänzen, was mir so aufgefallen ist.
1.Das die mikrowelle nach verrichteter arbeit den signalton abspielt , aber nicht komplett abschaltet.
Daher, das licht bleibt an und sie wiederholt den ton in abständen, bis man die tür öffnet. Erst danach schaltet sie komplett auf standby.
2. Die "tellerdreh-funktion" lässt sich nicht in allen betriebsmodis deaktivieren.
3. Die mikrowelle besitzt bei geöffneter Tür eine aufgedruckte Kurzanleitung die sehr hilfreich ist , allerdings sollte man den mitgeliferten "spickzettel" in der nähe der mikro aufbewahren, da es gelegentlich vorkommt , das man sich nicht ganz sicher ist welche funktion/programm jetzt das beste wäre, wen man mal etwas neues zubereiten möchte.
bsp: Tk-Brötchen ... Grillfunktion? oder lieber Heissluft? oder gar doch lieber Mikrowellenfunktion? mit oder ohne crisp platte? Hohes oder nidriges rost ?!?!
daher ein kurzer blick auf den "Spickzettel" , das nötige programm ausgewählt und siehe da , Die mikro zeigt auf dem display mit kleinen symbolen an welches zubehör man verwenden sollte.
Abschließend kann ich auch sagen das Die MW meiner meinung nach momentan die beste auf dem markt ist . Kann alles , hatt alles , sieht gut aus und kann sogar in einem singl / studenten Hausalt einen backofen ersetzen. Besonderst wen man TK-Pizza fan ist . keine andere mikro bekommt die besser hin :-) .
Hi,
danke für deinen Kommentar und den vielen Erfahrungen zu dem Gerät! Gute Hinweise! Das mit der Drehteller-Funktion ist uns nicht aufgefallen. 🙈
Also beim Funktionsumfang und wie gut das Gerät arbeitet kann ich dir ebenfalls nur zustimmen. Eine bessere Mikro haben wir bis jetzt auch noch nicht erlebt. Auch wenn es hier und da kleine Abstriche gibt.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Ich habe auch eine und bin super zufrieden damit. Eine Funktion mit der ich vorher gar nicht gerechnet hatte, war der integrierte Dampfgarer. Inzwischen nutze ich den ziemlich oft und sehr gern.
Bei der Bedienungsanleitung kann ich übrigens nur beipflichten. Wir sind zwischendurch umgezogen und ich habe sie verbummelt.
Zum Glück gibt's die im Netz zum Download. Ich habe sie auf dem Smartphone gespeichert und so immer griffbereit.
Ein wirklich umfangreicher Test welcher weiter hilft, dankeschööön😊
Danke für dein Feedback, das freut uns sehr! :)
Super hilfreiche Review, vielen Dank. Ich habe eine Mikrowelle mit Ofenfunktion für meine Studentenwohnung gesucht da ich keinen Backofen besitze und muss sagen, dass sie für einen kleinen Single Haushalt echt alles kann, was ich so brauche. Egal ob man mal was aus der Tiefkühle machen möchte, oder einen Rest-Nudelauflauf mit leckerer Kruste. Diese Mikrowelle kann das echt alles! Also definitiv sehr gut investiertes Geld!
Hi,
vielen Dank für dein Feedback und deinen Erfahrungen zu dem Gerät! In der Tat eine sehr gute Anschaffung wenn man keinen Ofen o.Ä Zuhause hat.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
wie zufrieden bist du? Brauche auch was für mein Studentenheim
Danke für den ausführlichen Test
Vielen Dank für euren Test, habt mich sehr überzeugt.
Sehr gerne! Das freut uns!
Viel Spaß mit dem Gerät. :)
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Hallo! Zum Video-Super, weiter so !
Andere frage: leider ist die Qualität sehr schlecht was die Elektronik angeht. Meine ist zum dritten Mal kaputt, nur bei minimalen einfachen gebrauch. (Kauf-2022)
Zur Frage: Wieviel hat sie damals genau gekostet ? (Neu) denn Amazon hat meine Rechnung auf 0 gesetzt und bekomme nicht heraus wie teuer sie damals war..
Ich kann euch nur empfehlen solche Produkte in dem Preis eher Lokal zu kaufen da über Amazon nur ein Chaos entsteht.
Hi, danke für dein Feedback!
Oh, das ist aber ärgerlich. 3 mal in knapp 2 Jahren ist eigentlich zu oft. Bei uns hält Sie sich bisher wacker.
Ich meine mich zu erinnern das wir damals auch bei einem Angebot zugeschlagen hatten(ca. 225 €) UVP zu der Zeit war glaube ich bei um die 340 €.
Hallo, folgende Fragen: gibt es einen Tipp bezüglich grillen von Grillwürsten bzw Käsekrainer ??
Und für Lasagne gibt es eine Voreinstellung .. kann ich die Schale wo die Lasagne drin ist mit rein geben oder muss ich die Lasagne aus dieser nehmen ? Lg
Also wir haben das immer mit der Crisp oder Grillfunktion gemacht. Bei Käsewürstchen würde ich auf jeden Fall ne Glocke drüber packen. Die spritzen ja gerne mal um sich.
Wenn du die TK Lasagne aus dem Supermarkt meinst, geht das auch super mit der standard Mikrowellen Funktion. Andere Einstellungen hab ich bei so ner Lasagne ehrlich gesagt noch nicht benutzt. Wenn du die normale Mikrofunktion benutzt kannst du die Schale auf jeden Fall mit reinpacken. Die sind ja für die Mikro/Ofen gemacht.
@@Wunschgetreu super danke für die Antwort, kannst du mir vielleicht auch einstellungstipps geben für die Würstchen bzw Lasagne ?? Lg
Hey, danke erstmal für das informative Video. Eine Frage hätte ich jedoch:
Es wird empfohlen die Mikrowelle nicht in einen Schrank zu stellen. Ist es dennoch möglich ohne Bedenken die Mikrowelle dort zu positionieren? Habe nämlich keinen Platz in meiner Küche, außer das Schrankfach in dem meine alte Mikrowelle stande.
Hi! Sehr gerne! :)
was das angeht würde ich mich an die Empfehlung des Herstellers halten.
Multifunktionsmikrowellen, wie die Bauknecht, können wesentlich wärmer und intensiver "abstrahlen" als herkömmliche Mikrowellen. Da hätte ich zumindest Bedenken bzgl. Brandschutz.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu okay, danke!
@@artan777 Gerne! Drücke dir die Daumen, dass du eine für dich geeignete Lösung findest!
Nein, das geht nicht. Sie wird oben rum zu heiss. Darum muss nach oben ein Abstand von 20-30 cm sein (steht beim Herdteller genauer).
Auch bei unserem Gerät ist die obere Abdeckung deformiert(uneben), das ist mir vorher nicht aufgefallen, danke für diese Info, das ist sicher ein Produktionsfehler.
Hey ..vielen dank für die tollen vidoes ...wir haben sie gestern gekauft ...war echt nen schnäppchen ...heut haben wir süsskartoffeln drin gemacht ...super geworden ...geschält ..gleich grosse stücke geschnitten ..in feuchte küchentücher eingepackt ...9min. Bei 800w ..für uns waren sie besser wie aus dem backofen ...
Hi,
sehr gerne und Gratulation zum Schnapper! :)
Das hört sich lecker an. Mit dem Gerät kann man gefühlt einfach alles rucki zucki zubereiten.
Danke für dein Feedback!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
was ist denn der Unterschied zur MW 59 MB?
Hey, das weiß ich leider nicht genau. Den MW 59 MB haben wir noch nicht getestet :(
Was ist den genrell mit der Grillfunktion oder Heisluftergebnissen bei Geflügel/Grillhänchen oder Grillgemüse Aubergine, Paprikas, z.B ??? Wie sehen da die Leistungen aus ? Knusprigkeit der Haut ? Innenfleisch ?
Ein ganzes Hähnchen haben wir bisher noch nicht probiert aber Wings gingen bspw. recht gut! Waren am ende auf jeden Fall nicht lapprig. Grillgemüse haben wir bisher noch nicht gemacht, aber schätzungsweise sollte das auch gut gehen.
Hi, vielen Dank für den tollen Testbericht :). Weißt du denn den Unterschied zu MW 45 SL Mikrowelle? :)
Hi,
sehr gerne! Also die 45er hatten wir nicht im Test von daher kann nicht ich nicht all zu genau auf die Frage eingehen.
Habe kurz im Internet dazu recherchiert und mir sind zwei wesentliche Unterschiede aufgefallen. Die 49er Variante(aus unserem Test) hat eine Heißluft und eine Dampfgarfunktion.
Die beiden Funktionen hat der 45er nicht.
Auch scheinen Kleinigkeiten anders zu sein. Z.b wiegt die 45er etwas weniger. Hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu ah super, vielen Dank Arti :). Die 49 hat mich Dank eurem Test wirklich total überzeugt 😃
@@kristina-we8xi Sehr gerne Kristina! :)
Die 49er kann auf jeden Fall was. Ist die beste Mikro die wir bisher erlebt haben, auch privat gesehen.
Falls du dir das Teil anschaffen solltest, würden wir uns natürlich freuen, wenn du berichtest. Wir sind gespannt, ob sich der Eindruck weiter bestätigen lässt!
Schönen Sonntag wünsch ich!
Hat jemand Erfahrung mit dem Aufbacken von gefrorenen Brötchen? Werden sie knusprig? Wenn ja, wie muss man das Gerät einstellen? Danke für eine Antwort.
Hi,
ja haben wir Abseits der Kamera auch gemacht. Funktioniert gut! Beim ersten Mal sind die Brötchen verbrannt(Rost war zu hoch). Ich würde das niedrige Rost nehmen und dann ist es so wie man es eigentlich von normalen Öfen kennt. Heißluftfunktion nutzen 160 -180° für 10-15 min. Grundsätzlich kommt es natürlich auch ein wenig auf die Brötchen an, man kann sich eigentlich an die Zubereitungsanleitung der Brötchen halten. Ein wenig rumprobieren aber wenn man den Dreh raus hat werden die richtig gut!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu Dankeschön
Wieso findet man auf TH-cam kein Test Video von der LG NeoChef MH 6565 CPS Mikrowelle? Wieso habt Ihr diese nicht getestet? Ich finde das Gerät sehr interessant und kann locker mithalten. Zudem ist die LG Testsieger bei Stiftung Warentest. 😃
Sieht auf jeden Fall interessant aus! Leider können wir nicht immer alles testen bzw. müssen irgendwo dann doch mal eine Grenze ziehen.
Ich nehme das Produkt aber auf jeden Fall mal mit auf unserer Drehliste auf. Ggf. machen wir dann zukünftig noch ein Video dazu! Danke für deinen Kommentar :)
Ich habe auch seit 5 Jahren eine Bauknecht Mikrowelle / Einbaugerät. Habe das Gerät als eine Alternative zu den teuren, meiner Meinung nach auch besten, Mikrowellen von Panasonic, gekauft. Ich benutze die Mikrowelle eh zum Aufwärmen von Speisen und Getränken und nicht zum Kochen. Daher habe ich das preiswerte Gerät gekauft und ich bin damit sehr zufrieden. Die Mikrowelle sieht nicht nur gut aus sondern sie wärmt gut und schnell auf. Für diese Preisklasse kann man nicht meckern und sollte man eigentlich zufrieden sein.
Könnten Sie bitte auch einen Testbericht für Bauknecht MW 421 SL schreiben, oder könnten Sie mir einfach sagen, welches der 2 Modelle ich kaufen sollte?
Ich kann den auf jeden Fall auf unsere Drehliste packen! Ggf. kommen wir dann auch zu einem Test. Leider kann ich ansonsten nicht viel zu dem Gerät sagen, da wir es noch nicht getestet haben. :( Wäre nicht richtig an der Stelle eine Bewertung abzugeben.
Vielleicht hat jemand aus unserer Community bereits Erfahrungen zu dem Gerät gesammelt und lässt uns einen Kommentar da! :)
Muss man beim Dampfgaren zwingend den Deckel auf das Gefäß legen ? Ich würde gerne einen Blumenkohl halbieren und Dampfgaren ?
Besser ist es. Weiß ehrlich gesagt nicht wie "gut" es ohne gehen würde. Aber der Verschluss ist wichtig damit der Dampf auch das Lebensmittel gut umschließen und letztlich auch garen kann.
Wie sieht es denn mit Backen aus? kann die Mikrowelle einen Backofen ersetzen?
Ja, grundsätzlich kann man damit backen. Das Gerät ist jetzt nicht zwingend in jedem Punkt mit einem normalen Ofen vergleichbar, aber wenn man zu kleinen Kompromissen bereit ist, kommt man mit diesem Modell schon echt nah dran. Für einen Studentenhaushalt o.Ä kann der m.M nach auf jeden Fall den Ofen ersetzen!
10:45 Crisp TK Pizza: In der Anleitung steht in einem kleinen Satz am Ende des Absatzes zum Thema Crisp, dass es bei schnellbackendem Gargut wie z.B. Pizza empfohlen wird, den Crispteller BEVOR man ihn belegt für 2 bis 3 Minuten im Crisp-Programm vorzuheizen.
Also: Platte rein, Maschine auf Crisp 3 min laufen lassen, Platte mit dem Greifer rauslegen und auf ein Holzschneidbrett legen, Pizza drauf, wieder rein, Programm starten.
Die Pizza wird tatsächlich deutlich besser als wenn sie auf einer kalten Platte reingeht.
Fritten gehen, sind aber nicht super. Gut übrigens, endlich mal einen Kanal zu finden, bei dem die Leute wissen, dass es verdammt noch mal Fritten heißt und nicht Pommes.... Pommes, schrecklich.
Ja das stimmt! Danke, dass du das ansprichst. Die wird da tatsächlich nochmal besser :)
😂
Fritten.
Du weißt aber schon, wo die jeweiligen Wörter herkommen ?
Bei uns müsste es "knusprig frittierte Kartoffelstäbchen" (KFKS) heißen \(^^)/
Danke. Sehr informativ. !
Hi, gerne!
Freut uns wenn wir helfen konnten :)
heute habe ich das gute stück auch erhalten und gleich mal im leerlauf getestet - problem: vorne (!!!) links (unten) bläst mehr warme luft heraus, als oben (wo es ja vorgesehen ist).... ist das normal oder (was ich vorhabe) sollte ich gegen eine neue tauschen!?
Also uns war das zumindest so nicht aufgefallen. Hört sich nicht normal an. Würde mich da ehrlich gesagt auch an den Support wenden.
Maximale Ofentemperatur? Kann ich die Temperatur stufenweise einstellen, zum Beispiel 100 120° ? Danke^^
Hi,
die maximale Temperatur für die Heißluftfunktion liegt bei 200°. Und ja man kann zwischen mehreren Stufen auswählen von 75°-200°!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Wird der pizza Boden auch schön knusprig und etwas braun bitte schnell antworten wäre wichtig LG.😉
Hi,
ja der Boden wird knusprig und bleibt dabei auch noch etwas fluffig. Ergebnisse wie aus einem Steinofen darf man jetzt nicht erwarten. Aber dafür, dass es auch so schnell geht sind die Ergebnisse wirklich gut! Bräunung oben auf der Pizza und Knusperfaktor kommen auf jeden Fall gut rüber. Unten hält sich die Bräunung etwas in Grenzen, ist aber auch vorhanden!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu ok wird aber von unten auch gewärmt also das die Pizza von unten auch durch wir. Kann mann auch selber Pizza machen.
@@justinsingh1322 Hi,
ja die Pizza wird auch von unten Gewärmt! Die Crisp Platte die dazu verwendet wird, wird recht heiß. Also gibt es quasi eine Art "Unterhitze".
Frische Pizza geht auch! Es gibt bei der Bauknecht auch ein automatisches Rezept dafür.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu ok
Gerade bekommen , denke wir schicken sie zurück , es ist echt nervig das sie nicht ausgeht wenn die Zeit abgelaufen ist
Ah ja, denke ich weiß was du meinst. Das Gerät geht schon aus, aber es dauert eine Weile.
Hallo, wie bereitet man rohe tiefgefrorene Schweinefleisch-Steaks zu?
Ich würd die hiermit auftauen und dann mich dann mit der Grill oder Kombi stufe rantrauen. Mit der crisp Platte dann.
@@Wunschgetreu laut Kundendienst-Chat soll man zusätzlich den hohen Rost nutzen. Also hoher Rost, Crispteller (gefettetet). Ergibt das laut Ihnen Sinn? Und könnten Sie das vielleicht Mal testen?
Hi, wie kann man Backkartoffeln darin zubereiten, für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Hallo Kitty,
ich würde die wahrscheinlich mit der Grill- oder der Heißluftfunktion zubereiten. Meines Wissens kommt es bei der Zubereitung aber auch ein bisschen auf die Kartoffel an, die du verwendest. Über Google kannst du da sicher ein paar gute Zubereitungsmöglichkeiten für deine Lieblingskartoffelsorte finden.
Viele Grüße,
Chris von Wunschgetreu
lieben Dank für deine Antwort, Heißluftfunktion habe ich gemacht - einfach TOP
Ich habe einige Videos über die Bauknecht Chef Plus gesehen. Aber das ist mit Abstand das Beste. Super! Die einzige Frage die ich noch gehabt hätte wäre wie viel KG das Gerät wiegt. Die Frage ist halt ob sie sich eignet auf meinem Kühlschrank Platz zu haben.
Vielen Dank für dein Feedback, das freut uns sehr!
Das Gerät wiegt um die 18KG :)
@@Wunschgetreu Kein Problem. Danke ;)
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Touchtasten beleuchtet sind? Bei unsererem Gerät ist bis auf die Uhr und den Garraum alles dunkel und das macht mich doch ein wenig stutzig. Ist das Normal?
Viele Grüße
Hi! Das ist normal, war bei uns auch so. Die Tasten sind nicht beleuchtet.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@WunschgetreuVielen Dank für deine Antwort.
Puuh, dann bin ich beruhigt - ich war schon kurz davor das Teil aufzuschrauben.
Naja, schöner wären zwar beleuchtete Tasten, aber wenn dem nicht so ist kann ich mir die Mühe sparen.
Ich wünsche dir eine schöne Restwoche.
Gruß Sven
Ich habe in der MW Nudeln genau wie auf Seite 21 in der Beschreibung vorgegeben ist, gekocht. Nachdem das Wasser erhitzt war beginnt die Zeit zu laufen an. Nach kurzer Zeit ist aus dem Behälter Wasser ausgelaufen. Hat jemand eine Ahnung warum das Wasser übergelaufen ist?
Hi,
anscheinend kommt das gerade beim Nudeln zubereiten öfter vor. Ähnlich wie beim Kochtopf kann auch hier das Nudelwasser überkochen.
Ggf. mit weniger Wasser/weniger Nudeln probieren. Ist nicht die beste Lösung aber besser als ein ständiges "überlaufen". Oder in dem Fall direkt zum Kochtopf greifen.
Soweit unser Eindruck, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand mit seinen Erfahrungen zu dem Thema!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Womit kann ich Hot Wings mit dieser Heißluft fritteuse am besten erwärmen?
Hmm, habs bis jetzt noch nicht mit Hot Wings probiert aber bei Grillhähnchen nehme ich das Rost und nutze die Heißluft Funktion. Nicht zu heiß einstellen und zu lang laufen lassen, sonst kanns trocken werden. Als Referenz: bei so einem halben Hähnchen habe ich das ganze bei ca 160° für um die 12-15 minuten aufwärmen lassen. Das hat immer ganz gut funktioniert!
Sehr umfangreicher Test, danke dafür. 👍👍
Danke für das Lob! Sehr gerne :)
Einen schönen guten Tag, kann uns jemand weiter helfen? wir haben Probleme damit Aufbackbrötchen aufzubacken, entweder sind sie mit diesem Gerät wie Gummi oder verbrannt,, bei unserem alten Gerät funktionierte das über die Heißluft sehr gut. Hier bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden..... Vorab vielen Dank!!
Hi,
bei uns sind die Brötchen anfangs auch immer verbrannt! Haben dann festgestellt, dass man das besser mit dem niedrigen Rost macht! Ansonsten ist es dann mehr oder weniger so wie man es von "normalen" Öfen kennt.
Also die Heißluftfunktion ausprobieren (160 -180° für 10-15 min.) Natürlich kommt es auch ein wenig auf die Brötchen selbst an!
Man kann sich eigentlich grob an die Zubereitungsanleitung der Brötchen halten und dann etwas mit Temperatur und Zeit spielen bis es passt.
Wir haben auf jeden Fall auch ein paar Versuche benötigt bis Aufbackbrötchen gelungen sind aber mit ein wenig rantasten ging es dann nach einer Weile.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu Hallo, vielen Dank für deine Antwort, so langsam tasten wir uns ran...
Gruss aus Duisburg
@@Wunschgetreu und wie ist es mit bereits fertig gebackenen Brötchen vom Bäcker die eingefrorern wurden oder Brot das eingefrorern wurde ? Benutzt mann dann die Auftaufunktion oder auch Heisluft und Micro Kombi ?
@@flyuia6412 Bei TK Brötchen kann man sich eigentlich an die Zubereitungsempfehlung halten. (Also ob Umluft/Grill etc.) Wie es bei frischem Brot ist was eingefroren wurde kann ich das leider nicht sagen. Würde sagen kommt auch auf das Brot an. Ein Brötchen z.b sollte man wahrscheinlich direkt per Heißluft o.Ä zubereiten können. Ein Laib Brot sollte vorher ggf. lieber aufgetaut werden.
Hoffe, das hilft ein wenig!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
How does the back look like ?
It´s not a flat back.
Sadly we didn´t show it in this video but you can check it out on the Amazon page.
Bin voll zufrieden mit dem Ding. Obwohl ich vermutlich nur 3 % nutze, was das Gerät kann. Mit der Crisp Funktion habe ich in 6 min eine Goldbrasse, wie ich sie in keinem Restaurant bekomme.....
Jo, ebenso. Ist die beste Mikro die wir bisher gesehen haben! Wirklich gutes Gerät
Wie kann ich Signal zu machen?
Meinst du Signaltöne und so Sachen? Geht leider nicht, muss man bei dem Gerät leider so hinnehmen.
Gibt es dazu ein Rezeptbuch?
Hi, ein richtiges Rezeptbuch gibt es nicht. Es sind allerdings einige Rezepte in der Bedienungsanleitung abgebildet.
@@Wunschgetreu wollte gestern Rumpsteak machen, habe mich nicht getraut, das teure Fleisch, davon steht nichts in den 2 Beilagen der MW Pizza Spitze, Brstwurst auch.
@@h.f.59 Hmm Steak haben wir da noch nicht probiert. aber tendenziell könnte ich mir das schon vorstellen. Ich würde es wie üblich in einer Gusseisernen Pfanne scharf anbraten und dann im Ofen auf den Punkt garen. Sollte mit der Bauknecht eigentlich auch gut gehen. Sollte ich vielleicht mal testen :)
@@Wunschgetreu danke, schreibe mal wie es war, die Crisppfanne ist ja dabei, Würstchen und Geflügel klappt gut
hab ich etwas verpasst??? Wo ist die Information, dass sich die Mikrowelle und der Drehteller nach Ablauf der Zeit zwar abschalten, sich aber der eingebaute Lüfter bis zum St. Nimmerleinstag weiterdrehen würde.
Wenn man selbst nicht extra die Stop Taste drückt, oder die Tür öffnet.
Kann mir jemand erklären, was das für einen Sinn macht?
Dann hab ich mal ein JA -Weizenbaguette mit Heißluft und dem niedrigeren Rost Fertigbecken wollen,...
Nach Anleitung 180°C >> Katastrophe, das ca. 30cm lange Baguette war in der Mitte fast schwarz, und nach außen hin noch hell. Die Heißluft wird also nicht richtig verteilt und das Gargut wird regelrecht gegrillt. Die Heizstäbe schalten sich "nach Erreichen der eingestellten Temp" irgendwann aus und dann
hört man nur noch Gebläse, ab da bekommt das Baguette keine Farbe mehr und wird nur noch trocken.
Wer also glaubt, hier einen Umluftherd ersetzen zu können, liegt ABSOLUT falsch!
Hi,
die Info haben wir nicht in den Test einfließen lassen, da das unserer Meinung nach kein all zu entscheidender Punkt war.
Wieso das bei der Bauknecht so ist, ist schwer für mich zu sagen. Wir haben nicht herausfinden können warum das so ist. Persönlich tippe ich darauf, dass das eine Art "Warmhaltefunktion" ist, kann aber natürlich auch falsch liegen. Man muss dann wie du schon richtig gesagt hast entweder die Stop Taste drücken oder die Tür öffnen. Ist nicht die eleganteste Lösung, aber tragisch fanden wir das nun auch nicht!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu Diese Mikrowelle und ein Schwerhöriger frag ich mal einfach so...
Passt das zusammen?? So ein Mensch würde sehr oft überhaupt nicht mitbekommen, dass das Ding immer noch läuft. Warmhaltefunktion?! Natürlich nicht, wenn überhaupt, wird der Garraum entfeuchtet. Da wären 10 Min Nachlaufzeit aber ausreichend, aber das Ding läuft ja ewig weiter.
Bei Normaler Funktion schaltet sich nach Ablauf der Zeit das Gerät ab,... vergesse ich,
dass ich die Mikrowelle benutzt habe, ist das also egal, das einzige was passiert, ist das mein Gargut wieder abkühlt. Bei Bauknecht kühlt es auch ab, aber das Gerät läuft ewig weiter,... Ich finde das extrem tragisch.
@@stingray7275 Für denjenigen ist das natürlich dann ein Punkt der zu Umständen führt.
Was auch immer der Sinn dieser Funktion sein Mag, in solchen Fällen ist das natürlich nicht komfortabel. Dennoch viel das zumindest für uns nicht so sehr ins Gewicht.
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Nur der Lüfter läuft weiter. Dies schützt das Gerät von der Korrosion und/oder Überhitzung beim mehrmaligen Nutzen. Die meisten Profi-Geräte in den Großküchen funktionieren identisch.
@@lukaszds8935die Medion MD 15501 schaltet sich auch nach dem Garvorgang automatisch ab. Scheinbar ist das nur bei der Bauknecht so.
Einige Kritiken kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich etwas auf dem Herd aufwärme rühre ich das Gargut zwischendrin um. Nur weil ich Suppe in der Mikrowelle erwärme überspringe ich dieses Detail nicht. Auch wenn ich Suppe in der Mikrowelle nicht zwischendurch umrühre dann tue ich dies spätestens nach dem Entnehmen.
Wenn man bedenkt das der gleiche Vorgang auf dem Herd viel länger dauert als in der Mikrowelle dann ist die Kritik an den Haaren herbeigezogen. Man spart mit der Mikrowelle Zeit und Strom. Wenn einem die Temperatur nicht passt dann verlängert man diese beim nächsten mal um 30 Sekunden. Aber vielleicht kommt dann die Kritik das es zu heiß ist.
Kleine Info am Rande.
Angegebene Zeiten und Temperatur sind nur Vorschläge.
Nicht jedes Lebensmittel ist gleich. Nicht jede Nudel ist gleich schnell gar.
Wasser kocht auf verschiedenen Höhenmetern unterschiedlich schnell.
Je nachdem wie man Lebensmittel auf dem Teller verteilt umso unterschiedlicher kocht es in der Mikrowelle.
Wenn die Suppeneinlage in der Mitte des Teller ist dann wird diese zwangsläufig nicht so schnell heiß wie die Brühe drumherum
Hey danke erst mal für den Kommentar!
Grundsätzlich hast du da bei allem Recht! Wenn man dieses Video für sich betrachtet wirkt das auch ggf. etwas an den Haaren herbeigezogen.
Allerdings haben wir auch einen Vergleich verschiedener Mikrowellen durchgeführt in dem wir für identische Testsettings gesorgt haben. (Identische Lebensmittel, Beschaffenheit etc.)
Und wenn man jetzt bspw. die Suppenergebnisse vergleicht, hat man da im Vergleich zu anderen Geräten einen Unterschied wahrgenommen. Aber wie du schon sagtest, halb so wild. Einfach mal rühren und nochmal rein für 30 Sek und gut ist.
Der Test ist schon mal viel besser als die Herstellerinformationen.
Eine sachliche Darstellung der Technik und deren Funktionen ist aber auch hier nicht vollständig.
Hat die Mikrowelle überhaupt eine separate Heißluftfunktion? Bei mir geht immer der Grill mit an. Oben verbrannt alles.
Hi,
ja zu 100% können wir nicht immer alles nennen, da sonst nicht nur viele unserer Zuschauer abspringen würden, sondern das auch komplett unsere Kapazitäten sprengt.
Ja, die Mikro hat eine reine Heißluftfunktion. Wenn der Grill mit angeht würde ich denken, dass du ggf. versehentlich den Kombibetrieb oder ein Autorezept verwendet hast?!
Drückt man auf das Knöpfchen mit dem Ventilatorsymbol, sollte bei diesem Gerät auch nur die Heißluft aktiviert werden!
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
@@Wunschgetreu Ich drücke das Knöpfchen mit dem Ventilator. Die MW zeigt das Symbol auch an. Dennoch wird der Grill aktiviert.
@@robertwiederhoft1784 Achsoo, jetzt verstehe ich erst genau was du meinst. Das war bei uns auch so, denke das ist so vorgesehen damit die Luft auch aufgeheizt wird. Bei der Grillfunktion selbst, war die Oberhitze definitiv noch intensiver!
Oh Mist. Deswegen kann sie also keinen Umluftofen ersetzen. Das finde ich schade, da ich genau soetwas suche ("kauf dir ne Heißluftfritteuse!!!").
@@sparschaler3536 Heißluftfritteusen kommen pauschal gesagt näher an den Umluftofen ran. Bei Mikrowellen ist das nicht immer 1 zu 1 der Fall.
Vorsicht: Reine Werbeveranstaltung hier. Habe den Mikrowellenofen jetzt schon einige Monate und bin wirklich nicht zufrieden. Die Mikrowelle schaltet sich nicht automatisch ab, sondern läuft nervigerweise unbegrenzt unter hohem Stromverbrauch bei Kühlung und Licht (keine LED??!!) weiter. TK-Pizzen brauchen wirklich ewig, mindestens 30 bis 35 Minuten. Jeder 08/15-Backofen ist da fixer und vermutlich sogar energiesparender. Klare Empfehlung GEGEN einen Kauf dieses Geräts!
Mhm... Nur weil DU unzufrieden mit dem Teil bist, sind wir ne Werbeveranstaltung. Genau mein Humor 😂
@@Wunschgetreu Ich weißt auf grundsätzliche Unzulänglichkeiten bei der Bedienung des Geräts, die jedem sofort auffallen würden, schlichtweg nicht hin. Das finde ich mindestens interessant.
Ich hatte Sie Mitte Juli 2022 bestellt, nun ist sie schon kaputt.
Oha! Danke für den Hinweis! Hast du dich schon an den Kundenservice gewendet? Konnten sie dir weiterhelfen?
Viele Grüße
Arti von Wunschgetreu
Kein Wunder gehört ja auch schon seit 1989 zum Amerikanische Konzern Whirlpool. Was soll man da noch sagen. Einfach nicht mehr diese Marke Unterstützung.
Ich habe sie seit über zwei Jahren, fast jeden Tag im Einsatz. Läuft vom ersten Tag bis heute wunderbar !!!!
Meine Mikrowelle verbraucht 1360 Watt...
Kommt auch immer auf das genaue Preset an was man verwendet. Grillfunktion zieht bspw. ganz gut.
@@Wunschgetreu gemeint ist schnellstart mit 800w
@@peterlustig-007 Eig müsste die Schnellstartfunktion standardmäßig bei den 800 watt liegen. Hat man schon eine Garfunktion ausgewählt (z. B.: Grill), wird die ausgewählte Funktion durch Drücken von “Schnellstart” gestartet. Vielleicht liegts daran
Seine Pommes über 185 Grad zu grillen ist nicht so schlau, denn das Fett überhitz und wird giftig... Mich würde es interessieren wie warm es da drinnen wird!?
Wahrscheinlich meinst du das wegen der Bildung von Acrylamid und ja, da haste schon recht. Das bildet sich glaube ich ab 170°. Ich weiß nicht genau wie heiß es da drin werden kann aber würde sagen mindestens 200 - 210°
@@Wunschgetreu Bard sagt mir sogar 120 Grad... Schlau ist es sie zu kochen unter 180. Doch wenn man seine Pommes mit Ketchup isst, bindet sich 20% der Acrylamid an bestimmte Stoffe der Tomate, und an andere Gemüse, sagt es... also nicht nur Pommes essen gell!... 😅
@@djmalou Haha, nur Fritten sind natürlich ungesund, nicht nur wegen Acrylamid! Ich glaub hierdrauf achten wahrscheinlich sogar die wenigsten. Viele Lebensmittel und vorallem Junkfood wie Chips und co. bringen bereits einen hohen Anteil an Acrylamid mit. Das mit dem Kochen wäre natürlich eine alternative um dagegen vorzugehen aber dann wären es auch irgendwie keine richtigen Fritten mehr oder?
Was stelle ich ein, wenn ich gefrorene Kroketten machen will
Hmm habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Würde mich was die Temperatur/Zeit angeht an die Angaben der Kroketten halten. Von der Einstellung her sollte Heißluft gute Ergebnisse abliefern.
Kommentar
Antwort :)