Abbau von Lithium in Chile zerstört die Umwelt | Reportage 2022 | Kassensturz | SRF

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 มิ.ย. 2022
  • In Bolivien, Argentinien und Chile liegen wichtige Lithium-Bestände. Dieses Lithium wird für die Herstellung von Elektroautos gebraucht. Doch der Abbau bedroht die Ökosysteme. Zur Gewinnung von Lithium wird am Salar de Atacama, einem Salzsee in Chile, Salzlake hochgepumpt. Für eine durchschnittliche Autobatterie müssen so ca. 20'000 Liter Wasser verdunsten. Wasser, das der bevölkerung in Chile fehlt. Die Umwelt ist ebenso bedroht.
    Eine Reportage von Karen Naundorf
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Für mehr solche Reportagen abonniere uns hier:
    🔔 th-cam.com/users/SRFKassenstur...
    Den Artikel zum Video findest du hier:
    📰 www.srf.ch/news/panorama/lith...
    Playlist mit weiteren Reportagen.:
    ▶️ • Dienstpläne ohne Pause...
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    ► Jeden Mittwoch: Unabhängige Produkte- und Dienstleistungs-Tests
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Kassensturz ist das unabhängige Magazin für Produkte- und Dienstleistungs-Tests in den Bereichen Konsum, Geld und Arbeit. Einfach und witzig aufbereitete Fakten, klare Meinungen und freche Fragen an Produkt-Verantwortliche.
    Wir vergleichen die meistverkauften Produkte mit verschiedenen Kriterien und präsentieren die detaillierten Testresultate im Fernsehen und online.
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Netiquette und User Generated Content (UGC):
    ►www.srf.ch/social-netiquette
    #Kassensturz #Test #Lithiumabbau #srf
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 153

  • @peng_edits
    @peng_edits ปีที่แล้ว +18

    Vielen dank dass ihr nach den beiden Videos über E-Fahrzeuge auch die Problematik die damit einhergeht ansprecht!

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob!

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      Schön wäre gewesen, das dann auch mit Fakten zu tun…

  • @lukewell6451
    @lukewell6451 ปีที่แล้ว +27

    In der Batterie werden auch noch andere endliche Rohstoffe verbaut. Macht doch mal eine Dok über den Mangan- und Kobaltabbau.

    • @skyfox14
      @skyfox14 ปีที่แล้ว +8

      Warum nicht mal ein Video über Erdölförderung und Raffinierung? Da gehen pro Auto während 300'000 km um die 25'000l Erdöl drauf. Für immer weg vs. 15 kg Lithium was man sogar immer wieder für neue Batterien verwenden kann.

    • @switzerland
      @switzerland ปีที่แล้ว +1

      Ich hoffe du weisst wie viele endliche Rohstoffe und seltene Erden ins Benzin und den Katalysator fliessen. Mal abgesehen davon das Rohöl ein endlicher Stoff mit fatalen Nebenwirkungen ist.

    • @kennylehmann1033
      @kennylehmann1033 ปีที่แล้ว

      @@skyfox14 Guter Punkt! Darf ich fragen, pro oder contra im Bezug auf Kernkraft?

    • @Tardis...
      @Tardis... ปีที่แล้ว +6

      @@skyfox14 : Nicht "kann" sondern "könnte". LI wird aktuell noch nicht recycled. Es landet in der Schlacke. 15kg LI? Ok, wie lange hält denn ein Akku wenn man im Vergleich zum Verbrenner ebenfalls 300k km fährt? In Kurz: Bei der Strecke braucht man heute mind. 2 Akkus. Ergo: Das Doppelte. Sprich: 1x einen Akku zusätzlich produzieren (ob der bei 180 oder 250k km ausgetauscht werden muss (siehe Studien und Versuche) ist dabei egal: Es braucht mind. 2 Akkus für diese Distanz).
      Und bez. Thema Erdöl: Das wissen wir alle. Aber das ist auch nicht der Punkt in diesem Video. Darum geht es nicht. Sondern das die schöne neue Welt nicht so schön ist wie mancher Leichtgläubige glaubt. Auch hier werden ganze Regionen zugunsten unseres Wohlstands wieder zerstört. Darum geht es. Einfach mimi-mimi ausrufen und die Fakten ignorieren macht die Welt nicht besser und einen selbst nicht schlauer.
      Und ja, wir werden elektrisch fahren, daran zweifelt keiner. Und ja, die fossilen Energieträger mit denen wir unseren Wohlstand - und unser Eltern uns die ganzen Gimmicks kaufen konnten - haben ausgedient. Aber soo "Greta" mässig ist die neue Welt nicht. Das ist Marketing par excellence. ...Pest oder Cholera.

    • @pumuckl5351
      @pumuckl5351 ปีที่แล้ว

      ​@@skyfox14 deine Aussage macht keinen Sinn! Bei der Herstellung einer Batterie werden Rohstoffe benötigt die anders als Öl nicht Maschinell abgebaut werden können! Kobalt z.B. wird unter schlimmsten Bedingungen meist von Kindern abgebaut ... Da diese besser durch die schmalen Schächte passen.
      Die Natur ist das eine. Aber Menschenleben und gerade das Wohl der Kinder ist meiner Meinung nicht damit zu vergleichen!

  • @RMBMB-ut6xl
    @RMBMB-ut6xl ปีที่แล้ว +4

    👍👍👍 Danke

  • @filanfisteku1371
    @filanfisteku1371 ปีที่แล้ว +12

    Lithium wird in vielen Akkus von Kleingeräten verwendet. Viele Handys sind nach gut 5 Jahren „schrott“. Ein E-Auto und dessen Akku fahren über 200‘000 KM (8-10 Jahre) und können danach noch als Energiespeicher in Häusern genutzt werden.

    • @andreass.8644
      @andreass.8644 ปีที่แล้ว +5

      Und das rechtfertigt die Umweltverschmutzung?
      Für ein Smartphone braucht man übrigens viel weniger Lithium.
      Ein Handy hält 5 Jahre, okay mag sein. Aber ein E Auto müsste dann durch die größere Menge an Lithium min. 50 Jahre halten.

    • @rafiw9155
      @rafiw9155 ปีที่แล้ว +3

      🙈🙈🙈🙈🙈Typisch Kobold Ideologie,(Märchen)

  • @vivienkundert1174
    @vivienkundert1174 ปีที่แล้ว +16

    Hauptsache der Familie Nestle Wasser mitgebracht🫠
    Ansonsten spannendes video.

    • @JokerSerbia
      @JokerSerbia ปีที่แล้ว +4

      Jup, ist mir auch sofort aufgefallen 🤦‍♂️😂 jetzt ist es halt von jemand anderem "gemoppst" worden...

    • @ZH-qs7pk
      @ZH-qs7pk 8 หลายเดือนก่อน +2

      Nestle 😂😂 wir lachen darüber aber frag mal die Afrikaner, was die davon halten😢😢😢😢

  • @heinzsp4018
    @heinzsp4018 ปีที่แล้ว +7

    Wie ist die Wasserversorgung in Chile?
    In Chile ist die Wasserversorgung privatisiert. Für die Produktion einer Avocado werden in Petorca etwa 320 Liter Wasser benötigt. Aufgrund des Anbaus von Avocados sind die Flüsse und Kanäle ausgetrocknet, die Region leidet unter Wasserknappheit. Wassertankwagen versorgen die Bevölkerung mit Trinkwasser.
    Ist doch ein Super Thema für den nächsten Beitrag:
    Anbau von Avocados in Chile zerstört die Umwelt.

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  ปีที่แล้ว

      Hallo Heinz. Tatsächlich ein gutes Thema. Haben wir vor 3 Jahren gemacht: th-cam.com/video/hmu69guHHfE/w-d-xo.html

    • @haraldpfanz500
      @haraldpfanz500 ปีที่แล้ว

      Wenn es schon auch um den Wasserverbrauch geht der größte Verbraucher ist dort die weltgrößte Kupfermine.

    • @chillfluencer
      @chillfluencer 11 หลายเดือนก่อน

      ​@@srfkassensturz...aber die hiesigen Städte, Straßen, Industrien zerstören keine Umwelt. Kohle, Öl, Erdgas...keine Umweltzerstörung.

  • @velojan7931
    @velojan7931 ปีที่แล้ว +2

    Wie sieht es den mit der Förderung von Erdöl aus 🤔
    Wieviel Grundwasser wird durch ausgelaufenes Öl verseucht, was für Umweltschäden entstehen durch die Förderung von Öl?
    Es ist immer leicht die Schult auf andere zu schreiben.

    • @mauroxxxx_2872
      @mauroxxxx_2872 ปีที่แล้ว

      E Schrott, ist nicht die Zukunft, wer breitgrinsend mit einem E auto durch die gegend fährt und denkt er lebt umwelt bewusst... der lebt in einer Traumwelt

  • @annaschaeufele5518
    @annaschaeufele5518 ปีที่แล้ว +5

    Ich werde mir kein e auto kaufen.

    • @mino3800
      @mino3800 4 หลายเดือนก่อน

      Ich werde mir sowieso kein Auto kaufen, egal was für eins.

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud ปีที่แล้ว +14

    Lasst uns Verbrenner per 2035 verbieten aber Elektroautos trotzdem bashen. Merkt ihr überhaupt noch was?

    • @jamaly77
      @jamaly77 ปีที่แล้ว +3

      Ja, raus aus dem tonnenschweren Auto und die eigenen Muskeln einsetzen (falls vorhanden).

    • @simon3185
      @simon3185 ปีที่แล้ว +3

      Nicht mer mit dem SUV Brötchen holen. Egal ob Verbrenner oder E. Bald fahren alle mit einem LKW durch die Gegend, oder so kommt es mir vor.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      @@jamaly77…mal Hirn einsetzen (falls vorhanden)…😉

  • @lorena-9340
    @lorena-9340 ปีที่แล้ว +3

    Menschen….. 🤦🏽‍♀️

  • @kaiserchristoph2104
    @kaiserchristoph2104 ปีที่แล้ว +6

    Das ist ein Teil und eine Technologie der Lithium-Förderung.
    Die Schlussfrage nach den Kommentaren ist völlig diffarmierend. Sich anhand von einem Beispiel die Meinung über die gesamte Branche zu bilden, ist einfach nur falsch suggerierte Meinungsbildung.
    Der Beitrags-Inhalt war informativ und ok, nur eben sehr einseitig informativ.

    • @OneTwoThreeTheP
      @OneTwoThreeTheP ปีที่แล้ว +1

      Einseitig informativ....das denke ich mir täglich bei den medialen Pro-Kampagnen für die Elektromobilität...

    • @kaiserchristoph2104
      @kaiserchristoph2104 ปีที่แล้ว

      @@OneTwoThreeTheP Die Entwicklung und das "Neue" in Frage zu stellen ist Gesellschaftstauglich und legitim.
      Aber mit Kurzbeiträgen die faktisch nichts positives beinhalten, die Bevölkerung auf zu scheuchen und die Aktuelle Entwicklung ins schlechte Licht zu rücken, ohne ein einziges positives Beispiel? Das ist politische Berichterstattung und absolut unneutral. Der Beitrag hat immerhin gezeigt, dass sich SQM um den Umweltschutz bemüht, in welchem Ausmass auch immer. Das es aber Massive Anstrengungen für neue umweltfreundliche Fördermethoden von anderen Unternehmen gibt, wird nicht mal Ansatzweise erwähnt.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      @@OneTwoThreeThePdu denkst täglich? Merkt man gar nicht…

  • @GoodbyeDeutschland-
    @GoodbyeDeutschland- ปีที่แล้ว +2

    Und damit rettet man die Umwelt, is klar nää

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      Ja, tatsächlich. Oberflächliche Kleingeister sind halt nicht intelligent genug das zu begreifen. Weil sie Fakten nicht von Verdummungs-Propaganda unterscheiden können…

    • @mino3800
      @mino3800 4 หลายเดือนก่อน

      @@mb7392 Erzähl doch kein Müll. E-Autos brauchen Strom. Und für Stromerzeugung verbraucht man CO²,
      oder benötigt Atomkraftwerke (das sind Grüne auch dagegen). Und erneuerbare Energieerzeugung hat ein
      sehr geringen Anteil. Außerdem verbraucht die Herstellung und das aufbauen von Windrädern
      auch sehr viel CO2.
      Die Grünen sollen sich besser um den Ausbau des ÖPNV, und um den Bau von Radwegen kümmern,
      E-Autos sind Scheiße, normale Autos nicht viel besser.

  • @aberney7848
    @aberney7848 ปีที่แล้ว +5

    Liebe SRF. Einiges am Sinn vom Bericht verstehe ich nicht. Sie berichten über Lithium und den Problemantischen Folgen vom Abbau. Nehmen jedoch nur Laptop- und Autobatterien als Vorwand dazu.
    Frage:
    Wieso?
    Wozu?
    Wieviel des gesamten Global hergestellten Lithium wird in Laptop- und, oder Auto (Traktionsbatterien) Prozentual benötigt?
    5%?10%? oder sind es Tatsächllich 70% oder mehr die dann diesen Bericht für mich als Zuschauer auch legitimiert?
    Wo wird Lithium sonst noch verwendet?
    Und wieviel Prozent vom Global Hergestellten Lithium wird in diese anderen Industrien benötigt? Sowie für was?
    Wieso wird kein Diagramm gezeigt der dies darstellt?
    Liebe SRF ich erinnere sie an folgendes, SIE werden von uns dem Folk Unterhalten mit Lohn und Späsen. Dafür erwarten wir Wahrheitlich korrekte Sendungen und sonstige Mediale Artikel.
    Dieser Beitrag hier, ist verschwiegen sowie oberflächlich!
    Wieso Lügen sie?
    Wieso sagen sie nur, das Politisch gewollt, gesagte?
    Wieso verschweigen sie die Wahrheit bezüglich den wahren Verbraucher vom Lithium?
    Wieso verschweigen sie den wahren Wasserverbrauch der ganzen Hotels und sonstige Industrien in der Atakama? (brauchen die nur 2 LIter Frischwasser am Tag?) wie steht es zum Verhältnis zum Lithiumabbau dort?
    Was ist los mit ihnen! Muss ich als einzelner Bürger hier Beweise erbringen? Oder Bezahlen wir SIE als Folk, eben dafür uns die Wahrheit zu zeigen?
    Irgendwie kommt es mir vor ich schaue da RTL.
    Schämt euch!

    • @sc29607
      @sc29607 ปีที่แล้ว

      Geh in deine Ecke und höre auf das Wahre als falsch hinzustellen. Typischer e-Mobilist, dein Kommentar bringt übrigens kein einziges Gegenargument oder beweist eine Lüge im Video. Des Weiteren würde ich mal einen Kurs in Rechtschreibung besuchen. Zum anderen ist es nicht unsere Schuld das dein Aufnahmevermögen nicht ausreicht diesen Beitrag zu verstehen oder willst du es nicht verstehen weil es gegen deine so hochgelobte (übrigens nicht DIE Lösung der Problematik, nur eine Verschiebung) e-Mobilität geht?
      Wenn du wirklich umweltfreundlichen umweltbewusst unterwegs sein möchtest kaufe dir ein Fahrrad und kein e-Auto oder einen Verbrenner. Und ich denke es macht einen himmelweiten Unterschied ob ein Hotel 20,000 Liter Wasser verbraucht oder ob man 2,000,000 lower Wasser pro Tag verbraucht um Lithium zu gewinnen…

    • @aberney7848
      @aberney7848 ปีที่แล้ว +1

      @@sc29607 EGO was? Komm hör einfch auf mit dem qutsch. Rechtschreibung? pfff. Ihr Ernst? Ihnen ist nicht klar um was es mir geht? Es geht darum egal um die Batterien oder Mobiliität! Es geht um das staatliche TV (SRF) die uns hier mit manipilierten Informationen füttern. Und nicht um ihr kleines Verständniss der Welt.
      Wenn ihnen die SRF(SCHWEIZ) sagt, die Welt wäre quadratisch, SIE sind sicher der erste der es glaubt was?
      LG

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  ปีที่แล้ว +2

      Lieber A Berney. Der Beitrag stammt aus unserer monothematischen Sendung zum Thema Elektromobilität, weswegen sich der Beitrag auch auf die Autoindustrie fokussiert. Sie haben recht, es gibt noch viele andere Probleme im Zusammenhang mit Lithium-Abbau, welche berichtenswert sind. Wir können jedoch nicht alle Probleme der Welt in einem knapp 10-minütigen Beitrag abbilden, weswegen wir uns thematisch auf die im Beitrag angesprochenen Themen eingeschränkt haben.

    • @aberney7848
      @aberney7848 ปีที่แล้ว

      @@srfkassensturz Gut. Monothematisch, macht Sinn. Danke

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      @@srfkassensturzes wäre hilfreich gewesen, wenn ihr euch mit Fakten beschäftigt hättet statt dümmliche Stammtischparolen zu verbreiten…

  • @sportymum7648
    @sportymum7648 ปีที่แล้ว

    Welche Sprache spricht die Moderatorin ? Habe gar nichts verstanden.

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  ปีที่แล้ว

      Hallo sportymum. Das ist Schweizerdeutsch ... genau gesagt Berner Dialekt. Tatsächlich nicht immer einfach zu verstehen 😉. Aber zum Glück gibt's ja Untertitel.

  • @dieterrademann5993
    @dieterrademann5993 ปีที่แล้ว +1

    Bei Lithium, Kobalt und die sogenannten seltenen Erden handelt es sich um Elemente. Auch wenn eine E-Autobatterie gebrannt hat oder aus welchen anderen Gründen auch immer entsorgt werden muss, bleiben die Elemente darin völlig unangetastet. Auch verbrauchte E-Autobatterien bleiben somit wertvoll und werden nicht nach Afrika gekarrt. Sie warten zur Zeit darauf recykliert zu werden. Weshalb gibt es zur Zeit noch keinen funktionierenden Recyclingmarkt für Elektrofahrzeugbatterien? Ganz einfach deshalb, weil es noch zu wenige E-Fahrzeugbatterien zum Recycling gibt. Alles also nur ein Frage der Zeit.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      Welche seltenen Erden?

  • @chillfluencer
    @chillfluencer 11 หลายเดือนก่อน

    Dann nehmt eben, Natrium-Ionen Akkus. Zudem: Ihr habt mit Drohnen und Kameras gedreht, die Lithium-Ionen-Akkus nutzen. 🤣

  • @charlesdarwin6142
    @charlesdarwin6142 ปีที่แล้ว

    Naja die Darstellung von Lithium ist alles andere als CO2 neutral. Es wird zwar nur ein Äquivalent frei bei der Lithiumdarstellung selbst, jedoch gilt das nicht für das Natriumcarbonat, welches man braucht um das Lithium aus der Lösung zu fällen. Dabei müssen Unmengen an Kalk gebrannt werden.

  • @franksaremba98
    @franksaremba98 ปีที่แล้ว +2

    Wieder so ein einseitiger Bericht der wiedermal nicht korrekt ist. Werden solche Berichte eigentlich von der Öl Lobby gesponsert?

  • @matthias4
    @matthias4 ปีที่แล้ว +9

    E-Autos sind klimatechnisch das geringere Übel, sie richten erheblich weniger Schäden an als Verbrenner und deren Kraftstoffe. Aber sie sind und bleiben Autos und damit größtenteils Material-intensive Komfortgüter.
    Ich find's (wie in fast jedem Bericht dazu seit Jahren) schade, dass Umweltschäden gezeigt werden und nur die noch(!) relativ kleine E-Mobilität als Verursacher hingestellt wird. Sie trägt dazu bei und sie wird noch sehr viel mehr Lithium brauchen, keine Frage. Aber es ist ein bisschen unverhältnismäßig und eher auf die Zukunft gerichtet als auf die Vergangenheit.
    Schade finde ich genau wie auch sonst, dass nicht gesagt wird, um wie viele/wenige Menschen es hier geht. E-Mobilität ist ein relevanter Baustein der Energiewende, die Milliarden Menschen betrifft. Geht es in der Atacamawüste um 200-300 Indigene? Um weniger/mehr?
    Wo ich zustimme: Die Menschen vor Ort sollten ebenfalls profitieren, wobei ich nicht weiß, wie das Stromnetz in der Wüste ausgebaut ist. Bei Wasserstoff-/E-Fuel-Produktion vor Ort wäre das Problem ähnlich: Die an Geld reichen Länder müssten in an erneuerbaren Energien reichen Ländern ihren Treibstoff produzieren lassen. Und dann mehrere tausend Kilometer weit transportieren. Die Menschen vor Ort müssen auch mit entsprechender Infrastruktur ausgestattet werden.
    5:10 Litihiumförderung (nicht annähernd allein E-Mobilität) ist ein relevanter Grund, genau sind es meines Wissens Kupferabbau und Tourismus, die ähnlich viel oder mehr Wasser benötigen. Trotzdem müssen die Förderunternehmen die modernen Technologien einsetzen, wenn sie wirklich schon verfügbar sind, damit der Wasserbedarf weiter sinkt. (da hat sich in den letzten Jahren ja schon viel getan)
    Positiv find ich, dass je Auto-Akku mit ca. 20.000 Litern Wasser gerechnet wird; das ist recht realistisch und entspricht etwa dem Bedarf eines Kilogramms Rindfleisch.

    • @TheEloranta
      @TheEloranta ปีที่แล้ว

      Für die Entsorgung der Batterien ist gesorgt. Erst 10 bis 15 Jahre Einsatz im eMobil, danach nochmals 10 bis 12 Jahre als Stromspeicher im Haus (sogenanntes Second Life), danach Recycling der Materialien zu beinahe 100%. Funktioniert jetzt schon. Tesla startete das "Closed Loop Battery Recycling" in der Gigafactory 1, BMW betreibt ein Pufferspeicherwerk mit alten i3 Batterien, in Amsterdam steht ein Fussballstadium mit alten Nissan Leaf Batterien. etc.

    • @mino3800
      @mino3800 4 หลายเดือนก่อน

      Schonmal was von ÖPNV und Fahrrad gehört?

    • @matthias4
      @matthias4 4 หลายเดือนก่อน

      @@mino3800, klaro, so beweg ich mich täglich fort. Ich hab noch kein eigenes Auto und miete ggf. mal eines bei Carsharingunternehmen.
      Wie kommst du drauf?

  • @edgarrhode3052
    @edgarrhode3052 ปีที่แล้ว +2

    Was soll dieses bescheuerte Gegendere???? Kann keiner mehr normal reden?

  • @khunkhrap
    @khunkhrap ปีที่แล้ว

    ganz nach dem CHerischen Solidaritäts-Prinzip 😁😁

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 ปีที่แล้ว +4

    Warum spricht die Moderatorin eigentlich einen völlig unverständlichen Dialekt ? Sollte im öffentlichen Fernsehen nicht auch in der Schweiz zumindest einigermaßen verständliches Deutsch gesprochen werden, oder hat man diesen Anspruch nur in der Wirtschaft?!

    • @perplexer731
      @perplexer731 ปีที่แล้ว +2

      Ist für die Deutschschweizer sehr gut verständlich.

    • @kernelpanic4727
      @kernelpanic4727 ปีที่แล้ว +1

      @@perplexer731 für mich als nicht in der Schweiz lebender auch

    • @srfkassensturz
      @srfkassensturz  ปีที่แล้ว +1

      Hallo Georg. Danke für dein Feedback. Das erstaunt uns jetzt aber. Kathrin Winzenried spricht ganz normales Berndeutsch; bisher haben wir dazu nichts Negatives gehört. Das SRF hat ja unter anderem auch den Auftrag, die Schweizer Kultur und Sprachenvielfalt zu fördern. Falls du Mühe hast mit dem Verstehen: Gerne Untertitel einschalten 🙂.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 ปีที่แล้ว +3

      @@srfkassensturz sry ich bin eigentlich ziemlich sprachbegabt und ich verstehe wirklich Null von dem was die Dame sagt, da ist ja Niederländisch verständlicher 😅👍 Ich spreche privat selbst Dialekt, aber in der Öffentlichkeit will ich über meinen Dunstkreis hinaus verstanden werden und deshalb spreche ich die lingua franca. Wenn das wirklich noch Bernerdeutsch ist, dann hat sich die Sprache inzwischen vom Alemannischen ziemlich weit entfernt, aber in der Schweiz scheint sich die Sprache tatsächlich immer stärker zu regionalisieren, da spricht jedes Tal inzwischen seine eigene Sprache, gibt mehrere interessante Artikel dazu, die ich gefunden habe. Vielleicht könnt ihr ja mal eine Sendung dazu machen. Grüße in die Schweiz 👍

    • @hallodu7067
      @hallodu7067 ปีที่แล้ว +1

      Was verständliches dütsch? So rede mir und süsch abfahre du

  • @suissespecter3273
    @suissespecter3273 ปีที่แล้ว +8

    Aber jeder Immo-Verwaltung sollte seinen Mietern eine Ladestation bauen 🤣🤣🤣

  • @jonasmeier417
    @jonasmeier417 ปีที่แล้ว +4

    Seit rund 50 Jahren reden wir davon, wie schlimm es um unseren Planeten steht und dass sich doch unbedingt etwas verändern muss. Ja, es verändert sich schon was - alles wird immer noch schlimmer. Schauen wir uns z.B. den Verkehr an: Tagtäglich Staus und Kollapse vielerorts. Du und ich fahren vielleicht Bio-Velos, wir fühlen uns als sowas wie Weltretter. Doch die Masse ist bequem und faul und kann und will nicht aus der Komfortzone. Dafür bezahlen wir alle einen sehr hohen Preis. Bio-Velos zu fahren, bringt uns persönlich eventuell etwas, umweltschutztechnisch bringt es aber nichts. Da können wir noch 1'000 Jahre einen auf Öko machen, das führt zu nichts.
    Auto mit Verbrennungs-Motoren sind umweltbelastend, also geht man hin und entzieht mit Elektro-Autos z.B. in Chile die Lebensgrundlage! So dumm können nur wir Menschen sein.
    Natürlich wollen wir nicht zu viel über die Zerstörung von Lebensgrundlagen und Umwelt-Exploits nachdenken, sondern beleuchten wir andere Aspekte. Wie praktisch sind denn so E-Autos? A) Für viele Leute gar nicht erschwinglich. B) Und wenn erschwinglich, fehlt sehr viel Lade-Infrastruktur. C) Die halbe Zeit einer Reise geht drauf, um Dinge rund ums Aufladen der Batterien zu suchen, zu finden und zu bewerkstelligen. Unfassbar entspannt! Endlich ein Hobby!
    Wer E-Bike fährt, hat wenigstens weniger Lade-Probleme. E-Bikes sind in der Praxis realistischer als E-Autos. Man kann z.B. 30 Kilometer zur Arbeit fahren, dort aufladen und wieder 30 km nachhause fahren. Aufladen am Arbeitsplatz ist mit E-Autos oft nicht möglich. Klar kann man nun sagen, dass man das E-Auto zuhause ausreichend aufladen kann. Doch: Nur wer hat, der kann. Das Gros der Bevölkerung hat nicht.
    Schreibe ich, was ich schreibe, gelte ich als Ahnungsloser, als einer, der's einfach nicht checkt. Klar!

  • @stefanf.2540
    @stefanf.2540 ปีที่แล้ว +12

    Ach, das kann doch gar nicht sein! Alles mit e- vorne ist doch super duper umweltfreundlich! 😂😂😂
    Naja, ist ja weit weg von uns. Da ist es ja nicht so schlimm. 🙉🙈🙊
    Wo kommt eigentlich Cobalt her? 😉

    • @lorinbuschor4741
      @lorinbuschor4741 ปีที่แล้ว +8

      Es ist beides scheisse Benziner und Elektro man sollte einfach mehr öv oder velofahren

    • @stefanf.2540
      @stefanf.2540 ปีที่แล้ว

      @@lorinbuschor4741 100% Zustimmung!
      Man sollte aber einfach mal aufhören mit diesem e-Hype!
      E-Mobilität ist sicher ein Teil der zukünftigen Mobilitätspalette. Sie wird aber niemals die Alleinige sein. Auch wenn das Politiker - gerade Politiker im grossen Kanton - so propagieren und mit ihren Entscheidungen durchsetzen wollen.

    • @sergiomarrocco1926
      @sergiomarrocco1926 ปีที่แล้ว +1

      👍

    • @Nefarian1
      @Nefarian1 ปีที่แล้ว

      @@lorinbuschor4741 Ganz genau! Den Strom aber bitte nicht aus Kohlekraftwerken beziehen

    • @marcelheini3309
      @marcelheini3309 ปีที่แล้ว +3

      Dan schau doch mal in deinem Smartphone oder Laptop nach,was da für den Akku drin ist?!
      Da ist der Anteil an Kobalt viel höher als beim E-Auto!
      Aber aufs Händy will ja auch niemand verzichten.Und auch beim Benziner und Diesel ist Kobalt drin.
      Deshalb wird ja an vielen Fronten geforscht,damit die E-Akkus keine solchen Rohstoffe mer benötigen.

  • @TheEloranta
    @TheEloranta ปีที่แล้ว +1

    Das genaue Augenmerk auf die Rohstoffproduktion für Elektro-Auto-Akkus ist eine gute Sache: Nur unter dem Druck von Konsumenten und großer Hersteller können sich die Bedingungen bei der Rohstoff-Förderung verbessern. Die Kritik an einzelnen Rohstoff-Quellen sollte aber nicht dazu führen, dass die ganze Technologie in Misskredit gebracht wird. Denn eines ist klar: Alle Rohstoffe aus der Elektro-Auto-Produktion können schon heute recycelt werden. Sind hingegen Erdöl und Erdgas erst einmal verbrannt, existieren sie nur noch als Abgase und Feinstaub.

  • @cpm4317
    @cpm4317 ปีที่แล้ว +4

    Ich sag mal
    .. deep water horizon ..

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว +1

      Der entscheidende Unterschied ist, dass DWH ein Unfall war.
      Hier bei der Gewinnung seltener Erden jedoch das GRUNDSATZPRINZIP ist!!

    • @cpm4317
      @cpm4317 ปีที่แล้ว

      @@mr.superwetter4193 aha.. die Gewinnung von erdöl impliziert die Freisetzung von CO2, was den Klimawandel antreibt.

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว +1

      @@cpm4317 Und das ist auch GUT SO!
      Ohne CO2 gibt es kein irdisches Leben!!
      Ganz schön blöde wenn man auf der Baumschule war und nichts mitbekommen hat, weil man Freitags zudem die Schule schwänzte.

    • @cpm4317
      @cpm4317 ปีที่แล้ว +1

      @@mr.superwetter4193 hahahaha... Ein Wissenschaftsverweigerer
      Gut dass ich mit dir nicht diskutieren muss... 🥱
      Wusstest du, dass du zu einer kleinen Minderheit gehörst, die glaubt alles besser zu wissen und auch besser zu sein.
      Die sind total nervig, aber zum Glück kann man sie einfach IGNORIEREN

    • @mr.superwetter4193
      @mr.superwetter4193 ปีที่แล้ว +1

      @@cpm4317 Volltreffer!
      Hatte ich doch zu 100 % Recht behalten. Sie sind tatsächlich dümmer als 1 Meter Feldweg.
      Ohne CO2 wäre das Leben auf der Erde unmöglich, würde es in der Atmosphäre fehlen, dann wäre es bitterkalt. Die Sonnenstrahlen erwärmen die Erde. Einen Teil der Wärme gibt der Boden wieder an die Atmosphäre ab.
      CO2 ist lebensnotwendig, die Pflanzen atmen es ein, entnehmen den Kohlenstoff für ihr Wachstum und atmen Sauerstoff aus. Ohne CO2 könnten die Pflanzen nicht leben, würde es also überhaupt kein höheres Leben auf der Erde geben.
      Pflanzen betreiben Photosynthese, sie verwandeln mithilfe von Sonnenlicht CO2 und Wasser zu Biomasse. Man kann also sagen: CO2 ist die „Hauptnahrung“ von Pflanzen - je mehr CO2 in der Luft, desto besser müssten sie also wachsen. Im Labor stimmt das auch, und dieser Effekt wird sogar genutzt. In Gewächshäusern reichert man manchmal die Luft mit CO2 an, sodass die Tomaten besser wachsen. Zusätzliches CO2 hat insofern tatsächlich einen „Düngeeffekt“.

  • @happyhealthylife4ever
    @happyhealthylife4ever ปีที่แล้ว +11

    Tja..da muss Kassensturz nochmals hinter die Bücher….Desinformation pur!

    • @moneymatter6755
      @moneymatter6755 ปีที่แล้ว +5

      Inwiefern? Mehr Infos bitte

    • @happyhealthylife4ever
      @happyhealthylife4ever ปีที่แล้ว +4

      @@moneymatter6755 Suche nach Prof Maximilian Fichtner auf TH-cam….der Experte was Batterien betrifft

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett ปีที่แล้ว +1

      Ich gehe davon aus das haben sie von ZDF übernommen. Hat auch nichts zu suchen in einer Konsumentenschutz Sendung.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      @@ProFettMoHaMettgenau. Der durchschnittliche Zuschauer einer Konsumentenschutzsendung hat eine Faktenallergie und lässt sich lieber mit Stammtischparolen belügen, die zur vorgefassten Meinung passen. Leg dich wieder hin, Dummschwätzer

  • @ZH-qs7pk
    @ZH-qs7pk 8 หลายเดือนก่อน

    Ich spare Strom, Fahre ein verbrenner.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน +1

      Du glaubst nur du sparst Strom…😂

  • @thewweEDGEHAD
    @thewweEDGEHAD ปีที่แล้ว +1

    Isch ne im ledschte Video so extrem druf pocht worde, dass meh unbedingt überall Elektro Tankstelle muess he stelle? 😋

  • @paulbecher6631
    @paulbecher6631 ปีที่แล้ว

    Ei wer hatte das blos ahnen koennen

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      Was denn?

  • @mb7392
    @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

    Was für eine armselige populistische Meinungsmanipulation. Ich wäre für Fakten statt mit Stammtischparolen…

  • @arbormanthesnow1428
    @arbormanthesnow1428 ปีที่แล้ว +1

    Also ob das der Teslafahrer interessiert, die sind so oder so resistent gegen alles. Die glauben auch noch an den Weihnachtsmann.
    Endlich ein guter Bericht, Chapeau

    • @TheEloranta
      @TheEloranta ปีที่แล้ว

      Ein E-Auto ist viel simpler gebaut und viele Komponenten werden nicht mehr gebraucht. Sei es der Anlasser, Lichtmaschine, Starterbatterie, Katalylsator, Auspuff, Öltank, Kraftstofftank, Ölfilter, Kraftstofffilter, Zahnriemen, Kupplung, Zündkerzen, Benzinpumpe, Ölwechsel, ASU .... Der E-Motor ist einfach und günstig. Natürlich sind die Zulieferer der oben genannten Teile nicht erfreut und versuchen das E-Auto schlecht zu reden. Es geht um deren Existenz.
      Ein E-Auto ist dank Total Cost of Ownership schon heute sehr viel preiswerter als ein gleichwertiger Verbrenner. Wenn man dazu noch das Eigenheim mit PV aufrüstest, sieht es noch erfreulicher aus.
      Kein Wunder war das Model 3 von Tesla das meistverkaufte Auto 2021 in der Schweiz. Im 2022 werden sich das Model Y und Model 3 um den ersten Platz duellieren.
      Wenn es um das eigene Geld geht, sind die Schweizer kühle Rechner.

    • @arbormanthesnow1428
      @arbormanthesnow1428 ปีที่แล้ว

      @@TheEloranta wie gesagt, Resistent. Mehr gibts nicht zu sagen. Kannst ja jetzt den günstigen Strom noch dazu nehmen 🤣🤦‍♂️

    • @dieterrademann5993
      @dieterrademann5993 ปีที่แล้ว

      @@TheEloranta Die konventionellen Autobauer wie Audi, BMW haben das Problem , dass sie mit jedem Elektroauto, das sie bauen, sich selber konkurrenzieren, so ist es klar, dass sie in einem Dilemma stehen. Dieses Problem hat Tesla nicht und kann voll angreifen.
      Habe mittlerweile den zweiten Tesla, und mein nächstes Auto wird auch ein Tesla sein. Die Ankündigungsweltmeister bezüglich Elektroautos aus Deutschland erhalten nun die Quittung für das lange Belächeln von Tesla. Zu bedauern sind die Mitarbeiter der Autokonzerne deren Arbeitsstellen wegen den zögerlichen Managern zu verschwinden drohen.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      @@arbormanthesnow1428nichts an diesem Bericht ist gut. Der hat Stammtisch-Niveau. Und Leute wie du sind nicht breit, sich mit Fakten zu beschäftigen. Weil diese dümmliche Propaganda besser zum vorgefassten Weltbild passt. Dein Kommentar ist so armselig…

  • @jurgschupbach3059
    @jurgschupbach3059 ปีที่แล้ว +1

    Und wer es immer noch nicht begriffen hat ein VW Lupo 3 L Diesel ist nach wie vor das effizienteste und sauberste Fahrzeug wenn man alle Aspekte betrachtet.
    Es wäre mittlerweile auch möglich einen 2L zu produzieren.

    • @Farbfilmstudio
      @Farbfilmstudio ปีที่แล้ว +1

      Was ein Quatsch. Jeder Bus und erst recht Zug ist sauber wenn man ertrag im vergleich zum verbrauch betrachtet. Und wenn du wirklich alle Fahrzeuge meinst das ist ein Fahrrad bei weiten vor allen andren. und was soll überhaupt alle Aspekte sein? Zählt das der Arbeitsweg von den Tankstellen Personal auch mit oder zählt das nicht mit?

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      Beide Kommentare sind Unsinn…

  • @bebbiskaters
    @bebbiskaters ปีที่แล้ว

    Bitte bitte bitte
    Wenn schon Gendern dann richtig.?.
    Wissenschaftlerinnen heißt es.?.
    Oder besser lassen und wieder so sprechen wie es sich gehört

  • @susisusanne2876
    @susisusanne2876 ปีที่แล้ว +2

    Aber schön in E Autos investieren. Die Politik ist am Ende.

    • @mb7392
      @mb7392 7 หลายเดือนก่อน

      Bei deinem Kommentar ist wohl eher euer Bildungssystem am Ende…