ANYCUBIC I3 Mega - TMC2208 Motortreiberlüfter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • ▶️ 40mm Lüfter: amzn.to/2DMaj64
    🛒PETG: bit.ly/3iH0dql
    ▶️ Thingiverse STL: www.thingiverse.com/thing:287...
    ▶️ Beste Druckbettunterlage: amzn.to/2SmjG59
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hier findest Du all meine Empfehlungen:
    ➡️ princore.de/pages/empfehlungen
    Darunter sind Einstellungen der Filamente und Druckplatten sowie meine aktuelle Empfehlung für 3D Drucker und Lasergravierer.
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hier findest du meinen 3D-Druck Shop mit vielen Filamenten, Tuningteilen, Umbauteilen und 3D Druckern:
    📦3D-Druck Onlineshop: princore.de/
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Du brauchst stabile und hitzebeständige Bauteile? Hier findest du einen günstigen Druckservice:
    ⚙️Druckservice für EXTREM stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🌀Meine Filamente: princore.de/collections/neu-f...
    🧲Druckbett-Systeme: princore.de/collections/neu-d...
    ⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
    ✅Mein gesamtes Equipment: www.amazon.de/shop/philipps3d...
    🗳Filament Trockenboxen: princore.de/collections/neu-f...
    🚀3D Drucker Upgrades: princore.de/collections/ersat...
    ⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: princore.de/collections/neu-d...
    🔨3D Druck Werkzeug: princore.de/collections/werkzeug
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✏️Meine CURA Einstellanleitungen
    📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
    📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
    📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
    📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
    ➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
    🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
    🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💥Filament Gutscheincodes
    🎁Extrudr 20%: EX_P3D
    ↩︎Extrudr: www.extrudr.com/de/
    🎁M4P 10%: P3D_10
    ↩︎M4P: www.material4print.de/?sPartn...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗣Spenden + Social Media
    🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
    ❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
    💟Spenden 🥳: PayPal.me/philipps3D
    💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
    📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
    ❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit TH-cam wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
    Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
    Music: player.epidemicsound.com/
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 147

  • @philipps3ddruck
    @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

    ▶️ 40mm Lüfter: amzn.to/2DMaj64
    ▶️ PETG Gelb: amzn.to/2UwkJMm
    ▶️ Thingiverse STL: www.thingiverse.com/thing:287...
    ▶️ Beste Druckbettunterlage: amzn.to/2SmjG59
    ✅Hier abonnieren: th-cam.com/channels/kXj9_80x1PquHxWZtT-6Hg.html

    • @19Christiand92
      @19Christiand92 4 ปีที่แล้ว +1

      Erstmal Danke für die Top Videos.
      Eine Frage zu den Nocuta Lüftern habe ich aber.
      Laufen die Lüfter beim i3 Mega mit 12V?
      Falls sie mit 5V laufen, warum verwendest du dann nicht die 5V Variante der Noctua Lüfter?

    • @christianbinge7029
      @christianbinge7029 3 ปีที่แล้ว

      @@19Christiand92 Das ist eine gute Frage. Gibts dazu schon eine Antwort?

  • @butzebenno
    @butzebenno 5 ปีที่แล้ว

    Erst mal vielen Dank für das grandiose Video. Du gibst dir extrem viel Mühe und ich finde es lohnt sich. Schau deine Videos erst seit kurzem aber jetzt warte ich auf neuen content ☺️ Habe auch einen i3 und bin fleißig am Umbauen ( dank deinen Videos ). Mach weiter so und vielen Dank.

  • @VinceMusic24
    @VinceMusic24 5 ปีที่แล้ว +5

    Hab in ca. einem Tag meine Prüfungen und wie man's evntl. so kennt, besteht da eine Grundnervosität, die aber beim schauen deiner Videos komplett verschwindet!
    Ich find, bei dir passt einfach das Gesamtpaket!
    Du bist authentisch, man spührt förmlich deine Hingabe fürs Basteln, du baust lustigen Inhalt in deine Videos der auch wirklich lustig ist und ganz zu schweigen vom technischen Inhalt, der meiner Meinung nach schon sehr professionell und einzigartig verpackt ist, einfach klasse! Ich vertief mich seit kurzem immer mehr in "3D-Drucker-Zeugs" und kam, auch vor deinen Videos, zum Entschluss mir den Anycubic zu kaufen. Kann's kaum erwarten mir deine Videos nochmal reinzuziehn und ich dann soweit bin, in die Tat umzusetzen was du da alles machst! Mach weiter so!!! Endlich mal wieder guter content!
    LG

  • @julian_w_b
    @julian_w_b 3 ปีที่แล้ว

    Danke für die vielen Videos zum Mega (s). Finde Deine Anleitungen sehr nachvollziehbar und alles wird super erklärt. Bin gerade ebenfalls dabei die meisten Deiner Upgrades umzusetzen. Also vielen Dank nochmal! Viele Grüße

  • @maxfertsch1917
    @maxfertsch1917 3 ปีที่แล้ว +1

    Kleiner Tip! Die kabel die bei dem Lüfter dabei sind, die du in den Müll bzw. in die Ersatzteilekiste packst, lassen sich wunderbar ans Kabel vom Mainboard löten. Damit bleibt der Lüfter steckbar und beim nächsten Wechsel braucht man nicht mehr zu löten ;) Ansonten wirklich super erklärt. Vielen Dank für das Video. Grüße

  • @XXPC01
    @XXPC01 5 ปีที่แล้ว +2

    Danke Phillip 🙏🏻 Die 1000 sollten am Freitag Abend drin sein. Grüße aus Potsdam ✌🏻

  • @easy-xr8gx
    @easy-xr8gx 5 ปีที่แล้ว +2

    Glückwunsch zur 1000 . Hast es dir verdient . Weiter so . Ich finde deine Videos klasse

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Viiiiielen Dank. Du warst aber echt schnell :D

  • @frankrs4333
    @frankrs4333 ปีที่แล้ว +1

    Einfach immer und immer wieder sehr gute und informative Videos. Sehr kurzweilig und auf den Punkt.
    Vielen Dank für deine Mühe!!! 👍🏻

  • @pennylane8859
    @pennylane8859 4 ปีที่แล้ว +2

    Hallo, Philipp. Vielen Dank für deine lernreichen Videos.
    2 Tipps hätte ich für dich.
    Zum einen: Die Entkoppelgummis lassen sich prima montieren, wenn man sie mit etwas Spülilauge einseift! Das trocknet ja weg. Zum zweiten: Da ich schon längere Zeit mit "teuren" Hochleistungs-LEDs arbeite habe ich auch jede Menge Lüfter zuhause. Und jetzt kommt es, mit die leisesten Lüfter in allen Größen sind die AVE Lüfter von Aliexpress oder Ebay. Diese mußt du dir bis fast an die Nase halten um sie zu hören.......
    Und jetzt kommt es: Kosten: 2,09 EURO DAS STÜCK!!
    Diese Lüfter benutze ich schön länger und bin sehr zufrieden. Die müssen meine 20 Euro 500Watt LEDs zuverlässig kühlen. Und das machen sie auch....... Jetzt tun sie die Arbeit auch in meinen beiden Anycubic i3. Wenn ich nun mit dem Geräuschmesser an den Drucker gehe, zeigt dieser mir: " Spaziergang im Park " :-)
    Gruß Achim

    • @cosmo87german
      @cosmo87german 3 ปีที่แล้ว

      Hast du einen Link zu den Lüftern?

  • @hey_uffbasse8837
    @hey_uffbasse8837 3 ปีที่แล้ว

    STL runtergeladen und gedruckt, Ventilator bestellt , Die TMC2208 sind auch unterwegs, deine Videos regen echt an , Danke

  • @andreasrubenzucker2669
    @andreasrubenzucker2669 5 ปีที่แล้ว +14

    Deine Videos sind echt klasse, mach bitte weiter so :) - Bisd ein echt sympathischer Kerl, gibt es hier auf TH-cam nicht so oft ^^
    Ps.: Freue mich aufs nächste Video :)

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +4

      Danke. Die Kommentare hier sind so unheimlich nett, da bleibt mir ja nichts weiteres übrig, also weiter zu machen :-). LG

  • @ilovealbundy
    @ilovealbundy 2 ปีที่แล้ว

    Wie immer super erklärt. Du machst mit Deinen Videos einen Superjob, besten Dank für Deine Mühe!

  • @disetze
    @disetze 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gut erklärt, so, dass ich als Anfänger kein Problem mit dem Umbau hatte. Genial und bitte weitere Videos für Anfänger machen!!!

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Hey, super, dass alles geklappt hat. Weitere Videos kommen :-)

  • @Mario369_
    @Mario369_ ปีที่แล้ว +1

    Um sich das löten zu sparen kann man auch das 3:2 Pin Adapter Kabel nehmen das im Lüfter Set von Noctua dabei ist, einfach den alten Lüfter abstecken und den neuen Lüfter wieder dran.😁
    Super Video.👍

  • @uwesmodellbau3910
    @uwesmodellbau3910 3 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das Video. Hab es jetzt ähnlich wie du eingebaut, allerdings mit Noiseblocker-Lüfter. Dank des Videos ging es recht gut vorran.

  • @dm-mediasign3969
    @dm-mediasign3969 4 ปีที่แล้ว

    Die Lüfterbestigungsnippel lassen sich ganz einfach und sicher einbauen, wenn man etwas von den Lochrändern des 3D Models ausklinkt.
    dann kann man die nippel seitlich einschieben und halten trotzdem bombenfest und sicher den Lüfter.
    Danke für die tollen und informativen Videos!!!!
    bitte weiter so !
    LG

  • @timekeeper9767
    @timekeeper9767 4 ปีที่แล้ว

    Danke für diese Anleitung. Nach dem TC2208 Umbau musste natürlich die Kühlung modifiziert werden. Die Montage des Lüfters erwies sich als sehr friggelig, so dass ich nur zwei von diesen Nippels diagonal angebracht habe, hält auch. Die Stütze für den Kanal habe ich auch weggelassen, hält auch mit einer Schraube.Danke nochmal!!

  • @jorgvanonna7792
    @jorgvanonna7792 ปีที่แล้ว

    Deine Videos...echt der Hammer...danke ...danke....danke

  •  5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr gutes Video. Auch bei anderen Umbauten wird nie davon gesprochen, das die Garantie auf dem Gerät futsch ist!

  • @FutureOfHarderstylez
    @FutureOfHarderstylez 4 ปีที่แล้ว

    Hier redet er noch von 1000 Abbonenten, hier hat er aktuell exakt 33.000 :D Respekt an all deine Videos, baue alles fleißig nach :)

  • @laberbla
    @laberbla 4 ปีที่แล้ว

    Fetten Dank für das Video. Meinen i3 Mega höre ich nun nicht mehr drucken. Nur noch das Säuseln der Lüfter ist deutlich zu hören - die rüste ich dann in Kürze um.

  • @snakegolf88
    @snakegolf88 4 ปีที่แล้ว

    dein Umbau hat sehr gut bei mir funktioniert. Super Anleitung

  • @g.b.4798
    @g.b.4798 4 ปีที่แล้ว +3

    Hi, super Video vielleicht hättest du die Temperatur noch messen sollen, vorher/nachher

  •  5 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer klasse Video! Hab die Lüfter und Treiber schon Zuhause und werde demnächst auch den Umbau wagen. Muss aber die Teile noch ausdrucken. Wäre cool wenn du mir deine PETG Settings zukommen lassen würdest. Hab noch nie mit PETG gedruckt und hab da nicht so die Ahnung welche Settings da angepasst werden müssen im Gegensatz zu PLA. Danke schonmal und mach weiter so!
    P.S. Glückwunsch zu 1000 Abonnenten.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank und Glückwunsch zur Heizbettunterlage. (Schick mit einfach eine Email [Kanalinfo]. Die PETG Setting schicke ich dir dann gleich mit. LG und viel Spaß dabei!! 🤓

    •  5 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! Ich werd gleich mal das PETG bestellen und dann bin schon gespannt auf das Ergebnis. Ich werde dann berichten 😁

  • @alexanderblaszczyk1685
    @alexanderblaszczyk1685 4 ปีที่แล้ว

    Servus erstmal geiles Video 👍👍👍 jetzt zu meiner Frage ich hab den any jetzt auch ne Zeitlang und will das gleiche Update mit den lüftern machen. Ich habe aber marlin 1.9.1 drauf muss ich da irgendwas einstellen oder funktioniert das einfach weiter?

  • @geckoklaus
    @geckoklaus 5 ปีที่แล้ว +1

    Hi Philipp. Einfach guter Channel. Ich bin jetzt schon langsam auf Anycubic eingeschossen und will mir den Chiron holen. Auch finde ich gut, dass du anbietest die Druckerprofile mitzusenden. Das ist toll. Gut wäre es, wenn du mal Simplify3D auch dazunimmnst. Mir ist aufgefallen, dass die Support Unterstützung viel leichter zu lösen ist als bei Cura.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Hey vielen Dank. An s3d hab ich mich noch nicht gesetzt da ich mit cura sehr zufriedene bin :-). LG

  • @dm2401
    @dm2401 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, Habe den selben Umbau durchgeführt. Seitdem piept er immer wieder während dem Druckes woran kann es liegen?

  • @TheVagant
    @TheVagant 4 ปีที่แล้ว +2

    ja das anlöten des Lüfter hättest Du Dir sparen können^^ . Im lieferumfang des Noctuas war dafür ein adapter ;)
    son ein schönes video ;)

  • @andreaasum6392
    @andreaasum6392 3 ปีที่แล้ว

    Hallo, wie hast Du das Gehäuse mechanisch entgratet, und aus was hast Du es gedruckt. Gruß Steffen

  • @KingKuni88
    @KingKuni88 5 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Video! An dem Gehäuse würde ich nicht rum dremeln, der 40mm Lüfter bewegt jetzt nicht grade m³ von Luft durch den Kanal. Der Airflow der jetzt darüber geht ist besser als alles was die Desingner sich ursprünglich überlegt haben.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Danke. Ich denke du hast Recht. Vorerst werde ich alles so lassen 🤓Danke

  • @andreaslutgert5588
    @andreaslutgert5588 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Philip, super Videos. Danke dafür. Ich habe dennoch eine Frage; Vergleicht man den "alten" Lüfer, der Werksseitig verbaut ist mit dem Noctua-Lüfter dann wir einem schnell klar warum der auch leiser ist. Die Luftmenge ist viel geringer als bei dem Werksseitig verbautem Lüfter. Wie warm/heiß werden denn die Motortreiber? Ich wollte meinen Drucker auch so umbauen, habe aber Angst, dass mir die Treiber zu heiß werden mit dem Noctua - Lüfter. Es kann aber auch sein, dass die gezielte Luftführung direkt über die Treiber sogar besser ist. Wie ist deine/eure Meinung?

  • @winni58m
    @winni58m 5 ปีที่แล้ว

    sieht gut aus, prima video

  • @marcusnadolski205
    @marcusnadolski205 3 ปีที่แล้ว

    Hey ich habe ihn heute verbaut so wie du - aber man sagte mir das die Leistung wohl nicht ausreichen würde und man solle auf einen 80mm umsteigen - wie sind deine Erfahrungen reicht der Kanal & 40er noctura um die tmc ausreichend zu kühlen?

  • @winnymc
    @winnymc 5 ปีที่แล้ว

    Die Lösung mit dem Schacht hatte ich auch schon gesehen aber mit Lüftung von außen rein. Aber das nächste was ich machen werde ist den Filamentlüfter wechseln weil der macht bei mir extrem laut. Weiß nur noch nicht wie. Habe zwar in neuen da aber der ist etwas kleiner und bringt extrem weniger Luft. Hast du da schon was gefunden in der richtung???

  • @XXPC01
    @XXPC01 5 ปีที่แล้ว +1

    Also ich habe heute auch die Lüfter bekommen, und habe mal so drei Nippel zerstört.
    Habe aber zwei Lüfter bestellt gehabt, so das ich die anderen vier Nippel noch nutzen
    konnte. Anstelle der Pinzette hab ich ne Spitzzange genommen und gaaaaanz
    langsam gezogen bzw verdreht Ich weiss nicht wieviel Luftkanäle Du gedruckt hast,
    aber bei mir hat es erst beim dritten alles geklappt. Furchtbar diese dünnen Wände.
    Habe den Kanal auf meinem Ultimaker2+ gedruckt mit Support und seeeehr langsam :-)
    Um so weiter man nach oben gekommen ist, um so instabiler wurde die ganze Sache.
    Der Support hat das alles ein wenig einfacher gemacht.
    Und 24 Std später haste schon wieder 70 mehr Abos. Dann bin ich auf das Abo Spezial
    Video gespannt.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Das ist ja komisch :-). Ich hab’s ein Mal in PETG gemacht, Drucker an und dann schlafen gegangen, ich wollte das Drucken gar nicht sehen 🤓.

  • @max86sony46
    @max86sony46 ปีที่แล้ว

    Kann man auch den Standard Lüfter mit Schraube+Mutter dran befestigen? Oder passen die Löcher gar nicht?

  • @Oleg.L886
    @Oleg.L886 5 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer 👍ne. Machst du was auf die Ultrabase drauf wenn du PETG druckst? Habe gehört oder irgendwo gesehen dass die Beschichtung von der Ultrabase leidet. 2kg PETG hab ich auch noch. Aber traue mich nicht was zu drucken. Möchte nicht wirklich die Beschichtung beschädigen.

  • @michkanm
    @michkanm 4 ปีที่แล้ว

    But now you don't cool main board.
    Is it a problem ?

  • @MrEndemo
    @MrEndemo 4 ปีที่แล้ว

    Hey ich hab ne Frage. HAb den Lüfter eingebaut und alles korrekt angeschlossen. Aber der Lüfter dreht sich nicht, wenn ich den Drucker einschalte. Am Lüfter liegts ned. Hab auch einen der anderen Lüfteranschlüsse versucht. da läufter auch nicht los. Ist das normal?`Läuft der Vvielleicht erst los, wenn die Motoren lauifen?

  • @happysunshine4304
    @happysunshine4304 4 ปีที่แล้ว

    Hey, eine Frage. Kann man auch den Noctua Lüfter NF-A4x20 FLX einbauen?
    Anscheinend sind gerade wohl die meisten während Corona am upgraden ihrer 3D Drucker. Der Preis für den Lüfter ist um gute 10€ gestiegen. Der ist ja nur etwas dicker und dafür nochmal etwas leiser und günstiger. Habe übrigens den Mega S. Grüße

  • @florianschopf6173
    @florianschopf6173 2 ปีที่แล้ว

    Funktioniert die Netzteilabdeckung auch für den anycubic vyper?

  • @undertaker-zu4cg
    @undertaker-zu4cg 4 ปีที่แล้ว

    hallo,
    ich bin relativ neu im Thema 3D-Druck, aber mal zur Info für mich.. Ich habe mir ebenfalls den AI3M gekauft und möchte ihn leider machen. Macht es sinn, den "Windkanal" einzubauen, bevor die Mosfets umgerüstet wurden oder werden die originalen Mosfets dann zu heiß, weil sie garkeine luft mehr abbekommen?
    Grüße undertaker

  • @MrLeichenzug
    @MrLeichenzug 5 หลายเดือนก่อน

    Hey Philipp. Habe die Tage den Lüfter für die Motortreiber getauscht. Ich finde, er ist viel lauter dadurch geworden. Kann es sein das ich den Noctua Lüfter langsam drehen lassen muss, genau wie der vom Hotend? Nur die Frage ist wie mache ich das 🤔 Danke schon mal in voraus 😊

  • @jandrsn2756
    @jandrsn2756 5 ปีที่แล้ว +2

    Nice! Mit welchen Einstellungen druckst du PETG? Habe bisher nur so semi optimale Ergebnisse mit meinem i3 mega erzielen können 😅

    • @rocket_duck9349
      @rocket_duck9349 5 ปีที่แล้ว +1

      geht mir genauso ich bekomme gefühlt schon graue haare

    • @MRnoname771
      @MRnoname771 5 ปีที่แล้ว

      Sehr schwierig ich hab mir auch den Kopf zerbrochen fang mit schichtdicke und Fluss an ich hab gemerkt petg lässt sich nicht so gerne pressen

    • @peterlustig1065
      @peterlustig1065 5 ปีที่แล้ว

      Welche Temp benutzt du? Ich hab Druckbett 60 c und 205 - 215 C . Funktioniert echt Super.

    • @MRnoname771
      @MRnoname771 5 ปีที่แล้ว

      Das ist unterschiedlich je nach Filament 220 bis 230 und 70 grad heizbett

    • @peterlustig1065
      @peterlustig1065 5 ปีที่แล้ว

      Also bei PETG sind das bei mir die besten Werte. Benutze den Chiron.

  • @HasemannFalk
    @HasemannFalk 5 ปีที่แล้ว

    Moin, danke für die guten erklärungen! Ich habe auf meine neuen Treiber
    und auch ins Netzteil die 90er Noctua Lüfter gebaut! Aber sage einmal...
    wie hast Du die LEDs von Ikea angebracht? Oben ist ja kein Thema ..
    aber an den seiten ist bei mir nicht genug platz für die leds von
    ikea... Kannst Du mal nen bild machen , Bitte? Lg

  • @nilspa6187
    @nilspa6187 3 ปีที่แล้ว

    Funktioniert das auch mit dem Mega x?

  • @markushahn5355
    @markushahn5355 5 ปีที่แล้ว

    Hallo. Tolles Video.
    Aber mit welchen Settings druckst du das PETG denn nun? Und druckst du es auf der Ultrabase?
    Weil ich bekomme meins auf der UB einfach nicht zum halten. Auf Höhe des Türbogens löst sich das Benshy immer von der Druckplatte.... 🤯

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Huhu, also auf der Ultrabase habe ich es bei 80grad probiert, kleine Teile halten, aber auch nicht all zu gut. Hier wollte ich es mal mit einer dünnen Lage Holzleim probieren (dazu mache ich dann ein Video). Sonst drucke ich PETG bei etwa 225 grad (je nach Sorte [Heattower]) bei 70 Grad Heizbett. Erste Schicht 0,3mm schön langsam bei 130% Fluss und ohne Kühlung. Ganz wichtig: Als Druckbett habe das Buildtak! Hier muss man aufpassen, dass man niemals mit der Düse zu dicht am Bett ist (0,1mm, eher 0,15 als zu dicht), sonst presst du das PETG in das Buildtak und es wird fast unlösbar.
      So druckte ich bisher ca 15kg ohne ein sich lösendes Bauteil.
      Ich hoffe ich konnte dir helfen. 🤓LG

  • @SamuelTiberius
    @SamuelTiberius 3 ปีที่แล้ว

    y0 philipp, vielen dank für deine tollen und verständlichen videos. der link zur STL file scheint broken zu sein. hast du eventuell eine alternative quelle?
    danke und guten start ins neue jahr
    cheers

  • @rostigerspieler
    @rostigerspieler 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer cooles Video. Was ich mir noch wünschen würde, das du auch den Alfawise U30 Pro pimpen tust. Ich besitze den Alfawise U30 ohne Pro, und suche noch nach Anregungen und Lösungen, da die beiden ja fast Baugleich sind. Wäre also super wenn du da ach noch was machen könntest :)

  • @3ddruckfanatikandreasa.858
    @3ddruckfanatikandreasa.858 5 ปีที่แล้ว

    Hi. Macht noctua auch nen 40er Lüfter der seitlich raus bläst. So einen brauch ich für den ender. Weil der bei seitwertsbewegungen am hotend jammert nervt wie sau

  • @kuehmayer
    @kuehmayer 5 ปีที่แล้ว

    Wieder echt cooles Video!
    Bei den Gummidingsi.. hab ich einfach eine Ecke hinten abgeschnitten dann hatten die drinnen auch mehr Platz und ich konnt sie leichter reingeben😅

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Danke! Ja sehr gute Idee, das war echt ein Kramp mit den Gummiteilen :)

  • @vdupham
    @vdupham 4 ปีที่แล้ว +2

    difference between TMC2208 and stock, better print quality ?

    • @MRSchooko
      @MRSchooko 4 ปีที่แล้ว +1

      And not so loud.

  • @iveskirsten3231
    @iveskirsten3231 2 ปีที่แล้ว

    Hallo estmal, sehr gutes Video für Anfänger wie mich ;-) Ich habe mir die Stepper Driver TMC 2008 V2.0 bestellt und laut der Beschriftung auf den Teilen muss man die Kabel nicht "drehen". Also wo 1A auf den Originalen war, war auch 1A auf den neuen.Nach Einbau hab ich leider festgestellt das die "Beschriftung" eben falsch war.Leider musste ich nun doch die Frickelei mit dem Kabel drehen machen. Am Ende alles super. Vielen Dank für die Mühe.

  • @HomyRene1
    @HomyRene1 4 ปีที่แล้ว

    Hallo und kurz eine Frage!? :-)
    Wie hast du den nervenden Start Sound deaktiviert?
    Gruß René

    • @tobib
      @tobib 4 ปีที่แล้ว +2

      Auf Thingiverse gibts es eine alternative Firmware für den i3 Mega, da ist der Startsound dann deaktiviert! :)

  • @sbstn1317
    @sbstn1317 5 ปีที่แล้ว

    Welche Wanddicke hast du für den Luftkanal genommen? LG

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Ich glaube das Teil war sogar nur einwandig. LG

  • @peterflugge1462
    @peterflugge1462 5 ปีที่แล้ว

    Hall Leute
    Gibt es diesen Lüftertunnel auch für den Chiron? Beim Chiron muss der etwas flacher sein da von der Platine zum Gehäuseboden max. 29mm Platz sind.
    Finde bei Thingiverse nichts.
    Wenn nicht werde ich am WE einen neuen für den Chiron konstruieren.
    lg
    Peter

  • @The081559
    @The081559 4 ปีที่แล้ว

    Schon mal was von Gleitmittel gehört? Was denkst du wie Autoreifen auf die Felge gehen?

  • @BrianB2579
    @BrianB2579 4 ปีที่แล้ว

    It would be interseting if you took readings with a "FLIR" gun to see the heat patern then do the same with the mod in place.....Thanks for your video..... good and nice to watch

  • @peterschlagos8578
    @peterschlagos8578 5 ปีที่แล้ว +1

    Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, das gerade die beiden X und Y Treiber so gut wie gar keine Luft mehr bekommen...Das Teil würde bei Radiallüfter besser sein, aber die sind nun mal wieder laut...

  • @hessijamesplays6074
    @hessijamesplays6074 5 ปีที่แล้ว +1

    Hey. Drucker ist bestellt! 👍🏼 Vielen Dank nochmal! Kannst du mir einen Hersteller für flexibles Filament empfehlen?LG

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +2

      Huhu, super! Ich nutze gerne Ninjaflex TPU. LG

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Philipp, ich habe gerade in diesem Video bemerkt, dass du die Einschaltmelodie ausgeschaltet hast, kannst du bitte einmal erklären wie das dies geht, ich denke , ich bin hier nicht der einzige, den die Melodie langsam nervt. VG Marcel

  •  ปีที่แล้ว

    Kann denn dieser neue Lüfter bei dieser geringen Lautstärke genau so viel Power haben/Luft bewegen wie der alte? Irgendwie klingt das alles zu schön, um wahr zu sein :D Schade, dass es die Noctua-Lüfter nicht in Schwarz gibt - diese braun/beige-Kombi ist wirklich fies ^^
    Aber: tolles, hilfreiches Video!

  • @khm1597
    @khm1597 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    Glückwunsch zu den 1000!!!!!!!
    Bin einer davon und hab mal gleich ne Frage.
    Mir ist aufgefallen, dass Dein Lüfter vom Netzteil läuft sowie Du den Any einschaltest. Ich habe auch mein Netzteil wie Du umgebaut und einen großen Lüfter 100x100x12 eingebaut. Nur der Läuft nicht, habe das Netzteil mit einem Föhn erwärmt, dann fängt er an zu laufen. Aber beim Druck tut sich nichts. Auch wenn ich den Originalen wieder einsetze der läuft auch nur wenn ich das Netzteil mit dem Föhn erwärme.
    Hast Du, oder irgend einer von den 1000 eine Idee warum das so ist?

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

      Hallo und vielen lieben Dank. Keine Sorge, das ist absolut normal. Du hast eine neuere Version. Bei dieser läuft der Lüfter erst ab einer bestimmten Temperatur an. Du hast eine Temperaturüberwachung im Netzteil. 🤓🙂LG :D

    • @khm1597
      @khm1597 5 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck scönen Dank jetzt bin ich beruhigt

    • @khm1597
      @khm1597 5 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck Danke schön bin erleichtert. Machst Du dann auch ein update von Marlin?

  • @simon99-de
    @simon99-de 5 ปีที่แล้ว +1

    Tipp: du kannst das kaputte wieder mit Sekunden Kleber wieder zusammenkleben. (Ich habe die schon verbaut vor dir)

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Danke. Ich hab’s genau so gemacht wie du gesagt hast. Mit Sekundenkleber. Hält besser als ich dachte :-). LG 🙂

  • @bjornf.1515
    @bjornf.1515 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi Philipp, sag mal hast du die stl datei davon, leider ist das gute stück nicht mehr bei Thingivers verfügbar :(

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  4 ปีที่แล้ว

      Ich gucke nachher mal nach!

    • @bjornf.1515
      @bjornf.1515 4 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck hast du die STL zufällig gefunden ?

    • @hamfelder9264
      @hamfelder9264 4 ปีที่แล้ว

      nicht genau gleich, aber schau mal unter www.thingiverse.com/thing:3212060

    • @bjornf.1515
      @bjornf.1515 4 ปีที่แล้ว

      @@hamfelder9264 danke habe ich schon gesehen und ist blödsinn, da die luft blockiert wird, ansonsten müsste das ganze eine schnecke sein, welche die luft zusammenführt und diese an die bauteile weitergibt, leider bin ich mit fusion 360 noch nicht weit genug um sowas zu bauen

  • @Black2009fox
    @Black2009fox 5 ปีที่แล้ว +1

    Um den i3 Mega noch leiser zu bekommen kann man noch Gleitlager einbauen.
    Mods die ich noch drauf habe sind Riemenspanner, Lüfter vom hotend getauscht, geschliffene Federn am Heizbett so wie wie verbesserte Bauteilkühlung durch radialadapter.
    Werde jetz noch die Firmware flashen auf Marlin mit Temperaturschutz und einem Menü zum leveln. Danach werde ich noch ein neues hotend Gehäuse mit kleinen Änderungen für die Lüftung drucken und den extruder Tauschen gegen einen mit Getriebe.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Wow das klingt echt geil. Wäre cool wenn du uns auf dem Laufenden damit hältst. Leute wie Dich brauchen wir in den Kommentaren. Auch bei den vielen aufkommenden Fragen!
      LG und weiter so. 🤓

    • @Black2009fox
      @Black2009fox 5 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck Gerade die neue Software installiert. Schau es dir doch mal an. www.thingiverse.com/thing:3249319

  • @reifsiegfried8305
    @reifsiegfried8305 5 ปีที่แล้ว

    Hallo, ich gratuliere auch zum 1000sten. Es geht ja steil bergauf. Mir ist aufgefallen dass die vorgeschlagenen Lüfter tatsächlich deutlich leiser sind, aber scheinbar auch weniger Luftstrom erzeugen. Hast Du hier Erfahrungen welche Du weitergeben kannst?

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Hallo und danke! :-). Ja es stimmt, dass die Lüfter weniger Luftstrom erzeugen. Aus einem ungewollten Test kann ich aber sagen, dass die standard Motortreiber sogar eine ganze Weile ohne jegliche Belüftung problemlos laufen (defekter Lüfter). Ich denke, dass es also mit den Noctua 40mm Lüfter und dem Schacht auf jeden Fall ausreichen sollte.
      Man könnte als kleine Spielerei auch einen Temperaturfühler an den letzten Treiberkühler stecken und sich die Temperatur über ein kleines OLED display über Arduino anzeigen lassen......das klingt schon wieder nach einer nächsten Videoidee🤓...
      LG

    • @reifsiegfried8305
      @reifsiegfried8305 5 ปีที่แล้ว

      Arduino habe ich auch😊 Vielleicht sollte man die Lüfter erst ab Temperatuf x einschalten. Wäre ja dann kein Problem mehr.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Ja das wäre auch möglich :-). So wäre er dann noch leider im Durchschnitt.

  • @matti_ngb
    @matti_ngb 3 ปีที่แล้ว

    Ich hatte bei mir den Eindruck das der 40x10 Lüfter es nicht packt da wirklich luft durchzupumpen, Da staut sich die Luft am Trichter und fließt teilweise gegen den Lüfter seitlich wieder raus... habs erst gespürt und dann mal mit einem leichten Faden getestet... Der 40x20 schien da schon besser zu funktionieren dann kam am ende der röhre auch noch was an.

  • @schreinermeister_mueller_82
    @schreinermeister_mueller_82 5 ปีที่แล้ว

    Tolle Videos - ABO hast du von mir mach weiter so!
    Frage: Mit welchem Programm und welchen einstellungen druckst du dein PETG?

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Huhu und Danke. Dazu kommt nachher ein Video :-)

  • @horstgucker
    @horstgucker 5 ปีที่แล้ว

    Würde ein Druck aus PLA der Wärmeentwicklung auch standhalten?

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

      Es könnte knapp werden. Ich denke ich würde es nicht riskieren :). LG

    • @horstgucker
      @horstgucker 5 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck danke für die schnelle Antwort. Ich habe im Netz eine Variante gesehen, bei der zwei Noctua Lüfter zusammen an die vorhandene Verkabelung des bisherigen Lüfters geschlossen werden. Was hältst du davon?

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja das klingt besser. Von der Leistung reicht es ganz locker aus.

  • @RSMurphy601
    @RSMurphy601 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Phillip,
    könntest Du mit sagen wo Du den Keramik Schraubendreher bestellt hast.
    Vielen Dank und weiter so mit den Videos.
    Grüße
    Murphy

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  4 ปีที่แล้ว

      Die sind von Amazon. Gibts in verschiedenen Größen :)

    • @RSMurphy601
      @RSMurphy601 4 ปีที่แล้ว

      Hallo Phillip,
      danke habe ein Set gefunden.

  • @Fr3chdaxx
    @Fr3chdaxx 5 ปีที่แล้ว +1

    Grüße Dich Philipp, ne frage an dich gibt es eventuell eine Möglichkeit das du mir diese " Tuning teile " für den AnyCubic i3 mega drucken könntest ? ich frag deswegen ich will mir einen Bestellen und bevor ich den das 1x Nutze gleich modifizieren. Sprich der Kommt und bekommt gleich sein Update ;-) falls das möglich wäre schreib mir gerne ne PN oder so Danke dir schon mal

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

      Hi Alex, leider habe ich momentan so viele Anfragen und Projekte, dass ich leider erstmal keine Teile drucken kann. Ich hoffe du bekommst es hin, sie selber zu drucken. LG 🤓

  • @freispiel8520
    @freispiel8520 2 ปีที่แล้ว

    Hast Du eventuel noch die STL Datei für das Gehäuse ? Ist auf Thingiverse nicht mehr zu finden. Ansonsten weiter so !!!!

  • @maxgrossmann1160
    @maxgrossmann1160 2 ปีที่แล้ว

    Optimal wäre die Kühlkörper 90 Grad drehen für besseren Durchströmung

  • @marcol.2038
    @marcol.2038 5 ปีที่แล้ว +1

    Hey Philipp, super Videos, danke dafür!!!
    Du hattest in einem deiner Videos erwähnt, dass du die LEDs von IKEA an deinen Anycubic verbaut hast, kannst du mir dafür einen Link schicken?
    P.S. weiter so!

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Huhu und Danke. Die gibt es leider nicht mehr ;(. Aber bei poco Domäne gibt es solche LED Bänder. Die passen auf jeden Fall. Guck mal in meines Videos, da baue ich ein LED Schild, da nutze ich genau diese LEDs :-). LG

  • @haraldreinke6794
    @haraldreinke6794 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Philipp,
    Ich sehe mir immer wieder deine spannenden Videos an. Aber mal so eine Idee, hast du mal drüber nachgedacht den Lüfter anders herum einzubauen um die kalte Aussenluft an den Steppern vorbeizuleiten als wie es jetzt ist die schon wärmere Gehäuseluft???

  • @ralf.f708
    @ralf.f708 5 ปีที่แล้ว

    Moin,
    von wegen der Tmc's, wenn Du die V2.0 hast braucht man nicht die Kabel von den Motoren tauschen.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Danke! Ich könnte die V2 leider noch nicht finden. Nur auf Amazon gab es mal zwei. Has du eine Quelle dafür? lG🤓

    • @ralf.f708
      @ralf.f708 5 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck ne leider nicht habe meine von Amazon
      Fa. poprint

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 3 ปีที่แล้ว

    Gumminippel mit einem Tropfen Spüli montieren!

  • @PrintModz
    @PrintModz 5 ปีที่แล้ว

    Könntest Du mir das Druckerprofil für das PETG zukommen lassen bitte ?

  • @BerndbobBrotkopf
    @BerndbobBrotkopf 5 ปีที่แล้ว +3

    Das ist ja schön und gut, die Treiber werden prima gelüftet. Aber was ist mit den anderen Komponenten auf dem Board? Werden die dann nicht zu heiß?
    th-cam.com/video/WibPKsb6lpQ/w-d-xo.html

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Da ich die Mosfets nach außen verlegt habe, sollte sonst eigentlich nichts mehr warm werden 🤓

    • @BerndbobBrotkopf
      @BerndbobBrotkopf 5 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck Und was ist mit dem Chip?

  • @CioXxXx
    @CioXxXx 5 ปีที่แล้ว

    Kann es eigentlich sein, dass Du die Befestigungsgummis genau falsch verbaut hast? Dreht man diese genau anders herum, greifen die Rastnasen das Lüftergehäuße und drücken den Lüfter an den Druck?

    • @coreicke
      @coreicke 4 ปีที่แล้ว

      Genau das ist mir auch grad aufgefallen als ich meinen nach der Anleitung zusammengefummelt hab.. die Nase im Video muss abgeschnitten werden und die andere Seite genutzt werden.. mit Pinzette auch super easy einzufädeln und der Lüfter sitzt danach Bombe :D

  • @yamisbastelzimmer
    @yamisbastelzimmer ปีที่แล้ว

    Ich Selber würde mein auch Gerne Leiser machen aber habe null Erfahrung und eben so keine Möglichkeiten das zu machen bei den Lüftern finde ich es Schade das diese nicht den PC Standart haben so hätte man Jeden Lüfter nutzen können

  • @schuschu7268
    @schuschu7268 4 ปีที่แล้ว

    Beide Lüfterführungen sind hübsch, aber Fehlkonstruktionen.
    Der Schacht bläst die warme Luft ins Gehäuse, statt nach aussen. Der Netzteildeckel blässt warme Luft nach aussen zwischen Drucker und Tisch, zieht sie gleichzeitig aber wieder durch die Wabengitter wieder ein... Hmmm
    Daher, den 40mm Lüfter 90 Gr. nach oben drehen, dass er nach aussen abbläst, meine Konstr. druckt gerade.
    Beim Netzteildeckel die Waben, welche nach unten zum Tisch zeigen verschliessen.

    • @DaniBarte
      @DaniBarte 4 ปีที่แล้ว

      Ist zwar schon eine Weile her, aber ich glaube du denkst bei dem Schacht verkehrt herum. Der Lüfter saugt die Luft von Innen und bläst sie durch den Schacht Richtung Außen. Was mir eher nicht gefällt dass immer gelötet wird. Bei den Noctuas ist ein Adapterkabel dabei das auf die Platine passen sollte.

  • @Audifreak117
    @Audifreak117 2 ปีที่แล้ว

    5:00 Was das bitte für ne Krasse Uhr? XD

  • @XXPC01
    @XXPC01 5 ปีที่แล้ว +1

    Also zwei fehlen noch zu den 1000.......

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Ich finde es so nett wie viele mir gerade schreiben und den Countdown zählen. Vielen Dank 🙂🤓

  • @ImageBoxTV
    @ImageBoxTV 4 ปีที่แล้ว

    Diese Uhr aha, abgehobener TH-camr geworden oder was ? xD

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  4 ปีที่แล้ว

      Haha klar :D. Ich glaub die kostet 60€ ^^

  • @imjamiekroll
    @imjamiekroll 5 ปีที่แล้ว +1

    Kannst du mir die Druckeinstellungen für den Anycubic i3 mega mit cura schicken? Wäre mega nett!!! Auf meinem Instagram Account habe ich ein Video davon. (3dprintcommunity)

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

      Huh, guck mal in meinem PETG Video, da sieht man alle Einstellungen von mir in Cura :-D. LG

    • @imjamiekroll
      @imjamiekroll 5 ปีที่แล้ว +2

      Ok danke!

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว

      Gerne :)

    • @imjamiekroll
      @imjamiekroll 5 ปีที่แล้ว

      Philipp's hast du auch pla Einstellungen

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  5 ปีที่แล้ว +1

      Jup, Temperatur runter auf ca 200 und retract auf 3mm 8-)

  • @R4zzer89
    @R4zzer89 4 ปีที่แล้ว

    Wie wärs mit mit "Meticulous Pr!nt" als Namen für den Drucker ?