⚡ RGNT NO.1 - 125KM/H - 11KW ⚡ E-Motorrad Testfahrt - Regent No.1 -

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ส.ค. 2021
  • Endlich ist so weit, wir testen die neue RGNT No.1. Jetzt muss ich mich nur noch zwischen der Classic & Scrambler entscheiden. ⚡ KLICKEN ⚡ LIKEN ⚡ ABONNIEREN!
    ◄▬SCOOTERHELDEN - ABONNIEREN▬►
    goo.gl/uWGHK7
    ◄ZERO PIONIER - ABONNIEREN▬►
    bit.ly/3vZLxYG
    ◄▬ Unterstütze auch DU die Lebensretter SEAL-DOGS-BERLIN ▬►
    rettungshunde-sealdogs.com
    #regent #no1 #classic #scrambler #emotorrad #test #testdrive #scooterhelden
    ◄▬SCOOTERHELDEN STORE BERLIN▬►
    Martin-Luther-Str.88, 10825 Berlin
    E-Mail: info@scooterhelden.de
    Telefon: 030-23912658
    🔥Scooterhelden FANSHOP: bit.ly/31j7Ud8
    🔥Scooterhelden HOMEPAGE: bit.ly/37R92am
    ★▬★SOCIAL MEDIA NETWORK★▬★
    ◙ Merch!: goo.gl/gF90Xp
    ◙ TH-cam: goo.gl/WWix1j
    ◙ Facebook: goo.gl/gCc4Ug
    ◙ Twitter: bit.ly/31wvIdb
    ◙ Instagram: goo.gl/TLMa3K
    Hier könnte dein Link stehen! Anfragen richtet ihr bitte direkt an:
    mh-filmproduktion@web.de
    ▬▬▬▬▬▬★Scooterhelden Partnerprogramm★▬▬▬▬▬▬
    ★★★▬rechtliche-Hinweise▬★★★
    Realisierung und Umsetzung der auf diesem TH-cam-Kanal zu Verfügung gestellten Inhalte & Videos durch: Marcel H.
    www.mh-filmproduktion.de / mh-filmproduktion@web.de
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 114

  • @rolandlindner430
    @rolandlindner430 2 ปีที่แล้ว +2

    War wieder ein geiles Video Danke👍👍👍👍👍👍

  • @marcevil5673
    @marcevil5673 2 ปีที่แล้ว +7

    Insgesamt ein schickes Bike. Was gar nicht geht ist das Display, man kann kein Retro Bike bauen und dann ein Smartphone ranklatschen. Da gehören schicke Rundinstrumente hin. Weiter Kritikpunkte, kein ABS und die Hochvolt Kabel sind überall sichtbar, sollte man in dieser Preisklasse besser lösen. Thema Preis, irgendwie hatte ich mal 10.000€ gelesen.

  • @gamemasterxd7577
    @gamemasterxd7577 2 ปีที่แล้ว +15

    So schön das auch ist mit der elektromobilität
    Aber die Preise sind einfach viel zu hoch für mein Geschmack

  • @motorkitt4493
    @motorkitt4493 2 ปีที่แล้ว +3

    Hallo Marcel wie immer hast du ein Mega geiles Video rausgehauen mach weiter so dein größter Fan MOTORKITT

  • @matthiasz8061
    @matthiasz8061 2 ปีที่แล้ว +8

    Schei.... mein Computer ist kaputt ! Habe immer was von 12500 oder 13500 Euro verstanden .......................
    ( Bitte nicht vergessen , der 1 April ist lange vorbei ! Auch wenn es ein Prototyp ist, die Verarbeitung und der Rahmen sehen einfach nur Grauenvoll aus )
    Zusammenfassung : Das ist eine Frechheit und Verarschung ! Sorry Meine Meinung !
    {Das Video hast du aber toll gemacht ! ehrlich! ]
    Gruß Matthias Z

  • @michivomremstal4544
    @michivomremstal4544 2 ปีที่แล้ว +5

    Soooolang darauf gewartet. Verfolge das Moped seit 2018 und jetzt ist da und ist nicht mal perfekt. Wirklich schade ich wollte damals ein kaufen. Hab mir dann eine Gebraucht TC gekauft. Und jetzt fahre eine Super Soco TC Max 2020 zum Sommerpreis von 4760€ mit Schnellladegerät für 320€ extra. Macht Mega Spass die zufahren. 👌🖒🙄
    Der Preis der RGNT am Anfang 9500€ wäre noch ok, aber jetzt ist erheblich teuer geworden. Bis die perfekt ist in 2 Jahren, kostest sie dann 14000€ ???
    Bissle arg teuer des Moped geworda. Nix für mein Geldbeutel.
    Danke für das erste Video darüber.
    Nur schade 104 Km/h war glaub spitze ich hatte gerne gesehen das die wirklich 125 Km/h fährt.
    Vielleicht gibt es ja bald ein Leistung bezogenes Video.

    • @traumiweber6600
      @traumiweber6600 2 ปีที่แล้ว

      Sind schon bei 15.500€ zehn Monate später^^

  • @davenow1017
    @davenow1017 2 ปีที่แล้ว

    Café Racer Optik kommt immer gut! Und endlich auch mal elektrisch, sehr schön!

  • @_ag_-ol8oy
    @_ag_-ol8oy 2 ปีที่แล้ว +4

    Das Tankdesign kam mir irgendwie bekannt vor und tatsächlich 250er TS Flashbacks mit dem Silber/Schwarz 😄

    • @dertyp1829
      @dertyp1829 2 ปีที่แล้ว

      ich hatte nen ETS-Flashback^^

  • @steffenplewnia7370
    @steffenplewnia7370 ปีที่แล้ว

    Was ist denn die Reichweite bei normaler Nutzung da uchb25 Kilometer auf arbeit fahre auf der Landstraße

  • @windkante6210
    @windkante6210 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Videos sind immer unterhaltsam und man bekommt alle relevanten Infos. 😊👍 Dieses Moped ist aus meiner Sicht nicht interessant. Optisch zwar durchaus gelungen, kostet es absurd viel Geld, hat dabei nicht einmal ABS und es wird in absehbarer Zeit für viele potenzielle Kunden keine Lade-Lösung geben - sofern man keine Garage mit Stromanschluss nutzen kann.

  • @ralfrufus3691
    @ralfrufus3691 ปีที่แล้ว

    Kann man wheelen? Donuts? Stoppies?

  • @marcusbuschbeck1121
    @marcusbuschbeck1121 2 ปีที่แล้ว

    Geil, hab das Teil und das Video hart gefeiert! Sicherlich ist es das wert ob der Handarbeit aus Schweden. (Kann ich mir trotzdem nicht leisten). Nur verstehe ich nicht so recht.. das ist ja alles keine Raketentechnik mehr und da wundere ich mich schon über die Ladezeiten/des Laders und der im Verhältnis zur KW recht langsamen Höchstgeschwindigkeit. Aber geil. Wenn man die Kohle hat 😬🤷🏼‍♂️

  • @toddkolod
    @toddkolod 2 ปีที่แล้ว +1

    I have pre-ordered a RGNT Classic. I am expecting delivery in October in Ibiza, Spain. Thank you for this review. I gleaned what I could. Is there any easy way to add English subtitles to your video or is it too much bother?

    • @roberts.8435
      @roberts.8435 2 ปีที่แล้ว

      17 Zoll Display? Ich glaube nicht.

  • @Paule87
    @Paule87 2 ปีที่แล้ว +4

    Gestern noch ein Video von der CF Moto cl700x gesehen. Kostet die Hälfte hat 61 PS, Tempomat und Fahrstufen. Das Holt mich nicht ab die Suer Soco TC Max kostet auch nur die Häfte und kann das was die No.1 kann auch. Holt mich nicht ab. Da muss bisschen mehr kommen um einen zu überzeugen bei dem Preis.

    • @Paule87
      @Paule87 2 ปีที่แล้ว +1

      @@tszonline6159 Das ist ja das was ich meine, Warum soll ich meinen Schnellen Verbrenner weggeben um mir ein langsames E Moped zu kaufen mit wenig Reichweite. Da müssen mehr Anreize geschaffen werden.

    • @WarbirdFan66
      @WarbirdFan66 2 ปีที่แล้ว

      @@tszonline6159 ein paar punkte in deiner liste kann ich vielleicht verstehen, bei dem thema umweltschonend beissen wir uns aber ein wenig denn warte mal 5-10 jahre und dann reden wir beide mal was du mit den ganze sondermüll alt akkus machst die dann zurückkommen und bei denen keiner weis wie er sie entsorgen soll oder was es vermutlich kostet das umweltfreundlich zum machen. da sind noch sehr viele tehmen offen und ohne lösung finde ich.

    • @Paule87
      @Paule87 2 ปีที่แล้ว

      @@tszonline6159 Bei mir ist es genau andersrum, Ich brauch schnell, viel Reichweite und schnelles Tanken/laden. Da ich halt sehr viel in Europa rum fahre. Dazu muss es halt bequem sein.

    • @rawe4373
      @rawe4373 2 ปีที่แล้ว

      @@tszonline6159 vielleicht weil du es noch nicht probiert hast...

  • @kicka55
    @kicka55 2 ปีที่แล้ว +1

    Man kann 7.7 kWh kaum schnell laden da der Akku zu klein ist. Je mehr Zellen parallel geschaltet sind desto mehr Strom geht da auf einmal rein. Und ja, der große Nachteil an einem Nabenmotor ist die höhere ungefederte Masse. Dafür hat man aber ohne kette usw. weniger Wartungsaufwand. Ich denke genau richtig für City Hipster.

  • @zedrickmurro785
    @zedrickmurro785 2 ปีที่แล้ว

    why no center stand,?

  • @bollerbert1398
    @bollerbert1398 2 ปีที่แล้ว

    Schön ohne Handschuhe...i love it

  • @jacktbone8482
    @jacktbone8482 2 ปีที่แล้ว +12

    Das beste wäre für lange Strecken wenn jedes e mobil egal ob Moped oder Auto usw den gleichen Akku hätte und man diesen an einer tanke einfach tauschen könnte.. wäre sinnvoll wenn man alles wirklich auf e Mobilität setzen möchte. vielleicht passiert das ja in der Zukunft..

    • @MARKUS4123
      @MARKUS4123 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich denke man braucht ein Schnelladesystem das man in 30 Minuten von 20% auf 80% wieder laden kann.

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 2 ปีที่แล้ว

      Das war direkt am Anfang von zb Renault geplant. Aber wurde dann nichts daraus. Ich denke es zahlt sich auch nicht aus. Die Technologie hat sich alleine schon in den letzten paar Jahren massiv entwickelt. Aktuell sind Ladezeiten und 15 Minuten machbar. Ein paar haben sogar schon 5 Minuten. Feststoffbatterien stehen bald an und dann reduziert sich das nochmal.
      Außerdem muss man bedenken das fürs Akku tauschen auch Infrastruktur notwendig ist. Aber fürs normale Strom tanken benötigt man nur einen Anschluss.

    • @kristofferrydquist8384
      @kristofferrydquist8384 ปีที่แล้ว

      Sinnvoll, nicht. Taushlösung braucht unheimliche mänge Akkus.

  • @Steffen28
    @Steffen28 4 หลายเดือนก่อน

    Nicht schlecht. Der Bordcomputer zerstört jedoch die gesamte Optik. Wenn es hier noch eine Möglichkeit mit einem analogen Tacho, gerne auch mit integriertem Mäusekino gäbe, wäre es deutlich passender.

  • @thomasmeyer8336
    @thomasmeyer8336 2 ปีที่แล้ว +1

    So ein Fahrwerk wird immer mit Retro begründet , der Schleifenrahmen billigster Machart genauso , und die dahingebruzelte Schwinge 🍌
    Das Display spiegelnd und das Design aus dem Elektrohandel - na ja .
    Bei z.B. Honda gibts für den Preis schon ein erwachsenenes Motorrad.

  • @kleinemade7451
    @kleinemade7451 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Marcel, wird das Motorrad bei dir im Laden zu sehen sein und vielleicht auch bei dir Verkauft???

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  2 ปีที่แล้ว

      Das wissen wir noch nicht. VG

  • @oskarjenisy8108
    @oskarjenisy8108 ปีที่แล้ว

    Ich träume jetzt mal schriftlich.... Habe eine Sella Runde (Südtirol) geplant, wohne in der Nähe von Wien, von da aus nach Canazei, das sind so am Stück 600 km. Die Sella Umrundung sind so an die 50 km, dazu kommt noch der Rückweg von ca. 600 km. Vergessen darf man natürlich nicht die paar Höhenmeter auf dieser Fahrt. Mit Glück komme ich am Tag ca. 200 km, vielleicht 300 km weit. Also 5 - 6 Tage wird die Tour wohl dauern..... für mich kein Problem, da ich meinen Haubenkoch mit dem Wohnmobil vorausschicke, der Gute koordiniert auch die Geschichte mit der Ladesteckdose, kümmert sich um den Schlafplatz und das Essen bzw. der italienische Espresso steht in der Ladepause auch bereit, usw. Natürlich hat er auch das Gepäck an Bord, Dinge die man halt so braucht, denn das Moperl hat ja keinen brauchbaren Gepäckstträger.
    Stell ich mit entspannt vor..... so eine Fahrt in die Alpen. Früher war das ja schrecklich, da steigst auf das Motorrad ( Honda CBR-1100 Blackbird), gast anständig an, das Teil ging ja immerhin 300 Kilometer in der Stunde, da fährst halt immer in der "Grauzone". Aber, nach 4 Std war ich am Ziel. Dann die Sella-Runde mit vielen Fotos, Hotel, pennen und am nächsten Tag wieder zurück.
    Von der Landschaft hat man im Speedbereich mit der Honda nicht viel gesehen..... jetzt, mit dem Retrobike auf Elektrisch ist das anders..... 🙃😇 PS: mit meinem E-Bike machte ich im vergangenen Sommer eine Österreichtour, Urlaub und so..., mit knapp 900 km, (14 Tage) die Tagestouren waren zwischen 70 und 140 km am Stück und waren tagesfüllend......

  • @barneygermany530
    @barneygermany530 2 ปีที่แล้ว +4

    13.000€....🤦‍♂️
    Dafür bekommst Du 'n richtiges Moped😎

  • @codiak9242
    @codiak9242 2 ปีที่แล้ว

    Bitte mal den neuen Slidefox testen!

  • @ossiostborn5482
    @ossiostborn5482 2 ปีที่แล้ว +4

    Die Motoräder sehen aus, als hätte man Zwei Reisekoffer in den Rahmen gequetscht.
    Ansonsten nicht schlecht!
    👍✌️

  • @n8ged8
    @n8ged8 2 ปีที่แล้ว +1

    Mir fehlt: Rekuperation (um mehr Reichweite zu bekommen), stimmiger Preis (unter 10.000 €), automatische Beleuchung (wie bspw. bei Super Soco TSx), ansprechendes Display-Design (kein aufgesetztes Kinder-Tablet-Design bei einem Retro Bike!), mehrere Fahrtufen (damit man in der Stadt einfach Vollgas in einer Stufe geben kann - und dann bei ca. 50 km/h landet), herausnehmbarer Akku (nicht immer ist eine Steckdose in Reichweite).

    • @Amphibax
      @Amphibax ปีที่แล้ว

      Fraglich wie sinnvoll ein rausnehmbarer Akku ist bei dem Gewicht aber bei allen anderen bin ich der gleichen Meinung

  • @jazzherbert
    @jazzherbert 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn auch offenbar noch unausgereift und zu teuer....es ist ein wohltuender Versuch, sich von anderen futuristisch anmutenden E-Motorrädern, die mir so gar nicht gefallen, abzusetzen. Allerdings passt meiner Meinung nach ein Digitaldisplay nicht zu einem Retro-Bike, analog wäre viel schöner, und mehr als eine Anzeige für den Ladezustand der Batterie braucht man eigentlich auch nicht. Ist halt Geschmacksache, hoffentlich gibt es bald auch andere, die auf diesen Zug aufspringen.

  • @Adidasfighter2006
    @Adidasfighter2006 2 ปีที่แล้ว

    Hier fehlen: ABS, Typ 2 Buchse einphasig (oder besser dreiphasig) bis 11 KW, 3 Fahrstufen nämlich Eco, Sport und Custom und Rekuperation im Custommode abstufbar. Es geht gar nicht, dass man so ein Motorrad mit dem Akku nur an einer heimischen Steckdose mit 230 V und max. 3,2 KW (10 A Ladeziegel) laden kann....Da sind für 4000 € mehr, eine Zero S mit 14,4 Kwh Akku und Typ 2 Buchse mit bis zu 7,2 KW Ladeeinheit möglich. (Ladeeinheit mit eingerechnet) Reichweite einer Zero S 14.4 : bei 120 Km/h so 150 Km?

  • @DieAnstalt-Ens
    @DieAnstalt-Ens 2 ปีที่แล้ว +24

    *12.000€ bis 13.000€ ist eine Frechheit wenn ich ehrlich bin und sorgt eindeutig dafür das viele sich gegen die Elektromobilität stellen...zurecht denke...leider!*
    Sonst super Video 👍

    • @frankr.3333
      @frankr.3333 2 ปีที่แล้ว

      Das ist wie ich finde weniger ein Preis, als ein Reichweitenproblem. Wenn der Akku wirklich nur für 120 Km reicht, ist das doch recht wenig. Was für eine Tour kann man mit dieser geringen Reichweite denn machen? Der Preis ist eigentlich noch ganz ok. Eine Maschine mit Verbrennungsmotor kostet ähnlich viel.

    • @arminprnjavorac2084
      @arminprnjavorac2084 2 ปีที่แล้ว +3

      @@frankr.3333 Es kostet nicht mehr. Für 6000-7000eur kauft man ein schönes sport tourer Motorrad mit Verbrennungsmotor.

    • @DieAnstalt-Ens
      @DieAnstalt-Ens 2 ปีที่แล้ว +5

      @@frankr.3333
      Der Preis bewegt sich im Bereich VW eUp oder Dacia spring und das sind Autos...ich vergleiche hier absichtlich nur mit Elektrofahrzeugen.
      Wenn Tesla sein Model 2 auf den Markt bringt, kostet dieses ca. doppelt soviel und leistet das 4-5 fache.
      Ich finde einfach solche Preise unangemessen, ich komme aus der Elektrotechnik und kenne die Bauteil Preise.
      Dazu kommt einfach, dass z.b. niu oder andere Hersteller das gleiche anbieten zum nichtmal halben Preis ✌

    • @tszonline6159
      @tszonline6159 2 ปีที่แล้ว

      @@arminprnjavorac2084 naja, also ich würde mir nie einen Verbrenner kaufen. Aber ich stimme zu dass die zu teuer ist. Da gibt es ja güstigere Alternaiven (Alrendo Bravo, Sondors Metacycle usw stehen auch in den Startlöchern, meine Horwin CR6 fährt....)

    • @klausklausen1655
      @klausklausen1655 2 ปีที่แล้ว +3

      Das wird wohl niemand kaufen. Da leg ich bißchen drauf und Kauf ne zero. Oder ich lass bißchen ab und Kauf ne CR 6.oder ich Kauf mir nen Dacia spring. Das ist einfach zu teuer.

  • @dickkopf100
    @dickkopf100 2 ปีที่แล้ว

    Netter Gedanke mit den E-Mopeds, aber die Umsetzung lässt doch einiges offen. Die 11kw für die A1 Variante ist ok, aber kein Wechsel-Akku? Zumindest entnehmbare Akkus sollten Maßstab sein in der heutigen Zeit, zumal das ja mehr für die Stadt genutzt werden soll. Wo lädt man das Teil in Berlin am Straßenrand? Und die Ladezeit ist ein Witz. Der Preist übrigens auch, denn für das Geld gibt es auch was Alltags tauglicheres....

  • @juhuholifatu8844
    @juhuholifatu8844 2 ปีที่แล้ว

    Bin gespannt wenn die grossen mitmischen wie honda dann wird es vielleicht interessant preislich und updates und reichweite

  • @j.w.9561
    @j.w.9561 2 ปีที่แล้ว

    Cool, zwei riesige Hartschalenkoffer für viel Stauraum... äh was? Ach so, das sind die Akkus...
    Also ich weiß nicht, sieht zwar gut aus, aber " E-Mobilität " steht mittlerweile leider echt für "Extremteure-Mobilität". Mir fehlt echt mal so gut und günstige elektro Mobilität. Die Elmoto Loop ist ganz ok, aber für 45km/h sind 4000,- auch viel.

  • @geriwrn
    @geriwrn ปีที่แล้ว

    Endlich mal ein E-"Motorrad" das gut aussieht. Was gar nicht geht ist das Display, das passt überhaupt nicht ! Ich kann die Begeisterung dafür nicht verstehen. Da gehört so einer drauf wie bei der Super Soco Max. Navi ist doch bei den geringen Reichweiten vollkommen unnötig. Mfg

  • @bci3937
    @bci3937 10 หลายเดือนก่อน

    120 km/h ist laut Gesetz (bzw. Bussgeldkatalog) für A1 Führerscheine nicht erlaubt, das maximum sei 110 km/h schreiben die dort (liest sich so).
    Wieso ist die dann eigentlich zugelassen, wenn sie 11kw hat aber zu schnell fährt?
    Oder schreiben die Müll?
    Zitat: "Mit den vorgeschriebenen und dem festgelegten Verhältnis zwischen Gewicht und Leistung, kann ein Motorrad der Klasse A1 schnell fahren." Dabei zählt "".

  • @holytube100
    @holytube100 ปีที่แล้ว +1

    Hat des Geld für Handschuhe nicht mehr gereicht ?

  • @rabadockxxx3610
    @rabadockxxx3610 2 ปีที่แล้ว +1

    Cool! Sieht nach einer schönen Pendlermaschine aus. Auf sowas hab ich gewartet. Bitte mehr Davon.

  • @roymuller7574
    @roymuller7574 2 ปีที่แล้ว +1

    so ein teil ist eine verarschung .zu teuer zu wenig reichweite. 3std Aufladen ? ein Nogo

  • @WarbirdFan66
    @WarbirdFan66 2 ปีที่แล้ว +6

    Hm, also legen wir mal los....es gibt optisch elemente die ich wirklich toll finde und die mich sofort an enfield oder norton denken lassen, auf jeden fall ein plus...aber dann gibt es wieder dinge die absolute hässlich wirken, wie z.B. das Display. oder die Batterieverkleidung, woraus dann am ende ein undefinierter design mix ohne klare linie entsteht der vielleicht super fährt aber optisch nicht überzeugen kann weil das bike nicht zuwissen scheint was es sein will, moderner cruiser oder old school cafe racer. Dazu kommen dann noch so kleinigkeiten die aber doch irgendwie auffallen wie keine durchgängies farbdesign, offene leitungen und zumindest optisch unfachmännisch erscheinend verlegte kabel.
    Außerdem haben wir hier noch den "unpraktisch faktor" wie ich es nenne, wenn man nämlich die batterien nicht zum laden aus dem bike entfernen kann. Ein bike nur für hausbesitzer oder leute mit tiefgarage kann keine wirklicher erfolg werden finde ich. Und das ganze dann auch noch für einen preis der doch ganz schön heftig ist. Kein grund finde ich eine solches e-bike zu kaufen wenn es nur nachteile gegenüber seinen "alten" konkurenten hat....und dabei rede ich hier nicht von den fahrleistungen...die erscheinen eigentlich ausreichend.
    So muss ich leider wieder mal sagen es ist scheinbar noch ein sehr, sehr....sehr weiter weg zu einem elektro motorrad das eine echte alternative zu Honda, Suzuki oder BMW sein kann.

    • @ZeroPionier
      @ZeroPionier 2 ปีที่แล้ว +1

      Der Akku wiegt 60 kg - den trägt keiner in den dritten Stock. Sonst hast du Recht: um die Preise nach unten zu bekommen müssten die Stückzahlen nach oben gehen. Genial wäre ein JointVenture aus den e-Motorradherstellern die Ihr wissen und know-how in einen Topf schmeißen und drei vier Modelle auf den Markt hauen. So kocht jeder sein Süppchen und wird wahrscheinlich so schnell nicht die Stückzahlen erreichen die nötig sind.

    • @WarbirdFan66
      @WarbirdFan66 2 ปีที่แล้ว +3

      @@ZeroPionier Da stimme ich dir völlig zu, 60kg klemmt sich keiner unter den Arm, deshalb hätte ich vielleicht gern lieber 3x 20kg packs gesehen, Die vermindern die effiktivität nur minimal und lassen sich kombiniert mit einem intelligenten energy managment system bestimmt gut bedienen, laden, transportieren oder sogar auswechseln wenn es denn mal sein muss.
      Denn eins ist auch mal sicher, es schmeisst auch keiner ein 60m verlängerungsschnur aus dem dirtten
      stock um sein e-bike zu laden, damit sich dann nachts der nächst spaziergänger der mit seinem hundchen gassi geht damit aufhängt.
      Das die ing´s an sowas nicht denken wenn sie sowas konstruieren finde ich schade, wo sie doch sonst so innovativ und vorschrittlich sind, aber bei der praktikablilität ihrer maschinen und geräte, finde ich bleiben die hersteller oft weit weit zurück. Dazu sind die teams die das bauen wohl zu klein, nur fachkräfte dabei und keine kunden, oder nennen wir sie mal normalos.

    • @WarbirdFan66
      @WarbirdFan66 2 ปีที่แล้ว

      @@tszonline6159 LOL

  • @RLMemeLord
    @RLMemeLord 2 ปีที่แล้ว +5

    So ein schwerer akku und nur 120km, alle Teile unfertig, naja..

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 2 ปีที่แล้ว +1

      Version 2.0 kommt schon in den nächsten Monaten ;) Das ist halt erst der Anfang und es entwickelt sich schnell.

  • @ralfkuttner9725
    @ralfkuttner9725 2 ปีที่แล้ว

    Der Preis ist schon eine klare Ansage
    Da muss Mutti ganz schön stricken
    Optik naja
    Verdient hat sie es
    E Mobilität muß voran kommen
    Ich drück den Schweden die Daumen
    Bin mit meiner tc mac super zufrieden

  • @Angry_Lion
    @Angry_Lion 2 หลายเดือนก่อน

    Motorrad und autobahn. Na da

  • @codiak9242
    @codiak9242 2 ปีที่แล้ว +2

    Grüße Digga! Tolles Video! Aber ich glaube das Du mit den letzten Test´s an deiner Zielgruppe vorbei rutscht! Bitte wieder auf Scooter beschränken! (100 - 2500 €)! Für den Preis hole ich mir ne Österreicherin mit mehr Möglichkeiten ! Ansonsten bitte eine extra Rubrik! Trotzdem weiter so! 👍🏻

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  2 ปีที่แล้ว +6

      Moinsen 😁 Mein Kanal bietet alles rund um das Thema E-Zweirad und E-Dreirad. Da sollte es keine Grenzen geben, da ich das teste, was mich interessiert und mir Freude bereitet. ⚡

    • @codiak9242
      @codiak9242 2 ปีที่แล้ว

      @@scooterhelden Und Du Dir auch kaufen würdest? Das wäre auch mal interessant!
      Ich hoffe das Paulvideo (Trittbrett) kommt bald! (ich weiß es liegt nicht an Euch!) Da warte ich explizit drauf!
      Alles Gute! Und weiter so!

  • @scooterhelden
    @scooterhelden  2 ปีที่แล้ว +3

    Classic oder Scrambler 😱 Was meint ihr?

    • @ZeroPionier
      @ZeroPionier 2 ปีที่แล้ว

      Classic! In grün!!

    • @Romiman1
      @Romiman1 2 ปีที่แล้ว

      Classic, weil auch ich, wie "kongoharry" hier keine Scrambler-Designelemente sehe. Aber für die 12.000 tendiere ich eher zum BMW CE 04...

  • @floatingcolors5964
    @floatingcolors5964 2 ปีที่แล้ว +1

    A motorcycle that, in addition to being hardly seen in traffic, does not make any noise, will definitely lead to more motorcycle deaths.

  • @kristofferrydquist8384
    @kristofferrydquist8384 ปีที่แล้ว

    Thanks for a good review! But please wear gloves when riding 😊

  • @anglerjj3089
    @anglerjj3089 2 ปีที่แล้ว

    die Hupe geht nur einmal alle 5 Km, wegen dem Stromverbrauch

  • @muradmxd
    @muradmxd 2 ปีที่แล้ว +1

    Bimba-pushka

  • @kongoharry
    @kongoharry 2 ปีที่แล้ว +5

    Scrambler heißt Straßenmaschine mit Stollenreifen und höhergelegten Auspuff. Bis auf die Schutzbleche und breitem Lenker also fail.

    • @WarbirdFan66
      @WarbirdFan66 2 ปีที่แล้ว +6

      auch hier kann ich nur sagen da hast du recht, einen namen genommen aber nicht verstanden was sich dahinter verbirgt, design mässig passt da nicht viel zusammen, das schlimmste für mcih ist das recheckige display an einem scrambler / cafe racer verschnitt, das ding weis noch nicht was es mal werden will würde ich sagen

    • @kongoharry
      @kongoharry 2 ปีที่แล้ว +1

      @@WarbirdFan66 die eierlegende Wollmilchsau namens Wolpertinger. Klappt so nicht. Nicht Fisch noch Fleisch. Filigraner Rohrrahmen mit einem Motor der K1000. Muss man mögen.

    • @WarbirdFan66
      @WarbirdFan66 2 ปีที่แล้ว +1

      @@kongoharry ja sehe ich ähnlich, da passt design mäßig so einiges nicht zusammen, wenn sie normale motorradfahren von den verbrennern weglocken wollen müssen sie wohl noch ein paar lehrstunden nehmen, denn so fürchte ich wird das nichts, da verkaufen die keine 5k von den kisten, und besonders nicht zu diesen preisen.

  • @rasputinblomkqist6337
    @rasputinblomkqist6337 2 ปีที่แล้ว

    Der Rahmen sieht leider nicht nach 12.500-13.500€ aus.

  • @gfkluda
    @gfkluda 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video aber 2021 ein 125 km/h schnelles Fahrzeug ohne ABS für 12.500 euro verkaufen wollen ist schon frech ... Da ist jede 125er Verbrenner die nichtmal die Hälfte kostet deutlich besser ausgestattet. Selbst wenn man auf geringe Betriebskosten hofft bleibt das am Ende eine teuere und gefährliche Spielerei. Grade für die B196 Fahrer ....

  • @Herr_Sf4nson
    @Herr_Sf4nson 2 ปีที่แล้ว +5

    Puuuhhh...für 13000€ bekomme ich auch einen Motorrad Führerschein (1500€), ein gutes, gebrauchtes, japanisches 0815 Motorrad (Kleinanzeigen/2000€), einen neuen Motorrad Anhäger (Baumarkt/800€), einen Neuwagen mit AHK (Dacia Sandero/7500€), ein Dachzelt (1100€), 5 kleine Bäumchen zum selber Pflanzen (auch in diesem Szenario wollen wir etwas für die Umwelt tun/100€).... Stell ich nun dieses glänzende Gespann zwischen meine hübschen frisch gepflanztenBäumchen und seh dann rüber zu dem E-Moped....dann dreh ich mich schnell wieder um.

  • @energiewender143
    @energiewender143 2 ปีที่แล้ว

    Wer hat denn den Rahmen zusammengebrutzelt? Insbesondere die Abgänge vom Lenkkopfrohr und das Schwingenende. Das sieht echt nicht schön aus, sehr stümperhaft. Dabei gibt es doch jede Menge 2-Radbuden, die Rahmenbau auf professionellem Niveau können - da hätten sich die Schweden unbedingt Hilfe einkaufen sollen.

  • @dubidubi1645
    @dubidubi1645 2 ปีที่แล้ว

    sieht aus als hätte jemand die resterampe bei royal enfield geplündert, dann nicht mal abs, kein mittelmotor und dieser bildschirm... Von der nicht vorhandenen aerodynamik ganz zu schweigen.

  • @renator07
    @renator07 2 ปีที่แล้ว +3

    cooles Bike, aber das angepappte Ipad zerstört die schöne Retrooptik.

  • @ape-krishna3797
    @ape-krishna3797 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo 🙂
    Eines vorweg. Ich bin schon verdammt viele Motorräder in meinem Leben gefahren. 125-1300ccm. Und E-Mobilität, das weißt du, interessiert mich klar sehr. Aber dieses Bike ... GEHT GAR NICHT. Meiner Meinung nicht nur optisch sehr schizophren, auch die Reichweite und der Preis wird ( fast ) keinen Motorradfahrer umsteigen lassen. Sorry. Im Gegensatz zu deiner Meinung find ich hier gar nichts Stimmig. Und der Sinn dieses Bikes erschliest sich mir absolut nicht. Von mir beide Daumen nach unten.Meiner Meinung nach passt hier absolut nichts zusammen. Dann lieber einen Scooter mit 80km/h und mehr Reichweite. Z.B. den SEAT Mo.
    Aber ... die Geschmäcker sind eben verschieden, genau so wie die Ansichten über die Zweckmäßigkeit.
    Gruß Harry

  • @elevenstar
    @elevenstar 2 ปีที่แล้ว

    12.495 für die 'Classik'?! Dann kauf ich mir doch gleich die BMW CE04 für 11.900 (auch wenn viel über die Ausstattung von BMW meckern.. keine beheizbare Lenker und Sitzfläche,...)

  • @michaelhellblau1280
    @michaelhellblau1280 2 ปีที่แล้ว +1

    ...und wieder keine Handschuhe an...lernresistent :-(
    Aber cooles Video!

    • @scooterhelden
      @scooterhelden  2 ปีที่แล้ว +1

      Wir leben in einem freien Land. 😁✌️

  • @FreakyGixxer
    @FreakyGixxer 2 ปีที่แล้ว

    sondors metacycle so geht Elektro Motorrad. 5000Dollar vor der Steuer. Sorry aber das bei uns bei solchen Preisen nix im E Bereich passiert ist ja klar. So nen überteuertes Motorrad würde ich niemals kaufen. Hab für meine Bj 2018 S1000RR mit 800km im November 2019 und noch 2 Jahren Restgarantie 14.000€ gezahlt. Danke bitte.

  • @E-BikeAndi
    @E-BikeAndi 2 ปีที่แล้ว +30

    Das Bike wird ein Ladenhüter. Die Gründe liegen auf der Hand:
    - für die Stadt reicht ein kleiner Scooter, wo zum Laden die Akkus auch mal mit hoch genommen werden können in die Wohnung.
    - Zum Touren fahren ist die Reichweite zu gering und die Ladezeit ein Witz.
    - Retro Look und ein hässliches Display passen nicht zusammen- die Kabelverlegung wirkt wie ein Eigenbau.
    - Gabel, Dämpfer hinten....wie aus dem Chinaregal billigste Technik von 1970.
    - für das Geld bekommt man ein "normales" Motorrad, das keine Wünsche offen lässt.
    Ich bin ja in der E-Mobilität, aber bei manchen Entwicklungen kann ich nur den Kopf schütteln. Glauben die denn ernsthaft, dass sie von dem Motorrad gewinnbringende Stückzahlen verkaufen? 11kw Peak bei nem Nabenmotor....da kocht einen jede 34 Ps Maschine ab- Topspeed sowieso.

    • @Seitenwerk
      @Seitenwerk 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich denke eher das Ding wird der Renner. Top Ausstattung 300nm power und 21 kw Motor (trotzdem mit 11kw Schein). Wieviele normale Motorräder haben 300nm ? 😅 Die ganzen Elektromotoren müssen sowieso gedrosselt werden sonst würde man damit nicht fahren können. Aber die Maschine ist gut aufgestellt in ihrem Segment und durch Design und Ausstattung auch einzigartig. Normale Motorräder als Elektro kommen aktuell immer mehr, allerdings kaum in so einem Look. Daher wird die sicher viel Anklang finden

    • @Funhubble
      @Funhubble ปีที่แล้ว +1

      Für mich auf dem Land ideal, ich hab nen Hof mit Steckdose und bei 120Km/h kann ich auch mal Überland überholen. Für die Stadt ist sie eher nichts.

  • @Rolf_Venz
    @Rolf_Venz 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Moped aber: Preis utopisch hoch. 13.000,- ernsthaft? Reichweite 120km...bischen mager.

  • @Grolsch30
    @Grolsch30 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich hab mir den Sondors Metacycle bestellt für $5000

  • @mugatotv5934
    @mugatotv5934 2 ปีที่แล้ว +1

    In Minute 3:42 mein Jetta im Hintergrund 🤣👍🏼

  • @achimwerner4146
    @achimwerner4146 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Gerät aber der Preis geht garnicht

  • @karstenramcke6637
    @karstenramcke6637 ปีที่แล้ว

    Für den Preis gibt es doch schon ein richtiges Motorrad.

  • @VosovioYTC
    @VosovioYTC ปีที่แล้ว

    damn i wish i had a rich father

  • @m.w.7160
    @m.w.7160 2 ปีที่แล้ว

    Nichts weiter als ein teures Spielzeug für Neustädter Ökokids. Der Preis ist mit absolut nichts zu rechtfertigen. Design und Technik (insbesondere die langsame Ladetechnik) tun ihr Übriges. Versteht mich nicht falsch, Elektromobilität ist cool, aber man darf auch keine Fantasiepreise abrufen.

  • @ivovaessen6643
    @ivovaessen6643 2 ปีที่แล้ว

    Ist der Eimer hässlich 🤤
    Und das Tablet als Tacho gehört gerichtlich verboten. 😂😂😂
    Ich bin offen für Elektromopeds. Habe selbst eine Super Soco TC gefahren. Tut mir leid das ist nicht nice, dass ist Schei...
    Meine Meinung nur natürlich...
    Ich hoffe da kommt in Zukunft Besseres.
    Aber liebe Grüße an die Scooterhelden aus Koblenz, Ivo

  • @georgm4
    @georgm4 2 ปีที่แล้ว

    Der Preis ist vollkommen indiskutabel. Und was will man mit der Reichweite? Geht gar nicht.

  • @Angry_Lion
    @Angry_Lion 2 หลายเดือนก่อน

    Ohne Handschuhe.

  • @derJackistweg
    @derJackistweg 2 ปีที่แล้ว

    12.000€ für ein mopped!
    fällt mir nichts zu ein. Dazu das Ding in 5 Jahren so veraltet, dass es auch nichts mehr wert ist.

  • @thdd2941
    @thdd2941 2 ปีที่แล้ว

    Also viel hässlicher hätte man die 2 Akkus nicht verbauen können und bei dem Preis kann man auch eine anständige Leistung erwarten und keine 8kw Dauerleistung. Durch den Radnabenmotor eine unnötig grosse ungefederte Masse ist auch nicht das Opimum.

  • @stefanwolters3712
    @stefanwolters3712 2 ปีที่แล้ว

    Gutes Video über ein enttäuschendes Produkt. Der Gipfel ist dieses hässliche Tablet als Armaturenbrett. Über den Preis will ich garnicht reden.

  • @thomas241266
    @thomas241266 2 ปีที่แล้ว

    FURCHTBAR! Klassisches Aussehen und dann dieser schreckliche Display! Da gehören Rundinstrumente drauf! Die hintere Bremsleitung ist so verlegt das sie schnellstmöglich kaputt geht! Das ist alles irgendwie zusammen gebastelt und das für DEN Preis! WIRKLICH SCHLIMM!

  • @Wutzenstein
    @Wutzenstein 2 ปีที่แล้ว

    Viel zu teuer die Gurke.
    Wer will denn soviel Geld ausgeben für die Leistung und den Gegenwert....!?
    Selbst wenn alles in den Kinderschuhen steckt.
    Da bleib ich schon aus finanziellen Gründen bei meiner Verbrenner - Möhre.
    Das ist immer noch ein Spielzeug für Leute mit viel Geld.
    Aber nur meine Meinung.
    Und geil aussehen tuts auch nicht.
    Ganz besonders das Backbleck vorm Lenker 🥴