Horch-Klassik - ein Höhepunkt zum Museumsfest
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Zwickau, an der Mulde gelegen, hat 2 Beinamen - zum einen Robert-Schumann - Stadt und zum anderen Automobilstadt. Am 10.Mai 1904, also genau vor 120 Jahren gründete August Horch die August-Horch & Cie. Motorenwerke AG. Das war die Geburtsstunde des Automobilbaus in Westsachsen. Was liegt da näher, als die mittlerweile 12. August-Horch-Klassik, welche am kommenden Sonntag stattfindet, unter dem Motto „ 120 Jahre Automobilbau in Zwickau“ zu veranstalten. Um mehr darüber zu erfahren, waren wir am Mittwoch mit Johannes Schmutzer, dem Chef des Motorsportclubs Zwickau verabredet.
#horch #oldtimer #automobile
TV Westsachsen - Nah dran an den Menschen.
TV Westsachsen ist der Fernsehsender für den Landkreis Zwickau und den Vogtlandkreis. Zu empfangen über das digitale Überallfernsehen DVB-T per Antenne und in vielen Kabelnetzen.
Seit 2004 sendet TV Westsachsen täglich ein aktuelles Abendmagazin. Nah dran an den Menschen zu sein - das ist unser Ziel.
Mein Wanderer W8 "Puppchen" Baujahr 1925. Wanderer in Chemnitz hat zuerst Fahrräder aus England kopiert, sein erstes Auto war das Puppchen + Wanderer, wo man wie auf einem Tandem hintereinander gesessen hatte. Und hieß aus dem Englischen Rover also heißt Rover - Wanderer. Zur Uraufführung einer Operette, vor dem 1. Weltkrieg schob man so das Auto auf die Bühne + sang dazu: Puppchen, du bist mein Augenstern + schon hatte das Auto seinen Namen erhalten! Der Erste ADAC hieß: Spargel Club + wurde dann in Schnauferl Club umgetauft heute ADAC. Die erste Temperaturanzeige war ein Thermometer auf dem Kühler die nachts durch das Fernlicht beuchtet wurde. Der erste Öldruckmesser war ein PIN, wo man den Öldruck erfühlen konnte, Rover - Wanderer Puppchen? Das Auto hatte noch stehende Ventile, die vor jeder Fahrt mit der Ölkanne abgeschmiert werden mussten! Für die Benzinstands Anzeige musste man ein Röhrchen aus dem Tank ausschrauben und Wanderer hatte damals alles am teuersten + kompliziertesten gebaut. Das Puppchen galt damals 1925 als besonders sportliches modernes Auto. Zündschlüssel rum + Gas, gab es noch nicht! Alle ersten D Autos wurden in Sachsen + Thüringen Produziert, was kein Wessi begreift oder versteht? BMW = eine Produktion aus Eisenach EMW rot weiß, was 1932 von München fusioniert wurde! Und Horch + Audi = eine Zwickauer Produktion. Die auch 1932 in die Auto Union AG mit den 4 Ringen mündete. Horch, Audi, DKW + Wanderer Firmen sind alle Ossis! Und Benz hat sich bei Horch in Winningen dem Autopionier nur eingekauft!
An die charmante Dame mit dem Mikro:
Toll wie sie sich artikulieren.
Chapöö !