Boreal Crux Kletterschuhe Test

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 31 ม.ค. 2025

ความคิดเห็น • 20

  • @norbertgrugger5624
    @norbertgrugger5624 ปีที่แล้ว +1

    Super Video und sehr gute Analyse! Danke dafür! Die performen auch am Fels richtig gut, natürlich gibt es die eine oder andere Kalkstein Route oder Boulder wo man einen kleinen Unterschied bezüglich Reibung merkt. Das ist aber reine Gewöhnungssache.
    Was die Haltbarkeit betrifft kann ich sagen das an Boreal nichts ran kommt. Kein Fiverl, Sportiva, Teneya oder Red chilli. Dies kann ich dir aus Erfahrung sagen.

    • @kletterschuhtest1016
      @kletterschuhtest1016  ปีที่แล้ว

      Super. Danke!
      Bin gespannt wie die in Kochel sind.
      Wo bist du am Fels unterwegs?

  • @hartwigpudzich8812
    @hartwigpudzich8812 ปีที่แล้ว +1

    Cooles Video und danke dafür :). Den alten Crux konntest du dir vorstellen wie den Blade (den du ja auch schon getestet hast) in ein bisschen weicher. Den habe ich bis so F8a geklettert und in Bleau meine erste 7a geflasht. Der hatte auch ein Schnür-Pendant den Stingma - hab ich den Schuh geliebt.
    Alles was du sonst gesagt hast stimmt soweit, Boreal hat bis zu diesen Crux (also 2021) keine gegenläufigen Velcros verarbeitet, das Gummi hat noch einmal einen Schritt nach vorne gemacht und die sind super bequem.
    Mit den Crux habe ich schon bis Fb 7a+ und Routen bis 7c geklettert, das geht schon.
    Auf den neuen Dharma und den Indo freue ich mich auch schon - hast du mal den neuen Satori geklettert, ich liebe den als Bouldersocke.

    • @kletterschuhtest1016
      @kletterschuhtest1016  ปีที่แล้ว +1

      Wow - die Schwierigkeit ist der Referenz!
      Satori neu - negativ (noch) haben die viel geändert?
      Danke!

    • @hartwigpudzich8812
      @hartwigpudzich8812 ปีที่แล้ว +1

      @@kletterschuhtest1016 Gefühlt komplett neu, neues Verschlusssystem, Gummi noch mal mit mehr Reibung. Geht wieder mehr in Richtung Bouldern. Wenn du Chance hast schau dir den mal, schließt in meinen Augen die Lücke zwischen dem alten Satori V2 und Synergy

  • @mikafull
    @mikafull ปีที่แล้ว +1

    Von dem neuen Gummi habe ich nun schon mehrfach gehört, dass die nun endlich mit den etablieren mithalten können. Gerade in der Halle fand ich den Vorgänger Zenith nicht gut und hatte immern dieses von dir beschriebene griechende Gefühl. Gerade in der Halle hat ich dann einfach kein Vertrauen mehr. Stabilität auf Kanten war ok, aber das kann Scarpa und La Sportiva deutlich besser. Mal schauen wie die aktuellen Modelle sind und falls ich eine Dharma oder Satori zu einem guten Kurs bekomme, werde ich auf jeden Fall mal testen. Zur Größe kann ich sagen, dass ich den Dharma eine Nummer unter meiner normalen Größe genommen habe und beim nächsten sogar noch eine halbe kleiner nehmen. Trage aber Schuhe nicht ultra eng und ohne Schmerzen.

    • @tiamat87
      @tiamat87 ปีที่แล้ว

      Bist du dir da sicher mit der Größe ohne Schmerzen? Trage Satori(bisher nur das alte Modell) schon seit 4Jahren in gr. 10UK (44,5EU) genau wie meine Straßenschuhe. Kleiner zu nehmen wäre für mich definitiv mit Schmerzen verbunden. Die Zehen sind stark aufgestellt. Zum Vergleich: Trage La Sportiva 1,5-2 EU Nummern kleiner je nach Modell. Sitzt top, ist bequem bis akzeptabel. Wollte das hinzufügen da man von Tenaya, Redchilli, La sportiva, etc durchaus andere Größen gewöhnt ist bzw jeder eine andere Definition von bequem oder schmerzhaft hat.

    • @mikafull
      @mikafull ปีที่แล้ว

      @@tiamat87 Ja da bin ich mir ganz sicher :)
      Trage la Sportiva in 38,5, Scarpa in 40, Tenaya in 39 und Red Chili in 40,5.
      Das alles bei einer normalen Größe von 41,5 - 42. Gewisse Modelle passen mir einfach nicht und die kann ich dann auch nicht in der Größe tragen, was dann aber einfach am falschen leisten umd nicht an der Größe liegt. Solution und Miura z. B passt nicht an meinem Fuß.
      Ja am Anfang fühlen die sich eng an, aber das legt sich meist und ich kann die lange Zeit am Stück tragen.

    • @kletterschuhtest1016
      @kletterschuhtest1016  ปีที่แล้ว

      Warte auch noch auf Opportunitäten bzgl Satori.
      So weit runter kann ich mit der Gr nicht gehen

    • @kletterschuhtest1016
      @kletterschuhtest1016  ปีที่แล้ว

      Sauber… bei der Grössenskala konnte ich selbst in „performancezeiten“ nicht muthalten…😉 kannst du bitte deine Fussform plus Breite skizzieren?

    • @mikafull
      @mikafull ปีที่แล้ว

      @@kletterschuhtest1016 kann ich gerne machen :)
      Per Mail?

  • @tiamat87
    @tiamat87 ปีที่แล้ว +1

    Habe mir den Crux mal mitbestellt vor gut einem Jahr, allerdings fallen diese viel größer aus als Satori. Hatte auch in UK10 anprobiert (ist im Satori Straßenschuhgröße und echt eng) aber das war viel zu groß im Crux, sollte man gut eine UK Größe kleiner nehmen und das ist bestimmt auch noch bequem. Ein Kumpel hat die Crux und ist zufrieden damit.
    Hast du schonmal den neuen Satori ausgecheckt? Mein altes Modell wird gerade neu besohlt. Würde mal gerne wissen ob das neue Modell immernoch was ist für breite Füße. Sieht zumindest komplett neu aus und soll auch eine neue&bessere Gummimischung haben?

  • @AusVersehen
    @AusVersehen ปีที่แล้ว +1

    Was europäische Hersteller angeht: hast Du eine Meinung zu Ocun? Ich habe mich noch nie von der Qualität der Schuhe überzeugen können, bin aber vom Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer anderen Produkte sehr überzeugt. Gerade in den letzten Jahren scheinen sie viel in die Entwicklung von Schuhen gesteckt zu haben.

    • @kletterschuhtest1016
      @kletterschuhtest1016  ปีที่แล้ว

      Ocun: Verarbeitung aber Komfort war für mich eher so lala
      Und was die WE angeht haben sie sich immer ordentlich inspirieren lassen😉

  • @threedog27
    @threedog27 ปีที่แล้ว +1

    Hatte als ersten Schuh den Boreal Diabolo. Leider habe ich nicht wirklich gute Erfahrungen mit dem beim bouldern gemacht. Als blutiger Anfänger kamen natürlich noch arge technische Fehler hinzu aber gerade der Gummi hat zu so manchen abschmierern gesorgt. Hab auch noch meine erste Kletter Narbe wegen diesen Schuhen.
    Nach einem halben Jahr war ich dann leider auch durch mit denen. Wenn meine neuen Veloce den Zenith erreichen würde ich dem Boreal Crux vielleicht mal eine Chance geben.
    So traditionsreiche Unternehmen unterstütze ich da gerne mehr als riesen Konzerne wie Adidas.

  • @scherry2900
    @scherry2900 ปีที่แล้ว +1

    Ich mag Boreal. Viele Modelle sind auch mal etwas weiter geschnitten. Das kommt mir sehr entgegen.