Boreal Indo ist ein Modell welches extra für das bouldern designt wurde. Was die Kletterschuhe können und wie bequem die sind, wird in diesem Testbericht behandelt.
Merci für Deine super Videos zunächst einmal! Ich hab mit den Boreal Joker Lace gestartet, die passen super und sind einfach dermaßen bequem. Möchte jetzt eine Stufe höher gehen und habe mich eigentlich schon mit den Crux angefreundet. Die Joker Lace hatte ich in UK9, der Crux in 8,5 sitzt nicht ganz perfekt und der Indo in 8 scheint es jetzt zu werden. Hat sich irgendwie mehr an den Fuß geschmiegt und vom Antreten her fand ich die Unterschiede jetzt nicht so gravierend. Man merkt, dass der Indo zumindest gefühlt etwas mehr downturn hat.
Danke für das Video! Deine Videos im allgemeinen. Hab mir auch wegen deinem Test letztens den Scarpa Veloce Lace geholt. Bin ziemlich begeistert und kann mich kaum noch überwinden mich in meine LS Theory zu zwängen 😅
@@kletterschuhtest1016 Naja was heißt zu klein. Hab beide Modelle in 43. Der Theory ist natürlich deutlich aggressiver von der Form und Vorspannung . Unabhängig von der Größe. Ich nutze den Theory natürlich weiterhin regelmäßig, aber wirklich nur bei Problemen am Limit. Also ich hab nichts gegen den Theory. Ich bin eher vom Veloce positiv überrascht. Für mich und mein Gewicht ist er auch super fürs Sportklettern (da nutze ich den Theory gar nicht). Find den Veloce bei einer Seillänge persönlich besser als z.B. den Vapor V oder den VSR.
Cool wieder ein Video von dir zu sehen! Find ich super das du auch immer wieder Boreal feierst! Kommt noch ein review vom neuen satori? Klettere seit Jahren den satori aber nur in der Halle. Ist einfach ein bequemer und weicher Schuh der auch ne Weile hält. Einziges Manko ist der alte Zenith Gummi kommt nicht an den XSGrip ran. Aber vielleicht ja die neue Gummimischung auf allen aktuellen Modellen?
Empfinde ich als angenehmer als den 90er Jahre Indo (ein roter oder blauer Slipper mit normalem oder gefärbter Sohle - die hat keine Spuren an der Kunstwand hinterlassen). Cooler weicher Schuh den ich an der Heimwand und schon in Bleau und anderen Sandsteingebieten getestet habe. Es gibt auch einen neuen Dharma, einen neuen Satori. Nächstes Jahr soll Mutant 3.0 und ein neuer Synergy kommen. Viel Spaß beim testen
Ich mag Boral, aber wie du schon gesagt hast, war der Gummi bisher immer so mäßig. Zumindest in der Halle habe ich mich damit überhaupt nicht wohl gefühlt und hatte häufiger das Gefühl, dass der schon langsam vom Volumen rutscht. Am Fels fand ich den eigentlich recht gut und hatte das dieses Gefühl überhaupt nicht. Nur die Spitz bei meinem Satori war mit etwas zu matschig. Komfort war aber bisher immer mega gut.
Danke für das Video !! Schön,dass du wieder aktiv bist !!
Merci für Deine super Videos zunächst einmal!
Ich hab mit den Boreal Joker Lace gestartet, die passen super und sind einfach dermaßen bequem. Möchte jetzt eine Stufe höher gehen und habe mich eigentlich schon mit den Crux angefreundet. Die Joker Lace hatte ich in UK9, der Crux in 8,5 sitzt nicht ganz perfekt und der Indo in 8 scheint es jetzt zu werden.
Hat sich irgendwie mehr an den Fuß geschmiegt und vom Antreten her fand ich die Unterschiede jetzt nicht so gravierend.
Man merkt, dass der Indo zumindest gefühlt etwas mehr downturn hat.
Ok. Spannend dass es der Indo wkrd. Ist er dir nicht zu weich?
Danke für das Video! Deine Videos im allgemeinen. Hab mir auch wegen deinem Test letztens den Scarpa Veloce Lace geholt. Bin ziemlich begeistert und kann mich kaum noch überwinden mich in meine LS Theory zu zwängen 😅
Danke evtl Theory zu klein?
@@kletterschuhtest1016 Naja was heißt zu klein. Hab beide Modelle in 43. Der Theory ist natürlich deutlich aggressiver von der Form und Vorspannung . Unabhängig von der Größe.
Ich nutze den Theory natürlich weiterhin regelmäßig, aber wirklich nur bei Problemen am Limit. Also ich hab nichts gegen den Theory. Ich bin eher vom Veloce positiv überrascht. Für mich und mein Gewicht ist er auch super fürs Sportklettern (da nutze ich den Theory gar nicht). Find den Veloce bei einer Seillänge persönlich besser als z.B. den Vapor V oder den VSR.
Cool wieder ein Video von dir zu sehen! Find ich super das du auch immer wieder Boreal feierst! Kommt noch ein review vom neuen satori? Klettere seit Jahren den satori aber nur in der Halle. Ist einfach ein bequemer und weicher Schuh der auch ne Weile hält. Einziges Manko ist der alte Zenith Gummi kommt nicht an den XSGrip ran. Aber vielleicht ja die neue Gummimischung auf allen aktuellen Modellen?
Neuen Satori hab ich leider noch nicht probiert. Gummi ist bei allen Modellen viel besser geworden!👍
Empfinde ich als angenehmer als den 90er Jahre Indo (ein roter oder blauer Slipper mit normalem oder gefärbter Sohle - die hat keine Spuren an der Kunstwand hinterlassen).
Cooler weicher Schuh den ich an der Heimwand und schon in Bleau und anderen Sandsteingebieten getestet habe.
Es gibt auch einen neuen Dharma, einen neuen Satori.
Nächstes Jahr soll Mutant 3.0 und ein neuer Synergy kommen.
Viel Spaß beim testen
Wow Indo gab es schon in 90ern? Also Boreal immernoch Nr 1 am Sandstein?
Ich mag Boral, aber wie du schon gesagt hast, war der Gummi bisher immer so mäßig. Zumindest in der Halle habe ich mich damit überhaupt nicht wohl gefühlt und hatte häufiger das Gefühl, dass der schon langsam vom Volumen rutscht. Am Fels fand ich den eigentlich recht gut und hatte das dieses Gefühl überhaupt nicht. Nur die Spitz bei meinem Satori war mit etwas zu matschig. Komfort war aber bisher immer mega gut.
Trust me - gummi ist verbessert
Welchen Satori hattest du?
@@kletterschuhtest1016 quasi das Model vor dem aktuellen, nach dem grünen.
Kennst du gut performance kletterschuhe wo der Große zeh gerade liegt und nicht nach innen gedrückt wird?
Hart oder weich?
@@kletterschuhtest1016
Beides wär gut zu wissen!
Scarpa mago, weicher scarpa boostic härter