Wie kann man mit SATELLITENBILDERN in OMSI arbeiten | OMSI 2 Editor | Tutorial
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- In diesem Video erkläre ich euch, wie ihr eine Karte mit Satellitenbildern bauen könnt.
Ich benutze dafür die Satellitenbilder von Bing.
Um die Bilder von Bing zu erhalten, müsst ihr folgenden Link in eure options.cfg einfügen:
• APICode erstellen | Wi... hS8Q2Ji (Erklärvideo)
Öffnet den Link erst einmal in eurem Browser, um den gesamten Link kopieren zu können.
Außerdem muss ein Ordner mit der Bezeichnung "aerials" in eurem maps Ordner sein.
_______________________________________________________
Das Projekt auf Instagram: / omsi2_projekt_berlin147
Das Projekt auf Discord: / discord
Meine Webseite für die Projekte: omsi2modsvonde...
Das Projekt ist nun auch in der Webdisk: reboot.omsi-we...
Weitere Kanäle von uns: / Öpnv berlin by der ent...
_______________________________________________________
Ihr wolltet schon immer mal OMSI 2 mit Wirtschaftsmodus und Multiplayer spielen?
PeDePe macht es möglich!
pedepe.de/onli...
Und mit meinem Gutscheincode "5D91D167" könnt ihr bei PeDePe auch noch 30% sparen, was bedeutet, dass ihr statt 24,95€ nur 17,45€ für den Busbetriebs Simulator bezahlen müsst. Auch bei den Bundels von PeDePe spart ihr die 7,50€, wenn der BBS mit im Bundel dabei ist.
Mein Betrieb "Verkehrsbetrieb Südost" sucht nach motivierten Arbeitskräften. Wenn Ihr also Lust habt kommt gerne dazu.
Es scheint bei manchen zu Problemen mit dem Download Link zu kommen. In diesem Video wird das selbe auch nochmal erklärt. Ergänzend wird euch gezeigt, wie ihr so einen Link anlegen könnt mit Bing:
th-cam.com/video/aoPPPhLnD4s/w-d-xo.html
Wichtig ist aber, dass sich der Anfang geändert hat
aerial.gcmods.de/toquad.php?x=~x&y=~y&z=~z&apicode=
Direkt hinter dem = müsst Uhr dann den Key einfügen.
Des Weiteren wurde vor dem Erstellen der ersten Kachel einmal mit dem Terrain Tool etwas Farbe über die Kacheln verteilt, um diese zu aktivieren (hatte ich erwähnt, aber ging ja eigentlich auch so) und hat diese dann sofort danach wieder entfernt. Ich kann mir tatsächlich den Fehler "Warning: The Download has failed. Did you check the image link in the options.cfg?" nicht erklären.
Ich wünsche allen viel Erfolg beim Erstellen von realen Karten.
LG
Immer wenn ich den zu " http" ändere und den editor öffne steht das da und dann guck ich in der options datei und das hat sich automatisch zu "https" geändert.
Edit:
Es kann sein, wenn ihr den Link aus der Beschreibung aufruft, dass dann aus dem Link eine wird. der Link ist aber nur eine
[Editor_LinkAerial]
http: //aerial.gcmods. de/ toquad. php?x=~x&y=~y&z=~z&apicode=AiGwQ37elRuP3oPhD9Yov5SayYTW9IBbukBetI4f7pRBJe4HpbXfm4EK7hS8Q2Ji
Der Link sollte funktionieren, wenn ihr die Leerzeichen entfernt.
Hoffe der download Link fail ist damit Geschichte.
LG
Meine options.cfg habe ich hier mal hochgeladen:
mega.nz/file/wERTXTSS#mISyhJ4Vs8CdEHMTzTLoMlTveGlFfh9yizhSFM0tNdc
Falls ein Key benötigt wird:
mISyhJ4Vs8CdEHMTzTLoMlTveGlFfh9yizhSFM0tNdc
danke. hat sehr geholfen.
@Omsi2ProjektBerlin147 Bei mir hatte das mal geklappt. dann hatte ich Omsi 2 deinsterliert. Dann habe ich den Link wieder aus meinen alten Optionen wieder eingefügt, aber es klappt nicht, wenn ich weitere kacheln hinzufügen möchte. Ist das normal?
Der Link wurde von Microsoft blockiert, weil ihn zu viele nutzen.
Somit muss man den Link nun selber erstellen. Werde demnächst dazu ein Video machen.
@@Omsi2ProjektBerlin147 sehr gut. Klappt das dann auch mit angefangenen Maps?
Ja. Der Link stellt nur die Verknüpfung zwischen Bing Maps und OMSI her. Er ist nicht Map-Abhängig
Ich glaube man muss in den Einstellungen den punkt "Bump map" aktivieren unter "Grafik" Aktivieren
mir ist in erster Linie nur bekannt, dass man die gesamte Karte laden muss. Aber wenn dies nun so funktioniert hat, dann ist das doch schön.
@@Omsi2ProjektBerlin147 danke für deine Hilfe jetzt ist mein WE schön
@@Omsi2ProjektBerlin147 kennst du dich damit aus ob man das aucch auf eine bestehende karte bekommt?
Naja, du könntest auf die Karte gehen und dort das mit den New Map coordinates machen. Frage ist dann halt, ob du in die richtige Himmelsrichtung, Größe und und und gebaut hast. Er kopiert auf jeden Fall den Kram von der Karte auch mit in die neue
@@Omsi2ProjektBerlin147 Ja habe ich mir auch gedacht aber gehe stark davon aus das es die falsche Himmelsrichtung ist
Moin, kannst du mir vllt mal helfen? Du machst das für jeden Tile einzeln und versuchst so bzw bekommst ein Glatten Übergang, mache eig alles genauso und bei mir zeigt er kein anschluss nur das gleiche an :/
Dann hat er die Lachel nicht runtergeladen. Guck dir unter Tiles mal die x und y Koordinaten an und gucke im maps/aerials/ ob eine Textur für diese Kachel erstellt wurde.
Sry für die späte Antwort, TH-cam hat die Nachricht als "zu Überprüfend" eingestuft
Hallo zusammen, bei mir kann der Omsi 2 Editor nicht die Kacheln laden. Stattdessen wird ein blauer Himmel angezeigt
Dann wird wohl was (Objekte/Splines) für die Karte fehlen.
Es gibt kostenfrei Tools mit denen du das überprüfen kannst, oder wenn du den BBS besitzt, kannst du es direkt in dem prüfen.
Wenn dies nicht der Fall ist, könnte es helfen OMSI bei Steam auf Fehler zu überprüfen
In ue 5 geht's viel einfacher Kacheln rein zu laden einmal Link von einer Kachel einfügen dann kann man an jeder Seite plus drücken und es generiert sich die nächste Kachel automatisch von Bing Maps oder co
Was ist ue 5? Ist das was für OMSI oder was ganz anderes?
@@Omsi2ProjektBerlin147 ue 5 ist ein Editor so ähnlich wie OMSI nur moderner
Ah ok, du meinst die Unreal Engine 5.
OMSI funktioniert für diese Art Simulation am besten, somit ist man leider sehr abhängig von diesen komplexen Möglichkeiten.
Bei mir erscheint die Meldung, dass die Seite Aerial Gc Mods nicht erreichbar ist
Hm, von dieser Fehlermeldung habe ich noch nie was gehört.
Ich weiß zwar nicht, wo du den Link eingegeben hast, aber der gehört nicht in deinen Browser, sondern in die options.cfg File von OMSI
@@Omsi2ProjektBerlin147 Ich habe auch schon den Link in die options.cfg eingefügt, aber trotzdem kann ich leider keine Karten herunterladen
beginnt der Link in der options.cfg mit oder mit
Wenn man den link in der Beschreibung öffnet, macht TH-cam eine draus, obwohl es sich dabei um eine handelt
Ich habe alles nach deiner Anleitung gemacht aber trotzdem erscheint die Meldung "Did you check the image link in the options.cfg. Weißt du, wie ich diesen Fehler beheben kann
Wir gesagt, ich kann dir nur empfehlen einfach mal deine options.cfg zu kopieren und umzubenennen und dann meine mal einzufügen und gucken, ob die funktioniert
@@Omsi2ProjektBerlin147 Wie und wo soll ich deine options.cfg einfügen?
Ich habe deine options.cfg umbenannt und gespeichert.
Ich habe dir bei dem anderen Kommentar nen Link zu meiner options.cfg eingefügt, wo du die runterladen kannst.
Und einfügen halt im OMSI Verzeichnis, wo du ja auch den Link in deine options.cfg eingefügt hast
Bzw hier:
mega.nz/file/wERTXTSS#mISyhJ4Vs8CdEHMTzTLoMlTveGlFfh9yizhSFM0tNdc
Ich habe nun mal bei mir geguckt, und es ging erstmal auch nicht.
Ich habe nun mal mein OMSI auf Fehler überprüft und danach ging es wieder.
Ansonsten findest du hier nochmal alles bei gcmods, vielleicht hilft dir das auch noch weiter:
www.gcmods.de/luftbilder/omsi/editor/2017/10/01/luftbilder-in-omsi-2
Grüße und ich hoffe, dass die Bilder bald bei dir auch funktionieren.
Wird der API-Code zwischen zwei geschweiften Klammern eingefügt?
Nein, wird er eigentlich nicht.
Vielleicht hilft es dir, meine options.cfg dir mal runter zu laden, wo der link auch drin ist.
mega.nz/file/wERTXTSS#mISyhJ4Vs8CdEHMTzTLoMlTveGlFfh9yizhSFM0tNdc
Es gab noch den Hinweis, dass man bei Grafik (erweitert) noch die Bump Map aktiv haben sollte (kann ich aber nicht bestätigen, ob das stimmt).
Ich weiß echt nicht, was ich falsch mache, ich habe den neuen Link verwendet, das https ohne s geschrieben, alle Leerzeichen entfernt und trotzdem kann das nicht heruntergeladen werden.
Hast du es schon mit einem eigenen API Code Probiert?
Wenn nicht habe ich hier mal erklärt, wie man an den kommt: th-cam.com/video/kHhirBY8Isw/w-d-xo.html
Problem ist, dass Microsoft die Codes von mir gesperrt hat, da sie zu viele benutzt haben. Deswegen muss jeder seit einer gewissen zeit einen eigenen API Code erstellen. Wenn du mehr dazu wissen willst, findest du hier auch noch Infos dazu: www.gcmods.de/luftbilder/omsi/editor/2017/10/01/luftbilder-in-omsi-2
Ich hoffe ich konnte dir erstmal helfen. Wenn nicht wende dich gerne über unseren Discord über den Support an uns, da ist es leichter zu helfen.
@@Omsi2ProjektBerlin147 Ja habe ich, da ich schon ein altes Tutorial am Anfang geguckt habe indem man über das Bing Karten Dev Center seinen eigenen Code anfordert. Trotzdem danke, dass du so schnell geantwortet hast, ich werde mich dann bald über den Discord melden, denn bin grad nicht Zuhause.
Bekomme leider immer den Fehler "Warning: The Download has failed. Did you check the image link in the options.cfg?" eine Idee woran das liegen könnte?
Mal geprüft, ob hinter dem link noch ein Leerzeichen ist?
Ansonsten gibt es mehr Infos im angepinnten Kommentar
@@Omsi2ProjektBerlin147 ne ist es nicht aber ich werde es weiter versuchen danke
@@roxitoxi3644 Hast du eine Lösung gefunden? Hab nämlich denselben Fehler
@@snaxymusic129 leider nein ich hab aber mal gehört das nun nicht nur die Satelliten sondern auch die normalen Google Maps Bilder nicht mehr übernommen werden können :/ tut mir leid das ich nicht weiterhelfen konnte :( kleiner Tipp Bau lieber nach Gefühl
@@roxitoxi3644 Alles Klar gut zu wissen, vielleicht kommt ja bald eine Alternative. Danke dir auf jeden Fall mein Guter 👍🏻
Kann ich den Link auch für eine Buslinie in München verwenden
Den kannte du für überall benutzt
Aldo wenn ich das mit den world cordinates machen will kommt folgendes wennnich speichern will: Achtung: ungültige Eingaben für Längen- und Breitengrad.
Was läuft da falsch
Die Eingabe der Koordinaten überprüfen?
Ist ein Leerzeichen oder Komma noch irgendwo, wo keins sein darf. Wurden die NS und OW Koordinaten getrennt und in die beiden Textfelder aufgeteilt?
@@Omsi2ProjektBerlin147 Kann es sein das man aus dem Komma ein punkt machen muss weil omsi mit kommas mit anfanfen kann?
Also wenn du das so machst, wie ich es gemacht habe, Koordinaten aus Google kopierst und dann so einfügst. Hatte damit noch nie Probleme
@@Omsi2ProjektBerlin147 Ja oke ich teste es sofort
Kannst ja mal berichten, ob es funktioniert hat.
Falls du beim Download der Aerials nen Fehler bekommst, solltest du den Link in der options.cfg mal prüfen ob da oder steht. Der Link muss mit starten.
Passt zwar nicht zum Video aber baust du deine Map auf "reale Höhen"?
Nö, Höhenlagen in OMSI funktionieren nicht gut
@@Omsi2ProjektBerlin147 Ja, geht mir genauso, das Terrain Passt dann in Omsi gar nicht wie es in der wirklichkeit dort ist, da wo angeblich ein Hügel in Omsi ist, ist in der Realität aber gar keiner🤣
Ich mache das bei anderen Projekten nach Gefühl. Ich weiß leider nicht, warum das mit den Höhendaten so komisch ist, aber ich weiß auch nicht, ob es überhaupt möglich ist es anders/besser zu machen, außer man macht es nach Gefühl.
@@Omsi2ProjektBerlin147 ja, ich kenne auch nur diese Variante höhen einzubinden deswegen mache ich das auch nach Gefühl wenn ich Bilder habe😅
@@Omsi2ProjektBerlin147 Und mit einer Satelliten kriege ich das auch nicht hin😅 muss mir also immer mühevoll die ganzen Straßen abmessen 🤣
Hallo zusammen, bei mir kommt auch eine Fehlermeldung
Prüfe bitte, ob dein Download Link mit startet. Wenn man den link aus der Beschreibung kopiert, macht TH-cam eine draus.
LG
@@Omsi2ProjektBerlin147 Mein Link beginnt mit http
Wie lautet denn deine Fehlermeldung?
@@Omsi2ProjektBerlin147 Warning: The download has failed. Did you check the image link in the options.cfg?
Sind irgendwelche Leerzeichen oder so noch im link, die nicht sein sollten?
Bei mir funktionierts nicht egal was ich versuche. Auch in dem angepinnten Video habe ich alles gemacht und es funktioniert immer noch nicht. Hast du eine Lösung?
Man kann nur prüfen, ob die Map zu Coordinaten Convertiert wurde, ob man in den Einstellungen "beim Start gesamte Karte laden" aktiv hat und ob der Link richtig ist, also Leerzeichen am Ende des Links prüfen etc.
Mehr als das in den Videos kann ich leider auch nicht sagen.
Sry
es scheint nun der Fehler bekannt zu sein, warum der Download Link nicht geht.
TH-cam macht aus dem Link eine , aber es handelt sich bei dem link nur um eine
@@Omsi2ProjektBerlin147 ah ok also muss man das s dann entfernen oder wie?
Ja
@@Omsi2ProjektBerlin147 Hi auch mit dem Link den du neu in die Kommentare geschrieben hast klappt es immer noch nicht.
Hey, heute habe ich OMSI Editor gestartet und plötzlich als ich den Haken setzen wollte damit die Satellitenbilder angezeigt werden, war der komplett Karten Boden weiß… auch keine gras texture mehr… in der logfile steht zwar das einige lightmaps nicht gefunden werden können oder tile datein, aber wenn man neben dem Geld wo man die Satellitenbilder aktiviert, gibt es ja das Feld um sie zu laden, und klicke ich darauf kommt eine Fehler Meldung,
( bin momentan außer Haus, kann später logfile + genaue Fehler Meldung schicken )
Kann es daran liegen das eventuell die Seite wovon die Satellitenbilder gezogen werden down ist oder der Link nicht mehr geht ?
In OMSI selbst in die Boden texture vorhanden nur im Editor ist selbst, ist der Boden weiß… wäre Ärgerlich wenn ich komplett neu anfangen muss da auf einer weisen Boden Textur ohne Satelliten Bilder oder Gras texture wäre das Bauen schwer
Im Normalfall dürfte das nicht passieren.
War eine neu erstellte Kachel weiß, oder auch die vorhandenen?
Wenn alle weiß waren, mal den 4gb Patch neu auf die omsi.exe anwenden und nochmal probieren. Mit dem link dürfte das nichts zu tun haben, da die Bilder im aerials ordner liegen.
Beim downloaden kann es zu problemen kommen, da bekommt man dann aber meistens einfach eine Nachbarkachel angezeigt, anstelle von der richtigen.
@@Omsi2ProjektBerlin147 kann es daran liegen das ich noch nicht das geändert habe was sie vor 1 Monat in ihren Video erklärt haben mit dem neuen Link ?
@@Omsi2ProjektBerlin147 nein, ich habe die Karte gestartet. Wollte gerade anfangen eine Leitplanke zu setzen und haben diese dann wieder gelöscht und plötzlich wurde alles weiß
Es heißt laut logfile zwar es liegt an lightmaps wo nicht gefunden werden können.
Aber wieso kann ich mir dann nicht mehr die Satellitenbilder Anzeigen lassen und im OMSI spiel selbst leuchten alle Kacheln worauf etwas ist wo leuchten soll, Laternen, Leitbake ect…
Und auch die Boden texture wird angezeigt nur um Editor ist es weiß, habe mir schon überlegt einmal eine neue Karte zu nehmen und die vorhanden Karte darüber zuziehen eventuell hat es durch das letzte schließen etwas gelöscht, wäre nickt das erste mal das durch eine Schließung etwas gelöscht wurde.
Ich persönlich würde den Link ausschließlich, war das Gras auch weiß oder nur die Aerials? Bei den Aerials kann es teilweise am fehlendem Arbeitsspeicher liegen. Da hilft der 4gb Patch
@@Omsi2ProjektBerlin147 also als ich heute OMSI Editor gestartet habe und anfangen wollte zu bauen, war alles normal, gras war da, die Satellitenbilder waren da als ich den Haken setzte und dann als ich im Objekt Ordner die Leitplanke ( die ist schon mehrfach verbaut also daran liegt es nicht ) einbauen wollte, wurde der Boden weiß, keine grad Textur und keine Satellitenbilder.
Logfile sagte lightmap…
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich auf Dnl. current Tile klicke
Ok komisch.
Einen Verdacht habe ich aber.
Füge folgendes Bild in den aerials ordner in deinem Map Ordner ein (also nicht in einen der Unterordner für Maps)
mega.nz/file/Nco3HbaR#Uxw8dVmL7JjJ7H2hAo3q08zYgd2xIOYiL2rwDJUm_AU
Teile mir gerne mit, ob das der Fehler war, und wenn nicht, dann würde ich mir gerne mal die Fehlerausgabe angucken.
LG
@@Omsi2ProjektBerlin147 Hat nicht funktioniert immernoch der gleiche Fehler
Was für einen Fehler bekommst du denn?
@@Omsi2ProjektBerlin147 "Warning: The Download has failed. Did you check the image link in the options.cfg?" steht da
Hast du denn den Link aus der Beschreibung in die options.cfg, in deinem OMSI Ordner, ganz unten eingefügt?
Wenn ja, prüfe nochmal, ob du die gesamte Karte laden in den Einstellungen aktiv hast
Hallo und vielen dank für das Tutorial! :D Bei mir kommt die Fehlermeldung "JPEG-Fehler #53" kann mir wer helfen? Vielen Dank :)
Ich habe mich mal belesen und anscheinend muss man bei dem Fehler nen eigenen API-Code bei Bing sich erstellen. In der Videobeschreibung und in einem Kommentar von mir, solltest du zu dem Video weitergeleitet werden, wo dir auch erklärt wird, wie du den Key selbstständig erstellen kannst
LInk geht nicht mehr seite nicht erreichbar.
Wenn du den Aerials Link meinst, ging der noch nie um eine Internetseite zu erreichen.
Du musst den Link nur als in deine options.cfg im OMSI Verzeichnis einfügen
Man wird (sehr wahrscheinlich) sowieso nicht die Karte 1:1 nachbauen können.
Aber man kann die Straßen sehr viel realistischer nachbauen, als ohne die Bilder. Selbst leichte Krümmungen in dem Straßenverlauf sieht man hier. Ohne würde man die Straßen tendenziell eher gerade bauen. Komplett perfekt wird es eh niemals gehen, aber das will ja auch so gut wie keiner.
@@Omsi2ProjektBerlin147 Doch das will jeder eigentlich so gut wie jeder das es genau wird. Aber wie macht man das eigentlich mit den Höhen und Tiefen? Ich meine, meine Buslinie in meinem Ort verläuft auch nicht auf einer komplett geraden?
Musst du abschätzen. Der Rest bringt gar nichts
@@Omsi2ProjektBerlin147 Wie löscht man denn nachher die Satellitenbilder wieder? Oder ist das nicht nötig?
Das brauchst du nicht. Ist ja nur ne rübergelegte Textur. Wenn du sie nicht mehr brauchst, kannst du die im aerials Ordner löschen. Im Spiel siehst die eh nicht
Bei mir kommt der Fehler 53
🥰💣
Leider funktioniert es auch bei mir nicht. "Warning: The Download has failed. Did you check the image link in the options.cfg?"
Eventuell wird hier noch etwas erklärt, was hier fehlt:
th-cam.com/video/aoPPPhLnD4s/w-d-xo.html
es scheint nun der Fehler bekannt zu sein, warum der Download Link nicht geht.
TH-cam macht aus dem Link eine , aber es handelt sich bei dem link nur um eine
Immer wenn ich den zu " http" ändere und den editor öffne steht das da und dann guck ich in der options datei und das hat sich automatisch zu "https" geändert.@@Omsi2ProjektBerlin147
Von diesem Fehler habe ich tatsächlich noch nichts gehört. Wichtig wäre es, dass du deinen eigenen API Code erstellst und es dann mit dem Anfang des Links kombinierst. Wenn du mehr Infos erhalten möchtest, dann gucke mal beim gcw AddOn nach. Die haben diese Funktion integriert und beschreiben den Prozess auch nochmal gut.