SOFTWARE im Vergleich: Tesla oder VW, wo stehen wir 2023?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • #elektromobilität #tesla
    Tesla Model Y Performance, oder VW ID.4 GTX - zwei E-Autos aus deutscher Produktion im direkten Vergleich. Heute aber nicht im Bereich Design, Effizienz, Autobahn, oder Ladeleistung - nein, wir schauen uns die Software an. Was kann Volkswagens Software 3.2 im ID.4 genauso gut, oder vielleicht sogar besser, als der Benchmark von Tesla? App, Routenplanung, Lade-Management und vieles mehr! Habt ihr Anregungen und weitere Unterschiede?
    ***************************************************************
    WERBUNG:
    Auch mit Maingau bequem europaweit laden:
    bit.ly/MAINGAUAUTOSTROM
    *Selbst ein E-Auto easen bei instadrive und 5.000KM kostenlos fahren:
    tidd.ly/3OBLfl4
    *Tesla bestellen und Punkte für das Treueprogramm sichern:
    www.tesla.com/referral/jonas1...
    *Auto Zubehör und 2befair Fußmatten mit 5% Rabatt (Code: joenohs):
    Tesla: www.shop4tesla.com/jonas-thoss
    andere E-Autos: www.shop4ev.com/discount/JONA...
    *zu den Felgen von The New Aero und mit dem Code "joenohs" 10% sparen!!
    bit.ly/3gbt7yr
    zu NRGkick und 5% sparen! (meine mobile Wallbox der Wahl):
    bit.ly/NRGkickJOENOHS
    *5% auf meine Wallbox oder Extension mit Aufrollfunktion mit "JÖNOHS-5":
    Wallbox: tidd.ly/3qIUkkp
    Extension: tidd.ly/45k0u9O
    Jonas‘ BIO T-Shirt mit coolem Stick gibt‘s hier und mit dem Code „JÖNOHS“ spart ihr 10%!
    fashion-drinks.store/discount...
    ***************************************************************
    VW ID.5 VS Tesla Model Y:
    • iD.5 GTX oder Model Y ...
    ***************************************************************
    Kapitel:
    00:00 Einleitung
    02:37 Performance / Routenplanung
    06:50 Updates
    08:43 Connectivity / App
    11:35 im Alltag
    15:35 Ladeplanung
    17:16 Assistenzsysteme
    23:26 Laden
    26:47 ein Sieger?
    ***************************************************************
    WERBUNG Disclaimer:
    Das Fahrzeug wurde mir vom Hersteller zur Verfügung gestellt.
    Meine Kanalpartner sind: Maingau Energie, VOITAS, NRGkick, Insta-drive, Shop4Tesla, TNA
    Wie immer sind meine Eindrücke und Inhalte rein objektiv und es wurde kein Einfluss auf die Berichterstattung genommen.
    *Affiliate
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 310

  • @joenohs1
    @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน +5

    Jetzt Rabatte auf deinen Tesla sichern mit meinem Empfehlungslink:
    ts.la/jonas15232

  • @thomasfriedrich1991
    @thomasfriedrich1991 10 หลายเดือนก่อน +68

    Beim Tesla ist man hin und hergerissen zwischen „Boah das kann er?“ und „Boah das hat er nicht?“

    • @ProferHarbach
      @ProferHarbach 10 หลายเดือนก่อน +4

      Wie beim Apple. Android konnte/kann immer sehr viel aber iOS ist eben iOS.

    • @Jb-xq1wp
      @Jb-xq1wp 9 หลายเดือนก่อน +1

      Wahnsinn oder, besser kann man es nicht formulieren. Tesla würde viel mehr verkaufen, wenn sie parksensoren, Radar und co anbieten würden. Demnächst noch weniger, wenn das Model S Lenkrad in das Model y und 3 kommt, ohne blinkerhebel und co😢

    • @peppep4545
      @peppep4545 9 หลายเดือนก่อน +6

      @@Jb-xq1wpJa, damals haben auch sehr viele genau wie du rumgeheult, als Apple die Kopfhörer-Buchse weggelassen hat.. war ein riesen Ding damals.. in heute wissen wir, das es genau der richtige Weg war, seitdem kann sich jeder Bluetooth Kopfhöher leisten.. Bleib mal lieber in der Vergangenheit

    • @Jb-xq1wp
      @Jb-xq1wp 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@peppep4545 verdammt guter Kommentar von dir. Hast du überhaupt ein Tesla? Wir werden sehen ob Tesla der Autobauer wird wie Toyota und co. Tesla macht vieles gut, aber es könnte besser sein.

    • @airestocky
      @airestocky 9 หลายเดือนก่อน +3

      @@Jb-xq1wp immerhin hat Tesla jetzt das meistverkaufte Auto und nicht mehr Toyota

  • @sebastians.170
    @sebastians.170 10 หลายเดือนก่อน +17

    Sehr guter Beitrag ohne Fanboybrille...neutral und faktenbasiert....sehr schön, weiter so!

  • @maddindubljuu7016
    @maddindubljuu7016 10 หลายเดือนก่อน +17

    Mein ID5 EZ Juni 23 hat die 3.5 drauf. Muss echt sagen: ich bin begeistert von dem Auto. Wesentlich effizienter als ich gedacht habe. Köln - Stuttgart schafft er mit 130 km/h

    • @frankleiner8357
      @frankleiner8357 10 หลายเดือนก่อน

      Mit 130kmh?

    • @maddindubljuu7016
      @maddindubljuu7016 10 หลายเดือนก่อน

      @@frankleiner8357 korrekt. A61 ist größtenteils 130. die restlichen 40 km sogar 140. id pro mit den kleinen 19 zoll und Klima auf Stufe 1.

  • @Giodionix
    @Giodionix 10 หลายเดือนก่อน +55

    Seit dem Update auf 3.2 funzt die SW bei meinem ID prima. Navi, Sprachsteuerung und Geschwindigkeit des Bildschirms stark verbessert. Auch ist der Verbrauch zurück gegangen. Die Anzeige hinterm Lenkrad ist nun auch vollständig. Die Schildererkennung und der adaptive Tempomat waren schon vorher top.

    • @HD-tj2uo
      @HD-tj2uo 10 หลายเดือนก่อน +1

      Seit wann wird der Verbrauch geringer, nach Firmware Updates??

    • @Giodionix
      @Giodionix 10 หลายเดือนก่อน

      @@HD-tj2uo Hallo, vielleicht hätte ich schreiben sollen der Verbrauch sei „gefühlt“ zurück gegangen. Objektiv kann ich es nicht belegen. Eine Messung hab ich vor dem Update leider nicht gemacht.

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS 10 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@HD-tj2uowurde doch bei Tesla auch nachgebessert.

    • @dutchcoastcustoms
      @dutchcoastcustoms 10 หลายเดือนก่อน +3

      Der ID.4 meiner Frau hat real nahezu den identischen Verbauch wie mein Model 3. Nicht abgelesen an den Märchendaten im Bordcomputer sondern Auswertung der Wallbox mit Einbeziehung der gefahrenen Kilometer. Tesla Pfusch sich hier ziemlich einen zurecht um hohe Reichweiten vorzugaukeln.

    • @airestocky
      @airestocky 9 หลายเดือนก่อน

      @@dutchcoastcustoms es zählen doch die tatsächlich erreichbaren Reichweiten, nicht was das Auto "vorgaukelt" - und da fahren die Teslas nach wie vor vorne weg. Von der ZUVERLÄSSIGEN Vorkonditionierung der Batterie bei Langstrecke brauchen wir erst garnicht reden...

  • @julian94_67
    @julian94_67 10 หลายเดือนก่อน +26

    Bin sehr beeindruckt von den Fortschritten bei VW! Wenn jetzt der Innenraum noch wertiger wird wie bei den Verbrennern und das Display noch einen Tick flüssiger dann ist das schon nicht schlecht

    • @cnc__World
      @cnc__World 10 หลายเดือนก่อน +10

      Und 10-20% günstiger, dann sind sie auch auf Dauer wettbewerbsfähig

  • @petermuller1663
    @petermuller1663 10 หลายเดือนก่อน +57

    Ich finde, dass ein ganz wichtiges Merkmal des VW vergessen wurde. Mit ACC fährt er auch vorausschauend. Er hat am Ortsschild (und auch an anderen Geschwindigkeitsbegrenzungen) die erforderlich 50km/h und fängt da nicht erst an zu bremsen. Das Feature habe ich in anderen Autos nur selten gesehen. Und es ist tatsächlich ein extrem hilfreicher Luxus.

    • @tesnbb
      @tesnbb 10 หลายเดือนก่อน +3

      *Das* ist tatsächlich ein Feature, was VW sehr gut kann .. gibt es aber nur mit dem Travel-Assist gegen Aufpreis ….

    • @maddindubljuu7016
      @maddindubljuu7016 10 หลายเดือนก่อน

      Kann ich eigentlich auch eine Toleranz beim Id Travel assist einstellen? Zb +5 km/h. Finde das nirgendwo.

    • @klausvolmer220
      @klausvolmer220 10 หลายเดือนก่อน +10

      @@tesnbb Nein, Ist Standard-Merkmal des ACC ohne Travel-Assist. Macht er im übrigen auch (auf Wunsch) ohne eingeschaltetes ACC.

    • @klemmerle
      @klemmerle 10 หลายเดือนก่อน +3

      Kann ich bestätigen. Haben einen M3 2023 SR und einen ID.3 Pro mit Business-Paket 2021 im Haushalt. Somit wunderbar zu vergleichen. Um es gleich vorweg zu nehmen: An die Effizienz und die Funktionalität des Tesla kommt der ID nicht heran, einzig das mit dem adaptiven Tempomat und das ID-Light mit adaptiven Matrix-LED-Scheinwerfern ist ganz klar ein Vorteil des ID, aber ansonsten war es das auch schon im direkten Vergleich. Updates nur noch in der Werkstatt, App-Funktionalität eine einzige Katastrophe, ja, nach dem letzten Update läuft die App gefühlt etwas flüssiger, aber immer noch nicht so, wie es für einen Batteriegleiter sein sollte. Nämlich so wie zB im Tesla, da läuft alles perfekt, flüssig und inzwischen sind seit März gut 10 OTA-Updates für das Auto gekommen, und jedes brachte kleinere oder auch größere Verbesserungen. OK, der Regensensor ist beim Tesla noch verbesserungsfähig, das wäre noch anzumerken. Aber ansonsten macht der Tesla riesig Spaß, schon der SR geht ordentlich ab und selbst mit Fahrradträger und ab und an mal 160 km/h kann sich ein Verbrauch von gut 18 kWh/100 km absolut sehen lassen. Da braucht der ID fast schon ohne Fahrradträger deutlich mehr bei dem Fahrprofil. Wobei ich auch gern mit dem ID fahre, das Fahrwerk ist top, man hat stets ein sicheres Fahrgefühl, das ist zwar nicht ganz so sportlich wie im Tesla, aber eben sicher und komfortabel auf jeden Fall. Ach ja - und weiterer klarer Pluspunkt im Tesla ist natürlich auch der LFP-Akku in Verbindung mit der Wärmepumpe, den kann bzw, sollte man sogar immer auf 100% laden und hat so die volle Kapazität an Reichweite (in meinem Fall werden bei 100% 434km angezeigt).

    • @OliverSchwabedissen
      @OliverSchwabedissen 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@maddindubljuu7016 Nein, geht (leider) nicht.

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 10 หลายเดือนก่อน +11

    Sehr gutes Video, Danke. VW - seit 3.2. ist die Software ok.

  • @alexanderbrunner1459
    @alexanderbrunner1459 10 หลายเดือนก่อน +22

    Stimme bei den meisten angesprochenen Punkten überein. Bin mit meinem M3 soweit auch zufrieden, aber was den Autopilot angeht hat mMn VW oder auch BMW die Nase vorn. Was den AP für mich vor allem unbrauchbar macht, ist das ständige Aktivieren müssen, sobald man die Spur wechselt, die Phantombremsungen aus dem Nichts, und auch das bremsen bei kurvigeren Autobahnabschnitten, bei der Tesla Vision jedes Mal denkt ich würde auf einen LKW zufahren, nur weil ich die Kurve erst noch fahren muss. Die Kameras sind leider auch sehr zögerlich was das Beschleunigen angeht sobald die Fahrbahn wieder frei ist, hier bremst man unnötig andere Verkehrsteilnehmer aus. Gibt man dann selbstständig wieder Gas bis zur gewünschten Geschwindigkeit ist es doch sehr unharmonisch bis der AP oder Tempomat wieder übernimmt. Bei den Ladesäulen sei noch ergänzt, Tesla zeigt nur das an, wo zuletzt auch ein Tesla erfolgreich geladen hat, gerade bei städtischen AC Säulen sehr ärgerlich, weil die potentielle Zahl der Ladevorgänge durch einen Tesla in einer bestimmten Zeiteinheit doch sehr begrenzt ist. Hier muss mangels CarPlay dann doch die Smartphone App herhalten in fremden Städten. Scheibenwischerautomatik, PDC etc wurde schon alles erwähnt. Insgesamt ja Software super schnell, funktionstechnisch aber leider nicht der angepriesene Computer auf Rädern, auch wenn ich ihn nicht mehr hergeben möchte :)

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 10 หลายเดือนก่อน +6

      Du bist ja echt der Knaller. Beschwerst dich, dass du Funktionen nicht hast, für die du nicht bezahlt hast 🤦‍♀️ Wenn dir das so wichtig ist, hol dir den enhanced Autopilot.

    • @alexanderbrunner1459
      @alexanderbrunner1459 10 หลายเดือนก่อน +12

      @@whynotstartusingyourbrain8726 Wenn ich mir wünsche, dass der Autopilot nicht jedes Mal manuell aktiviert werden muss, nur weil ich die Spur wechsle, hat das nichts damit zu tun, dass ich einen automatischen Spurwechsel haben möchte, wie es der EAP kann... das ist der nebeneffekt des EAP ja, aber bei anderen Herstellern gehts ja auch ohne 3.800 euro dafür zu zahlen....

    • @djj-rol3068
      @djj-rol3068 10 หลายเดือนก่อน +3

      Kostet bei VW nur 2900€. In der Basis haben die meist noch nicht mal ACC!

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน +2

      Hey Alexander, danke für die reflektierte Meinung.

    • @dutchcoastcustoms
      @dutchcoastcustoms 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@djj-rol3068 ist Serie

  • @ollli7491
    @ollli7491 9 หลายเดือนก่อน +2

    Wurscht wie gut die Autos von VW etc. werden. Ich wünsche dem kompletten Betrugskonzern nichts Gutes. Never ever kaufe ich jemals mehr von diesem Konzern nur eine Glühbirne. Das Video ist trotzdem interessant und sehr gut.

  • @Modellbauhuette
    @Modellbauhuette 10 หลายเดือนก่อน +12

    Danke für den ausgesprochen objektiven Vergleich, auch wenn einige Punkte beim ID.4 vergessen wurden:
    - adaptive Anpassung des Tempomat an das aktuelle Tempolimit über die Verkehrsschilderkennung und Navigationsdaten
    - vorausschauende Anpassung an Tempolimits, d.h. das Fahrzeug rollt z.B. auf der Landstraße aus Tempo 70 auf die Ortseinfahrt zu, so dass nur noch wenig gebremst werden muss,
    - Anpassung der Geschwindigkeit an Kreisverkehr, kurvige Straßen oder auch wenn man abbiegen muss, wird automatisch auf eine passende Geschwindigkeit abgebremst.
    - Bei den Assistenzsystemen wurde das ID.Light Scheinwerfersystem völlig vergessen, welches mit Kurvenlicht, Abbiegelicht und Maskierung von entgegenkommenden oder vorausschauenden Fahrzeugen quasi ein Fahren mit Dauer-Fernlicht ermöglicht.
    Unterm Strich ist VW was die Assistenzsysteme angeht Tesla meilenweit voraus!

    • @alles-nurzwang9454
      @alles-nurzwang9454 9 หลายเดือนก่อน

      Bremst das Auto echt vorausschauend für den Fahrer? Das würde ich nicht wollen, weil Bremsen Energie in Wärme umwandelt, während rekuperieren Energie zurückgibt. Ich gehe lieber selbst kurz vor einem Kreisverkehr vom Gas und hole die Energie zurück. Was du beschreibst ist alter Verbrennerusus und in der E-Mobilität schon längst überholt.

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette 9 หลายเดือนก่อน +1

      @@alles-nurzwang9454 Natürlich bremst der Enyaq per Rekuperation! Selbst bei meinem Golf 8 wird nicht sofort gebremst sondern ausrollen bzw. die Motorbremse genutzt. Also nichts alte Verbrenner Technik sondern moderner als alte Tesla-Technik!

    • @alles-nurzwang9454
      @alles-nurzwang9454 9 หลายเดือนก่อน

      @Modellbauhuette , dann schreib bitte nicht „bremsen“, wenn du nicht „bremsen „ meinst. Golf 8 hast du auch noch.

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette 9 หลายเดือนก่อน +2

      @@alles-nurzwang9454 Bremsen bedeutet, die Geschwindigkeit verringern, ob das nun über Rekuperation, Motorbremse oder über Bremsscheibe geschieht, ist erst Mal ohne Belang

  • @alexu.2740
    @alexu.2740 10 หลายเดือนก่อน +15

    Ich habe einen 8 Jahre alten Mercedes C250D. Er hat sämtliche Features, die es damals gab. Ich möchte auf EV wechseln, fürchte aber, dass ich mit Tesla in gewissen Disziplinen einen Rückschritt mache. Je mehr Videos ich schaue, desto weniger ist Tesla eine Option. Für mich ist das irgendwie ernüchternd. Tesla ist in der Lage viel Lärm um nichts zu machen, sodass der oberflächliche Eindruck entsteht, dieses Auto sei der Marktleader. Sehr interessante Kommentare hier.

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน +3

      Also mit der Generation des ID.7 und dann folgend die Modelpflegen der anderen Modelle mit Software 4.0 bietet VW aus meiner sich ein konkurrenzfähiges System. Auch der Antrieb ist ab ID.7 deutlich effizienter. Die Assistenten legen auch nochmal eine Schippe drauf.

    • @1fach_3st
      @1fach_3st 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das war Tesla auch. Nur ziehen inzwischen viele Hersteller gleichauf, nachdem sie jahrelang gesehen haben, was zu machen ist. Tesla ist schnell ans derzeitige Limit des Möglichen gekommen, was ihm eine Vorreiterrolle verliehen hat. Andere haben damit spät angefangen und sind somit in Verruf gekommen. Wenn du zufrieden bist mit MB, dann kaufe dir wieder einen. Es gibt dort verschiedene Modelle.

    • @John43
      @John43 6 หลายเดือนก่อน +1

      Aber wieso will die Welt eure VWs nicht kaufen'?

  • @kingphiltheill
    @kingphiltheill 10 หลายเดือนก่อน +4

    Ich bin gerade in Belgien und mein Model Y kennt viele, zum Teil auch sehr schnelle Ladesäulen nicht. Kann man da als User was machen? Gibt's eine Möglichkeit diese Säulen zu melden?

  • @Radio-Team
    @Radio-Team 10 หลายเดือนก่อน +7

    Beide Autos sind gut

  • @matthiasfey6328
    @matthiasfey6328 9 หลายเดือนก่อน +1

    Super Vergleich, kann vieles ebenso bestätigen. Nur bei meinem ID4gtx hält das Spurhaltesystem nicht die Spur in der Fahrbahnmitte. Gibt es da einen Unterschied zum vorgestellten Headup-System? Das war bei meiner Bestellung in der Chipkrise nicht lieferbar. In der VW Fachwerkstatt konnte ich dazu nichts erfahren.

  • @jens2492
    @jens2492 9 หลายเดือนก่อน +4

    Sehr guter Beitrag, der schön die positiven und negativen Merkmale bei beiden Fahrzeugen herausarbeitet. Was fehlt ist ein deutlicherer Hinweis darauf, dass bei VW viele Zusatzpakete nötig sind.
    Was den Fahrkomfort insbesondere auf Urlaubsstrecken angeht, sind die Assistenten wie hier gezeigt eine echte Erleichterung. Was mich aber besonders stört: die fehlende Vorkonditionierung der Batterie ist nur dann eine Randnotiz, wenn man zuhause laden kann. Ich bin auf die öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen und das bedeutet im Winter einen massiven Abfall der Ladeleistung auf schlimmstenfalls unter 60 kW (SOC unter 40%). So dauert dann das Laden gut doppelt so lang, wie im Sommer. Das nervt richtig. Und ich habe auch nicht den Eindruck, dass es nur ein Softwareproblem ist, denn andere Hersteller können ihr "Coldgate" per Update beheben, während VW es seit Vorstellung des 1. ID.3 nicht hinbekommt.

  • @Das-Radio
    @Das-Radio 10 หลายเดือนก่อน +8

    Super Video

  • @edrive-yt
    @edrive-yt 10 หลายเดือนก่อน +4

    VW hat scheinbar wirklich in der letzten Zeit ordentlich zugelegt.

  • @tobiaslorke2613
    @tobiaslorke2613 10 หลายเดือนก่อน +3

    Was mir fehlt: der deutliche Hinweis, dass der Model Y nicht als Dienstwagen taugt, weil Apps wie WhatsApp, Outlook oder MS Teams nicht genutzt werden können. Ich will doch während der Fahrt einem Teams Meeting beiwohnen können, oder eine WhatsApp vorgelesen und beantwortet bekommen. Und eine freie Wahl der Musik Streaming Anbieter muss auch sein. Audible, Amazon Musik, etc...

    • @tobiaslorke2613
      @tobiaslorke2613 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@Tottrhzhm ich nehme da halt Android Auto und Apple Carplay als Maßstab. Und wenn ein Unternehmen Teams und Outlook nutzt dann bringt mir Zoom leider nix. Genau wie mir Spotify nix bringt, wenn ich deezer oder Amazon Music nutze... ich finde den Tesla echt toll, aber den Software Hype auf Navi und Spiele zu reduzieren finde ich falsch. Tesla muss einfach nachlegen. Leider wird somit mein nächstes Dienstfahrzeug (noch) kein Tesla....

  • @denniseck5117
    @denniseck5117 10 หลายเดือนก่อน +3

    Hallo Jonas,
    Ich habe mal ne frage bezüglich Software muss man bei VW auch ein Hotspot einrichten mit dem handy um das update zu installieren?
    Liebe Grüße und mach weiter so🎉

    • @justus6564
      @justus6564 10 หลายเดือนก่อน +6

      Nein VW macht das übers Netz, nicht über WLAN.

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน +4

      Ja, Volkswagen macht es über die eigene SIM Karte

    • @insanusfreewar
      @insanusfreewar 10 หลายเดือนก่อน +2

      Nein, VW macht das über das Autohaus. 😅

    • @rudigerschellenberg9891
      @rudigerschellenberg9891 10 หลายเดือนก่อน

      @@joenohs1 ... im Vodafone Netz!

    • @rudigerschellenberg9891
      @rudigerschellenberg9891 10 หลายเดือนก่อน

      @@joenohs1 ... im Vodafone Netz

  •  10 หลายเดือนก่อน +1

    Wirklich ein ganz guter und interessanter Vergleich!

  • @jellyd4889
    @jellyd4889 10 หลายเดือนก่อน +3

    Schönes Vergleich. Beide Systeme top.... Bin aber Fan von ne größere Navi Display hinter dem Lenkrad, da ich nun Bifokale Brille jetzt tragen muss, und nach unten und oben is mit nur einem Blick scharf, und ständig nach Rechts mein Kopf zu drehen, um scharf zu sehen, ist nervig.

    • @jellyd4889
      @jellyd4889 10 หลายเดือนก่อน +1

      Und auch mein VW Golf 8 hat SW Updates over the air seit einem Jahr gemeistert.... Klar, es ist nur der Multimediasystem, und nicht das Gesamtfahrzeug...

  • @frankleiner8357
    @frankleiner8357 10 หลายเดือนก่อน +1

    Wie oft kommen bei VW Updates und wielange erhält ein Fahrzeug den Support?

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน

      Updates bei VW kommen seltener als bei Tesla, aber dafür als Paket mit mehren Änderungen. Der ID First Edition bekommt immer noch den Support. Aber klar ist auch, dass nicht alle zukünftigen Softwaren mehr kompatibel sein werden. Dazu ändert sich zu viel an der Hardware. Bedingt durch Gesetzesänderungen und UNECE Anforderungen und natürlich auch technischer Weiterentwicklung. Die Software 3.2 dürfte aber noch nicht die letzte gewesen sein.

  • @u.wunschel7311
    @u.wunschel7311 10 หลายเดือนก่อน +8

    VW❤️

  • @1fach_3st
    @1fach_3st 10 หลายเดือนก่อน +3

    Du gibst manchmal an, dass Tesla „nachgezogen“ oder „das nun auch“ hat - das klingt verwirrend. Ich habe mein Fahrzeug seit September 2021 und kann entsprechend nur ab diesen Zeitraum berichten. Das Anpassen des Ladestroms im M3 ist von Anfang an möglich. Die Totwinkelkamera gibt es seit dem ersten MS und wurde nun lediglich dem Display hinzugefügt. Das war allerdings im Mai letzten Jahres.
    Man schafft es sicher nicht immer zu 100 %, im Großen und Ganzen ist dein Video jedoch neutral und aussgekräftig gemacht.

    • @neuromancer777
      @neuromancer777 9 หลายเดือนก่อน

      Der Tester ist völlig unwissend. Schlecht vorbereitet und wahrscheinlich von VW bezahlt worden.

  • @TomBoetticher
    @TomBoetticher 9 หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video!

  • @NCC1701-D
    @NCC1701-D 10 หลายเดือนก่อน +3

    Apple vs Nokia

  • @strohbertl
    @strohbertl 10 หลายเดือนก่อน +1

    Also im VW Konfigurator startet der ID4 GTX nackt mit 55,5k€ mit weniger Leistung als ein Standard Model 3

  • @justush4612
    @justush4612 10 หลายเดือนก่อน +2

    Kleiner Hinweis: Mad Max usw. Hat nichts mit der Schnelligkeit des Spurwechsels zu tun. Einzig und allein die Vorschläge zum Spurwechsel werden (wenn navigieren mit Autopilot aktiv ist) öfters vorgeschlagen.
    Ansonsten gutes Video!

  • @sascha7754
    @sascha7754 10 หลายเดือนก่อน

    Hallo Jönohs sobald ich deinen Link aufrufen und auf Deutsch klicke verschwinden die + 3 mo. Full Self-Driving. Hast du ein Tipp für mich ?

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน

      Das geht leider aktuell nur in den USA - in Deutschland gibt es nur den Rabatt.
      Ich war selbst auch verwundert, da ich von den Frei-Monaten noch nie etwas gehört hatte.

  • @MM9436
    @MM9436 10 หลายเดือนก่อน +2

    inhaltlich sehr gut, aber die völlig überflüssige, viel zu laute Hintergrundmusik nervt total. Du sparst dir Arbeit und Zeit wenn du das weglassen würdest, danke.

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน

      Das sind nur ein zwei Minuten, daran wird so ein 20h+ Projekt nicht scheitern 😎

  • @Bernheid
    @Bernheid 10 หลายเดือนก่อน +3

    Autos sind einfach zum fahren entwickelt worden. Wenn ich ein Tablet für 50-100€ brauche muss ich kein Auto dazu Kaufen

  • @norwegianwood2145
    @norwegianwood2145 10 หลายเดือนก่อน +23

    Interessant bei den Praxistests wären noch die Ladeverluste. Hier hat Tesla in der Vergangenheit ja leider nicht so geglänzt.

  • @Mrxvtu
    @Mrxvtu 9 หลายเดือนก่อน

    Das offene System gerade bzgl. Ladesäulen ist ein massiver Vorteil vs. Tesla. Als Tesla Fahrer kann ich euch sagen, dass ist jedesmal ein gefrickel weitere hinzuziehen.

  • @wolfgangrosner1794
    @wolfgangrosner1794 10 หลายเดือนก่อน

    Warum sagst du mehrmals, dass ich die Software-Updates über Nacht erhalte. Das ist ja so nicht richtig. Der Download muss ja 'angeschoben' werden, indem sich der Tesla zwingend in einem
    W-Lan -Netz befindet, sonst geht nix. Nach dem Download muss die Installation gestartet werden, sofort oder geplant. Wie läuft das bei VW?
    Fahre seit mehr als 3 Jahren ein Model 3.

    • @OliverSchwabedissen
      @OliverSchwabedissen 10 หลายเดือนก่อน +1

      Der Download der Software erfolgt über eine SIM im Auto während der Fahrt. Wenn der Download abgeschlossen ist, erhältst du eine Benachrichtigung zum anstehenden Update bevor du aussteigst. Dann kannst du das Update anstoßen. Bei großen Updates kann das Fahrzeug während des Updates nicht benutzt werden. Für manche ein Problem: das Auto benötigt bei großen Updates auch während des Updates eine Mobilfunkverbindung, vermutlich um die erfolgreiche Installation an VW zu melden. Ist in Tiefgaragen entsprechend problematisch.

    • @wolfgangrosner1794
      @wolfgangrosner1794 10 หลายเดือนก่อน

      @@OliverSchwabedissen Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. Dann ist es bei Tesla zumindest dahingehend angenehmer, als dass es für die Installation keine Internetverbindung mehr benötigt und die Installation während ich das Auto nicht benötige, bei mir in der Tiefgarage passieren kann. Den Download versuche ich meistens während der Fahrt über das Smartphone zu machen.
      Im kommenden März endet das Leasing für unser Model 3 und habe schon über mehrere Tage einen Enyaq Coupé RS zur Probe gefahren. Gefiel mir grundsätzlich gut (komme vor dem Model 3 vom Superb Combi 4x4 L&K). Das Problem ist für mich, dass der Enyaq doch im Vergleich zum Model 3 an Temperament vermissen lässt und ich mich frage, ob ich mich nach dann 4 Jahren Tesla daran gewöhnen kann. Ansonsten, was die Assistenzsysteme betrifft ist der Enyaq top!

    • @Matze67
      @Matze67 9 หลายเดือนก่อน

      @@wolfgangrosner1794 Wenn du den Enyaq noch nicht bestellt hast, wirst du wahrscheinlich dann im nächsten Jahr schon das neue Modell mit der stärkeren E-Maschine bekommen. Dann dürfte der RS als Allrad statt 220 kW (299 PS) heute, den neuen APP550 mit 250 kW (340 PS) bekommen.

    • @wolfgangrosner1794
      @wolfgangrosner1794 9 หลายเดือนก่อน

      @@Matze67 Ich hatte ja in 9 Jahren zwei Superb Combi und habe einen guten Kontakt Skoda. Genau das habe ich angefragt und erfahre in 3 Wochen noch mehr. Mehr oder weniger bestätigt wurde mir die stärkere E-Maschine und damit höhere Leistung. Bestätigt wurde und das ist ja inzwischen bekannt, das mit ME 4 ausgeliefert wird. Was die Hardware betrifft gab es noch keine Aussage, würde aber Sinn machen diese anzupassen.
      Ferner hoffe ich auf eine höhere V-max, der L&K bekommt ja auch schon 210 kW und 180 km/h V-max. Eine höhere Endgeschwindigkeit würde das etwas zähe ab dem Bereich 150 km/h wenn einmal nötig, reduzieren besser beseitigen und vom L&K absetzen. Vom Model 3 bin das gewohnt, das auch diesen Regionen noch ausreichend Kraft da ist.
      Im Moment bin schwimme ich, was tun… und die Entcheidung weg von Tesla ist so einfach nicht, auch wenn das Model 3 wahrscheinlich ohne Lenkradstöcke à la Model S/X kommen könnte, Model Y ohne Sensoren und noch keine befriedigende Lösung in Sicht…

  • @baronvonklik7159
    @baronvonklik7159 10 หลายเดือนก่อน

    Wenn es strafbar ist, während der fahrt ein Handy zu verwenden, dann ist es doch sehr verwunderlich das der ganze gebotenen Schnickschnack mit Bildschirmbedienung während der fahrt erlaubt sein soll. Das ganze ist nach meiner Ansicht viel zu kompliziert.

  • @richie3054
    @richie3054 10 หลายเดือนก่อน +22

    Optisch finde ich denn ID viel schicker😊
    meine persönliche Meinung
    Grüße

    • @stefank9939
      @stefank9939 10 หลายเดือนก่อน +7

      Auch wenn der Innenraum Luft nach oben hat, aber auch den jetzigen finde ich pers. DEUTLICH schöner als bei Tesla. Vernünftige Sitze, Panodach mit elektr. Rollo, Ambientelicht, ID-Light, Display auf Fahrerhöhe, Head-Up-Display auf Wunsch, kamerabasierte Schildererkennung, verstellbare Dämpfer bei einem eh schon gutem Fahrwerk (Tesla-Fahrer sollten hier mal googlen, es gibt tats. gute Fahrwerke ^^), und... und... und... 🤷🏼‍♂

    • @John43
      @John43 6 หลายเดือนก่อน

      Und die Beschleunigung bei VW ist auch besser? oder nicht? Eher viel schlechter oder?@@stefank9939

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 10 หลายเดือนก่อน +21

    Und Tesla hat keine USS Sensoren mehr und das ist ebenfalls eher schlecht. Ich fahr halt wie mit meinem letzten 15 Jahre altne Auto ^^

    • @whynotstartusingyourbrain8726
      @whynotstartusingyourbrain8726 10 หลายเดือนก่อน

      Falsch. Das ist das beste, was passieren konnte. Aber die Kritik daran ist typisch deutsch. Früher war alles besser. Nein, war es eben nicht. Ultraschall funktioniert nur, wenn der Schall senkrecht auf ein Hindernis trifft. Nur dann wird der Schall reflektiert und ein Hindernis erkannt. Ich muss schräg an einer Hauswand parken und diese erkennt mein USS Tesla überhaupt nicht. Ein Kumpel mit Tesla vision ist km die gleiche Stelle gefahren und die Hauswand wurde ohne Probleme erkannt. USS sind der letzte Bockmist und ich würde sie am liebsten raus reißen, damit ich vorka vision bekomme.

    • @SailingFloh
      @SailingFloh 10 หลายเดือนก่อน

      Kann ich zum Teil zustimmen, habe selbst ein m3 aus Ende 22 ohne uus die Software die sie gebracht haben ist in manchen Punkten sehr gut zum Beispiel bei der Bordsteinerkennung aber nicht 100% zuverlässig und in der Regel ist mehr Platz als 30cm wenn er Stop sagt. Wenn du das aber jemand gibst der nicht viel mit Autos am Hut hat. Glaube ich nicht, dass der jenigen bemerken würde, dass die uus fehlen. Er würde wenn dann bemängelt das noch viel Platz ist wenn das Auto Stop sagt.

    • @John43
      @John43 6 หลายเดือนก่อน

      wie alt bist du? 80?

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 10 หลายเดือนก่อน

    Er hat "augmented" gesagt! 🎈🎉🎊 Geht doch! 😉

  • @JayDeesSpace
    @JayDeesSpace 10 หลายเดือนก่อน +5

    Hallo Jonas, kurze Ergänzung zur Spurwechselgeschwindigkeit beim Tesla: Ich dachte auch sehr lange, dass "Mad Max" den Spurwechsel beschleunigt, das ist aber gar nicht so. Die Einstellung beeinflusst nur, wie schnell/häufig einem ein Spurwechsel vorgeschlagen wird, wenn das vorausfahrende Auto langsamer als die Geschwindigkeit ist, die man im Autopiloten hinterlegt hat.
    Der Informationstext dazu sagt auch: "Wenn „Mit Autopilot navigieren" aktiviert ist, werden Spurwechsel in schnellere Fahrspuren vorgeschlagen, wenn Ihr Model Y langsamer als mit der von Ihnen vorgegebenen Geschwindigkeit fährt. Die Einstellung SANFT schlägt Spurwechsel vor, wenn Ihre Geschwindigkeit deutlich unter Ihrer Vorgabe liegt, während die Einstellung MAD MAX auch dann Spurwechsel vorschlägt, wenn Sie nur geringfügig langsamer als gewünscht fahren."
    Da mich die Spurwechselvorschläge sogar eher gestört haben, habe ich diese komplett per "Aus" deaktiviert, ein manueller Spurwechsel per Antippen des Blinkers funktioniert jedoch weiterhin wie gewohnt.
    Der erweiterte Autopilot fährt zudem auch Autobahnwechsel eigenständig. Bei Spurwechseln muss das Lenkrad kurz gedreht werden, von der rechten Spur heraus zur Abfahrt reicht das normale Blinker setzen. Zu enge Abfahrten oder starke Kurven mag er nicht, wobei er gefühlt schon dazulernt - Autobahnwechsel, die er bei mir zu Beginn nicht vollzogen hat und wo man eingreifen musste, gingen einige Wochen später auf einmal alleine. Das ist schon alles echt angenehm, wenn es denn funktioniert. Mit solch schwierigen Abfahrten gibt es leider immer wieder Probleme, weswegen ich es im Alltag doch deutlich weniger nutze als ich es erhofft hatte.

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน

      Der Spurwechsel ist in Europa auch durch die ISO Norm stark vorgegeben. Wann der Wechsel beginnt bei wie viel Freiraum, wie lange er mindestens und höchstens dauern darf, etc. Da bleibt kaum Möglichkeit für Hersteller eigene Gestaltung.

    • @dutchcoastcustoms
      @dutchcoastcustoms 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@rudolfbruderdann halten sich BMW und Mercedes nur nicht an die ISO? Interessant

  • @thomaspeter4498
    @thomaspeter4498 10 หลายเดือนก่อน +1

    16:20 min - wenn er mal die geplante Ladung so erledigen würde! Leider gibt es da einen fetten Bug, der den mind. SoC ignoriert und sofort auf Maximum lädt...

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน

      Das Problem hatten wir beim ID.4 nicht - wir prüfen es aber gern hier noch einmal bei unserem aktuellen Testwagen: VW ID.3 Facelift

    • @thomaspeter4498
      @thomaspeter4498 10 หลายเดือนก่อน

      @@joenohs1 Das wage ich zu bezweifeln! Bei 20% SoC, mind. SoC 50 o. 60%, wird er mit SW 3.2 diesen ignorieren und weiter bis eingestelltes Maximum laden. VW interessiert es nur nicht und spielt beim Kundenservice Hütchenspiele...

    • @Matze67
      @Matze67 9 หลายเดือนก่อน

      Also mein ID.4 hat die 80% noch nie ignoriert, weder bei AC- noch bei DC-Laden. Stoppt immer punktgenau bei 80%!

    • @thomaspeter4498
      @thomaspeter4498 9 หลายเดือนก่อน

      @@Matze67 dann habe ich mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Nicht den max. SoC, sondern den mind. SoC habe ich gemeint, auf den er sofort laden soll und dann dort verharren soll, bis er den max. SoC zur eingestellten Abfahrszeit erreichen soll. Im Winter z. B. möchte ich nicht schon 22 Uhr auf 100%, sondern erst in 2 Tagen 8.00 Uhr zur Abfahrszeit - damit er aber nicht mit 10% (schlecht für den Akku) die ganze Zeit dort rumsteht, soll er einen mind. SoC (z. B. 60%)
      erreichen und dann dort warten bis zum Abfahrtstag. Laut VW soll er das können, macht er aber nicht...
      Ich habe für meine Bedürfnisse da einen Kompromiss gefunden, trotzdem sollte er es können, kann es aber nicht...

    • @Matze67
      @Matze67 9 หลายเดือนก่อน

      @@thomaspeter4498 Ok, das hatte ich in der Tat nicht so verstanden. Da ich das auch noch nicht ausprobiert habe (war nie notwendig), kann ich dazu auch noch nix sagen.
      Vielleicht probiere ich das mal aus. Nur so zum Spass...

  • @makro8218
    @makro8218 10 หลายเดือนก่อน +15

    Also optisch muss ich sagen gefällt mir das ID OS 4.0 am besten von allen Herstellern.
    Schön modernes Design, aufgeräumt, sehr Leistungsstark und hoher Funktionsumfang, etwas farbenfroh aber kein Klickibunti (wie andere Hersteller Mercedes, BMW sieht kacke aus)
    Bravo VW. Ihr habt die Kritik ernst genommen und was draus gemacht.
    Vielleicht hole ich mir einen BUZZ GTX.

  • @TheTurbotommi
    @TheTurbotommi 10 หลายเดือนก่อน

    7:07 dazu muss man dann aber erstmal die 3.2 haben 🤣

  • @renatek.7676
    @renatek.7676 10 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Vergleichsvideo - vielen Dank!

  • @Modellbauhuette
    @Modellbauhuette 10 หลายเดือนก่อน

    Können im Tesla mehrere Smartphones gleichzeitig gekoppelt sein oder mmer nur eins? Bei VW sind zwei parallel über BT gekoppelte Smartphones möglich, so dass ich z.B. sowohl über das private als auch über das Dienst-Smartphone Gespräche annehmen oder aufbauen kann. Ebenso kann ich eine Rufnummer aus dem Telefonbuch von Telefon A mit dem Telefon B aufbauen und umgekehrt.
    Geht das bei Tesla auch?

    • @kenion2166
      @kenion2166 10 หลายเดือนก่อน +1

      Für was braucht man das? Wir leben in 2023 wo jedes moderene Smartphone ESim oder Dual Sim hat.. Wer schleppt den 2 Smartphones mit sich rum 🤣

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@kenion2166 Wenn man ein Dienst-Smartphone hat, welches vom AG verwaltet wird, weil dort Firmensoftware drauf läuft. Es gibt sehr viele Menschen, die deswegen zwei Smartphones haben.

  • @weissserteufel
    @weissserteufel 10 หลายเดือนก่อน +6

    Super Video!
    Als ID.4 Fahrer, der in Richtung Tesla wechseln will, ist das ein super Vergleich.
    Daher auch einmal direkt eine Frage an die Tesla Fahrer:
    Der ID. kann im Stau mit dem Travel Assist (adaptiver ACC) auch eine Rettungsgasse bilden. Dazu "lerne" ich ihm an, dass ich weiter rechts oder weiter links fahren will und eben nicht genau mittig. Kann das der Tesla auch?

    • @joebrause2907
      @joebrause2907 10 หลายเดือนก่อน +7

      Nein

    • @KoehlerTobi
      @KoehlerTobi 10 หลายเดือนก่อน +1

      Leider nein

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir!
      Ja die Funktion finde ich, wie im Video gesagt, bei VW auch richtig cool, auch wenn sie nicht ganz so einfach funktioniert, wie der tatsächliche Rettungsgassen-Assistent bei BMW bspw.
      Bei Tesla geht so etwas leider nicht.

    • @peterhelm522
      @peterhelm522 10 หลายเดือนก่อน +1

      Nein, momentan nicht. Ich stelle in solchen Situationen einen großen Abstand ein, so dass ich im Notfall ausreichend Platz habe um händisch rüber zu ziehen.

    • @weissserteufel
      @weissserteufel 10 หลายเดือนก่อน +4

      Vielen Dank für eure Antworten. Etwas ernüchternd.

  • @Denis-zo6qo
    @Denis-zo6qo 10 หลายเดือนก่อน +21

    Also was deine positive Beurteilung der Tesla Routenplanung angeht kann ich mich anhand meiner Erfahrungen überhaupt nicht anschließen. Den Nachteil, dass Tesla nur Supercharger einplant, hast du ja genannt. Dann ist es aber auch wichtig dabei zu sagen, dass man dafür teilweise richtig unnötige Umwege in Kauf nehmen muss, die richtig Zeit kosten. Dazu kommt, dass Tesla viel zu konservativ plant und mich teilweise mig über 150 km Restreichweite zum Supercharger schickt und somit eine langsamere Ladegeschwindigkeit erreicht wird als möglich. Ich habe mittlerweile die automatische Routenplanung deaktiviert und füge die Ladestopps manuell zu, weil die Planung von Tesla einfach schlecht ist. Für eine Strecke von Dortmund nach München haben ich dadurch fast eine Stunde gespart.

  • @martinsweltdertechnik1868
    @martinsweltdertechnik1868 10 หลายเดือนก่อน +2

    3.2 ist echt ok. Leider hab ich gestern ein Ticket gemacht mit Travel assist. Auf der Dashcam kann ich den Fehler nachvollziehen. Am Ortsschild blieb er auf 70 am Ortseingang. Bin dann mit 62 geblitzt worden.

    • @PaulWinkle
      @PaulWinkle 9 หลายเดือนก่อน +1

      Mal ne blöde Frage, wenn dir der Travel Assist gesagt hätte fahr mit 200 wärst du dann mit 200 in den Ort reingefahren? Boardcomputer ersetzt nicht den Führerschein.

  • @sprinter1313
    @sprinter1313 10 หลายเดือนก่อน +5

    der VW sieht auf jeden fall 1000 mal schöner aus

  • @berlin6662
    @berlin6662 9 หลายเดือนก่อน

    Matrix LED ist auch ein Teil des Assistentsystem. Der Tesla Fahrer hat es im Vergleich völlig vergessen 🙂

  • @PaulWinkle
    @PaulWinkle 9 หลายเดือนก่อน

    Alle reden von Softwareproblemen beim VW aber keiner kann sagen was nicht klappt. Da sind manche noch 1 Jahr hinterher.

  • @renekemna7123
    @renekemna7123 10 หลายเดือนก่อน +2

    Wie schön, dass du so viele Kilometer blind auf der Autobahn fährst, weil du ja an dem Bildschirm rumspielen musst. Aber das Handy am Steuer wird bestraft... Schön ist beim Tesla auch dass rechts auf dem Bildschirm ein Kamerabild erscheint, welches das Bild von der linken Kamera beim Spurwechsel zeigt. Der Mensch muss sich einfach weiter entwickeln, damit wir endlich beide Augen getrennt bewegen können.

  • @glenoogle6946
    @glenoogle6946 10 หลายเดือนก่อน

    Sehr guter Vergleich!
    Aber: warum sagst Du zum Ami „Üpsilon“ und zum Deutschen „Eidi“?

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro 10 หลายเดือนก่อน

    Super, danke 👍🏻🔋

  • @bernsch3945
    @bernsch3945 9 หลายเดือนก่อน

    Ich als Tesla MY LR Fahrer muss schon sagen, nicht schlecht VW! So weit hinter der Konkurrenz aus den USA u China ist dann VW wohl doch nicht. Bis auf das große Disply und die flüssigere Performance der Software sehe ich eigentlich kaum Nachteile zum Tesla. Und was genau können jetzt die VWs nicht? Eigentlich sollten mit der nächsten Generation die softwareseitigen Defizite ausgemerzt sein. Warum verkaufen die sich nicht? Dachte tatsächlich mein Tesla MY hat nen größeren Vorsprung 😅 Aber Tesla hat für mich einfach trotzdem mehr Anziehungskraft.

    • @neuromancer777
      @neuromancer777 9 หลายเดือนก่อน +1

      Idh fahre ID5 mit voller hütte, es is ein gutes Auto, aber auch nciht mehr. Glaub mir das VIdeo is viel zu übertrieben schön geredet. Die Software ist mindesten 6 jahre hintendrann und ws kommen auch keine Neuen Features dazu wie bei tesla quasi im Monatstakt. Ein Grund warum VW auch die komplette Softeareentwicklung nach China ausgelagert hat und die nächste Platfor von SAIC entwickelt wird.
      VW wird pleite gehen.

    • @markusspecht5041
      @markusspecht5041 9 หลายเดือนก่อน

      @@neuromancer777 Die Softwareentwicklung wird nicht komplett nach China ausgelagert, nur die Entwicklung der vernetzten Software für den Chinesischen Markt. Die sollen afaik nicht in Europa vertrieben werden, nach der Devise "Aus China für China". Softwareentwicklung in Deutschland wurde ja auch zuletzt stark ausgebaut, wie viel das bringt wird sich zeigen.

  • @notateslatester
    @notateslatester 10 หลายเดือนก่อน +2

    Für mich das unterschätzte Feature im Tesla: Der Passive Handyschlüssel. Ich werde niemals mehr ein Auto ohne kaufen.

  • @Foersom_
    @Foersom_ 10 หลายเดือนก่อน +1

    6:42 Wenn Du das Rennspiel mit dem Lenkrad spielen, ruinieren Du deinen Reifen.

  • @hammer082
    @hammer082 2 หลายเดือนก่อน

    Ich finde die Verbrauchsangaben nach Bordcomputer schlicht Quatsch ... wenn man diese anstellt dann an der Ladesaeule!

    • @joenohs1
      @joenohs1  2 หลายเดือนก่อน

      Es ist nicht „Quatsch“ denn was man an der Ladesäule vergisst ist, dass es sich dabei nur um den monetären Aspekt handelt. Wenn die Säule A schlechter als Säule B ist wirkt sich das auf den „Verbrauch“ aus. Die Effizienz des Motors und Antriebs kann man nur mit Werten im Auto ermitteln.

    • @hammer082
      @hammer082 2 หลายเดือนก่อน

      @@joenohs1 die Saeulen sind geeicht, wie soll da bitte eine Saeule 'besser' sein als eine andere? Kommen diese vom gleichen Hersteller und sind vom gleichen Modell, so sollten die Abweichungen extrem gering sein ... definitiv geringer als Abweichungen am Bordcomputer ... da hat Tesla ja schon bei Reichweitenangaben gemogelt unter bestimmten Bedingungen. Weiterhin werden bei Tesla auch nicht alle Verbraucher gemesesn ... bei anderen Herstellern scheinen Verbraeuche schlicht hoeher ausgewiesen zu werden, sodass Unterschiede von Bordcomputer zu Ladesaeule extrem gering ausfallen. Es scheinen dort Ladeverluste mit eingerechnet zu werden. Da kocht jeder Hersteller sein eigenes Sueppchen ...
      Das muss, um vergleichbar zu sein (und hier reden wir beim ID4 GTX zum Model Y von Unterschied unterhalb von 10%), weitestgehend unabhaengig von den Implementationen im Auto gemessen werden. Dass die Prozentangaben dort immer noch von dem BMS des Autos abhaengen ist korrekt, besser wird es dann eben nicht. Mir ist aber z.B. nicht klar, warum hier auf ein Unterschied von 3 kWh (immerhin ein Unterschied von 15%) gekommen wird. Schaut man auf Spritmonitor (nur nach LR vs GTX) so stehen 21.1 kWh des Model Y gegen 22.2 kWh des GTX, das sind 5%! Da kommt man in Bereiche wo die Reifenwahl anfaengt relevant zu werden ...

  • @tophieelektrisiert
    @tophieelektrisiert 10 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Jonas, schönes Video. Wir als kleine TH-cam Kollegen wollten dich fragen, ob du verraten könntest, welche Kamera du verwendest? Deine Videos sind Qualitativ (natürlich auch Inhalt) wirklich Klasse und wir gucken sie gerne 👍

  • @rpbuerschel1195
    @rpbuerschel1195 10 หลายเดือนก่อน +2

    Mein Cousin ist einem Tesla aufgrund einer Phantomvollbremsung in einer Autobahnbaustelle hinten drauf gefahren - Totalschaden. Ich finde Tesla grundsätzlich super, aber kann nicht glauben, daß dieses Phänomen seit langem bekannt ist, aber die Fahrzeuge trotzdem nicht stillgelegt werden, bis das behoben ist. Wenn mein Verbandskasten einen Tag über das Haltbarkeitsdatum hinaus ist, kriege ich keinen TÜV mehr - was sind denn das für Relationen?

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน +1

      In den USA hat Tesla einige Klagen am Hals wegen dieser Bremsungen. Andere Systeme sind auch nicht perfekt, aber Camera only hat seinen Preis

  • @crispie123
    @crispie123 9 หลายเดือนก่อน

    Wer das für einen neutralen und ausgewogenen Vergleich hält der hat die Einblendung "Dauerwerbesendung" oben links übersehen.

    • @joenohs1
      @joenohs1  9 หลายเดือนก่อน

      Die muss in Deutschland rechtlich eingeblendet werden, sobald man ein Produkt erwähnt

  • @miks1692
    @miks1692 7 หลายเดือนก่อน

    Das Sytem autonomes fahren wird leider von Mobileye entwickelt und nicht von VW.

  • @RS-yg9ll
    @RS-yg9ll 10 หลายเดือนก่อน +5

    Super Video! Super objektiv dargestellt im Gegensatz zu den Fanboys - habe auch beide Autos gefahren und bin der gleichen Meinung. Du könntest den Test noch um das Thema Regen und Dunkelheit ergänzen. Die Scheibenwischerautomatik im Tesla ist gruselig und die Funzeln im Frontbereich sind auch nicht state of the art. Für Langstrecke inkl. Dunkelheit oder Regenwahrscheinlichkeit nehme ich den Tesla nicht, weil es mich einfach nur nervt. "pssst im Teslablog würde ich dafür gesteinigt werden"😀

    • @kafiluz4317
      @kafiluz4317 9 หลายเดือนก่อน +1

      Und du hast die aktuellen Updates drauf? Seit ca. März habe ich kaum noch Probleme mit dem Regensensor. Und nein, gesteinigt wirst du in Tesla-Foren nur wenn du undifferenzierten Quatsch erzählst wie das eben viele Fanboys Deutscher Marken gerne machen beim Thema Tesla. Die allermeisten Teslafahrer entscheiden sich aus rationalen Gründen wie tiefer Verbrauch für Tesla und nicht weil sie einen emotionalen Werbeclip im Superbowl Finale gesehen haben. Somit kann ich das Wort Fanboy im Zusammenhang mit Tesla ohnehin nicht ganz ernst nehmen. Und Hypes bleiben auch keine 10 Jahre bestehen...

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 10 หลายเดือนก่อน +11

    Software auf Räder so soll Tesla sein. Da sind Schein und Wirklichkeit weit auseinander. Da habe einige nicht nur gleichgezogen, sondern auch überholt. Ich kann mein Smarthone nicht komplett einbinden. Selbst ein Dacia Spring hat Apple Car Play und das Android Auto. Wenn ich mir den Spurwechsel bei Tesla ansehe, frage ich mir wie das FSD funktionieren soll und bis zu welcher Geschwindigkeit? Eine Frage habe ich noch, kann Tesla auch Plug and Charge an fremden Ladessäulen?
    Das mag sich jetzt sehr negativ für Tesla anhören, aber es orientiert sich an den Anspruch von Tesla

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน +1

      Danke dir für den Kommentar!
      Nein, Plug and Charge geht bei Tesla nur an deren eigenen Säulen und nicht nach ISO15118.
      Man kann aber bei manchen Ladeanbietern seine VIN im Nutzerprofil hinterlegen um an deren Ladesäulen direkt zu entsperren. Das geht dann aber nur über deren Tarife.

    • @lazania61
      @lazania61 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@joenohs1Doch bei EnBW geht Plug and Charge und du musst nichts einstellen.

    • @alexklemme
      @alexklemme 10 หลายเดือนก่อน +4

      @@lazania61Das ist nicht Plug&Charge, sondern AutoCharge.

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน +1

      Das nennt sich Auto Charge und ist genau das, was ich mit Kommunikation über die VIN und Abbuchung über den Tarif des Ladesäulenbetreibers meinte.
      Die ISO15118 beschreibt einen allgemeinen Standard, den mehrere Ladesäulenanbieter (aktuell: Aral, BP, IONITY) nutzen und hierfür die hinterlegten Bezahl-Infos im Auto abgleichen und nicht die VIN mit dem eigenen Benutzersystem.

    • @insanusfreewar
      @insanusfreewar 10 หลายเดือนก่อน

      Kann mich jemand aufklären, was Plug&Charge und Auto Charge jetzt unterscheidet? Ich dachte es wäre logisch, dass ich "Einstecken und laden wie am Super Charger" in einer Ladeapp einstellen muss. Woher sollen Auto und Säule wissen, welchen Ladeanbieter ich nutzen will?

  • @tesnbb
    @tesnbb 10 หลายเดือนก่อน +25

    Hallo Jönohs,
    Danke für deinen Vergleich.
    Ich hatte einen Tesla M3, habe 6 Monate einen sehr gut ausgestatten ID.4 gefahren mit Software 3.1, den ich dann genervt wieder verkauft habe, und bin wieder bei Tesla.
    Neben VW Hardware (Touch-Buttons!) war die Software der Hautgrund, den ID wieder los zu werden:
    - UI Performance - deutlich langsamer. Beim Einsteigen immer erstmal „OK“ klicken, um dem Fahrzeug zu sagen, dass man online sein will. Und das dann auch, wenn man mal kurz aussteigt (e.g. im Winter, um den Radar zu ent.schneien). Also, die Zeit von einsteigen, bis Navi-geführt losfahren, hat bei VW eine Ewigkeit gedauert.
    - Benutzereinstellungen - haben nicht wirklich funktioniert
    - API Zugriff - ungenügend - nur, wenn der Hauptnutzer angemeldet ist, sieht man die Lade-information. Fahrdaten kann man komplett vergessen.
    - Kalender-connectivity - fail. Der Tesla hat von meinem verbundenen Kalender die Ziel-Info gelesen und dann automatisch das gestartet, wenn ich zu passenden Zeit eingestiegen bin.
    - Ziele, die man auf dem iPhone in googlemaps gefunden hat, kann man per „share to“ ganz leicht an den Tesl schicken. Bei VW muss man erst umständlich das Ziel nochmal in der VW App suchen, und kann es dann ans Auto schicken… und wenn man Glück hat, kommt das an, bevor man eingestiegen ist.
    - Apple CarPlay - war nicht sehr zuverlässig, regelmäßig zwischendrin komplett schwarz … und damit Navigation auch nicht mehr sichtbar. Auch wurde das Head-up Display nicht angesteuert, wenn man Navigation über CarPlay hatte, ebenso das ID Light ging dann nicht. Man konnte beide Navigationen (InCar und CarPlay) nur parallel laufen lassen, wenn man erst in CarPlay startet und die InCar-Navigation.
    - Winterladen … und Batterie vorwärmen - Totalausfall bei VW. Und auch nicht geplant für Verfügbarkeit dieses Jahr Herbst/Winter.
    - die Remote-Fahrzeug-Steuerung (Öffnen, Schließen etc einschliesslich remote Start) sind bei VW Lichtjahre entfernt
    Ich habe den Travel-Assist sehr geschätzt. Der ist tatsächlich besser als Tesla‘s normaler Autopilot, vor allem auch das vorausschauende Abbremsen am Ortseingang oder bei be|er-kannten Geschwindigkeitsbeschränkungen. Jedoch, ein großer Nachteil ist, dass der VW sang und klanglos aussteigt, und man das als Fahrer ggf nur zufällig mitbekommt, wenn man ins Display schaut. Der Tesla macht dann einen (wenn auch überdeutlichen) Lärm … aber dann ist mal als Fahrer sicher gewarnt.
    Also … wie du schon sagst … das beste wäre eine positive Mischung beider Funktionen …. Wobei ich bei VW komplett das Vertrauen verloren habe, dass die das auf absehbare Zeit hinbekommen. Mercedes und BMW scheinen da einen besseren Job zu machen.
    Für mich war die Entscheidung dann klar, mit den Tesla-Macken kann ich besser leben als mit den VW Problemen…

    • @ribashra
      @ribashra 10 หลายเดือนก่อน +4

      Als ob alles gut lief bei Tesla.
      Aber egal bleib ruhig bei deinen iPhone aus der Stange.

    • @duss724
      @duss724 10 หลายเดือนก่อน +8

      @@ribashra "mit den Tesla-Macken kann ich besser leben als mit den VW Problemen" und du kommst mit deiner Aussage :D
      Die Probleme die Tesla hat sind doch überall bekannt (und das massiv übertrieben), man lässt in Deutschland keine Chance aus um Tesla zu schaden.

    • @TheTurbotommi
      @TheTurbotommi 10 หลายเดือนก่อน +3

      @@ribashra im Gegensatz zu VW wird aber bei Tesla an Updates gearbeitet. Ich fahre meinen Enyaq nun 2,5 Jahre. Bekommen habe ich ein einziges Update auf 3.0, was mir das #coldgate gebracht und die automatische Sitzeinstellung abhängig vom Schlüssel genommen hat. Zusätzlich habe ich, sobald ich den Hintern anhebe, eine sinnlose Meldung auf dem Bildschirm, mit der Frage, ob ich ICH bin. 🤦‍♂️

    • @ribashra
      @ribashra 10 หลายเดือนก่อน +2

      @@TheTurbotommi Naja hol dir 3.2 dann und dann kommt 3.5 und gut ist.

    • @TheTurbotommi
      @TheTurbotommi 10 หลายเดือนก่อน

      @@ribashra ist dann das #coldgate gefixt?

  • @airestocky
    @airestocky 9 หลายเดือนก่อน

    der Ladeport beim VW ist auf der falschen Seite 😜

  • @Numbskie
    @Numbskie 10 หลายเดือนก่อน +4

    Hallo Jonas und danke für das tolle Video. Wir haben selbst Y und ID.3 (SW 3.2) und ich finde du hast es sehr schön auf den Punkt gebracht.
    Eine Anregung für die Zukunft hätte ich allerdings: könntest du im Kapitel "Connectivity" auch die Nutzerverwaltung mit einbeziehen. Bei unserem Y geht das alles problemlos. Aber der ID.3 möchte mir z.B. den Ladestand in der App nicht mehr verraten, wenn meine Frau zuletzt gefahren ist. Datenschutz (oder so). Das nervt leider doch etwas.
    Liebe Grüße und weiter so!

    • @alexfiftyfour
      @alexfiftyfour 10 หลายเดือนก่อน

      Oh ja. Der Multi-User Modus im ID ist echt übel. Macht gar keinen Sinn. Nervt mich sehr.

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน

      Ja ist nervig aber DSGVO konform. Ich kenne das System beim Tesla nicht und ob sie „aktiv“ gegen DSGVO verstoßen, aber seit Dieselgate versucht VW wirklich allen rechtlichen Grauzonen keine Chance zu lassen und lieber auf „Nummer sicher“ zu gehen. Das kann natürlich an der ein oder anderen stelle Frust erzeugen.

    • @WLLiLLW
      @WLLiLLW 9 หลายเดือนก่อน

      Kann ich auch zustimmen, absolut schlecht implementert

  • @kwonas83
    @kwonas83 3 หลายเดือนก่อน

    Steinzeit gegen Zukunft.........

  • @ribashra
    @ribashra 10 หลายเดือนก่อน

    Naja id sofware stand 2023 ist 3.5 und nicht 3.2.

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน +1

      Nicht im Fall des Testfahrzeuges.

  • @drahtseiltaenzer
    @drahtseiltaenzer 10 หลายเดือนก่อน +3

    Der Tesla kann aktuell nur Stufe 2 des autonomen Fahrens und das ist noch ganz weit entfernt von einer Autopilotfunktion. Tesla täuscht mit diesem Wording die Verbraucher...meines Erachtens ist dies abmahnwürdig.

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo 10 หลายเดือนก่อน +6

    hi,
    super Video.
    An sich ist die Tesla Software viel besser.
    KEin Plan ob bei dem VW der Bildschirm noch ruckelt, aber Viele haben bis heute nicht dieses VW OS 3 oder wie das heißt.
    Das einzige was mir bei Tesla auf den Sack geht ist das das was schon vor JAhren versprochen wurde bis heute nicht funktioniert:
    Schildererkennung überall nicht nur auf Landstraße.
    Fernlicht und Scheibenwischer Assistent und vieles mehr.
    An sich kann man alles zügig gangfähig machen nur es macht einfach niemand. Ich sag nur Vision only das bis heute nicht brauchbar funktioniert leider. (Einparken tu ich wie bei meinem ersten Auto nur mit Spiegeln.
    Wäre super wenn beim Tesla die Möglichkeit reinkäme selbst nach Updates zu suchen wie beim iPhone.

    • @petermuller1663
      @petermuller1663 10 หลายเดือนก่อน +3

      Selber zugeben keinen Plan von der VW Software zu haben, dann aber wissen, dass die von Tesla besser ist 🙂.

    • @scholziallvideo
      @scholziallvideo 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@petermuller1663 die Software 2.x war bescheiden das weiß ich hatte ich gesehen.
      Und das die 3.x Software noch nicht überall drauf war.
      Der Rest passt.

    • @TheTurbotommi
      @TheTurbotommi 10 หลายเดือนก่อน

      @@scholziallvideo zumindest konnte ich mit der 2.x im Winter noch mit halbwegs guter Leistung DC laden. Seit 3.0 Update braucht man die große Thermoskanne Kaffee.

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน +1

      @@genqp8649also dann fährst du nicht sicher nicht häufig im Dunkeln auf Landstraßen in ländlichen Regionen wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen. Selbst mit 70kmh habe ich da gerne eine große Fernsicht.

  • @JPink-qm4fl
    @JPink-qm4fl 9 หลายเดือนก่อน

    Die Totwinkelkamera gibt es bei Tesla schon seit Jahren.

    • @joenohs1
      @joenohs1  9 หลายเดือนก่อน

      Seit genau einem Jahr 😁

  • @richyzig
    @richyzig 9 หลายเดือนก่อน +1

    Die OTA Updates bei Tesla betreffen immer das gesamte Auto, nicht nur das Infotainment. Bei VW bin ich mir da nicht so sicher - ich glaube die fangen erst beim Infotainment an.

    • @geraldh.8047
      @geraldh.8047 9 หลายเดือนก่อน

      Nein, wenn es nur das infotainment wäre gäbe es nicht so viele Schwierigkeiten bei den VW Updates. Da passiert schon deutlich mehr, deshalb kämpfen sie ja auch so…

  • @Azunutz
    @Azunutz 10 หลายเดือนก่อน +5

    wenn ich es mir leisten wollen würde, würde ich den VW nehmen^^

  • @pietruszka2194
    @pietruszka2194 10 หลายเดือนก่อน +6

    Die Planung einer Route nach den eigenen Ladegestationen ist nicht schwierig. Anderen Ladestationen zu folgen, von denen es in Europa eine Menge gibt, ist das A und O. Tesla hat einfach keine Navigation. Genau wie plug&charge, das nur mit SC funktioniert. Tesla hat noch viel zu lernen, um das Niveau der Konkurrenz zu erreichen. Die Tatsache, dass das System etwas schneller arbeitet, ist mir egal, man braucht Funktionalität, nicht Furzerei oder Show-Lichter.

  • @RMC2627
    @RMC2627 10 หลายเดือนก่อน

    Was in der VW Software fehlt ist der "One Pedal Drive" und eine einstellbare Stärke der Rekuperation.
    Das Fahrzeug kommt nur zum Stillstand wenn man die Bremse volldurchdrückt, ansonsten kriecht er mit 5km/h dahin.

    • @jline3701
      @jline3701 10 หลายเดือนก่อน +1

      Ja, und das ist gut so. Das macht das Einparken viel angenehmer.

    • @RMC2627
      @RMC2627 10 หลายเดือนก่อน +2

      Wer vorher andere E-Autos wie BMW i3 oder Tesla gefahren hat, vermisst den "One Pedal Drive" vor allem im Stadtverkehr.
      Warum macht VW das nicht anwählbar in der Software? Jeder kann dann selbst entscheiden.

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน

      One pedal drive wird sicher noch kommen

    • @brandti1367
      @brandti1367 10 หลายเดือนก่อน +1

      Das ist natürlich eine Funktion, die VW wählbar implementieren sollte, einfach weil die Leute das wollen.
      Ich habe aber eine garantiert kontrovers zu diskutierende These:
      One Pedal Drive ist für mich eine potenziell gefährliche Entwicklung. Damit meine ich vor allem die Implementierungen mit starker automatischer Rekuperation bis zum Stillstand, bei denen man im Alltag in den meisten Situationen vollständig ohne Benutzung des Bremspedals auskommt. Das bloße vollständige Anhalten, wenn man keinen Strom mehr gibt, finde ich unproblematisch.
      Fahrer, die das Autofahren mit einem Verbrenner (mit ABS) gelernt haben, haben sich einen "Bremsreflex" antrainiert. Verzögern heißt: "Fuß aufs Brempedal" und wenns eng wird "voll zutreten". Umso mehr man den Leuten jetzt antrainiert, dass es in den allermeisten Fällen ausreicht, vom Strompedal zu gehen, umso eher werden diese eventuell in einer Gefahrensituation nicht mehr daran denken, dass es ein Bremspedal gibt.
      Dieser Effekt wird vermutlich von den zunehmend üblichen Notbremsassistenten überkompensiert, sodass die neueren Autos in dieser Hinsicht in Summe trotzdem sicherer sind. Ich denke aber, solange ein Bremspedal existiert, sollte man die Fahrer regelmäßig in Situationen bringen, bei denen sie es auch nutzen müssen (außer um von P auf D zu schalten).

    • @rainercarben2850
      @rainercarben2850 10 หลายเดือนก่อน

      Eine interessanter Gesichtspunkt. Nach meiner Erfahrung ist im "One Pedal Drive" die Bremswirkung stärker. Die Rekuperation und die Scheibenbremsen addieren sich in ihrer Wirkung. Der Bremsweg wird kürzer.

  • @digitako
    @digitako 10 หลายเดือนก่อน

    Dauern die Updates bei VW immer noch bis zu 8 Stunden?

    • @Mate01
      @Mate01 10 หลายเดือนก่อน

      Das hängt von der Größe des Updates ab. Kleinere Updates dauern auch nur paar Minuten.

  • @winstoncat6785
    @winstoncat6785 9 หลายเดือนก่อน +1

    Interessant. Nachbar mit ID4. Update kam vor der Urlaubsreise. Gescheitert. Auto gesperrt. Sind mit Werkstatts Ersatzverbrenner in Urlaub gefahren. Peinlich. Das war in Juli. Vielleicht ist der Stand besser in August?

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 10 หลายเดือนก่อน +2

    Im direkten Vergleich ist die Routenführung des VW besser. Tesla fährt gern einen weiteren Weg als VW. Dafür macht Tesla die Ladeplanung insofern besser, dass die Verbrauchsprognose besser ist. VW plant bei mir auf Langstrecke fast immer während der Fahrt einen früheren Ladestop ein als ursprünglich geplant (wenn es z. B. bergauf geht). Wenn der Verbrauch dann aber wieder sinkt (z. B. wenn es bergab geht), dann wird NICHT wieder die weiter entfernt liegende Station angesteuert, was nicht erst 1x dazu geführt hat, dass ich mir 20% SoC oder mehr an der Ladesäule ankam, obwohl ich eingestellt habe, dass ich mit 10km Restreichweite (=Minimum) ankommen will.

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน +2

      Die Implementierung des Steigungsprofils ist bei VW in Arbeit und wird auch mal kommen. Dann werden die Prognosen hoffentlich etwas genauer.

    • @Matze67
      @Matze67 9 หลายเดือนก่อน

      Der VW plant halt so wie du es in den Einstellungen eingetragen hast. Wenn dort eingegeben ist, dass du mit einem Mindest-SOC von 20% ankommen willst, dann plant der auch so. Stellst du dort 30% ein, plant der mindestens 30% Restreichweite und wenn du dort 10% eingibst, dann plant er auf diese 10%.
      Das gilt genauso für Zwischenladungen, für diese kannst du den Wert sogar separat angeben!

    • @Andi_mit_E
      @Andi_mit_E 9 หลายเดือนก่อน

      @@Matze67 Hast du meinen Kommentar überhaupt gelesen? VW passt die Planung während der Fahrt aufgrund sich verschlechternder Bedingungen pessimistisch an. Wenn sich die Bedingungen verbessern, passt er sie NICHT optimistisch an. Und das tut er EGAL ob ich Restreichweite (nicht wie von dir behauptet Rest-SoC) 10km oder 30km eigestellt habe.

    • @Matze67
      @Matze67 9 หลายเดือนก่อน

      @@Andi_mit_E Ok, das mit dem SOC war mein Fehler, natürlich kann man 10/20/30km einstellen. Das er die Planung ändert wenn der Verbrauch steigt, passt ja, dass er sie aber nicht wieder korrigiert, wenn der Verbrauch sinkt, habe ich bisher noch nicht festgestellt (oder war bei mir noch nie der Fall). Sollte er natürlich, gebe ich dir völlig recht. Werde ich mal drauf achten, bei meiner nächsten Tour.

    • @Andi_mit_E
      @Andi_mit_E 9 หลายเดือนก่อน

      @@Matze67 Fahr z. B. mal über die Kasseler Berge 😉 wie gesagt: danach hat er mich mit über 60km Rest zum Laden geschickt (Vorgabe: 10km) ... und das nicht erst einmal.

  • @michelacasule4714
    @michelacasule4714 9 หลายเดือนก่อน +1

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @user-rn1og9iz8n
    @user-rn1og9iz8n 10 หลายเดือนก่อน

    Diese ganze Technik ist ja furchtbar!!! Meine Herrn was war das früher doch schön, einfach ins Auto ein zu steigen, Schlüssel drehn und los fahrn!
    Unglaublich wie abhängig die Personen sich machen. Also echt mir ist der ganze Technik Kram viel zu umständlich wenn ich auch noch einen Kunden Support brauche!!! Einfach nur schrecklich!

  • @utatridemann4200
    @utatridemann4200 5 หลายเดือนก่อน

    Ich bin der Meinung das der VW das bessere Auto ist! Nur Software macht kein gutes Auto! Den Tesla nicht für Geld und gute Worte! Ich bin davon überzeugt das Tesla früher oder Später entweder an einem richtigen Autohersteller verkauft wird oder nicht das Schwarze unter dem Fingernagel Wehrt sein wird!

  • @danieloswald9940
    @danieloswald9940 10 หลายเดือนก่อน +1

    den angeblichen Mehrverbrauch muss man in nachgeladenen kwh vergleichen. Die Teslaanzeige schummelt oder bezieht nicht alles ein. Das ist aber kein Geheimnis! Das Thema Matrix-LED hat imjho auch was mit Software zu tun.

  • @markbaumgartner2607
    @markbaumgartner2607 10 หลายเดือนก่อน

    12:25 „Es dauert eh schon viel zu lang“. Das hast Du richtig erkannt. Warum machst Du nichts dagegen?

  • @gtestefan476
    @gtestefan476 10 หลายเดือนก่อน +9

    Schöner Vergleich. Die Standortabhängige AC Ladeleistung Einstellung (in 1A Schritten) hat Tesla schon mindestens 4 Jahre, er merkt sich mittlerweile auch wo man manuell die Spiegel eingeklappt hat (zb.Waschstraßen oder enge Einfahrten).👋🏻

  • @markushoehle1207
    @markushoehle1207 10 หลายเดือนก่อน +4

    Nein du kannst dich nicht auf den Reichweiten filter von VW verlassen weil die Verbrauch Berechnung unrealistisch ist. Ich selber fahre ein enyaq. Fahre 140 auf der Autobahn und weiche so min 20% von der Kalkulation ab. Die Berechnung das es nicht klappt kommt aber viel zu spät und zack bist du eben an der einzigen inoty vorbei gefahren die hätte passen können. Bin total unzufrieden....

    • @OliverSchwabedissen
      @OliverSchwabedissen 10 หลายเดือนก่อน

      Bei mir hat er auf der letzten Langstrecke 5 mal die Ladestation geändert, weil ich schneller gefahren bin als es das Navi erwartet hatte. War für mich kein Problem, allerdings fahre ich zu selten Langstrecke, um mir einen entspr. Elli-/WeCharge-Vertrag zu holen, bei dem sich Ionity lohnen würde. Ich lasse Ionity daher normalerweise links liegen.

  • @flower25447
    @flower25447 10 หลายเดือนก่อน +5

    Für mich persönlich ist der Dogmode, wenige andere Hersteller nennen es Petmode oder Haustiermodus, ein großartiges Feature, es zeigt was die Elektromobilität kann. Leider bieten nicht alle es an. Tolles Video.

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน

      Danke dir für den Kommentar! :)
      Den Petmode sieht man jetzt immer häufiger und ich denke, den werden wir auch noch viel öfter zu sehen bekommen 😁

    • @verboseEV
      @verboseEV 10 หลายเดือนก่อน

      @@joenohs1 Mit öfter meinst du 2 Autos? Mir wäre außer dem #1 kein Auto mit Dogmode bekannt.

    • @flower25447
      @flower25447 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@verboseEVNio hat es noch. Der zeekr 003 sollte, Rivian wenn in Deutschland lieferbar. Leider bietet der Volvo EX30 nicht an (trotz Geely Konzern).

    • @joenohs1
      @joenohs1  10 หลายเดือนก่อน

      Smart #1, Zeekr Modelle, NIO Modelle, es sind schon einige, wenn auch vorrangig chinesische Hersteller.

  • @pipupoperze
    @pipupoperze 10 หลายเดือนก่อน

    Pöfomenz 👍🏽

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E 10 หลายเดือนก่อน

    Die Schildererkennung bei VW ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei! Sie erkennt sehr oft Schilder die teils gar nicht da sind. Macht echt Spaß, wenn der Tempomat auf der Autobahn plötzlich auf 30km/h runterbremst. 😕

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน

      Was heißt für dich sehr oft?
      Jeden Tag? Oder alle paar Wochen? Mir ist aufgefallen, dass solche Fälle sehr selten passieren (eher alle 1000 km), aber an manchen Stellen reproduzierbar. An den Stellen weiß ich dann schon, was passieren wird. Aufgrund der neuen GSR Richtlinie müssen ab 2024 alle neuen Fahrzeuge eine Verkehrszeichenerkennung mit optischer und akustischer Warnung haben, die nach jedem Neustart auch noch Default aktiv ist. Hoffe dass VW und auch alle anderen noch eine Schippe drauf legen bei der Erkennung.

    • @Andi_mit_E
      @Andi_mit_E 10 หลายเดือนก่อน

      @@rudolfbruder Bei mir ist es auf fast jeder Autobahnfahrt. Bei längeren Fahrten sogar öfter. Gefühlt würde ich sagen alle 20-100km. Je nachdem wo man fährt. Wenn z. B. ein 40-Schild in der Autobahnausfahrt hängt, übernimmt er es fast jedes Mal in den Tempomaten, obwohl ich gar nicht in der Ausfahrt bin.

  • @chipsen3359
    @chipsen3359 10 หลายเดือนก่อน +10

    Der Punkt geht Volkswagen 👍

  • @thomashammesfahr11
    @thomashammesfahr11 10 หลายเดือนก่อน +1

    Prima Video, ich bin mit MY seit 2022 60.000km unterwegs, VW war sicherlich bisher keine Alternative in der E-Mobilität aber nun: Respekt die werden, wenn Tesla nicht schwer nachlegt, mit der Software 4.0 Tesla meilenweit abhängen. Wenn man noch effektiver mit der Motoren-Technik wird ist auch der allerletzte Grund gefallen einen Tesla zu kaufen. Meiner nervt mich mit Regensensor und ewiger Bestätigung zum Spurhalten wenn man zu "heftig" am Lenkrad gedreht hat ernorm. Mein nächster Wagen heisst:VW ID 7 und alles wird wieder entspannter.

    • @kafiluz4317
      @kafiluz4317 9 หลายเดือนก่อน +2

      Als würde Tesla nicht auch nachlegen... Zudem bringt VW erst ab 2030 Zentralcomputer-Architektur. Heisst, die fahren bis dann mit 200kg zu viel rum. Entsprechend ist dann auch ein zu hoher Verbrauch und die Software-Abhängigkeit durch Zulieferer gegeben. Deshalb meine Prognose, VW wird bis 2030 von sämtlichen Autoherstellern überholt. Nicht umsonst herrscht bei VW aktuell Panik in der Führungsetage.

    • @WLLiLLW
      @WLLiLLW 9 หลายเดือนก่อน

      Ich kenne nur den Id4 und Model 3, ich finde viele Features am Tesla auch cool, aber ich muss sagen dass man die im Normalfall nicht vermisst.
      Laut Spritmonitor ist das Model Y auch nicht wirklich effizienter unterwegs als der Id4.
      Beim Fahrwerk oder auch beim Sitzkomfort finde ich den VW auch um Welten besser, das geht dann bei so Kleinigkeiten wie Ski Durchreiche und Angst-Griffen am Dach weiter genauso wie ich nicht auf carplay verzichten will.
      Ich sehe bei VW jedenfalls nicht so schwarz wie bei Renault oder Opel.

  • @h.s.5425
    @h.s.5425 10 หลายเดือนก่อน +4

    Habt ihr euch eigentlich mal Gedanken darüber gemacht, warum die Absatzzahlen bei VW so eingebrochen sind? Schlechtes Preis Leistungs Verhältnis. Billiges Material. Software war bei VW noch nie top. Auch bei Benzinern nicht. Lieferzeiten usw. VW muss noch viel dazulernen.

    • @frankleiner8357
      @frankleiner8357 10 หลายเดือนก่อน

      Weil der deutsche Michel es nicht lernt

    • @thomasstalder9816
      @thomasstalder9816 10 หลายเดือนก่อน

      Die VW Boys reden sich ihren Kisten halt immer schön 😀

  • @Max_0815
    @Max_0815 10 หลายเดือนก่อน +2

    Hallo Jonas,
    super gut gemachter Vergleich.
    Bitte mach doch genau diesen Vergleich einmal mit dem SMART #1 und einem neuen id3!
    Einen Kritik Punkt habe ich zum Plug & Charge.
    Es wäre nicht gut wenn die Hersteller 1000 Anbieter hinterlegen würden, sondern einfach nur eine Möglichkeit für Debit und Kreditkarten.
    Das Laden mit Ladekarten und damit verbunden unterschiedlichen Tarifen muss ein Ende haben!
    Tarife können aus marktwirtschaftlichen Gründen von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein, so wie bei Tankstellen das Benzin, aber es darf nicht sein, dass ich nur mit bestimmten Karten an bestimmten Säulen laden kann.
    Hätten wir diese heutigen Zustände beim Laden an den Benzin Tankstellen, würden diese angezündet vor Wut, brennen.
    Das Laden muß so funktionieren wie das Tanken an einer Kartentankstelle.
    Der Preis pro kW, egal welcher Ladegeschwindigkeit muss weithin sichtbar sein und alles Zahlungsmittel gilt, Debit oder Kreditkarten und
    keinen! Anbieterbezogenen Ladekarten!
    Dann klappt's auch mit der e-mobilität, den dieses Ladekarten Durcheinander hält viele von der e-mobilität ab.

    • @danielspitaler7903
      @danielspitaler7903 10 หลายเดือนก่อน

      Gibt aber auch Tankkarten wo man nur an bestimmten Tankstellen tanken kann und nicht bei jeder. Einzig mit meiner EC oder Kreditkarte kann ich bei jeder Tankstelle tanken. Aber ich hab eine Tankkarte wo ich etwas günstiger tanken kann als normal und diese Karte wird nicht von jedem Tankstellenbetreiber akzeptiert.

    • @josefv8708
      @josefv8708 10 หลายเดือนก่อน

      ​@@danielspitaler7903das ist richtig, aber man kann immer und überall mit Karte tanken...wenn es eine günstigeres Zusatzangebot gibt, fein, aber man muss es nicht nutzen.

  • @neuromancer777
    @neuromancer777 9 หลายเดือนก่อน

    Allein ein Vergleich anzustellen ist schon lächerlich. Die unterschiede sind wie iphone zu nem nokia 3310. Ich habe gerade mit meinem ID5 für das Update was ja angeblich alles über OTA geht von 3.0 auf 3.2 1,5 Tage in der Werkstatt gestanden. Tesla ist mindestens 6 jahre vorraus...mindestens. In den meisten deutschen Vergleichen wird VW viel zu positiv bewertet und schön geredet. Die minitest reichen 0,0 aus eine Beurteilung zu machen. Jedesmal wenn ich längere Strecken fahre oder wieder was entdecke was essenziell fehlt denke ich ir das bei VW kein einziger Entwickler jemals einen ID gefahren hat und die Software verwendet hat in Reallife.
    Das Fazit am Ende.. sorry... Di Routenplanung is völlige grotte im VW. Er berechnet keine Topographie ein, die Filter sind völlig nutzlos (gelten nur bei manueller Suche auf der Karte). Das die Topographie nicht verwendet wird und auch evtl Wetter ist gerade auf längen Strecken über die Alpen z.B ein Witz. Die Reichweite wird somit beim Anstieg andauernd angepasst. Tesla kennt die Steigung und die Topographie, sodass man sich darauf 100% verlassen kann was der anzeigt.

  • @juergenschoepf2885
    @juergenschoepf2885 10 หลายเดือนก่อน +8

    Cariad Software mit Tesla zu vergleichen ist ja schon fast unfair. Wir haben beides und der Skoda hat zwar ein paar kleine Dinge die besser sind als bei Tesla aber dafür auch richtige Böcke die ich teilweise sogar als gefährlich einstufen würde. Zudem bekommen sie die OTA Updates nicht auf die Reihe. Seit Auslieferung vor 11 Monaten haben wir 3.0.0 und obwohl 3.0.7 seit 23.6. für unsere FIN freigegeben ist kommt nichts und es kann laut Hotline "noch ein paar Wochen" dauern.
    Bei VW selbst gibt es inzwischen wenigsten OTAutohaus Updates auf 3.2, Serie ist bei 3.5. Könnte vielleicht ein paar der großen Bugs beseitigen aber das was von Anfang an vergessen wurde ist auch nicht drin. Habe ich an einem Vorführwagen getestet. Wir empfehlen deshalb allen Bekannten und Verwandten sich kein E-Auto aus dem VW-Konzern zu kaufen. Hat die bereits 7 Verkäufe gekostet.
    Wir wollten den Enyaq verkaufen aber bei der Probefahrt mußte die Mistkiste wieder mal Krieg der Steuergeräte spielen und da ist der Käufer abgesprungen. Kann ich gut verstehen. Und nein, wir hatten ihn insgesamt auch schon 4 Wochen in 2 verschiedenen Werkstätten. Zwei weil er ein Mal abgeschleppt werden mußte ("Fahrzeug sofort sicher am Straßenrand abstellen") und es immer zum nächsten geht. Gebracht haben die Aufenthalte genau Null.

  • @tonevalentin
    @tonevalentin 10 หลายเดือนก่อน

    Man kann die SW nicht vergleichen. VW hat noch viel zu tun und ist es zu langsam. Die SW 3.2 bei VW hat noch Bugs.
    zB. Ganz oft ist die Konfiguration der Einstellungen verloren und das Auto nimmt die Default Einstellungen der Klima, Ambientbeleuchtung etc.
    Wenn ich lade mit reduzierten AC Strom, sehe ich das Auto entriegelt in der APP. Carplay ist synchronisiert mit meinem Handy, ich stelle auf meiner Fraus Handy um aber Carplay ist noch mit meinem Handy synchronisiert.
    Die sind nur ein paar Sachen, die ich mich jetzt erinnere.
    Bin neugierig, ob VW fixt etwas in der nächsten Leasing 4 Jahren..

    • @kenion2166
      @kenion2166 10 หลายเดือนก่อน

      Mein Nachbar hat schon mehrfach das Problem gehabt (ID4) das am morgen die 12V Batterie leer ist, anscheinend vergisst das Auto öfters mal von der HV Batterie zu laden :D

  • @SKraus-pb1ii
    @SKraus-pb1ii 10 หลายเดือนก่อน

    Die Kacheln bei VW alle in der gleichen Farbe finde ich nicht sehr übersichtlich

    • @rudolfbruder
      @rudolfbruder 10 หลายเดือนก่อน +1

      Wird ab Software 4.0 deutlich besser! :)

  • @patrick9212
    @patrick9212 8 หลายเดือนก่อน

    Im Kern ist die VW Software wahrscheinlich die bessere, was die Navigation ( es fehlt aber Satelliten Ansicht ) betrifft aber ich mag das Interface bei Tesla , auch die Gestaltung und die "Spielerein" und auch die App bei Tesla ist Smarter, da muss VW nachlegen, aber es dauert bei VW immer so lange als wäre es so schwer bissel Software und Apps zu programmieren... mhmmm
    PS: das die Kameras im Tesla alles und jeden aufzeichnen ist übrigens Datschutzteschnich ein riesen Problem, da kann jeder rechtliche schritte einleiten, wer da bis zur letzten Instanz geht, bekommt Schadenersatz aber Elon hat ja genug Geld ...

  • @marcuska5819
    @marcuska5819 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hello Jonas,
    meinen neuen ID4 bekomme ich nächste Woche,
    für mich hat VW das bessere Paket geschnürt....!!

  • @JPink-qm4fl
    @JPink-qm4fl 9 หลายเดือนก่อน

    Ladesäulen kann man sich bei Tesla auch auf der Karte anzeigen lassen.

    • @joenohs1
      @joenohs1  9 หลายเดือนก่อน

      Das ist richtig, jedoch blendet diese Tesla nicht smart mit Belegung ein, sondern nur mit dem klicken auf das Lade Icon