Achate aus Freisen und ältere Stücke aus Idar-Oberstein
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Hallo und schön, dass du da bist!
Ich versuche einmal die Woche ein Video zu veröffentlichen und manchmal kommt auch zusätzlich ein zweites Video, wenn sich dieses zu sehr von meinen üblichen Aufnahmen unterscheidet.
Ich habe schon seit länger Zeit einen sehr guten Kontakt zum german_rock_tumbler und seit ende Oktober 2024 hat sich unsere kleine Gruppe vergrößert.
Wir sind nun vier TH-camr, die sich regelmäßig austauschen und diskutieren. Es ist zwar auch geplant, dass wir alle zusammen mal etwas gemeinsam unternehmen aber unser großes Problem ist, dass wir allesamt sehr weit voneinander entfernt wohnen. Dennoch hoffen wir, dies irgendwann einmal verwirklichen zu können!
Da sich unsere Kanäle sehr ähneln, wäre es bestimmt für dich interessant, mal bei den anderen drei Kanälen vorbei zu schauen:
@German_Rock_Tumbler
/ @german_rock_tumbler
@SteinEiSammler
/ @steineisammler
@DerBachlaufer
/ @derbachlaufer
@time_for_stones
/ @time_for_stones
Liebe Grüße aus dem Taunus/Hessen,
der SteinEiSammler 👋😊
❤🤝🤝🤝Guten Abend, lieber Freund! Es ist schön zu sitzen, wenn ich dein Video mit einer Tasse Kaffee anschaue, um positiv aufzuladen! Es war sehr interessant. Danke, dass du die Schönheit teilst .👍👍👍👍👍
@@v7i5k2t5o7r Hallo mein Freund, freut mich, dass dir meine Filme kraft geben. Liebe Grüße und einen schönen Abend 👋😊
@@SteinEiSammler ❤👍
Hallo Ingo, sehr schön und zum Samstag Vormittag ein schöner Start ins Wochenende 👍👍👍😊
@@time_for_stones Dankeschön 👍😊👋
Beste Feierabendunterhaltung sind deine Sägevideos. Wie häufig teile ich deine enttäuschte Meinung über einzelne Stücke überhaupt nicht. Den schmalen Achat zwischen etwa 12:00 und 13:00 finde ich z.B. total schön, diese orangene Randfärbung und den rosafarbenen Rand. Ich finde es absolut nicht schlimm, wenn ein Achatbild nach Brüchen nicht komplett ist. Dieses war sowieso sehr schmal und eigentlich fehlt oben doch fast nur die rosa Randfärbung. - 9:34 gefällt mir auch sehr, da ist soviel "action" drin, so viel "Bewegung", in jedem Bereich ist was los, mit kleinen Augen, bisschen Druse usw. und allein die pastellartige Färbung ! Ich liebe es z.B., mir solche Stücke im Detail mit einer Lupe anzuschauen. Über den nächsten (11:35) wär ich auch keineswegs traurig gewesen, weil er in einer fast dendritisch-moosartigen Umgebung in der Mitte ein wenn auch kleines, aber phantastisch schönes kräftig rotes Achatbild zeigt. Auch hier lohnt sich, bin ich von überzeugt, der "Lupenblick" in das Atoll in der Mitte. Was da an kleinen Pünktchen und Wölkchen auftaucht - irre ! Und selbst der (14:49), der innen so eine Art Zunge mit "verwittertem" Rand zeigt, ist auf seine Art und Weise schön, "fehlerhaft", aber sozusagen "künstlerisch wertvoll" . Wie immer, liegt Schönheit im Auge des Betrachters. 16:39 ist kein Achat im engeren Sinne, sondern ich würde ihn (das habe ich schon von außen gedacht) eher als eine Art "Jaspachat" bezeichnen. Bei den orangebraunen, flächigen Konturen handelt es sich wahrscheinlich um Jaspis. Der nächste (18:48) ist tatsächlich eine komplette Achatfehlbildungszerstörung, umgeben von einer Art gräulichem Hornstein. (20:20) ist auch so ein Achatsuppenkunstwerk, das ich nicht wegschmeißen würde, eine Art Wolkenachat umrahmt fragmentarisch eine Formation wie ein kosmischer Andromedanebel. :) Den letzten hätte ich versucht, an der Seite mit den beiden roten Streifen dünn anzuschneiden. Und der Zweite am Anfang, der bläuliche mit der Druse ist total schön. Hat halt viele Risse. Beim allerersten war ich auch total überrascht über die dunkle Färbung der Bänderung.(2:35) Finde ich wunderschön ! Mutig, den noch einmal zu einer dickeren Scheibe zu schneiden ! Sehr unterhaltsam also für mich. Guten Heilungserfolg für deine schlimme Finger-Verletzung !
@@rolandklement1089 Hallo Roland, dass stimmt, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Der bei 16:39 wird Blut Jaspis genannt, obwohl es in Wirklichkeit ein Eisenstein ist. Die kann man mancherorts bei Idar-Oberstein finden. Ich glaube, dass Stück stammt aus der Gegend vom Steinbruch Setz. Wenn ich bei Idar-Oberstein bin, laufe ich auch immer die bekannten Fundgebiete ab. Da ist in der Regel nur wenig zu finden aber hin und wieder ist mal was schönes dabei. Vielen herzlichen Dank für die Genesungswünsche. In 9 Tagen werden die Fäden gezogen aber es wird bestimmt mindestens nochmals zwei Wochen dauern, bis ich wieder an die Säge kann 😢
Liebe Grüße 👋😊
Freisen ist so verdammt reich an Achat und von mir ist es nicht mal so weit weg aber wenn ich mich irre kann man dort auch Thunder eggs finden
Freisen hat wunderschöne Achate zu bieten. Ich bin selber allerdings nur ganz selten dort, da Idar-Oberstein aus meiner Richtung her viel näher liegt. Ob es da auch Thunder Eggs gibt, weiß ich nicht.
Liebe Grüße 👋😊
Hi das Teil sieht aus wie eine Flamme
Stimmt, es fehlt leider nur die Farbe dazu. Dann wäre er perfekt 👋😊
Hallo Ingo, wie immer interessante filme!!
@@arendgerritsen5681 Hallo Arend, vielen lieben Dank. Schöne Grüße 👋😊