Wieder ein TOP-Review. Sachlich, kompetent und nicht dieses ständige "Ich will dies und das und gratis" - Gejammere. Vor allem die Beschränkung auf Fotografieren - dafür ausführlich - macht Sinn und Freude zuzusehen. Danke und bitte weiter so.
Ein sehr interessantes und perfekt gestaltetes Video über diese Traumkamera. Chapeau! Was du in deiner Zusammenfassung zu dieser Kamera sagst, nämlich dass Fuji damit eine Kampfansage an die Kleinbildkameras mache, dem stimme ich nicht nur voll zu, ich erweitere sie noch: Mit diesem Preis von knapp 8.000,-- Euro (Stand 2015, wenn ich richtig gekuckt habe) dieser Performance und mit dieser Bildqualität, ist die Kleinbildkamera besiegt.
👍👍👍 schon nach Minute 3 muss ich sagen: ❤wie wunderschön❤ !!! Das ist mal Design ❤!!! Auf diese Beauty muss ich sparen und haben. ❤ Mein neues Auto muss warten. Liebe Grüße, Carsten aus der maroden Villa Petersberg
Mir ist selbst die altehrwürdige 50S noch für Hochzeiten schnell genug. Ich kann mir gar nicht ausmalen was das für ein Sprung wäre. Tolles Review! Ihr seid die Besten! Weiter so!
Mega Video Martin (+ Team)! Mal wieder muss man ja sagen. Was ihr an YT Videos raushaut ist einfach TOP 👍 Die GFX 100 II gefällt mir optisch nicht ganz so wie die 100s. Hatte sie aber auch noch nicht in der Hand. Die Leistung scheint ja aber alles im MF in den Schatten zu stellen. Krass! Gerne mehr Videos dazu!
Münsterländer Senf dazu. tolles video Danke an das ganze Team! brauchen tue ich die Cam zwar nicht aber für Landschaftsfotografie werde ich mir mal eine aus Neugierde mieten, schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Das ist wieder so eine Art von Kamera, die ich einfach gerne in der Hand halten würde. Und dieses Klappdisplay! Warum gibt es sowas nicht öfter? Schwenkdisplays nerven mich als Fotograf. Aber hab mir jetzt erstmal die G9 II mit dem im Vergleich winzigen Sensor bestellt 😄
❤ jetzt habe ich mir das Video sicherlich zum 10ten mal angesehen - kann ja nicht jedes mal schreiben. Eigentlich finde ich Leica toll, aber die Fuji ist sooo schön. Während meiner Ausbildung durfte ich auch einige Monate ins Marketing und dann in die Werbung. Ich habe dort monatelang mit den Hasselblad gespielt. Mittelformat war einfach meines. Dieses Jahr schaffe ich es nicht, aber 2025 hole ich mir was - aber was ??😢😢😅😅😂😂 Die Fuji hatte ich jetzt in den Händen - toll, aber die neue Hasselblad muss ich auch mal testen. Gruß, Carsten VP
Eigentlich erstaunlich, dass dieses Video bislang erst 769x geliked worden ist. Es ist bereits seit einem Jahr online - und es steckt voller guter Bildideen und sensationeller Aufnahmen. Ich glaube die haben eine mindestens eine Stelle unterschlagen und es sind 9999 Likes + X
Wo bleibt die Fuji-Grüne Beleuchtung im Studio? Geilste Kamera. An´s Menü habe ich mich gewohnt und kenne alles blind - kann man ruhig so lassen. Grüsse aus Österreich. Bin schon gespannt, was Davision an der GFX100II zu meckern hat.
I have been testing the GFX100ii at a presentation of the camera a few weeks ago and the AF speed has increased and subject detection is a pro , but in reality , the AF remains a big challenge.Ergonomics has improved a lot! On the other hand , Image quality wise , there is no improvement compared with the GFX100S.The biggest step forward syays in the Video segment.
Danke für das informative Video. Aktuell bin ich noch auf DSLR Canon 1Dx ... unterwegs und die EOS R1 hat mich mit den Technischen Daten überhaupt gar nicht abgeholt. Eine R1 mit passenden RF-Linsen umrüsten ist mir gegenüber dem was geboten wird einfach zu teuer. Jetzt sieht man sich einfach mal um. Ich bin KEIN Berufsfotograf und ich verkaufe auch keine Bilder, dennoch setze ich schon gern sehr gutes Werkzeug ein. Mit der GFX 100 II kommt schon die Frage auf - von Canon auf Fuji zu wechseln. Allerdings bin ich auch hin und wieder im Lowlight Sektor unterwegs und in deinem Video wurde dazu leider nicht viel gesagt. Könnte man dazu eventuell noch etwas ergänzendes hören? Kann man mit einer Lichtstarken Linse nur in der Straßenlaterne mit ISO werten von 6400-25600 noch vernünftige Ergebnisse erwarten also wie eine EOS 1Dx II / III sie liefert? oder ist das für den Mittelfomatsensor weiterhin Blasphemie?
Lieber Martin, wieder ein toller Bericht. Ich würde Dir gerne zwei Fragen stellen wollen: 1. Ist die laut Peta Pixel auf 12 Bit sinkende Bittiefe im Highspeed Modus im Endergebnis sichtbar? 2. Ich komme tatsächlich von einer Phase One und habe mit Erscheinen der GFX 100 gerade noch rechtzeitig den Absprung geschafft, bevor die Preise bei P1 durch die Decke gegangen sind und für einen Hobbyfotografen jenseits von Gut und Böse lagen. Über die 50R, 50S bin ich nun bei der 100 S gelandet. Hätte ich die 100 S noch nicht, müsste ich jetzt nicht überlegen, ob ich mir die 100 II hole oder nicht. Deshalb meine Frage, da Du ja auch eine 100 S hast, lohnt sich nach Deiner ein Upgrade? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Jürgen
HEy hey wie immer ein tolles VIdeo. Diese Problematik mit dem Rollingshutter ist aber doch eher ein Physikalisches Problem oder? ich meine der Sensor ist fast doppelt so groß wie ein kleinbild-Sensor? Bis der ausgelesen ist dauert es ne Weile. Da müsste man ja um da an Passable Geschwindigkeiten zu kommen mindestens mal einen Stacked-Sensor verbauen oder halt den Global Shutter wie in der Alpha 9 mk 3 ^^
Den Q-Button auf den Daumenhügel zu setzen ist keine gute Idee, das gab's schon mal und hat enorm gestört. Ansonsten natürlich tolles Weihnachtsgeschenk.
❤ musste ich mir gerade noch einmal ansehen. Auweia, ob ich das Geld in 2024 zusammenbekomme? Ein Objektiv muss ja mindestens dazu. Gruß, Carsten Villa Petersberg
Fuji macht einen wirklich traumhaften Job für uns, wenn ich nicht schon seit Jahren die 50r hätte und die neue noch zu teuer für mich ist, ich hätte sie gern, klar doch. Mir wäre zwar ein verdecktes Display lieber weil es nicht so verschmiert, da gibt es heute schon Lösungen.
Rolling shutter / 1/32000 Sekunde: für mich wichtig, wenn ich z.B. das Voigtländer 50mm F1 adaptiere. Bei hellem Sonnenschein verwende ich dann zusätzlich einen ND 8 Filter. Anders geht es nicht.
Ich habe meine 100 S geliebt. Was mich immer nervte war der Autofokus (im Vergleich zur R5), vorallem aber sobald das Umgebungslicht dunkler wurde. Am 26.9. erhielt ich die 100 II inkl. 55/1.7. Was soll ich sagen, die Kaufentscheidung fiel binnen 10 Minuten, nachdem ich dieses "Monster" in meinen Händen hielt. Ich liebe sie. Voraussichtlich kann ich jetzt sogar meine R5 verkaufen, Mega
Vielleicht hast Du die Möglichkeit noch auf einen Aspekt einzugehen. Ein anderer YT meinte den Mittelformatlook gibt es nicht. Er ist der Meinung, dass man mit FX genau den selben Look erzeugen kann. Er ist der Meinung, dass es nur auf Brennweite und Blende ankommt und dass es dort viel "bessere" Kombinationen gäbe. Um ehrlich zu sein, Du hast bei mir wirklich Interesse geweckt, aber ich gebe zu, dass ich technisch nicht tief genug bin. Ich erachte Dich als den TH-camr mit der höchsten Technikkompetenz. Du sprichst von dem Mittelformatlook, ein anderer erzählt aber, den gäbe es gar nicht. Besten Dank im Voraus.
Was mir an der Kamera gefällt, ist die cleane Anordnung der Tasten und Knöpfe. Das vermisse ich an einer Sony oder Canon. Da sieht alles so Random aus. Mit Bedienbarkeit hat das nicht wirklich was zu tun, eher mit uralten Traditionen
Wurde auch Zeit. Habe meine GFX 100 S wieder verkauft, weil der Fokus mich nervte. Er saß einfach häufig nicht genau. Und was nützen mir viele Megapixel, wenn der Fokus nicht stimmt? Hoffe, dass die GFX sich diesbezüglich verbessert hat. Ansonsten, top Kamera.
Ich schätze deine Videos, aber meine Erfahrung mit RAW Bildern eines Shootings mit der GFX100II, die ich erhalten habe, überzeugten mich nicht wirklich. Die Bilder habe ich mit C1 entwickelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der AF nicht immer auf dem Auge war. Die Bilder habe ich nicht selbst fotografiert, deshalb ist auch eine gewisse Vorsicht angebracht. Persönlich benutze ich die A1. Da würde der AF bei dieser Art Bilder immer auf dem Auge sein. Im Netz kursieren auch Gerüchte, dass es sich beim Sensor nicht wirklich um einen neuen Sensor handelt. Ist da was dran?
Das Auslesen des Sensors dauert exakt genauso lange wie bei der GFX100S. Einfach mal nach "How fast is the GFX 100 II electronic shutter?" googlen. Auf der Site von Jim Kasson. Dort ist auch erklärt wie man es simple selber messen kann, nämlich flimmerndes LED-Licht fotografieren und die Streifen im Bild zählen.
Immerwieder schaue ich mir Videos an, in denen GFX Kameras vorgestellt werden. Dann steigt die Begeisterung. Ist das Video zu Ende, schaut man nach VF Kameras, die super dicht an die Leistung heran kommen und viel günstiger sind. Zudem viel besser ausgestattet sind. Was macht man nachher mit dem gigantischen 102 MP Bild? Auf riesige Bilder drucken, damit der Unterschied zu 61MP sichtbar wird? Ich glaube für fast alle Fotografen, die nicht auf 110% Qualität angewiesen sind, kommt Mittelformat nicht infrage, da sie nie den Unterschied sehen werden sondern nur spüren - im Portemonnaie und beim Tragen.
Wieder ein TOP-Review. Sachlich, kompetent und nicht dieses ständige "Ich will dies und das und gratis" - Gejammere. Vor allem die Beschränkung auf Fotografieren - dafür ausführlich - macht Sinn und Freude zuzusehen. Danke und bitte weiter so.
Ein sehr interessantes und perfekt gestaltetes Video über diese Traumkamera. Chapeau! Was du in deiner Zusammenfassung zu dieser Kamera sagst, nämlich dass Fuji damit eine Kampfansage an die Kleinbildkameras mache, dem stimme ich nicht nur voll zu, ich erweitere sie noch: Mit diesem Preis von knapp 8.000,-- Euro (Stand 2015, wenn ich richtig gekuckt habe) dieser Performance und mit dieser Bildqualität, ist die Kleinbildkamera besiegt.
👍👍👍 schon nach Minute 3 muss ich sagen: ❤wie wunderschön❤ !!! Das ist mal Design ❤!!! Auf diese Beauty muss ich sparen und haben. ❤ Mein neues Auto muss warten.
Liebe Grüße, Carsten aus der maroden Villa Petersberg
Auch wenn man sie noch nie in der Hand hatte, ein wunderschönes Design. Ein Augenschmaus unter den Kameras.
Suuuper toller Video 👏👏👏👌 ich kann kaum erwarten über die Videomöglichkeiten 😇 Danke Danke und LG 🤠
SUPER REVIEW 👍👍👍. DIE AUFNAHMEN SIND EINFACH NUR GRANDIOS. DANKE 🙏
Mir ist selbst die altehrwürdige 50S noch für Hochzeiten schnell genug. Ich kann mir gar nicht ausmalen was das für ein Sprung wäre. Tolles Review! Ihr seid die Besten! Weiter so!
Mega Video Martin (+ Team)! Mal wieder muss man ja sagen. Was ihr an YT Videos raushaut ist einfach TOP 👍
Die GFX 100 II gefällt mir optisch nicht ganz so wie die 100s. Hatte sie aber auch noch nicht in der Hand. Die Leistung scheint ja aber alles im MF in den Schatten zu stellen. Krass! Gerne mehr Videos dazu!
Herzlichen Dank für diesen genialen Review!
Münsterländer Senf dazu. tolles video Danke an das ganze Team! brauchen tue ich die Cam zwar nicht aber für Landschaftsfotografie werde ich mir mal eine aus Neugierde mieten, schöne Grüße aus dem Münsterland LG Markus
Vielen Dank für das tolle Review ❤
Danke für das wie immer top Video!
Das Thema Video mit der GFX wäre schon sehr interessant😉
Das ist wieder so eine Art von Kamera, die ich einfach gerne in der Hand halten würde.
Und dieses Klappdisplay! Warum gibt es sowas nicht öfter? Schwenkdisplays nerven mich als Fotograf.
Aber hab mir jetzt erstmal die G9 II mit dem im Vergleich winzigen Sensor bestellt 😄
Einfach ein tolles System..
Uiuiui, Mittagspause wird spannend 😊
... und ein wunderschönes Auslösegeräusch (auch im elektr. VS sind drei wählbar).
Fuji for ever 😃
❤ jetzt habe ich mir das Video sicherlich zum 10ten mal angesehen - kann ja nicht jedes mal schreiben. Eigentlich finde ich Leica toll, aber die Fuji ist sooo schön. Während meiner Ausbildung durfte ich auch einige Monate ins Marketing und dann in die Werbung. Ich habe dort monatelang mit den Hasselblad gespielt. Mittelformat war einfach meines. Dieses Jahr schaffe ich es nicht, aber 2025 hole ich mir was - aber was ??😢😢😅😅😂😂 Die Fuji hatte ich jetzt in den Händen - toll, aber die neue Hasselblad muss ich auch mal testen.
Gruß, Carsten VP
Eigentlich erstaunlich, dass dieses Video bislang erst 769x geliked worden ist. Es ist bereits seit einem Jahr online - und es steckt voller guter Bildideen und sensationeller Aufnahmen. Ich glaube die haben eine mindestens eine Stelle unterschlagen und es sind 9999 Likes + X
Super Review. ich hätte aber eine Frage - ist es dem Mädchen nicht kalt geworden beim Fotografieren?
Wo bleibt die Fuji-Grüne Beleuchtung im Studio? Geilste Kamera. An´s Menü habe ich mich gewohnt und kenne alles blind - kann man ruhig so lassen. Grüsse aus Österreich.
Bin schon gespannt, was Davision an der GFX100II zu meckern hat.
I have been testing the GFX100ii at a presentation of the camera a few weeks ago and the AF speed has increased and subject detection is a pro , but in reality , the AF remains a big challenge.Ergonomics has improved a lot! On the other hand , Image quality wise , there is no improvement compared with the GFX100S.The biggest step forward syays in the Video segment.
Danke für das tolle Video. Leider nicht mehr mein Preisklasse 😊
Ja..von dem billigen Mist habe ich auch verabschiedet 😂
@@JoStein-v1g 😂😂
Danke für das informative Video. Aktuell bin ich noch auf DSLR Canon 1Dx ... unterwegs und die EOS R1 hat mich mit den Technischen Daten überhaupt gar nicht abgeholt. Eine R1 mit passenden RF-Linsen umrüsten ist mir gegenüber dem was geboten wird einfach zu teuer. Jetzt sieht man sich einfach mal um. Ich bin KEIN Berufsfotograf und ich verkaufe auch keine Bilder, dennoch setze ich schon gern sehr gutes Werkzeug ein. Mit der GFX 100 II kommt schon die Frage auf - von Canon auf Fuji zu wechseln. Allerdings bin ich auch hin und wieder im Lowlight Sektor unterwegs und in deinem Video wurde dazu leider nicht viel gesagt. Könnte man dazu eventuell noch etwas ergänzendes hören? Kann man mit einer Lichtstarken Linse nur in der Straßenlaterne mit ISO werten von 6400-25600 noch vernünftige Ergebnisse erwarten also wie eine EOS 1Dx II / III sie liefert? oder ist das für den Mittelfomatsensor weiterhin Blasphemie?
Lieber Martin, wieder ein toller Bericht. Ich würde Dir gerne zwei Fragen stellen wollen: 1. Ist die laut Peta Pixel auf 12 Bit sinkende Bittiefe im Highspeed Modus im Endergebnis sichtbar? 2. Ich komme tatsächlich von einer Phase One und habe mit Erscheinen der GFX 100 gerade noch rechtzeitig den Absprung geschafft, bevor die Preise bei P1 durch die Decke gegangen sind und für einen Hobbyfotografen jenseits von Gut und Böse lagen. Über die 50R, 50S bin ich nun bei der 100 S gelandet. Hätte ich die 100 S noch nicht, müsste ich jetzt nicht überlegen, ob ich mir die 100 II hole oder nicht. Deshalb meine Frage, da Du ja auch eine 100 S hast, lohnt sich nach Deiner ein Upgrade? Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Jürgen
HEy hey wie immer ein tolles VIdeo. Diese Problematik mit dem Rollingshutter ist aber doch eher ein Physikalisches Problem oder? ich meine der Sensor ist fast doppelt so groß wie ein kleinbild-Sensor? Bis der ausgelesen ist dauert es ne Weile. Da müsste man ja um da an Passable Geschwindigkeiten zu kommen mindestens mal einen Stacked-Sensor verbauen oder halt den Global Shutter wie in der Alpha 9 mk 3 ^^
Den Q-Button auf den Daumenhügel zu setzen ist keine gute Idee, das gab's schon mal und hat enorm gestört. Ansonsten natürlich tolles Weihnachtsgeschenk.
Weihnachtsgeschenk? Wer verschenkt so eine Kamera zu Weihnachten?
❤ musste ich mir gerade noch einmal ansehen. Auweia, ob ich das Geld in 2024 zusammenbekomme? Ein Objektiv muss ja mindestens dazu.
Gruß, Carsten Villa Petersberg
War das ein 90er Apo Summicron?
Fuji macht einen wirklich traumhaften Job für uns, wenn ich nicht schon seit Jahren die 50r hätte und die neue noch zu teuer für mich ist, ich hätte sie gern, klar doch. Mir wäre zwar ein verdecktes Display lieber weil es nicht so verschmiert, da gibt es heute schon Lösungen.
mit was würde das Video gefilmt, finde den look geil
Rolling shutter / 1/32000 Sekunde: für mich wichtig, wenn ich z.B. das Voigtländer 50mm F1 adaptiere. Bei hellem Sonnenschein verwende ich dann zusätzlich einen ND 8 Filter. Anders geht es nicht.
Ich habe meine 100 S geliebt. Was mich immer nervte war der Autofokus (im Vergleich zur R5), vorallem aber sobald das Umgebungslicht dunkler wurde. Am 26.9. erhielt ich die 100 II inkl. 55/1.7. Was soll ich sagen, die Kaufentscheidung fiel binnen 10 Minuten, nachdem ich dieses "Monster" in meinen Händen hielt. Ich liebe sie. Voraussichtlich kann ich jetzt sogar meine R5 verkaufen, Mega
Dumme Frage, aber könnte man den Sucher auch komplett zuhause lassen und trotzdem fotografieren?
Jap
Klar es gibt auch eine Abdeckung dafür. Konnte man bei der 50S und 100 (ohne S) auch.
Die beste Kamera ist die, mit der Krolop noch bessere Fotos macht!
Vielleicht hast Du die Möglichkeit noch auf einen Aspekt einzugehen. Ein anderer YT meinte den Mittelformatlook gibt es nicht. Er ist der Meinung, dass man mit FX genau den selben Look erzeugen kann. Er ist der Meinung, dass es nur auf Brennweite und Blende ankommt und dass es dort viel "bessere" Kombinationen gäbe. Um ehrlich zu sein, Du hast bei mir wirklich Interesse geweckt, aber ich gebe zu, dass ich technisch nicht tief genug bin. Ich erachte Dich als den TH-camr mit der höchsten Technikkompetenz. Du sprichst von dem Mittelformatlook, ein anderer erzählt aber, den gäbe es gar nicht. Besten Dank im Voraus.
Ich stimme auch denjenigen bei, dass es den Mittelformat-Look nicht gibt. Zumindest nicht im Digitalen. Analog sieht es da anders aus.
Was mir an der Kamera gefällt, ist die cleane Anordnung der Tasten und Knöpfe. Das vermisse ich an einer Sony oder Canon. Da sieht alles so Random aus. Mit Bedienbarkeit hat das nicht wirklich was zu tun, eher mit uralten Traditionen
Das Rolling-Shutter-Problem ist bei der neuen Sony a9 III mit dem Global Shutter erledigt. Hat halt nur 24MP. 😉
4K60 oder 4K120?
Wurde auch Zeit. Habe meine GFX 100 S wieder verkauft, weil der Fokus mich nervte. Er saß einfach häufig nicht genau. Und was nützen mir viele Megapixel, wenn der Fokus nicht stimmt? Hoffe, dass die GFX sich diesbezüglich verbessert hat. Ansonsten, top Kamera.
Menüführung hat der Sohn vom Chef gemacht 😂
👍 Kauft ihr die den auch oder nur Vorstellung? .. Da gibt es aber kein Tamron 35-150 oder 50-400 für euch🤪😅
Ich schätze deine Videos, aber meine Erfahrung mit RAW Bildern eines Shootings mit der GFX100II, die ich erhalten habe, überzeugten mich nicht wirklich. Die Bilder habe ich mit C1 entwickelt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der AF nicht immer auf dem Auge war. Die Bilder habe ich nicht selbst fotografiert, deshalb ist auch eine gewisse Vorsicht angebracht. Persönlich benutze ich die A1. Da würde der AF bei dieser Art Bilder immer auf dem Auge sein. Im Netz kursieren auch Gerüchte, dass es sich beim Sensor nicht wirklich um einen neuen Sensor handelt. Ist da was dran?
Naja sie haben ja den Petapixel Artikel gezeigt bzw. sind kurz darauf eingegangen, dass es da einen Kompromiss bzgl. der Bittiefe gibt.
Das Auslesen des Sensors dauert exakt genauso lange wie bei der GFX100S. Einfach mal nach "How fast is the GFX 100 II electronic shutter?" googlen. Auf der Site von Jim Kasson. Dort ist auch erklärt wie man es simple selber messen kann, nämlich flimmerndes LED-Licht fotografieren und die Streifen im Bild zählen.
Sehr wahrscheinlich will man nach dem Sucher der Alpha 9 mark III auch nicht mehr durch einen anderen Sucher schauen, oder.
You forget the biggest advantage for me 🤣 the 4:3 format closest to 6x6. Hasselblad is no player anymore in studio shootings.
Immerwieder schaue ich mir Videos an, in denen GFX Kameras vorgestellt werden. Dann steigt die Begeisterung. Ist das Video zu Ende, schaut man nach VF Kameras, die super dicht an die Leistung heran kommen und viel günstiger sind. Zudem viel besser ausgestattet sind. Was macht man nachher mit dem gigantischen 102 MP Bild? Auf riesige Bilder drucken, damit der Unterschied zu 61MP sichtbar wird? Ich glaube für fast alle Fotografen, die nicht auf 110% Qualität angewiesen sind, kommt Mittelformat nicht infrage, da sie nie den Unterschied sehen werden sondern nur spüren - im Portemonnaie und beim Tragen.
Mein Gott, in was für einer Blase bin ich denn hier gelandet?