Dolchstoß 1918 - JA oder NEIN?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 21 เม.ย. 2021
  • Kurz nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg begann eine heftige Diskussion über die Frage, warum das Deutsche Reich den Krieg verloren hatte. Besonders die Generalität warf einer Reihe von Persönlichkeiten, Parteien und Institutionen vor, Mitschuld zu Tragen an der These, der Krieg sei verloren worden durch den "Dolchstoß in den Rücken des unbesiegten Heeres."
    Dieses Video geht der Frage nach, ob es tatsächlich einen solchen, bildlich gesprochen, "Dolchstoß" gegeben hat und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.

ความคิดเห็น • 227

  • @wolfgangstuchlik763
    @wolfgangstuchlik763 3 ปีที่แล้ว +53

    Lieber Herr Heinz Ihre geschulte Stimme und der Sprach-Rhythmus erinnert mich an den großen Friedrich Luft („Die Stimme der Kritik“) … alle Berliner wissen wen ich meine …. großes Lob auch für die Inhalte und die aufwendigen Bilddokumentationen .. bei diesem Beitrag habe ich Gänsehaut bekommen …. sehr offen und konkret, Respekt!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว +11

      Lieber Herr Stuchlik, vielen Dank für die Blumen. Und was Friedrich Luft betrifft, gibt es tatsächlich eine Gemeinsamkeit. Er wie ich sind in Berlin-Friedenau (Schöneberg) geboren.

    • @svenhardmann8985
      @svenhardmann8985 3 ปีที่แล้ว +1

      Jeden Sonntag im RIAS !

    • @blorblor5438
      @blorblor5438 2 ปีที่แล้ว +3

      Das ist schön zu hören und macht sie noch ein Stück symphatischer!
      Die Welt ist doch nur ein Dorf... ich bin im Bayrischen Viertel aufgewachsen.
      Nochmals vielen Dank für Ihre lehrreichen Beiträge, Herr Nachbar.

    • @arminb.7399
      @arminb.7399 ปีที่แล้ว +2

      Danke für Ihre großartige Arbeit!

    • @reinholdjanson948
      @reinholdjanson948 ปีที่แล้ว

      Ja die Amerikaner die einst für Freiheit einstanden haben sich jetzt mit Grünen Leninisten verbündet um die Restdeutschen zu liquidieren. Irgendwo doch ein Dolchstoss. Eine dünne Clique aus Californien spielt Schicksal.

  • @JPGoertz
    @JPGoertz ปีที่แล้ว +24

    Danke! Wie immer - ganz ausgezeichnet, nüchtern, faktisch, ernsthaft. Wenn wir unsere ganze Geschichte mal so aufgearbeitet hätten. Ohne Traumata und Komplexe, Selbsthass oder Naivität. Mehr denn je nötig heute.

  • @Andrea-jv3mx
    @Andrea-jv3mx 2 ปีที่แล้ว +21

    Vielen lieben dank, für dieses Vid.
    Dieses Thema Neutral zu behandeln; Es freut mich, dass dies noch Menschen gibt, die dazu gewillt sind.^^
    LG Noun

  • @michaelschulz4358
    @michaelschulz4358 2 ปีที่แล้ว +24

    "Wir sind 1939 nicht in den Krieg gezogen, um Deutschland vor Hitler ... den Kontinent vor dem Faschismus zu retten. Wie 1914 sind wir für den nicht weniger edlen Grund in den Krieg eingetreten, daß wir eine deutsche Vorherrschaft in Europa nicht akzeptieren konnten". Sunday Correspondent, London, 17.9.1989 (vgl. "Frankfurter Allgemeine", 18.9.1989)

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +4

      Ja, das wurde gesagt.

    • @lowersaxon
      @lowersaxon ปีที่แล้ว

      Klar.

    • @jackopschmitt5262
      @jackopschmitt5262 5 หลายเดือนก่อน

      Könnte auch eine der Punkte des Wahlprogramms der akutellen Regierung sein!

    • @colder5465
      @colder5465 21 วันที่ผ่านมา

      Das ist völlig wahr. Es gibt eine Einzelheit: Die Britische Führung glaubte zur Zeit aufrichtig dass die Rote Armee ist viel schwacher als die Polnische Armee und es ist nötig im Krieg sofort einzutreten. Jetzt denken sie anders and ich habe britische historische Konferenz gesehen wo sie sagten dass die Garantien für Polen waren ein großer Fehler. Man sollte warten bis Hitler die Sowjetunion angegriffen hätte. Aber der Grund für den Weltkrieg war dies: jeder Kontinentalhegemon in Europa war Tod für Großbritannien. Das war britische Politik für hunderte Jahre

  • @thomassabeldindahouse6753
    @thomassabeldindahouse6753 3 ปีที่แล้ว +32

    Ich hätte gerne einen Geschichtslehrer von Ihrem Format gehabt... herzlichen Dank für Ihre hier investierte Mühe.

    • @senioriltis
      @senioriltis 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja den hätte ich auch gerne als Geschichtslehrer gehabt ( das wäre dann 1981-85 gewesen ) nur hätten wir nicht viel von ihn gehabt , den sobald seine Vorgesetzten daran gerochen hätten si ihn ihn die Wüste gejagt .

  • @michaschmid3920
    @michaschmid3920 3 ปีที่แล้ว +35

    Auch das "amerikanische Jahrhundert" geht zu Ende..!

    • @BobbyDick22785
      @BobbyDick22785 3 ปีที่แล้ว +6

      Das chinesische wird nicht anbrechen

    • @michaschmid3920
      @michaschmid3920 3 ปีที่แล้ว +11

      @@BobbyDick22785 Hoffen wir das mal.!

    • @cnc__World
      @cnc__World ปีที่แล้ว +3

      Richtig! Aber was erhofft sich ein Deutscher dadurch?

    • @lowersaxon
      @lowersaxon ปีที่แล้ว

      Noch nicht so bald.

    • @gerhardweiner4563
      @gerhardweiner4563 หลายเดือนก่อน

      Es wird auch Zeit.

  • @ag2938
    @ag2938 ปีที่แล้ว +12

    Wiedermal eine hervorragende Doku, vielen Dank Herr Heinz.

  • @thomasg7907
    @thomasg7907 ปีที่แล้ว +8

    Zwar lag der englischen Führung sehr viel daran, das deutsche Kaiserreich zu schwächen, bzw zu besiegen, hatte es sich seit der Reichsgründung 1871 zu der stärksten Wirtschaftsmacht Europas entwickelt, hat der 1. Weltkrieg letztlich aber auch den Untergang des Empires besiegelt. Da ab dann, wie von Ihnen berichtet, das amerikanische Jahrhundert begann

  • @alfredsteiner8152
    @alfredsteiner8152 2 ปีที่แล้ว +14

    Jetzt wird endlich der Vorhang eingerollt.
    Recht herzlichen Dank für eure akribische Arbeit 🙏

  • @Mortwarius
    @Mortwarius 2 ปีที่แล้ว +8

    Hat mir gut gefallen, vor allem das Herausarbeiten der faktischen Militärdiktatur des OK durch Ludendorff/Hindenburg hat mir gut gefallen, wird selten gemacht sowohl hier auf YT oder durch "formale" Historiker hier oder auf anderen Medien.

  • @magnusmcgraw
    @magnusmcgraw 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin sehr erfreut über dieses Thema und den sogenannten Ersten Weltkrieg von ihnen in den Videos zum Historischen Zeitgeschehen die Fakten zu erfahren. Und die Erläuterungen zur Geschichte ihrerseits sind auch Objektiv und nicht Propagandistisch dargestellt was ich begrüße. Ich habe mir meine eigene individuelle Meinung zur Zeitgeschichte Deutschlands in den letzten 150 Jahren selbst durch eigene Recherchen gemacht. Diese haben aber nicht die so von ihnen gezeigte Detaillierte tiefe zu den Historischen Geschehnissen mir vermitteln können. Und jetzt habe ich die besten Darstellungen und Erläuterungen zur Geschichte gefunden. Und ich sehe nun selber das ich nicht falsch gelegen habe mit dem was ich darüber Denke. Das wir nicht das Böse sind als das wir Deutschen dargestellt werden seit 1945. Natürlich sind wir auch nicht frei von Schuld, aber auch nicht das Böse als das wir in den Geschichtsbüchern heutzutage gezeigt und gelehrt werden. Ich habe die Hoffnung dass ich von ihnen noch ein paar Antworten auf die Geschehen zur Geschichte der Deutschen in der Zeit von 1933-45 bekommen werde die mir wichtig sind. Und das alles was mich zu einer anderen Sichtweise unserer Geschichte über die Weltkriege und uns Deutsche bewogen hat Historisch bewahrheitet ist.

  • @barkking
    @barkking 3 ปีที่แล้ว +21

    Wieder eine sehr gelungene Dokumentation alter Schule. Gerne mehr davon.

  • @xerox9591
    @xerox9591 ปีที่แล้ว +5

    Vielen dank für dieses sehr gute video! Grüssen aus Flandern.

  • @TheBambiAssist
    @TheBambiAssist 3 หลายเดือนก่อน +1

    Vor so einer knackig würzigen Zusammenfassung kann man nur den Hut ziehen, Bravo!

  • @andrevonk5884
    @andrevonk5884 2 ปีที่แล้ว +7

    Grussen aus Belgien gute arbeit

  • @heinrichgerken4469
    @heinrichgerken4469 3 ปีที่แล้ว +23

    Deutschland hat die USA sowohl im 1. als auch im 2. Weltkrieg einfach unterschätzt. Man muß bedenken, daß
    Frankreich 1917 kurz vor dem Zusammenbruch stand. Der Kriegseintritt Amerikas gab den Ausschlag. Mal wieder ein schönes Video. Vielen Dank!!!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว +2

      Ich danke Ihnen

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 2 ปีที่แล้ว +1

      Dolchstoss ja oder nein, ist nicht entscheidend fuer die Niederlage 1918. Aber alle Verbuendeten des Deut. Reiches brachen ab Sept. zusammen. Damit waren schutzlos Bayern, Sachsen und Schlesien bedroht.
      Zweitens waren die einfachen Soldaten mental erschoepft (zu wenig Reserven) und unterernaehrt, die Geschuetze ausgeleiert.

  • @docbenway9407
    @docbenway9407 2 หลายเดือนก่อน +1

    Super objektiv das Video ist klasse.

  • @ottosdioramen5943
    @ottosdioramen5943 2 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gute Doku. !!!

  • @TheTarget1980
    @TheTarget1980 ปีที่แล้ว +3

    12.06. Der Film von Stanley Kubrick hat nicht die Meuterei von 1917 zum Thema, sondern nur die drakonische Bestrafung eines missglückten Einzelvorstoßes einer einzigen Einheit.

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 3 ปีที่แล้ว +4

    Danke schön

  • @tetsuoshima9136
    @tetsuoshima9136 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr guter Kanal- chapeu!

  • @stefanebert7171
    @stefanebert7171 3 ปีที่แล้ว +8

    Lieber Herr Heinz, besten Dank für Ihre unermüdliche Arbeit! Bewundernswert! Ich wünsche mir allerdings noch mehr Themen mit aktuellen Bezug (Reserve etc.). Ich sehe gerade hier Ihre Wirkungskraft! Herzlichst aus HH Stefan Ebert

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว +1

      Es ist bereits einer im Ofen, muss aber noch etwas garen. 😀

    • @stefanebert7171
      @stefanebert7171 3 ปีที่แล้ว

      @@zeitgeschichteinbildundton Habe nichts anderes erwartet! Danke!!!!

  • @tklawi7151
    @tklawi7151 ปีที่แล้ว +2

    Vieles war mir bekannt, aber bei Weitem nicht alles. Ein sehr gutes Video.

  • @Grossherzog1
    @Grossherzog1 28 วันที่ผ่านมา +1

    Ich liebe ihre erstaunliche Objektivität. Hier wird weder AfD-Propaganda, noch BSW-Ungereimtheiten oder extreme Linksphantastereien ein Forum geboten. Respekt!

  • @peterpenner5931
    @peterpenner5931 ปีที่แล้ว +5

    Das wichtigste nicht gesagt! Weshalb ist Amerika in den Krieg eingetreten ist.

    • @davidmager3817
      @davidmager3817 4 หลายเดือนก่อน

      Ich bin erst kürzlich über einen Vortrag von Benjamin Freedman gestolpert weil ich etwas über den Palästina Konflikt erfahren wollte .
      Dabei ist es mir eiskalt den Rücken runter gelaufen warum wird uns das nicht erzählt?
      Ist schon klar warum und seit der Pipeline Sprengung war ahnte ich schon das unsere Geschichte noch einer menge Wahrheiten vor uns verbirgt .
      Ich habe eine Menge Fragen und es lebt leider kein Zeitzeuge mehr in meiner Familie und früher habe ich mich nie getraut zu fragen .

  • @andreasotto452
    @andreasotto452 3 หลายเดือนก่อน +1

    Ja, eine gute Frage... 👍👍👍

  • @genderfluidebananenmarmela3190
    @genderfluidebananenmarmela3190 3 ปีที่แล้ว +7

    Interessanter, differenzierter Blickwinkel.
    Erinnert mich an das Arte-Format "Geschehen-Neu gesehen" . So würde ich das im Video beschriebene Thema beschreiben.

  • @gutermann7961
    @gutermann7961 3 ปีที่แล้ว +3

    Interessante Perspektive

  • @MyLove-qi6lg
    @MyLove-qi6lg 2 ปีที่แล้ว +4

    Weshalb wird die „ Balfour Deklaration „ nicht erwähnt???

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว

      Weil die darin nichts zu suchen hat.

    • @MyLove-qi6lg
      @MyLove-qi6lg 2 ปีที่แล้ว +5

      @@zeitgeschichteinbildundton Der israelische Politiker Chaim Weizmann (1874-1952) tätigte diesbezüglich eine ganz andere Aussage!
      In der offiziellen deutschen Geschichtsschreibung ist diese allerdings nicht zu finden...

    • @OffiziellIllegal
      @OffiziellIllegal 2 ปีที่แล้ว

      @@MyLove-qi6lg th-cam.com/video/CWP9kqKXnAA/w-d-xo.html

  • @scheunenfund6449
    @scheunenfund6449 ปีที่แล้ว +7

    Ich sehe Friedrich Ebert den ersten Reichspräsidenten als guten Politiker für Deutschland ebenso Gustav Stresemann hätte beide länger gelebt hätte Hitler keine Chance gehabt. 🤔

  • @leone.6190
    @leone.6190 2 ปีที่แล้ว +3

    Die "Heimatliche Kraft" bestand darin, dass man zu Hause Eichelbrei fressen musste...

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +3

      Na, den anderen in Europa ging es auch nicht viel besser.

    • @letoubib21
      @letoubib21 2 ปีที่แล้ว +5

      Nicht die Steckrüben vergessen, Leon *... ;-)*

    • @letoubib21
      @letoubib21 2 ปีที่แล้ว +1

      ​@@zeitgeschichteinbildundton *_"Na, den anderen in Europa ging es auch nicht viel besser."_*
      Es ging ihnen besser, Sie Zeitgeschichte, Sie. Lesen Sie Remarque *...*

    • @Modemlord88
      @Modemlord88 7 หลายเดือนก่อน

      ​@@letoubib21Österreich ging es noch schlechter, was war mit dem Russland der Revolutionszeit oder Bulgarien, Rumänien und so weiter 1919 war für Europa bis auf England und Frankreich ein schweres Jahr

  • @maxgarske
    @maxgarske 3 ปีที่แล้ว +9

    Ich liebe Deine Videos !

  • @syntaxerror4436
    @syntaxerror4436 2 ปีที่แล้ว +10

    Es gab 2 Optionen ,
    entweder weiter kämpfen und die Ganze Nation untergehen lassen ( wie im 2.Weltkrieg )
    oder die harte Bedingungen akzeptieren.
    Es ging einfach nicht anders. Die Menschen haben gehungert

    • @sozialistischespatientenko3797
      @sozialistischespatientenko3797 2 ปีที่แล้ว +6

      Es wäre sehr wohl anders gegangen! Stand 11.11.1918 stand kein einziger bewaffneter Entente-Soldat auch nur in der Nähe der deutschen Grenze, im Gegenteil: das deutsche Heer stand nach wie vor weit in Frankreich und Belgien. Einen Waffenstillstand mit diesen Bedingungen zu unterschreiben war ein Verbrechen, nichts anderes. Die Hungerblockade der Entente hatte noch bis zur Unterzeichnung des "Vertrages" von Versailles im Jahre 1919 Bestand, Ihr Argument des Hungers kann nicht zählen. In Deutschland wurde nämlich dank der neuen Herren in Berlin bis 1919 weitergehungert, daran hat der Waffenstillstand nichts, aber auch gar nichts geändert. Hier hat man sich jegliches Drohmittel ohne Gegenwehr und ohne Gegenleistung aus der Hand nehmen lassen. Und das ohne Not, denn die Lage in England und Frankreich war ebenfalls alles andere als rosig.
      Wie hier richtig erwähnt wurde, gingen die englischen, und vor allem die französischen Truppen, 1918 genauso auf dem Zahnfleisch wie das deutsche Heer. Wenn man denen jetzt hätte erzählen müssen: Deutschland hat um einen Waffenstillstand ersucht, aber wir haben so unverschämte Forderungen gestellt, dass das Kaiserreich abgelehnt hat und der Krieg daher leider, leider weitergehen muss. Denken Sie wirklich, dass dem französischen Soldaten 1918 irgendwas dran gelegen hätte, unter weiteren Opfern bis nach Deutschland vorzustoßen (zur Erinnerung: alleine bis zur Reichsgrenze war es noch ein Stück)? Der wollte nur noch nach Hause, was die Meutereien im französischen Heer im Jahr 1917 schon deutlich gezeigt haben. Wenn man deutscherseits hier hart geblieben wäre, das eigene Volk in Kenntnis von diesen Bedingungen gesetzt hätte, hätte es sich die Entente zweimal überlegen müssen den Krieg fortzusetzen. Keiner von deren Herrschern war erpicht drauf, rote Fahnen in London oder Paris flattern zu sehen.

    • @syntaxerror4436
      @syntaxerror4436 2 ปีที่แล้ว +4

      @@sozialistischespatientenko3797 Ja in einigen Punkten hast du Recht. Noch am Ende 1918 stand das Deutsche Heer Tief im Feindesgebiet. Im Westen sowie im Osten. Aber eine Sache hast du vergessen. Das Großmacht USA ist mit seinem ganzen Kriegsmaschinerie und mit Millionen von Soldaten in den Krieg eingetreten. Alleine 1918 gab es es deutschlandweit 450 tausend Hungertote sowie Millionen unterernäherte Kinder. Ausserdem war es Ja Hindenburg und Ludendorf der denn Kaiser gezwungen haben abzutreten um mit dem Feinden Friedensverhandlungen zu verhandeln

    • @sozialistischespatientenko3797
      @sozialistischespatientenko3797 2 ปีที่แล้ว +5

      @@syntaxerror4436 Die USA habe ich durchaus mit Absicht rausgelassen. Es gibt Theorien, die besagen, dass der Kriegseintritt der USA in erster Linie den Sinn hatte, den Sieg Frankreichs und Englands zu sichern (der bei Kriegseintritt der USA 1917 alles andere als sicher war!), um sicherzustellen, dass diese beiden Länder ihre für den Krieg in den USA aufgenommenen Schulden auch zurückzahlen können. Hätte Deutschland den Krieg gewonnen, wären diese Schulden ausgefallen, da Deutschland dann erstmal Reparationen eingefordert hätte und in den USA wäre die Wall Street in diesem Falle 1918 statt 1929 zusammengebrochen. Für diese Theorie spricht, dass man einen Großteil der US-Truppen bereits kurz nach dem Waffenstillstand wieder in die USA zurück verschifft hat. Sprich also: die USA hatten keinerlei Interesse an Eroberung, oder an der Nachkriegsordnung in Europa. Angesichts der ja durchaus moderaten Forderungen in Wilsons "14-Punkten", wage ich zu bezweifeln, dass man von US-Seite her willens gewesen wäre, weitere Leben wegzuschmeißen, nur um die französische Rachsucht zu befriedigen. Man muss sich auch vor Augen führen, dass der Anteil deutschstämmiger US-Amerikaner damals sehr groß gewesen ist; diese Leute wären einem Vernichtungskrieg gegen das Land ihrer Vorfahren sicher nicht sehr zugetan gewesen. Gleiches gilt für die Iren, die England hassten und keinerlei Motivation für einen Krieg für den Fortbestand des Empires zu unterstützen. Solche Gedanken spielen eine große Rolle bei Präsidentschaftswahlen.
      Wie auch immer: die US-Armee wäre nicht in der Lage gewesen den Krieg gegen Deutschland im Alleingang fortzusetzen, falls Frankreich und England im Chaos versunken wären, wenn der Waffenstillstand von deutscher Seite aufgrund von überzogenen Forderungen nicht unterzeichnet worden wäre. Und das wären sie, davon bin ich fest überzeugt, denn deren beide Völker hatten nach vier Jahren des Schlachtens ebenfalls mehr als genug.
      Und was Hindenburg und Ludendorff angeht: die beiden haben realisiert, dass es so nicht mehr lange weitergehen kann, denen waren die Verlustzahlen ja wohlbekannt, und deshalb wurde zum Waffenstillstand geraten, solange man noch über Druckmittel verfügt.
      Diese wurden dann aber von anderen weggelegt, und das kann, darf und muss man diesen Herren ankreiden!

    • @syntaxerror4436
      @syntaxerror4436 2 ปีที่แล้ว +4

      @@sozialistischespatientenko3797 Ehrlich gesagt , aus dieser Perspektive habe ich diese Sache nicht betrachtet. Es fällt mir nicht schwer dir in vielen Punkten Recht zu geben. Obwohl bei einigen Sachlagen sich um Theorien handelt , sind es ernst zu nehmende Theorien die denn Zeitgeist der damaligen Situation spiegelt.
      Der Anteil deutschstämmiger US-Amerikaner haben bestimmt einen großen Einfluß auf dass Tagespolitik gehabt.
      Präsidentschaftswahlen spielen tatsächlich eine sehr grosse Rolle.

    • @letoubib21
      @letoubib21 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sozialistischespatientenko3797 *_"... 11.11.1918 stand kein einziger bewaffneter Entente-Soldat auch nur in der Nähe der deutschen Grenze ..."_*
      Aber sicher doch! Oder zählen das Südwestelsass und die Vogesenhöhen etwa nicht für Sie? Und der Schlacht am St.-Mihiel-Bogen wäre der Angriff auf Metz gefolgt,, ganz genau am 14. November. Aber da war der Krieg ja Gott sei Dank schon zu Ende *...*

  • @Ananassaft97
    @Ananassaft97 3 ปีที่แล้ว +9

    Stark!

  • @chriswe2977
    @chriswe2977 10 หลายเดือนก่อน +2

    "Die britische Frage" ist stellbar

    • @davidmager3817
      @davidmager3817 4 หลายเดือนก่อน

      Was ist die britische Frage?
      Was bekommen wir für die Balfour-Deklaration ?

  • @mp8006
    @mp8006 3 ปีที่แล้ว +2

    Ja.

  • @mikejakob8437
    @mikejakob8437 3 ปีที่แล้ว +3

    ja

  • @stefanebert7171
    @stefanebert7171 3 ปีที่แล้ว +6

    Lieber Herr Heinz, wenn wir doch alle ein Stück weit ehrlich sind, dann stellen wir gemeinsam fest: Finis Germaniae! Vielleicht musste es so kommen! Bitte halten Sie durch! Herzlichst S.Ebert

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว +3

      Lieber Herr Ebert, vielen Dank für Ihren Zuspruch. Aber noch gibt es Hoffnung. Ich sitze gerade an einen sehr interessanten Thema dazu, dass demnächst kommt. Ihnen alles Gute und vielen Dank für Ihre Unterstützung.

    • @stefanebert7171
      @stefanebert7171 3 ปีที่แล้ว

      Vielleicht könnten Sie mal einen Beitrag über Ihre Soldatenzeit erstellen? :) Vermute PzTrp? Bin ehemaliger Artillerist... BG aus HH

    • @stefanebert7171
      @stefanebert7171 3 ปีที่แล้ว +2

      @@zeitgeschichteinbildundton Sie müssten gerade auch Themen wie Einsatzbereitschaft, Eltern-Kind-Zimmer, Veruntreuung, Beschaffung aufgreifen. Die Beiträge zur Reserve waren grossartig! Bitte weiter so!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว +3

      @@stefanebert7171 Ich war zuerst Panzerjäger im PzJg(L)Btl Munster (Kanonenjagdpanzer), dann ein armer Verwandter von Ihnen = 120mm PzMrs auf HS-30. Danach 37 Jahre in der Beorderung (Jäger). Herzliche Grüße zurück, aus LA

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer 2 ปีที่แล้ว +13

    Sehr gut Sachlich erklärt, das von einer Dolchstoß Legende keine Rede sein kann..

  • @michaeljager7211
    @michaeljager7211 ปีที่แล้ว +2

    Die Kriegshetzer waren immer die Gleichen.

  • @wolfgangm.3599
    @wolfgangm.3599 3 ปีที่แล้ว +1

    Insgesamt sehr gute und ausgewogene Dokumentation.
    Leider entstammen einige Bilder dem DDR-Film "Thälmann - Sohn seiner Klasse" (1954), die die damalige Lage illustrieren sollen, Die sind aber strenggenommen nicht als Dokumentarmaterial einzuordnen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für Ihre Ergänzung des Videos.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว

      Könnte es nicht auch sein, dass sich die Filmemacher zeitgenössischer Bilder bedient haben?

    • @wolfgangm.3599
      @wolfgangm.3599 3 ปีที่แล้ว

      @@zeitgeschichteinbildundton Nein. Zum Beispiel:
      th-cam.com/video/AzBCiyDkXPw/w-d-xo.html
      1:06 Schlange vor einer Bäckerei

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว

      @@wolfgangm.3599 Sie haben recht. Aber das Bild zeigt die damalige Realität und ein Bild ersetzt 1000 Worte.

  • @Tron431
    @Tron431 ปีที่แล้ว +2

    👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @12Blackangel12
    @12Blackangel12 ปีที่แล้ว +5

    Doch es gab,einen Dolchstoß in den deutschen Rücken.

    • @laisphinto6372
      @laisphinto6372 7 หลายเดือนก่อน

      wäre ziemlich sinnlos weiter zu kämpfen und hätte nur sicheren Vernichtung Deutschland geführt.

    • @PaulG1160
      @PaulG1160 หลายเดือนก่อน

      und der wurde von Hindenburg und Ludendorff ausgeführt, die im Frühjahr 1918 die letzten Reserven in der Operation Michael verheizten.

  • @wolfsoldner9029
    @wolfsoldner9029 3 ปีที่แล้ว +9

    Diese Videos müssen dringlichst in englischer Sprache verfügbar werden. Hobbyhistoriker richten im englischen Sprachraum momentan enorme Schäden, bei welcher sie komplett auf Entente Propaganda eingefärbte Quellen beziehen. Hier muss eine deutsche Perspektive zugänglich gemacht werden.

    • @jilata19
      @jilata19 3 ปีที่แล้ว +5

      Wobei man im Englisch sprachigen Raum wesentlich leichter an kritische Literatur kommt. Zur Zeit laufen die Propagandisten Amok....
      "Cancel Culture" ist hierfür sicher DIE Überschrift! Nur ist dies bei Weitem (zumindest noch nicht) nicht mit der systematischen "Reeducation" zu vergleichen, die
      in der BRD umgesetzt worden ist.

    • @wolfsoldner9029
      @wolfsoldner9029 3 ปีที่แล้ว +3

      @@jilata19 Viele Zoomer sind zu faul zum lesen und schauen lieber Videos. Leute wie Potential History schüren vorsetzlich Hass gegen Deutschland und müssen überstimmt werden. Dieser Typ hat die Bombardierung Dresdens gerechtfertigt.

    • @floriangeyer3454
      @floriangeyer3454 2 ปีที่แล้ว

      In Sandhurst weiß jeder, daß man den Krieg mit amerikanischem Geld und Material gewonnen hat. Beide Kriege, genaugenommen.

  • @Ratzepuz2
    @Ratzepuz2 3 ปีที่แล้ว +4

    Höchst opulente Untersuchung, die Pflichtbeitrag 2x im Leben jeden deutschen Heranwachsenden Jungen und Mädchen sein sollte: Auf der Grund- bzw. Ralschule jeweils vor der Entlassung und auf Gymnasien mindestens in der Quarta.

    • @lowersaxon
      @lowersaxon ปีที่แล้ว

      Viel zu früh.

  • @OffiziellIllegal
    @OffiziellIllegal 2 ปีที่แล้ว

    Gatekeeper

  • @monkeydank7842
    @monkeydank7842 3 ปีที่แล้ว +15

    Nein, die Dolchstoßlegende ist eine Legende, die mit den Grundstein für größeres Unglück gelegt hat.

  • @dirkverlinden2516
    @dirkverlinden2516 3 ปีที่แล้ว +2

    👌🏼🍻

  • @abdallatifsteffen4244
    @abdallatifsteffen4244 ปีที่แล้ว

    Bin ich der einzige welcher sich für den militärischen Werdegang von Herr Heinz interessiert?

  • @jensg367
    @jensg367 3 ปีที่แล้ว +3

    Der Brite hat nicht seine Meinung dargetan, sondern nur die sog. deutsche "allgemeine Ansicht" zitiert. Dieselben Generäle, die dem Kaiser die Aussichtslosigkeit weiterer Kriegführung darlegten, zeigten dann auf die zivile Gesellschaft, mit den bekannten üblen Folgen.

  • @Zeta_Reticulum
    @Zeta_Reticulum 3 ปีที่แล้ว +3

    Wird interessant.
    Bisher ist die Dolchstoßlegende für mich nur die Ausrede für den Besiegten.

    • @rudolfkraffzick642
      @rudolfkraffzick642 3 ปีที่แล้ว +4

      Eben sich als Besiegte zu sehen, das konnten viele nicht. Denn im Osten hatte Deutschland gesiegt und im Westen sich behauptet.
      Doch blendete diese deutschzentrierte Sichtweise den Zusammenbruch aller deutschen Verbuendeten im Sept. /Okt. 1918 einfach aus!
      Allein war aber das Reich verloren.

    • @blorblor5438
      @blorblor5438 2 ปีที่แล้ว

      @Sina Heuer
      Das stimmt so nicht ganz, zu Beginn des Krieges wurden das französische Heer (geringfügig) in Lothringen, sowie das russische Heer in Ostpreußen offensiv.
      Auf den Zeitpunkt des Kriegsendes bezogen mag Ihre Aussage zutreffen, trotzdem halte ich es für überzogen, den Menschen pauschal zu unterstellen, dass sie den Ausflüchten des Militärs blind Glauben schenkten.
      Teile eben jenes Militärs hatten nach dem Krieg wesentlichen Einfluss auf die Geschichtsschreibung und die nationalsozialistische Bewegung fand im Dolchstoß ihren Herkunftsmythos, den sie unaufhörlich wiederkäute, womit die Wahrnehmung bis heute beeinträchtigt sein dürfte.

    • @letoubib21
      @letoubib21 2 ปีที่แล้ว +1

      @@sinaheuer1917 Noch einmal, das Südwestelsass und viele Vogesenhöhen waren seit 1914 von Frankreich besetzt. Die Westfront bestand eben nicht nur aus Flandern, der Somme und Verdun *...*

  • @jochenbuhler4547
    @jochenbuhler4547 ปีที่แล้ว +1

    17:30 Natürlich war die Weimarer Republik nicht perfekt (u.a. keine 5%-Hürde, deshalb waren auch viele Kleinstparteien im Parlament), aber es war zumindest eine Demokratie. Eine Monarchie als die damals bessere Staatsform zu bezeichnen, halte ich natürlich für falsch... Da Sie sagen, im zweiten Weltkrieg Frontsoldat gewesen zu sein, wollte ich Sie fragen wie alt Sie sind? Es wäre auch sicherlich toll, wenn Sie einmal ein Video über Ihre eigene Geschichte machen könnten?

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  ปีที่แล้ว +2

      Hallo Jochen, wenn ich im Zweiten Weltkrieg Soldat gewesen wäre, wäre ich jetzt im günstigsten Fall über 90 Jahre alt. Ersten bin ich das nicht, zweitens werden Sie nirgendwo eine Erwähnung von mir finden, dass ich Frontsoldat gewesen wäre. Allerdings war ich Soldat der Bundeswehr.

    • @jochenbuhler4547
      @jochenbuhler4547 ปีที่แล้ว +1

      @@zeitgeschichteinbildundton Hallo Michael, Danke für Deine Nachricht! 17:55 Entschuldige bitte, da habe ich das von Dir aufgeführte Zitat von Kaiser Wilhelm II. in "Ich-Form" fälschlicherweise auf Dich bezogen...😂. Meine Vermutung Deines daraus resultierenden Alters war dann natürlich auch falsch...😂. Ich schätze Deine Videos und Deine Arbeit sehr und versuche mir möglichst alles anzusehen. Nach dem Abitur war ich auch kurze Zeit Zeitsoldat, bevor eine Wehrdienstverletzung (Wegeunfall mit dem Motorrad) meinen Militärdienst beendete...

  • @fabianschmitt7629
    @fabianschmitt7629 3 ปีที่แล้ว

    Ich habe gerade abonniert. Ich denke ich ändere dies wieder. Was ist mit dem Munitionsstreik? Sie sollten Ihre politische Einfärbung raushalten...auch wenn man Hitler damit widerlegen mag. Zu Tuchalschefsky (oder so) Russland stand vor der Tür und wurde daher nicht unvorhergesehen angegriffen...th-cam.com/video/C95Im-j2-dI/w-d-xo.html bitte prüfen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  3 ปีที่แล้ว +1

      Sehr geehrter Herr Schmitt, ich danke Ihnen für Ihre Post. Den Munitionsstreik habe ich sehr wohl erwähnt, auch die Unruhen in den anderen Ländern. Das hat aber letztlich nicht zur Niederlage 1918 geführt, sondern Tatsachen, die im Video deutlich zur Sprache kommen. Den Hinweis auf Hitler verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht, da der zu dieser Zeit keine Rolle spielte. Zu 1941, einem stark polarisierenden Thema: Tatsache ist, dass Deutschland angegriffen hat und nicht umgekehrt. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. Ich bitte das bei Ihren Erwägungen zu beachten. Weiterhin alles Gute.

    • @fabianschmitt7629
      @fabianschmitt7629 3 ปีที่แล้ว

      @@zeitgeschichteinbildundton th-cam.com/video/CWP9kqKXnAA/w-d-xo.html bitte beachten Sie dies hier bei Ihrer Arbeit. Nichts für ungut.
      Gruß

    • @letoubib21
      @letoubib21 2 ปีที่แล้ว

      *_"... Russland stand vor der Tür und wurde daher nicht unvorhergesehen angegriffen ..."_*
      Och, nee, nich' *schon* wieder, durch Perseveration wird Falsches nic' richtiger *...*

  • @MaxZimmerman-bf7eg
    @MaxZimmerman-bf7eg 10 หลายเดือนก่อน

    Ebert war ein feiger humd

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  10 หลายเดือนก่อน

      Sehe ich nicht so

    • @MaxZimmerman-bf7eg
      @MaxZimmerman-bf7eg 10 หลายเดือนก่อน

      Sehr geehrtes Zeitgeschichteinbildundton !!! ich freu mich das sie auf meinen Kommentar antwort gegeben haben meine Ansichten basiert Darauf das ich es also politisch feige betrachte das Friedrich Ebert zu dieser Zeit weing bist nichts gegen die zerstreubung der anti Deutschen Partei (auch Rechts Parteien so wie Kommunisten und Andre getan hat)zu dem emfinde ich es auch äußert makaber das er als nicht Soldat und Politiker der SPD etwas bei den Vertrags "verhandlungen zu sagen hatte"in hoch Achtung ihres Kanals und unsere Geschichte wüsche ich ihnen einen schönen Montag Abens mit herzlichen Grüßen auf Franken!!!🫡🇩🇪/⚫⚪🔴

    • @MaxZimmerman-bf7eg
      @MaxZimmerman-bf7eg 10 หลายเดือนก่อน

      @@zeitgeschichteinbildundton Noch einmal möchte ich zu Wort kommen ich wollte sie fragen ob man über sie und ihr reichliches wissen Auskunft erhalten kann wo ein Familien Mitglied gedient hat bei mir wäre es mein Uhr Opa wehrmacht es gibt nur Bilder aber keinen soldbuch oder etwas der gleichen wenn ja würde es mich sehr freuen wenn sie ein Video über dies Thema machen könnnten in dem sie eine Anleitung dies bezüglich schildern mit freundlichen Grüßen Herr Max Zimmermann 🫡🇩🇪

  • @johannhermannsgabner8378
    @johannhermannsgabner8378 3 ปีที่แล้ว +1

    Z

  • @michaelhempelmann3579
    @michaelhempelmann3579 2 ปีที่แล้ว +1

    natülich gab es einen dolchstoss !UND DAS WAR AUCH GUT SO! sonst hätte das übel für uns geendet wie 45

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +2

      Welchen Dolchstoß meinen Sie?

    • @waltervondervogelweide
      @waltervondervogelweide 2 ปีที่แล้ว +2

      @@zeitgeschichteinbildundton ich nehme an er meint die Revolution ohne die der Krieg länger gedauert hätte und nach Deutschland gekommen wäre da die heeresleitung den Krieg nicht (so rechtzeitig) beenden wollte

  • @AdamGeorge-pb3fm
    @AdamGeorge-pb3fm ปีที่แล้ว

    Wie hätte der Kaiser den 2. WK verhindert? Behauptung ohne jede Grundlage.