Vom Wesen der Freikorps

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 ก.ย. 2021
  • 1918-21: Anfang und Ende
    Dieses Video behandelt die direkte Ära der Freikorps, die von 1918 bis zu ihrer Auflösung 1921 andauerte, nicht die Zeit danach, in der man viele ehemalige Mitglieder in nationalistischen Kampfverbänden wiederfindet. Die Masse der Freikorps war 1919 von SPD-Regierungen aufgestellt bzw. geduldet worden. Dazu gehörten z.B. die Garde-Kavallerie-Schützen-Division oder die Brigade Ehrhardt. Im Regierungsauftrag bekämpften sie Spartakus- oder kommunistische Aufstände und beseitigten Räterepubliken, die sich nach der Revolution am 9. November 1918 in Deutschland breitgemacht hatten. Man fand die Freikorps auch im Baltikum, im Grenzschutz Ost, in Oberschlesien gegen das expansionsfreudige Polen, am St. Annaberg und schließlich im blutigen Ruhrkrieg gegen die Rote Ruhrarmee. Dieser Bericht beleuchtet aber auch ein weiteres, heute vergessenes Zeitphänomen: Die von den meisten Parteien der Weimarer Republik unterhaltenen Wehrverbände wie z. B. das Reichsbanner schwarz-rot-gold bei der SPD, den Roten Frontkämpferbund der Kommunistischen Partei, die Sturmabteilung der NDSAP oder der Bund Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten, welcher der Deutschnationalen Volkspartei nahestand und die mit für den Niedergang der Weimarer Republik verantwortlich waren.

ความคิดเห็น • 132

  • @jochenschmidt1072
    @jochenschmidt1072 2 ปีที่แล้ว +78

    Welch wertvolle Arbeit Sie doch hier leisten! Ein erneutes "Herzliches Dankeschön" für Ihr unermüdliches Bemühen, längst halb vergessen gemachte und/oder unvollständig übermittelte Abschnitte unserer Geschichte zu ergänzen.

  • @JHBrune
    @JHBrune 2 ปีที่แล้ว +36

    Das waren viele mir unbekannte Geschehnisse und Zusammenhänge. Diese Periode der Geschichte wurde während meiner Schulzeit nur kurz besprochen. Um so besser hier eine Gelegenheit zum Nachholen zu haben. Herzlichen Dank!

  • @hermannvonneddersassen234
    @hermannvonneddersassen234 2 ปีที่แล้ว +29

    Erst einmal vielen Dank für Ihre wertvolle, kompetente Aufarbeitung schon beinahe vergessener, geschichtlicher Ereignisse. Ich bin nun selber erst Anfang 20 und habe durch meinen Onkel, der Professor für Geschichte ist, in stundenlangen Gesprächen ein Interesse für dieses besondere Fach entwickelt - dies füllt einen beachtlichen Teil meiner Freizeit. Mit Blick auf das in de Gymnasien gelehrte, ist ihre Arbeit Goldwert für junge, „deutschgesinnte“ Menschen.

  • @rong.7768
    @rong.7768 2 ปีที่แล้ว +35

    Unglaublich diese verwirrte Zeit. Man kann aus heutiger Sicht es nachvollziehen wie das Volk in zig verschiedene Richtungen gespalten war, keinen Halt hatte, zukunftslos erschien und dann eben der "Retter" nahte.
    Sehr nachvollziehend erklärt und geschildert. Tolle Arbeit wie immer!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +2

      Danke

    • @thiloalfredbatzig5867
      @thiloalfredbatzig5867 2 ปีที่แล้ว

      Ist das heute anderst? Sollte in der Deutschen Politischen Landschaft "ein Retter" Auftauchen... Wird dieser es sehr Teuer Bezahlen müssen, nicht nur mit seinem Leben... Es hat sich nix geändert...

    • @jackauslondon
      @jackauslondon ปีที่แล้ว +1

      Verwirrte Zeit?! :D ..die HEUTIGE Zeit ist "verwirrt"!

  • @mariosprenger5186
    @mariosprenger5186 2 ปีที่แล้ว +22

    Lieber Herr Heinz, heute bekommen Sie von mir ein goldenes 💛! Best of dokutainment. Stark!

  • @Marco-bf4uu
    @Marco-bf4uu 2 ปีที่แล้ว +24

    Bester militärisch-historischer Kanal Deutschlands! Danke.

  • @williweimar7453
    @williweimar7453 2 ปีที่แล้ว +30

    Wie immer klasse , ich muss gestehen das ich schon darauf gewartet habe. Ihre Arbeit stellt eine Bereicherung da ohne zu übertreiben.

  • @ottodrolkar6989
    @ottodrolkar6989 2 ปีที่แล้ว +32

    Endlich finde ich die Zeit, mich für die scheinbar unermüdliche Arbeit tief zu bedanken..
    Meine Lebensaufgabe in diesen letzten Jahren überschrieb ich mit der _Vermittlung von Werten, Fähigkeiten und Wissen._
    So bin ich selbst vom Hunger nach Wissen gekennzeichnet und genieße diese Beiträge..
    Es kommt vor, daß durch die Schnelle der sich ergänzenden Informationen, der Zusammenhänge, die Beziehungen der wechselnden Akteure mir verloren gehen.
    Herzlichen Dank und Grüße aus dem frühen Morgen

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +13

      Vielen Dank. Ja, es steckt viel Arbeit dahinter, aber sie ist gut und wichtig.

  • @thomashagendorff5798
    @thomashagendorff5798 2 ปีที่แล้ว +22

    Vielen herzlichen Dank für Ihre unermüdliche und jedesmal überragende Präsentation von Fakten unserer tatsächlichen Geschichte! Jeder Beitrag ist ein Genuss und ich freue mich schon sehr auf Ihre nächste Sendung!

  • @haraldmaier9
    @haraldmaier9 2 ปีที่แล้ว +14

    Danke für ihre Mühe

  • @sergeitupolew9736
    @sergeitupolew9736 2 ปีที่แล้ว +15

    Exzellent! Danke für Ihre Arbeit und den Erhalt unserer Geschichte.

  • @71Gilligan
    @71Gilligan 2 ปีที่แล้ว +14

    Alleine die Einführung ist genial.

  • @stefannicholson852
    @stefannicholson852 ปีที่แล้ว +3

    Eine der besten Kanälen für Geschichte auf TH-cam

  • @thomashorvath4519
    @thomashorvath4519 2 ปีที่แล้ว +15

    Sehr geehrter Herr Heinz,
    besten Dank für ihre objektive Arbeit.
    Besonders in der Einleitung haben Sie vollkommen Recht. Leider ist man heutzutage geschichtsvergessen, bzw. betrachtet man es nur aus heutiger Perspektive.
    Danke nochmals und bitte weiter so
    Liebe Grüße Horvi

  • @TheHighSmokie
    @TheHighSmokie 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe schon so lange jetzt kein Video mehr von Ihnen gesehen, dass ich mich strohdumm fühle - freue mich schon darauf - allerbesten dank im voraus

  • @Hamster_Papanka
    @Hamster_Papanka 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich liebe ihre Arbeit 👍meine persönliche Geschichtsstunde für den Sonntag .Dankeschön❣️

  • @Ziethenausdembusch
    @Ziethenausdembusch 2 ปีที่แล้ว +6

    Vielen Dank für diese objektive Geschichtsstunde. Respekt

  • @Turbo_Toni1985
    @Turbo_Toni1985 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich könnte Ihnen stundenlang zuhören....Vielen Dank

  • @pascalbaryamo4568
    @pascalbaryamo4568 ปีที่แล้ว +5

    Ich bin trotz der etwas irritierenden Vorrede überascht, wie historisch präzise und fast ohne unnötige Gegenwartsbezüge der Rest des Videos war und wie viel ich daraus noch lernen konnte!

  • @oliverstich6844
    @oliverstich6844 2 ปีที่แล้ว +27

    Wie immer gut recherchiert und aufgegliedert ! Wäre auch was für den regulären Geschichtsunterricht in den Schulen oder in der Verbreitung bei den " öffentlich rechtlichen" Rundfunk und Sendeanstalten!

    • @kaiguleikoff7742
      @kaiguleikoff7742 2 ปีที่แล้ว +3

      Der "reguläre Geschichtsunterricht" will doch gerade das Gegenteil erreichen und ein stark "vereinfachtes" Geschichtsbild vermitteln.

  • @ninnomueller7555
    @ninnomueller7555 2 ปีที่แล้ว +17

    Sehr schön aufbereiteter Inhalt! Für Geschichtsinteressierte ein echter Geheimtipp.
    Kritik:
    - gut aufbereiteter Inhalt
    - gute Tonqualität und deutlich gesprochen
    - Sehr gute und passende Visuelle Begleitung
    - schön fände ich aber noch Buchempfehlungen oder Quellenverlinkungen (die finde ich immer sehr hilfreich um sich selbst nochmal in Themen einzulesen und die angesprochenen Punkte nachvollziehen zu können)

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +5

      Danke für das Lob. Allerdings sind die Masse der Quellen aus der Literatur der 20iger und 30iger Jahre, aus den Bibliotheken verbannt. Daher ist eine Nennung eher frustrierend für den Zuschauer.

    • @ninnomueller7555
      @ninnomueller7555 2 ปีที่แล้ว +2

      @@zeitgeschichteinbildundton ja kann ich verstehen, gerade bei einer solchen Quellenmenge, allerdings würde mir da als Idee kommen, das du sie als Textdokument z.B. via Googledrive in der Beschreibung verlinkst, dass jeder den es interessiert, dieses aufrufen kann und selbst recherchieren kann. Die anderen Zuschauer dürften sich an einem Link in der Beschreibung vmtl. Nicht sonderlich stören.
      Aber die Arbeit hast am Ende du, daher musst du dies entscheiden ob und wie du das machen möchtest.
      Danke für die schnelle Rückmeldung🤗

    • @miabrandl4164
      @miabrandl4164 2 ปีที่แล้ว

      Hier ein Buch tip
      Söldner ohne Sold
      Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der Freikorps

  • @svensebastian2712
    @svensebastian2712 2 ปีที่แล้ว +10

    Die Rhetorik und Aussprache ist besonders gut - wie aus einer anderen Zeit. Deutlich und schneidig. Mir gefällt es sehr, aber den meisten Schülern aber heutzutage wohl kaum.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +6

      Vielleicht sollte ich immer wieder das Wort “geil” und “krass” einfließen lassen 😂

  • @Hansa079
    @Hansa079 11 หลายเดือนก่อน +5

    Und wieder lerne ich das ich in der Schule, im Geschichtsunterricht nichts gelernt habe. Danke für ihre Arbeit !

  • @fake_king757
    @fake_king757 2 ปีที่แล้ว +6

    Heute zum ersten Mal gesehen / gehört. Sehr interessante Zeitgeschichte, die man kaum in einer solchen Detailtiefe in Geschichtsbüchern findet. Danke

  • @MrFregger
    @MrFregger ปีที่แล้ว +12

    Was für ein Glück den Kanal von Herrn Heinz gefunden zu haben. Was Sie hier vorlegen ist unerreicht. 🙋‍♂️

  • @benjamintreitz1647
    @benjamintreitz1647 2 ปีที่แล้ว +8

    ein ganz hervorragendes Video

  • @axelzeuner4690
    @axelzeuner4690 2 ปีที่แล้ว +9

    Top Arbeit und sehr interessant.👍🏻👍🏻

  • @user-xq4st9ie7r
    @user-xq4st9ie7r 2 ปีที่แล้ว +11

    Tolles Werk. Eine wirklich einzigartige Leistung im deutschsprachigen TH-cam.
    Wie bewerten Sie es eigentlich, wenn aus heutiger Sicht Vergleiche zur von Ihnen so intensiv bearbeiteten Zeitperiode angestellt werden?
    Vor allem im Hinblick auf empfundene gesellschaftliche Unruhe und das in Frage stellen von vormals gemeinschaftsstiftendenden Narrativen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +3

      Diese Vergleiche hinken. Denn Geschichte wiederholt sich in Wirklichkeit ja nicht wirklich. Alles hat seine Zeit, so wie die Legionen Roms oder die alte Garde Napoleons oder die deutsche Infanterie von 1914.

  • @valescawagner5074
    @valescawagner5074 2 ปีที่แล้ว +15

    Danke für den Beitrag 🙏
    Es bricht mir das Herz, wenn ich den Untergang sehe, der bis heute anhält. Wo sind die Freikorps von heute?
    Die Massenverdummung schreitet voran. Man kann nur noch in sich selbst für Ordnung und Kraft sorgen.

  • @denferdi
    @denferdi 2 ปีที่แล้ว +8

    Aaah Qualitätscontent. Vielen Dank.

  • @jurgenschmidt8179
    @jurgenschmidt8179 2 ปีที่แล้ว +7

    Vielen Dank für diese sehr interessante, erhellende Geschichtsstunde! Machen Sie bitte weiter so!
    Was haben sie uns damals nur in der Schule erzählt ...

  • @uwemeyer6823
    @uwemeyer6823 2 ปีที่แล้ว +4

    Äusserst interessant. Vielen Dank, Herr Heinz.

  • @peterruhl
    @peterruhl 10 หลายเดือนก่อน +3

    Herzlichen Dank für diese realistische ehrliche und historisch wichtige Erklärung.

  • @michaelwendler9792
    @michaelwendler9792 2 ปีที่แล้ว +7

    Genau sowas brauchen wir, habe ich immer gesagt!!!👍👍👍👍👍👍👍🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪🇩🇪

  • @Albrecht777
    @Albrecht777 2 ปีที่แล้ว +4

    Sehr gut, wie immer! Danke, Herr Heinz!

  • @dr.adrianschuler4460
    @dr.adrianschuler4460 2 ปีที่แล้ว +6

    Und wieder , eine Schöne und inhaltlich interessante Doku von ihnen bitte weiter so .

  • @genderfluidebananenmarmela3190
    @genderfluidebananenmarmela3190 2 ปีที่แล้ว +14

    Ob die Mitglieder des JuDo auch Judo praktizierten?🤣🤣😅 Als ich zum erstenmal hier JuDo hörte, musste ich zweimal hinhören. 😅 Wieder mal sehr gut recherchiert und Präsentiert, Herr Dr. Heinz.👍🏻

  • @vongent2067
    @vongent2067 2 ปีที่แล้ว +8

    Danke für diesen interessanten Beitrag deutscher Geschichte.

  • @armani12hahn48
    @armani12hahn48 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke schön für die Informationen. Ich sehe durch die Videos die Geschichte mit anderen Augen

  • @derallerechte106
    @derallerechte106 ปีที่แล้ว +2

    Eine wunderschöne und gut erklärte Dokumentation 💪

  • @Getcakedieyoung23
    @Getcakedieyoung23 2 ปีที่แล้ว +7

    Super Kanal 👍

  • @xerox9591
    @xerox9591 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gut, vielen dank! Grüssen aus Flandern 🦁

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke schön 👍👍🙏🙏☕

  • @andreasgidom8878
    @andreasgidom8878 7 หลายเดือนก่อน +3

    Klasse Bericht ein Kapitel der Deutschen Geschichte die viele nicht kennen wird in den Schulen nicht angesprochen Bzw heute viele nicht mehr wissen Bei mir in der Nähe Liegen Kamen und Pelkum Orte an denen Gekämpft wurde Bitte mehr von solchen Berichten

  • @maicewolfrum5862
    @maicewolfrum5862 11 หลายเดือนก่อน +3

    Dankeschön. Waren auch für mich als ehemalige Studentin der Geschichte einige neue Tatsachen enthalten. Besonders, daß hinter dem Mord an Liebknecht und Luxemburg sozialiatische Kräfte standen und nicht deutschnationale. Das andere war mir zum größten Teil bekannt. ❤

  • @wolfgangstuchlik763
    @wolfgangstuchlik763 2 ปีที่แล้ว +5

    Lieber Herr Heinz, auch wenn ich mich wiederhole: Ihre Beiträge sind einfach klasse, informativ, spannend und mit entsprechendem Wortwitz gespickt. Die ersten fast 2 Minuten musste ich mehrmals hören … ich habe schallend gelacht, denn so ist der momentane politische „Gutsprech“. Ich hoffe, dass die politisch-geheuchelte Korrektheit bald ein Ende hat. Weiter so - ich freue mich auf Ihren nächsten Bericht! Hut ab vor Ihrem Fleiß!

  • @matze75
    @matze75 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für deine Arbeit

  • @derimperator3578
    @derimperator3578 2 ปีที่แล้ว +12

    Exellente Arbeit. 👌🏼 Auch ein weißer Fleck in der deutschen Nachkriegsgeschichtsschreibung.
    Vielen Dank dafür

  • @kingofferrum8277
    @kingofferrum8277 2 ปีที่แล้ว +5

    Wieder einmal wird mir bewußt wie Geschichte verdreht werden kann, indem Informationen unterschlagen werden. Vielen Dank für ihre Bemühungen die Geschichte objektiv darzustellen.

  • @a.hoffmann6154
    @a.hoffmann6154 2 ปีที่แล้ว +5

    Dankeschön......

  • @bernburger494
    @bernburger494 หลายเดือนก่อน +2

    Eine Frage/Anmerkung zu den Wehrverbänden der Parteien. Blieben diese Uniformen denn vom Anfang an unverändert ? In der DDR hatte ich gelernt, dass der RFB graue Leinenblusen und -hosen bzw. Breeches und Stiefel trug. Als in der Fernsehserie "Babylon Berlin" der RFB auf einmal in gelbbraunen Blusen und Hosen (farblich fast wie die SA) auftrat, habe ich etwas recherchiert und tatsächlich trugen eine Zeitlang RFB und SA praktisch die gleiche Uniformfarbe. Gab es ähnliches auch bei den anderen Wehrverbänden wie Reichsbanner, Stahlhelm u.a. ? Natürlich gab und gibt es unterschiedliche Sichtweisen auf diese Zeit. In der DDR wurde gelehrt, dass nur die KPD die richtige Politik vertrat, obwohl sie zu dieser Zeit sektiererisch auftrat und sowohl SPD als auch NSDAP als ihre Gegner bekämpfte. Wahrscheinlich maßgebend beeinflusst durch ihren Vorsitzenden, den Stalinisten Ernst Thälmann. In der Bundesrepublik gab es sicher eine andere Sichtweise. Interessant ist auch, dass es in der DDR bis 1989 Betriebskampfgruppen (Kampfgruppen der Arbeiterklasse) in der Tadition des RFB gab. Alle waren SED-Mitglieder (Voraussetzung), uniformiert und bewaffnet mit Handfeuerwaffen (Karabiner, MPi PPSh und später AK 47), gepanzerten Fahrzeugen (SPW) und leichter Artillerie. Die Einheiten waren in Hundertschaften gegliedert (nicht Kompanien) und unterstanden der SED. Formal sollten sie im Krisenfall den Schutz der großen Betriebe übernehmen, dort waren wohl auch die Waffenkammern. Angehörige der Kampfgruppen standen auch am 13. August 1961 an der Grenze zu Westberlin.

  • @AVKnecht
    @AVKnecht 2 ปีที่แล้ว +5

    Ist das bei 1:38 ein Madsen in den Händen des MG-Schützen, oder sehe ich das falsch?

  • @marcoschmidt3535
    @marcoschmidt3535 2 ปีที่แล้ว +16

    Ich verfolge jetzt schon eine weile ihren Kanal... Muss fürchterlich für Sie sein aus ihrer betrachtungsmöglichkeit durch ihr wissen und ihren schlussfolgerungen die aktuell gesellschaftliche bewegungen zu erleben...

  • @maniju33
    @maniju33 2 ปีที่แล้ว +4

    danke!

  • @Ziethenausdembusch
    @Ziethenausdembusch ปีที่แล้ว +3

    Brilliant

  • @benjamintreitz1647
    @benjamintreitz1647 2 ปีที่แล้ว +5

    Herr Heinz! Haetten sie denn mal Lust / Interesse eines Tages vllt ein laengeres Video zur Luftlandetruppe der Wehrmacht zu machen? Das waere super! Vllt laesst es sich ja irgendwann mal einrichten (hoffentlich!)

  • @rudolfschock8492
    @rudolfschock8492 2 ปีที่แล้ว +5

    Ein schwarzes Loch im Geschichtsunterricht - die Ära der Freikorps.

  • @vi-yv5pd
    @vi-yv5pd 2 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit! Sie sind nicht zufällig der Sohn oder Enkel von Friedrich Wilhelm Heinz, den man auf dem Vorschaubild sieht?

  • @karlhanspreu6102
    @karlhanspreu6102 2 ปีที่แล้ว +7

    👍

  • @gunthergustavel6248
    @gunthergustavel6248 2 ปีที่แล้ว +3

    Mal anhören👍👍👍👍👍🤗

  • @generalrodcocker1018
    @generalrodcocker1018 2 หลายเดือนก่อน +1

    erinnert mich irgendwie an heute, wo die sozen wieder jede opposition unterdrücken wollen. geschichte wiederholt sich doch

  • @lf7481
    @lf7481 2 ปีที่แล้ว +1

    Weiß jemand, wer der Mann auf dem Thumbnail ist?

  • @crazyedo9979
    @crazyedo9979 2 ปีที่แล้ว +3

    Tolle Arbeit! Wenn wir das Fenster öffnen, können wir sehen, wie es sich gerade 1:1 wiederholt😥

  • @e30325ikiller
    @e30325ikiller 9 หลายเดือนก่อน +2

    unterschied zu heutigen söldnertruppen?

  • @Tonifiocchi
    @Tonifiocchi 2 ปีที่แล้ว +2

    Was denken Sie aus welchem Grunde wurde der Kaiser gestürzt. Und wer waren die veranlassenden Kräfte? Danke.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +1

      Der Kaiser und der Kronprinz haben sich nicht gewehrt, sondern sowohl der deutschen Kaiserkrone als auch der preußischen Köngswürde entsagt. Damit haben sich beide disqualifiziert.

    • @Tonifiocchi
      @Tonifiocchi 2 ปีที่แล้ว +2

      @@zeitgeschichteinbildundton Warum ist die Abdankungsurkunde des Kaisers nicht Rechtskräftig unterschrieben, und enthält einen Siegelbruch?! Ich denke er wurde gezwungen..

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว

      @@Tonifiocchi Lieber Herr Bucher, zum Zwingen gehören immer Zwei.

    • @Tonifiocchi
      @Tonifiocchi 2 ปีที่แล้ว +1

      @@zeitgeschichteinbildundton Ja ja, wenn ich ihnen just eine Luger an den Kopf halte und sage Spring, dann fragen Sie nur noch wie hoch! Blödes Geschwätz..

    • @MaxRoth-mc6nb
      @MaxRoth-mc6nb 5 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@zeitgeschichteinbildundton es kann auch der Versuch einer Schadensbegrenzung zugunsten der unschuldigen Bevölkerung sein. Wilhelm Zwo wurde eingeschärft, dass sein Bleiben ein großes Blutvergießen erzwingen würde. Hat zwar nicht gestimmt, erschien ihm aber in diesem Augenblick wohl sehr schlüssig.

  • @kikipronk4949
    @kikipronk4949 2 ปีที่แล้ว +2

    Ihre Eingangsworte : ein Genuss .
    Tja die spd ......
    Wird nix mehr .
    Aber wenn die jetzt STAFOS und SCHUFOS erneuern ?
    Lassen wir das ,vorher haben andere ihre dunkleren Jacken angezogen .
    Super Kanal hier ,allein Ihre Bildersammlung .
    Danke und
    LG

  • @hurithinkbefore1340
    @hurithinkbefore1340 7 หลายเดือนก่อน +1

    Radikaöes Auftreten, Marschmusik, Uniform usw. gilt für links und rechts. Kein Unerschied zwischen Hitler und Stalin.

  • @user-hp7pp7by8p
    @user-hp7pp7by8p 5 หลายเดือนก่อน +1

    Er ist schon gut, ABER er neigt doch leicht zur eigenen Interpretation der Ereignisse 🤔 🤭🤷🤫🥁😎 trotzdem sehr informativ 👏 wie schon immer, man soll sich mehrere Quellen reinziehen 📯🤡 vom Sokratik-Thüringer

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  5 หลายเดือนก่อน

      Wessen Interpretationen soll ich denn nehmen? Die kommunistische von damals oder die aktuelle oder einfach die den Tatsachen entsprechende?

    • @user-hp7pp7by8p
      @user-hp7pp7by8p 5 หลายเดือนก่อน

      Wer im Kommunismus sozialisiert wurde, muss nicht zwangsläufig so denken, aber er ist elitär, weil er eben 2 Politik-Systeme kennt, siehe Prof. Dr. Oschmann 😎🤷 vom Sokratik-Thüringer 😉

    • @user-hp7pp7by8p
      @user-hp7pp7by8p 5 หลายเดือนก่อน

      Ein Beispiel von Berichts-Neutralität ist Prof. Dr. Klaus Gestwa 🤷✋😎

  • @Berkut-0001
    @Berkut-0001 2 ปีที่แล้ว +2

    ab 21:14 bis 21:38 ...hört sich ganz nach der aktuellen Politischen Lage an

  • @davidschwerte3028
    @davidschwerte3028 2 ปีที่แล้ว +1

    Zeit Geschichte Die Geschichte der Zeit die wir ja nur kurz schreib ein buch nimm ein Stift wo treffen wir uns in der zeit so findet mann sich leicht oh was für ein trauer spiel vob zeit und raum versteht mann es kaum drehn und wenden die buchstaben im mund das wort herrum wie kann es sein so in der zeit verfolgt einem das Alter was im leben stört is doch die Frage wie geht es weiter da geschichtlich gesehen wir in der zeit 2021 wo stehn wir Da und was wollen wir da ihr ja schön geschrieben habt eure Bücher

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  2 ปีที่แล้ว +2

      Oder wie schon Franz Kaffka meinte: „Ich schreibe anders als ich rede, ich rede anders als ich denke, ich denke anders als ich denken soll und so geht es weiter bis ins tiefste Dunkel.“

    • @ikbunostfrees7242
      @ikbunostfrees7242 ปีที่แล้ว

      @David Schwerte Haben Sie schon mal was von Satzzeichen und Rechtschreibung gehört? Ganz abgesehen von Groß- und Kleinschreibung? Entschuldigen Sie,aber das Geschreibsel ergibt nur mit sehr viel gutem Willen einen Sinn,wenn überhaupt.
      Naja...

  • @antiantifafafa9547
    @antiantifafafa9547 ปีที่แล้ว +1

    Ja, manches wiederholt sich wohl immer wieder... Geschichtlich gesehen sind wir wohl wieder so knapp hinter 1920, kurz vor 1923 + ein wenig 1939 🙏☝️Sieht nicht gut aus aber, es ist und bleibt ziiiiiiiiiemlich spannend 😑
    Auch wenn ich persönlich gerne wieder bei ca 1985 wäre 😬🤫 Aber das ist in sehr weite Ferne getreten 😳☝️🤐

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 2 ปีที่แล้ว +2

    damke

  • @chrisnewport7826
    @chrisnewport7826 2 ปีที่แล้ว +2

    English bitte.

  • @stefanr.1938
    @stefanr.1938 2 หลายเดือนก่อน

    Ist heut wieder so der grossteil an Taten kommt von links statt von rechts aber es sind wie damals und jetzt immer die rechten wue ich es hasse

  • @fenrirauffahrt272
    @fenrirauffahrt272 ปีที่แล้ว

    Als dann....Freikorps aufstellen - und ab geht er der Peter!

  • @monteur9398
    @monteur9398 ปีที่แล้ว +3

    Mit Bravour gemeistert!Wehe dem der den Lehrer in die Geschichtszwinge spannt und sich noch erdreistet im Unterricht eine sachliche Betrachtung beider Seiten/Analyse der Ursache,geopolitische Strategien eines Konfliktes zu erläutern.ich bin gegen die digitalisierung von Büchern dann gibt's nur noch eine Sichtweise ohne in die Tiefe zu gehen(z.b.Wikipedia).