Blickpunkt Droge Nummer 1 - Tonbildschau

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 มิ.ย. 2024
  • Wie und warum wird man süchtig? Wie kann Alkoholikern geholfen werden? Eine Dokumentation zu Alkoholismus.
    Aktuelle Informationen zu Alkoholismus und Sucht: www.blaueskreuz.info/
    Produziert von der FILBA als Diashow mit Tonband, das genaue Jahr ist nicht bekannt (vor 1984).
    Die «Arbeitsgemeinschaft für Filme und Lichtbilder des Blauen Kreuzes» (FILBA) wurde 1944 vom deutschschweizerischen Zweigvorstand des Blauen Kreuzes ins Leben gerufen. Bereits früher wurden beim Blauen Kreuz audiovisuelle Medien produziert. Die älteste bekannte Produktion ist ein Film zum 50-Jahr-Jubiläum des Blauen Kreuzes im Jahr 1927.
    Die Produktion wurde über den Verkauf der Filme an die Mitgliederverbände finanziert.
    Die FILBA produzierte Filme und Tonbildschauen. 1984 wurde die FILBA mit der «Kommission für Information» zur «Kommission für Information und audiovisuelle Medien» zusammengelegt.
    Das Blaue Kreuz hilft suchtkranken Menschen, unterstützt deren Angehörige und setzt sich für einen massvollen und verantwortungsvollen Konsum ein. Das Blaue Kreuz Schweiz ist der Dachverband von elf Regionalorganisationen. Es unterstützt diese, vertritt die Interessen des schweizweiten Blauen Kreuzes und fördert dessen Weiterentwicklung.
    Das Blaue Kreuz Schweiz ist Mitglied des Internationalen Blauen Kreuzes. Dieses ist in rund vierzig Ländern tätig.
    Dank Ihrer Spende können wir Suchtbetroffenen helfen und verhindern, dass Menschen in eine Abhängigkeit geraten.
    Postkonto 30-8880-3
    IBAN CH62 0900 0000 3000 8880 3
    blaueskreuz.ch/spenden/
    Webseite: blaueskreuz.ch/
    Facebook: / blaueskreuz.schweiz
    Twitter: / blaueskreuz
    Instagram: / blaueskreuzschweiz

ความคิดเห็น •